Zitat von Ron DorferIm übrigen glaube ich tatsächlich daran,dass der FC gegen den BVB einen Sieg holen kann/wird. Jetzt weiß ich, ich hab sie nicht mehr alle.
Das war gegen niemanden persönlich gemeint ! No way, gegen Dortmund ist nix drin, dafür kennt Stöger den FC zu gut. Für jeden Punkt den wir gegen Dortmund holen gebe ich beim nächsten Forumstreffen jedem ein Kölsch aus !!!
Man kann auch andersrum argumentieren : die FC-Spieler wollen (und werden) es ihrem Ex-Trainer zeigen.
Zitat von munichfalconClemens hat mich heute positiv überrascht, Terodde hatte heute weniger Glück, Lehmann ist echt langsam, Klünter fällt immer mehr ab. Warum der Ruthenbeck den Koziello nicht bringt ist mir nicht verständlich. Wenn der Gegner in der zweiten HZ das Mittelfeld übernimmt muss ich dem doch was entgegensetzen. Da bringe ich doch einen Spieler der den Ball erobern kann, das Spiel beruhigt und mit sicheren Passspiel Akzente setzt. So wird doch der kleine Franzose beschrieben. Auch von Verantwortlichen des effzeh. Und dann bringt der Klünter und Guirassy!!!!!!
Guirassy war eine top Einwechslung. Insgesamt echt schade, war schon ein sehr gutes Spiel vom FC bis zur ~60. Minute. Augsburg sollte überglücklich sein mit einem Punkt.
Osako fand ich heute wieder krass schlecht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von TopalovicAufgrund der guten ersten Halbzeit und der über die 90 Minuten besseren Torchancen waren wir dem Sieg näher. Dem Ausgleich ging mindestens ein Foul der Puppenkiste voraus. Wir müssen die Hektik rauskriegen und die Konter sauber ausspielen. Es gab zuviele Bälle in des Gegners Beine. Der Schiri MUSS einen Freistoss zentral am 16er geben (Foul an Jojic).
.
Man kann natürlich nachkarten wie man will....
Wir haben in HZ-2 wiedereinmal den Fehler gemacht und uns auf den Drecksfussball von Augsburg mehr oder weniger willenlos eingelassen!
Genau das ist der Punkt... wir waren heute defensiv megastark bis die Augsburger die Schlagzahl erhöhten. Dann werden wir immer zum Hühnerhaufen, dies gilt abzustellen. Der FC war heute megastark in HZ 1. T-Rod kann auch nicht jede Bude machen. Ich hätte mir auch den Franzosen auf der 8 gewünscht, Öczan dann als 6er statt Lehman, dies war aber mal nach langer Zeit ein etwas besseres Spiel von Matze. Zu den Abschlägen von Horn, ja die sind oft unterirdisch, aber es ist oft so, dass die Adressaten scheinbar erwarten, dass denen der Ball vor die Füße fällt. Ich wollte 4 Punkte aus den beiden Spielen, dann muss halt Doofmund dran glauben. Wenn Bremen heute gegen Hertha verliert dann ist es 13 - 16 - 16 - 20. Deutlich besser anzusehen und mit Hoffnung gefüllt im Gegensatz zur Hinrunde.
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn ich den Franzosen für die Rückrunde hole, dann MUSS der doch gegen Augsburg auch dann mal rein, spätestens Mitte der zweiten Halbzeit
Was soll das denn dann mit Klünter
Klünter kam für Clemens nä? Der Franzmann spielt die 10.... geh noch mal in dich bei deiner Frage.
ich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Das mit Lehmann hast du eher exklusiv, aber ja heute war er nicht so schwach, vielleicht kann Öczan nicht defensiv ... der Glaube daran fehlt mir. So hätte man Kozi bringen können.
Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Mit Verlaub : MEINE Bundeskanzlerin ist das sicherlich nicht !!
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn ich den Franzosen für die Rückrunde hole, dann MUSS der doch gegen Augsburg auch dann mal rein, spätestens Mitte der zweiten Halbzeit
Was soll das denn dann mit Klünter
Klünter kam für Clemens nä? Der Franzmann spielt die 10.... geh noch mal in dich bei deiner Frage.
Ich weiß auch, dass Klünter kam und Clemens ging, Du Möchtegernleuchte
Klünter erscheint mir mittlerweile ein bisschen wie Odonkor. Mega-schnell mit lichten Momenten, aber im Grunde einfach doch sehr sehr limitiert. Ich HOFFE, ich irre mich. Kann mir noch mal schnell jemand erklären, was an der Guirassy-Einwechslung schlecht war? Wird ja hier sehr kritisiert....oder liegt das nur an den beiden besten Chancen in Halbzeit 2, die er nicht macht?
Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Mit Verlaub : MEINE Bundeskanzlerin ist das sicherlich nicht !!
.
wenn Du deutscher Staatsbürger bist, ist sie das, ob Du willst oder nicht [sad]
Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Mit Verlaub : MEINE Bundeskanzlerin ist das sicherlich nicht !!
Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Mit Verlaub : MEINE Bundeskanzlerin ist das sicherlich nicht !!
.
wenn Du deutscher Staatsbürger bist, ist sie das, ob Du willst oder nicht [sad]
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn ich den Franzosen für die Rückrunde hole, dann MUSS der doch gegen Augsburg auch dann mal rein, spätestens Mitte der zweiten Halbzeit
Was soll das denn dann mit Klünter
Klünter kam für Clemens nä? Der Franzmann spielt die 10.... geh noch mal in dich bei deiner Frage.
Ich weiß auch, dass Klünter kam und Clemens ging, Du Möchtegernleuchte
Wenn ich den Franzosen für die Rückrunde hole, dann MUSS der doch gegen Augsburg auch dann mal rein, spätestens Mitte der zweiten Halbzeit Es ging um diese Aussage du LED Lämpchen Clemens wurde verletzt ausgewechselt, was soll Kozi auf der Außenbahn??
Zitat von smokieKlünter erscheint mir mittlerweile ein bisschen wie Odonkor. Mega-schnell mit lichten Momenten, aber im Grunde einfach doch sehr sehr limitiert. Ich HOFFE, ich irre mich. Kann mir noch mal schnell jemand erklären, was an der Guirassy-Einwechslung schlecht war? Wird ja hier sehr kritisiert....oder liegt das nur an den beiden besten Chancen in Halbzeit 2, die er nicht macht?
Naja, Chancen liegen lassen, kann er gut und den Jojic bei jedem Freistoß bedrängen, dass er auch mal schießen möchte auch, aber sonst kommt nicht viel rum.
Zitat von smokieKlünter erscheint mir mittlerweile ein bisschen wie Odonkor. Mega-schnell mit lichten Momenten, aber im Grunde einfach doch sehr sehr limitiert. Ich HOFFE, ich irre mich. Kann mir noch mal schnell jemand erklären, was an der Guirassy-Einwechslung schlecht war? Wird ja hier sehr kritisiert....oder liegt das nur an den beiden besten Chancen in Halbzeit 2, die er nicht macht?
Daran war gar nichts schlecht. Wenn er die Bude macht ist hier der Held des Tages mit einer Top-Leistung. So der Volldepp.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von smokieKlünter erscheint mir mittlerweile ein bisschen wie Odonkor. Mega-schnell mit lichten Momenten, aber im Grunde einfach doch sehr sehr limitiert. Ich HOFFE, ich irre mich. Kann mir noch mal schnell jemand erklären, was an der Guirassy-Einwechslung schlecht war? Wird ja hier sehr kritisiert....oder liegt das nur an den beiden besten Chancen in Halbzeit 2, die er nicht macht?
Daran war gar nichts schlecht. Wenn er die Bude macht ist hier der Held des Tages mit einer Top-Leistung. So der Volldepp.
Jaja, WIR sind da schon einer Meinung. Mich interessieren da mehr dir Kritiker, die die viel besseren Ideen gehabt hätten
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn ich den Franzosen für die Rückrunde hole, dann MUSS der doch gegen Augsburg auch dann mal rein, spätestens Mitte der zweiten Halbzeit
Was soll das denn dann mit Klünter
Klünter kam für Clemens nä? Der Franzmann spielt die 10.... geh noch mal in dich bei deiner Frage.
Ich weiß auch, dass Klünter kam und Clemens ging, Du Möchtegernleuchte
Wenn ich den Franzosen für die Rückrunde hole, dann MUSS der doch gegen Augsburg auch dann mal rein, spätestens Mitte der zweiten Halbzeit Es ging um diese Aussage du LED Lämpchen
Na eben, da scheint Dir doch noch das Lämpchen schwach aufgegangen zu sein.
Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Ich ahnungsloser, als Lehmann kam stand es noch 0:0 und Augsburg war sowas von schwach...
Euphorie etwas ausgebremst. Trotzdem auf Stuttgart 1 Pkt gutgemacht, und morgen wahrscheinlich auch auf Mainz. Bremen aktuell mal abwarten. In HZ 2 wars einfach zu wenig. Da muss in unsrer Situation eigentlich weiter Druck gemacht werden. Wieso dann der Franzose den Veh unbedingt haben wollte nicht kommt......???? Alles in allem zu zaghaft und abwartend nach dem Supertor von Jojic. Jetzt muss eigentlich ein 3er gegen Dortmund her. Denn in Frankfurt wirds sehr schwer. So wie die gestern gegen Gladbach aufgetreten sind, da werden wir grosse Probleme bekommen. Unser Vorteil, die werden das Spiel machen, was wir, wie heute gesehen, absolut nicht unser Ding ist.
Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Das mit Lehmann hast du eher exklusiv, aber ja heute war er nicht so schwach, vielleicht kann Öczan nicht defensiv ... der Glaube daran fehlt mir. So hätte man Kozi bringen können.
damit Du mich nicht missverstehst, ich finde Lehmann auch nicht überragend, aber als 6er sehe ich in unserem aktuellen Kader keinen besseren, wäre Horn gesund, hätte man vielleicht Hector dort hinstellen können. Aber was deine Frage zu Öczan betrifft, so bin ich der Meinung, dass wir in unserem 4-4-2 sowieso mit zwei 6ern spielen (Öczan und Höger), Öczan Qualitäten sehe ich auch bei allem technisch nicht schlechten mehr in der kämpferischen MF-Arbeit und die macht er zumeist richtig gut, verliert halt manchmal leider den Ball durch ungenaue Zuspiele genau so schnell wie er ihn erobert hat.
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn ich den Franzosen für die Rückrunde hole, dann MUSS der doch gegen Augsburg auch dann mal rein, spätestens Mitte der zweiten Halbzeit
Was soll das denn dann mit Klünter
Klünter kam für Clemens nä? Der Franzmann spielt die 10.... geh noch mal in dich bei deiner Frage.
Ich weiß auch, dass Klünter kam und Clemens ging, Du Möchtegernleuchte
Wenn ich den Franzosen für die Rückrunde hole, dann MUSS der doch gegen Augsburg auch dann mal rein, spätestens Mitte der zweiten Halbzeit Es ging um diese Aussage du LED Lämpchen
Na eben, da scheint Dir doch noch das Lämpchen schwach aufgegangen zu sein.
Klünter und Guirassy hin oder her
Wird ja immer dämlicher dein Comment Guirassy ist Stürmer... lasse es gut sein, du bist mir grad zu doof in deiner Argumentation. BTW... Kozi sehen wir schon noch ... 22, Klimawechsel etc...
Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Das mit Lehmann hast du eher exklusiv, aber ja heute war er nicht so schwach, vielleicht kann Öczan nicht defensiv ... der Glaube daran fehlt mir. So hätte man Kozi bringen können.
damit Du mich nicht missverstehst, ich finde Lehmann auch nicht überragend, aber als 6er sehe ich in unserem aktuellen Kader keinen besseren, wäre Horn gesund, hätte man vielleicht Hector dort hinstellen können. Aber was deine Frage zu Öczan betrifft, so bin ich der Meinung, dass wir in unserem 4-4-2 sowieso mit zwei 6ern spielen (Öczan und Höger), Öczan Qualitäten sehe ich auch bei allem technisch nicht schlechten mehr in der kämpferischen MF-Arbeit und die macht er zumeist richtig gut, verliert halt manchmal leider den Ball durch ungenaue Zuspiele genau so schnell wie er ihn erobert hat.
Ich würde mal sagen, dass Öczan erst 19 ist und jetzt bereits auf einem Niveau spielt, welches Lehmann in seiner gesamtem Karriere nie besessen hat. Bei den Pässen gebe ich dir recht, aber wie gesagt...19...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Das mit Lehmann hast du eher exklusiv, aber ja heute war er nicht so schwach, vielleicht kann Öczan nicht defensiv ... der Glaube daran fehlt mir. So hätte man Kozi bringen können.
damit Du mich nicht missverstehst, ich finde Lehmann auch nicht überragend, aber als 6er sehe ich in unserem aktuellen Kader keinen besseren, wäre Horn gesund, hätte man vielleicht Hector dort hinstellen können. Aber was deine Frage zu Öczan betrifft, so bin ich der Meinung, dass wir in unserem 4-4-2 sowieso mit zwei 6ern spielen (Öczan und Höger), Öczan Qualitäten sehe ich auch bei allem technisch nicht schlechten mehr in der kämpferischen MF-Arbeit und die macht er zumeist richtig gut, verliert halt manchmal leider den Ball durch ungenaue Zuspiele genau so schnell wie er ihn erobert hat.
Da gehe ich mit dir konform, es ging darum, wenn man den Franzosen statt Lehmann bringt wer 6er und 8er ist.