Zitat von smokieIch werde mich zu unserem endgültigen Kader ganz sicher nochmal ausführlich äußern, aber wenn ich Stand JETZT nur unser zentrales Mittelfeld betrachte und mir vorstelle, unser Coach darf vor jedem Spiel 3 Leute auswählen aus Hector, Kozze, Höger, Özcan, Hauptmann, Jojic, Nartey......also ICH finde es gibt durchaus talentfreieres....
Ich glaube, dass "Hier und Jetzt" kann für Papa und einige andere auf keinen Fall gut sein. Ich verstehe auch den Frust, der ist bei mir auch groß. Wenn der FC gut in die Saison startet werden sich die Berufspessimisten auch wieder beruhigen. Die Konkurrenz heißt nächste Saison eben nicht mehr BVB, Schalke oder Bayern sondern Regensburg, Aue und ganz überraschend HSV. Da muss man sich erstmal dran gewöhnen, auch wenn´s schwer fällt.
Zitat von smokieIch werde mich zu unserem endgültigen Kader ganz sicher nochmal ausführlich äußern, aber wenn ich Stand JETZT nur unser zentrales Mittelfeld betrachte und mir vorstelle, unser Coach darf vor jedem Spiel 3 Leute auswählen aus Hector, Kozze, Höger, Özcan, Hauptmann, Jojic, Nartey......also ICH finde es gibt durchaus talentfreieres....
Ich glaube, dass "Hier und Jetzt" kann für Papa und einige andere auf keinen Fall gut sein. Ich verstehe auch den Frust, der ist bei mir auch groß. Wenn der FC gut in die Saison startet werden sich die Berufspessimisten auch wieder beruhigen. Die Konkurrenz heißt nächste Saison eben nicht mehr BVB, Schalke oder Bayern sondern Regensburg, Aue und ganz überraschend HSV. Da muss man sich erstmal dran gewöhnen, auch wenn´s schwer fällt.
Ich würde nicht von Pessimismus reden, das ist eher angestaute Wut, die sich halt entlädt. Die Wut ist natürlich nie ein guter Ratgeber, das rede ich mir auch immer ein. Im Grunde sind wir wieder im Jahre 2012 angekommen. Braucht mir auch keiner zu kommen, dass wir finanziell besser dastehen als damals. Die Schere zwischen arm und reich geht immer weiter auseinander, heute viel mehr als vor 6 Jahren. Was der FC in 12 Monaten kaputt gemacht hat, da brauchen andere Vereine Jahrzehnte für und die haben dann schlechtere Voraussetzungen. Ich nehme mal Euch Zwei als Beispiel: ihr seid schon wieder zufrieden mit dem was beim FC gerade passiert. Das war die letzten Jahre auch so, obwohl außer Rausch seit Jahren kein Stammspieler verpflichtet wurde. Der Tenor war immer, die Experten werden es schon richten. Jetzt werden Zweit- und Drittligaspieler verpflichtet und mit langen Verträgen ausgestattet. Ich halte das für den falschen Weg. Mal wieder. Ich sehe keine Perspektive, die mir gefallen könnte. Ihr seht Perspektivspieler und seid zufrieden. Euch haben auch Koziello und Terodde gefallen, als im Winter noch was möglich war. Mir nicht. Mir tut das weh, zuzusehen, wie der FC sehenden Auges an die Wand gefahren wurde und ich habe keine Lust auf Heidenheim und Sandhausen oder fachfremdes Personal wie Sörensen auf RV und Ruthenbeck auf der Trainerbank... Mein Hoffnungsschimmer heißt Markus Anfang. Und den Schaub find ich gut. Das muß an Optimismus erstmal reichen. Und gewöhnen könnt ihr Zwei euch an Liga 2. Ich nicht. :)
Niemand ist zufrieden, niemand will sich an die Zweite Liga gewöhnen. Zufrieden bin ich, wenn mein FC mindestens wieder solange an einem Stück Bundesliga spielt, wie der VFL Wolfsburg. Im Moment stehen wir aber alle noch vor dem Rathaus und wissen nicht, wie sich das nächste Jahr im realen Leben für den FC entwickelt. Aufgeben ist allerdings niemals eine Option, daher muss man das Beste aus der Situation machen. Das Beste aus der Situation ist selten gleichzusetzen mit dem Optimum. Es geht ja nicht ausschließlich darum, wie der FC agiert, sondern auch was die Konkurrenz so macht. Spätestens nächstes Jahr kommen wir vom Rathaus und wissen Bescheid.
