Nun ja - wenn irgend ein Journalist am Samstag einen der FC-Verantwortlichen öffentlich fragt, ob der FC mit Veh verhandelt, MUSS man nicht lügen. Aber: Wenn man da nichts verraten will und wenn man nicht "Nein" (= Lüge) sagen will, was bleibt da? Die Floskeln halt, die man so hört: "Ich kommentiere solche Gerüchte nicht" usw. Der Journalist legt dann aber nach, weil er diese Ausreden kennt: Sie sind doch hier, die Öffentlichkeit hat ein Recht, wenn Sie nicht verhandeln, dann können Sie es doch ganz leicht dementieren ...
.
Man kann aber antworten: "Wir kommentieren keinerlei Personalentscheidungen in der Öffentlichkeit. Sie werden schon rechtzeitig informiert, sollte eine Entscheidung gefallen sein."
Und als gefragter Trainer (in diesem Fall M. Anfang) kann man antworten: "Sie können mich gerne zu jedem Thema rund um meinen Club Holstein Kiel fragen."
Zitat von Joganovic ... Und die Marxisten haben zur Lüge ein einfaches und klares Verhältnis: Wenn es der guten Sache nützt - was dann sonst? ...
Zitat von Joganovic ... Wer lügt da? Ein Profi (wie z.B. Bundesligatrainer) muss wissen, was aus seinen Sätzen von den Haubrichs gemacht wird. Also muss er rollenangemessen handeln und reden. Die Lüge oder auch die Auslassung gehören dazu.
...
Das ist das Charakteristikum unseres Zeitalters - der Unterschied zwischen Lüge und Wahrheit. Bei der Einstellung zur Wahrheit offenbaren sich die Charaktere...
Es gibt nunmal unterschiedliche „Lügen“, welche man sogar in „nötige“ oder „boshafte“ oder sonstwas unterscheiden kann. Nimm nur mal als ganz banales Beispiel eine solche, die man gebraucht, wenn es um Überraschungen für einen Partner oder Freund geht. Es ist ein breites Spektrum
Zitat von Joganovic ... Und die Marxisten haben zur Lüge ein einfaches und klares Verhältnis: Wenn es der guten Sache nützt - was dann sonst? ...
Zitat von Joganovic ... Wer lügt da? Ein Profi (wie z.B. Bundesligatrainer) muss wissen, was aus seinen Sätzen von den Haubrichs gemacht wird. Also muss er rollenangemessen handeln und reden. Die Lüge oder auch die Auslassung gehören dazu.
...
Das ist das Charakteristikum unseres Zeitalters - der Unterschied zwischen Lüge und Wahrheit. Bei der Einstellung zur Wahrheit offenbaren sich die Charaktere...
Es gibt nunmal unterschiedliche „Lügen“, welche man sogar in „nötige“ oder „boshafte“ oder sonstwas unterscheiden kann. Nimm nur mal als ganz banales Beispiel eine solche, die man gebraucht, wenn es um Überraschungen für einen Partner oder Freund geht. Es ist ein breites Spektrum
In der arabischen Welt unterscheidet man zwischen weißer und schwarzer Lüge.
Enorm verfrüht an dieser Stelle dennoch schonmal ein dem Moment verpflichtetes "Respekt" an Trainer Ruthenbeck! Wie immer auch es weitergehen mag, heute und demnächst, das nenne ich doch mal "ein Zeichen setzen".
Zitat von Graf Wetter vom StrahlEnorm verfrüht an dieser Stelle dennoch schonmal ein dem Moment verpflichtetes "Respekt" an Trainer Ruthenbeck! Wie immer auch es weitergehen mag, heute und demnächst, das nenne ich doch mal "ein Zeichen setzen".
Zitat von Graf Wetter vom StrahlEnorm verfrüht an dieser Stelle dennoch schonmal ein dem Moment verpflichtetes "Respekt" an Trainer Ruthenbeck! Wie immer auch es weitergehen mag, heute und demnächst, das nenne ich doch mal "ein Zeichen setzen".
Stimmt. Ein Platz in den Geschichtsbüchern ist ihm sicher.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von Graf Wetter vom StrahlEnorm verfrüht an dieser Stelle dennoch schonmal ein dem Moment verpflichtetes "Respekt" an Trainer Ruthenbeck! Wie immer auch es weitergehen mag, heute und demnächst, das nenne ich doch mal "ein Zeichen setzen".
Wo ist der Ironie Button?
Halt´s Maul, Du Aasfresser! Da steht, daß es verfrüht sei und daß es heute nicht so weitergehen müsse, oder nicht? Und natürlich war das zunächst ein Zeichen, geschuldet der veränderten Spielanlage. Daß man so etwas nicht durchhält, nach dem ganzen Rumgelungere unter Stöger von 0 auf 100 und mit dem Kindergarten... nicht mal gegen Freiburg. Ja, gut.
Hättest Du den Beitrag nach der ersten HZ gepostet, hätte ich nix gesagt. So ist es einfach nur billig.
Zitat von Graf Wetter vom StrahlEnorm verfrüht an dieser Stelle dennoch schonmal ein dem Moment verpflichtetes "Respekt" an Trainer Ruthenbeck! Wie immer auch es weitergehen mag, heute und demnächst, das nenne ich doch mal "ein Zeichen setzen".
Wo ist der Ironie Button?
Halt´s Maul, Du Aasfresser! Da steht, daß es verfrüht sei und daß es heute nicht so weitergehen müsse, oder nicht? Und natürlich war das zunächst ein Zeichen, geschuldet der veränderten Spielanlage. Daß man so etwas nicht durchhält, nach dem ganzen Rumgelungere unter Stöger von 0 auf 100 und mit dem Kindergarten... nicht mal gegen Freiburg. Ja, gut.
Hättest Du den Beitrag nach der ersten HZ gepostet, hätte ich nix gesagt. So ist es einfach nur billig.
Du hattest vollkommen Recht zur Halbzeit! Und dann macht der Coach etwas, was selbst Stöger in der Konsequenz nicht getan hätte. Eigentlich wie in Hälfte eins, nur halt am anderen Ende der Skala...
Zitat von Graf Wetter vom StrahlEnorm verfrüht an dieser Stelle dennoch schonmal ein dem Moment verpflichtetes "Respekt" an Trainer Ruthenbeck! Wie immer auch es weitergehen mag, heute und demnächst, das nenne ich doch mal "ein Zeichen setzen".
Wo ist der Ironie Button?
Halt´s Maul, Du Aasfresser! Da steht, daß es verfrüht sei und daß es heute nicht so weitergehen müsse, oder nicht? Und natürlich war das zunächst ein Zeichen, geschuldet der veränderten Spielanlage. Daß man so etwas nicht durchhält, nach dem ganzen Rumgelungere unter Stöger von 0 auf 100 und mit dem Kindergarten... nicht mal gegen Freiburg. Ja, gut.
Hättest Du den Beitrag nach der ersten HZ gepostet, hätte ich nix gesagt. So ist es einfach nur billig.
Wir sind alle ein wenig verstört im Moment, ist ja auch kein Wunder. Insgeheim hat doch jeder noch in der letzten Synapse die Hoffnung gehabt, dass es mit einem Sieg heute irgendwie noch hinhaut. Das Denkmal Stöger ist gefallen, der neue Coach hat es schwer und ist sicherlich noch nicht weit genug für die Bundesliga. Kann man IHM aber nicht vorwerfen, da stehen andere im Sturm.
Mein Kommentar war eher einer gewissen Hilflosigkeit geschuldet, es sollte kein Angriff sein. Insofern: SORRY!
Nach dem Spiel gegen Belgrad wurde mir hier mitgeteilt das es an der Qualität der Spieler nicht liegen kann, da wir doch so und so viele U-was-weiß-ich Nationalspieler hätten zudem sogar richtige Nationalspieler aus Polen, Rußland und Serbien.
An den Trainern ist die Misere wohl auch kaum festzumachen, der Nichtskönner Stöger hat es auch nicht schlechter gemacht als sein derzeitiger Nachfolger.
Nun mal im Ernst, solange die Platzverhältnisse ein richtiges Fußballspiel kaum zuließen konnten wir aufgrund einer guten Einstellung das Spiel beherrschen. Mit Besserung der Bodenverhältnisse kamen die spielerisch deutlich besseren Freiburger immer besser in die Partie. Zudem hat das Verteidigen von Standarts nicht einmal Kreisklassenniveau.
Zitat von fcbluesDas Denkmal Stöger ist gefallen, der neue Coach hat es schwer und ist sicherlich noch nicht weit genug für die Bundesliga. Kann man IHM aber nicht vorwerfen, da stehen andere im Sturm.
Was für ein Denkmal?
Stöger hat dank Ujah sowie Modeste hier die 4,5 Jahre runterreissen können!
Jetzt bricht das schon von vielen vor der Saison angekündigte Desaster vollends aus....Stöger is fott,der Vorstand zerstritten....
Zitat von HoherNordenNun mal im Ernst, solange die Platzverhältnisse ein richtiges Fußballspiel kaum zuließen konnten wir aufgrund einer guten Einstellung das Spiel beherrschen. Mit Besserung der Bodenverhältnisse kamen die spielerisch deutlich besseren Freiburger immer besser in die Partie. Zudem hat das Verteidigen von Standarts nicht einmal Kreisklassenniveau.
Wenn man in der 2.HZ das Spiel komplett einstellt und nur noch zuguckt was der Gegner so Schönes veranstaltet sieht das in der tat so aus!
Zitat von Graf Wetter vom StrahlEnorm verfrüht an dieser Stelle dennoch schonmal ein dem Moment verpflichtetes "Respekt" an Trainer Ruthenbeck! Wie immer auch es weitergehen mag, heute und demnächst, das nenne ich doch mal "ein Zeichen setzen".
Wo ist der Ironie Button?
Halt´s Maul, Du Aasfresser! Da steht, daß es verfrüht sei und daß es heute nicht so weitergehen müsse, oder nicht? Und natürlich war das zunächst ein Zeichen, geschuldet der veränderten Spielanlage. Daß man so etwas nicht durchhält, nach dem ganzen Rumgelungere unter Stöger von 0 auf 100 und mit dem Kindergarten... nicht mal gegen Freiburg. Ja, gut.
Hättest Du den Beitrag nach der ersten HZ gepostet, hätte ich nix gesagt. So ist es einfach nur billig.
Wir sind alle ein wenig verstört im Moment, ist ja auch kein Wunder. Insgeheim hat doch jeder noch in der letzten Synapse die Hoffnung gehabt, dass es mit einem Sieg heute irgendwie noch hinhaut. Das Denkmal Stöger ist gefallen, der neue Coach hat es schwer und ist sicherlich noch nicht weit genug für die Bundesliga. Kann man IHM aber nicht vorwerfen, da stehen andere im Sturm.
Mein Kommentar war eher einer gewissen Hilflosigkeit geschuldet, es sollte kein Angriff sein. Insofern: SORRY!
Dickes Sorry zurück, mein Lieber! Du hast natürlich 100% recht, nach so einem Spiel war ich vollkommen am Limit meiner Selbstbeherrschung. Umso bemerkenswerter, wie Du reagiert hast! Chapeau!
Zitat von HoherNordenNun mal im Ernst, solange die Platzverhältnisse ein richtiges Fußballspiel kaum zuließen konnten wir aufgrund einer guten Einstellung das Spiel beherrschen. Mit Besserung der Bodenverhältnisse kamen die spielerisch deutlich besseren Freiburger immer besser in die Partie. Zudem hat das Verteidigen von Standarts nicht einmal Kreisklassenniveau.
Wenn man in der 2.HZ das Spiel komplett einstellt und nur noch zuguckt was der Gegner so Schönes veranstaltet sieht das in der tat so aus!
Wir haben am Donnerstagabend noch in Belgrad gespielt -Freiburg nicht! Unser allerletztes Aufgebot packt das kräftemäßig nicht. Dass diese nicht eingespielte B- und C-Elf Fehler macht, kommt natürlich noch hinzu.
Zitat von HoherNordenNun mal im Ernst, solange die Platzverhältnisse ein richtiges Fußballspiel kaum zuließen konnten wir aufgrund einer guten Einstellung das Spiel beherrschen. Mit Besserung der Bodenverhältnisse kamen die spielerisch deutlich besseren Freiburger immer besser in die Partie. Zudem hat das Verteidigen von Standarts nicht einmal Kreisklassenniveau.
Wenn man in der 2.HZ das Spiel komplett einstellt und nur noch zuguckt was der Gegner so Schönes veranstaltet sieht das in der tat so aus!
Wir haben am Donnerstagabend noch in Belgrad gespielt -Freiburg nicht! Unser allerletztes Aufgebot packt das kräftemäßig nicht. Dass diese nicht eingespielte B- und C-Elf Fehler macht, kommt natürlich noch hinzu.
Ja, das stimmt, fidschi. Allerdings glaube ich auch, das neben vielen anderen Fehlern auch ein Fehler gemacht wurde in der Trainingssteuerung.
Das Trainerteam musste diese anpassen ob der 3fach Belastung mit der Euroleague, und offenbar zusammen mit nem weiteren Fehler, das der Kader zu dünn ist (nicht nur qualitativ sondern auch quantitativ), hat man das nicht hinbekommen. Im Ergebnis haben wir viele Verletzte und eine Rumpfelf, die auf dem Zahnfleisch läuft....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von Graf Wetter vom StrahlEnorm verfrüht an dieser Stelle dennoch schonmal ein dem Moment verpflichtetes "Respekt" an Trainer Ruthenbeck! Wie immer auch es weitergehen mag, heute und demnächst, das nenne ich doch mal "ein Zeichen setzen".
Wo ist der Ironie Button?
Halt´s Maul, Du Aasfresser! Da steht, daß es verfrüht sei und daß es heute nicht so weitergehen müsse, oder nicht? Und natürlich war das zunächst ein Zeichen, geschuldet der veränderten Spielanlage. Daß man so etwas nicht durchhält, nach dem ganzen Rumgelungere unter Stöger von 0 auf 100 und mit dem Kindergarten... nicht mal gegen Freiburg. Ja, gut.
Hättest Du den Beitrag nach der ersten HZ gepostet, hätte ich nix gesagt. So ist es einfach nur billig.
Wir sind alle ein wenig verstört im Moment, ist ja auch kein Wunder. Insgeheim hat doch jeder noch in der letzten Synapse die Hoffnung gehabt, dass es mit einem Sieg heute irgendwie noch hinhaut. Das Denkmal Stöger ist gefallen, der neue Coach hat es schwer und ist sicherlich noch nicht weit genug für die Bundesliga. Kann man IHM aber nicht vorwerfen, da stehen andere im Sturm.
Mein Kommentar war eher einer gewissen Hilflosigkeit geschuldet, es sollte kein Angriff sein. Insofern: SORRY!
Dickes Sorry zurück, mein Lieber! Du hast natürlich 100% recht, nach so einem Spiel war ich vollkommen am Limit meiner Selbstbeherrschung. Umso bemerkenswerter, wie Du reagiert hast! Chapeau!
Alle gut! Wir drehen doch alle am Rad. Ich hatte mir nach einem sehr persönlichen Tief vorgenommen mich NICHT mehr über den FC aufzuregen. Der Vorsatz hat nicht lange gehalten. Trotzdem noch ein schönes Restwochenende (es gibt auch nette Dinge außerhalb des Fußballs )
Zitat von HoherNordenNun mal im Ernst, solange die Platzverhältnisse ein richtiges Fußballspiel kaum zuließen konnten wir aufgrund einer guten Einstellung das Spiel beherrschen. Mit Besserung der Bodenverhältnisse kamen die spielerisch deutlich besseren Freiburger immer besser in die Partie. Zudem hat das Verteidigen von Standarts nicht einmal Kreisklassenniveau.
