Anfang würde mir auch gefallen . Auch mit Jens Keller wäre ich sehr zufrieden . Der ist damals nach der stärksten Rückrunde von 05 gefeuert worden . Genauso rätselhaft wie seine jetzige Entlassung . Aber vielleicht macht er es wie Bruno und hat die falsche Frau gevögelt .
Zitat von fidschiMit unserem aktuellen Not-Kader kriegt man das sicher nicht alles so hin. Ein Trainer wie Anfang hat aber eine Idee von Fußball, die ich gerne beim FC sehen würde.
Mit dem Pressing und der Manndeckung in der Abwehr könnte man ja schon mal anfang(en).
Um besser zu werden, braucht der FC sicher auch bessere Spieler.....
Holzbein Kiel besteht aber nicht gerade aus lauter Messis und es fluppt trotzdem.
Die haben denselben Teamspirit wie wir in der letzten Saison. Es wird jetzt immer von Grüppchenbildung bei uns gesprochen. Mich würde mal interessieren, welche Grüppchen das sind.
Zitat von AbuHaifa Die haben denselben Teamspirit wie wir in der letzten Saison. Es wird jetzt immer von Grüppchenbildung bei uns gesprochen. Mich würde mal interessieren, welche Grüppchen das sind.
Tja, da zeigt sich, daß nicht der Teamspirit für die Siege, sondern die Siege für den Teamspirit verantwortlich sind. Bleiben die Erfolge aus, ist auch der Teamgeist weg, zumindest aber deutlich geschwächt.
Ich finde wir sollten M. Scholl verpflichten. Dann hätten Trainer und Mannschaft das gleiche Niveau. Der Vorteil, wir könnten uns wenigstens über die Sprüche des Trainers lustig machen. In einer Zeit, wo das Wetter zur Lage passt, nicht das Schlechteste was uns widerfahren könnte.
Zitat von TheMikeJens Keller wird es, nicht die schlechteste Wahl, der kommt aktuell aus Liga 2 und würde sicher einen Kontrakt auch für Liga 2 zeichnen.
Ich glaube auch, dass er ein Angebot annehmen würde. Aber was mich ein wenig zweifeln lässt: Er hat mit den Eisernen den Aufstieg nicht geschafft letzte Saison.
Zitat von TheMikeJens Keller wird es, nicht die schlechteste Wahl, der kommt aktuell aus Liga 2 und würde sicher einen Kontrakt auch für Liga 2 zeichnen.
Ich glaube auch, dass er ein Angebot annehmen würde. Aber was mich ein wenig zweifeln lässt: Er hat mit den Eisernen den Aufstieg nicht geschafft letzte Saison.
Gegen Hannover und gegen den VfB war das nicht gerade einfach. Ich könnte mit einer Entscheidung pro Keller leben, glaube allerdings, dass es ein anderer wird. Wobei man selbstverständlich nen Trainer verpflichten müsste, der auch in der 2. Liga bleiben wollen würde. Ansonsten kann man den Ruthenbeck auch für die restlichen Freundschaftsspiele behalten.
Zitat von TheMikeJens Keller wird es, nicht die schlechteste Wahl, der kommt aktuell aus Liga 2 und würde sicher einen Kontrakt auch für Liga 2 zeichnen.
Ich glaube auch, dass er ein Angebot annehmen würde. Aber was mich ein wenig zweifeln lässt: Er hat mit den Eisernen den Aufstieg nicht geschafft letzte Saison.
Gegen Hannover und gegen den VfB war das nicht gerade einfach. Ich könnte mit einer Entscheidung pro Keller leben, glaube allerdings, dass es ein anderer wird. Wobei man selbstverständlich nen Trainer verpflichten müsste, der auch in der 2. Liga bleiben wollen würde. Ansonsten kann man den Ruthenbeck auch für die restlichen Freundschaftsspiele behalten.
Das hast du natürlich Recht. Da waren schon echte Knaller in der Liga. Habe ich gar nicht dran gedacht.
Zitat von TheMikeJens Keller wird es, nicht die schlechteste Wahl, der kommt aktuell aus Liga 2 und würde sicher einen Kontrakt auch für Liga 2 zeichnen.
Ich glaube auch, dass er ein Angebot annehmen würde. Aber was mich ein wenig zweifeln lässt: Er hat mit den Eisernen den Aufstieg nicht geschafft letzte Saison.
Gegen Hannover und gegen den VfB war das nicht gerade einfach. Ich könnte mit einer Entscheidung pro Keller leben, glaube allerdings, dass es ein anderer wird. Wobei man selbstverständlich nen Trainer verpflichten müsste, der auch in der 2. Liga bleiben wollen würde. Ansonsten kann man den Ruthenbeck auch für die restlichen Freundschaftsspiele behalten.
Glaubst du etwa der FC schafft den sofortigen Wiederaufstieg???
Zitat von TheMikeJens Keller wird es, nicht die schlechteste Wahl, der kommt aktuell aus Liga 2 und würde sicher einen Kontrakt auch für Liga 2 zeichnen.
Ich glaube auch, dass er ein Angebot annehmen würde. Aber was mich ein wenig zweifeln lässt: Er hat mit den Eisernen den Aufstieg nicht geschafft letzte Saison.
Gegen Hannover und gegen den VfB war das nicht gerade einfach. Ich könnte mit einer Entscheidung pro Keller leben, glaube allerdings, dass es ein anderer wird. Wobei man selbstverständlich nen Trainer verpflichten müsste, der auch in der 2. Liga bleiben wollen würde. Ansonsten kann man den Ruthenbeck auch für die restlichen Freundschaftsspiele behalten.
Glaubst du etwa der FC schafft den sofortigen Wiederaufstieg???
Normalerweise schon, aber wenn so eine beschissene Transferpolitik wie in den letzten zwei Jahren betrieben würde, dann wird schwer.
War es in letzter Zeit nicht ungute Sitte erst im zweiten Jahr aufzusteigen? Der FC wird sicher wieder Bundesliga spielen, interessant wird die Anzahl der Übungsleiter bis dahin. Was soll ein Trainer den hier bewirken? Den Abstieg wird er nicht verhindern, wäre im Sommer wohl wieder auf dem Markt. 17 Spiele mit dem Charme einer flackernden Glühlampe, wieso sollte sich Keller das antun? Ich denke, ein Trainer der was kann, kommt frühestens im Sommer 18.
Zitat von Ron DorferWar es in letzter Zeit nicht ungute Sitte erst im zweiten Jahr aufzusteigen? Der FC wird sicher wieder Bundesliga spielen, interessant wird die Anzahl der Übungsleiter bis dahin. Was soll ein Trainer den hier bewirken? Den Abstieg wird er nicht verhindern, wäre im Sommer wohl wieder auf dem Markt. 17 Spiele mit dem Charme einer flackernden Glühlampe, wieso sollte sich Keller das antun? Ich denke, ein Trainer der was kann, kommt frühestens im Sommer 18.
Stevens, Neururer, Labbadia oder .....Daum...
Ich tippe auf Slomka und mit dem könnte ich verdammt gut leben.
Zitat von TheMikeJens Keller wird es, nicht die schlechteste Wahl, der kommt aktuell aus Liga 2 und würde sicher einen Kontrakt auch für Liga 2 zeichnen.
Ich glaube auch, dass er ein Angebot annehmen würde. Aber was mich ein wenig zweifeln lässt: Er hat mit den Eisernen den Aufstieg nicht geschafft letzte Saison.
Gegen Hannover und gegen den VfB war das nicht gerade einfach. Ich könnte mit einer Entscheidung pro Keller leben, glaube allerdings, dass es ein anderer wird. Wobei man selbstverständlich nen Trainer verpflichten müsste, der auch in der 2. Liga bleiben wollen würde. Ansonsten kann man den Ruthenbeck auch für die restlichen Freundschaftsspiele behalten.
Glaubst du etwa der FC schafft den sofortigen Wiederaufstieg???
Das ist ja mal, mit Verlaub, eine selten blöde Frage. Zunächst müssen wir erst mal absteigen, dann wird man erst sehen, wer den Verein verlässt, wer bleibt und wer dazu kommt. Dann müssen wir beachten, wer noch absteigt, wer in die Bundesliga aufsteigt, wie die verbliebene Konkurrenz aussieht. Wie soll ich da jetzt schon eine Prognose abgeben, ob wir aufsteigen, oder nicht?
Frag mich doch einfach Anfang August nächsten Jahres nochmal.