@papa Du hast schon Recht in meinen Augen, speziell beim Thema „Wut“. ABER das, was wir jetzt machen, haben wir vor vier Jahren in Liga 2 auch gemacht und hatten damit Erfolg, auch nach dem Aufstieg. Die Fehler wurden dann eher später gemacht.
Wahnsinn. Da schafften es die Verantwortlichen des 1. FC Köln den Verein wirtschaftlich wie spielerisch von der 2. Liga bis in die Europa-League zu führen um bereits im Folgejahr relativ tatenlos einem Absturz zuzusehen. Man hatte viel zulange die Machenschaften eines Totengräbers wie Schmadtke begleitet und auch die von Stöger anberaumten Trainingslager brachten die Mannschaft nicht in Form. Endlich, viel zu spät, entledigte man sich der beiden vorgenannten Protagonisten um im Dezember 2017 Armin Veh als Geschäftsführer Sport zu installieren. Anstatt nun in der Winterpause finanziell und personell deutlich nachzulegen um einen Abstieg aus der ersten Liga zu vermeiden, wurde m.E. von Anfang an nur für die Liga 2 geplant. Nicht viel anders sehe ich das Jetzt, weshalb kann man jetzt nicht in Beine investieren, wenn man den direkten Wiederaufstieg im Visier hat? Ein Harnik ist wechselwillig, ein Duksch von Kiel kostet nicht die Welt und auch ein Wimmer ist wieder im Angebot. Hinzu könnten noch Angebote aus den nahe gelegenen Ligen aus Dänemark, den Niederlanden oder Belgien kommen, wenn die Scouts einmal über den Tellerrand hinaus schauen oder es sie überhaupt gibt. Momentan wäre mir für den FC eine gute Fee lieber als ein Veh.
Zitat von Anna LühseWahnsinn. Da schafften es die Verantwortlichen des 1. FC Köln den Verein wirtschaftlich wie spielerisch von der 2. Liga bis in die Europa-League zu führen um bereits im Folgejahr relativ tatenlos einem Absturz zuzusehen. Man hatte viel zulange die Machenschaften eines Totengräbers wie Schmadtke begleitet und auch die von Stöger anberaumten Trainingslager brachten die Mannschaft nicht in Form. Endlich, viel zu spät, entledigte man sich der beiden vorgenannten Protagonisten um im Dezember 2017 Armin Veh als Geschäftsführer Sport zu installieren. Anstatt nun in der Winterpause finanziell und personell deutlich nachzulegen um einen Abstieg aus der ersten Liga zu vermeiden, wurde m.E. von Anfang an nur für die Liga 2 geplant. Nicht viel anders sehe ich das Jetzt, weshalb kann man jetzt nicht in Beine investieren, wenn man den direkten Wiederaufstieg im Visier hat? Ein Harnik ist wechselwillig, ein Duksch von Kiel kostet nicht die Welt und auch ein Wimmer ist wieder im Angebot. Hinzu könnten noch Angebote aus den nahe gelegenen Ligen aus Dänemark, den Niederlanden oder Belgien kommen, wenn die Scouts einmal über den Tellerrand hinaus schauen oder es sie überhaupt gibt. Momentan wäre mir für den FC eine gute Fee lieber als ein Veh.
Anna Anna, drieh dich nit üm ?, die langfristigen Verträge sind vielleicht unseren heroischen Leistungen in Liga 1 geschuldet. Dennoch bin ich auch etwas verwundert wer alles bei uns aufschlägt. Es ist arg mühselig nun schon alles in die Tonne zu treten. Warten wir mal 10 Spiele ab und beobachten den Trend. Was mit den ganzen Spielern geschehen soll, wenn wir aufsteigen ist fraglich... der Eine oder Andere wird vielleicht auch in Liga 1 tauglich sein... hopefully.
Auf Dein "Anna, Anna..." von mir "Ne schöne Jrooss". Mir geht es wirklich nicht darum schon zum jetzigen Zeitpunkt alle aktuellen Bestrebungen des Vereins in die Tonne zu klopfen. Was die (langfristigen) Spielerverträge angeht, deren Inhalte sind weitestgehend alleine dem Totengräber Schmadtke geschuldet. Um nur ein Beispiel zu nennen, man hätte im Zusammenhang mit Mainz und Cordoba auch eine Erfolgsklausel einbauen können, anstatt 17 Millionen Euro auf Verdacht in den Sand zu setzen. Letztlich tendiere ich zu Deiner Meinung erst einmal zehn Spiele abzuwarten, gerne beobachten wir dabei auch den Trend, aber am Ende des Tages bleibt alleine die Hoffnung, dass die verantwortlichen Personen diesen auch erkennen und zeitnah danach handeln. Was die Zukunft und einen möglicherweise direkten Wiederaufstieg angeht, Stand jetzt sehe ich da einen Horn im Tor und einen Hector davor und einen ähhhhh...
Zitat von Anna Lühse[font='Verdana'](...)[/font] Was die Zukunft und einen möglicherweise direkten Wiederaufstieg angeht, Stand jetzt sehe ich da einen Horn im Tor und einen Hector davor und einen ähhhhh...
Liebe Grüße - Anna
Ich sehe da einen Meré, einen Sobiech, einen Sörensen, einen Koziello, einen Höger, einen Risse, einen Aufstiegsgaranten Terodde, einen Zoller, einen Cordoba - alles Spieler, die ausnahmslos jeder Zweitligist mit Kusshand sofort als deutliche Verstärkung nehmen würde. LG - J.
mit Verlaub, mir kommt Deine Einlassung zu optimistisch rüber. Wir wissen Stand jetzt nicht, ob Mere und/oder Sörensen auch in der kommenden Saison noch für den FC auflaufen; was wir aber von den Beiden wissen, ist, dass sie ein Teil der Mannschaft waren, die uns mit großem Rückstand mit in die 2. Liga geführt haben. Was gleichermaßen auch auf einen Höger zutrifft. Die bisher bekannten Neuverpflichtungen sind für mich reine Wundertüten, es kann funktionieren, muss es aber nicht zwingend. Koziello halte ich für einen richtig Guten, er kommt meinem Wunsch-Zehner schon ziemlich nahe, aber in der Liga 2 wird er mehr auf die Hölzer bekommen als im Fußball-Oberhaus. Risse ist untadelig, aber leider sehr verletzungsanfällig, genau wie offenbar Cordoba, den ich als Zweitligist selbst zum Schnäppchenpreis nicht verpflichten würde angesichts seiner schon seit Jahren andauernden Torerfolgslosigkeit. Zoller und Terodde, vielleicht sind sie wirklich zweitligatauglich, aber das ist mir persönlich perspektivisch zu kurz gedacht. Eine andere Position, heute las ich, dass wohl Hannover 96 einen Kevin Wimmer für ein Jahr (mit Kaufoption) ausleihen will. Ich denke, dass hätten wir auch stemmen können/sollen.
Abschließend noch eine Gewissensfrage: Angenommen der 1. FC Köln würde in die kommende Zweitliga-Saison mit dem bisherigen Personal (also mit Horn, Hector, Bittencourt, Heintze, Mere, Sörensen...) auflaufen können, siehst Du da wirklich am Ende der Spielrunde fast automatisch einen Aufstiegsplatz?
Zitat von Anna Lühse(...) Abschließend noch eine Gewissensfrage: Angenommen der 1. FC Köln würde in die kommende Zweitliga-Saison mit dem bisherigen Personal (also mit Horn, Hector, Bittencourt, Heintze, Mere, Sörensen...) auflaufen können, siehst Du da wirklich am Ende der Spielrunde fast automatisch einen Aufstiegsplatz?
Liebe Grüße - Anna [*]
Liebe Anna, hat mit Gewissen nichts zu tun, aber: Das Team, das wir diese Saison hatten, ist absolut bundesligatauglich in meinen Augen. Wenn wir mit diesem Team und Stöger diese Saison 20 x spielen, steigen wir 1 x ab, nicht häufiger. Ich denke, da sind viele Dinge schief gelaufen (eine gewisse Sattheit nach Erreichen von Platz 5, schlechte Vorbereitung, fehlender Umgang mit der Dreifachbelastung, das Verletzungspech, das Schiedsrichterpech, dann der Negativlauf, der eine Dynamik entfacht ...) Also: Das Team, das wir diese Saison hatten, steigt in 9 von 10 Jahren sicher auf. Viel Hypothese - klar. Man kann das anders sehen - aber das ist schon meine Bewertung des Kaders 2017/18. Der war eindeutig besser als der einiger anderer Bundesligisten (Augsburg, Freiburg, auch Hannover). Ansonsten hätte ich aktuell nichts dagegen, hinten rechts einen Spieler zu wissen, der das Niveau von Terodde oder Sobiech hat, also Top-Niveau in Liga 2. Ich erinnere mich an einen Spieler namens "Ümit Özat" so einer wäre schon geil. Ob Schmitz so ein Niveau hat oder erreichen kann - ich weiß es nicht. Vielleicht kommt ja auch noch einer. Und vorne links, Bittencourts Position, fehlt auch noch ein Top-Spieler. Aber das sind die beiden schwierigen Positionen - ansonsten sehe ich den FC top aufgestellt für Liga 2. Keine Garantie für Aufstieg, aber doch eine hohe Wahrscheinlichkeit. Liebe Grüße!
Zitat von JoganovicWenn wir mit diesem Team und Stöger diese Saison 20 x spielen, steigen wir 1 x ab, nicht häufiger. Ich denke, da sind viele Dinge schief gelaufen (eine gewisse Sattheit nach Erreichen von Platz 5, schlechte Vorbereitung, fehlender Umgang mit der Dreifachbelastung, das Verletzungspech, das Schiedsrichterpech, dann der Negativlauf, der eine Dynamik entfacht ...)
Dem stimme ich nicht zu. Der Hauptfehler war, daß das Team nicht maßgebend verstärkt wurde, wie es die Aufgabe einer sportlichen Leitung in der Sommerpause ist. Um kontinuierlich erfolgreich zu sein, muß ein Team immer verstärkt werden, weil die Konkurrenz nicht schläft und daher die kommende Saison stets mehr abverlangt als die vorige. Das ist nicht passiert, es wurde durch den Verkauf von Modeste nicht mal die Schlagkraft erhalten. Deswegen war das Team zu schwach, und das hat man schon vor all den Verletzungen in den ersten Spielen gesehen.
Zitat von JoganovicWenn wir mit diesem Team und Stöger diese Saison 20 x spielen, steigen wir 1 x ab, nicht häufiger. Ich denke, da sind viele Dinge schief gelaufen (eine gewisse Sattheit nach Erreichen von Platz 5, schlechte Vorbereitung, fehlender Umgang mit der Dreifachbelastung, das Verletzungspech, das Schiedsrichterpech, dann der Negativlauf, der eine Dynamik entfacht ...)
Dem stimme ich nicht zu. Der Hauptfehler war, daß das Team nicht maßgebend verstärkt wurde, wie es die Aufgabe einer sportlichen Leitung in der Sommerpause ist. Um kontinuierlich erfolgreich zu sein, muß ein Team immer verstärkt werden, weil die Konkurrenz nicht schläft und daher die kommende Saison stets mehr abverlangt als die vorige. Das ist nicht passiert, es wurde durch den Verkauf von Modeste nicht mal die Schlagkraft erhalten. Deswegen war das Team zu schwach, und das hat man schon vor all den Verletzungen in den ersten Spielen gesehen.
Aixbock
Nach der Logik müsste die gesamte Bundesliga versagt haben, denn international sind deutsche Mannschaften (bis auf die Bayern) kaum noch konkurrenzfähig. Außerdem müsste das Niveau der Liga gestiegen sein. Das sehe ich nicht. Das Gegenteil ist der Fall.
Liebe Anna, hat mit Gewissen nichts zu tun, aber: Das Team, das wir diese Saison hatten, ist absolut bundesligatauglich in meinen Augen. Wenn wir mit diesem Team und Stöger diese Saison 20 x spielen, steigen wir 1 x ab, nicht häufiger. Ich denke, da sind viele Dinge schief gelaufen (eine gewisse Sattheit nach Erreichen von Platz 5, schlechte Vorbereitung, fehlender Umgang mit der Dreifachbelastung, das Verletzungspech, das Schiedsrichterpech, dann der Negativlauf, der eine Dynamik entfacht ...) Also: Das Team, das wir diese Saison hatten, steigt in 9 von 10 Jahren sicher auf. Viel Hypothese - klar. Man kann das anders sehen - aber das ist schon meine Bewertung des Kaders 2017/18. Der war eindeutig besser als der einiger anderer Bundesligisten (Augsburg, Freiburg, auch Hannover). Ansonsten hätte ich aktuell nichts dagegen, hinten rechts einen Spieler zu wissen, der das Niveau von Terodde oder Sobiech hat, also Top-Niveau in Liga 2. Ich erinnere mich an einen Spieler namens "Ümit Özat" so einer wäre schon geil. Ob Schmitz so ein Niveau hat oder erreichen kann - ich weiß es nicht. Vielleicht kommt ja auch noch einer. Und vorne links, Bittencourts Position, fehlt auch noch ein Top-Spieler. Aber das sind die beiden schwierigen Positionen - ansonsten sehe ich den FC top aufgestellt für Liga 2. Keine Garantie für Aufstieg, aber doch eine hohe Wahrscheinlichkeit. Liebe Grüße!
Zitat von Anna Lühse(...) Abschließend noch eine Gewissensfrage: Angenommen der 1. FC Köln würde in die kommende Zweitliga-Saison mit dem bisherigen Personal (also mit Horn, Hector, Bittencourt, Heintze, Mere, Sörensen...) auflaufen können, siehst Du da wirklich am Ende der Spielrunde fast automatisch einen Aufstiegsplatz?
Liebe Grüße - Anna [*]
Liebe Anna, hat mit Gewissen nichts zu tun, aber: Das Team, das wir diese Saison hatten, ist absolut bundesligatauglich in meinen Augen. Wenn wir mit diesem Team und Stöger diese Saison 20 x spielen, steigen wir 1 x ab, nicht häufiger. Ich denke, da sind viele Dinge schief gelaufen (eine gewisse Sattheit nach Erreichen von Platz 5, schlechte Vorbereitung, fehlender Umgang mit der Dreifachbelastung, das Verletzungspech, das Schiedsrichterpech, dann der Negativlauf, der eine Dynamik entfacht ...) Also: Das Team, das wir diese Saison hatten, steigt in 9 von 10 Jahren sicher auf. Viel Hypothese - klar. Man kann das anders sehen - aber das ist schon meine Bewertung des Kaders 2017/18. Der war eindeutig besser als der einiger anderer Bundesligisten (Augsburg, Freiburg, auch Hannover). Ansonsten hätte ich aktuell nichts dagegen, hinten rechts einen Spieler zu wissen, der das Niveau von Terodde oder Sobiech hat, also Top-Niveau in Liga 2. Ich erinnere mich an einen Spieler namens "Ümit Özat" so einer wäre schon geil. Ob Schmitz so ein Niveau hat oder erreichen kann - ich weiß es nicht. Vielleicht kommt ja auch noch einer. Und vorne links, Bittencourts Position, fehlt auch noch ein Top-Spieler. Aber das sind die beiden schwierigen Positionen - ansonsten sehe ich den FC top aufgestellt für Liga 2. Keine Garantie für Aufstieg, aber doch eine hohe Wahrscheinlichkeit. Liebe Grüße!
Lassen wir die europäische Euphorie mal weg, was bleibt dann??? Nicht viel. Wenn wir ehrlich sind, Fussball "gespielt" haben wir in den seltensten Fällen. Weil uns dafür einfach das Personal fehlte. Die die es angeblich können und die jetzt hier zT hochsterilisiert werden, waren entweder verletzt oder haben in 5 Spielen 1x was brauchbares abgeliefert. Der Rest war Schweigen und rumgewürge. Und das schlimme daran, es wurde nicht nur auf dem Platz sondern auch daneben rumgegurkt. Ein Spodi, den man eigentlich juristisch angehen müsste und einen Trainer der von "richtigem Fußball" keine Ahnung hat. Und der ohne Modeste niemals diese Höhen erstiegen hätte. Nochmals zur Erinnerung, in dieser glorreichen Modestesaison erzielte die Mannschaft 26 Tore. Ein Armutszeugnis allererster Kategorie. Und damit bist Du in 9 von 10 Fällen weg vom Fenster, geschweige denn Erstligatauglich
Gegen Stuttgart haben wir unglaubliche erste 44 Minuten hingelegt. Das hat den Timo dann genau so verwirrt wie uns alle. Ansonsten war das seit Jahren die gleiche Art Fußball. Wenn man immer 9.bis 16. werden will, dann ist das ok, solange vorne einer die langen Bälle verwertet. Ansonsten steigt man eben wieder ab. Ich versuche, mich nicht mehr aufzuregen. Es gelingt einfach nicht.
Zitat von derpapaGegen Stuttgart haben wir unglaubliche erste 44 Minuten hingelegt. Das hat den Timo dann genau so verwirrt wie uns alle. Ansonsten war das seit Jahren die gleiche Art Fußball. Wenn man immer 9.bis 16. werden will, dann ist das ok, solange vorne einer die langen Bälle verwertet. Ansonsten steigt man eben wieder ab. Ich versuche, mich nicht mehr aufzuregen. Es gelingt einfach nicht.
Jo, es fällt schwer. Man darf nicht ins Detail gehen bzw sollte das ganze unter dem Motto sehn - ach komm, jaja, is ja ok, passiert, wird schon wieder - aber auch das nur unter Alkoholeinfluss!! Und wenn Du jetzt noch herausstreichst das es in all den StöSchma Jahren 44 Min geilen Fußball zu sehn gab, is der Tach schon wieder gelaufen
Zitat von derpapaGegen Stuttgart haben wir unglaubliche erste 44 Minuten hingelegt. Das hat den Timo dann genau so verwirrt wie uns alle. Ansonsten war das seit Jahren die gleiche Art Fußball. Wenn man immer 9.bis 16. werden will, dann ist das ok, solange vorne einer die langen Bälle verwertet. Ansonsten steigt man eben wieder ab. Ich versuche, mich nicht mehr aufzuregen. Es gelingt einfach nicht.
Jo, es fällt schwer. Man darf nicht ins Detail gehen bzw sollte das ganze unter dem Motto sehn - ach komm, jaja, is ja ok, passiert, wird schon wieder - aber auch das nur unter Alkoholeinfluss!! Und wenn Du jetzt noch herausstreichst das es in all den StöSchma Jahren 44 Min geilen Fußball zu sehn gab, is der Tach schon wieder gelaufen
Und was ist mit den Derbysiegen? Den Sieg gegen Arsenal? Alles mit Anti-Fußball erreicht?
Zitat von derpapaGegen Stuttgart haben wir unglaubliche erste 44 Minuten hingelegt. Das hat den Timo dann genau so verwirrt wie uns alle. Ansonsten war das seit Jahren die gleiche Art Fußball. Wenn man immer 9.bis 16. werden will, dann ist das ok, solange vorne einer die langen Bälle verwertet. Ansonsten steigt man eben wieder ab. Ich versuche, mich nicht mehr aufzuregen. Es gelingt einfach nicht.
Jo, es fällt schwer. Man darf nicht ins Detail gehen bzw sollte das ganze unter dem Motto sehn - ach komm, jaja, is ja ok, passiert, wird schon wieder - aber auch das nur unter Alkoholeinfluss!! Und wenn Du jetzt noch herausstreichst das es in all den StöSchma Jahren 44 Min geilen Fußball zu sehn gab, is der Tach schon wieder gelaufen
Und was ist mit den Derbysiegen? Den Sieg gegen Arsenal? Alles mit Anti-Fußball erreicht?
Wir reden hier selbstverständlich über...... unter dem Strich. Und da zählen einzelne Siege, seien sie im Einzelfall sehr hoch anzurechnen, nunmal nicht.
Zitat von derpapaGegen Stuttgart haben wir unglaubliche erste 44 Minuten hingelegt. Das hat den Timo dann genau so verwirrt wie uns alle. Ansonsten war das seit Jahren die gleiche Art Fußball. Wenn man immer 9.bis 16. werden will, dann ist das ok, solange vorne einer die langen Bälle verwertet. Ansonsten steigt man eben wieder ab. Ich versuche, mich nicht mehr aufzuregen. Es gelingt einfach nicht.
Jo, es fällt schwer. Man darf nicht ins Detail gehen bzw sollte das ganze unter dem Motto sehn - ach komm, jaja, is ja ok, passiert, wird schon wieder - aber auch das nur unter Alkoholeinfluss!! Und wenn Du jetzt noch herausstreichst das es in all den StöSchma Jahren 44 Min geilen Fußball zu sehn gab, is der Tach schon wieder gelaufen
Und was ist mit den Derbysiegen? Den Sieg gegen Arsenal? Alles mit Anti-Fußball erreicht?
Wir reden hier selbstverständlich über...... unter dem Strich. Und da zählen einzelne Siege, seien sie im Einzelfall sehr hoch anzurechnen, nunmal nicht.
Es ging doch um angeblich nur 44 Minuten guten Fußball. Also ich habe mehr gesehen.
Zitat von derpapaGegen Stuttgart haben wir unglaubliche erste 44 Minuten hingelegt. Das hat den Timo dann genau so verwirrt wie uns alle. Ansonsten war das seit Jahren die gleiche Art Fußball. Wenn man immer 9.bis 16. werden will, dann ist das ok, solange vorne einer die langen Bälle verwertet. Ansonsten steigt man eben wieder ab. Ich versuche, mich nicht mehr aufzuregen. Es gelingt einfach nicht.
Jo, es fällt schwer. Man darf nicht ins Detail gehen bzw sollte das ganze unter dem Motto sehn - ach komm, jaja, is ja ok, passiert, wird schon wieder - aber auch das nur unter Alkoholeinfluss!! Und wenn Du jetzt noch herausstreichst das es in all den StöSchma Jahren 44 Min geilen Fußball zu sehn gab, is der Tach schon wieder gelaufen
Und was ist mit den Derbysiegen? Den Sieg gegen Arsenal? Alles mit Anti-Fußball erreicht?
Wir reden hier selbstverständlich über...... unter dem Strich. Und da zählen einzelne Siege, seien sie im Einzelfall sehr hoch anzurechnen, nunmal nicht.
Es ging doch um angeblich nur 44 Minuten guten Fußball. Also ich habe mehr gesehen.
Zitat von derpapaGegen Stuttgart haben wir unglaubliche erste 44 Minuten hingelegt. Das hat den Timo dann genau so verwirrt wie uns alle. Ansonsten war das seit Jahren die gleiche Art Fußball. Wenn man immer 9.bis 16. werden will, dann ist das ok, solange vorne einer die langen Bälle verwertet. Ansonsten steigt man eben wieder ab. Ich versuche, mich nicht mehr aufzuregen. Es gelingt einfach nicht.
Jo, es fällt schwer. Man darf nicht ins Detail gehen bzw sollte das ganze unter dem Motto sehn - ach komm, jaja, is ja ok, passiert, wird schon wieder - aber auch das nur unter Alkoholeinfluss!! Und wenn Du jetzt noch herausstreichst das es in all den StöSchma Jahren 44 Min geilen Fußball zu sehn gab, is der Tach schon wieder gelaufen
Und was ist mit den Derbysiegen? Den Sieg gegen Arsenal? Alles mit Anti-Fußball erreicht?
Wir reden hier selbstverständlich über...... unter dem Strich. Und da zählen einzelne Siege, seien sie im Einzelfall sehr hoch anzurechnen, nunmal nicht.
Es ging doch um angeblich nur 44 Minuten guten Fußball. Also ich habe mehr gesehen.
Zitat von derpapaGegen Stuttgart haben wir unglaubliche erste 44 Minuten hingelegt. Das hat den Timo dann genau so verwirrt wie uns alle. Ansonsten war das seit Jahren die gleiche Art Fußball. Wenn man immer 9.bis 16. werden will, dann ist das ok, solange vorne einer die langen Bälle verwertet. Ansonsten steigt man eben wieder ab. Ich versuche, mich nicht mehr aufzuregen. Es gelingt einfach nicht.
Jo, es fällt schwer. Man darf nicht ins Detail gehen bzw sollte das ganze unter dem Motto sehn - ach komm, jaja, is ja ok, passiert, wird schon wieder - aber auch das nur unter Alkoholeinfluss!! Und wenn Du jetzt noch herausstreichst das es in all den StöSchma Jahren 44 Min geilen Fußball zu sehn gab, is der Tach schon wieder gelaufen
Und was ist mit den Derbysiegen? Den Sieg gegen Arsenal? Alles mit Anti-Fußball erreicht?
Wir reden hier selbstverständlich über...... unter dem Strich. Und da zählen einzelne Siege, seien sie im Einzelfall sehr hoch anzurechnen, nunmal nicht.
Es ging doch um angeblich nur 44 Minuten guten Fußball. Also ich habe mehr gesehen.
45 ?
46.
Respekt. Was Du alles siehst. Das führen wir aber jetzt nicht fort, sonst kommt noch jemand der irgendwo 25 gute Min gesehn hat und noch einer 13 usw usw