Das war ein sehr spannendes Spiel gestern. Leider mit keinem guten Ende für uns. Meine Stimmung heute lässt sich am besten mit einem Wort ausdrücken: Ernüchtert. Auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Ich finde das Bestreben vieler FC-Fans, weiter auf Optimismus zu machen, äußerst ehrenwert. Aber die Fakten sprechen eine andere Sprache. Um das Wunder realisieren zu können, brauchen wir eine überragende Rückrunde. Mit überragenden Ergebnissen. Einen Sieg gegen eine gestern sicher nicht unschlagbare Dortmunder Mannschaft zum Beispiel. Solche Spiele müssen wir gewinnen, da beißt die Maus keinen Faden ab.Vor allem Zuhause.
Eine Rückrunde zu spielen, wie sie nötig wäre, um den Abstieg zu vermeiden, schaffen eigentlich nur Spitzenmannschaften. Wir gehören aber auf dem Papier eher zum Bundesligamittelfeld. Gegen Augsburg und Dortmund haben wir gesehen, dass unbändiger Wille alleine, keine Siege garantiert. Selbst gegen Augsburg nicht.
Unsere größte Schwachstelle ist die rechte Abwehrseite. Sörensen ist einfach kein Außenverteidiger. Er ist Innenverteidiger. Der BvB hat das gestern gnadenlos ausgenutzt. Vielleicht sollten wir es mal mit Meré auf der Position versuchen. Der passt alleine schon wegen der Statur besser auf Außen als Sörensen.
An dieser Stelle möchte ich die Leistung von Heintz loben: Trotz seines unglücklichen Fehlers war er für mich unser bester Spieler. Der hat einen so großen Sprung gemacht! Er ist für mich einer besten drei oder vier Innenverteidiger Deutschlands und hätte eine WM-Teilnahme mehr als verdient.
Mal schauen, wie die Mannschaft mit diesen beiden Niederlagen (eine echte und eine gefühlte) umgeht. Der Ruthenbeck-Flow ist jedenfalls erst einmal abgerissen. Ich hoffe, sie können die Welle noch einmal aufnehmen.
Natürlich kann man nicht in jedem Spiel einen Sieg verlangen, aber ein Punkt aus zwei Heimspielen ist in unserer Situation einfach zu wenig. Zumal die richtig schweren Brocken erst noch kommen: Bayern, Leipzig, Schalke, Leverkusen. Wenn wir schon Dortmund in seiner momentanen Verfassung nicht schlagen, wie sollen wir gegen die bestehen?
Wie gesagt: Das Ergebnis von gestern hat mich ernüchtert.
Einstellung und Willigkeit wieder mal 100%ig, Ertrag leider KEINER. Ausschlaggebend hierfür war aus meiner Sicht eine gestern extrem schlechte Passgenauigkeit (Soerensen, Öczan, Giurassy leider am schlimmsten) sowie fehlende Abschlussqualität (Jojic bei aller anerkennenswerter verbesserter Auftritte muss wie schon gegen Augsburg aus Elfmetern die Führung machen und und und) Bin immer noch ziemlich angefressen, dass der BVB Aubameyang abgegeben hat, sonst hätten wir wahrscheinlich 2:1 gewonnen. Was mir immer noch Mut macht, ist die Tatsache, dass sich unsere Jungs selbst nach 3 DREI Rückständen nicht aufgegeben haben und wenn man sich speziell das 2:3 anschaut, müsste einem dieses diletantische Verhalten bei einem eigenen Freistoß doch eigentlich die letzte Kraft für einen erneuten Gegenschlag nehmen. Schade, Sch..sse, aber nach wie vor RESPEKT und immer noch ein Funken RESTHOFFNUNG
Ernüchtert bin ich auch . Hatte einfach keine Lust mehr raus zu gehen nach diesem intensiven Spiel . Das hat mich total geschlaucht und ich weiß nicht wie ich das noch 13X durchstehen soll . Vollkommen richtig fand ich es , nach dem 2:2 , auf Sieg zu spielen , denn eigentlich helfen bei jedem Spiel nur 3 Punkte und die wären möglich gewesen . Das da der Tabellenletzte gegen den 2. besten Club Deutschlands gespielt hat , dieser Unterschied war nicht zu erkennen . Pech , dass der Neue vom BVB , mit diesem unmöglichen Namen , eingeschlagen hat wie eine Bombe und uns die größte Wurst dann auch noch den KO versetzt . Die Moral der Truppe ist einfach Klasse und ich bin wirklich stolz auf diese Mannschaft . Da gibt jeder alles und macht das was in seinen Möglichkeiten steckt . Wir haben nun mal keine Weltklassespieler in der Mannschaft . Ich bin nach wie