Zitat von munichfalconOsako hat seinen kongenialen Mitspieler der letzten beiden Jahre verloren. Ich sehe in Terodde einen "ähnlichen" Typen, in Bezug auf Modeste, der andere Wege geht. Noch ein paar Trainingseinheiten und Spiele und die beiden werden gut harmonieren.
Lehmann kommt an seine Grenzen. Heute hat man ihm mindestens zweimal den Ball von hinten kommend abgenommen weil seine Geschwindigkeit zu gering war. Defensiv kann er noch mithalten, in Sachen Spielgestalrung und schnelle Gegenstöße bleibt er aber leider wirkungslis.
Schade das Höger so früh raus musste.
Osako spielt auf alle Fälle mit mehr körperlichem Einsatz als in der Hinrunde. Den sollten wir keinesfalls vorzeigt abschreiben.
Auch der "grober Fehlpass" von ML kurz vor dem 1:1 darf einem so erfahrenen Spieler einfach nicht passieren. An wem sollen sich denn junge Spieler innerhalbbder Mannschaft in Drucksituationen aufrichten?
Warum nicht diesen "Knirps", es war doch fast windstill? ;) Ab Windstärke 3 muss der natürlich mit Bleigürtel spielen, ansonsten könnte er "vom Winde verweht" werden. Ich kenne das Problem persönlich mit einem Spielgewicht von unter 60 kg!
Ist eigentlich schon bekannt, was MH definitiv hat und ob er schon wieder wochenlang ausfallen wird?
Dann bitte sofort noch handeln. ML ist, wie heute auch wieder gesehen, keine Option mehr.
Ich sehe es ähnlich, was Lehmann angeht. Nur hat der gestern relativ offenkundig eines seiner besseren Spiele gemacht. Langfristig gesehen hast du aber recht.
Hab mir eben nochmal auf Sky einige Szenen angesehen...Foul wars bei 1:1 auf keinen Fall, eher mal wieder ein Bock von Sörensen. Da sehe ich viel größere Probleme. Den fand ich über 90 Minuten wieder ziemlich schlecht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wir sind das Spiel gut angegangen, mit viel Zug zum Tor. Nach einer Viertelstunde muss Jojic den im Strafraum völlig frei stehenden Osako bedienen anstatt selbst weit drüber zu schießen. Aber insgesamt ein gutes Spiel vom Serben und ein geniales Tor. Klar im Aufwind.
Was die letzte Chance von Guirassy angeht, breche ich nicht den Stab über den Jungen. Terodde lässt in der ersten Halbzeit auch eine große Möglichkeit aus, als er plötzlich und unerwartet vor dem Torwart steht. Das passiert. Guirassy hat nach seiner Einwechslung noch mal richtig Alarm gemacht und war an unserem Sturmlauf in den letzten zehn Minuten maßgeblich beteiligt.
Dass Matze für Höger reingekommen ist, war völlig logisch und angesichts unseres Kaders auch alterntivlos. Wer hätte Höger denn sonst ersetzen sollen? Jonas wird als linker Verteidiger benötigt, jetzt, wo wir Rausch verkauft haben und Horn verletzt ist.
Über Klünter für Clemens kann man streiten. Ich hätte Zoller gebracht. Aber hinterher ist man immer klüger. an dieser Stelle ein Wort zu Clemens: Das beste Spiel von ihm seit der Rückkehr. Nicht wiederzuerkennen. Das geht eindeutig auf Ruthenbecks Kappe.
Über Heintz braucht man kein Wort mehr zu verlieren. Für mich gehört er im Moment zu den besten deutschen Innenverteidigern. Jogi sollte ihn mal einladen. Für mich ist er ein Kandidat für die WM.
Meré ist ein absoluter Gewinn für unsere Abwehr. Man sieht immer deutlicher, warum er Kapitän der spanischen U-21 ist oder war. Eigentlich kein Wunder, denn wer es bei den Spaniern in die Auswahl schafft, der kann kein schlechter sein. Dieser Transfer entpuppt sich immer mehr als sehr guter Griff von Schmadtke.
Zu Özcan: Ich habe das Spiel gestern bei den Engländern gesehen und die waren schwer begeistert von ihm. Lobten seine Präsenz und den Drang nach vorne. Dabei betonten sie immer wieder, dass er erst 20 ist. Wenn sich das auf der Insel rumspricht, dann wird es im Sommer Angebote hageln.
