Zitat von JoganovicIm ksta kann man gerade Folgendes lesen:
"Der Kader mag grundsätzlich die Qualität haben, auswärts gegen Hertha BSC zu punkten; womöglich sogar zu gewinnen. Doch wer die Spieler nach der Partie unter Tränen vom Platz kommen sah, dem wurde klar: Diese Mannschaft hat mental nichts mehr zuzusetzen."
Wer mag und wer anderes will als draufhauen - für den könnte das eine Erklärung sein für Fehler, für unerklärliche Phasen in den letzten Spielen und am Ende auch für den Abstieg insgesamt.
Ich habe es vergangenes Wochenende drastischer als der KStA ausgedrückt: Die meisten unserer Spieler sind Mimosen, die dem nervlichen Druck im Abstiegskampf nicht gewachsen sind. Letzteres sagen ja auch Ruthenbeck und Veh. Vielleicht hätte man mal einen Psychologen aufsuchen sollen.
Wenn man bedenkt, wie schwach der FC in dieser Saison ist (bereits 19 Niederlagen, 58 Gegentore und nur 4 Punkte aus den letzten 6 Endspielen) haben wir für unsere Verhältnisse heute noch ein ordentliches Spiel gezeigt; auch wenn der Gegner extrem schwach war. Heute konne man sehen, warum die Berliner in diesem Jahr bislang noch kein Heimspiel gewonnen hatten.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von l#seven Ach ja, ich werd die Tage nach der Arbeit wenn ich zum Auto gehe auch mal ne Runde heulen. Dafür möchte ich dann aber auch 1M+/a haben.
Wann hört der Millionärs-Stuss eigentlich mal auf? Bei allem verständlichen Frust und Ärger nach dieser Saison: Da stehen immer noch Menschen auf dem Platz, die ihr Seelenleben nicht für einen gediegenen Gehaltsscheck eingetauscht haben. Die empfinden immer noch. Man darf z.B. Jonas Hector abnehmen, dass ihm das nahe gegangen ist heute. Der ist kein kalter Fisch, der sich von seinem Gehaltskonto so einfach trösten lässt. Ich hab mich auch (wieder einmal) über ihn aufgeregt heute - und dann tat er mir Leid.
Es ist ne beschissene Saison. Ein bisschen Empathie macht sie zwar nicht besser, hilft aber ansonsten ganz gut weiter.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von JoganovicIm ksta kann man gerade Folgendes lesen:
"Der Kader mag grundsätzlich die Qualität haben, auswärts gegen Hertha BSC zu punkten; womöglich sogar zu gewinnen. Doch wer die Spieler nach der Partie unter Tränen vom Platz kommen sah, dem wurde klar: Diese Mannschaft hat mental nichts mehr zuzusetzen."
Wer mag und wer anderes will als draufhauen - für den könnte das eine Erklärung sein für Fehler, für unerklärliche Phasen in den letzten Spielen und am Ende auch für den Abstieg insgesamt.
Ich habe es vergangenes Wochenende drastischer als der KStA ausgedrückt: Die meisten unserer Spieler sind Mimosen, die dem nervlichen Druck im Abstiegskampf nicht gewachsen sind. Letzteres sagen ja auch Ruthenbeck und Veh. Vielleicht hätte man mal einen Psychologen aufsuchen sollen.
Wenn man bedenkt, wie schwach der FC in dieser Saison ist (bereits 19 Niederlagen, 58 Gegentore und nur 4 Punkte aus den letzten 6 Endspielen) haben wir für unsere Verhältnisse heute noch ein ordentliches Spiel gezeigt; auch wenn der Gegner extrem schwach war. Heute konne man sehen, warum die Berliner in diesem Jahr bislang noch kein Heimspiel gewonnen hatten.
Mimosen.... hmja... es lief schief, was schief laufen konnte. Den Anfang machte Schmadtke, dann Stöger und am Ende die Jungs. Schade alles, sehr schade.
Zitat von l#seven Ach ja, ich werd die Tage nach der Arbeit wenn ich zum Auto gehe auch mal ne Runde heulen. Dafür möchte ich dann aber auch 1M+/a haben.
Wann hört der Millionärs-Stuss eigentlich mal auf? Bei allem verständlichen Frust und Ärger nach dieser Saison: Da stehen immer noch Menschen auf dem Platz, die ihr Seelenleben nicht für einen gediegenen Gehaltsscheck eingetauscht haben. Die empfinden immer noch. Man darf z.B. Jonas Hector abnehmen, dass ihm das nahe gegangen ist heute. Der ist kein kalter Fisch, der sich von seinem Gehaltskonto so einfach trösten lässt. Ich hab mich auch (wieder einmal) über ihn aufgeregt heute - und dann tat er mir Leid.
Es ist ne beschissene Saison. Ein bisschen Empathie macht sie zwar nicht besser, hilft aber ansonsten ganz gut weiter.
Wann hört dieser Mitleids-Stuss endlich auf? JEDER Spieler kann in der nächsten Saison für weniger in der 2. Liga spielen. JEDER der heute geheult hat. Was denkst du, wieviele dann zuerst aufs Konto gucken?
Hör bitte auf mit der Legendenbildung...es ist Blödsinn.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven Ach ja, ich werd die Tage nach der Arbeit wenn ich zum Auto gehe auch mal ne Runde heulen. Dafür möchte ich dann aber auch 1M+/a haben.
Wann hört der Millionärs-Stuss eigentlich mal auf? Bei allem verständlichen Frust und Ärger nach dieser Saison: Da stehen immer noch Menschen auf dem Platz, die ihr Seelenleben nicht für einen gediegenen Gehaltsscheck eingetauscht haben. Die empfinden immer noch. Man darf z.B. Jonas Hector abnehmen, dass ihm das nahe gegangen ist heute. Der ist kein kalter Fisch, der sich von seinem Gehaltskonto so einfach trösten lässt. Ich hab mich auch (wieder einmal) über ihn aufgeregt heute - und dann tat er mir Leid.
Es ist ne beschissene Saison. Ein bisschen Empathie macht sie zwar nicht besser, hilft aber ansonsten ganz gut weiter.
Kriegste aus manchen Menschen nicht raus: Wer viel verdient, muss bessere Nerven haben als andere. Nicht wirklich logisch, aber muss ja auch nicht
Zitat von l#seven Ach ja, ich werd die Tage nach der Arbeit wenn ich zum Auto gehe auch mal ne Runde heulen. Dafür möchte ich dann aber auch 1M+/a haben.
Wann hört der Millionärs-Stuss eigentlich mal auf? Bei allem verständlichen Frust und Ärger nach dieser Saison: Da stehen immer noch Menschen auf dem Platz, die ihr Seelenleben nicht für einen gediegenen Gehaltsscheck eingetauscht haben. Die empfinden immer noch. Man darf z.B. Jonas Hector abnehmen, dass ihm das nahe gegangen ist heute. Der ist kein kalter Fisch, der sich von seinem Gehaltskonto so einfach trösten lässt. Ich hab mich auch (wieder einmal) über ihn aufgeregt heute - und dann tat er mir Leid.
Es ist ne beschissene Saison. Ein bisschen Empathie macht sie zwar nicht besser, hilft aber ansonsten ganz gut weiter.
Kriegste aus manchen Menschen nicht raus: Wer viel verdient, muss bessere Nerven haben als andere. Nicht wirklich logisch, aber muss ja auch nicht
wird es spannend sein wer bleibt. Ich habe ein gutes Gefühl bei bestimmten Spieler.
Zitat von l#seven Ach ja, ich werd die Tage nach der Arbeit wenn ich zum Auto gehe auch mal ne Runde heulen. Dafür möchte ich dann aber auch 1M+/a haben.
Wann hört der Millionärs-Stuss eigentlich mal auf? Bei allem verständlichen Frust und Ärger nach dieser Saison: Da stehen immer noch Menschen auf dem Platz, die ihr Seelenleben nicht für einen gediegenen Gehaltsscheck eingetauscht haben. Die empfinden immer noch. Man darf z.B. Jonas Hector abnehmen, dass ihm das nahe gegangen ist heute. Der ist kein kalter Fisch, der sich von seinem Gehaltskonto so einfach trösten lässt. Ich hab mich auch (wieder einmal) über ihn aufgeregt heute - und dann tat er mir Leid.
Es ist ne beschissene Saison. Ein bisschen Empathie macht sie zwar nicht besser, hilft aber ansonsten ganz gut weiter.
Kriegste aus manchen Menschen nicht raus: Wer viel verdient, muss bessere Nerven haben als andere. Nicht wirklich logisch, aber muss ja auch nicht
Wozu rausbekommen? Jede Heulsuse kann 2. Liga spielen, für weniger Geld im selben Team...