vor davon überzeugt , dass die große Misere hauptsächlich an der grüßen Verletztenliste gelegen hat . Zwar war die Mannschaft zu Beginn der Saison noch komplett , aber einen schlechten Start hat es schon öfters gegeben . Auf jeden Fall waren diese 2 Heimspiele ein herber Rückschlag . Damit hatte ich eigentlich nicht gerechnet , trotzdem geht es weiter und die Truppe wird nicht aufgeben . Warum Vincent Koziello verpflichtet wurde bleibt mir ein Rätsel . So gar nicht zum Einsatz kommen ist unbegreiflich . Erinnert aber an Peter Stöger . Ein Wort noch zu dem oft kritisierten Simon Zoller . Der hat richtig Alarm gemacht und wie der nach hinten arbeitet und auch mal über die Grenze des Erlaubten geht .Ihn würde ich mal von Anfang an bringen . Ansonsten : Die Hoffnung stirbt zuletzt und ja Abu , auch ich bin ernüchtert .
Mir ist gestern wieder aufgefallen, daß wir spielerisch und technisch einfach nicht erstligareif sind. Es kommt kaum ein Pass über 10 Meter beim Mitspieler an. Wir können nur noch kämpferisch überzeugen, was man von einem Tabellenletzten auch erwarten muss. In einer Diskussion bei Sport1 zum aktuellen Abstiegskampf wurde von den Experten eine klare Meinung vertreten. Es geht nicht mehr um die Frage, ob der FC absteigt sondern nur noch um de Frage, wer mit dem FC absteigt. Unsere Mannschaft besitzt nach Expertenmeinung einfach nicht die Qualität, die es für ein Fußballwunder bräuchte. Und das Spielglück hat uns gegen Augsburg und den BVB auch noch verlassen.
Unsere realistische Geschäftsführung (Veh und Wehrle) plant schon lange für den Abstieg in die 2. Liga. Der Vorstand und viele optimistische Fans träumen halt noch vom Wunder "Klassenerhalt", was auch völlig in Ordnung ist. Die Einsicht, daß sich der FC schon längst auf seiner Abschiedstournee aus der ersten Liga befindet, wird sich leider auch bei ihnen noch früh genug durchsetzen. Ich befürchte, dass es in einer Woche schon die nächste Pleite in Frankfurt gibt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi Da streiten sich aber sehr wohl die ganzen Experten, ob wir erstligareif sind oder nicht. Fakt ist halt leider: Wir stehen da ganz unten drin. Dass wir spielerisch und technisch die schlechteste Mannschaft der Liga sind, halte ich für etwas sehr übertrieben
Zitat von smokie@Powerandi Da streiten sich aber sehr wohl die ganzen Experten, ob wir erstligareif sind oder nicht. Fakt ist halt leider: Wir stehen da ganz unten drin. Dass wir spielerisch und technisch die schlechteste Mannschaft der Liga sind, halte ich für etwas sehr übertrieben
wer bitte waren denn diese Sport 1 Experten??? Da halte ich es lieber mit Matthias Sammer der bei Eurosport von (schwierig aber nicht unmöglich gesprochen hat)
Zitat von smokie@Powerandi Da streiten sich aber sehr wohl die ganzen Experten, ob wir erstligareif sind oder nicht. Fakt ist halt leider: Wir stehen da ganz unten drin. Dass wir spielerisch und technisch die schlechteste Mannschaft der Liga sind, halte ich für etwas sehr übertrieben
Sind wir sicher nicht, aber eben auch nicht so gut, wie wir es in unserer Situation brauchen. Das Spiel machen, uns durch die Ketten des Gegners spielen, dafür wurde diese Mannschaft nie zusammengestellt. Das war in den ersten Jahren ok, rächt sich nun aber bitterlich. Und was mich so wütend macht, ist die Tatsache, selbst wir interessierten Laien haben dieses Defizit bereits seit Jahren konstatiert. Gekauft wurde stattdessen um für Baustellen herum. Meine Befürchtung geht in die Richtung, das die schlagbaren Gegner sich hinten reinstellen und wir einfach nicht die Qualität haben die schwindelig zu spielen. Wenn ich sehe wie Clemens gestern von Rechts kläglich den Ball reinbringt, Jojic den Ball mit soviel Schmackes wie mein längst tote Omi schlägt, dann muss man einfach feststellen, dauerhaft können sie eben nicht. Das werfe ich jetzt aber nicht den Spiekern vor sondern den Deppen, die das zu verantworten haben.
Nebenbei, die Kritik an Mere hier ist ja selten dämlich. An all die Schlauberger, der Jung ist gerade mal ein paar Spiele dabei und da gehören Fehler dazu. Danach dürfte der Söyüncü in Freiburg schon lange nicht mehr spielen. Stattdessen bring der Streich den doch einfach und andere Vereine wollen den haben. Verkehrte Welt. Das ewige Gemecker an Zoller aus der Karlsruher Ecke nervt auch. Und Guirassy als unfähig darzustellen aber wahrscheinlich selbst keinen Pass unfallfrei über 3 Meter anbringen..., also solche Kritik ist nicht zielführend.
Bin immer noch unheimlich sauer, nicht auf die Truppe sondern wegen der Gesamtsituation und intellektuell tiefergelegtes Genöle kann ich nach so einem Spieltag überhaupt nicht ab.
Zitat von smokie@Powerandi Da streiten sich aber sehr wohl die ganzen Experten, ob wir erstligareif sind oder nicht. Fakt ist halt leider: Wir stehen da ganz unten drin. Dass wir spielerisch und technisch die schlechteste Mannschaft der Liga sind, halte ich für etwas sehr übertrieben
wer bitte waren denn diese Sport 1 Experten??? Da halte ich es lieber mit Matthias Sammer der bei Eurosport von (schwierig aber nicht unmöglich gesprochen hat)
Solange rechnerisch noch was geht, ist man selbstverständlich nicht abgestiegen. Aber die mathematische Wahrscheinlichkeit auf einen Abstieg nimmt von Spieltag zu Spieltag zu, da sich die Zahl der verbleibenden Spiele reduziert. Auch Sammers Aussage zeugt nicht gerade von großer Zuversicht in Sachen FC. Man sollte auch nicht vergessen, daß wir vor diesem Spieltag die schwächste Offensive und Defensive der Liga hatten. Dies hängt natürlich auch mit unseren begrenzten spielerischen Mitteln zusammen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Natürlich ist der FC erstligareif, wenn die meisten Spieler einsatzfähig sind. Nach einer Hinrunde mit einer historischen Verletzungsflut und nur 6 Punkten, müssen wir allerdings weiterhin von einem Abstieg ausgehen.
Wie es auch kommt, für die nächste Saison müssen endlich die Baustellen im Team beseitigt werden: Aussenbahnen, MF und RV.
Bittencourt und Risse sind sehr verletzungsanfällig und daher Wundertüten. Auf beide würde ich mich nicht verlassen.
Jojic und Özcan sind doch sehr schwankend in ihren Leistungen. Wir brauchen im MF einfach mehr Stabilität und "Spielkunst". Ob Koziello unser Heilsbringer wird, kann ich nicht beurteilen.
Sörensen ist kein RV und nur eine Notlösung. Olkowski ist abgeschrieben und Klünter stagniert. Auf dieser Position brauchen wir mindestens einen neuen Spieler.
