Wer ist der Wunderknabe, der uns wieder in glorreiche Höhen führt? Das FC-Präsidium arbeitet angeblich eine Liste möglicher Kandidaten ab. Dass der Neue sich in der 2.Liga auskennen sollte, wäre für mich kein entscheidendes Kriterium. Er soll uns eine Erstliga-Mannschaft zusammenstellen, die sich in der Bundesliga im oberen Drittel etabliert.
Von der Gerüchten, wäre Sammer mein Favorit, obwohl er als Spodi nicht viel vorzuweisen hat. Man traut es ihm einfach zu.....Der Typ versteht was von Fußball und hat sicherlich gute Kontakte.Hat er überhaupt Lust auf diesen Job? Hat der FC den wirklich auf dem Zettel?
Schindelmeiser hat sehr gute Arbeit geleistet, gilt aber als "schwierig" (Sammer auch), was ich nicht beurteilen kann. Fachlich hat er was drauf - und daher siedele ich ihn auf der "Kandidatenliste" hoch oben an. Schindelmeiser wohnt wohl auch wieder in Köln.
Den Schweizer Heitz kann ich nicht recht beurteilen. Tolle Erfolge mit Basel - aber inwieweit hat ihm das Sponsorengeld geholfen?
Allofs war früher top, schwächelte aber in den letzten Jahren. Geht auf die Rente zu......
Der Bayer-Manager Jonas Boldt wird auch mal genannt. Der denkt aber wahrscheinlich nicht daran, Leverkusen zu verlassen und zur Konkurrenz zu wechseln.
Beiersdorfer möchte ich gar nicht - wo hatte der mal Erfolge? Eichin? Eher nicht.
Linke kann ich nicht beurteilen.
Ich würde es auch "Newcomern" wie z.B. Bierhoff oder Illgner zutrauen.
Ich würde Sammer bevorzugen, die Frage ist ob er sich das "antut". 2. Liga, so wie es ja nun aussieht und durchaus möglich ist. Das wird er, wenn überhaupt, abwarten. Bierhoff wäre bekloppt vom DFB zum FC zu wechseln. Davon abgesehen möchte ich ihn auch nicht. Ebenso wie Didi B. Ich vermute das es in Richtung Allofs geht. Man kennt sich, er hat beim FC gespielt und jetzt lange genug Pause gehabt. Denke er ist heiß auf den Posten
Zitat von fidschiWer ist der Wunderknabe, der uns wieder in glorreiche Höhen führt? Das FC-Präsidium arbeitet angeblich eine Liste möglicher Kandidaten ab. Dass der Neue sich in der 2.Liga auskennen sollte, wäre für mich kein entscheidendes Kriterium. Er soll uns eine Erstliga-Mannschaft zusammenstellen, die sich in der Bundesliga im oberen Drittel etabliert.
Von der Gerüchten, wäre Sammer mein Favorit, obwohl er als Spodi nicht viel vorzuweisen hat. Man traut es ihm einfach zu.....Der Typ versteht was von Fußball und hat sicherlich gute Kontakte.Hat er überhaupt Lust auf diesen Job? Hat der FC den wirklich auf dem Zettel?
Schindelmeiser hat sehr gute Arbeit geleistet, gilt aber als "schwierig" (Sammer auch), was ich nicht beurteilen kann. Fachlich hat er was drauf - und daher siedele ich ihn auf der "Kandidatenliste" hoch oben an. Schindelmeiser wohnt wohl auch wieder in Köln.
Den Schweizer Heitz kann ich nicht recht beurteilen. Tolle Erfolge mit Basel - aber inwieweit hat ihm das Sponsorengeld geholfen?
Allofs war früher top, schwächelte aber in den letzten Jahren. Geht auf die Rente zu......
Der Bayer-Manager Jonas Boldt wird auch mal genannt. Der denkt aber wahrscheinlich nicht daran, Leverkusen zu verlassen und zur Konkurrenz zu wechseln.
Beiersdorfer möchte ich gar nicht - wo hatte der mal Erfolge? Eichin? Eher nicht.
Linke kann ich nicht beurteilen.
Ich würde es auch "Newcomern" wie z.B. Bierhoff oder Illgner zutrauen.
Gibt es weitere Vorschläge/Gerüchte?
Erstmal interessanter Thread. Und wir brauchen schließlich wirklich einen neuen SpoDi.
Und zum ersten Absatz volle Zustimmung! Naja, vielleicht nicht gleich "oberes Drittel" aber Etablierung in der BuLi selbstverständlich!