Ihr habt ein verqueres Bild von Fussballprofis. Es geht zu 99% ums Geld...wie bei jedem anderen Job auch. Randbedingungen spielen natürlich auch eine Rolle, aber sicher nicht bei jedem und dann nicht die priorisierte.
Und ja, hätten die Spieler keine guten Nerven, wären sie nicht da wo sie sind...klingt doch ein wenig logisch, oder?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven Ach ja, ich werd die Tage nach der Arbeit wenn ich zum Auto gehe auch mal ne Runde heulen. Dafür möchte ich dann aber auch 1M+/a haben.
Wann hört der Millionärs-Stuss eigentlich mal auf? Bei allem verständlichen Frust und Ärger nach dieser Saison: Da stehen immer noch Menschen auf dem Platz, die ihr Seelenleben nicht für einen gediegenen Gehaltsscheck eingetauscht haben. Die empfinden immer noch. Man darf z.B. Jonas Hector abnehmen, dass ihm das nahe gegangen ist heute. Der ist kein kalter Fisch, der sich von seinem Gehaltskonto so einfach trösten lässt. Ich hab mich auch (wieder einmal) über ihn aufgeregt heute - und dann tat er mir Leid.
Es ist ne beschissene Saison. Ein bisschen Empathie macht sie zwar nicht besser, hilft aber ansonsten ganz gut weiter.
Kriegste aus manchen Menschen nicht raus: Wer viel verdient, muss bessere Nerven haben als andere. Nicht wirklich logisch, aber muss ja auch nicht
Wozu rausbekommen? Jede Heulsuse kann 2. Liga spielen, für weniger Geld im selben Team...
Ihr habt ein verqueres Bild von Fussballprofis. Es geht zu 99% ums Geld...wie bei jedem anderen Job auch. Randbedingungen spielen natürlich auch eine Rolle, aber sicher nicht bei jedem und dann nicht die priorisierte.
Und ja, hätten die Spieler keine guten Nerven, wären sie nicht da wo sie sind...klingt doch ein wenig logisch, oder?
Jede Heulsuse kann 2. Liga spielen, für weniger Geld im selben Team... Hmja...
Zitat von smokieEs geht MIR einfach um diese polemische Scheisse nach dem Motto „was soll erst ne Krankenschwester sagen?“. Das nervt einfach...
Naja, wenn die Krankenschwester dem Druck nicht standhält, dann hat sie ein anderes Problem als unsere Helden. Ist das jetzt auch polemische Scheisse?
Dies ist Leistungssport, es geht um das Gewinnen, verliert man kullern auch mal Tränen. Das sind Heulsusen!! Die Krankenschwester die mir den Katheder zog hat nicht geheult... nicht mal mitleidig geschaut... ok.... die war auch Siegerin
Zitat von Ron DorferErinnern wir uns, nach dem 2:2 auf Schalke hatte Stöger mit dem FC 3 Punkte gesammelt. Das war der Abstieg! Das Mainz, HSV, Wolfsburg in der Rückrunde ähnlich aber nicht gleich schwach waren, konnte doch keiner ernsthaft erwarten. Daher war die Inthronisierung des Stefan Ruthenbeck folgerichtig. Wir haben alle erfahren dürfen, dass Ruthenbeck kein außergewöhnlich guter Trainer ist. In der Rückrunde ist seine Bilanz bundesligatauglich, trotz der vercoachten Spiele. Unter SR hat der FC schon jetzt 9 Tore mehr erzielt, als in der kompletten Hinrunde. Der FC hat bisher 8 Punkte auf den HSV gut gemacht. Natürlich wäre der Klassenerhalt aus heutiger Sicht möglich gewesen, allerdings nur bei optimalem Verlauf. Dieses Optimum wurde nicht erreicht, wer so viele Führungen ohne 3er beendet, wer 63% seiner Spiele verliert, steigt ab.
Wir wissen nicht, ob es ein anderer Trainer gerichtet hätte. Bei gleichem Ergebnis hätte der FC aber wieder einen neuen Trainer finden müssen.
Laut einem Gerücht, führte eine unsittliche Avance an eine liierte Dame, zum Zerwürfnis zwischen Stöger und Schmadtke. In diesem Zerwürfnis sehe ich den Hauptgrund für einen der unerwartesten Abstiege der Vereinsgeschichte.
Dieses Gerücht pfeifen glaub ich, die Spatzen von den Kölner Dächern. Nur war da wirklich was dran? Denn wenn dem so gewesen wäre, wäre der Jörg sicher nicht mit über 3 Mio Abfindung nach Hause gegangen. Den hätte zudem kein seriöser Verein mehr eingestellt.
Worum geht es? Bitte mehr Infos, hier in Aachen hört man noch nix
Zitat von Ron DorferErinnern wir uns, nach dem 2:2 auf Schalke hatte Stöger mit dem FC 3 Punkte gesammelt. Das war der Abstieg! Das Mainz, HSV, Wolfsburg in der Rückrunde ähnlich aber nicht gleich schwach waren, konnte doch keiner ernsthaft erwarten. Daher war die Inthronisierung des Stefan Ruthenbeck folgerichtig. Wir haben alle erfahren dürfen, dass Ruthenbeck kein außergewöhnlich guter Trainer ist. In der Rückrunde ist seine Bilanz bundesligatauglich, trotz der vercoachten Spiele. Unter SR hat der FC schon jetzt 9 Tore mehr erzielt, als in der kompletten Hinrunde. Der FC hat bisher 8 Punkte auf den HSV gut gemacht. Natürlich wäre der Klassenerhalt aus heutiger Sicht möglich gewesen, allerdings nur bei optimalem Verlauf. Dieses Optimum wurde nicht erreicht, wer so viele Führungen ohne 3er beendet, wer 63% seiner Spiele verliert, steigt ab.
Wir wissen nicht, ob es ein anderer Trainer gerichtet hätte. Bei gleichem Ergebnis hätte der FC aber wieder einen neuen Trainer finden müssen.
Laut einem Gerücht, führte eine unsittliche Avance an eine liierte Dame, zum Zerwürfnis zwischen Stöger und Schmadtke. In diesem Zerwürfnis sehe ich den Hauptgrund für einen der unerwartesten Abstiege der Vereinsgeschichte.
Dieses Gerücht pfeifen glaub ich, die Spatzen von den Kölner Dächern. Nur war da wirklich was dran? Denn wenn dem so gewesen wäre, wäre der Jörg sicher nicht mit über 3 Mio Abfindung nach Hause gegangen. Den hätte zudem kein seriöser Verein mehr eingestellt.
Worum geht es? Bitte mehr Infos, hier in Aachen hört man noch nix
Endlich kommt das "Ficken" ins Spiel, die in der Hoppla haben nun auch Internet. Breit"" Band *Wortspiel
Zitat von Ron DorferErinnern wir uns, nach dem 2:2 auf Schalke hatte Stöger mit dem FC 3 Punkte gesammelt. Das war der Abstieg! Das Mainz, HSV, Wolfsburg in der Rückrunde ähnlich aber nicht gleich schwach waren, konnte doch keiner ernsthaft erwarten. Daher war die Inthronisierung des Stefan Ruthenbeck folgerichtig. Wir haben alle erfahren dürfen, dass Ruthenbeck kein außergewöhnlich guter Trainer ist. In der Rückrunde ist seine Bilanz bundesligatauglich, trotz der vercoachten Spiele. Unter SR hat der FC schon jetzt 9 Tore mehr erzielt, als in der kompletten Hinrunde. Der FC hat bisher 8 Punkte auf den HSV gut gemacht. Natürlich wäre der Klassenerhalt aus heutiger Sicht möglich gewesen, allerdings nur bei optimalem Verlauf. Dieses Optimum wurde nicht erreicht, wer so viele Führungen ohne 3er beendet, wer 63% seiner Spiele verliert, steigt ab.
Wir wissen nicht, ob es ein anderer Trainer gerichtet hätte. Bei gleichem Ergebnis hätte der FC aber wieder einen neuen Trainer finden müssen.
Laut einem Gerücht, führte eine unsittliche Avance an eine liierte Dame, zum Zerwürfnis zwischen Stöger und Schmadtke. In diesem Zerwürfnis sehe ich den Hauptgrund für einen der unerwartesten Abstiege der Vereinsgeschichte.
Dieses Gerücht pfeifen glaub ich, die Spatzen von den Kölner Dächern. Nur war da wirklich was dran? Denn wenn dem so gewesen wäre, wäre der Jörg sicher nicht mit über 3 Mio Abfindung nach Hause gegangen. Den hätte zudem kein seriöser Verein mehr eingestellt.
