Zitat von loddar@Abu: Warum Müssen wir denn gegen Dortmund gewinnen, oder alles ist aus??? Es entscheidet sich also ALLES nächsten Freitag???
Lass doch mal die Kirche im Dorf. Wir sind sehr gut in die RR gestartet, und selbst wenn wir verlieren, hätten wir aus 4 Spielen 7 Punkte geholt. Sollten wir den Schnitt beibehalten, dann holen wir NACH Dortmund noch 23 Punkte, und das könnte doch zumindest zur Relegation reichen.
Ist nur ne Beispielrechnung, um dein Argument zu kontern, also nicht zu wörtlich nehmen...
Was ich damit eigentlich sagen will: Stell dir doch die Liga einfach wie nen Marathon vor. Wir haben am Start die Schuhe offen gehabt, sind drüber gestolpert, und hatten ab Spieltag 3 Seitenstechen, gefolgt von Hungerast. Dann waren wir müde, sehr sehr müde. Jetzt haben wir uns nach etwas mehr als der Hälfte der Strecke die Müdigkeit aus den Beinen gelaufen, und sehen das Feld wieder. Wir würden zwar am liebsten mit nem Sprint ranlaufen, aber vernünftiger ist ne gute Renneinteilung. Wir sind gerade mal bei KM 25, und das Rennen ist noch verdammt lang. Wir müssen jetzt ruhig bleiben, und sehen, das wir bis kurz vor Schluss den Anschluss ans Feld haben. Am Ende kommt es dann auf den Schlusssprint an. Hoffentlich haben wir dann mehr Körner als der Rest.
Ich jedenfalls traue uns zu, bis zum Ende den Abstiegskampf offen zu halten. Unabhängig von nächstem Freitag.
Sehr schöner Post wie die Aufholjagd noch gelingen kann
Zitat von loddar@Abu: Warum Müssen wir denn gegen Dortmund gewinnen, oder alles ist aus??? Es entscheidet sich also ALLES nächsten Freitag???
Lass doch mal die Kirche im Dorf. Wir sind sehr gut in die RR gestartet, und selbst wenn wir verlieren, hätten wir aus 4 Spielen 7 Punkte geholt. Sollten wir den Schnitt beibehalten, dann holen wir NACH Dortmund noch 23 Punkte, und das könnte doch zumindest zur Relegation reichen.
Ist nur ne Beispielrechnung, um dein Argument zu kontern, also nicht zu wörtlich nehmen...
Was ich damit eigentlich sagen will: Stell dir doch die Liga einfach wie nen Marathon vor. Wir haben am Start die Schuhe offen gehabt, sind drüber gestolpert, und hatten ab Spieltag 3 Seitenstechen, gefolgt von Hungerast. Dann waren wir müde, sehr sehr müde. Jetzt haben wir uns nach etwas mehr als der Hälfte der Strecke die Müdigkeit aus den Beinen gelaufen, und sehen das Feld wieder. Wir würden zwar am liebsten mit nem Sprint ranlaufen, aber vernünftiger ist ne gute Renneinteilung. Wir sind gerade mal bei KM 25, und das Rennen ist noch verdammt lang. Wir müssen jetzt ruhig bleiben, und sehen, das wir bis kurz vor Schluss den Anschluss ans Feld haben. Am Ende kommt es dann auf den Schlusssprint an. Hoffentlich haben wir dann mehr Körner als der Rest.
Ich jedenfalls traue uns zu, bis zum Ende den Abstiegskampf offen zu halten. Unabhängig von nächstem Freitag.
Liest sich gut und ist teilweise auch so zu sehen. Das Problem nächsten Freitag ist das eine Niederlage zum jetzigen Zeitpunkt zu früh käme. Besser wäre wenn wir den Anschluss geschafft und nicht mehr den unbedingten Druck hätten zu gewinnen. Jetzt ne Niederlage wirft uns evtl zurück und schafft Zweifel. Schlagen wir den BvB, ists zum einen gut fürs Selbstvertrauen zum anderen haben wir dann den Abstand wieder verringert. Ne Niederlage ist immer blöd, aber in unsrer Situation zu früh und schafft wieder Zweifel. Und die sind in aktuell nicht gut. Daher bin auch ich immer sehr nervös vor den jetzigen Spielen und befürchte auch immer .......... wenn wir das verlieren is Schluss. Zudem MÜSSEN wir Zuhause punkten.