Wenn man in der 2.HZ das Spiel komplett einstellt und nur noch zuguckt was der Gegner so Schönes veranstaltet sieht das in der tat so aus!
Wir haben am Donnerstagabend noch in Belgrad gespielt -Freiburg nicht! Unser allerletztes Aufgebot packt das kräftemäßig nicht. Dass diese nicht eingespielte B- und C-Elf Fehler macht, kommt natürlich noch hinzu.
Gut,
das kann man zwar als ne Teilentschuldigung gelten lassen,aber dann sollte man nicht in der 1.HZ alles raushauen was man noch an Kräften zur Verfügung hat sondern sich besser einteilen....das was in HZ-2 passierte geht gar nicht!
Zitat von fcbluesAlles gut! Wir drehen doch alle am Rad. Ich hatte mir nach einem sehr persönlichen Tief vorgenommen mich NICHT mehr über den FC aufzuregen. Der Vorsatz hat nicht lange gehalten. Trotzdem noch ein schönes Restwochenende (es gibt auch nette Dinge außerhalb des Fußballs )
Lieber Blueser, ich hatte mir dasselbe vorgenommen und es natürl. angeischts dieser Ereignisflut auch nicht ganz gehalten. Ich hoffe sehr, daß es Dir wieder gut geht heute und Du in einem Hoch bist und teile Deine Ansicht bzgl. des FC-Fußballs: Der Blick zurück tut weh, der Blick nach vorn ist nicht besonders lustig, da bleibt nichts als zur Seite schielen. Entscheidend ist für den FC schon längst nicht mehr auffem Platz. Warum gucken wir da also dauernd hin?
Und nochmals Entschuldigung für die sehr rüde Anrede am Nachmittag, die wäre selbstverständlich auch dann deplatziert gewesen, wenn Du es kritisch gemeint hättest.
Ich möchte übrigens Ruthenbeck für einen taktischen Kniff ausdrücklich loben - Klünter in die Spitze war eine Klasseidee, die wir gerne beibehalten können. Häufig werden ja Offensive zu Verteidigern umgeschult, hier könnte man das tatsächlich anders rum machen. Der hat in der ersten Halbzeit so gespielt, wie ich mir einen Stürmer vorstelle.
Zitat von AbuHaifaIch möchte übrigens Ruthenbeck für einen taktischen Kniff ausdrücklich loben - Klünter in die Spitze war eine Klasseidee, die wir gerne beibehalten können. Häufig werden ja Offensive zu Verteidigern umgeschult, hier könnte man das tatsächlich anders rum machen. Der hat in der ersten Halbzeit so gespielt, wie ich mir einen Stürmer vorstelle.
Er hat halt genau das gespielt, was uns im Kader fehlt. Deshalb wünsche ich mir ja auch ein 3-5-2, weil dann die schnellen Klünter, Horn und Handwerker viel mehr in die Offensive eingebunden werden können
Zitat von AbuHaifaIch möchte übrigens Ruthenbeck für einen taktischen Kniff ausdrücklich loben - Klünter in die Spitze war eine Klasseidee, die wir gerne beibehalten können. Häufig werden ja Offensive zu Verteidigern umgeschult, hier könnte man das tatsächlich anders rum machen. Der hat in der ersten Halbzeit so gespielt, wie ich mir einen Stürmer vorstelle.
Er hat halt genau das gespielt, was uns im Kader fehlt. Deshalb wünsche ich mir ja auch ein 3-5-2, weil dann die schnellen Klünter, Horn und Handwerker viel mehr in die Offensive eingebunden werden können
Wir beide müssten uns eigentlich pausenlos bis zur Winterpause auf die eigene Schulter klopfen, weil wir uns bereits gestern morgen einig darüber gewesen waren, dass Lucas Klünter als RV auf der falschen Position eingesetzt wurde und eher im (R)OM seine Spielanlage optimal zur Geltung bringen dürfte.