Du Priesi machst den „„Fehler““, deine Sicht der Dinge hier und heute (am Thread-Anfang) als quasi Tatsache hinzustellen (hab ich mich auch kurz drüber geärgert ). Der Kölsche Ostfriese äußert sich daraufhin total respektlos (das wars wirklich). Sehe ich zumindest so....Kann man da nicht einfach beidseitig auf Reset drücken?
Ich „unterhalte“ mich auch schon wieder mit theMike, diesem versoffenen Arsch (das war jetzt wirklich ein Scherz, aber der musste einfach raus)
Smokie,
das, was ich sage, ist natürlich ausschließlich meine Meinung und hat rein gar nichts mit einer Tatsache zu tun!
Es gibt für mich absolut keinen Anlass die Flinte ins Korn zu werfen. Auch bei bislang nur zwei Punkten nicht. Denn ob wir am Ende 20, 30 oder 40 Punkte brauchen, ist doch völlig spekulativ. Ganz sicher ist nur eins: Wir brauchen einen Punkt mehr als zwei andere Vereine in die Relegation zu kommen. Ob das am Ende dann acht, fünfzehn und 30 Punkte sein müssen, steht doch völlig in den Sternen.
Werder und der HSV ziehen bis jetzt auch keinen Hering vom Teller. Es sind auf den HSV immer noch nur fünf Punkte Rückstand. Ich traue unserer Mannschaft bis zum Ende der Saison locker zu zwei Siege mehr einzufahren als der HSV.
Also mit ein wenig Abstand sind für mich beide Gegentreffer auf Abstimmungsfehler in der Abwehr zurückzuführen.
Überrascht bin ich von den beiden Auftritten von Handwerker. Wäre er nicht so überrascht gewesen und hätte sich den Ball nicht zuerst noch einmal vorgelegt, hätte der Effzeh beim Stand von 1:1 sogar in Führung gehen können. Und wie Handwerker flankt, lässt mich auf eine positive Entwicklung für ihn hoffen. Bei meinem Hang für mögliche junge Talente müsste Handwerker aus meiner Sicht systematisch weiterentwickelt werden und viel mehr Spielzeit erhalten.
Guirassy sollte sich unbedingt einmal mit den Gesetzen von Herrn Newton beschäftigen, um der Erdanziehung nicht ständig nachgeben zu müssen. Das ist teilweise nicht nur grob unsportlich, sondern einfach nur die noch peinlich.
Bei Zoller, den ich nur für Zweitligareif gehalten habe, möchte ich aufgrund seiner beiden Auftritte gegen Hertha und die Pillen hiermit öffentlich um Entschuldigung bitten. Ich habe mich schlichtweg bei meiner Einschätzung geirrt. Gegen Hertha ein Tor geschossen und vor dem Tor von Clemens den Posten getroffen, so dass Christian nur noch einzuschieben brauchte und auch heute fast mit einem Weitschuss, den Leno nur mit größter Mühe abwehren konnte, fast erfolgreich gewesen. Im Augenblick ist Zoller nicht aus der Stammelf wegzudenken.
Bei der Verletzung von Maroh "soll" es sich um eine schwere Bänderdehnung handeln.
Zitat von AbuHaifaEs gibt für mich absolut keinen Anlass die Flinte ins Korn zu werfen. Auch bei bislang nur zwei Punkten nicht. Denn ob wir am Ende 20, 30 oder 40 Punkte brauchen, ist doch völlig spekulativ. Ganz sicher ist nur eins: Wir brauchen einen Punkt mehr als zwei andere Vereine in die Relegation zu kommen. Ob das am Ende dann acht, fünfzehn und 30 Punkte sein müssen, steht doch völlig in den Sternen.
Werder und der HSV ziehen bis jetzt auch keinen Hering vom Teller. Es sind auf den HSV immer noch nur fünf Punkte Rückstand. Ich traue unserer Mannschaft bis zum Ende der Saison locker zu zwei Siege mehr einzufahren als der HSV.
Das ist übrigens ein nicht unwichtiger Aspekt, der mir hier zu selten Erwähnung findet.