Zitat von smokie@Powerandi Da streiten sich aber sehr wohl die ganzen Experten, ob wir erstligareif sind oder nicht. Fakt ist halt leider: Wir stehen da ganz unten drin. Dass wir spielerisch und technisch die schlechteste Mannschaft der Liga sind, halte ich für etwas sehr übertrieben
Das glaube ich auch nicht. Ich bin sogar überzeugt, dass wir besser sind als Bremen, Stuttgart und Hamburg. Das Problem ist aber dieser immense Rückstand, den wir aufholen müssen. Und nur noch 14 Spiele, darunter noch gegen vier der Top-Fünf.
Ich fand es überigens auch richtig gestern auf Sieg zu spielen. Ein Unentschieden hötte uns auch nicht weitergeholfen. Ruthenbeck kitzelt schon das Maximum raus, aber zaubern kann er eben auch nicht. Wir spielen im Moment auf einem ähnlichen Niveau wie in der letzten Rückrunde, als wir am Ende sehr glücklich Fünfter wurden.
Wir sind eine gute Mittelklassemannschaft in der Bundesliga, das haben wir in der Rückrunde gezeigt. Stünden wir in der Tabelle einigermaßen sicher, könnten wir mit dem Spiel gestern gut zufrieden sein. Gegen Dortmund kann man immer verlieren, das ist an sich kein Beinbruch.
Alles gute und sachliche Beiträge hier. Ich bin auch total leer und glaube nach den zwei Heimspielen mit nur einem Punkt als zählbare Ausbeute nicht mal mehr an eine Minichance. Zumal ich die Aufteilung in schwere und leichtere Gegner auch für irreführend halte. Ich fürchte unsere schwersten Stunden werden wir genau gegen die "schlagbaren" Gegner erleben, denn da werden unsere spielerischen Defizite dann noch stärker in den Fokus der Wahrnehmung rücken und dann wird sich der Unmut Bahn brechen und sich auch gegen die richten, die am wenigsten dafür können.
Dieser ganzen Ernüchterung kann ich nicht folgen. Ernüchterung würde ja bedeuten, dass es in irgendeiner Weise einen Rückfall gegeben hätte, dass unser spielerisches und kämpferisches Hoch offenbar schon wieder vorbei ist.
Dem ist nicht so, ich habe ein mitreissendes Spiel beider Teams gesehen, das die Hoffnungen auf ein Happy-End von uns trotz gestriger Niederlage weiter genährt hat. Leider waren die Dortmunder gestern aber auch richtig gut, und leider hat der Fussballgott entschieden, dass der neue Dortmunder Stürmer ein Traumdebut feiern darf.
Bleibt zu hoffen, dass sich die Jungs nicht unterkriegen lassen...und dass sich der Abstand heute nicht wieder vergrössert. Mit der gestrigen Leistung hätte man jedenfalls fast jeden anderen Gegner aus der Liga besiegt.
@Chicago Die TATSACHE, dass Mere den größten Anteil am 0:1 hat und dieses auch zu benennen, kann ich schwerlich dämlich nennen. Vielmehr ist es ein Fakt. Warum sollte man ihn nicht benennen dürfen? Und natürlich darf der noch Fehler machen. Der ist n Juwel. Mere und Heinz würde ich am liebsten noch in 5 Jahren zusammen in unserer IV sehen
Das was uns bisher in der Rückrunde gelungen ist, ist "zum Überleben zu wenig und zum Sterben zu viel" !
Nur ein Punkt aus den beiden letzten Heimspielen ist in der Nachbetrachtung einfach zu wenig, drei Punkte mehr hätten es durchaus sein können, eher sein müssen sieht man sich die Entstehung der jeweiligen Gegentore an.
Für den neutralen Zuschauer war das gestern ein richtig unterhaltsames Spiel, zwei wirklich defensiv schlecht agierende Mannschaften ließen sehr viel zu, schade nur für uns das die Dortmunder dies besser zu nutzen wussten.
Keine Frage unsere Mannschaft hat ausnahmslos gefightet und gewollt, und nach Rückständen wieder tolle Moral bewiesen, allein das wird nicht zum Klassenerhalt reichen.
Die noch einsatzfähigen Leistungsträger der letzten Saison agieren derzeit in vielen Fällen auch begründbar weit unter Normalform, z.b. hat Hector bis auf seine Eckballvorlage sehr schwach gespielt, für mich Mitschuld an zwei Gegentoren und oft das Tempo verschleppend, ähnlich habe ich auch Heintz bei Weitem nicht so gut gesehen bis zu seiner guten Aktion zum Ausgleich hat er entgegen der Vergangenheit kaum einen Ball an den eigenen Mann gebracht zudem stümperhafte Aktion vor dem zweiten Gegentor.
Spieler wie Sörensen und Jojic können einem eigentlich nur leid tun da sie ständig auf Positionen spielen müssen die für sie nicht geschaffen sind.
Zudem ist auf den Flügeln seit Langem in jedem Spiel "tote Hose" da kommt nichts, kein Tempo, keine brauchbaren Flanken, null Gefahr.
Nochmal nichts gegen Einstellung und Willen unserer Spieler die geben immer ALLES das ist leider zu oft nicht genug um "anzuschreiben".
Zitat von Kölsche Ostfriese Es ist weiterhin alles drin. Nächste Chance steht in Frankfurt an auch da sind wieder 3 Punkte drin, wenn es gut läuft oder 0 wenn es mies läuft.
So isses halt
Et kütt wie et kütt!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich war natürlich auch live vor Ort und muss sagen:
SOOO wären wir wenigstens ein Absteiger,der sich korrekt aus der Liga verabschiedet und niemand aber auch auch niemand kann uns Wettbewerbsverzerrung vorwerfen!
Unsere Jungs haben gestern 90!!! Minuten tapfer gekämpft,es war ein sehr spannendes Spiel!
Einzig und allein die Ballverluste in Unbedrängnis sind zu kritisieren,aber wenn das alles ist.....
Wenn der FC so weiter macht dann bekommen wir auch wieder Punkte.
Was am Ende bei raus kommen sollte werden wir sehen,aber bleibt diese tolle Einstellung bestehen,dann steige ich wenigstens mit Stolz ab!
Zitat von smokie@Chicago Die TATSACHE, dass Mere den größten Anteil am 0:1 hat und dieses auch zu benennen, kann ich schwerlich dämlich nennen. Vielmehr ist es ein Fakt. Warum sollte man ihn nicht benennen dürfen? Und natürlich darf der noch Fehler machen. Der ist n Juwel. Mere und Heinz würde ich am liebsten noch in 5 Jahren zusammen in unserer IV sehen
Das war doch gar nicht das Thema, nur daraus ein Fass zu machen ärgert mich und gleiches gilt für andere Spieler. Was wäre denn die Konsequenz? Sofort verkaufen, ins B-Team oder Tribüne? Mit den Fehlern muss man erst mal leben, in Freiburg klappt das ganz gut. Juwel wird die Zeit zeigen, aber Hoffnung macht der Bursche schon.
Wir haben dank umsichtiger Planung nix anderes. Also müssen wir die doch aufbauen und nicht den „kann doch eh nix“-Modus einschalten. Ich habe ja bei manchem Spieler auch so meine Zweifel, aber dieses teilweise gehässige Draufhauen, sorry nicht mein Ding. Da prügele ich dann lieber auf die Herren Basher ein.
Ich bin sehr enttäuscht; denn ich meine nach wie vor: Dortmund muß man schlagen. Leider haben die 012er gut eingekauft, den Neuen gleich spielen lassen, und wir unseren Einkauf nach alter Tradition mal wieder "zum Eingewöhnen" auf die Bank gesetzt.
Frankfurt halte ich für deutlich stärker als Dortmund - mit einem Trainer übrigend, den ich gern in Köln sähe. Aber vielleicht kommt das Glück zurück; die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben und alles in allem ordentlich gespielt.
Zitat von AixbockIch bin sehr enttäuscht; denn ich meine nach wie vor: Dortmund muß man schlagen. Leider haben die 012er gut eingekauft, den Neuen gleich spielen lassen, und wir unseren Einkauf nach alter Tradition mal wieder "zum Eingewöhnen" auf die Bank gesetzt.
Frankfurt halte ich für deutlich stärker als Dortmund - mit einem Trainer übrigend, den ich gern in Köln sähe. Aber vielleicht kommt das Glück zurück; die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben und alles in allem ordentlich gespielt.
Aixbock
Sehe ich nicht so. Frankfurt ist sehr heimschwach. Da kann man schon punkten.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wer nach dem gestrigen Spiel dem effzeh die Ligazugehörigkeit abspricht muß andere Maßstäbe haben. Kämpferisch war es klasse, vom System her war es weit besser als in der Hinrunde. Technisch haben einige Spieler ihre Probleme aber wir sind auch der FC und nicht Barca. Den Kader würde ich ein wenig verändern aber grundsätzlich sind Mannschaften wie der HSV, Stuttgart oder Mainz nicht stärker als wir. Nehmen wir die aus den letzten vier Partien erzielten 7 Punkte als Grundlage und rechnen die mit den noch ausstehenden 13 Spieltagen hoch holt die Mannschaft noch 22-23 Pkt. Und käme auf 35/36 Punkten nach dem letzten Spieltag. Das könnte letztlich reichen.
Frankfurt halte ich für deutlich stärker als Dortmund - mit einem Trainer übrigend, den ich gern in Köln sähe. Aber vielleicht kommt das Glück zurück; die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben und alles in allem ordentlich gespielt.
Aixbock
Sehe ich nicht so. Frankfurt ist sehr heimschwach. Da kann man schon punkten.
Heimschwach oder nicht, das läßt sich ändern. Das letzte Heimspiel hat die Eintracht m.W. gewonnen. Aber natürlich kann man überall punkten, auch in München. Daheim gegen angeschlagene Dortmunder MUSS man sogar punkten. Warten wir's ab. Frankfurt ist derzeit nur schwer zu überschätzen.
Zitat von smokie@Chicago Die TATSACHE, dass Mere den größten Anteil am 0:1 hat und dieses auch zu benennen, kann ich schwerlich dämlich nennen. Vielmehr ist es ein Fakt. Warum sollte man ihn nicht benennen dürfen? Und natürlich darf der noch Fehler machen. Der ist n Juwel. Mere und Heinz würde ich am liebsten noch in 5 Jahren zusammen in unserer IV sehen
Das war doch gar nicht das Thema, nur daraus ein Fass zu machen ärgert mich und gleiches gilt für andere Spieler. Was wäre denn die Konsequenz? Sofort verkaufen, ins B-Team oder Tribüne? Mit den Fehlern muss man erst mal leben, in Freiburg klappt das ganz gut. Juwel wird die Zeit zeigen, aber Hoffnung macht der Bursche schon.
Wir haben dank umsichtiger Planung nix anderes. Also müssen wir die doch aufbauen und nicht den „kann doch eh nix“-Modus einschalten. Ich habe ja bei manchem Spieler auch so meine Zweifel, aber dieses teilweise gehässige Draufhauen, sorry nicht mein Ding. Da prügele ich dann lieber auf die Herren Basher ein.
Ja, was das betrifft, bin ich ganz auf deiner Seite. Hatte ich mich ja gestern auch schon gut drüber aufgeregt
Zitat von AixbockIch bin sehr enttäuscht; denn ich meine nach wie vor: Dortmund muß man schlagen. Leider haben die 012er gut eingekauft, den Neuen gleich spielen lassen, und wir unseren Einkauf nach alter Tradition mal wieder "zum Eingewöhnen" auf die Bank gesetzt.
Frankfurt halte ich für deutlich stärker als Dortmund - mit einem Trainer übrigend, den ich gern in Köln sähe. Aber vielleicht kommt das Glück zurück; die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben und alles in allem ordentlich gespielt.
Aixbock
Sehe ich nicht so. Frankfurt ist sehr heimschwach. Da kann man schon punkten.
Das Frankfurt deutlich besser sein soll als Dortmund, erheitert mich heute.
Die Punkte, die wir gegen Dortmund liegen gelassen haben, werden wir uns in Frankfurt holen.