Worum geht es? Bitte mehr Infos, hier in Aachen hört man noch nix
Es geht darum, dass Stögers Frau Schmadtkes Resthaar besser gefällt als die damals rot/weiße Brille vom schönen Pitter. Aber angeblich hat die schwarz/gelbe eine Kompensationsleistung vollbracht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von smokieEs geht MIR einfach um diese polemische Scheisse nach dem Motto „was soll erst ne Krankenschwester sagen?“. Das nervt einfach...
Ich will da nun keine Grundsatzdiskussion führen, aber deine Argumentation führt ins Nirvana. Den Profis kann nach 2-3 Jahren BL vollkommen egal sein, was bis zur Rente noch passiert...jedenfalls wenn sie nicht hirntot sind.
Bei der Krankenschwester....kommst du selber drauf...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Ron DorferErinnern wir uns, nach dem 2:2 auf Schalke hatte Stöger mit dem FC 3 Punkte gesammelt. Das war der Abstieg! Das Mainz, HSV, Wolfsburg in der Rückrunde ähnlich aber nicht gleich schwach waren, konnte doch keiner ernsthaft erwarten. Daher war die Inthronisierung des Stefan Ruthenbeck folgerichtig. Wir haben alle erfahren dürfen, dass Ruthenbeck kein außergewöhnlich guter Trainer ist. In der Rückrunde ist seine Bilanz bundesligatauglich, trotz der vercoachten Spiele. Unter SR hat der FC schon jetzt 9 Tore mehr erzielt, als in der kompletten Hinrunde. Der FC hat bisher 8 Punkte auf den HSV gut gemacht. Natürlich wäre der Klassenerhalt aus heutiger Sicht möglich gewesen, allerdings nur bei optimalem Verlauf. Dieses Optimum wurde nicht erreicht, wer so viele Führungen ohne 3er beendet, wer 63% seiner Spiele verliert, steigt ab.
Wir wissen nicht, ob es ein anderer Trainer gerichtet hätte. Bei gleichem Ergebnis hätte der FC aber wieder einen neuen Trainer finden müssen.
Laut einem Gerücht, führte eine unsittliche Avance an eine liierte Dame, zum Zerwürfnis zwischen Stöger und Schmadtke. In diesem Zerwürfnis sehe ich den Hauptgrund für einen der unerwartesten Abstiege der Vereinsgeschichte.
Dieses Gerücht pfeifen glaub ich, die Spatzen von den Kölner Dächern. Nur war da wirklich was dran? Denn wenn dem so gewesen wäre, wäre der Jörg sicher nicht mit über 3 Mio Abfindung nach Hause gegangen. Den hätte zudem kein seriöser Verein mehr eingestellt.
Worum geht es? Bitte mehr Infos, hier in Aachen hört man noch nix
Es geht darum, dass Stögers Frau Schmadtkes Resthaar besser gefällt als die damals rot/weiße Brille vom schönen Pitter. Aber angeblich hat die schwarz/gelbe eine Kompensationsleistung vollbracht.
Zitat von Ron DorferErinnern wir uns, nach dem 2:2 auf Schalke hatte Stöger mit dem FC 3 Punkte gesammelt. Das war der Abstieg! Das Mainz, HSV, Wolfsburg in der Rückrunde ähnlich aber nicht gleich schwach waren, konnte doch keiner ernsthaft erwarten. Daher war die Inthronisierung des Stefan Ruthenbeck folgerichtig. Wir haben alle erfahren dürfen, dass Ruthenbeck kein außergewöhnlich guter Trainer ist. In der Rückrunde ist seine Bilanz bundesligatauglich, trotz der vercoachten Spiele. Unter SR hat der FC schon jetzt 9 Tore mehr erzielt, als in der kompletten Hinrunde. Der FC hat bisher 8 Punkte auf den HSV gut gemacht. Natürlich wäre der Klassenerhalt aus heutiger Sicht möglich gewesen, allerdings nur bei optimalem Verlauf. Dieses Optimum wurde nicht erreicht, wer so viele Führungen ohne 3er beendet, wer 63% seiner Spiele verliert, steigt ab.
Wir wissen nicht, ob es ein anderer Trainer gerichtet hätte. Bei gleichem Ergebnis hätte der FC aber wieder einen neuen Trainer finden müssen.
Laut einem Gerücht, führte eine unsittliche Avance an eine liierte Dame, zum Zerwürfnis zwischen Stöger und Schmadtke. In diesem Zerwürfnis sehe ich den Hauptgrund für einen der unerwartesten Abstiege der Vereinsgeschichte.
Dieses Gerücht pfeifen glaub ich, die Spatzen von den Kölner Dächern. Nur war da wirklich was dran? Denn wenn dem so gewesen wäre, wäre der Jörg sicher nicht mit über 3 Mio Abfindung nach Hause gegangen. Den hätte zudem kein seriöser Verein mehr eingestellt.
Worum geht es? Bitte mehr Infos, hier in Aachen hört man noch nix
Es geht darum, dass Stögers Frau Schmadtkes Resthaar besser gefällt als die damals rot/weiße Brille vom schönen Pitter. Aber angeblich hat die schwarz/gelbe eine Kompensationsleistung vollbracht.
Hmm?
Ok.
JS hat die Frau von PS genudelt. Danach waren die beiden komischerweise keine Homies mehr. Wie ich jetzt erst merke dass Brecko den Abstieg gar nicht Schuld ist, sondern Wehrles Freund. Krass!
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Ron DorferErinnern wir uns, nach dem 2:2 auf Schalke hatte Stöger mit dem FC 3 Punkte gesammelt. Das war der Abstieg! Das Mainz, HSV, Wolfsburg in der Rückrunde ähnlich aber nicht gleich schwach waren, konnte doch keiner ernsthaft erwarten. Daher war die Inthronisierung des Stefan Ruthenbeck folgerichtig. Wir haben alle erfahren dürfen, dass Ruthenbeck kein außergewöhnlich guter Trainer ist. In der Rückrunde ist seine Bilanz bundesligatauglich, trotz der vercoachten Spiele. Unter SR hat der FC schon jetzt 9 Tore mehr erzielt, als in der kompletten Hinrunde. Der FC hat bisher 8 Punkte auf den HSV gut gemacht. Natürlich wäre der Klassenerhalt aus heutiger Sicht möglich gewesen, allerdings nur bei optimalem Verlauf. Dieses Optimum wurde nicht erreicht, wer so viele Führungen ohne 3er beendet, wer 63% seiner Spiele verliert, steigt ab.
Wir wissen nicht, ob es ein anderer Trainer gerichtet hätte. Bei gleichem Ergebnis hätte der FC aber wieder einen neuen Trainer finden müssen.
Laut einem Gerücht, führte eine unsittliche Avance an eine liierte Dame, zum Zerwürfnis zwischen Stöger und Schmadtke. In diesem Zerwürfnis sehe ich den Hauptgrund für einen der unerwartesten Abstiege der Vereinsgeschichte.
Dieses Gerücht pfeifen glaub ich, die Spatzen von den Kölner Dächern. Nur war da wirklich was dran? Denn wenn dem so gewesen wäre, wäre der Jörg sicher nicht mit über 3 Mio Abfindung nach Hause gegangen. Den hätte zudem kein seriöser Verein mehr eingestellt.
Worum geht es? Bitte mehr Infos, hier in Aachen hört man noch nix
Es geht darum, dass Stögers Frau Schmadtkes Resthaar besser gefällt als die damals rot/weiße Brille vom schönen Pitter. Aber angeblich hat die schwarz/gelbe eine Kompensationsleistung vollbracht.
Hmm?
Ok.
JS hat die Frau von PS genudelt. Danach waren die beiden komischerweise keine Homies mehr. Wie ich jetzt erst merke dass Brecko den Abstieg gar nicht Schuld ist, sondern Wehrles Freund. Krass!
Tipp mal Schmadtke bei google rein..guck dir den ersten Vorschlag an. Gehen wir zusammen zum Arzt?
Du musst ein anderes Google haben, als ich. Bei mir kommt da nix relevantes, was auf Deine Story hinweisen würde.
strange, bei mir kommen da direkt ordentlich Vorschläge zu dem Thema. Berichte allerdings keine. Bei mir ist die Quelle direkt ausm GBH. Ob mir das einer glaubt oder nicht, mir egal. Habs aber sogar aus unterschiedlichen Richtungen gehört. Sogar hier war ab und an was darüber von Usern zu lesen...
Kann natürlich alles Quatsch sein.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum