wir sind abgestiegen........... überflüssig, dilettantisch auf allen ebenen, unverzeihbar-eine riesenchance im sommer 2017 verschlampt, selbstbesoffen und arrogant. der tünn bezeichnet diese katastrophe als unfall. eine steilvorlage. denn wenn es nur ein unfall war...kann man das ja mal eben reparieren. dann mal los. der grossartige und verunfallte doch ruhmreiche 1.fc köln betritt für nur eine spielzeit die bauernbühne der zweiten liga. es gibt auch keine alibis, entschuldigungen ......hätte, könnte und würde scheiden aus unserem sprachgebrauch aus. dafür setzen wir...wir steigen auf ohne wenn und aber. egal wer mit runter geht, egal wie sich duisburg oder union verstärken und dann auch überraschen....wir steigen auf. egal wie die schlagfertige truppe dann genau aussieht... wir steigen nicht nur auf...wir werden schon wieder meister der zweiten liga.....wir wollen dominanz, spielkunst, spektakel und rauschende ballnächte. das ist ja wohl angemessen für die zurückliegende scheisssaison. es wird auch nicht gebeten, es wird gefordert. denn wenn wir nicht grandios starten in diesem schneckenrennen, kann uns der laden ganz schnell um die ohren fliegen. der vorstand wird sich für die pleite auf der mitgliederversammlund verantworten müssen. die südkurve hat das messer gewetzt. sportlicher erfolg wird die animositäten im zaume halten. die marke fc würde bei einem weiteren jahr zweitklassikkeit erheblich an wert verlieren....kurzum...wir steigen auf. bei aller euphorie, ich gestehe der mannschaft das eine oder andere gewürgespiel zu. wenn paderborn hinten drin steht und mit einem remis zufrieden wäre. ansonsten will ich frischen, erfolgreichen und torreichen fussball sehen. möge dieser tröd unseren fc durch die saison 18/19 begleiten und genauso zutreffen wie die beiden vorherigen.....europa - wir kommen und 2. liga - wir kommen.
Zitat von ewertwir sind abgestiegen........... überflüssig, dilettantisch auf allen ebenen, unverzeihbar-eine riesenchance im sommer 2017 verschlampt, selbstbesoffen und arrogant. der tünn bezeichnet diese katastrophe als unfall. eine steilvorlage. denn wenn es nur ein unfall war...kann man das ja mal eben reparieren. dann mal los. der grossartige und verunfallte doch ruhmreiche 1.fc köln betritt für nur eine spielzeit die bauernbühne der zweiten liga. es gibt auch keine alibis, entschuldigungen ......hätte, könnte und würde scheiden aus unserem sprachgebrauch aus. dafür setzen wir...wir steigen auf ohne wenn und aber. egal wer mit runter geht, egal wie sich duisburg oder union verstärken und dann auch überraschen....wir steigen auf. egal wie die schlagfertige truppe dann genau aussieht... wir steigen nicht nur auf...wir werden schon wieder meister der zweiten liga.....wir wollen dominanz, spielkunst, spektakel und rauschende ballnächte. das ist ja wohl angemessen für die zurückliegende scheisssaison. es wird auch nicht gebeten, es wird gefordert. denn wenn wir nicht grandios starten in diesem schneckenrennen, kann uns der laden ganz schnell um die ohren fliegen. der vorstand wird sich für die pleite auf der mitgliederversammlund verantworten müssen. die südkurve hat das messer gewetzt. sportlicher erfolg wird die animositäten im zaume halten. die marke fc würde bei einem weiteren jahr zweitklassikkeit erheblich an wert verlieren....kurzum...wir steigen auf. bei aller euphorie, ich gestehe der mannschaft das eine oder andere gewürgespiel zu. wenn paderborn hinten drin steht und mit einem remis zufrieden wäre. ansonsten will ich frischen, erfolgreichen und torreichen fussball sehen. möge dieser tröd unseren fc durch die saison 18/19 begleiten und genauso zutreffen wie die beiden vorherigen.....europa - wir kommen und 2. liga - wir kommen.
Nichts anderes erwarte ich, als den absolut souveränen, sofortigen Wiederaufstieg.
1. Eine sinvoll verstärkte Truppe, die es möglich macht offensiven, ansehnlichen Fußball zu spielen. 2. Eine Truppe, bei der man das Gefühl hat, auch in Liga 1 (mit nochmaliger, sinnvoller Verstärkung) bestehen zu können 3. Aus Punkt 1 und 2 folgt dann : Der sofortige Wiederaufstieg 4. Ruhe im Verein 5. Der teils erneuerten Mannschaft ist vom Anhang eine faire Chance zu geben
Zitat von ewertwir sind abgestiegen........... überflüssig, dilettantisch auf allen ebenen, unverzeihbar-eine riesenchance im sommer 2017 verschlampt, selbstbesoffen und arrogant. der tünn bezeichnet diese katastrophe als unfall. eine steilvorlage. denn wenn es nur ein unfall war...kann man das ja mal eben reparieren. dann mal los. der grossartige und verunfallte doch ruhmreiche 1.fc köln betritt für nur eine spielzeit die bauernbühne der zweiten liga. es gibt auch keine alibis, entschuldigungen ......hätte, könnte und würde scheiden aus unserem sprachgebrauch aus. dafür setzen wir...wir steigen auf ohne wenn und aber. egal wer mit runter geht, egal wie sich duisburg oder union verstärken und dann auch überraschen....wir steigen auf. egal wie die schlagfertige truppe dann genau aussieht... wir steigen nicht nur auf...wir werden schon wieder meister der zweiten liga.....wir wollen dominanz, spielkunst, spektakel und rauschende ballnächte. das ist ja wohl angemessen für die zurückliegende scheisssaison. es wird auch nicht gebeten, es wird gefordert. denn wenn wir nicht grandios starten in diesem schneckenrennen, kann uns der laden ganz schnell um die ohren fliegen. der vorstand wird sich für die pleite auf der mitgliederversammlund verantworten müssen. die südkurve hat das messer gewetzt. sportlicher erfolg wird die animositäten im zaume halten. die marke fc würde bei einem weiteren jahr zweitklassikkeit erheblich an wert verlieren....kurzum...wir steigen auf. bei aller euphorie, ich gestehe der mannschaft das eine oder andere gewürgespiel zu. wenn paderborn hinten drin steht und mit einem remis zufrieden wäre. ansonsten will ich frischen, erfolgreichen und torreichen fussball sehen. möge dieser tröd unseren fc durch die saison 18/19 begleiten und genauso zutreffen wie die beiden vorherigen.....europa - wir kommen und 2. liga - wir kommen.
Alles andere als der direkte Wiederaufstieg wäre eine Riesenenttäuschung für mich, da die finanziellen und personellen Voraussetzungen (neuer Trainer, Verbleib vieler Leistungsträger) mehr als gut sind. Allerdings wird der Aufstieg 2019 sicherlich kein Selbstläufer. Erfahrungsgemäß tun sich Mannschaften, die nach einer sehr schwachen Saison mit einer kleinen Punktzahl abgestiegen sind, auch in der zweiten Liga schwer.
Außerdem ist noch unklar, gegen wen wir in der 2. Liga spielen müssen (z.B. wer steigt mit ab) und wie unser Kader konkret aussehen wird. Es wird auf jeden Fall ganz wichtig, daß wir schnellstens unsere Defensivschwäche abstellen und in der Offensive durchschlagskräftiger werden. Im Herbst werden wir sicherlich schon absehen können, in welche Richtung es für unsere Böcke geht. Hoffentlich nach oben!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiAlles andere als der direkte Wiederaufstieg wäre eine Riesenenttäuschung für mich, da die finanziellen und personellen Voraussetzungen (neuer Trainer, Verbleib vieler Leistungsträger) mehr als gut sind. Allerdings wird der Aufstieg 2019 sicherlich kein Selbstläufer. Erfahrungsgemäß tun sich Mannschaften, die nach einer sehr schwachen Saison mit einer kleinen Punktzahl abgestiegen sind, auch in der zweiten Liga schwer.
Außerdem ist noch unklar, gegen wen wir in der 2. Liga spielen müssen (z.B. wer steigt mit ab) und wie unser Kader konkret aussehen wird. Es wird auf jeden Fall ganz wichtig, daß wir schnellstens unsere Defensivschwäche abstellen und in der Offensive durchschlagskräftiger werden. Im Herbst werden wir sicherlich schon absehen können, in welche Richtung es für unsere Böcke geht. Hoffentlich nach oben!
Eigentlich müsste man im Zusammenhang mit unserem Team diese Saison von "Nichtleistungsträgern" sprechen. Zudem ist noch gar nicht klar, wer bleiben wird. Außer Horn, Höger und Hector sehe ich da momentan noch keinen Spieler, der zugesagt hat und den ich gerne auch nächste Saison bei uns sehen würde. Daher würden mich persönlich große Problem, das Ziel Aufstieg zu verwirklichen, nicht verwundern. Wenn beispielsweise Hamburg runtergeht und Wolfsburg dann auch noch in der Relegation scheitert, kann es ganz schnell gehen, dass wir nur auf dem 3. Rang stehen. Dann kommt es natürlich auch auf den Drittletzten der Liga an. Und nur ein Ausreißer nach oben in der 2. Liga von einem Stammgast in der 2. Liga könnte uns gar ganz aus der Verlosung befördern.
Ich bin erst mal skeptisch, zumindest bis sich herauskristallisiert, wie wir (und die Konkurrenz) für die neue Saison aufgestellt sind.
Gegen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte wurde diese Saison viel zu wenig eingefahren! Daraus folgt, dass der FC große Schwierigkeiten hat ein Spiel zu dominieren. Nun stellt sich mir die Frage, wie das wohl in der zweiten Liga aussehen wird? Vermutlich fehlt genau dieses Attribut um schnell wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Es müssen also eine Menge neuer Spieler her. Die altgedienten haben größtenteils gezeigt, dass sie zu solch einem Spiel eben nicht in der Lage sind. Ich bin wirklich mal gespannt, wohin sich das Ganze entwickelt. Ich sehe aber den unmittelbaren Wiederaufstieg keineswegs als gesichert an. Dafür müsste noch ne Menge passieren.
Ich sage dem HSV eine schwere Saison voraus, falls sie absteigen. Zum ersten Mal in der 2. Liga nach so vielen vergeblichen Versuchen, dürfte einiges aufwirbeln in Hamburg. Wir hatten nach unseren ersten Abstieg auch erheblich Probleme uns wiederzufinden. Das ist erstmal ein Schock.
Wir haben dabei ja schon Routine.
Wie es bei Wolfsburg aussehen würde, ist auch nicht klar. VW geht streng nach Kosten-Nutzen und da sieht es beim VfL nicht besonders gut aus in den letzten Jahren. Ich könnte mir vorstellen, dass der Konzern nicht mehr bereit ist, da ständig reinzubuttern.
Es wird wohl nur wenige Zweitligisten geben, die gegen uns das Spiel machen wollen. Der FC wird also wohl oder übel diese Rolle annehmen müssen, egal ob auswärts oder zu Hause. Es gibt nur ganz wenige Mannschaften in Deutschland, die das Spiel aktiv gestalten. Es ist einfacher geordnet zu stehen und den Erfolg mit Umschaltspiel zu erreichen. Die Zweite Liga ist diese Saison super eng beieinander und wer mit Lautern runter muss, steht noch nicht fest. Bemerkenswert ist, dass der Aufsteiger Kiel mit „nur“ 6 Niederlagen die wenigsten 0-Punkte Spiel absolviert hat. 13 der 18 haben schon zweistellige Anzahl von Niederlagen, bei noch zwei ausstehenden Spielen. Aufsteiger sind Paderborn und Magdeburg. An Paderborn haben wir keine so guten Erinnerungen und Magdeburg traue ich gerade im Aufstiegsjahr eine gute Performance zu.
