Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Ich ahnungsloser, als Lehmann kam stand es noch 0:0 und Augsburg war sowas von schwach...
ja mea culpa, da hast Du recht, was den Spielstand anbetrifft, aber so früh ins Risiko zu gehen und einen vielleicht auch nicht ganz unwichtigen Punkt im Haus zu halten, hat hier bei Ruthebeck sicher auch eine wichtige Rolle gespielt. Im übrigen wissen wir alle nicht, ob der junge Franzose in dieser Phase schon "gepasst" hätte. Ich erinnere in diesem Zusammenhang über härteste Kritik an MERE vor einigen Wochen und der ist aktuell ein absoluter Stabilitätsgarant
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn ich den Franzosen für die Rückrunde hole, dann MUSS der doch gegen Augsburg auch dann mal rein, spätestens Mitte der zweiten Halbzeit
Was soll das denn dann mit Klünter
Klünter kam für Clemens nä? Der Franzmann spielt die 10.... geh noch mal in dich bei deiner Frage.
Ich weiß auch, dass Klünter kam und Clemens ging, Du Möchtegernleuchte
Wenn ich den Franzosen für die Rückrunde hole, dann MUSS der doch gegen Augsburg auch dann mal rein, spätestens Mitte der zweiten Halbzeit Es ging um diese Aussage du LED Lämpchen
Na eben, da scheint Dir doch noch das Lämpchen schwach aufgegangen zu sein.
Klünter und Guirassy hin oder her
Wird ja immer dämlicher dein Comment Guirassy ist Stürmer... lasse es gut sein, du bist mir grad zu doof in deiner Argumentation. BTW... Kozi sehen wir schon noch ... 22, Klimawechsel etc...
Zitat von nobby stilesEuphorie etwas ausgebremst. Trotzdem auf Stuttgart 1 Pkt gutgemacht, und morgen wahrscheinlich auch auf Mainz. Bremen aktuell mal abwarten. In HZ 2 wars einfach zu wenig. Da muss in unsrer Situation eigentlich weiter Druck gemacht werden. Wieso dann der Franzose den Veh unbedingt haben wollte nicht kommt......???? Alles in allem zu zaghaft und abwartend nach dem Supertor von Jojic. Jetzt muss eigentlich ein 3er gegen Dortmund her. Denn in Frankfurt wirds sehr schwer. So wie die gestern gegen Gladbach aufgetreten sind, da werden wir grosse Probleme bekommen. Unser Vorteil, die werden das Spiel machen, was wir, wie heute gesehen, absolut nicht unser Ding ist.
Wir hatten ja den drive zum 2:0, wieso dann Verunsicherung eintrat nur weil die schwule Puppenkiste die Schlagzahl erhöht... das muss abgestellt werden.
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn ich den Franzosen für die Rückrunde hole, dann MUSS der doch gegen Augsburg auch dann mal rein, spätestens Mitte der zweiten Halbzeit
Was soll das denn dann mit Klünter
Klünter kam für Clemens nä? Der Franzmann spielt die 10.... geh noch mal in dich bei deiner Frage.
Ich weiß auch, dass Klünter kam und Clemens ging, Du Möchtegernleuchte
Wenn ich den Franzosen für die Rückrunde hole, dann MUSS der doch gegen Augsburg auch dann mal rein, spätestens Mitte der zweiten Halbzeit Es ging um diese Aussage du LED Lämpchen
Na eben, da scheint Dir doch noch das Lämpchen schwach aufgegangen zu sein.
Klünter und Guirassy hin oder her
Wird ja immer dämlicher dein Comment Guirassy ist Stürmer... lasse es gut sein, du bist mir grad zu doof in deiner Argumentation. BTW... Kozi sehen wir schon noch ... 22, Klimawechsel etc...
Guirassy ist Stürmer, echt?
Lass Klünter und Guirassy halt weg.
Der Franzose warum kommt der nicht rein?
Egal für wen?
nä? Lesen, dann verstehen und dann ggf. posten. In der Chronologie.
Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Das mit Lehmann hast du eher exklusiv, aber ja heute war er nicht so schwach, vielleicht kann Öczan nicht defensiv ... der Glaube daran fehlt mir. So hätte man Kozi bringen können.
damit Du mich nicht missverstehst, ich finde Lehmann auch nicht überragend, aber als 6er sehe ich in unserem aktuellen Kader keinen besseren, wäre Horn gesund, hätte man vielleicht Hector dort hinstellen können. Aber was deine Frage zu Öczan betrifft, so bin ich der Meinung, dass wir in unserem 4-4-2 sowieso mit zwei 6ern spielen (Öczan und Höger), Öczan Qualitäten sehe ich auch bei allem technisch nicht schlechten mehr in der kämpferischen MF-Arbeit und die macht er zumeist richtig gut, verliert halt manchmal leider den Ball durch ungenaue Zuspiele genau so schnell wie er ihn erobert hat.
Da gehe ich mit dir konform, es ging darum, wenn man den Franzosen statt Lehmann bringt wer 6er und 8er ist.
ich weiß, was Du meinst, aber ich kenne den jungen Franzosen nicht gut genug und wenn, dass -wie mir berichtet wurde- eher ein 10er ist (mit einem Defensiv-Zweikampfverhalten wie Osako oder Jojic) wäre das vielleicht in einem zu erwartenden Kampfspiel doch zu viel Risiko gewesen, zumindest zu dem Zeitpunkt als Höger leider passen musste.
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn ich den Franzosen für die Rückrunde hole, dann MUSS der doch gegen Augsburg auch dann mal rein, spätestens Mitte der zweiten Halbzeit
Was soll das denn dann mit Klünter
Klünter kam für Clemens nä? Der Franzmann spielt die 10.... geh noch mal in dich bei deiner Frage.
Ich weiß auch, dass Klünter kam und Clemens ging, Du Möchtegernleuchte
Wenn ich den Franzosen für die Rückrunde hole, dann MUSS der doch gegen Augsburg auch dann mal rein, spätestens Mitte der zweiten Halbzeit Es ging um diese Aussage du LED Lämpchen
Na eben, da scheint Dir doch noch das Lämpchen schwach aufgegangen zu sein.
Klünter und Guirassy hin oder her
Wird ja immer dämlicher dein Comment Guirassy ist Stürmer... lasse es gut sein, du bist mir grad zu doof in deiner Argumentation. BTW... Kozi sehen wir schon noch ... 22, Klimawechsel etc...
Guirassy ist Stürmer, echt?
Lass Klünter und Guirassy halt weg.
Der Franzose warum kommt der nicht rein?
Egal für wen?
nä? Lesen, dann verstehen und dann ggf. posten. In der Chronologie.
Klimawechsel alles klar, also bei Dir hat es heute scheinbar geschneit,
Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Das mit Lehmann hast du eher exklusiv, aber ja heute war er nicht so schwach, vielleicht kann Öczan nicht defensiv ... der Glaube daran fehlt mir. So hätte man Kozi bringen können.
damit Du mich nicht missverstehst, ich finde Lehmann auch nicht überragend, aber als 6er sehe ich in unserem aktuellen Kader keinen besseren, wäre Horn gesund, hätte man vielleicht Hector dort hinstellen können. Aber was deine Frage zu Öczan betrifft, so bin ich der Meinung, dass wir in unserem 4-4-2 sowieso mit zwei 6ern spielen (Öczan und Höger), Öczan Qualitäten sehe ich auch bei allem technisch nicht schlechten mehr in der kämpferischen MF-Arbeit und die macht er zumeist richtig gut, verliert halt manchmal leider den Ball durch ungenaue Zuspiele genau so schnell wie er ihn erobert hat.
Da gehe ich mit dir konform, es ging darum, wenn man den Franzosen statt Lehmann bringt wer 6er und 8er ist.
ich weiß, was Du meinst, aber ich kenne den jungen Franzosen nicht gut genug und wenn, dass -wie mir berichtet wurde- eher ein 10er ist (mit einem Defensiv-Zweikampfverhalten wie Osako oder Jojic) wäre das vielleicht in einem zu erwartenden Kampfspiel doch zu viel Risiko gewesen, zumindest zu dem Zeitpunkt als Höger leider passen musste.
