ok, geben wir dem grauen einen rahmen. die muffe saust, das abstiegsgespenst huscht durch die gemäuer und die angsthasen haben lange ohren. 5 spieltage haben wir gebraucht um von einem europapokalaspiranten zum abstiegskandidaten nummer 1 zu mutieren. die lebensversicherung modeste ist weg.
- für die einen war teilweise schon vor der saison klar - wir werden absteigen....dreifachbelastung, miese transfers, lebloser trainer, schiedsrichterdesaster, immer mehr springen nun auf den schneller werdenden zug ins unterhaus auf. die truppe ist verunsichert, rücktrittsforderungen werden offen ausgesprochen. die abstiegskandidaten augsburg und hamburg sind schon 11 punkte weg. - auf der anderen seite gibt es noch einige waghalsige, die auf ruhe, zusammenstonn und vertrauen in handelnde personen pochen. es kann doch nicht nur an modeste gelegen haben. die truppe hat letztes jahr eindrucksvoll gezeigt, dass sie es kann, wir sind besser als der tabellenplatz. trainer und sportdirektor haben sich respekt erarbeitet und sollen in ruhe weiter arbeiten. es sind nur 4 punkte bis zum nichtabstiegsplatz.
ich hoffe, dieser thread kann in bälde wegen lächerlichkeit geschlossen werden. abwärtsspirale ade, fc ist gerettet und spielt eine entspannte rückrunde. feuer frei.
ich hoffe, dieser thread kann in bälde wegen lächerlichkeit geschlossen werden. abwärtsspirale ade, fc ist gerettet und spielt eine entspannte rückrunde. feuer frei.
Diese Hoffnung teile ich. Im Moment wäre es aber wohl nur lächerlich, dieses Thema lächerlich zu finden.
Wir sind in einer ähnlichen Situation wie der HSV im letzten Jahr, allerdings aus anderen Gründen. Als der HSV schon abgeschlagen als sicherer Absteiger feststand, hat man es doch noch geschaft, freilich nicht ohne Trainerwechsel.
Für uns wird es wohl die härteste Saison seit Wiederaufstieg. Und ohne treffende Verstärkungen in der Winterpause wird es wohl nicht gehen.
Zitat von Hau rein is TangoWir haben jetzt den 6.Spieltag. Der Thread ist so unnötig wie die AfD
Die AfD ist stärkste Partei in Sachsen, wegschauen hilft da auch nix mehr, sondern mal hinterfragen, wie und warum es soweit kommen konnte. Jetzt hammer gestern den ersten Punkt geholt und alle waren irgendwie erleichtert. Ne Nacht drüber geschlafen und was bleibt war ein grausames Spiel, das wir eigentlich hätte verlieren müssen. Ich weiß, mit etwas Glück auch gewinnen können, aber das haben wir im Moment nicht, das haben wir wohl letzte Saison verbraucht.
Ich befürchte, der Thread wird uns durch die Saison begleiten.