Dass der 1. FC Köln das Ziel der sofortigen Rückkehr ins Oberhaus haben muss ist unstrittig. Da gibt es keine zwei Meinungen, Vorstand, Spieler und Fans erwarten den Aufstieg. Mit was? -Mit Recht. Nach den gemachten Erfahrungen in Liga 2, sollte aber jedem klar sein, dass diese Liga kein Zuckerschlecken wird. Es geht einzig und alleine darum, mehr Punkte zu holen als 16 andere. Sollte der FC einen guten Start erwischen dann kann diese Episode souverän gestaltet werden und dass ein oder andere „Fußballfest“ gefeiert werden. Wahrscheinlicher scheint mir die Variante, die ein eher zähes Fortkommen bereithält. Knappe Siege und wenig Fußballkunst. Zweite Liga bedeutet wenig Glamour, viel Kampf und auch Krampf.
Darauf sollten sich nicht nur die Verantwortlichen, die Spieler, sondern auch wir Fans einstellen.
Wer hofft das wir den Durchmarsch par exellance hinlegen wird sich wundern. Ich befürchte eine zähe und durchaus Hindernisreiche Saison. Das wir spielerisch diese Liga, wie sagt man heute, rocken, können wir uns definitiv abschminken. Da bin ich ganz sicher!!! Und das andere, kämpfen und grätschen, das beherrschen alle in dieser Liga. Da wird unsern MF Rastellis das ein o andere mal ordentlich der Schneid abgekauft werden. Auf kleine Jungs wie Koziello beim grossen 1. FC Köln wartet man da nur
Ich erwarte bedingungslos den DIREKTEN Wiederaufstieg,alles andere wäre Kokolores und eines FC's nicht würdig!
Wenn die Jungs in Liga zwoh den ganzen Kampf und Krampf nicht direkt vom 1.Spieltag an annehmen gehört denen allen kräftig in den gepuderten Millionaro-Arsch getreten!
- im Umfeld und insb. hier im Forum eine gewisse Ruhe und ein gewisser Ernst herrschen: Der Aufstieg ist niemals ein Selbstläufer. Fragt mal nach, wie das so lief letzte Saison mit Hannover und Stuttgart, wie oft die 7:1 gewonnen haben. - der FC sich aber letztlich durchsetzen wird und aufsteigt, weil eine Mehrheit von Fans in der Lage ist, auch in Liga 2 mal eine Niederlage oder ein Unentschieden anzunehmen. - ein Kader zusammengestellt wird, der auf dem Papier einer der 3 besten der 2. Liga sein wird und der bei Aufstieg ein wirkliches Gerüst darstellt, so dass wir in der Saison 2019/20 nicht wie ein normaler Aufsteiger aussehen werden. - der FC weiterhin durch angenehme Spieler und Teamgeist glänzt, nicht durch die große Klappe in der Führung oder im Umfeld. - die Horde kein Thema sein wird, wir sie einfach vergessen und man gerne mit Kindern ins Stadion geht.
Ansonsten freue ich mich - so eine miese Saison wie diese wird es hoffentlich nicht wieder geben.
Zitat von JoganovicIch erwarte für die nächste Saison, dass
- im Umfeld und insb. hier im Forum eine gewisse Ruhe und ein gewisser Ernst herrschen: Der Aufstieg ist niemals ein Selbstläufer. Fragt mal nach, wie das so lief letzte Saison mit Hannover und Stuttgart, wie oft die 7:1 gewonnen haben. - der FC sich aber letztlich durchsetzen wird und aufsteigt, weil eine Mehrheit von Fans in der Lage ist, auch in Liga 2 mal eine Niederlage oder ein Unentschieden anzunehmen. - ein Kader zusammengestellt wird, der auf dem Papier einer der 3 besten der 2. Liga sein wird und der bei Aufstieg ein wirkliches Gerüst darstellt, so dass wir in der Saison 2019/20 nicht wie ein normaler Aufsteiger aussehen werden. - der FC weiterhin durch angenehme Spieler und Teamgeist glänzt, nicht durch die große Klappe in der Führung oder im Umfeld. - die Horde kein Thema sein wird, wir sie einfach vergessen und man gerne mit Kindern ins Stadion geht.
Ansonsten freue ich mich - so eine miese Saison wie diese wird es hoffentlich nicht wieder geben.
Die Ruhe im Forum kannst Du Dir getrost abschminken. Es sind doch jetzt schon einige der Meinung, dass der Wiederaufstieg ein Selbstläufer wird. Von wegen "ich erwarte bedingungslos..."
Ich erhoffe mir, dass wir einen der ersten 3 Plätze belegen werden, gehe aber von einer engen Entscheidung aus.
Ich gehe mal davon aus, daß der HSV als Traditionsverein den Relegationsplatz für sich beansprucht. Also bleiben für uns nur die ersten beiden Plätze übrig, oder die Saison geht komplett in die Hose.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von JoganovicIch erwarte für die nächste Saison, dass
- im Umfeld und insb. hier im Forum eine gewisse Ruhe und ein gewisser Ernst herrschen: Der Aufstieg ist niemals ein Selbstläufer. Fragt mal nach, wie das so lief letzte Saison mit Hannover und Stuttgart, wie oft die 7:1 gewonnen haben. - der FC sich aber letztlich durchsetzen wird und aufsteigt, weil eine Mehrheit von Fans in der Lage ist, auch in Liga 2 mal eine Niederlage oder ein Unentschieden anzunehmen. - ein Kader zusammengestellt wird, der auf dem Papier einer der 3 besten der 2. Liga sein wird und der bei Aufstieg ein wirkliches Gerüst darstellt, so dass wir in der Saison 2019/20 nicht wie ein normaler Aufsteiger aussehen werden. - der FC weiterhin durch angenehme Spieler und Teamgeist glänzt, nicht durch die große Klappe in der Führung oder im Umfeld. - die Horde kein Thema sein wird, wir sie einfach vergessen und man gerne mit Kindern ins Stadion geht.
Ansonsten freue ich mich - so eine miese Saison wie diese wird es hoffentlich nicht wieder geben.
Bin deiner Meinung, bis auf die "angenehmen Spieler". Ich hätte für die Zukunft lieber welche, die für jeden Gegner unangenehm sind.....
Zitat von fidschi(...) Bin deiner Meinung, bis auf die "angenehmen Spieler". Ich hätte für die Zukunft lieber welche, die für jeden Gegner unangenehm sind.....
Ich dachte dabei an so Typen wie mich: Total angenehm und liebenswert, kann man nix gegen sagen. Außer einigen hier im Forum, die sich als meine Gegner betrachten, die sehen das schon anders und finden mich unangenehm ... Und Typen wie Papa beim HSV - kann ich nicht ausstehen. Oder Vidal - mag ich einfach nicht. Unangenehm für den Gegner sind übrigens Spieler, die besser sind. Schneller, handlungsschneller, technisch besser, besser im Kopfball, besser im Zweikampf, besser im Stellungsspiel, gewitzter usw. Und ich habe die Hoffnung, dass ganz liebe Spieler wie Hector oder Horn in Liga 2 einfach in dieser Weise besser sind als ihre Gegner - und deswegen unangenehm.
Zitat von fidschi(...) Bin deiner Meinung, bis auf die "angenehmen Spieler". Ich hätte für die Zukunft lieber welche, die für jeden Gegner unangenehm sind.....
Ich dachte dabei an so Typen wie mich: Total angenehm und liebenswert, kann man nix gegen sagen. Außer einigen hier im Forum, die sich als meine Gegner betrachten, die sehen das schon anders und finden mich unangenehm ... Und Typen wie Papa beim HSV - kann ich nicht ausstehen. Oder Vidal - mag ich einfach nicht. Unangenehm für den Gegner sind übrigens Spieler, die besser sind. Schneller, handlungsschneller, technisch besser, besser im Kopfball, besser im Zweikampf, besser im Stellungsspiel, gewitzter usw. Und ich habe die Hoffnung, dass ganz liebe Spieler wie Hector oder Horn in Liga 2 einfach in dieser Weise besser sind als ihre Gegner - und deswegen unangenehm.
Mir sind Spieler, die wenig Stress machen auch lieber. Aber der eine oder andere Drecksack darf auch gerne drunter sein. Ich finde zum Beispiel, dass Vidal für jede Mannschaft ein Segen ist. Der brennt. Immer. In jedem Spiel. Prince Boateng ist auch so einer. Zumal der jetzt die Gangsta-Rapper-Attitüde abgelegt hat.
Zitat von AbuHaifa(...) Mir sind Spieler, die wenig Stress machen auch lieber. Aber der eine oder andere Drecksack darf auch gerne drunter sein. Ich finde zum Beispiel, dass Vidal für jede Mannschaft ein Segen ist. Der brennt. Immer. In jedem Spiel. Prince Boateng ist auch so einer. Zumal der jetzt die Gangsta-Rapper-Attitüde abgelegt hat.
Ich war vor der Saison so froh, dass Prince nicht zu uns gekommen ist und war sicher: Mit so nem Typen klopft die Eintracht aber schwer an die Tür zu Liga 2. Ich habe mich geirrt. Wobei man in Frankfurt mal schauen muss, wie das nächste Saison ohne den Prince-Spezi Kovac so ausschaut mit den Leistungen von Boateng.
Zitat von AbuHaifa(...) Mir sind Spieler, die wenig Stress machen auch lieber. Aber der eine oder andere Drecksack darf auch gerne drunter sein. Ich finde zum Beispiel, dass Vidal für jede Mannschaft ein Segen ist. Der brennt. Immer. In jedem Spiel. Prince Boateng ist auch so einer. Zumal der jetzt die Gangsta-Rapper-Attitüde abgelegt hat.
Ich war vor der Saison so froh, dass Prince nicht zu uns gekommen ist und war sicher: Mit so nem Typen klopft die Eintracht aber schwer an die Tür zu Liga 2. Ich habe mich geirrt. Wobei man in Frankfurt mal schauen muss, wie das nächste Saison ohne den Prince-Spezi Kovac so ausschaut mit den Leistungen von Boateng.
Beim Prince war ich auch froh und habe mich auch geirrt. Dafür bei seinen letzten Vereinen halte eher nicht.... Vidal kann man natürlich schwer mit ihm vergleichen, der spielt dagegen nicht in einer anderen Liga, sondern auf einem anderen Planeten. Mir würde kaum ein Verein in Europa einfallen, wo der keine Chance hätte zu spielen...
Zitat von Joganovic- der FC weiterhin durch angenehme Spieler und Teamgeist glänzt, nicht durch die große Klappe in der Führung oder im Umfeld.
Früher hatten wir eine große Klappe und große Leistungen. Legendär die Kampf-Interviews vom Tünn, weil wir schon 2 Punkte Rückstand auf Platz 1 hatten.
Ich sehe da einen kausalen Zusammenhang.
Ferner ist "angenehm" eine nachrangige Eigenschaft für einem Fußballspieler. Leistung, Können, Erfolg, Leistung, Können, Erfolg - das ist des Pudels Kern. Angenehm sein wäre da nur ein Bonus (auf den ich auch gerne verzichten könnte wenn die Leistung und Ergebnisse stimmen).
P.S.: Nimm es mir nicht übel, ich bin ein ganz angenehmer Typ...aber dieser krasse Testosteronüberschuss.....
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Der Prince Boateng war ja einer meiner absoluten Wunschtransfers, bringe ich jedoch wirklich zum Letzten mal vor. Der ist gereift wie ein guter Wein, seine Kampfeslust bringt der nur noch auf dem Fußballplatz, ähnlich ist es bei Vidal, dem "Krieger"
Ich vordere 2-3 ehrliche Drecksäue, die auf dem Platz dieses Image wiederspiegeln, jedoch nicht neben dem Platz. Petit, Vogt, Voigt, Springer, Steiner waren beste Beispiele, gegen die hätte ich ungern gespielt, aber sicherlich ein Bier mit getrunken.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Mein Wunschzettel für die Saison 18/19. Im DFB-Pokal will ich 5 Heimspiele am Stück. Den Start in Liga 2 stelle ich mir mit 51 Punkten zur Halbzeit vor. Die restlichen 21 Punkte können die Jungs dann nach eigenem Gutdünken erspielen. In der Winterpause will ich von unserem direkten Aufstieg zu 100% überzeugt sein.
Ich erwarte, dass Grundlagen geschaffen werden, die dem FC gestatten, mal ein Jahrzehnt durchgehend in der Bundesliga zu verweilen. Ich möchte sehen, dass sich zumindest 2 der hochgelobten Talente bei den Profis durchsetzen. Im Auge habe ich Nartey und Handwerker, gerne auch andere. Bittencourts Abgang schmerzt, weil er gerade trifft und Nuancen im Spiel hat, die sonst aktuell keiner bietet. Es sollte ein adäquater Nachfolger verpflichtet werden, so man ihn denn findet.
Ich hoffe, dass am Ende der Saison die derzeitigen Verantwortlichen noch auf ihren Stühlen sitzen. Dann musste keiner zurücktreten oder wurde entlassen. Im Umkehrschluss, die Ziele wurden erreicht.
Mein Horrorszenario lautete ungefähr so: Verletzungsmisere im zweistelligen Bereich. 3 Punkte nach 6 Spieltagen, einen Trainer der einen überforderten Eindruck vermittelt und eine Neuauflage von Marathontor. Das Präsidium gibt auf und wir stehen wieder da, wo wir 2012 schon einmal standen.
So, abgehakt. Mit diesem Sch**ßspiel, mit dem wir uns unwürdig aus der Liga verabschiedet haben, beginnt die Mission Wiederaufstieg des Kölner Sisyphos. Rauf also erneut mit dem Felsbrocken! Ach was müssen die Kölner glückliche Menschen sein!
Ich indes verlange nun kluge Neuverpflichtungen und nicht blindes Vertrauen auf den bestehenden Kader. Es muß eine Mannschaft zusammengestellt werden, die auch in der Bundesliga bestehen kann. Die jetzige konnte es erwiesenermaßen nicht.
Zitat von AixbockSo, abgehakt. Mit diesem Sch**ßspiel, mit dem wir uns unwürdig aus der Liga verabschiedet haben, beginnt die Mission Wiederaufstieg des Kölner Sisyphos. Rauf also erneut mit dem Felsbrocken! Ach was müssen die Kölner glückliche Menschen sein!
Ich indes verlange nun kluge Neuverpflichtungen und nicht blindes Vertrauen auf den bestehenden Kader. Es muß eine Mannschaft zusammengestellt werden, die auch in der Bundesliga bestehen kann. Die jetzige konnte es erwiesenermaßen nicht.
Aixbock
Absolut richtig, betreffend die klugen Neuverpflichtungen welche auch in der ersten Liga bestehen können, zweifele ich bei den bisher genannten Namen allerdings ganz stark an.
Wir brauchen Tempo und Handlungsschnelligkeit, mit unseren Träumern und Lahmärschen allein steigen wir nicht mal so eben locker wieder auf.