Ich bin schon zufrieden, daß wir mit einem echten Fußballwunder noch theoretisch den Klassenerhalt schaffen können. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Allerdings müssen wir noch gegen die aktuellen Topmannschaften (BVB, Franfurt, Leverkusen, Hoffenheim, Leipzig, Schalke und Bayern) spielen: Hinzu kommen noch Auswärtsspiele in Berlin, Bremen, Freiburg und Wolfsburg, wo wir erfahrungsgmäß meistens nicht gut aussehen.Ein Abstieg ist deshalb sehr realistisch. Der HSV (jahrelange Misswirtschaft) und der FC als Fahrstuhlmannschaft (mit mangelndem Krisenmanagement) bleiben für mich die Topfavoriten auf den diesjährigen Abstieg. Wäre aber schön, wenn wir unserer Favoritenrolle nicht gerecht würden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Also ein Fußball-„Wunder“ wäre es für mich nach wie vor nicht, wenn wir nicht absteigen. Trotzdem wäre es natürlich eine Mega Leistung, den Abstieg zu verhindern und ich würde es ganz dick feiern. Ich gehe nach wie vor fest davon aus, dass wir, auch wenn es nur langsam nach vorn geht, sogar die Relegation vermeiden
Zitat von smokieAlso ein Fußball-„Wunder“ wäre es für mich nach wie vor nicht, wenn wir nicht absteigen. Trotzdem wäre es natürlich eine Mega Leistung, den Abstieg zu verhindern und ich würde es ganz dick feiern. Ich gehe nach wie vor fest davon aus, dass wir, auch wenn es nur langsam nach vorn geht, sogar die Relegation vermeiden
Zitat von smokieAlso ein Fußball-„Wunder“ wäre es für mich nach wie vor nicht, wenn wir nicht absteigen. Trotzdem wäre es natürlich eine Mega Leistung, den Abstieg zu verhindern und ich würde es ganz dick feiern. Ich gehe nach wie vor fest davon aus, dass wir, auch wenn es nur langsam nach vorn geht, sogar die Relegation vermeiden
Du bist und bleibst ein Optimist. Erst beschäftigst du dich nicht mit dem Abstieg und jetzt bist du überzeugt vom direkten Nichtabstieg. Ich hoffe nur noch, mehr nicht. Ich sehe den FC nicht schlechter als vielleicht 12 oder 13 andere Teams. Aber auch nicht viel besser, wenn überhaupt. Wie wir dann noch 20-25 Punkte holen sollen ist mir ein Rätsel. Aber wie gesagt, Hoffnung habe ich auch noch.
Zitat von smokieAlso ein Fußball-„Wunder“ wäre es für mich nach wie vor nicht, wenn wir nicht absteigen. Trotzdem wäre es natürlich eine Mega Leistung, den Abstieg zu verhindern und ich würde es ganz dick feiern. Ich gehe nach wie vor fest davon aus, dass wir, auch wenn es nur langsam nach vorn geht, sogar die Relegation vermeiden
Du bist und bleibst ein Optimist. Erst beschäftigst du dich nicht mit dem Abstieg und jetzt bist du überzeugt vom direkten Nichtabstieg. Ich hoffe nur noch, mehr nicht. Ich sehe den FC nicht schlechter als vielleicht 12 oder 13 andere Teams. Aber auch nicht viel besser, wenn überhaupt. Wie wir dann noch 20-25 Punkte holen sollen ist mir ein Rätsel. Aber wie gesagt, Hoffnung habe ich auch noch.