Das ist ein apotropäischer Thread, einer, der namenloses Unheil dadurch abwenden soll, indem er es mutig ausspricht und nicht im Wortlosen größer und größer werden läßt. Oder? Fände ich gut, wenn´s so gemeint gewesen wäre, Ewert. Aber wird es etwas helfen? Ich war noch nie so angepisst, während der ganzen Scheiß-Zeit nicht, die wir zuvor fast zweieinhalb Jahrzehnte lang erleben mussten. Was ist schlimmer, als dauerhaft im Dreck zu stecken? Richtig, Morgenluft nicht nur geschnuppert, sondern hastig eingeatmet zu haben, das Licht in die Jauchegrube fallen gesehen zu haben, mit aufgerissenen Händen und tauben Füßen dem Licht entgegengekrakselt zu sein, nur um dann wieder in das gute alte Schlammloch zurückgestossen zu werden, aus dem man sich gerade eben endlich befreit zu haben glaubte. Ich kann nix mehr schreiben, ich hab keinen Glauben und keinen Kampfgeist mehr. Ich bin es so derbe leid, wieder und weiter auf Tore zu hoffen, die im Grunde ein Gegner für uns schiessen müßte, und auf Punkte, die bestenfalls am grünen Tisch erreichbar wären. Dieser Verein kotzt mich an. Ich kann mich an einen Ausspruch von Bernd Cullmann erinnern, der sinngemäß sagte, mit den Spielern, die der FC in den 70ern gehabt hat, hätte man viel mehr erreichen müssen. Vielleicht ist das ein tiefer unbewußter Todeswunsch, den der 1.FC Köln mit sich herumschleppt. Ich weiß es nicht, ich weiß nur, daß wir irgendwie immer derjenige Verein gewesen sind, der sich am wenigsten gewehrt hat. Gegen Abstiege, gegen Abschüsse, gegen Abpfiffe, gegen alles. Nur Ablaß ging immer. Kann er haben, der beschissene 1.FC Köln, den ich so liebe und so hasse:
Zitat von Graf Wetter vom StrahlDas ist ein apotropäischer Thread, einer, der namenloses Unheil dadurch abwenden soll, indem er es mutig ausspricht und nicht im Wortlosen größer und größer werden läßt. Oder? Fände ich gut, wenn´s so gemeint gewesen wäre, Ewert. Aber wird es etwas helfen? Ich war noch nie so angepisst, während der ganzen Scheiß-Zeit nicht, die wir zuvor fast zweieinhalb Jahrzehnte lang erleben mussten. Was ist schlimmer, als dauerhaft im Dreck zu stecken? Richtig, Morgenluft nicht nur geschnuppert, sondern hastig eingeatmet zu haben, das Licht in die Jauchegrube fallen gesehen zu haben, mit aufgerissenen Händen und tauben Füßen dem Licht entgegengekrakselt zu sein, nur um dann wieder in das gute alte Schlammloch zurückgestossen zu werden, aus dem man sich gerade eben endlich befreit zu haben glaubte. Ich kann nix mehr schreiben, ich hab keinen Glauben und keinen Kampfgeist mehr. Ich bin es so derbe leid, wieder und weiter auf Tore zu hoffen, die im Grunde ein Gegner für uns schiessen müßte, und auf Punkte, die bestenfalls am grünen Tisch erreichbar wären. Dieser Verein kotzt mich an. Ich kann mich an einen Ausspruch von Bernd Cullmann erinnern, der sinngemäß sagte, mit den Spielern, die der FC in den 70ern gehabt hat, hätte man viel mehr erreichen müssen. Vielleicht ist das ein tiefer unbewußter Todeswunsch, den der 1.FC Köln mit sich herumschleppt. Ich weiß es nicht, ich weiß nur, daß wir irgendwie immer derjenige Verein gewesen sind, der sich am wenigsten gewehrt hat. Gegen Abstiege, gegen Abschüsse, gegen Abpfiffe, gegen alles. Nur Ablaß ging immer. Kann er haben, der beschissene 1.FC Köln, den ich so liebe und so hasse:
Requiescat in Patsche.
Mir geht's ähnlich. Könnte ausrasten bei soviel amateurhaftem Verhalten. Grade in die EL eingezogen, welche Gefühle mich allein beim Anblick der Paarung Arsenal London - 1. FC Köln überkamen kann sich hier garkeiner vorstellen. Und dann schafft es unser Spodi nicht mit vollen Taschen was vernünftiges für vorne zu holen. Nein. Verteidiger müssen nun herbei. Und zwar Talente. Komm, ich hör auf, sonst wirds schlimm
ich bin auch leicht verwirrt. eigentlich hab ich den thread für methusalem und konsorten aufgemacht um den ängsten und der wut einen rahmen zu geben. ich persönlich seh nicht so schwarz. aber den kopf in den sand stecken ist für kölner ungebührlich. ich denke modeste hat mehr lücke hinterlassen als nur 25 tore. als typ, als angstmacher im gegnerischen strafraum, als abstossfestmacher, als sympathieträger...usw. horn schlägt immer noch seine abschläge auf den schwarzen mann vorne....hallo modeste ist weg, cordoba gewinnt weniger kopfbälle und muss flach angespielt werden. deshalb bin ich der meinung.....guirassy muss ganz vorne rein. der kann kopfball, kann bälle festmachen. cordoba gehört an seine seite, giftig ist er und wühlen kann er, räume machen, zusammen mit bittencourt. osako war der ideale mitspieler für modeste aber mit cordoba wird das nichts, schade. ab auf die bank, bis morgenluft zu wittern ist. mitte lehmann, öczan und jojic, eventuell höger als defensive variante, dahinter die dreierkette mit maroh, sörensen und heintz und klünter und rausch. alles andere ist nicht geeignet ruhe und ordnung in due mannschaft zu kriegen. alle haben die situation falsch eingeschätzt. ich, stöger, schmadtke und viele andere. ich hoffe, gegen belgrad kriegen wir mehr sicherheit. am besten durch einen sieg, wobei ich sagen muss, über die spielstärke der serben weiss ich nichts. come on fc, ich hoffe, dieser thread kann bald geschlossen werden.......mir fehlt aber ein bisschen der glaube.
Mir fehlt kein bisschen der Glaube! Einkaufspolitik hin oder her, wir spielen seit gestern mit dem für mich besten Spielsystem, in das auch ALLE unsere Neuzugänge passen. Wir haben in der zweiten Halbzeit zu mehr Sicherheit gefunden und ich bin davon überzeugt, dass diese Sicherheit weiter ausgebaut wird, zumal das nackte Ergebnis, speziell unserem Defensiv-Verbund, mehr Selbstvertrauen geben sollte. Auch das Glück in Halbzeit eins sollte zu erhöhtem Selbstbewusstsein führen! Unsere 3er-IV-Kette sehe ich positiv, auch Mere kann ich mir in ihr ohne Probleme vorstellen. Stöger hat ihn zwar nach dem BVB-Spiel rausgenommen, aber ich sehe ihn auf keinen Fall schwächer als die anderen drei. In Dortmund hatte KEINER seinen Glanztag! Außen sollten Klünter und Rausch ruhig noch eine Chance erhalten, speziell Rausch sehe ich DEFENSIV stark! Standards sollte zwar ein anderer treten, aber das ist Trainer-Sache und nicht seine. Horn hatte gegen den BVB natürlich einen Kack-Start, im Laufe der Saison bin ich aber von einem Verdrängen Rauschs überzeugt. Defensiv Mitte wünsche ich mir öfter Özcan. Irgendwie kann man den immer ohne große Probleme bringen und er ist nie wirklich schwach (EINE Ausnahme: Letztes Jahr Pokal in Hamburg, kann passieren). Daneben dann Lehmann oder Höger. Davor auf jeden Fall Bittencourt und gerne einmal Cordoba. Osako muss mal raus, finde ich. Man kann auch Jojic/Cordoba mal probieren. Da würde ICH wirklich nach "Wochen-Verfassung" aufstellen. Ganz vorne würde ich mir auch mal Guirassy wünschen, was denke ich in einem der nächsten beiden Spiele auch passieren wird. Kann mir nicht vorstellen, dass Stöger Cordoba "durchspielen" lässt.
Da ich gegen Belgrad auch mit dem ersten Offensiv-Tor rechne, geht es gegen sie auch weiter aufwärts. Ergo bin ich guter Dinge
Ist zwar alles Glaskugel, aber mehr hat hier ja eh keiner zu bieten
Ich bin auf jeden Fall überzeugt, dass ich Recht habe. In diesem Sinne: Come on FC
Zitat von smokieNa gut, einer kann ja dann mal "positiv"
Mir fehlt kein bisschen der Glaube! Einkaufspolitik hin oder her, wir spielen seit gestern mit dem für mich besten Spielsystem, in das auch ALLE unsere Neuzugänge passen. Wir haben in der zweiten Halbzeit zu mehr Sicherheit gefunden und ich bin davon überzeugt, dass diese Sicherheit weiter ausgebaut wird, zumal das nackte Ergebnis, speziell unserem Defensiv-Verbund, mehr Selbstvertrauen geben sollte. Auch das Glück in Halbzeit eins sollte zu erhöhtem Selbstbewusstsein führen! Unsere 3er-IV-Kette sehe ich positiv, auch Mere kann ich mir in ihr ohne Probleme vorstellen. Stöger hat ihn zwar nach dem BVB-Spiel rausgenommen, aber ich sehe ihn auf keinen Fall schwächer als die anderen drei. In Dortmund hatte KEINER seinen Glanztag! Außen sollten Klünter und Rausch ruhig noch eine Chance erhalten, speziell Rausch sehe ich DEFENSIV stark! Standards sollte zwar ein anderer treten, aber das ist Trainer-Sache und nicht seine. Horn hatte gegen den BVB natürlich einen Kack-Start, im Laufe der Saison bin ich aber von einem Verdrängen Rauschs überzeugt. Defensiv Mitte wünsche ich mir öfter Özcan. Irgendwie kann man den immer ohne große Probleme bringen und er ist nie wirklich schwach (EINE Ausnahme: Letztes Jahr Pokal in Hamburg, kann passieren). Daneben dann Lehmann oder Höger. Davor auf jeden Fall Bittencourt und gerne einmal Cordoba. Osako muss mal raus, finde ich. Man kann auch Jojic/Cordoba mal probieren. Da würde ICH wirklich nach "Wochen-Verfassung" aufstellen. Ganz vorne würde ich mir auch mal Guirassy wünschen, was denke ich in einem der nächsten beiden Spiele auch passieren wird. Kann mir nicht vorstellen, dass Stöger Cordoba "durchspielen" lässt.
Da ich gegen Belgrad auch mit dem ersten Offensiv-Tor rechne, geht es gegen sie auch weiter aufwärts. Ergo bin ich guter Dinge
Ist zwar alles Glaskugel, aber mehr hat hier ja eh keiner zu bieten
Ich bin auf jeden Fall überzeugt, dass ich Recht habe. In diesem Sinne: Come on FC
Nach 6 Spieltagen von Abstieg zu sprechen, ist im übrigen genauso mutig, wie nach 6 Siegen von der Meisterschaft auszugehen.
Allerdings zeigt die momentane Situation, egal wie ich das aktuelle Tabellenbild bezeichne, dass es einige Fehler gab und gibt. Das offen an- oder auszusprechen, hat nichts mit Angst oder einer Vorhersehung zu tun, sondern ist eine sagen wir mal schonungslose Analyse...Und die darf erlaubt sein...
Der FC hatte alle Möglichkeiten. Sie haben Gelder in enormer Menge gehabt, haben die teilweise auch immer noch. Mit der EL Teilnahme hat man einen Schritt getan, der durchaus als Meilenstein zu sehen ist. SPonsoren, die mehr zahlen, deutlich höhere TV-Gelder, ein steter Imagewandel, zurück zum seriös geführten Verein, der wieder eine gewisse Strahlkraft hat. Für mögliche Neuzugänge ist man nicht mehr die graue Maus, die sich etablieren will, sondern ein potenter Erstligist, der Möglichkeiten aufzeigt. In vielerlei Hinsicht. Wir waren, wir sind, zudem ehr kölsch angehaucht. Weg vom herzlosen Söldnertum, zurück zur kölschen Mentalitätsfigur. Das macht Sinn, durchaus. Leider hat man ein paar Dinge falsch eingeschätzt...
Wir hatten seit Jahren keine Spielkultur. Wir konnten umschalten und defensiv Beton anrühren. Damit haben wir sicher gestanden und vorne hat ein Modeste Buden gemacht, die selbst David Copperfield vor nahezu unlösbare Aufgaben gestellt hätte. Man denke an das Kung Fu Tor gegen die Bayern. Oder seine Bude, als die Buxx schon in den Kniekehlen hing. Der Kerl hat Dinge gemacht, bei denen sich andere die Gräten gebrochen hätten. Es hat gepasst und leider auch den Blick für die Probleme verschleiert. Unsere Gegner wissen mittlerweile, wie sie uns wehtun können. Hinten sind wir anfällig, lassen CHancen en masse zu, vorne sind wir bieder, harmlos und leben von der guten alten eglischen Spielweise...lang und schmutzig nach vorne...Damit haben selbst die Inselkicker keine Chance gehabt. Das mag mal als Entlastung in den letzten Minuten ok sein, aber über nahezu 90 Minuten? SPielerisch bietet das vorhandene Personal wenig taktische Möglichkeiten. Wir haben zwar einen SPieler, der in der Lage ist, ein Spiel zu diktieren, aber...Jojic ist wechselhaft. Wenn eins an ihm beständig ist, dann seine Unbeständigkeit. Wir können defensiv alles spielen, von 3er bis hin zur 5er Kette. Aber vorne? Ein Stoßstürmer, der die Musik machen soll, also der neue, der Jhon. Dazu ein Wirbler um ihn rum. Die Idee ist ok, aber durchschaubar. Den Cordoba doppelst du, oder stellst ihm einen 6er auf den Fuss, wenn er weit zurückgezogen steht. Er ist gar nicht dieser Typ Modeste, der mit seiner Bulligkeit auch einen Zweikamof gewinnen konnte. Zu Cordoba gehört ein anderes Spiel, eher ein schnelles Kombinationsspiel, das Räume schafft. Wenn er die hat, kann er mit seinem Antritt und zug zum Tor gefährlich werden...
Vermutlich hat man beim FC gedacht, dass durch den Modesteverkauf, die vielen Millionen, einfach gelingt, Lösungen zu finden. Aber da haben sie die Karten ohne die anderen Vereine gemacht...Mainz hat den Jhon eben nicht für um die 10 Mille abgegeben, die wollten auch ein dickes Stück vom Kuchen...und Hoffenheim hat eben mal den Uth ganz festgehalten. Ihr gutes Recht. Dann zeigt sich, wer weiter gedacht hat und Alternativen im Ärmel hat...und wer nicht. Unser Stürmermarkt war doch zumindest eher recht beschränkt, oder begrenzt. Damit komme ich dann auch zu meinem eigentlichen Kritikpunkt und dem, was mir auch weiterhin ANgst bereitet...Diese Transferfantasie. Wo ist die hin? Hat Schmaddi nicht in Hannover Spieler die Diouf, Abdellaoue, Ya Konan aus dem Hut gezaubert? Wirkliche Verstärkungen, die für relativ kleines Geld zu haben waren. Für die Außenbahnen hat man sage und schreibe 3 Kandidaten auf der Liste? Wären wir der FC Bayern, der im absolut obersten Regal einkauft, dann könnte ich das nachvollziehen. Aber für unsere Qualitätsansprüche hätte auch etwas weniger ausgereicht. Alternativ mal über eine Leihe nachdenken... Im Winter erwarte ich einiges, ohne wenn und aber.
Bis dahin gilt es, irgendwie zu hamstern, von mir aus schmutzig, ganz schmutzig. Egal...Dann wird auch sicher keiner dieses Abstiegswort erwähnen.
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
ja aber....... nach meinen berechnungen haben wir 20 milionen für die winterpause. damit kann man nicht grossartig shoppen..... ich habs schon mal zur freude des kinderkaisers geschrieben, dafür kriegen wir einen gesunden risse..... wenn wir jetzt pizzaro holen würden, ist schon ein stück kuchen weg. aber..... bei näherer überlegung und nach heftigem kopfschütteln wär der gar nicht so schlecht. der kann abstiegskampf, ist ein führungsspieler, trifft das tor, nimmt den druck von den jungen weg, bringt unruhe in den gegnerischen strafraum...... mit einem angemessenem vertrag plus prämie ......wenn wir wieder eurolegue spielen und er 14 tore geschossen hat.....mach et schmaddi.....