Zu Deiner Liste:
Sammer - Wolkenkuckucksheim, der spielt in anderen Sphären ... Schindelmeiser - stimmt, soll schwierig sein, was man so liest. Und überragende Erfolge seh' da auch nicht wirklich. Also damals in Hoffenheim und jetzt in Stuttgart konnte man ja nicht wirklich viel falsch machen ... Heitz - keine Ahnung, kennt der sich in der BuLi aus? Allofs - erfahrener BuLi Manager und FC Vergangenheit - könnte wohl 'ne solide Lösung sein ... Boldt - naja, die Pillen machen nicht gerade viel aus ihren Möglichkeiten ... Beiersdorfer? Eichin? Linke? Bierhoff - sicher gut vernetzt, fischt aber wohl auch in größeren Teichen ... Illgner - von dem liest man immer wieder mal recht intelligente Statements, wäre aber der totale Frischling. Könnte so 'ne hop oder top Lösung sein ...
Kennt der Pitter keinen in Österreich, der unter ihm den SpoDi gibt?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Hallo Leute, bleibt doch bitte nur einmal auf dem harten Boden der Tatsachen!
Im "oberen Drittel" der Tabelle in Liga 1 etablieren heißt für mich im schlechtesten Fall Platz 6.
Träume sind zwar erlaubt zu äußern, aber möglicherweise ist es endlich auch einmal bei den Effzeh-Fans angezeigt, die sportlichen Erwartungshaltungen nicht ständig nach dem fast Unerreichbaren auszurichten, sondern sich in Demut zu üben und nach dem realistisch eventuell doch drohenden Abstieg dann den sofortigen Wiederaufstieg und zunächst den Verbleib in der 1. Bundesliga als Ziel anzustreben.
Alles, was darüber hinaus geht, ist nämlich augenblicklich reine Utopie, ganz egal, wer auch immer neuer Sportdirektor oder GF Sport beim Effzeh werden wird.
Auch Stöger hat in Östereich einige Jahre den Spodi gegeben.
Man will ihn behalten, dann wäre eine Beförderung vom Trainerposten weg eine bei unserem Vorstand denkbare Variante. Die Frage wäre lediglich, was passiert mit seinem bisherigen Assistentenstab?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Die genannte Kandidaten fixen mich überhaupt nicht an. Die Idee mit Jacobs/Stöger als interne Lösung wäre spannend, unser Co hat sich ja auch geäußert mal Cheftrainer werden zu wollen. Helmes steht ja auch noch bei uns unter Vertrag, Co Trainer für unsere Profis?
Ok, netter Traum, wird sicherlich nie passieren, geschweige denn funktionieren.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von SchnüssetringHallo Leute, bleibt doch bitte nur einmal auf dem harten Boden der Tatsachen!
Im "oberen Drittel" der Tabelle in Liga 1 etablieren heißt für mich im schlechtesten Fall Platz 6.
Träume sind zwar erlaubt zu äußern, aber möglicherweise ist es endlich auch einmal bei den Effzeh-Fans angezeigt, die sportlichen Erwartungshaltungen nicht ständig nach dem fast Unerreichbaren auszurichten, sondern sich in Demut zu üben und nach dem realistisch eventuell doch drohenden Abstieg dann den sofortigen Wiederaufstieg und zunächst den Verbleib in der 1. Bundesliga als Ziel anzustreben.
Alles, was darüber hinaus geht, ist nämlich augenblicklich reine Utopie, ganz egal, wer auch immer neuer Sportdirektor oder GF Sport beim Effzeh werden wird.
Mit "im oberen Drittel etablieren" war nicht gemeint, dass dies innerhalb kurzer Zeit geschehen kann. Das sollte aber ein Richtziel sein, auf das ein neuer Spodi hinarbeiten sollte. Man braucht doch Visionen, wohin es für den viertgrößten deutschen Sportverein gehen soll!
Zitat von SchnüssetringHallo Leute, bleibt doch bitte nur einmal auf dem harten Boden der Tatsachen!
Im "oberen Drittel" der Tabelle in Liga 1 etablieren heißt für mich im schlechtesten Fall Platz 6.
Träume sind zwar erlaubt zu äußern, aber möglicherweise ist es endlich auch einmal bei den Effzeh-Fans angezeigt, die sportlichen Erwartungshaltungen nicht ständig nach dem fast Unerreichbaren auszurichten, sondern sich in Demut zu üben und nach dem realistisch eventuell doch drohenden Abstieg dann den sofortigen Wiederaufstieg und zunächst den Verbleib in der 1. Bundesliga als Ziel anzustreben.
Alles, was darüber hinaus geht, ist nämlich augenblicklich reine Utopie, ganz egal, wer auch immer neuer Sportdirektor oder GF Sport beim Effzeh werden wird.
Mit "im oberen Drittel etablieren" war nicht gemeint, dass dies innerhalb kurzer Zeit geschehen kann. Das sollte aber ein Richtziel sein, auf das ein neuer Spodi hinarbeiten sollte. Man braucht doch Visionen, wohin es für den viertgrößten deutschen Sportverein gehen soll!