Unterem Strich ist das Unentschieden ein herber Rückschlag. Klar, der Abstand ist nicht größer geworden und auf Stuttgart sogar um einen Punkt geringer. Aber wir haben jetzt auch ein Heimspiel weniger, um das aufzuholen. Und die Brocken warten jetzt erst auf uns: Dortmund, Bayern, Leipzig, Leverkusen, Schalke. Da sind Frankfurt und Dortmund noch die einfacheren Spiele.
Der HSV hat heute ein starkes Lebenszeichen gesendet mit dem Punkt in Leipzig. Wir haben zwei verloren, sie haben hingegen einen gewonnen, den sie garantiert nicht auf der Rechnung hatten.
Gar keine Frage: Wenn die anderen patzen, dann müssen wir da sein. Das ist uns leider nicht gelungen. Ein Unentschieden im nächsten Spiel reicht jetzt nicht mehr, wir müssen Dortmund schlagen, sonst läuft uns die Zeit davon.
Ruthenbeck macht vieles richtig. Spieler wie Clemens oder Jojic kriegt der wieder hin, auch Ecken und Freistösse deutlich besser. Aber er macht nicht alles richtig. Stöger hätte gestern um die 60. Maroh für Osako eingewechselt da Augsburg gedrückt hat und wir hätten die drei Punkte wohl mitgenommen. Da fehlt ihm die Erfahrung.
Zitat von PepitaRuthenbeck macht vieles richtig. Spieler wie Clemens oder Jojic kriegt der wieder hin, auch Ecken und Freistösse deutlich besser. Aber er macht nicht alles richtig. Stöger hätte gestern um die 60. Maroh für Osako eingewechselt da Augsburg gedrückt hat und wir hätten die drei Punkte wohl mitgenommen. Da fehlt ihm die Erfahrung.
Sehe ich fast ganz genau so! ich hätte mir gewünscht, dass der frische Franzose statt Klünter gekommen wäre. Wir hätten zur größten Drang-Phase der Augsburger dringend jemand im zentralen Mittelfeld gebraucht, der Bälle festmachen kann, der Ruhe ausstrahlt und pass-sicher ist. Genau das war doch die Beschreibung der Stärken des kleinen Filous. Zudem hätte ich statt Guirassy (der mir dennoch sehr gut gefallen hat) Maroh gebracht, um bei den vielen Flanken und Standards einen Mann mehr im Zentrum zu haben. Es war doch nur eine Frage der Zeit, wann der entscheidende Ball den Kopf eines Gegenspielers erreicht, bei den vielen langen und kopfball-starken Fugger-Städtern.
Unterem Strich ist das Unentschieden ein herber Rückschlag. Klar, der Abstand ist nicht größer geworden und auf Stuttgart sogar um einen Punkt geringer. Aber wir haben jetzt auch ein Heimspiel weniger, um das aufzuholen. Und die Brocken warten jetzt erst auf uns: Dortmund, Bayern, Leipzig, Leverkusen, Schalke. Da sind Frankfurt und Dortmund noch die einfacheren Spiele.
Natürlich ist das ein Rückschlag und es werden weitere kommen auf dem langen Weg zum Nichtabstieg . Der FC wird aber auch gegen Mannschaften punkten , wo man nicht unbedingt mit rechnen kann .(Siehe Lachbach) 4 Spiele unbesiegt und wir werden das Spiel gegen , die für mich unbeliebten , Bienen gewinnen . Die sind auch in Zugzwang und müssen kommen . Da kann der FC abwarten und kontern . Das liegt uns einfach mehr .
Ruthenbeck hat gestern total konsequent positionsbezogen gewechselt. Koziello ist ein 8er und wäre somit Ersatz für Özcan. Wenn der sich verletzt hätte und Lehmann wäre gekommen, könnte ich das Aufheulen verstehen. Aber so wie es gestern gelaufen ist, kann man die Wechsel nicht kritisieren, ohne zu begründen, warum man selbst - nach 24 Minuten bei 0:0 - das System gewechselt hätte.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von PepitaRuthenbeck macht vieles richtig. Spieler wie Clemens oder Jojic kriegt der wieder hin, auch Ecken und Freistösse deutlich besser. Aber er macht nicht alles richtig. Stöger hätte gestern um die 60. Maroh für Osako eingewechselt da Augsburg gedrückt hat und wir hätten die drei Punkte wohl mitgenommen. Da fehlt ihm die Erfahrung.