Naja „hoffen“ tue ich ja auch und schwer ist die Aufgabe natürlich. Aber von einem „Wunder“ ist das für mich halt ganz weit weg. Da gab es schon so viel dickere Dinger als das
Hab mir eben nochmal auf Sky einige Szenen angesehen...Foul wars bei 1:1 auf keinen Fall, eher mal wieder ein Bock von Sörensen. Da sehe ich viel größere Probleme. Den fand ich über 90 Minuten wieder ziemlich schlecht.[/quote]Mit etwas Licht und viel Schatten.[/quote]
ganz astrein war es aber auch nicht und gegen Coulibaly haben schon andere kopfballduelle verloren. Nach wiederholtem "schmerzhaften" Ansehen, bin ich noch immer der Meinung, dass Timo eine sehr unglückliche Figur im NIEMANDSLAND Macht. Entweder steht er auf der Linie oder hat den Mut, den ewig lange in der Luft befindlichen Ball per Faustabwehr zu klären
Was ich damit eigentlich sagen will: Stell dir doch die Liga einfach wie nen Marathon vor. Wir haben am Start die Schuhe offen gehabt, sind drüber gestolpert, und hatten ab Spieltag 3 Seitenstechen, gefolgt von Hungerast. Dann waren wir müde, sehr sehr müde. Jetzt haben wir uns nach etwas mehr als der Hälfte der Strecke die Müdigkeit aus den Beinen gelaufen, und sehen das Feld wieder. Wir würden zwar am liebsten mit nem Sprint ranlaufen, aber vernünftiger ist ne gute Renneinteilung. Wir sind gerade mal bei KM 25, und das Rennen ist noch verdammt lang. Wir müssen jetzt ruhig bleiben, und sehen, das wir bis kurz vor Schluss den Anschluss ans Feld haben. Am Ende kommt es dann auf den Schlusssprint an. Hoffentlich haben wir dann mehr Körner als der Rest.
...
Liest sich gut, mit dieser "Rennaufteilung" schafft man es aber bestenfalls ins Ziel (d.h. man beendet den Marathonlauf). Laufe selbst ab und an Marathon und kann Dir versichern, wenn Du eine bestimte Zeit laufen willst (sagen wir mal 34 Pkt., d.h. für unseren imaginären Marathonlauf 3 Std. 40 min.) und Du hast, wie unser FC, zur Halbzeit (Halbmarathon) gerade einmal 6 Pkt. (habe gerade keinen Pacerechner zur Hand, würde aber mal behaupten wollen eine grottige Zwischenzeit) auf der Habenseite, dann sollte "so rasch als möglich" die Grundgeschwindigkeit erhöht und diese zwingend auch beibehalten werden, anderenfalls holt man zum Ende hin niemals das auf, was man "zwischendurch" hat liegen lassen.
Für mich ist daher das Ergebnis gegen Augsburg eine Enttäuschung, weil, sofern der FC wirklich "nicht absteigen will", solche Spiele einfach gewonnen werden müssen. Man kann sich ja alles schönreden und -rechnen, nichtsdestotrotz sollten wir nicht umbedingt davon ausgehen, dass wir die "liegengelassenen Punkte" dann eben gegen Bayern, Leverkusen, Leipzig & Co. einfahren.
Was ich damit eigentlich sagen will: Stell dir doch die Liga einfach wie nen Marathon vor. Wir haben am Start die Schuhe offen gehabt, sind drüber gestolpert, und hatten ab Spieltag 3 Seitenstechen, gefolgt von Hungerast. Dann waren wir müde, sehr sehr müde. Jetzt haben wir uns nach etwas mehr als der Hälfte der Strecke die Müdigkeit aus den Beinen gelaufen, und sehen das Feld wieder. Wir würden zwar am liebsten mit nem Sprint ranlaufen, aber vernünftiger ist ne gute Renneinteilung. Wir sind gerade mal bei KM 25, und das Rennen ist noch verdammt lang. Wir müssen jetzt ruhig bleiben, und sehen, das wir bis kurz vor Schluss den Anschluss ans Feld haben. Am Ende kommt es dann auf den Schlusssprint an. Hoffentlich haben wir dann mehr Körner als der Rest.
...