Wir sind der viertgrößte Sportverein
und der größte Karnevalsverein
wir sollten uns nicht kleiner machen als wir sind.
Zitat von SchnüssetringHallo Leute, bleibt doch bitte nur einmal auf dem harten Boden der Tatsachen!
Im "oberen Drittel" der Tabelle in Liga 1 etablieren heißt für mich im schlechtesten Fall Platz 6.
Träume sind zwar erlaubt zu äußern, aber möglicherweise ist es endlich auch einmal bei den Effzeh-Fans angezeigt, die sportlichen Erwartungshaltungen nicht ständig nach dem fast Unerreichbaren auszurichten, sondern sich in Demut zu üben und nach dem realistisch eventuell doch drohenden Abstieg dann den sofortigen Wiederaufstieg und zunächst den Verbleib in der 1. Bundesliga als Ziel anzustreben.
Alles, was darüber hinaus geht, ist nämlich augenblicklich reine Utopie, ganz egal, wer auch immer neuer Sportdirektor oder GF Sport beim Effzeh werden wird.
Mit "im oberen Drittel etablieren" war nicht gemeint, dass dies innerhalb kurzer Zeit geschehen kann. Das sollte aber ein Richtziel sein, auf das ein neuer Spodi hinarbeiten sollte. Man braucht doch Visionen, wohin es für den viertgrößten deutschen Sportverein gehen soll!
Na ja, wir haben nun schon 3 Jahre angefangen - mit dem etablieren. Eigentlich will ich nicht übernächste Saison wieder damit anfangen, wobei ein Wiederaufstieg ja auch nicht sicher wäre. Etablieren dauert ja sowieso immer ne gewisse Zeitspanne und dann willste nach dem Wiederaufstieg erst mal die 3 Jahre wieder klar machen? Sozusagen? Nee, entweder bleiben wir für immer und ewig Wanderer zwischen den Welten (was ja auch sicherlich aufregend wäre, irgendwie ) oder wir etablieren uns weiterhin in Liga1 auch wenns dieses Mal dann über die Religation ist.
Sammer ist unfassbar überschätzt. Eigentlich isser ne Pfeife. Mit dem fliegt uns der Laden hier direkt auseinander. Zum Glück würde er niemalsnicht zum FC kommen
Allofs......Gnade, bitte nicht.
Bierhoff......
Illgner ist aber die absolute Krönung - der ist ja so ahnungslos und der weiß wahrscheinlich noch nicht mal ansatzweise, welche Vereine in der 2. Liga spielen - das wäre ja seine zukünftige sportliche Heimat.
Ich setze meine ganze Hoffnung darauf, dass Wehrle einen sinnvollen Vorschlag unterbreitet. Unseren Vorstand können wir voll vergessen....die würden es glatt fertigbringen, mal wieder Uli Hoeness um Rat zu bitten....
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Warum bleibt es nicht, wie es grad ist. Ich finde Jacobs ok. Er kennt den FC und hat Ahnung. Auf jeden Fall bis Ende der Saison, dann kann man weitersehen.
Zitat von CaligulaSammer ist unfassbar überschätzt. Eigentlich isser ne Pfeife. Mit dem fliegt uns der Laden hier direkt auseinander. Zum Glück würde er niemalsnicht zum FC kommen
Allofs......Gnade, bitte nicht.
Bierhoff......
Illgner ist aber die absolute Krönung - der ist ja so ahnungslos und der weiß wahrscheinlich noch nicht mal ansatzweise, welche Vereine in der 2. Liga spielen - das wäre ja seine zukünftige sportliche Heimat.
Ich setze meine ganze Hoffnung darauf, dass Wehrle einen sinnvollen Vorschlag unterbreitet. Unseren Vorstand können wir voll vergessen....die würden es glatt fertigbringen, mal wieder Uli Hoeness um Rat zu bitten....
Wen hätte der Imperator denn gerne als Sport-Direktor?
Warum sollte unser Finanzchef Wehrle einen Vorschlag machen? Da würde ich Schumacher oder Jacobs mehr zutrauen.
Zitat von fidschiWen hätte der Imperator denn gerne als Sport-Direktor?
Warum sollte unser Finanzchef Wehrle einen Vorschlag machen? Da würde ich Schumacher oder Jacobs mehr zutrauen.
Ich könnte es fachlich locker machen, aber eigne mich nicht so als Untergebener von irgendwelchen Präsidenten oder Gremien. Bin mehr so der Typ Despot/Tyrann.
Von den "üblichen Kandidaten" lehne ich ALLE ab. Der FC braucht niemanden der schon in zig Vereinen gescheitert ist. Entweder wirbt man irgendwo jemanden ab, der Erfolge vorweisen kann und ein nachhaltiges Konzept geradlinig verfolgt oder man holt sich jemanden aus der zweiten oder dritten Reihe, der heiß wie Frittenfett ist und auf der Torte einer der 2-3 hellsten Kerzen ist.
Klare Aufforderung an den FC => Finger weg von bekannten Personen, sucht den nächsten Manager des Jahres.
Toni Schumacher hat einige gute Fähigkeiten, die goldene Nadel im go0ßen Misthaufen der potentiellen Manager zu finden, traue ich ihm nicht zu. Jakobs als Vorschlaggeber traue ich schon mehr zu, aber der ist natürlich befangen - schließlich würde er sich seinen zukünftigen Chef aussuchen.
Wehrle ist mein Mann => er kennt ja die Geschichte aus eigener Erfahrung (also aus der 3. Reihe kommend auf einmal der Chef zu sein, der frischen Schwung in den marodierenden Laden bringt). Wenn jemand die goldene Nadel findet, dann Wehrle.
Spinner können wir abschreiben. Wenn er einen guten Einflüsterer hat, trifft er gute Entscheidungen - hat er einen schlechten Einflüsterer, ist die Kacke am dampfen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Der FC hat trotz Wissens darum einen neuen Spodi zu suchen, erstmal 2 unnötige vorzeitige Vertragsverlängerungen getätigt. Die hat der Neue schon mal als Fakt auf dem Tisch liegen. Da würde ich den dafür Verantwortlichen direkt mal an den Eiern reißen.
Keine Ahnung wer sich auf so was jetzt einlässt, wenn da im Vorfeld schon solche Aktionen gestartet wurden.
Zitat von fidschiWen hätte der Imperator denn gerne als Sport-Direktor?
Warum sollte unser Finanzchef Wehrle einen Vorschlag machen? Da würde ich Schumacher oder Jacobs mehr zutrauen.
Ich könnte es fachlich locker machen, aber eigne mich nicht so als Untergebener von irgendwelchen Präsidenten oder Gremien. Bin mehr so der Typ Despot/Tyrann.
Von den "üblichen Kandidaten" lehne ich ALLE ab. Der FC braucht niemanden der schon in zig Vereinen gescheitert ist. Entweder wirbt man irgendwo jemanden ab, der Erfolge vorweisen kann und ein nachhaltiges Konzept geradlinig verfolgt oder man holt sich jemanden aus der zweiten oder dritten Reihe, der heiß wie Frittenfett ist und auf der Torte einer der 2-3 hellsten Kerzen ist.
Klare Aufforderung an den FC => Finger weg von bekannten Personen, sucht den nächsten Manager des Jahres.
Toni Schumacher hat einige gute Fähigkeiten, die goldene Nadel im go0ßen Misthaufen der potentiellen Manager zu finden, traue ich ihm nicht zu. Jakobs als Vorschlaggeber traue ich schon mehr zu, aber der ist natürlich befangen - schließlich würde er sich seinen zukünftigen Chef aussuchen.
Wehrle ist mein Mann => er kennt ja die Geschichte aus eigener Erfahrung (also aus der 3. Reihe kommend auf einmal der Chef zu sein, der frischen Schwung in den marodierenden Laden bringt). Wenn jemand die goldene Nadel findet, dann Wehrle.
Spinner können wir abschreiben. Wenn er einen guten Einflüsterer hat, trifft er gute Entscheidungen - hat er einen schlechten Einflüsterer, ist die Kacke am dampfen.
Wenn du die "üblichen" Kandidaten ablehnst, wären Illgner und Bierhoff doch nicht verkehrt.......
Ich glaube, du unterschätzt beide. Illgner ist über Fußball bestens informiert und würde gerne als Spodi arbeiten, am liebsten in der Bundesliga. Das waren Aussagen, die er in Interviews ( u.a. EXPRESS und KStA) anlässlich seines 50.Geburtstages getroffen hatte. Bodo hat in der Bundesliga, Nationalelf und bei Real sicher eine Menge mitbekommen und hinter die Kulissen schauen können. In Interviews, die ich von ihm gesehen habe, kam er intelligent und kompetent rüber. Illgner gehörte auch 2013 wohl schon zu den Spodi-Kandidaten beim 1.FC Köln, man hat sich aber für Schmadtke entschieden.
Ich halte auch Bierhoff für geeignet. Ob der aber will, ist eine andere Frage. Ich könnte mir vorstellen, dass er nicht ewig "Beamter" beim DFB bleiben möchte und eine andere Herausforderung sucht. Auch Bierhoff bringt eine Menge an Fußballerfahrung aus Bundesliga, Nationalelf und ausländischen Clubs mit. Als Diplom-Kaufmann dürfte er auch was von Finanzen verstehen. Fragen würde ich ihn mal......
Beide wären mir doch weitaus lieber als z.B. Beiersdorfer.