Möchte über beide nicht den Stab brechen, bevor sie für uns aktiv sind. Bin aber der Meinung, dass Sörensen, wenn er IV spielen darf, stärker ist als die beiden!
Holstein Kiel hat in dieser Saison 71 Tore geschossen, nur die Bayer waren im deutschen Profifußball erfolgreichere Torjäger. Die Abwehr ließ 44 Gegentore zu, genauso viele wie der Zweiligameister Düsseldorf. Nur 4 Mannschaften mussten weniger häufig den Ball aus ihrem eigenen Netz holen. Darunter auch die Eintracht aus Braunschweig, die nur 43 Tore kassierte. Sie stieg auch deshalb ab, weil sie 34 Tore weniger schoss. Der Laie merk, dass ist ein Tor pro Spiel über eine gesamte Saison.
Kiel hat nur 6 Niederlagen hinnehmen müssen, die beiden direkten Aufsteiger 8 und 9. Zur Wahrheit gehört, dass mit der Aufstiegseuphorie im Gepäck, eine super Hinrunde mit 33 Punkten gelang. Mehr holte kein anderes Team. In der Rückrunde gab es doppelt so viele Niederlagen, nämlich 4. Statt 9 Siegen waren es nur noch 5, und statt 36 Toren, schossen die Störche nur noch 35. Selbst Kaiserslautern holte in der Rückrunde einen Punkt mehr, als die Truppe von Anfang. Düsseldorf war in beiden Runden am konstantesten, 31 bzw. 32 Punkte brachten Platz1.
Kiel war die zweitbeste Heimmannschaft. Unsere Landeshaupstädter schafften 3 Punkte mehr aufs Hauskonto. In der Auswärtstabelle belegen die Norddeutschen nur den Holzmedalienrang 4. Der Marktwert der Mannschaften in der 2. Fußball-Bundesliga (Stand: 06. April 201 sieht die Kieler auf Rand 12. Schlusslichter sind Regensburg und Duisburg, beide blieben in der Liga. Braunschweig steht auf Platz 7 und Lautern auf Platz 10 dieses Rankings. Der Marktwert der Spieler des Absteigers Braunschweig lag satte 19% über dem der Störche.
Fazit: Holstein Kiel hatte die mit Abstand beste Offensive und eine sehr solide Abwehr in Liga 2. Für einen Aufsteiger eine sehr respektable Leistung, an der der Trainer sicherlich seinen Anteil haben wird. Wie es beim FC laufen wird, kann heute noch keiner mit 100%iger Gewissheit vorhersehen. Die Chancen stehen aber nicht schlecht, dass wir einen Trainer bekommen, der den Aufstieg bewältigt.
Dazu benötigt der FC Spieler, die in der Liga klarkommen. Es ist schon so mancher Erstligaspieler an der Gangart der Zweiten Liga gescheitert. Das Hauptziel kann nur der Aufstieg sein, der wird schwierig genug. Erst wenn der Aufstieg vollzogen wurde, wird der Club wieder interessant für Spieler, die so gut sind, dass sie die Zustimmung des Forums erhalten.
Di9e Glücksgriffe vom FC auf Trainer-Nobodies halten sich in Grenzen, ich glaube CD und Morten waren die einzigen mit guten Erfolgen. In den 80er fing es doch mit diesem jungen DFB-Lehrer an: Rutemöller. Der Rest erspare ich allen. Ich bin überzeugt, dass Anfang noch vor der Winterpause raus ist!!! Begründung: keine, es ist so. Bis die Führung des FC kein vernünftiges und bindendes professionelles Konzept für die Zukunft vorlegt wird hier alles in der gewöhnliche Fahrstuhlsuppe enden.
Zitat von Ron Dorfer Dazu benötigt der FC Spieler, die in der Liga klarkommen. Es ist schon so mancher Erstligaspieler an der Gangart der Zweiten Liga gescheitert.
Das habe ich nun schon häufiger gelesen. Kann man mir vielleicht wenigstens einen Spieler nennen, bei dem das der Fall war? Ich dachte immer 2. Liga heißt, daß die 1. höhere Ansprüche stellt und nicht umgekehrt. Aixbock
FC-Trainer Anfang will mit Köln „Spiele dominieren“
Frage: Herr Anfang, jetzt können Sie es ja sagen: Seit wann gab es Kontakt zum 1. FC Köln? Anfang: "Seit Dezember. Ein Mittelsmann hat mich angerufen und gefragt, ob ich mir ein Engagement vorstellen könnte." Frage: In Kiel haben Sie offensiven Fußball im 4:1:4:1-System spielen lassen. Ist das auch Ihr Plan in Köln? Anfang: "Man kann natürlich auch ein Spiel gewinnen, in dem ein Team gut gegen den Ball arbeitet und auf Kontersituationen aus ist. Ich sehe mich aber als Trainer, dessen Mannschaft mehr selbst bestimmen soll. Und das geht am besten, wenn die Mannschaft den Ball hat. Wir wollen dominant auftreten, am besten immer den Ball haben und Lösungen suchen."
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Ron Dorfer Dazu benötigt der FC Spieler, die in der Liga klarkommen. Es ist schon so mancher Erstligaspieler an der Gangart der Zweiten Liga gescheitert.
Das habe ich nun schon häufiger gelesen. Kann man mir vielleicht wenigstens einen Spieler nennen, bei dem das der Fall war? Ich dachte immer 2. Liga heißt, daß die 1. höhere Ansprüche stellt und nicht umgekehrt. Aixbock
Also Lehmann war nach dem Aufstieg wesentlich besser als in der 2. Liga...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Markus Anfang scheint momentan omnipräsent zu sein. Gefühlt hat er jetzt schon mehr Interviews und Auftritte als Stöger in 4 Jahren. Muss ja nichts negatives sein. Ich wünsche ihm viel Erfolg, befürchte aber, dass er unterschätzt, worauf er sich hier eingelassen hat. Er hat natürlich einen großen Vorteil: Schlimmer kann es nicht werden. Es sei denn, Veh "verstärkt" den Kader weiter wie bisher. Dann könnte es in der Tat noch schlimmer werden. Ehrlich geschrieben habe ich das Gefühl, dass Veh den Verein gegen die Wand fährt. Sein Verhalten in der Winterpause war schon verwunderlich. Dieses Abschenken der 1. Liga war vollkommen unnötig.
Ich hoffe aber, dass ich mit meiner Ahnungslosigkeit vollkommen falsch liege, und von zukünftigen Erfolgen des FC nahezu erschlagen werde!!
Es geht nicht um Personen, es geht um den 1. FC Köln
Zitat von Ron Dorfer Dazu benötigt der FC Spieler, die in der Liga klarkommen. Es ist schon so mancher Erstligaspieler an der Gangart der Zweiten Liga gescheitert.
Das habe ich nun schon häufiger gelesen. Kann man mir vielleicht wenigstens einen Spieler nennen, bei dem das der Fall war? Ich dachte immer 2. Liga heißt, daß die 1. höhere Ansprüche stellt und nicht umgekehrt. Aixbock
Zitat von QuogeorgeDas kreide ich Veh auch an , dass er eigentlich von Beginn an nicht an eine Rettung geglaubt hat , ansonsten abwarten !
Schön, dann sind wir ja schon zu dritt im Veh Bashing Klub. Der bringt kein Glück und holt Pech dazu, Heintz hat er sich scheinbar einfach durch die Lappen gehen lassen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von QuogeorgeDas kreide ich Veh auch an , dass er eigentlich von Beginn an nicht an eine Rettung geglaubt hat , ansonsten abwarten !
Schön, dann sind wir ja schon zu dritt im Veh Bashing Klub. Der bringt kein Glück und holt Pech dazu, Heintz hat er sich scheinbar einfach durch die Lappen gehen lassen!
an einem Veh-bashing sollte sich keiner beteiligen, sondern erst einmal abwarten!!! Und was den Abschied von Heintz betrifft , wird hier so getan, als wäre das ein offenbahrungseid. Der war -selbst als er gut gespielt hat- nie so gut wie Wimmer und nach dessen Abgang nach Tottenham ging es auch weiter.