Ja das mag sein. Ich hatte auch den Eindruck, dass die in der 1.Hz sehr gute defensive Ordnung verloren ging. Aber an dem Beispiel sieht man doch wieder, dass letztlich alles vom Ergebnis her interpretiert wird. Diese Mannschaft spielt eben nicht auf 1:0 halten, sondern versucht weiter nach vorne zu spielen und das zweite nachzulegen. Und sie hatten ja nun auch weiß Gott genug Gelegenheiten, den Deckel draufzumachen. Grundsätzlich halte ich die neue Gangart für richtig, da du immer irgendwie ein blödes Gegentor kriegen kannst. Das Gegentor darf so einfach einfach nicht fallen. Da musst du halt, zumal als eigentlich kopfballstarker Abwehrspieler, enger am Mann sein. Es lag aber in der Luft und es war irgendwie auch klar, wer es macht. Die Kreise des Spielers Caiuby hätte ich gerne etwas stärker eingeengt gesehen. Der hatte für mich zu viel Zeit, den Ball anzunehmen und dann sah man schon früh im Spiel, dass der was damit anzufangen weiß. Aber das mit dem Kreise einengen ist wahrscheinlich auch leichter gesagt als getan. Und dann ist mir defensiv noch aufgefallen, dass unsere rechte Abwehrseite immer offen gelassen wurde. Der LA der Augsburger stand meistens völlig blank. Kann mir, der noch das klassische Verteidigerhandwerk erlernt hat, das jemand erklären? Das war so offensichtlich, das muss so gewollt gewesen sein. Alles in allem war ich trotzdem nicht nachhaltig enttäuscht, da diese Mannschaft wirklich alles gibt. Ich habe selten in einem Spiel so oft die Faust geballt, wenn einer der unseren, auch schon weit vorne, wieder einen schwierigen Ball erobert hat. Vorbildlich: Terodde! Zur Realität gehört leider auch, dass im Vorwärtsspiel dann oft die einfachsten Pässe nicht ankommen. Aber der Einsatz stimmt und dies hat das Publikum auch sehr wohl honoriert und die Mannschaft mit trotzigem Applaus verabschiedet. Ich weiß wirklich nicht, in welchem Stadion hier einige User, die mangelnden Support beschreiben, gewesen sind!
Zitat von PepitaRuthenbeck macht vieles richtig. Spieler wie Clemens oder Jojic kriegt der wieder hin, auch Ecken und Freistösse deutlich besser. Aber er macht nicht alles richtig. Stöger hätte gestern um die 60. Maroh für Osako eingewechselt da Augsburg gedrückt hat und wir hätten die drei Punkte wohl mitgenommen. Da fehlt ihm die Erfahrung.
Wie oft ist doch dieses Ergebnisverwalten unter Stöger schief gegangen und haben wir uns darüber aufgeregt! Und jetzt wird so getan, als habe der Heilige Peter durch seine Ergebnisverwalterei jeden Vorsprung nach Hause gebracht. Mit Maroh und Peter dem Großen hätten wir gestern ebenfalls 1:1 spielen oder auch 1:2 verlieren können. Wer will das schon wissen.
Das Spiel unserer Mannschaft war gestern für mich deutlich besser als der Kick gegen den HSV.
Dennoch ist da noch viel Luft nach oben, immer noch zu viele leichte Ballverluste, immer noch zu viel Hektik.
Horn: Solide, wenig geprüft wenn er gebraucht wurde war er da.
Sörensen: Bemüht, ist für mich aufgrund seiner Unbeweglichkeit und mangelnden Offensivkünste kein Außenverteidiger, allerdings als Innenverteidiger immer eine Alternative, derzeit oft viel zu hektisch.
Hector: Solide, man merkt ihm die lange Verletzungspause noch an, sehr laufstark, lag mir zu oft gestikulierend auf dem Rasen.
Höger: Unauffällig bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung.
Öczan: Schwach, hat schon gezeigt das er sehr viel mehr kann, wirkt oft unkonzentriert vertändelt leichtfertig viele Bälle und leitet so Konter für den Gegner ein.
Lehmann: Solide, hat das gemacht was er am besten kann, kämpfen und zerstören, ist für mich nach wie vor auf Augenhöhe mit Höger.
Jojic: Stark, immer bemüht, laufstark und ballsicher, seine einzige (leider nicht änderbare Schwäche) bleibt die Antrittschnelligkeit.
Clemens: Deutlich verbessert, Zug zum Tor, viel Tempo, sichtbar mehr Selbstvertrauen, allerdings deutliche Schwächen im Defensivverhalten.
Osako: Schwach, spielt wie zuletzt weit unter seinen Möglichkeiten in Normalform für mich dennoch "gesetzt".
Terodde: Solide, beackert das gesamte Spielfeld, sorgt immer für Torgefahr.
Klünter: Schwach, will offensichtlich zu viel, verliert dabei oft die Übersicht wirkt hektisch, aufgrund seines Alters ist das für mich alles entschuldbar.
Guirassy: Solide, hat sich gleich gut eingefügt, hätte mit etwas Glück noch den Siegtreffer erzielen können.
Zitat von munichfalconOsako hat seinen kongenialen Mitspieler der letzten beiden Jahre verloren. Ich sehe in Terodde einen "ähnlichen" Typen, in Bezug auf Modeste, der andere Wege geht. Noch ein paar Trainingseinheiten und Spiele und die beiden werden gut harmonieren.
Lehmann kommt an seine Grenzen. Heute hat man ihm mindestens zweimal den Ball von hinten kommend abgenommen weil seine Geschwindigkeit zu gering war. Defensiv kann er noch mithalten, in Sachen Spielgestalrung und schnelle Gegenstöße bleibt er aber leider wirkungslis.
Schade das Höger so früh raus musste.
Osako spielt auf alle Fälle mit mehr körperlichem Einsatz als in der Hinrunde. Den sollten wir keinesfalls vorzeigt abschreiben.
Auch der "grober Fehlpass" von ML kurz vor dem 1:1 darf einem so erfahrenen Spieler einfach nicht passieren. An wem sollen sich denn junge Spieler innerhalbbder Mannschaft in Drucksituationen aufrichten?
Warum nicht diesen "Knirps", es war doch fast windstill? ;) Ab Windstärke 3 muss der natürlich mit Bleigürtel spielen, ansonsten könnte er "vom Winde verweht" werden. Ich kenne das Problem persönlich mit einem Spielgewicht von unter 60 kg!
Ist eigentlich schon bekannt, was MH definitiv hat und ob er schon wieder wochenlang ausfallen wird?
Dann bitte sofort noch handeln. ML ist, wie heute auch wieder gesehen, keine Option mehr.
Ich sehe es ähnlich, was Lehmann angeht. Nur hat der gestern relativ offenkundig eines seiner besseren Spiele gemacht. Langfristig gesehen hast du aber recht.
Hab mir eben nochmal auf Sky einige Szenen angesehen...Foul wars bei 1:1 auf keinen Fall, eher mal wieder ein Bock von Sörensen. Da sehe ich viel größere Probleme. Den fand ich über 90 Minuten wieder ziemlich schlecht.
Ich habe noch keine Fernsehbilder vom Spiel gesehen, sondern zur Frustbewältigung einfach den nächsten Wohnmobil-Urlaub ab dem 09.04. - mit Spielbesuch Hertha gegen den Effzeh und privatem Treffen mit der Familie des Users (jetzt habe ich den Nick von Marcus vergessen, aber irgendwas mit lenz) - durchgeplant und eine schöne Rundfahrt erstellen können.
Jetzt noch groß zu Jammern nützt ohnehin wenig, denn jedem Effzeh-Fan musste einerseits klar sein, dass es keinen Rückrunden-Selbstläufer geben wird, sonders es dabei auch zu Rückschlägen kommen kann.
Andererseits wird der Effzeh auch wieder für Überraschungen sorgen: Warum nicht die B- oder C-Elf der Lederhosen im letzten Heimspiel schlagen? Ich habe gerade nicht die Termine der CL im Kopf, aber wenn die vor oder nach dem Spieltag noch CL spielen müssen, schmälert das unsere Chancen eben auch nicht.
Bei mir dürfen junge Spieler auch Fehler machen, ohne anschließend gehängt zu werden. Und wenn sie wie Sörensen bereits 3 (?) Tore selbst erzielt haben, ist dies eher sekundärer Natur.
ML war nie der kreative Kopf im DM, sondern eher der Arbeiter, dem das Überraschungsmoment und erst recht der platzierte Torschuss längst verloren gegangen sind. Sehr erfreulich die Leistungssteigerung von CL. Und Guirassy wird die Effzeh-Fans auch wieder einmal jubeln lassen! ;)
Zitat von PepitaRuthenbeck macht vieles richtig. Spieler wie Clemens oder Jojic kriegt der wieder hin, auch Ecken und Freistösse deutlich besser. Aber er macht nicht alles richtig. Stöger hätte gestern um die 60. Maroh für Osako eingewechselt da Augsburg gedrückt hat und wir hätten die drei Punkte wohl mitgenommen. Da fehlt ihm die Erfahrung.
Wie oft ist doch dieses Ergebnisverwalten unter Stöger schief gegangen und haben wir uns darüber aufgeregt! Und jetzt wird so getan, als habe der Heilige Peter durch seine Ergebnisverwalterei jeden Vorsprung nach Hause gebracht. Mit Maroh und Peter dem Großen hätten wir gestern ebenfalls 1:1 spielen oder auch 1:2 verlieren können. Wer will das schon wissen.
Aixbock
Ja, wer weiß das schon. Ohne die vielen Verletzten wären wir jetzt wahrscheinlich Zwölfter und Stöger unser Trainer. So, wie es ist, hilft und Ergebnisverwalten nicht weiter und Ruthenbeck macht viel mehr richtig als falsch. Falsch finde ich aber in unserer Situation keinen RV zu verpflichten und jemand für's MF. Spieler, die dann aber auch sofort spielen. Wie es die Bezeichnung meint, Spieler eben. Bankdrücker helfen uns nicht weiter.
Zitat von MacheadRuthenbeck hat gestern total konsequent positionsbezogen gewechselt. Koziello ist ein 8er und wäre somit Ersatz für Özcan. Wenn der sich verletzt hätte und Lehmann wäre gekommen, könnte ich das Aufheulen verstehen. Aber so wie es gestern gelaufen ist, kann man die Wechsel nicht kritisieren, ohne zu begründen, warum man selbst - nach 24 Minuten bei 0:0 - das System gewechselt hätte.
Wir sollten damit warten, zu beurteilen, welche Position Koziello am besten spielen kann, zumindest so lange, bis er zum ersten Mal spielt. Abgesehen davon hat Koziello selbst gesagt, dass er am liebsten auf der 6 spielt.
Zitat von PepitaRuthenbeck macht vieles richtig. Spieler wie Clemens oder Jojic kriegt der wieder hin, auch Ecken und Freistösse deutlich besser. Aber er macht nicht alles richtig. Stöger hätte gestern um die 60. Maroh für Osako eingewechselt da Augsburg gedrückt hat und wir hätten die drei Punkte wohl mitgenommen. Da fehlt ihm die Erfahrung.
Wie oft ist doch dieses Ergebnisverwalten unter Stöger schief gegangen und haben wir uns darüber aufgeregt! Und jetzt wird so getan, als habe der Heilige Peter durch seine Ergebnisverwalterei jeden Vorsprung nach Hause gebracht. Mit Maroh und Peter dem Großen hätten wir gestern ebenfalls 1:1 spielen oder auch 1:2 verlieren können. Wer will das schon wissen.
Aixbock
Es ist schon merkwürdig, wie ständig diejenigen, welche Stöger kritisierten, nun den Ruthenbeck verteidigen, wo es doch gar nicht nötig ist. Meiner Meinung nach hätte man spätestens zur Auswechslung von Clemens anders reagieren müssen. Ich hätte Koziello gebracht, um das Mittelfeld zu stärken. Es war doch zu erwarten, dass Augsburg mehr Druck machen würde. Abgesehen davon wäre, wenn man den Bewertungen zu Koziello glauben darf, dieser Wechsel durchaus auch für das Aufbauspiel sinnvoll gewesen. Man sagt doch über ihn, er wäre sehr ballsicher, trotz seiner geringen Größe zweikampfstark und sehr pass-sicher. All dies hätte uns sicher mehr geholfen, als den schnellen, aber doch sehr fehlerbehafteten Klünter zu bringen. Spätestens für Osako hätte man dann besser Koziello oder Maroh gebracht.
Das ist allerdings lediglich meine bescheidene Meinung und hat überhaupt nix mit Heiligen-Verehrung unseres Ex oder sonstwas zu tun. Es wäre sehr schön, wenn Du endlich aufhören würdest, ständig mit diesem Unsinn in Ríchtung anderer User zu argumentieren. Stöger ist weg und interessiert nicht mehr. Derzeit bin ich, abgesehen von den hier angesprochenen "Fehlern", sehr zufrieden mit unserem neuen Trainer.
Zitat von Kohlenbock Stöger ist weg und interessiert nicht mehr.
Einspruch! Kommenden Freitag wird Stöger für uns nochmals interessant. Die Dortmunder Fans in meiner Nachbarschaft jammern bereits, daß der BVB inzwischen genauso beschissen wie der FC in der Hinrunde spielt.
Ich befürchte allerdings, daß Aubameyang bis Mittwoch wechseln und der BVB dann bei uns befreit aufspielen wird.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von derpapaSo, wie es ist, hilft und Ergebnisverwalten nicht weiter und Ruthenbeck macht viel mehr richtig als falsch. Falsch finde ich aber in unserer Situation keinen RV zu verpflichten und jemand für's MF. Spieler, die dann aber auch sofort spielen. Wie es die Bezeichnung meint, Spieler eben. Bankdrücker helfen uns nicht weiter.
Wenn Koziello nicht von Anfang an spielen kann/darf, war es tatsächlich ein großer Fehler, zu seinen Gunsten auf einen RV zu verzichten. Sörensen ist eben ein Innenverteidiger und kein RV. Er hat leider noch immer kein Gefühl dafür, wann er seinen Gegenspieler stören muss. Gerade zu Anfang des Spiels war Max ständig mutterseelenallein auf der linken Angriffsseite der Augsburger unterwegs, wobei da auch das mangelnde Defensiv-Verhalten von Clemens eine Rolle spielte. Aber den Gegner ständig bis zum 16er ungestört laufen und dann flanken zu lassen, geht gar nicht. Der hatte immer wieder 20 - 30 Meter freie Spielbahn vor sich.
Zitat von KohlenbockWir sollten damit warten, zu beurteilen, welche Position Koziello am besten spielen kann, zumindest so lange, bis er zum ersten Mal spielt. Abgesehen davon hat Koziello selbst gesagt, dass er am liebsten auf der 6 spielt.
Ich beurteile ja gar nichts. In meiner Wahrnehmung der Presseberichte und Interviews rund um seinen Transfer ist Koziello als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive geholt worden, als Mann für den "vorletzten Pass". Das wäre in etwa die Positionsbeschreibung von Özcan.
Insofern fand ich die Einwechslung von Lehmann nach dem Motto "Abräumer für Abräumer" total logisch und folgerichtig. Was Ruthenbeck jetzt natürlich auf die Füße fällt, ist seine Rhetorik. Wenn man ständig "Endspiele" ausruft, jedes Spiel "Vollgas" geben und "immer auf Sieg spielen" will, hat man es schwer, eine Lehmann-Einwechslung zu kommunizieren. Sieht man ja hier.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von KohlenbockWir sollten damit warten, zu beurteilen, welche Position Koziello am besten spielen kann, zumindest so lange, bis er zum ersten Mal spielt. Abgesehen davon hat Koziello selbst gesagt, dass er am liebsten auf der 6 spielt.
Ich beurteile ja gar nichts. In meiner Wahrnehmung der Presseberichte und Interviews rund um seinen Transfer ist Koziello als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive geholt worden, als Mann für den "vorletzten Pass". Das wäre in etwa die Positionsbeschreibung von Özcan.
Insofern fand ich die Einwechslung von Lehmann nach dem Motto "Abräumer für Abräumer" total logisch und folgerichtig. Was Ruthenbeck jetzt natürlich auf die Füße fällt, ist seine Rhetorik. Wenn man ständig "Endspiele" ausruft, jedes Spiel "Vollgas" geben und "immer auf Sieg spielen" will, hat man es schwer, eine Lehmann-Einwechslung zu kommunizieren. Sieht man ja hier.
Hast Recht, HIER sieht man das. Gegen den HSV war es natürlich vollkommen ok, danach fiel ja, wie wahrscheinlich jeder hellsehen konnte, mit Lehmann das 2:0. Kritik daher im aftermatch: NULL! Aber das war sicher auch wieder was völlig anderes, wie mir sicher hier gleich x Leute erklären können
Zitat von smokie Hast Recht, HIER sieht man das. Gegen den HSV war es natürlich vollkommen ok, danach fiel ja, wie wahrscheinlich jeder hellsehen konnte, mit Lehmann das 2:0. Kritik daher im aftermatch: NULL! Aber das war sicher auch wieder was völlig anderes, wie mir sicher hier gleich x Leute erklären können
Die Erklärungen können sich die Leute sparen. Es reicht, wenn man mal zum Thema "outcome bias" bzw. "hindsight bias" googelt. Die aftermatches sind voll davon
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von munichfalconOsako hat seinen kongenialen Mitspieler der letzten beiden Jahre verloren. Ich sehe in Terodde einen "ähnlichen" Typen, in Bezug auf Modeste, der andere Wege geht. Noch ein paar Trainingseinheiten und Spiele und die beiden werden gut harmonieren.
Lehmann kommt an seine Grenzen. Heute hat man ihm mindestens zweimal den Ball von hinten kommend abgenommen weil seine Geschwindigkeit zu gering war. Defensiv kann er noch mithalten, in Sachen Spielgestalrung und schnelle Gegenstöße bleibt er aber leider wirkungslis.
Schade das Höger so früh raus musste.
Osako spielt auf alle Fälle mit mehr körperlichem Einsatz als in der Hinrunde. Den sollten wir keinesfalls vorzeigt abschreiben.
Auch der "grober Fehlpass" von ML kurz vor dem 1:1 darf einem so erfahrenen Spieler einfach nicht passieren. An wem sollen sich denn junge Spieler innerhalbbder Mannschaft in Drucksituationen aufrichten?
Warum nicht diesen "Knirps", es war doch fast windstill? Ab Windstärke 3 muss der natürlich mit Bleigürtel spielen, ansonsten könnte er "vom Winde verweht" werden. Ich kenne das Problem persönlich mit einem Spielgewicht von unter 60 kg!
Ist eigentlich schon bekannt, was MH definitiv hat und ob er schon wieder wochenlang ausfallen wird?
Dann bitte sofort noch handeln. ML ist, wie heute auch wieder gesehen, keine Option mehr.
Ich sehe es ähnlich, was Lehmann angeht. Nur hat der gestern relativ offenkundig eines seiner besseren Spiele gemacht. Langfristig gesehen hast du aber recht.
Hab mir eben nochmal auf Sky einige Szenen angesehen...Foul wars bei 1:1 auf keinen Fall, eher mal wieder ein Bock von Sörensen. Da sehe ich viel größere Probleme. Den fand ich über 90 Minuten wieder ziemlich schlecht.
Zitat von KohlenbockWir sollten damit warten, zu beurteilen, welche Position Koziello am besten spielen kann, zumindest so lange, bis er zum ersten Mal spielt. Abgesehen davon hat Koziello selbst gesagt, dass er am liebsten auf der 6 spielt.
Ich beurteile ja gar nichts. In meiner Wahrnehmung der Presseberichte und Interviews rund um seinen Transfer ist Koziello als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive geholt worden, als Mann für den "vorletzten Pass". Das wäre in etwa die Positionsbeschreibung von Özcan.
Insofern fand ich die Einwechslung von Lehmann nach dem Motto "Abräumer für Abräumer" total logisch und folgerichtig. Was Ruthenbeck jetzt natürlich auf die Füße fällt, ist seine Rhetorik. Wenn man ständig "Endspiele" ausruft, jedes Spiel "Vollgas" geben und "immer auf Sieg spielen" will, hat man es schwer, eine Lehmann-Einwechslung zu kommunizieren. Sieht man ja hier.
Die Einwechslung von Lehmann fand ich auch durchaus logisch und auch im Nachhinein richtig. Lehmann hat ein für seine Verhältnisse sehr ordentliches Spiel gemacht. Wenn der Sechser so früh ausfällt, ist es doch logisch, dass die Vertretung eingewechselt werden muss. Dass Koziello, selbst bei grundsätzlicher Eignung, noch nicht dafür noch nicht in Frage kommen konnte, ist eigentlich ziemlich klar. Der Sechser organisiert von hinten den kompletten Spielaufbau und teilt die Leute ein, das kann der frische Franzose schon wegen der kurzen Zeit und wegen der Sprachprobleme nicht. Und Özcan sehe ich auch nicht auf der Sechs, daher Lehmann. Ganz anders hätte das ausgesehen, wenn Özcan ausgefallen wäre.
Zitat von AbuHaifaWir sind das Spiel gut angegangen, mit viel Zug zum Tor. Nach einer Viertelstunde muss Jojic den im Strafraum völlig frei stehenden Osako bedienen anstatt selbst weit drüber zu schießen. Aber insgesamt ein gutes Spiel vom Serben und ein geniales Tor. Klar im Aufwind.
Was die letzte Chance von Guirassy angeht, breche ich nicht den Stab über den Jungen. Terodde lässt in der ersten Halbzeit auch eine große Möglichkeit aus, als er plötzlich und unerwartet vor dem Torwart steht. Das passiert. Guirassy hat nach seiner Einwechslung noch mal richtig Alarm gemacht und war an unserem Sturmlauf in den letzten zehn Minuten maßgeblich beteiligt.
Dass Matze für Höger reingekommen ist, war völlig logisch und angesichts unseres Kaders auch alterntivlos. Wer hätte Höger denn sonst ersetzen sollen? Jonas wird als linker Verteidiger benötigt, jetzt, wo wir Rausch verkauft haben und Horn verletzt ist.
Über Klünter für Clemens kann man streiten. Ich hätte Zoller gebracht. Aber hinterher ist man immer klüger. an dieser Stelle ein Wort zu Clemens: Das beste Spiel von ihm seit der Rückkehr. Nicht wiederzuerkennen. Das geht eindeutig auf Ruthenbecks Kappe.
Über Heintz braucht man kein Wort mehr zu verlieren. Für mich gehört er im Moment zu den besten deutschen Innenverteidigern. Jogi sollte ihn mal einladen. Für mich ist er ein Kandidat für die WM.
Meré ist ein absoluter Gewinn für unsere Abwehr. Man sieht immer deutlicher, warum er Kapitän der spanischen U-21 ist oder war. Eigentlich kein Wunder, denn wer es bei den Spaniern in die Auswahl schafft, der kann kein schlechter sein. Dieser Transfer entpuppt sich immer mehr als sehr guter Griff von Schmadtke.
Zu Özcan: Ich habe das Spiel gestern bei den Engländern gesehen und die waren schwer begeistert von ihm. Lobten seine Präsenz und den Drang nach vorne. Dabei betonten sie immer wieder, dass er erst 20 ist. Wenn sich das auf der Insel rumspricht, dann wird es im Sommer Angebote hageln.
Unterem Strich ist das Unentschieden ein herber Rückschlag. Klar, der Abstand ist nicht größer geworden und auf Stuttgart sogar um einen Punkt geringer. Aber wir haben jetzt auch ein Heimspiel weniger, um das aufzuholen. Und die Brocken warten jetzt erst auf uns:Dortmund, Bayern, Leipzig, Leverkusen, Schalke. Da sind Frankfurt und Dortmund noch die einfacheren Spiele.
Der HSV hat heute ein starkes Lebenszeichen gesendet mit dem Punkt in Leipzig. Wir haben zwei verloren, sie haben hingegen einen gewonnen, den sie garantiert nicht auf der Rechnung hatten.
Gar keine Frage: Wenn die anderen patzen, dann müssen wir da sein. Das ist uns leider nicht gelungen. Ein Unentschieden im nächsten Spiel reicht jetzt nicht mehr, wir müssen Dortmund schlagen, sonst läuft uns die Zeit davon.
@Abu: Warum Müssen wir denn gegen Dortmund gewinnen, oder alles ist aus??? Es entscheidet sich also ALLES nächsten Freitag???
Lass doch mal die Kirche im Dorf. Wir sind sehr gut in die RR gestartet, und selbst wenn wir verlieren, hätten wir aus 4 Spielen 7 Punkte geholt. Sollten wir den Schnitt beibehalten, dann holen wir NACH Dortmund noch 23 Punkte, und das könnte doch zumindest zur Relegation reichen.
Ist nur ne Beispielrechnung, um dein Argument zu kontern, also nicht zu wörtlich nehmen...
Was ich damit eigentlich sagen will: Stell dir doch die Liga einfach wie nen Marathon vor. Wir haben am Start die Schuhe offen gehabt, sind drüber gestolpert, und hatten ab Spieltag 3 Seitenstechen, gefolgt von Hungerast. Dann waren wir müde, sehr sehr müde. Jetzt haben wir uns nach etwas mehr als der Hälfte der Strecke die Müdigkeit aus den Beinen gelaufen, und sehen das Feld wieder. Wir würden zwar am liebsten mit nem Sprint ranlaufen, aber vernünftiger ist ne gute Renneinteilung. Wir sind gerade mal bei KM 25, und das Rennen ist noch verdammt lang. Wir müssen jetzt ruhig bleiben, und sehen, das wir bis kurz vor Schluss den Anschluss ans Feld haben. Am Ende kommt es dann auf den Schlusssprint an. Hoffentlich haben wir dann mehr Körner als der Rest.
Ich jedenfalls traue uns zu, bis zum Ende den Abstiegskampf offen zu halten. Unabhängig von nächstem Freitag.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."