Alles was ich bisher im Netz von ihm sah ist er ein Spielmacher mit Defensivqualität. Der Junge ist 22, trainierte zum ersten mal im Schnee. Lassen wir ihm Zeit. Ruthe nimmt den nich auf die Bank mit, wenn er keine Option wäre je nach Spielverlauf. Mere´ kriegt ne 4 beim Express, sicher hatten die wieder ein bis zwei Pittermännchen im Kleid.
Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Das mit Lehmann hast du eher exklusiv, aber ja heute war er nicht so schwach, vielleicht kann Öczan nicht defensiv ... der Glaube daran fehlt mir. So hätte man Kozi bringen können.
damit Du mich nicht missverstehst, ich finde Lehmann auch nicht überragend, aber als 6er sehe ich in unserem aktuellen Kader keinen besseren, wäre Horn gesund, hätte man vielleicht Hector dort hinstellen können. Aber was deine Frage zu Öczan betrifft, so bin ich der Meinung, dass wir in unserem 4-4-2 sowieso mit zwei 6ern spielen (Öczan und Höger), Öczan Qualitäten sehe ich auch bei allem technisch nicht schlechten mehr in der kämpferischen MF-Arbeit und die macht er zumeist richtig gut, verliert halt manchmal leider den Ball durch ungenaue Zuspiele genau so schnell wie er ihn erobert hat.
Da gehe ich mit dir konform, es ging darum, wenn man den Franzosen statt Lehmann bringt wer 6er und 8er ist.
ich weiß, was Du meinst, aber ich kenne den jungen Franzosen nicht gut genug und wenn, dass -wie mir berichtet wurde- eher ein 10er ist (mit einem Defensiv-Zweikampfverhalten wie Osako oder Jojic) wäre das vielleicht in einem zu erwartenden Kampfspiel doch zu viel Risiko gewesen, zumindest zu dem Zeitpunkt als Höger leider passen musste.
Alles was ich bisher im Netz von ihm sah ist er ein Spielmacher mit Defensivqualität. Der Junge ist 22, trainierte zum ersten mal im Schnee. Lassen wir ihm Zeit. Ruthe nimt den nich auf die Bank mit, wenn er keine Option wäre je nach Spielverlauf.
Bei allem Respekt: Einen Transfer, welcher in unserer Situation mit "braucht Zeit" verbunden ist, den brauchen wir nicht tätigen. Wir haben alles, nur absolut keine Zeit mehr irgendwen oder irgendwas einzugewöhnen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Das mit Lehmann hast du eher exklusiv, aber ja heute war er nicht so schwach, vielleicht kann Öczan nicht defensiv ... der Glaube daran fehlt mir. So hätte man Kozi bringen können.
damit Du mich nicht missverstehst, ich finde Lehmann auch nicht überragend, aber als 6er sehe ich in unserem aktuellen Kader keinen besseren, wäre Horn gesund, hätte man vielleicht Hector dort hinstellen können. Aber was deine Frage zu Öczan betrifft, so bin ich der Meinung, dass wir in unserem 4-4-2 sowieso mit zwei 6ern spielen (Öczan und Höger), Öczan Qualitäten sehe ich auch bei allem technisch nicht schlechten mehr in der kämpferischen MF-Arbeit und die macht er zumeist richtig gut, verliert halt manchmal leider den Ball durch ungenaue Zuspiele genau so schnell wie er ihn erobert hat.
Da gehe ich mit dir konform, es ging darum, wenn man den Franzosen statt Lehmann bringt wer 6er und 8er ist.
ich weiß, was Du meinst, aber ich kenne den jungen Franzosen nicht gut genug und wenn, dass -wie mir berichtet wurde- eher ein 10er ist (mit einem Defensiv-Zweikampfverhalten wie Osako oder Jojic) wäre das vielleicht in einem zu erwartenden Kampfspiel doch zu viel Risiko gewesen, zumindest zu dem Zeitpunkt als Höger leider passen musste.
Alles was ich bisher im Netz von ihm sah ist er ein Spielmacher mit Defensivqualität. Der Junge ist 22, trainierte zum ersten mal im Schnee. Lassen wir ihm Zeit. Ruthe nimt den nich auf die Bank mit, wenn er keine Option wäre je nach Spielverlauf.
Bei allem Respekt: Einen Transfer, welcher in unserer Situation mit "braucht Zeit" verbunden ist, den brauchen wir nicht tätigen. Wir haben alles, nur absolut keine Zeit mehr irgendwen oder irgendwas einzugewöhnen.
Kozi ist ein Spieler der auch für die 2. Liga verpflichtet wurde. War überall nachzulesen.
Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Das mit Lehmann hast du eher exklusiv, aber ja heute war er nicht so schwach, vielleicht kann Öczan nicht defensiv ... der Glaube daran fehlt mir. So hätte man Kozi bringen können.
damit Du mich nicht missverstehst, ich finde Lehmann auch nicht überragend, aber als 6er sehe ich in unserem aktuellen Kader keinen besseren, wäre Horn gesund, hätte man vielleicht Hector dort hinstellen können. Aber was deine Frage zu Öczan betrifft, so bin ich der Meinung, dass wir in unserem 4-4-2 sowieso mit zwei 6ern spielen (Öczan und Höger), Öczan Qualitäten sehe ich auch bei allem technisch nicht schlechten mehr in der kämpferischen MF-Arbeit und die macht er zumeist richtig gut, verliert halt manchmal leider den Ball durch ungenaue Zuspiele genau so schnell wie er ihn erobert hat.
Da gehe ich mit dir konform, es ging darum, wenn man den Franzosen statt Lehmann bringt wer 6er und 8er ist.
ich weiß, was Du meinst, aber ich kenne den jungen Franzosen nicht gut genug und wenn, dass -wie mir berichtet wurde- eher ein 10er ist (mit einem Defensiv-Zweikampfverhalten wie Osako oder Jojic) wäre das vielleicht in einem zu erwartenden Kampfspiel doch zu viel Risiko gewesen, zumindest zu dem Zeitpunkt als Höger leider passen musste.
Alles was ich bisher im Netz von ihm sah ist er ein Spielmacher mit Defensivqualität. Der Junge ist 22, trainierte zum ersten mal im Schnee. Lassen wir ihm Zeit. Ruthe nimt den nich auf die Bank mit, wenn er keine Option wäre je nach Spielverlauf.
Bei allem Respekt: Einen Transfer, welcher in unserer Situation mit "braucht Zeit" verbunden ist, den brauchen wir nicht tätigen. Wir haben alles, nur absolut keine Zeit mehr irgendwen oder irgendwas einzugewöhnen.
Dieser Wunsch ist aber leider schwer bzw. überhaupt nicht zu realisieren. Um diese "Hilfe" zu erfahren, müsstest Du schon Spieler verpflichten, die 2stellige Millionen-Beträge an Aböse kosten, die gibt es nicht für den FC
Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Das mit Lehmann hast du eher exklusiv, aber ja heute war er nicht so schwach, vielleicht kann Öczan nicht defensiv ... der Glaube daran fehlt mir. So hätte man Kozi bringen können.
damit Du mich nicht missverstehst, ich finde Lehmann auch nicht überragend, aber als 6er sehe ich in unserem aktuellen Kader keinen besseren, wäre Horn gesund, hätte man vielleicht Hector dort hinstellen können. Aber was deine Frage zu Öczan betrifft, so bin ich der Meinung, dass wir in unserem 4-4-2 sowieso mit zwei 6ern spielen (Öczan und Höger), Öczan Qualitäten sehe ich auch bei allem technisch nicht schlechten mehr in der kämpferischen MF-Arbeit und die macht er zumeist richtig gut, verliert halt manchmal leider den Ball durch ungenaue Zuspiele genau so schnell wie er ihn erobert hat.
Da gehe ich mit dir konform, es ging darum, wenn man den Franzosen statt Lehmann bringt wer 6er und 8er ist.
ich weiß, was Du meinst, aber ich kenne den jungen Franzosen nicht gut genug und wenn, dass -wie mir berichtet wurde- eher ein 10er ist (mit einem Defensiv-Zweikampfverhalten wie Osako oder Jojic) wäre das vielleicht in einem zu erwartenden Kampfspiel doch zu viel Risiko gewesen, zumindest zu dem Zeitpunkt als Höger leider passen musste.
Alles was ich bisher im Netz von ihm sah ist er ein Spielmacher mit Defensivqualität. Der Junge ist 22, trainierte zum ersten mal im Schnee. Lassen wir ihm Zeit. Ruthe nimt den nich auf die Bank mit, wenn er keine Option wäre je nach Spielverlauf.
Bei allem Respekt: Einen Transfer, welcher in unserer Situation mit "braucht Zeit" verbunden ist, den brauchen wir nicht tätigen. Wir haben alles, nur absolut keine Zeit mehr irgendwen oder irgendwas einzugewöhnen.
Dieser Wunsch ist aber leider schwer bzw. überhaupt nicht zu realisieren. Um diese "Hilfe" zu erfahren, müsstest Du schon Spieler verpflichten, die 2stellige Millionen-Beträge an Aböse kosten, die gibt es nicht für den FC
Halte ich mal für eine Legende.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von ma_ko68Wir haben in der RR 7 von 9 möglichen Punkten geholt - das wir nicht nur noch gewinnen sollte jedem klar sein. Und das es schwer wird mit dem Klassenerhalt nach der desaströsen HR war auch klar. Ich bin immer noch davon überzeugt das wir mindestens die Relegation erreichen werden. Die Mannschaft kämpft und glaubt an sich, das sollten wir als Fans auch
Danke , genau so sehe ich das auch . Wir werden immer wieder Rückschläge hinnehmen müssen , das ist klar . Aber am Ende wird der FC die klasse halten . Mit etwas Glück machen wir das 2:0 . Das fast Eigentor hat der Misthaken allerdings glänzend verhindert . Die Auswechslungen fand ich auch seltsam , davon ausgenommen die Lehmann Einwechslung . Die war zu dem Zeitpunkt in Ordnung . Guirassy muss in der 92. Minute das Ding machen . Bei TORODDE hätte es wohl geklingelt !
Zitat von whammerich könnte meine Post vom letzten Wochenende fast wiederholen, nur bin ich leider nicht ganz so glücklich mit nur einem Punkt. Klar gab es Phasen in denen wir Glück hatten, nicht schon früher ein Gegentor zu bekommen, aber ich fand auch heute hat ein jeder 100% versucht abzurufen. Es gibt ein altes Sprichwort, "wenn man vom Rathaus kommt ist man schlauer", was so viel heißt, hinterher weiß man alles besser. Könnte Ruthenbeck nochmals anders auswechseln, hätte er z.B. vielleicht Zoller für den zur Zeit etwas unglücklich agierenden Klünter gebracht. Wer aber hier über die Einwechslung von Lehmann meckert, hat echt keine Ahnung. Der junge Franzose ist eher ein kreativer Spieler und wenn man führt, versucht man allem voran die Defensive zu stärekn bzw. nicht zu schwächen. Schade, dass sich Höger verletzt hatte, aber so ist es halt!! Hier werden immer und teilweise nicht wirklich nachvollziehbar immer die gleichen Akteure an den Pranger gestellt. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan unseres sehr starken "Linien"-Torhüters aber ärgere mich bei fast jeder Ecke bzw. Flanke, dass er auf der Linie verharrt oder ohne den notwendigen Mut versucht, eine Ecke abzuwehren. Der Eckball, der zum 1:1 führte war gefühlte Minuten in der Luft und wurde im 5m-Raum verwertet. Ohne Schuldzuweisung bin ich wirklich der Meinung, den kann man als Torhüter abfangen!!!! Und trotzdem bleib ich bei dem Slogan unserer Bundeskanzlerin WIR SCHAFFEN DAS
Das mit Lehmann hast du eher exklusiv, aber ja heute war er nicht so schwach, vielleicht kann Öczan nicht defensiv ... der Glaube daran fehlt mir. So hätte man Kozi bringen können.
damit Du mich nicht missverstehst, ich finde Lehmann auch nicht überragend, aber als 6er sehe ich in unserem aktuellen Kader keinen besseren, wäre Horn gesund, hätte man vielleicht Hector dort hinstellen können. Aber was deine Frage zu Öczan betrifft, so bin ich der Meinung, dass wir in unserem 4-4-2 sowieso mit zwei 6ern spielen (Öczan und Höger), Öczan Qualitäten sehe ich auch bei allem technisch nicht schlechten mehr in der kämpferischen MF-Arbeit und die macht er zumeist richtig gut, verliert halt manchmal leider den Ball durch ungenaue Zuspiele genau so schnell wie er ihn erobert hat.
Da gehe ich mit dir konform, es ging darum, wenn man den Franzosen statt Lehmann bringt wer 6er und 8er ist.
ich weiß, was Du meinst, aber ich kenne den jungen Franzosen nicht gut genug und wenn, dass -wie mir berichtet wurde- eher ein 10er ist (mit einem Defensiv-Zweikampfverhalten wie Osako oder Jojic) wäre das vielleicht in einem zu erwartenden Kampfspiel doch zu viel Risiko gewesen, zumindest zu dem Zeitpunkt als Höger leider passen musste.
Alles was ich bisher im Netz von ihm sah ist er ein Spielmacher mit Defensivqualität. Der Junge ist 22, trainierte zum ersten mal im Schnee. Lassen wir ihm Zeit. Ruthe nimt den nich auf die Bank mit, wenn er keine Option wäre je nach Spielverlauf.
Bei allem Respekt: Einen Transfer, welcher in unserer Situation mit "braucht Zeit" verbunden ist, den brauchen wir nicht tätigen. Wir haben alles, nur absolut keine Zeit mehr irgendwen oder irgendwas einzugewöhnen.
Kozi ist ein Spieler der auch für die 2. Liga verpflichtet wurde. War überall nachzulesen.
Jo, ist jetzt nichts neues. Ich denke einfach, dass es aus irgendwelchen Gründen heute taktisch nicht gepasst hat. "Braucht Zeit" kann ich mir absolut nicht vorstellen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von nobby stiles Jetzt muss eigentlich ein 3er gegen Dortmund her.
Warum nicht. Nichts dürfte den Kölner Spielern vertrauter und durchsichtiger sein als der Stöger-Fußball. Wenn wir gegen die nicht gewinnen, wen wollen wir dann schlagen?
Zitat von nobby stiles Jetzt muss eigentlich ein 3er gegen Dortmund her.
Warum nicht. Nichts dürfte den Kölner Spielern vertrauter und durchsichtiger sein als der Stöger-Fußball. Wenn wir gegen die nicht gewinnen, wen wollen wir dann schlagen?
Zitat von nobby stiles Jetzt muss eigentlich ein 3er gegen Dortmund her.
Warum nicht. Nichts dürfte den Kölner Spielern vertrauter und durchsichtiger sein als der Stöger-Fußball. Wenn wir gegen die nicht gewinnen, wen wollen wir dann schlagen?
Aixbock
Der ist jedenfalls genauso "eingeschlagen" wie ich es mir vorgestellt hab. Bin gespannt ob er überhaupt bis Saisonende beim BVB ist. Nächste Woche sollten wir was für eine flotte Entsorgung tun
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von nobby stiles Jetzt muss eigentlich ein 3er gegen Dortmund her.
Warum nicht. Nichts dürfte den Kölner Spielern vertrauter und durchsichtiger sein als der Stöger-Fußball. Wenn wir gegen die nicht gewinnen, wen wollen wir dann schlagen?
Aixbock
... da haben wir noch nicht verloren, sehe ich auch so.
Zitat von nobby stiles Jetzt muss eigentlich ein 3er gegen Dortmund her.
Warum nicht. Nichts dürfte den Kölner Spielern vertrauter und durchsichtiger sein als der Stöger-Fußball. Wenn wir gegen die nicht gewinnen, wen wollen wir dann schlagen?
Aixbock
... da haben wir noch nicht verloren, sehe ich auch so.
Zitat von nobby stiles Jetzt muss eigentlich ein 3er gegen Dortmund her.
Warum nicht. Nichts dürfte den Kölner Spielern vertrauter und durchsichtiger sein als der Stöger-Fußball. Wenn wir gegen die nicht gewinnen, wen wollen wir dann schlagen?
Aixbock
... da haben wir noch nicht verloren, sehe ich auch so.
Wo ist denn da?
Wir spielen doch zuhause, oder?
Da an diesem Datum? Termin? Spieltag?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Ron DorferMein Resümee zum Spiel fällt zweigeteilt aus. Der FC hat ein ordentliches Spiel abgeliefert, zwischen der 60 und 80 Minute war aber der Wurm drin. Schon in der ersten Halbzeit gab es von mehreren Spielern unnötige hektische Aktionen. Augsburg war in der ersten Halbzeit ziemlich harmlos, spielte defensiv gut geordnet aber nach vorne ohne echte Torchance. Der FC hatte drei gute Gelegenheiten und Jojic verwandelt 5 Minuten vor dem Halbzeitpfiff einen sehenswerten Freistoß. Damit stiegen die Chancen auf einen ersehnten Dreier. Kurz nach der Halbzeit mussten wir wieder unter dem Gästetorwart leiden. Es ist lange her, dass der FC von einem Torwartfehler profitieren durfte. Der FC verschluderte mehrere Konterchancen im Ansatz. Plötzlich wurden hinten Bälle vertändelt, die eigentlich schon geklärt waren. Das spielte Augsburg in die Karten. Es gab eine Drangphase der Gäste, die zu Chancen kamen. Der Ausgleich fiel für mich eher irregulär. Zum einen denke ich, das Heintz von Finnbogason gefoult wurde und Caiuby Sörensen in den Rücken springt und sich aufstützt. Das Guirassy am Ende das Tor verfehlt, passte ins Bild. Jojic fand ich häufig unkonzentriert, Özcan macht auch oft auf Sörensen. Bei Osako fehlt mir der letzte Biss. Das ein Stürmer auf Chancen lauern muss ist klar, aber er darf einem Ball ach gerne mal entgegengehen. Das ist mir jetzt schon ein paar Mal unangenehm aufgefallen, dass er das nicht macht und ein Abwehrspieler dazwischenkommt. Terrode heute ohne Tor, trotzdem mit solider Leistung. Hector war als Kapitän überall zu finden. Mere ist eindeutig ein Stabilisator. Vor dem Spiel war ich mit einer Punkteteilung einverstanden, nach dem Spiel trauere ich den Möglichkeiten zum 3er ein bißchen nach. Mit ein wenig mehr Glück wäre der durchaus drin gewesen. Vielleicht kommt dieses Glück am Freitag zurück.
Beste Grüße
Ron
Danke! Der mit Abstand beste Beitrag after Match. So habe ich das Spiel vor Ort auch gesehen. Ein sehr intensives Spiel, der FC kampfstark, aber 20 Minuten von der Rolle. Das hier die Auswechselungen kritisiert werden, kann ich sachlich nicht nachvollziehen. Guirassy sehr präsent, die beiden Brecher da vorne zusammen haben mir gut gefallen. Lehmann auch mit einem seiner besseren Spiele. Nicht so gut fand ich Öczan und Osako. Bei Jojic hat man in einem Spiel wieder gesehen, was er kann und was er nicht kann. Es war vorne das alte Lied. Die guten Konterchancen wurden nicht gut zu Ende gespielt, unser MF ist da einfach gedanklich zu langsam. Hitz hat wieder überragend gehalten. ein Sieg wäre verdient gewesen.