Liest sich gut, mit dieser "Rennaufteilung" schafft man es aber bestenfalls ins Ziel (d.h. man beendet den Marathonlauf). Laufe selbst ab und an Marathon und kann Dir versichern, wenn Du eine bestimte Zeit laufen willst (sagen wir mal 34 Pkt., d.h. für unseren imaginären Marathonlauf 3 Std. 40 min.) und Du hast, wie unser FC, zur Halbzeit (Halbmarathon) gerade einmal 6 Pkt. (habe gerade keinen Pacerechner zur Hand, würde aber mal behaupten wollen eine grottige Zwischenzeit) auf der Habenseite, dann sollte "so rasch als möglich" die Grundgeschwindigkeit erhöht und diese zwingend auch beibehalten werden, anderenfalls holt man zum Ende hin niemals das auf, was man "zwischendurch" hat liegen lassen.
Für mich ist daher das Ergebnis gegen Augsburg eine Enttäuschung, weil, sofern der FC wirklich "nicht absteigen will", solche Spiele einfach gewonnen werden müssen. Man kann sich ja alles schönreden und -rechnen, nichtsdestotrotz sollten wir nicht umbedingt davon ausgehen, dass wir die "liegengelassenen Punkte" dann eben gegen Bayern, Leverkusen, Leipzig & Co. einfahren.
das Problem bei unserem Marathon ist leider, dass ein Teil der Schlussetappe Bayern München sein wird.
Zitat von smokieAlso ein Fußball-„Wunder“ wäre es für mich nach wie vor nicht, wenn wir nicht absteigen. Trotzdem wäre es natürlich eine Mega Leistung, den Abstieg zu verhindern und ich würde es ganz dick feiern. Ich gehe nach wie vor fest davon aus, dass wir, auch wenn es nur langsam nach vorn geht, sogar die Relegation vermeiden
Du bist und bleibst ein Optimist. Erst beschäftigst du dich nicht mit dem Abstieg und jetzt bist du überzeugt vom direkten Nichtabstieg. Ich hoffe nur noch, mehr nicht. Ich sehe den FC nicht schlechter als vielleicht 12 oder 13 andere Teams. Aber auch nicht viel besser, wenn überhaupt. Wie wir dann noch 20-25 Punkte holen sollen ist mir ein Rätsel. Aber wie gesagt, Hoffnung habe ich auch noch.
ich hab mal den Tbl rechner bemüht und komme, ich weiß, alles zT Wunschmenü aber versucht realistisch zu bleiben, auf ca 20 Pkte die wir noch einfahren könnten. Solsche "Aussetzer" wie am WE sollten aber verhindert werden. 2 Pkte können am Schluss alles ausmachen
Zitat von smokieAlso ein Fußball-„Wunder“ wäre es für mich nach wie vor nicht, wenn wir nicht absteigen. Trotzdem wäre es natürlich eine Mega Leistung, den Abstieg zu verhindern und ich würde es ganz dick feiern. Ich gehe nach wie vor fest davon aus, dass wir, auch wenn es nur langsam nach vorn geht, sogar die Relegation vermeiden
Du bist und bleibst ein Optimist. Erst beschäftigst du dich nicht mit dem Abstieg und jetzt bist du überzeugt vom direkten Nichtabstieg. Ich hoffe nur noch, mehr nicht. Ich sehe den FC nicht schlechter als vielleicht 12 oder 13 andere Teams. Aber auch nicht viel besser, wenn überhaupt. Wie wir dann noch 20-25 Punkte holen sollen ist mir ein Rätsel. Aber wie gesagt, Hoffnung habe ich auch noch.
ich hab mal den Tbl rechner bemüht und komme, ich weiß, alles zT Wunschmenü aber versucht realistisch zu bleiben, auf ca 20 Pkte die wir noch einfahren könnten. Solsche "Aussetzer" wie am WE sollten aber verhindert werden. 2 Pkte können am Schluss alles ausmachen
und nun wollen noch die Trolls vom Dosenpipiclub unseren 7 Mio Versagertransfer Horn... Sachen jibbet..
