Zitat von l#sevenIch hab vor dem Spiel 6:0 gesagt, dropkick kam direkt mit einem 1:1!!!
Und selbst damit in meinem grenzenlosen Optimismus lag ich noch daneben!
Du hast ne DK, oder? Ich glaub nach dem Spiel heute, hab ich nämlich auch eine. Sehen uns dann öfters nun.
Wenn ihr heiratet mache ich das Blumenkind
Wäre auch dabei, da es wieder wärmer wird, muss ich mich bald wieder scherren lassen. Lass die Beine dann einfach mitmachen, damit es richtig glaubwürdig wirkt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Ron DorferLaut Timo hätten wir das Spiel heue im Schlaf gewinnen müssen, beim 2 und 3ten Tor hat er schon geschlafen. Seine Nati-Ambitionen sollte er bis auf weiteres auf Eis legen. Dass die Zuschauer im Stadion gnädiger mit ihm umgegangen sind ist spürbar anders.
Fußball ist manchmal einfach ungerecht. Das zeichnet dieses Spiel aus und macht es auch so faszinierend. Es ist der Hauptgrund dafür, dass man vorher nie weiß wie das Endergebnis sein wird. Der FC hatte letzten Sonntag viel Glück in Halbzeit eins, in der zweiten Halbzeit hat sie sich den Erfolg aber verdient. Der VFB schieß 3 mal aufs Tor und gewinnt- ich bin bedient.
Er bezog sich auf seinen Fauxpas und meinte die man sonst im Schlaf hält. Von im Schlaf gewinnen war keine Rede.
Dann hör noch mal in die Stimmen zum Spiel bei Minute 3:24 rein.Meine Ohren hören genau das, was ich schrob.
Ich kann immer noch nicht fassen, dass wir das Spiel gestern verloren haben. Nach dieser ersten Halbzeit.....
Ich war von der Reaktion unserer Mannschaft in der zweiten Halbzeit etwas enttäuscht. Klar, ist das ein herber Nackenschlag so kurz vor der Pause zwei blöde Tore zu kriegen. Aber da muss in den ersten zwanzig Minuten nach der Pause trotzdem mehr kommen. Da muss Wut zu spüren sein. Trotz. Das hat mir gefehlt.
Die Tore für Stuttgart fielen für mich übrigens nicht unbedingt aus dem Nichts. Nach einer halben Stunde haben wir fast unbemerkt das Heft aus der Hand gegeben. Wir waren nicht mehr so giftig wie in der Anfangsphase und Stuttgart bekam mehr Spielanteile. Einen Warnschuss hatten sie ja schon vor den beiden Toren abgegeben. Da hätte es schon gut und gerne rappeln können. Stuttgart wurde jedenfalls mit jeder Minute besser.
Das Verrückte ist: Das Wunder von Kölle wäre möglich (gewesen), wenn wir nicht so unglaublich heimschwach wären. Viertes Heimspiel hintereinander ohne Sieg. Das ist einfach zu viel. Wir lassen uns Zuhause fast jedes Mal die Hütte vollhauen: 4 Tore gegen Freiburg, jeweils 3 gegen Dortmund und Stuttgart.
Wir spielen zwar phasenweise schön und offensiv, aber ich frage mich, ob wir nicht besser fahren würden, wenn wir Beton anrühren und auf die zwei, drei Konter setzen, die wir zwangsläufig kriegen würden. Ein schmutziges 1:0 würde mir völlig reichen. Ich muss jetzt auf den letzten Drücker kein Rambazamba sehen. Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass die Siegchancen mit jedem Offensivspieler steigen, den man auf dem Platz hat.
@Abu Ich versuche es mal ganz wertfrei: Das wäre dann „Stöger-Fußball“ und den will der Großteil hier glaub ich nicht mehr sehen. Ich denke, die Wunschvorstellung geht eher so Richtung „Minute 1-30 von gestern über 90 Minuten und erfolgreich“. Fänd ich auch geil, ist allerdings wenig realistisch.
Ich bin noch immer fassungslos. Da hat man die Stuttgarter total im Sack, vergisst wieder einmal rechtzeitig nachzulegen und schenkt dann mit selbst 2 Vorlagen plus ein selbst reingelegtes Tor den Stuttgartern den Sieg. Und das bei dieser Ausgangssituation, noch einmal richtig ins Spiel um die Relegation zu kommen. Die Vorlagen der Konkurrenz waren wieder einmal da, und der FC verballert diese wieder einmal in reinster Guirassy Manier, freistehend vor dem Tor....
Ich war mir vor dem Spiel und fühlte mich bis in Minute 42 total sicher, dass der FC dieses Spiel auf keinen Fall verlieren kann. Na. Wohl ebenso wie ich mir nach HZ 1 in Leipzig sicher war, dieses Spiel nicht gewinnen zu können.
Was bleibt ist tierischer Frust. Macht man sich jetzt wieder einmal neue Hoffnung, da man ja in Leipzig verlieren mußte, dafür aber die Punkte gegen Stuttgart fest eingeplant waren? Zum Glück war Stuttgart kein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt. Was ein Scheiß. Da der Fußball zwar total verrückt ist, hoffe ich weiter, auch wenn ich nicht dran glaube. Wie auch, bin ja FC Fan.......
Zitat von smokie@Abu Ich versuche es mal ganz wertfrei: Das wäre dann „Stöger-Fußball“ und den will der Großteil hier glaub ich nicht mehr sehen. Ich denke, die Wunschvorstellung geht eher so Richtung „Minute 1-30 von gestern über 90 Minuten und erfolgreich“. Fänd ich auch geil, ist allerdings wenig realistisch.
Da stimme ich dir zu. Das wollen die meisten nicht mehr. Natürlich sind die ersten 30 Minuten schön anzusehen gewesen, auch die 2. Halbzeit i Leipzig war richtig gut. Da hat sich tatsächlich was getan.
Aber es zeigt sich eben auch, dass es unglaublich schwer ist für eine Mannschaft wie der unseren die Balance zwischen Angriff und Verteidigung herzustellen, sobald wir offensiv agieren. Ich glaube die plötzliche Schwäche unserer Abwehr ist diesem Umtand geschuldet. Die rennen jetzt eben ihren Gegnern häufiger hinterher als sie wie früher auf sich zukommen zu sehen.
Zitat von tap-rsIch bin noch immer fassungslos. Da hat man die Stuttgarter total im Sack, vergisst wieder einmal rechtzeitig nachzulegen und schenkt dann mit selbst 2 Vorlagen plus ein selbst reingelegtes Tor den Stuttgartern den Sieg. Und das bei dieser Ausgangssituation, noch einmal richtig ins Spiel um die Relegation zu kommen. Die Vorlagen der Konkurrenz waren wieder einmal da, und der FC verballert diese wieder einmal in reinster Guirassy Manier, freistehend vor dem Tor....
Ich war mir vor dem Spiel und fühlte mich bis in Minute 42 total sicher, dass der FC dieses Spiel auf keinen Fall verlieren kann. Na. Wohl ebenso wie ich mir nach HZ 1 in Leipzig sicher war, dieses Spiel nicht gewinnen zu können.
Was bleibt ist tierischer Frust. Macht man sich jetzt wieder einmal neue Hoffnung, da man ja in Leipzig verlieren mußte, dafür aber die Punkte gegen Stuttgart fest eingeplant waren? Zum Glück war Stuttgart kein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt. Was ein Scheiß. Da der Fußball zwar total verrückt ist, hoffe ich weiter, auch wenn ich nicht dran glaube. Wie auch, bin ja FC Fan.......
Der Sieg in Leipzig war für mich aber eher die Kompensation für die Niederlage gegen Dortmund und die beiden Remis gegen Augsburg und Hannover und kein Vorschuss auf das Spiel von gestern.
Ich glaube einfach die nervliche Belastung ist zu groß. Nach dem 1-0 fehlte einfach die Konzentration vor dem Tor. Und nach dem Gegentor hatte alle den A... auf Grundeis, Timo eingeschlossen.
Zitat von tap-rsIch bin noch immer fassungslos. Da hat man die Stuttgarter total im Sack, vergisst wieder einmal rechtzeitig nachzulegen und schenkt dann mit selbst 2 Vorlagen plus ein selbst reingelegtes Tor den Stuttgartern den Sieg. Und das bei dieser Ausgangssituation, noch einmal richtig ins Spiel um die Relegation zu kommen. Die Vorlagen der Konkurrenz waren wieder einmal da, und der FC verballert diese wieder einmal in reinster Guirassy Manier, freistehend vor dem Tor....
Ich war mir vor dem Spiel und fühlte mich bis in Minute 42 total sicher, dass der FC dieses Spiel auf keinen Fall verlieren kann. Na. Wohl ebenso wie ich mir nach HZ 1 in Leipzig sicher war, dieses Spiel nicht gewinnen zu können.
Was bleibt ist tierischer Frust. Macht man sich jetzt wieder einmal neue Hoffnung, da man ja in Leipzig verlieren mußte, dafür aber die Punkte gegen Stuttgart fest eingeplant waren? Zum Glück war Stuttgart kein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt. Was ein Scheiß. Da der Fußball zwar total verrückt ist, hoffe ich weiter, auch wenn ich nicht dran glaube. Wie auch, bin ja FC Fan.......
Der Sieg in Leipzig war für mich aber eher die Kompensation für die Niederlage gegen Dortmund und die beiden Remis gegen Augsburg und Hannover und kein Vorschuss auf das Spiel von gestern.
Ich rede mir da ein, dass die Niederlage gegen Dortmund und die beiden Remis gegen Hannover und Augsburg im Vorgriff gegen Gladbach kompensiert wurden ) Ist aber echt hart, Fan vom FC zu sein.
Zitat von FC PiratIch glaube einfach die nervliche Belastung ist zu groß. Nach dem 1-0 fehlte einfach die Konzentration vor dem Tor. Und nach dem Gegentor hatte alle den A... auf Grundeis, Timo eingeschlossen.
Vermutlich hast du recht. Wir alle waren ja geschockt, warum dann nicht auch die Spieler. Und da fehlt dann bei uns einer, der die anderen noch mal richtig heiß macht. Ein Leader. Jojic scheint mit der ihm zugedachten Rolle überfordert. Sein Tor war aber sehr schön. Leider zu spät.
Zitat von smokie@Abu Ich versuche es mal ganz wertfrei: Das wäre dann „Stöger-Fußball“ und den will der Großteil hier glaub ich nicht mehr sehen. Ich denke, die Wunschvorstellung geht eher so Richtung „Minute 1-30 von gestern über 90 Minuten und erfolgreich“. Fänd ich auch geil, ist allerdings wenig realistisch.
Da stimme ich dir zu. Das wollen die meisten nicht mehr. Natürlich sind die ersten 30 Minuten schön anzusehen gewesen, auch die 2. Halbzeit i Leipzig war richtig gut. Da hat sich tatsächlich was getan.
Aber es zeigt sich eben auch, dass es unglaublich schwer ist für eine Mannschaft wie der unseren die Balance zwischen Angriff und Verteidigung herzustellen, sobald wir offensiv agieren. Ich glaube die plötzliche Schwäche unserer Abwehr ist diesem Umtand geschuldet. Die rennen jetzt eben ihren Gegnern häufiger hinterher als sie wie früher auf sich zukommen zu sehen.
Na ja, ich denke, die Schwäche der Abwehr ist eher auch ein personelles Problem. Auch die vielfachen Umstellungen und Versuche, auch in der Stöger Zeit, haben wohl eher was damit zu tun. Und, dem Gegner hinterher rennen oder auch früh anzugehen um den Ball zu erobern ist für mich jedenfalls einer der Voraussetzungen des Fußballspiels.
Zitat von smokie@Abu Ich versuche es mal ganz wertfrei: Das wäre dann „Stöger-Fußball“ und den will der Großteil hier glaub ich nicht mehr sehen. Ich denke, die Wunschvorstellung geht eher so Richtung „Minute 1-30 von gestern über 90 Minuten und erfolgreich“. Fänd ich auch geil, ist allerdings wenig realistisch.
Da stimme ich dir zu. Das wollen die meisten nicht mehr. Natürlich sind die ersten 30 Minuten schön anzusehen gewesen, auch die 2. Halbzeit i Leipzig war richtig gut. Da hat sich tatsächlich was getan.
Aber es zeigt sich eben auch, dass es unglaublich schwer ist für eine Mannschaft wie der unseren die Balance zwischen Angriff und Verteidigung herzustellen, sobald wir offensiv agieren. Ich glaube die plötzliche Schwäche unserer Abwehr ist diesem Umtand geschuldet. Die rennen jetzt eben ihren Gegnern häufiger hinterher als sie wie früher auf sich zukommen zu sehen.
Na ja, ich denke, die Schwäche der Abwehr ist eher auch ein personelles Problem. Auch die vielfachen Umstellungen und Versuche, auch in der Stöger Zeit, haben wohl eher was damit zu tun. Und, dem Gegner hinterher rennen oder auch früh anzugehen um den Ball zu erobern ist für mich jedenfalls einer der Voraussetzungen des Fußballspiels.
Unter Stöger haben wir vor der Abwehr noch einen zweiten Riegel aufgezogen. Da konnte der Gegner kein Tempo aufnehmen, weil einfach keine Lücken da waren. Da war es für die Abwehrspieler meines Erachtens einfacher. Wenn einer mit Geschwindigkeit auf Sörensen zukommt, dann sieht er oft alt aus und muss Foul spielen. Der ist einfach nicht wendig genug.
Zitat von smokie@Abu Ich versuche es mal ganz wertfrei: Das wäre dann „Stöger-Fußball“ und den will der Großteil hier glaub ich nicht mehr sehen. Ich denke, die Wunschvorstellung geht eher so Richtung „Minute 1-30 von gestern über 90 Minuten und erfolgreich“. Fänd ich auch geil, ist allerdings wenig realistisch.
Tja Smokie,warum ist das wenig realistisch??Weil da eine Truppe auf dem Platz steht,die es einfach nicht schafft,mindestens schon mal 45 Min. konzentriert Fussball zu spielen.Wenn man sieht,was da wieder auf unserer linken Abwehrseite vor der Hereingabe zum 1:1 los ist,da wird rumgestolpert,der Ball wieder verloren,aufs Gesicht gelegt,ehrlich man kann es nicht mit ansehen. Das 1:2 ist auch so ein Ding.Klar Fehler kann jeder machen,auch der Timo.Aber man erkläre mir eins,warum wirft der sich bei dem Schuss in den Dreck als gäbe es kein morgen mehr.Der Ball war weder hart noch plaziert geschossen,den hätte man bequem pflücken können,aber nein ,da muss ne Towartparade her,als habe Risse versucht,ein Eigentor zu schiessen. So und diese Unkonzentriertheiten ziehen sich durch die gesamte Saison.Ich erinnere an Freiburg,Hannover und zig andere Spiele. Übrigens Timo hier so runter zu machen,halte ich für unter aller Sau und mir dann noch mit Zieler zu kommen,ehrlich unterm Strich.Der Blindeste der blinden Torhüter.Was der sich schon alles erlaubt hat,auch in dieser Saison,schweigen wir lieber. Der Abstieg ist seit gestern besiegelt und fertig.Rein rechnerisch geht noch was,aber wir spielen auch noch gegen Leverkusen und Bayern.Und ob wir in Bremen gewinnen,glauben wohl nur die grössten Optimisten!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
@Methusalem Was das nicht konzentrierte über 45 Minuten betrifft, hast du natürlich vollkommen Recht. Gestern stellten ja auch wieder einige die Frage nach dem „Warum“, einige sogar nach „warum nur eine Halbzeit“. Relativ einfache Antwort für mich: Qualität! KEINE Mannschaft (Bayern zählt nicht) in der Bundesliga spielt 90 Minuten richtig guten Fußball, ohne die andere Mannschaft zum Zug kommen zu lassen. Es gibt mal do ganz ganz seltene Ausnahmen, aber schon über 2-3 Spiele bekommt das keine Mannschaft hin, obwohl teilweise mehr Qualität vorhanden ist, als bei uns
Methusalem hat vollkommen recht, alle drei Gegentore fielen über unsere linke Abwehrseite hier wurde WIEDERHOLT gepennt.
Die Stuttgarter wurden erst gefährlich (?) als sie Thommy auf ihre rechte Seite gezogen haben.
Unsere ordentliche Offensivleistung (ausgenommen Chancen- verwertung) in der ersten Halbzeit basierte auf dem sehr couragierten Anlaufen im zentralen Mittelfeld und der doch recht ungeordneten Stuttgarter Defensive, allen voran der behäbige Badstuber.
Nachdem die Stuttgarter mit Führung in die Halbzeit gehen konnten und ihre Defensive neu geordnet haben (Badstuber mit in die Innenverteidigung gezogen haben) wurden die diesbezüglich immer stärker, uns fehlten dann wieder Ideen und Durchschlagskraft im Zentrum, zumal auch Terrode kaum zum Zuge kam.
Was mir zudem noch aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass wir ausgesprochen faire Spieler in unseren Reihen haben, denn sowohl Bittencourt als auch Pizarro hätten leicht einen Elfmeter "rausholen" können als sie im Strafraum deutlich getroffen wurden.
Leider haben wir wieder einmal völlig unnötig und auch unverdient, allerdings selbst verschuldet, verloren.
Ich bin froh, wenn diese Seuchensaison endlich beendet ist. Von Anfang an war der Fußballgott gegen uns. Schlechte Transferbilanz, vergiftetes Verhältnis zischen Spodi und Trainer, beide entsorgt, 13 Profis in der Reha, 6 Punkte aus der Hinrunde, Pech in den Spielen, Schiedsrichter gegen uns.......
Es reicht jetzt. Ich will diese Saison nicht mehr. Macht Schluss! Sofort !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vermutlich ist alles gesagt, was es zu sagen gibt.
Was mir noch aufgefallen ist.....vielleicht sehe ich das zu kritisch......also die Art und Häufigkeit, wie Hector gegen Schiedsrichterentscheidungen protestiert, halte ich für übertrieben. Er hat wohl in der Nati zu viel vom Müller abgeschaut. Hat irgendwas vom Rumpelstilzchen. Ich beziehe mich nicht nur auf das Spiel von gestern.
Brav in Schwiegersohnmanier alles akzptieren geht natürlich auch nicht, aber dieses wilde Rumgefuchtel mit den Händen, das wilde Gestikulieren, als wäre die größte Ungerechtigkeit der Menschheitsgeschichte über uns reingebrochen....wohlgemerkt bei Allerweltsgeschichten....
Ich frage mich, ob ein Spieler nach einer solchen Aufregung sofort wieder in die Konzentration findet, oder ob man mit erhöhtem Puls vielleicht die eine oder andere Dummheit begeht. Und ich frage mich, ob man so eine Aufgeregtheit nicht auf die Mitspieler überträgt, die dann ebenfalls mit erhöhtem Puls nicht ganz bei der Sache sind.
Hm....vom Oberrang sieht das für meinen Geschmack häufig zu übertrieben aus.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
@Caligula Ich glaube nicht, dass er sich das bei Müller angeschaut hat, sondern dass er es macht, weil er mit sich selbst bzw. seiner Leistung unzufrieden ist. Ich sehe das als Frust-Gemecker. Macht es natürlich nicht besser....
Zitat von CaligulaVermutlich ist alles gesagt, was es zu sagen gibt.
Was mir noch aufgefallen ist.....vielleicht sehe ich das zu kritisch......also die Art und Häufigkeit, wie Hector gegen Schiedsrichterentscheidungen protestiert, halte ich für übertrieben. Er hat wohl in der Nati zu viel vom Müller abgeschaut. Hat irgendwas vom Rumpelstilzchen. Ich beziehe mich nicht nur auf das Spiel von gestern.
Hector interpretiert wohl so seine Rolle als Kapitän. Vorher hat er das nicht gemacht, nachher wird er das wohl auch nicht mehr machen.
Zitat von CaligulaVermutlich ist alles gesagt, was es zu sagen gibt.
Was mir noch aufgefallen ist.....vielleicht sehe ich das zu kritisch......also die Art und Häufigkeit, wie Hector gegen Schiedsrichterentscheidungen protestiert, halte ich für übertrieben. Er hat wohl in der Nati zu viel vom Müller abgeschaut. Hat irgendwas vom Rumpelstilzchen. Ich beziehe mich nicht nur auf das Spiel von gestern.
Hector interpretiert wohl so seine Rolle als Kapitän. Vorher hat er das nicht gemacht, nachher wird er das wohl auch nicht mehr machen.
Aixbock
Der sollte besser spielen als interpretieren oder gibt es dafür Haltungsnoten.So ist er jedenfalls kein Verlust,wenn er wechseln sollte.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ach ja,wo wir gerade beim Wechseln sind,den Timo,diese Flasche würd ich gerne behalten und sähe ihn gerne bei uns weiter im Tor.Als Torwart und Typ eine Bank.Ach ja,das wird dem Zieler-Freund hier unter uns gar nicht gefallen,aber Zieler,wo haben sie ihn eigentlich behalten,wo er hinwechselte?Is schon ne Granate der Mann!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von CaligulaVermutlich ist alles gesagt, was es zu sagen gibt.
Was mir noch aufgefallen ist.....vielleicht sehe ich das zu kritisch......also die Art und Häufigkeit, wie Hector gegen Schiedsrichterentscheidungen protestiert, halte ich für übertrieben. Er hat wohl in der Nati zu viel vom Müller abgeschaut. Hat irgendwas vom Rumpelstilzchen. Ich beziehe mich nicht nur auf das Spiel von gestern.
Hector interpretiert wohl so seine Rolle als Kapitän. Vorher hat er das nicht gemacht, nachher wird er das wohl auch nicht mehr machen.
Aixbock
Der sollte besser spielen als interpretieren oder gibt es dafür Haltungsnoten.So ist er jedenfalls kein Verlust,wenn er wechseln sollte.
Natürlich wäre ein Wechsel von JH ein Verlust für den FC, dann hätten wir nämlich - neben der RV-Position - auch auf der LV-Position eine Baustelle, die es zu schließen gilt. Mit Horn - ursprünglich wohl als Backup vom Backup Rausch eingeplant und nunmehr schon Wechselabsichten bekundend - wird man wohl kaum kurz- und mittelfristig planen können/wollen.
Zitat von CaligulaVermutlich ist alles gesagt, was es zu sagen gibt.
Was mir noch aufgefallen ist.....vielleicht sehe ich das zu kritisch......also die Art und Häufigkeit, wie Hector gegen Schiedsrichterentscheidungen protestiert, halte ich für übertrieben. Er hat wohl in der Nati zu viel vom Müller abgeschaut. Hat irgendwas vom Rumpelstilzchen. Ich beziehe mich nicht nur auf das Spiel von gestern.
Hector interpretiert wohl so seine Rolle als Kapitän. Vorher hat er das nicht gemacht, nachher wird er das wohl auch nicht mehr machen.
Aixbock
Der sollte besser spielen als interpretieren oder gibt es dafür Haltungsnoten.So ist er jedenfalls kein Verlust,wenn er wechseln sollte.
Er ist aber nun mal als Kapitän derjenige, der beim Schiedsrichter meckern darf, und daher macht er es.