Du Priesi machst den „„Fehler““, deine Sicht der Dinge hier und heute (am Thread-Anfang) als quasi Tatsache hinzustellen (hab ich mich auch kurz drüber geärgert ). Der Kölsche Ostfriese äußert sich daraufhin total respektlos (das wars wirklich). Sehe ich zumindest so....Kann man da nicht einfach beidseitig auf Reset drücken?
Ich „unterhalte“ mich auch schon wieder mit theMike, diesem versoffenen Arsch (das war jetzt wirklich ein Scherz, aber der musste einfach raus)
"repektlos, wirklich" Klär mich bitte auf. Du ärgerst Dich selbst über ihn, aber hältst ihm die Stange. Wie geht das konform?
Zitat von AbuHaifaEs gibt für mich absolut keinen Anlass die Flinte ins Korn zu werfen. Auch bei bislang nur zwei Punkten nicht. Denn ob wir am Ende 20, 30 oder 40 Punkte brauchen, ist doch völlig spekulativ. Ganz sicher ist nur eins: Wir brauchen einen Punkt mehr als zwei andere Vereine in die Relegation zu kommen. Ob das am Ende dann acht, fünfzehn und 30 Punkte sein müssen, steht doch völlig in den Sternen.
Werder und der HSV ziehen bis jetzt auch keinen Hering vom Teller. Es sind auf den HSV immer noch nur fünf Punkte Rückstand. Ich traue unserer Mannschaft bis zum Ende der Saison locker zu zwei Siege mehr einzufahren als der HSV.
So isses, der HSV hat schon mit 27 Punkten die Liga gehalten
Zitat von dropkick murphyEs wird hier von einem „Konzept“ gesprochen.....
Wie soll das nach letztem Mai denn aussehen?
Modeste weg,fast nur junge Abwehrtalente verpflichtet...der sportliche Anspruch mit der EL stieg....jetzt sind wir abgeschlagen Letzter!
Vielleicht kann mir ja mal jemand von den anwesenden Spitzenanalytikern erklären welch‘ ausgeklügeltes Konzept dahintersteckt.....
Nun, dass das Konzept nicht aufgegangen ist, dürfte klar sein. Ich sehe dennoch eines:
Wir sind im Tor top aufgestellt. Wie sind in der IV für einen Mittelklasseverein sehr gut aufgestellt: Heintz, Sörensen, Maroh, dazu die beiden Neuen. Heintz hat manchmal links gespielt (LV), Sörensen manchmal rechts (RV), insofern sind 5 IV sinnvoll. Man wollte immer öfter auf Dreierkette umstellen (was hinfällig ist, weil aktuell viel zu riskant), auch deswegen sind 5 IV sinnvoll. Meré soll ein sehr, sehr talentierter IV sein,, spanische U21, zudem ein Spieler, der in einer Dreierkette die Mittelposition ausfüllen kann. Queiros ist Ergänzungsspieler, ich fand ihn zu teuer, aber ich verstehe den Gedanken, einen 5. IV zu verpflichten. Hinten links und hinten rechts sieht es ebenfalls logisch aus: 2 sehr junge und sehr, sehr schnelle Spieler (Klünter, Horn) aus der U21-Nationalmannschaft und mit einigen Spielen Bundesligaerfahrung. Horn war sehr teuer - wieder: Ich weiß nicht, ob ich so viel Geld ausgegeben hätte, kann aber den Gedanken verstehen, einen so entwicklungsfähigen Spieler zu holen, der uns auch weiterbringen kann, der Hectors Weg in das DM ermöglicht und der sich ja gegen Rausch durchsetzen muss. Auf beiden Seiten also ein junger, entwicklungsfähiger Spieler plus jeweils ein erfahrener Spieler (Olkowski und Rausch) plus Sörensen und Heintz, die das mehrfach gespielt haben, plus Hector als alternative Option und rechts Risse. ALso: Gut aufgestellt. Das Mittelfeld zentral und defensiv - man setzt auf einen Spieler, der mit Abstand unser bester Spieler ist (nach Modeste) und der im Zentrum wichtiger sein kann als links hinten. Ist diskussionswürdig - ja, aber doch nachvollziehbar, Hector dort auflaufen zu lassen. Letzte Saison übrigens machte er das in mehr als der Hälfte aller Spiele. Dazu Lehmann, Höger (dass der so abschmiert - wer konnte das ahnen?) und Özcan, ein Riesentalent, den man einfach auch einsetzen muss, damit er sich entwickelt. Nartey hat sich in der Vorbereitung als ebenfalls große Hoffnung präsentiert, dazu Jojic - quantitativ und qualitativ eigentlich genug. Rechts außen Risse und Clemens, zur Not Zoller oder Osako. Links außen Bittencourt und Handwerker (dies ist ein Fehler - Handwerker gefällt mir, aber da hätten wir unbedingt eine Top-Alternative für die Außen gebraucht, weil sowohl Bittencourt wie auch Risse letzte Saison so oft verletzt waren, dass es klar war, dass sie nicht ohne Probleme durch die Saison kommen, zumal in 3 Wettbewerben). Vorne Cordoba (auf den hat man sich als Nachfolger von Modeste eben festgelegt - für mich viel zu teuer, wenn auch ein guter Spieler), Guirassy (er zeigt doch, dass er mal ein guter Stürmer werden kann - er ist eben unfertig), Rudnevs als erfahrenen backup, Osako als Top-Spieler hinter der Spitze (der in der japanischen Nationalelf auch ganz vorne spielt und trifft - übrigens hat der letzte Saison 7 Treffer gemacht und 8 Assists, also eine ganz gute Quote für einen 2. Stürmer HINTER dem zentralen Stürmer) und Zoller, ebenfalls ein guter zweiter Stürmer. Ich bin ziemlich sicher: Viel bessere Spieler bekommt kein Manager der Welt für den 1. FC Köln. Dass das bislang nicht klappt - ich weiß. Aber warum hat Modeste in Hoffenheim nur die 3. Geige im Sturm gespielt? Warum explodiert der bei uns und hat sich in Hoffenheim nie durchgesetzt? Waren die doof da? Ich vermute, das hat schon auch mit Glück und Lauf und der zu ihm passenden Spielweise zu tun.
Ich sehe also durchaus einen Kader und ein Konzept, mit dem man in die Saison gehen kann, ohne dass da die Schlaumeier (egal wer - also alle Experten) auf die Idee kommen würden, das sei ein Kader, der nicht konkurrenzfähig wäre. Natürlich kein Top-Kader, halt Bundesligamitte. Aber das ist dieser Kader schon. Für mich waren einige neue Spieler zu teuer und es fehlte ein Außenspieler (Uth wollte man ja haben, hat nicht geklappt und ich vermute, man hat sich gesagt: Dann halt in 1 Jahr ohne Ablöse). In der Zentrale würde ein Spieler, der klar besser als Lehmann und Höger und Jojic ist, zum einen Özcan den Platz wegnehmen (denn Hector dürfte gesetzt sein) und zum anderen für den FC unerschwinglich.
Zusammenfassung: Ich hätte (aber das ist immer so, wenn einer eine Entscheidung trifft) schon an einigen Stellen anders geplant, die 3 Mio. für den 5. IV vielleicht eher für einen offensiven Außen ausgegeben, anstelle von Cordoba vielleicht einen anderen Spieler geholt usw. - aber ich kann doch das Konzept und die Idee dieses Kaders nachvollziehen. Konzeptlos ist das nicht - es hat nicht geklappt, und wenn man schnell unter großem Druck steht, merkt man halt, dass das Konzept mit den jungen Spielern in so einer Situation schlecht ist. Ich weiß nicht, wie oft - aber auch heute ist die Unerfahrenheit von Klünter vor dem 1:1 (das er in meinen Augen verschuldet mit seinem Stellungsspiel, das das Abseits aufhebt, auf das die anderen gespielt haben) der Grund für einen negativen Spielverlauf. Guirassys Slapstickeinlage gegen Bremen - das passiert halt jungen Spielern. Freiburg kann ein Lied davon singen. Deswegen spielen ja meist die erfahreneren aktuell.
„Bei der Geburt hängen geblieben“ finde ICH zum Beispiel respektlos. Ist aber auch egal, ich habe keine Lust auf einen flotten Dreier mit euch beiden Und nur, weil mich seine Ausdrucksweise geärgert hat, muss ich nicht jede Art und Weise der Kritik daran gutheißen. Das hat mit „Stange halten“ nix zu tun, is ja wohl logisch
Zitat von dropkick murphyEs wird hier von einem „Konzept“ gesprochen.....
Wie soll das nach letztem Mai denn aussehen?
Modeste weg,fast nur junge Abwehrtalente verpflichtet...der sportliche Anspruch mit der EL stieg....jetzt sind wir abgeschlagen Letzter!
Vielleicht kann mir ja mal jemand von den anwesenden Spitzenanalytikern erklären welch‘ ausgeklügeltes Konzept dahintersteckt.....
Nun, dass das Konzept nicht aufgegangen ist, dürfte klar sein. Ich sehe dennoch eines:
Wir sind im Tor top aufgestellt. Wie sind in der IV für einen Mittelklasseverein sehr gut aufgestellt: Heintz, Sörensen, Maroh, dazu die beiden neuen. Heintz hat manchmal links gespielt (LV), Sörensen manchmal rechts (RV), insofern sind 5 IV sinnvoll. Man wollte immer öfter auf Dreierkette umstellen (was hinfällig ist, weil aktuell viel zu riskant), auch deswegen sind 5 IV sinnvoll. Meré soll ein sehr, sehr talentierter IV sein,, spanische U21, zudem ein Spieler, der in einer Dreierkette die Mittelposition ausfüllen kann. Queiros ist Ergänzungsspieler, ich fand ihn zu teuer, aber ich verstehe den Gedanken, einen 5. IV zu verpflichten. Hinten links und hinten rechts sieht es ebenfalls logisch aus: 2 sehr junge und sehr, sehr schnelle Spieler (Klünter, Horn) aus der U21-Nationalmannschaft und mit einigen Spielen Bundesligaerfahrung. Horn war sehr teuer - wieder: Ich weiß nicht, ob ich so viel Geld ausgegeben hätte, kann aber den Gedanken verstehen, einen so entwicklungsfähigen Spieler zu holen, der uns auch weiterbringen kann, der Hectors Weg in das DM ermöglicht und der sich ja gegen Rausch durchsetzen muss. Auf beiden Seiten also ein junger, entwicklungsfähiger Spieler plus jeweils ein erfahrener Spieler (Olkowski und Rausch) plus Sörensen und Heintz, die das mehrfach gespielt haben, plus Hector als alternative Option und rechts Risse. ALso: Gut aufgestellt. Das Mittelfeld zentral und defensiv - man setzt auf einen Spieler, der mit Abstand unser bester Spieler ist (nach Modeste) und der im Zentrum wichtiger sein kann als links hinten. Ist diskussionswürdig - ja, aber doch nachvollziehbar, Hector dort auflaufen zu lassen. Letzte Saison übrigens machte er das in mehr als der Hälfte aller Spiele. Dazu Lehmann, Höger (dass der so abschmiert - wer konnte das ahnen?) und Özcan, ein Riesentalent, den man einfach auch einsetzen muss, damit er sich entwickelt. Nartey hat sich in der Vorbereitung als ebenfalls große Hoffnung präsentiert, dazu Jojic - quantitativ und qualitativ eigentlich genug. Rechts außen Risse und Clemens, zur Not Zoller oder Osako. Links außen Bittencourt und Handwerker (dies ist ein Fehler - Handwerker gefällt mir, aber da hätten wir unbedingt eine Top-Alternative für die Außen gebraucht, weil sowohl Bittencourt wie auch Risse letzte Saison so oft verletzt waren, dass es klar war, dass sie nicht ohne Probleme durch die Saison kommen, zumal in 3 Wettbewerben). Vorne Cordoba (auf den hat man sich als Nachfolger von Modeste eben festgelegt - für mich viel zu teuer, wenn auch ein guter Spieler), Guirassy (er zeigt doch, dass er mal ein guter Stürmer werden kann - er ist eben unfertig), Rudnevs als erfahrenen backup, Osako als Top-Spieler hinter der Spitze (der in der japanischen Nationalelf auch ganz vorne spielt und trifft - übrigens hat der letzte Saison 7 Treffer gemacht und 8 Assists, also eine ganz gute Quote für einen 2. Stürmer HINTER dem zentralen Stürmer) und Zoller, ebenfalls ein guter zweiter Stürmer. Ich bin ziemlich sicher: Viel bessere Spieler bekommt kein Manager der Welt für den 1. FC Köln. Dass das bislang nicht klappt - ich weiß. Aber warum hat Modeste in Hoffenheim nur die 3. Geige im Sturm gespielt? Warum explodiert der bei uns und hat sich in Hoffenheim nie durchgesetzt? Waren die doof da? Ich vermute, das hat schon auch mit Glück und Lauf und der zu ihm passenden Spielweise zu tun.
Ich sehe also durchaus einen Kader und ein Konzept, mit dem man in die Saison gehen kann, ohne dass da die Schlaumeier (egal wer - also alle Experten) auf die Idee kommen würden, das sei ein Kader, der nicht konkurrenzfähig wäre. Natürlich kein Top-Kader, halt Bundesligamitte. Aber das ist dieser Kader schon. Für mich waren einige neue Spieler zu teuer und es fehlte ein Außenspieler (Uth wollte man ja haben, hat nicht geklappt und ich vermute, man hat sich gesagt: Dann halt in 1 Jahr ohne Ablöse). In der Zentrale würde ein Spieler, der klar besser als Lehmann und Höger und Jojic ist, zum einen Özcan den Platz wegnehmen (denn Hector dürfte gesetzt sein) und zum anderen für den FC unerschwinglich.
Gerade nach den letzten Spielen bin ich davon überzeugt, dass wir die Klasse halten und zwar sogar ohne im Winter unbedingt nachlegen zu müssen. Das Wichtigste für mich: Wir schießen wieder Tore. Sogar unsere Stürmer treffen endlich.
Man kann sich alles schön reden, oder man kann den spanischen U21 Nationalspieler auch so sehen, dass er sich nicht mal gegen mittelmäßige IV ( Sörensen, Maroh, ) durchsetzt, aber 8mio € kostet. Oder das Cordoba alles ist, aber kein Ersatz für Modeste. Nicht mal im Ansatz. Den hätte man für 6-7mio für die Breite kaufen können, aber nicht als Königstransfer.
Im Mittelfeld ist Lehmann mit 34(!) unangefochten Stammspieler. Sagt einiges über die Qualität aus. Welchen Leistungssprung hatte man denn von Jojic erwartet? Sinn machen da Öczan und Hector - ok. Da hätte der FC nachlegen müssen.
Bei Risse und Bittencourt stimmt ich dir zu. An guten Tagen gewinnen die ein Spiel für den FC. Alternativen sehe ich da keine. Zoller ist auch nach 3 Jahren als RA nicht gut. Versteht beim FC aber keiner. Der ist Stürmer.
Hoffen wir einfach mal, dass bei Guirassy der Knoten geplatzt ist. Osako ist nach 6 guten Monaten wieder auf seinem normalen Level angekommen. Tendenz geht klar zur Bank.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
„Bei der Geburt hängen geblieben“ finde ICH zum Beispiel respektlos. Ist aber auch egal, ich habe keine Lust auf einen flotten Dreier mit euch beiden Und nur, weil mich seine Ausdrucksweise geärgert hat, muss ich nicht jede Art und Weise der Kritik daran gutheißen. Das hat mit „Stange halten“ nix zu tun, is ja wohl logisch
War halt eine Replik auf " im Mai hängen geblieben", sehe ich nicht so tragisch.
Eher tragisch finde ich nach 10 Spieltagen schon die Flinte ins Korn werfen zu wollen.
Ich bin Marathonläufer, wenn ich nach 10 km und dem ersten Seitenstechen schon aufgeben würde, bräuchte ich gar nicht erst an den Start gehen
„Bei der Geburt hängen geblieben“ finde ICH zum Beispiel respektlos. Ist aber auch egal, ich habe keine Lust auf einen flotten Dreier mit euch beiden Und nur, weil mich seine Ausdrucksweise geärgert hat, muss ich nicht jede Art und Weise der Kritik daran gutheißen. Das hat mit „Stange halten“ nix zu tun, is ja wohl logisch
War halt eine Replik auf " im Mai hängen geblieben", sehe ich nicht so tragisch.
Eher tragisch finde ich nach 10 Spieltagen schon die Flinte ins Korn werfen zu wollen.
Ich bin Marathonläufer, wenn ich nach 10 km und dem ersten Seitenstechen schon aufgeben würde, bräuchte ich gar nicht erst an den Start gehen
Nichts mehr zu „euch“
Und ICH werfe die Flinte ja eh nicht weg. Vielleicht brauche ich sie ja noch
„Bei der Geburt hängen geblieben“ finde ICH zum Beispiel respektlos. Ist aber auch egal, ich habe keine Lust auf einen flotten Dreier mit euch beiden Und nur, weil mich seine Ausdrucksweise geärgert hat, muss ich nicht jede Art und Weise der Kritik daran gutheißen. Das hat mit „Stange halten“ nix zu tun, is ja wohl logisch
War halt eine Replik auf " im Mai hängen geblieben", sehe ich nicht so tragisch.
Eher tragisch finde ich nach 10 Spieltagen schon die Flinte ins Korn werfen zu wollen.
Ich bin Marathonläufer, wenn ich nach 10 km und dem ersten Seitenstechen schon aufgeben würde, bräuchte ich gar nicht erst an den Start gehen
Nichts mehr zu „euch“
Und ICH werfe die Flinte ja eh nicht weg. Vielleicht brauche ich sie ja noch
Wir beide hatten ja in letzter Zeit auch manche Meinungsverschiedenheiten. Gerade Du verteidigst unseren Effzeh immer extrem und ich hab Dich dabei immer als authentischen Fan wahrgenommem.
Bei Priesi der ständig auf den " dilettantischen Effzeh" schimpft und unbedingt in die zweite Liga will, fällt mir das schwer.
Alles gut, ich tue das ja auch weiterhin. Und dass ich seinen Post nicht gut fand, sagte ich ja. Deine Erwiderung halt auch nicht. Ist aber auch egal, uns muss ja nicht alles gefallen und auch nicht dasselbe
Du Priesi machst den „„Fehler““, deine Sicht der Dinge hier und heute (am Thread-Anfang) als quasi Tatsache hinzustellen (hab ich mich auch kurz drüber geärgert ). Der Kölsche Ostfriese äußert sich daraufhin total respektlos (das wars wirklich). Sehe ich zumindest so....Kann man da nicht einfach beidseitig auf Reset drücken?
Ich „unterhalte“ mich auch schon wieder mit theMike, diesem versoffenen Arsch (das war jetzt wirklich ein Scherz, aber der musste einfach raus)
Zitat von Schnüssetring@ Joga Mit deiner Analyse könnte ich leben, aber Rudnevs Vertrag wurde auf dessen ausdrücklichen Wunsch hin aus "privaten Gründen" aufgelöst.
Sonst gibst du In deinem Beitrag aber wertvolle Hinweise, auf welche jungen Spieler künftig besonders geachtet werden sollte.
Weiß ich - aber ich hab mich mal in den Kaderplaner VOR der Saison hineinversetzt und dessen Gedankengänge versucht zu begreifen oder zu formulieren. Und da war Rudnevs noch Spieler bei uns - sogar der, der in der Vorbereitung am sichersten Tore erzielt hat, wenn ich nicht irre.
Zitat von derpapaWir haben auf ein paar Positionen keine Erstligatauglichkeit. Da gehört der RV leider dazu. Klünter schläft da einfach vor sich hin und zack, das war*s. Ist mir scheissegal wie alt der ist, das war gar nix. Sowas muß man vor der Saison sehen und mit man meine ich nicht nur den EX-Spodi. Warum Lehmann und Jojic raus mußten ist mir auch nicht ganz klar. Lehmann und Osako waren jedenfalls ziemlich schwach.
Klar kann man in Leverkusen verlieren, mit dem Verletzungspech argumentieren, aber bald ist ein Drittel der Saison vorbei. So wird dat nix.
Gegen Borisov und Hoffenheim muss jetzt gewonnen werden. Dann würde ich auf die Optimistenseite wechseln. Verlieren wir gegen Hoffenheim, gehen hier erstligamäßig die Lichter aus.
Also wegen dieser Aktion Klünter Erstligatauglichkeit abzusprechen ist schon heftig....da sitzt der Colt ganz schön locker...das war ein Fehler, Punkt, kein riesen Patzer, guck Dir die Szene doch mal richtig an...nicht funktionierende Abseitsfallen gibt es durchaus auch in Liga 1, das hört nach der 2. Liga wundersamerweise nicht auf.... selbst Bayern soll schon mal ne Abseitsfalle verbockt haben....
.... setzt voraus, dass man Abseits stellen wollte... sehe ich nicht unbedingt so.
Du Priesi machst den „„Fehler““, deine Sicht der Dinge hier und heute (am Thread-Anfang) als quasi Tatsache hinzustellen (hab ich mich auch kurz drüber geärgert ). Der Kölsche Ostfriese äußert sich daraufhin total respektlos (das wars wirklich). Sehe ich zumindest so....Kann man da nicht einfach beidseitig auf Reset drücken?
Ich „unterhalte“ mich auch schon wieder mit theMike, diesem versoffenen Arsch (das war jetzt wirklich ein Scherz, aber der musste einfach raus)
What?? *hicks
Gell, mein Bester, ist schon klar, dass ich in diese Richtung nicht zu scherzen gedachte. Wenn du also wieder nüchtern bist: Viele freundliche Grüße vom Joga an dich!
Sehr Schade, dass sich einige hier ziemlich niveaulos zerfleischen. Nach so einer bedauerlichen Niederlage, die -und davon bin ich 100%ig überzeugt- nicht zustande gekommen wäre, hätte sich Maroh nicht verletzt. Ich fand unsere Anfangs-Elf eigentlich recht gut, nur finde ich, dass sowohl Bittencourt als auch Osako momentan ihrem Leistungsvermögen weit hinterher hinken.
Der auisführlichen Analyse von Jocanovic stimme ich komplett zu und bin ebenfalls fest davon überzeugt, dass wir nicht absteigen. Übrigens selbst wenn es gegen Hoffenheim erneut keinen Dreier geben sollte. Wichtig wird bis zum Ende der Vorrunde sein, gegen Hertha, Mainz und Freiburg Siege einzufahren und dann nochmal richtig zuzuschlagen und zwar nicht auf dem Transfermarkt, sondern in den 17 Spielen der Rückrunde.
Du Priesi machst den „„Fehler““, deine Sicht der Dinge hier und heute (am Thread-Anfang) als quasi Tatsache hinzustellen (hab ich mich auch kurz drüber geärgert ). Der Kölsche Ostfriese äußert sich daraufhin total respektlos (das wars wirklich). Sehe ich zumindest so....Kann man da nicht einfach beidseitig auf Reset drücken?
Ich „unterhalte“ mich auch schon wieder mit theMike, diesem versoffenen Arsch (das war jetzt wirklich ein Scherz, aber der musste einfach raus)
What?? *hicks
Gell, mein Bester, ist schon klar, dass ich in diese Richtung nicht zu scherzen gedachte. Wenn du also wieder nüchtern bist: Viele freundliche Grüße vom Joga an dich!
Habe das Spiel leider nur in der Zusammenfassung gesehen, wir haben demnach wieder gut dagegen gehalten, hätten mit etwas mehr Glück wieder einen Punkt ergattern können.
Leider, wie zu oft, wieder ein Gegentor nach einer Ecke bekommen.
Ich hoffe wir haben demnächst bei gleichbleibend guter Einstellung auch endlich mal wieder das nötige Spielglück um den ersten Sieg einzufahren.
Würde mir noch mindestens 11 Punkte aus den verbleibenden Hinrundenspielen wünschen um uns so vielleicht noch für die Rückrunde im Rennen gegen den Abstieg zu halten.