Augsburg ist vorbei. Für den FC ist immer das nächste Spiel entscheidend. Wie viele Punkte wir brauchen, hängt wie schon mehrfach beschrieben, von der Konkurrenz ab. Binse, wir brauchen so viele Punkte wie möglich, wir werden aber nicht alle kriegen. Der HSV wird sich mit Fremdhilfe vor dem direkten Abstieg retten. Die Stadt hätte es verdient, der Club schon lange nicht mehr. 2 Vereine schwächeln schon seit längerem, Mainz und Stuttgart. Stuttgart verliert gerade sein bisschen die Contenance und gerät in Schwierigkeiten, die für einen Aufsteiger nicht ungewöhnlich sind. Die Verantwortlichen haben aber ein anderes Selbstverständnis und sehen sich in drei Jahren an der Spitze. Wie solche Visionen ausgehen können, haben wir leidvoll erfahren. Mainz hat in Leverkusen gut verteidigt, nach vorne ging nix. Auch hier herrscht Unruhe in der Vereinsführung. Unser nächster Gegner kämpft mit sich selbst. Machen wir unsere Hausaufgaben werden wir trotzdem immer noch Letzter bleiben, allerdings in Schlagdistanz. Es wird vor allem auf die Nervenstärke ankommen, sowohl bei den Spielern, als auch bei uns Anhängern.
Was ich damit eigentlich sagen will: Stell dir doch die Liga einfach wie nen Marathon vor. Wir haben am Start die Schuhe offen gehabt, sind drüber gestolpert, und hatten ab Spieltag 3 Seitenstechen, gefolgt von Hungerast. Dann waren wir müde, sehr sehr müde. Jetzt haben wir uns nach etwas mehr als der Hälfte der Strecke die Müdigkeit aus den Beinen gelaufen, und sehen das Feld wieder. Wir würden zwar am liebsten mit nem Sprint ranlaufen, aber vernünftiger ist ne gute Renneinteilung. Wir sind gerade mal bei KM 25, und das Rennen ist noch verdammt lang. Wir müssen jetzt ruhig bleiben, und sehen, das wir bis kurz vor Schluss den Anschluss ans Feld haben. Am Ende kommt es dann auf den Schlusssprint an. Hoffentlich haben wir dann mehr Körner als der Rest.
...
Liest sich gut, mit dieser "Rennaufteilung" schafft man es aber bestenfalls ins Ziel (d.h. man beendet den Marathonlauf). Laufe selbst ab und an Marathon und kann Dir versichern, wenn Du eine bestimte Zeit laufen willst (sagen wir mal 34 Pkt., d.h. für unseren imaginären Marathonlauf 3 Std. 40 min.) und Du hast, wie unser FC, zur Halbzeit (Halbmarathon) gerade einmal 6 Pkt. (habe gerade keinen Pacerechner zur Hand, würde aber mal behaupten wollen eine grottige Zwischenzeit) auf der Habenseite, dann sollte "so rasch als möglich" die Grundgeschwindigkeit erhöht und diese zwingend auch beibehalten werden, anderenfalls holt man zum Ende hin niemals das auf, was man "zwischendurch" hat liegen lassen.
Für mich ist daher das Ergebnis gegen Augsburg eine Enttäuschung, weil, sofern der FC wirklich "nicht absteigen will", solche Spiele einfach gewonnen werden müssen. Man kann sich ja alles schönreden und -rechnen, nichtsdestotrotz sollten wir nicht umbedingt davon ausgehen, dass wir die "liegengelassenen Punkte" dann eben gegen Bayern, Leverkusen, Leipzig & Co. einfahren.
So sehe ich das, wie Gernot´s, leider auch. Auch wenn ich kein Marathonläufer bin. Wenn die anderen Mannschaften, die auch gegen den Abstieg kämpfen, keine offenen Schuhe und müde Beine haben, ihren Stiefel durchlaufen, wie soll man diese noch bekommen? Aufholjagden kosten mehr Körner als normales Tempo durchlaufen, wenn dann am Ende der Atem der Verfolger im Nacken zu spüren ist, sind das dann oftmals die Körner, die die anderen Mannschaften noch haben. Na ja, hoffen wir mal, dass die dann doch noch straucheln und hinfallen. Die Hoffnung ist jedoch gering, aber immerhin noch da. Nach dem Zielstrich wird abgerechnet.
Wann stockt die DFL eigentlich, wie andere großen Ligen auch, die erste Liga auf 20 Mannschaften auf? Ich denke jetzt, wäre der perfekte Zeitpunkt. Der HSV hätte dann auch noch ein weiteres Jahr.......
Das Wichtigste ist es sich das Tempo und die Kräfte gut einzuteilen
Es gibt Phasen da ist man voller Euphorie und dann ebensolche wo man glaubt nix geht mehr. Der Wille und das Durchhaltevermögen sind ganz entscheidend,
Die meisten Läufer überpacen und fangen viel zu flott an, was sich hinten raus fast immer rächt. So könnte es mal wieder den Stuttgartern gehen.
Besser ist es die lange Strecke gemächlich anzugehen, damit man hinten raus noch die letzten Körner aus der Reserve holen kann. So ist es auf jeden Fall für Körper und Psyche besser, wenn man das Feld von hinten aufrollt. So wird es der Effzeh diesmal machen,
wir sind ja nun tatsächlich sehr gemächlich angegangen, kurzer Zwischenspurt jetzt und dann schaun wir mal. Was man nicht vergessen sollte...... totgesagte leben länger
Zitat von Kölsche OstfrieseAlso ich bin seit 97 Marathoni!
Das Wichtigste ist es sich das Tempo und die Kräfte gut einzuteilen
Es gibt Phasen da ist man voller Euphorie und dann ebensolche wo man glaubt nix geht mehr. Der Wille und das Durchhaltevermögen sind ganz entscheidend,
Die meisten Läufer überpacen und fangen viel zu flott an, was sich hinten raus fast immer rächt. So könnte es mal wieder den Stuttgartern gehen.
Besser ist es die lange Strecke gemächlich anzugehen, damit man hinten raus noch die letzten Körner aus der Reserve holen kann. So ist es auf jeden Fall für Körper und Psyche besser, wenn man das Feld von hinten aufrollt. So wird es der Effzeh diesmal machen,
Ich betreibe nur eine Sportart, das ist Schach. Laufen finde ich nicht schön, spazieren gehen schon.
Wenn ich mir das Marathon-Verhalten der Bundesligisten anschaue, komme ich zu dem Schluss: Die Bayern machen das am besten. Die "überpacen" von vorne bis hinten, weil sie einfach in ihrem Tempo laufen. Das ist für normale Bundesligaklubs halt Vollsprint, für die Bayern lockeres Auslaufen. Und zum FC: Mir wären 14 Punkte lieber als 13, 16 auch, 17 erst recht, 20 wären überragend und 24 Punkte (Freiburg) lassen mich gleich in Ohnmacht fallen. 13 Punkte sind Mist. Punkt!
Ein schönes Spiel zwar, aber oftmals von Autisten betrieben.
Ein alter Freund von mir ist schon seit Ewigkeiten in einem Kölner Schachklub. Ich hab ihn öfters mal begleitet. Eine zeitlang gab's am Rudolfplatz in der Stadtsparkasse auch immer so eine Art Stadtmeisterschaft mit Ehrung. Da bin ich öfters mit ihm hin.
Da waren schon urige Gestalten
Noch uriger sind ostfriesische Schachspieler. Ich war mit meinem Kumpel einmal in Leer bei einem Turnier dabei.
Tee trinken, Schach spielen und dann noch platt schnaken. Das war ein echtes Erlebnis für mich als Kölner Kölschtrinker
So, das war doch eigentlich sowas, das man meist ein "leistungsgerechtes Unentschieden" nennt. Augsburg ist nunmal auch nicht erst gestern vom Baum gefallen - die wissen, dass ihr Gegner in 90 Minuten auch mal 'nen Durchhänger hat und wann sie dann selbst lospowern müssen. Die Wechsel von SR fand ich nachvollziehbar, weil positionsgerecht - deshalb von mir keine Kritik dafür. Wenn Guirassy 'nen knappen halben Meter weiter nach rechts gezielt hätte, wäre SR sogar der Magier gewesen, der den Sieg eingewechselt gehabt hätte ....
Mit 'nem bisschen Glück hätten wir also auch gewinnen können und 'ne verspielte Führung ist immer ziemlich ärgerlich (da schreib' ich dann lieber auch erst Montags ...).
Am Ende werden wir sehen, ob das der Punkt war, den wir brauchten oder die zwei, die uns fehlten ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus