Zitat von derpapaJa ja, schimpft ruhig weiter. Gegen Dortmund kann man aber schon mal verlieren. Wichtiger sind die Spiele in Frankfurt und gegen Hannover. Werden da weniger als 4 Punkte geholt, schimpfe ich gerne wieder mit.
Klar kann man gegen Dortmund verlieren. Aber am Freitag war einfach mehr drin. Für mich eine (weitere) vertane Chance. Das ärgert mich maßlos. Und ich halte das Frankfurt als schwieriger als das Dortmund Spiel. Mal sehen.
Ich war doch selbst da und hab mich tierisch geärgert! Aber die Dortmunder waren vorne einfach ne Klasse besser und das wußten wir doch vorher auch schon. Und die wußten, wo bei uns die Schwachstellen in der Hintermannschaft sind. Wußten wir übrigens auch [sad] . Die vertane Chance gegen Augsburg war viel schlimmer. In unserer Situation mußt du gegen die gewinnen, aber wir haben vorne Guirassy und hinten Sörensen. Da ist nix mehr dran zu ändern...
Zitat von derpapaJa ja, schimpft ruhig weiter. Gegen Dortmund kann man aber schon mal verlieren. Wichtiger sind die Spiele in Frankfurt und gegen Hannover. Werden da weniger als 4 Punkte geholt, schimpfe ich gerne wieder mit.
Klar kann man gegen Dortmund verlieren. Aber am Freitag war einfach mehr drin. Für mich eine (weitere) vertane Chance. Das ärgert mich maßlos. Und ich halte das Frankfurt als schwieriger als das Dortmund Spiel. Mal sehen.
Ich war doch selbst da und hab mich tierisch geärgert! Aber die Dortmunder waren vorne einfach ne Klasse besser und das wußten wir doch vorher auch schon. Und die wußten, wo bei uns die Schwachstellen in der Hintermannschaft sind. Wußten wir übrigens auch [sad] . Die vertane Chance gegen Augsburg war viel schlimmer. In unserer Situation mußt du gegen die gewinnen, aber wir haben vorne Guirassy und hinten Sörensen. Da ist nix mehr dran zu ändern...
Ja. aber mich ärgern halt beide vertane Chancen. Sieg gegen Augsburg und mind. Remis gegen Dortmund. Beides war möglich.....
Als wir aufs 3:2 drückten war nur ein Abwehrspieler hinten, das war dann arg luftig und ist folgerichtig bestraft worden. Ich hoffe Ruthi findet da eine Balance.
Zitat von derpapaJa ja, schimpft ruhig weiter. Gegen Dortmund kann man aber schon mal verlieren. Wichtiger sind die Spiele in Frankfurt und gegen Hannover. Werden da weniger als 4 Punkte geholt, schimpfe ich gerne wieder mit.
Klar kann man gegen Dortmund verlieren. Aber am Freitag war einfach mehr drin. Für mich eine (weitere) vertane Chance. Das ärgert mich maßlos. Und ich halte das Frankfurt als schwieriger als das Dortmund Spiel. Mal sehen.
Ich nicht. FFM ist zu Hause so "gut" wie wir. Und jetzt verlieren die sogar 0:3 in Augsburg. 3 Punkte sind da machbar. Vor allem ohne Meier
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von KohlenbockEins sollte jedenfalls klar sein: Wir hätten auf jeden Fall nen brauchbaren RV verpflichten müssen. Olkowski ist durch. Weshalb wartet man dann noch darauf, ob er geht oder nicht, wo er doch eh nicht mehr wirklich eine Option ist? Sörensen ist ein guter IV aber ein schlechter RV, aber dennoch meilenweit vor Olkowski anzusiedeln. Deshalb war zumindest der Verzicht auf einen neuen RV in meinen Augen grob fahrlässig.
Bei uns war soviel fahrlässig da kommts auf 1x mehr oder weniger auch nicht an. Der kleine Franzos, wofür geholt?? Brauch der erstmal 5 Spiele um sich anzusehen wie es geht? Ich glaub der FC ist nichts für Leute mit klarem Verstand.
Das sehe ich anders: Jeder Fußballklub benötigt mindestens 24 Spieler, eher mehr. Die verpflichtet man - der "kleine Franzos" sitzt auf der Ersatzbank, hat es also unter die Top 18 geschafft. Der Trainer hat mit ihm eine Option, die er ganz sicher nutzen wird und die uns am Ende wahrscheinlich den ein oder anderen Punkt bringen wird. Die Vorstellung, jeder Neuzugang müsse so wie Terodde sofort Stamm spielen - halte ich für nicht schlüssig. Alle Spieler haben mal ne Krise, sind mal verletzt, mal gesperrt - im Moment machen Höger und Özcan ihre Sache gut und spielen; eingewechselt werden eher Stürmer oder Außenspieler (auch das ist recht normal), weniger oft zentrale Mittelfeldspieler. Und jeder Spieler ist anders: Terodde kennt Bundesliga, kennt Köln, der "kleine Franzos" nicht. Siehe das Beispiel Meré - jetzt sieht man, warum man ihn geholt hat und dass 7 Mio. durchaus ein nachvollziehbarer Preis sind. Zu Beginn der Saison hat man das nicht gesehen.
Also: Am besten mit dem klaren Verstand bei sich selbst beginnen.
Zum RV: Vielleicht gab es schlicht keinen, der besser als Sörensen oder Olkowski ist, der bezahlbar gewesen wäre, der nach Köln wollte, der in Liga 2 mitgegangen wäre usw. Soll man dann einen holen, um hier im Forum Ruhe zu haben? Ich meine: Nein, besser nicht.
beim BvB geht sowas anders. Verpflichten.
Rein. Tore machen
Zum BVB gehen aber auch Spieler, die das können!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
ich erlaube mir mal zwei Fragen zu stellen, die nur bedingt im Aftermatch BvB was zu tun haben, aber vielleicht kann mir ja mal jemand helfen.
1.) viele fragen nach dem jungen spielstarken Franzosen, was ist eigentlich mit Nartey??? der wurde zu Saisonbeginn in den Himmel gehoben. Ist der verletzt oder weg?????
2.) die Diskussion um den RV-Posten, ist der junge Ex-Wolf "Horn" noch immer verletzt? oder warum kann der -wenn auch Linksfuß- nicht rechts verteidigen? Selbst in der Nationalmannschaft hat das umgekehrt lange Zeit mit Lahm oder Höwedes links recht ordentlich funktioniert.
Zitat von whammerich erlaube mir mal zwei Fragen zu stellen, die nur bedingt im Aftermatch BvB was zu tun haben, aber vielleicht kann mir ja mal jemand helfen.
1.) viele fragen nach dem jungen spielstarken Franzosen, was ist eigentlich mit Nartey??? der wurde zu Saisonbeginn in den Himmel gehoben. Ist der verletzt oder weg?????
2.) die Diskussion um den RV-Posten, ist der junge Ex-Wolf "Horn" noch immer verletzt? oder warum kann der -wenn auch Linksfuß- nicht rechts verteidigen? Selbst in der Nationalmannschaft hat das umgekehrt lange Zeit mit Lahm oder Höwedes links recht ordentlich funktioniert.
1) Nartey war zunächst wirklich länger verletzt - und ist wohl noch nicht soweit. Er soll bei kleinen Spielformen glänzen, aber die Übertragung auf den großen Platz scheint nicht optimal zu verlaufen. Aber: Der ist immer noch 17, wenn ich mich nicht irre - und er soll in der U21 reifen, gleichzeitig viel mit den Profis trainieren. Siehe z.B.: https://www.express.de/sport/fussball/1-...uwele--29633326
2) Lahm zumindest war absolut beidfüßig, hatte zwei sehr, sehr gute ´Füße`. Das gilt für Horn nicht, der ist links deutlich stärker und sicherer als rechts. Insofern hinkt der Vergleich, zumindest was Horns rechten Fuß angeht.
Zitat von whammerich erlaube mir mal zwei Fragen zu stellen, die nur bedingt im Aftermatch BvB was zu tun haben, aber vielleicht kann mir ja mal jemand helfen.
1.) viele fragen nach dem jungen spielstarken Franzosen, was ist eigentlich mit Nartey??? der wurde zu Saisonbeginn in den Himmel gehoben. Ist der verletzt oder weg?????
2.) die Diskussion um den RV-Posten, ist der junge Ex-Wolf "Horn" noch immer verletzt? oder warum kann der -wenn auch Linksfuß- nicht rechts verteidigen? Selbst in der Nationalmannschaft hat das umgekehrt lange Zeit mit Lahm oder Höwedes links recht ordentlich funktioniert.
1) Nartey war zunächst wirklich länger verletzt - und ist wohl noch nicht soweit. Er soll bei kleinen Spielformen glänzen, aber die Übertragung auf den großen Platz scheint nicht optimal zu verlaufen. Aber: Der ist immer noch 17, wenn ich mich nicht irre - und er soll in der U21 reifen, gleichzeitig viel mit den Profis trainieren. Siehe z.B.: https://www.express.de/sport/fussball/1-...uwele--29633326
2) Lahm zumindest war absolut beidfüßig, hatte zwei sehr, sehr gute ´Füße`. Das gilt für Horn nicht, der ist links deutlich stärker und sicherer als rechts. Insofern hinkt der Vergleich, zumindest was Horns rechten Fuß angeht.
Danke für Info!! Aber was Lahm betrifft, erinnere ich mich an viele Situationen, in denen er den Lauf abgebrochen und dann doch lieber mit rechts und Zug zum Tor geflankt hat und ehrlich gesagt, sind Flanken von der rechten Seite bei uns _außer Clemens zuletzt_ weder von Klünter, Olkowski oder Sörensen für die Stürmer verwertbar gewesen.
Zitat von TheMikeAls wir aufs 3:2 drückten war nur ein Abwehrspieler hinten, das war dann arg luftig und ist folgerichtig bestraft worden. Ich hoffe Ruthi findet da eine Balance.
Ob unser Linksverteidiger noch Rausch hieß oder jetzt Jonas Hector diese Position spielt. Warum müssen die Ecken und Freistösse von rechts schiessen ohne das deren Position auf dem Platz abgedeckt wird? Schlechte Flanken, Ecken und Freistösse können die anderen doch auch.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Ron DorferDie Ecke von Jonas führte zum 2:2 und war sehr gut getreten.
Aber vor dem 3. Gegentor war er wieder auf Rechtsaussen um einen Freistoss zu treten. Und niemand deckte seine Seite ab. Scheinen die Dortmunder wohl vorher schon gesehen zu haben, warum sonst hat Schürrle die Seite gewechselt?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Ron DorferDie Ecke von Jonas führte zum 2:2 und war sehr gut getreten.
Aber vor dem 3. Gegentor war er wieder auf Rechtsaussen um einen Freistoss zu treten. Und niemand deckte seine Seite ab. Scheinen die Dortmunder wohl vorher schon gesehen zu haben, warum sonst hat Schürrle die Seite gewechselt?
Dann besteht aber das Abstimmungsproblem eher darin, dass niemand die Seite deckt (Özcan oder Höger z.B.) und nicht, wer die Ecke tritt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Da, wo potenziell 'ne Lücke war, stand früher meistens Lehmann. Der hatte 'nen Blick dafür. Das müsste jetzt eigentlich Höger leisten - also hingehen oder einen hinschicken.
Dass wir kurz vor Schluss bei zwei zu zwei gegen Dortmund auf Alles-oder-nix spielen ist mutig, vielleicht auch nicht allzu clever, und steht letztlich auf 'nem anderen Blatt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus