So - eine Nacht drüber geschlafen. Ergebnis: Ernüchterung bis hin zur Verärgerung. Was war das da gestern? System habe ich nicht gesehen oder erkannt !! Dominanz? Wo? Spielerische Linie? Nicht vorhanden !! Passgenauigkeit? Kennen wir nicht - brauchen wir nicht !! Offensive? Nicht vorhanden !! Wäre auch alles halb so wild, wenn nicht immer diese vollmundigen Sprücheklopfer daher kämen > "bester Kader etc. und etc." Lediglich Horn in Form > der Timo - nicht der andere Und Schaub, der hat mir gefallen !! Ansonsten: Risse hinten überfordert, Horn J. weit weg von dem was er angeblich kann - aber da gehört er nicht mehr hin. Die beiden IV's solide aber Spieleröffnung - naja - kann man sowas trainieren? Hector > solide und fast gefährlichster Angreifer - bittere Erkenntnis. Clemens hat mich überrascht - der Rest ist Schweigen. Sturm - nicht vorhanden, obwohl die Kollegen mein vollstes Mitleid haben. Wenn nichts kommt kommt nichts. Ob das Anfangsche System funktioniert - ich wäre skeptisch. Und ich versteh nicht, warum wir nicht in der Lage sind, taugliche Knipser zu engagieren. Hier sollte mal ausgemistet werden; da haben einige zu lange Chancen über Chancen bekommen und sie nicht genutzt. Zoller kann gerne nach Union gehen. Bin immer noch verärgert - trotz einer Nacht überschlafen.
Ich habe keine Lust, auf diese Kommentare inhaltlich zu antworten. Nur eines: Liebe Leute, was habt ihr in den vergangenen Monaten gemacht? Was erwartet ihr vom 1. FC Köln? Worauf gründet sich diese eure Erwartung? Wie kommt ihr auf die Idee, dass das System Anfang sofort klappen sollte? Wieso argumentiert ihr, dass andere dieses System längst kennen - gilt das nicht für ausnahmslos alle Systeme, oder überraschen die Bayern ihre Gegner mit einem 4-2-3-1-System und gewinnen dann 5:0? Mensch, erwartetet ihr wirklich 100 Punkte? Erwartet ihr, dass man Teams wie Union, die nun nicht so ganz schlecht besetzt sind, aus dem Stadion spielt mit 8:0? Hat sich einer von euch mal angeschaut, wie der VFB Stuttgart oder Hannover oder auch RB Leipzig aufgestiegen sind? RB Leipzig an Spieltag 33 - und in der Folgesaison mit fast der gleichen Mannschaft ganz weit vorne in Liga 1.
Klar haben die Gegner keine Robbens oder so - aber das sind alles so gute Fußballspieler, dass die Profis sind in der zweithöchsten deutschen Liga. Daher eine Bitte: Statt Woche für Woche zu schimpfen und enttäuscht zu sein - denkt doch mal darüber nach, was ihr von diesem Klub erwarten könnt und was nicht. Es könnte eure Laune verbessern.
Zitat von smokieDie Aussage „...publikumswirksam nach Kozziello zu brüllen...“ gefällt mir überhaupt nicht
Inwieweit ist diese Aussage denn für dich bemerkenswerter als ihr rhetorisches Pendant - nämlich das Statement von Bürgi, Stöger und Anfang würden nicht nach dem Leistungsprinzip, sondern nach persönlichen Befindlichkeiten aufstellen?
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von smokieDie Aussage „...publikumswirksam nach Kozziello zu brüllen...“ gefällt mir überhaupt nicht
Inwieweit ist diese Aussage denn für dich bemerkenswerter als ihr rhetorisches Pendant - nämlich das Statement von Bürgi, Stöger und Anfang würden nicht nach dem Leistungsprinzip, sondern nach persönlichen Befindlichkeiten aufstellen?
Vielleicht sollte man das „rhetorische Pendant“ dann auch benennen, zumal Bürgi bei Weitem nicht der Einzige war, der Sehnsucht nach Kozzes Passsicherheit verspürt hat......nicht falsch verstehen, ich finde deine Analyse zum Spiel gut, aber wenn denn mal die Bälle im ZM Mittelfeld ankamen, wurden sie meist sehr schlecht verarbeitet. Und HIER hat Kozze meiner Meinung nach gefehlt. Wie übrigens auch in Bochum....
Zitat von JoganovicIch habe keine Lust, auf diese Kommentare inhaltlich zu antworten. Nur eines: Liebe Leute, was habt ihr in den vergangenen Monaten gemacht? Was erwartet ihr vom 1. FC Köln? Worauf gründet sich diese eure Erwartung? Wie kommt ihr auf die Idee, dass das System Anfang sofort klappen sollte? Wieso argumentiert ihr, dass andere dieses System längst kennen - gilt das nicht für ausnahmslos alle Systeme, oder überraschen die Bayern ihre Gegner mit einem 4-2-3-1-System und gewinnen dann 5:0? Mensch, erwartetet ihr wirklich 100 Punkte? Erwartet ihr, dass man Teams wie Union, die nun nicht so ganz schlecht besetzt sind, aus dem Stadion spielt mit 8:0? Hat sich einer von euch mal angeschaut, wie der VFB Stuttgart oder Hannover oder auch RB Leipzig aufgestiegen sind? RB Leipzig an Spieltag 33 - und in der Folgesaison mit fast der gleichen Mannschaft ganz weit vorne in Liga 1.
Klar haben die Gegner keine Robbens oder so - aber das sind alles so gute Fußballspieler, dass die Profis sind in der zweithöchsten deutschen Liga. Daher eine Bitte: Statt Woche für Woche zu schimpfen und enttäuscht zu sein - denkt doch mal darüber nach, was ihr von diesem Klub erwarten könnt und was nicht. Es könnte eure Laune verbessern.
Hast in einigen Punkten recht Joga, aber die 2. HZ war extrem schwach. Cordoba in das System reinzuprügeln aufgrund seiner Ablöse macht überhaupt keinen Sinn (sportlich), trotzdem wird nichts anderes versucht. Der Spieler ist ein Fremdkörper und sollte unbedingt abgegeben werden bzw. aufhören einen Platz in der ersten Elf zu blocken.
Spielerisch geht beim FC (gestern) fast 0. Ein Koziello sitzt 90 Minuten auf der Bank. Anfang wird noch einiges lernen müssen.
Warten wir mal ein paar Spiele ab.
In einem Punkt liegst du allerdings völlig daneben: Man MUSS vom FC mehr erwarten können. (Ablösen/Gehälter etc) Hier spielt kein Aufsteiger, sondern eine Mannschaft die fast BL-tauglich sein sollte.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
@Joga Du hast vollkommen Recht mit dem, was du schreibst. Das bedeutet allerdings nicht, dass „die Anderen“ falsch liegen. Es geht hier für meine Begriffe NOCH gar nicht um das „System Anfang“, sondern einfach um Dinge, die man aus dem letzten Jahr leider noch zur Genüge auf dem Schirm hat. Fehlpass-Orgien, Hilflosigkeit usw. Und das kommt dann natürlich nach so einem Spiel alles wieder hoch.
Hinzu kommt, dass Aufstellungen natürlich immer kritisiert werden und für meine Begriffe auch kritisiert werden dürfen.
Nur für General-Kritiken ist es MIR zu früh. Nach zwei Spielen und 4 Punkten gegen eher stärkere Gegner muss ICH noch nicht über den Trainer oder Spodi nachdenken, zumal du mit deinen Beispielen letztjähriger Konkurrenz vollkommen richtig liegst. Ich gehe zwar weiterhin von einem ungefährdeten Aufstieg aus, aber dass wir hier mit nem 3:0-Durchschnitt durch die Liga pflügen, kann man nicht unbedingt erwarten.
Zitat von Joganovic[...]Wieso argumentiert ihr, dass andere dieses System längst kennen - gilt das nicht für ausnahmslos alle Systeme, oder überraschen die Bayern ihre Gegner mit einem 4-2-3-1-System und gewinnen dann 5:0? [...]
Ich antworte mal nur darauf, weil du dich auf meinen Beitrag beziehst. Das System besteht NICHT aus der Grundordnung, die du mit Zahlen beschreibst. Die Grundordnung sagt NICHTS über Anlaufverhalten, Verhalten bei Ballbesitz, Laufwege oder Standards aus. EIN Element von Anfangs System ist aber das Einrücken der AVs nach innen auf Höhe des 6ers bei eigenem Ballbesitz. Das spielt er so IMMER. Wir haben gestern gesehen, was das Problem ist: Legt man diese Linie als Gegner mit MF-Pressing an die Kette, zwingt man die IV in die Spieleröffnung mit Risikobällen. Selbst wenn der Ball bei Hector oder den AVs landet, gibt es sofort Gegnerdruck - und das provoziert Fehlpässe. Selbst bei Jonas in ungekanntem Ausmaß.
Mein einziger Vorwurf an Anfang ist der, darauf nicht (rechtzeitig) reagiert zu haben (z.B. einen der ZM zurückziehen, einen AV an der Linie lassen o.Ä.).
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von JoganovicIch habe keine Lust, auf diese Kommentare inhaltlich zu antworten. Nur eines: Liebe Leute, was habt ihr in den vergangenen Monaten gemacht? Was erwartet ihr vom 1. FC Köln? Worauf gründet sich diese eure Erwartung? Wie kommt ihr auf die Idee, dass das System Anfang sofort klappen sollte? Wieso argumentiert ihr, dass andere dieses System längst kennen - gilt das nicht für ausnahmslos alle Systeme, oder überraschen die Bayern ihre Gegner mit einem 4-2-3-1-System und gewinnen dann 5:0? Mensch, erwartetet ihr wirklich 100 Punkte? Erwartet ihr, dass man Teams wie Union, die nun nicht so ganz schlecht besetzt sind, aus dem Stadion spielt mit 8:0? Hat sich einer von euch mal angeschaut, wie der VFB Stuttgart oder Hannover oder auch RB Leipzig aufgestiegen sind? RB Leipzig an Spieltag 33 - und in der Folgesaison mit fast der gleichen Mannschaft ganz weit vorne in Liga 1.
Klar haben die Gegner keine Robbens oder so - aber das sind alles so gute Fußballspieler, dass die Profis sind in der zweithöchsten deutschen Liga. Daher eine Bitte: Statt Woche für Woche zu schimpfen und enttäuscht zu sein - denkt doch mal darüber nach, was ihr von diesem Klub erwarten könnt und was nicht. Es könnte eure Laune verbessern.
Ich antworte mal nur darauf, weil du dich auf meinen Beitrag beziehst. Das System besteht NICHT aus der Grundordnung, die du mit Zahlen beschreibst. Die Grundordnung sagt NICHTS über Anlaufverhalten, Verhalten bei Ballbesitz, Laufwege oder Standards aus. EIN Element von Anfangs System ist aber das Einrücken der AVs nach innen auf Höhe des 6ers bei eigenem Ballbesitz. Das spielt er so IMMER. Wir haben gestern gesehen, was das Problem ist: Legt man diese Linie als Gegner mit MF-Pressing an die Kette, zwingt man die IV in die Spieleröffnung mit Risikobällen. Selbst wenn der Ball bei Hector oder den AVs landet, gibt es sofort Gegnerdruck - und das provoziert Fehlpässe. Selbst bei Jonas in ungekanntem Ausmaß.
Mein einziger Vorwurf an Anfang ist der, darauf nicht (rechtzeitig) reagiert zu haben (z.B. einen der ZM zurückziehen, einen AV an der Linie lassen o.Ä.).
Nur funktioniert das mit Risse und Horn (noch) nicht. Ob die neuen RV sowas können weiß ich nicht. Hector muss nach links, Koziello verliert so schnell keinen Ball oder spielt einen Fehlpass. Nur Kopfbälle im MF werden dann eher verloren
Was ich gestern auffällig fand: Weite Pässe/Abschläge sollen komplett vermieden werden. Klappte noch nicht. Wie man bei so einer Umstellung allerdings ständig pfeifen kann im Station - ist mir zu hoch. Finds eher gut, dass Anfang das Problem erkannt hat und unbedingt abstellen will. Wird etwas dauern bis das klappt. Gabs in Köln 20 Jahre nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von smokie@Joga Du hast vollkommen Recht mit dem, was du schreibst. Das bedeutet allerdings nicht, dass „die Anderen“ falsch liegen. Es geht hier für meine Begriffe NOCH gar nicht um das „System Anfang“, sondern einfach um Dinge, die man aus dem letzten Jahr leider noch zur Genüge auf dem Schirm hat. Fehlpass-Orgien, Hilflosigkeit usw. Und das kommt dann natürlich nach so einem Spiel alles wieder hoch.
Hinzu kommt, dass Aufstellungen natürlich immer kritisiert werden und für meine Begriffe auch kritisiert werden dürfen.
Nur für General-Kritiken ist es MIR zu früh. Nach zwei Spielen und 4 Punkten gegen eher stärkere Gegner muss ICH noch nicht über den Trainer oder Spodi nachdenken, zumal du mit deinen Beispielen letztjähriger Konkurrenz vollkommen richtig liegst. Ich gehe zwar weiterhin von einem ungefährdeten Aufstieg aus, aber dass wir hier mit nem 3:0-Durchschnitt durch die Liga pflügen, kann man nicht unbedingt erwarten.
Nur einen Gedanken: Es ist die einfachere Form von Fußball, gut zu verteidigen, tief zu stehen und schnell umzuschalten. Das hat dem FC ne Menge Punkte in Liga 1 gebracht - und ich liebe dieses System, weil man damit starke Gegner (in Liga 1 eigentlich alle starken Mannschaften, vielleicht außer Bayern) richtig alt aussehen lassen kann. In Liga 2 machen das die anderen mit uns. Entweder du hast Spielglück - wir letzte Woche, der HSV mit den lächerlichen Torwartleistungen von Schuhen dieses Wochenende, ein Standard, eine schnell gelungene Aktion usw. - oder es wird zäh. Und ein Spiel zäh machen, halbwegs gut kontern usw. - das kann jeder Zweitligist auf auch wirklich ordentlichem Niveau. Wenn der FC das nun bespielen soll, wenn der FC 70% Ballbesitz hat - dann ist das sehr schwer. Dann muss sich das entwickeln, weil die Mannschaft das nie in den letzten Jahren gut konnte. Wir haben Spieler verpflichtet, die in Liga 2 so etwas sehr gut können. Wir haben kreative und auch leidlich torgefährliche Mittelfeldspieler und vorne Spieler, die so mit das Beste sind, was es in Liga 2 gibt. Also: Das wird schon. 4 Punkte nach 2 Spielen gegen (im weiteren Sinne) 2 Teams mit Ambitionen nach oben - ist ok. Nur eins hat mich enttäuscht: Nach schwierigen ersten 15 Minuten hat sich der FC in Halbzeit 1 die Führung verdient. Das war gut. Halbzeit 2 sollte dann eigentlich einfacher werden - und bis zum 1:1 ist enttäuschend wenig passiert. Das war schlecht. Danach war es dann auch schlecht, weil man nervös wurde, ja. Aber Minute 45 bis zum 1:1 war für mich enttäuschend, da hätte ich mir mehr erwartet. Aber mein Gott - that's life, zumindest beim Verein meines Herzens.
Wir können hier hin und her diskutieren, das schlimme an dem Ganzen, aber das betrifft auch nur mich und ein paar andere hier, mein Interesse am FC ist auf ner 10er Skala zZ bei 2. Schlimm schlimm, dabei hatte ich mir für gestern einiges vorgenommen, ging aber trotzdem nicht, und dann letztendlich noch so'n Gegurke. Beim 1 0 von Clemens, naja, mein Jubel hielt sich in Grenzen. Alles andere wäre Schauspielerei. Ist doch scheisse. Danke FC, die Schuld dafür liegt alleine bei Dir !!!!!
Das Ergebnis war gestern Mist. Aber wir haben phasenweise schon besser als in Bochum gespielt, wo wir nur mit sehr viel Glück und Hilfe des Gegners gewonnen haben. Das sollte man nicht vergessen. Die hoffentlich erfolgreiche Umsetzung von Anfangs neuem Spielsystem wird wohl noch einige Zeit brauchen. Nach den ersten beiden Spielen kann man bereits feststellen, daß die 2. Liga wieder sehr ausgeglichen ist. Zudem hat der FC insbesondere in der Offensive nicht die Klasse, um in der Liga wie der FC Bayern als absoluter Dominator aufzutreten. Die Rückkehr in die Bundesliga wird wohl noch sehr steinig und schwer. Spürbar anders als es viele gehofft haben.
Mein Bekannter war gestern Abend stinkesauer, weil er vom FC 80 bis 90 Punkte erwartet. Ich wäre schon mit 65 bis 70 Punkten zufrieden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiDas Ergebnis war gestern Mist. Aber wir haben phasenweise schon besser als in Bochum gespielt, wo wir nur mit sehr viel Glück und Hilfe des Gegners gewonnen haben. Das sollte man nicht vergessen. Die hoffentlich erfolgreiche Umsetzung von Anfangs neuem Spielsystem wird wohl noch einige Zeit brauchen. Nach den ersten beiden Spielen kann man bereits feststellen, daß die 2. Liga wieder sehr ausgeglichen ist. Zudem hat der FC insbesondere in der Offensive nicht die Klasse, um in der Liga wie der FC Bayern als absoluter Dominator aufzutreten. Die Rückkehr in die Bundesliga wird wohl noch sehr steinig und schwer. Spürbar anders als es viele gehofft haben.
Mein Bekannter war gestern Abend stinkesauer, weil er vom FC 80 bis 90 Punkte erwartet. Ich wäre schon mit 65 bis 70 Punkten zufrieden.
Wir haben deswegen stärker gespielt weil die Berliner bei weitem nicht so stark waren wie Bochum. Und trotzdem haben sie uns gestern anfangs große Schwierigkeiten bereitet
Zitat von Joganovic Was erwartet ihr vom 1. FC Köln?
Daß er solche Spiele wie das gestrige gewinnt. Ist das so schwer zu begreifen? Aixbock
Das ist zwar nicht schwer zu begreifen, wirft jedoch die Frage auf, ob du für das gesamte Forum sprichst?! Denn ich GLAUBE, dass bloßes gewinnen nicht für alle ausreichend ist....
Ich war gestern im Stadion und gehe mal davon aus, dass das das lezte mal bis auf weiteres ein ausverkauftes Haus war.
Wenn die schon gegen eine Mannschaft nicht zurechtkommen, die einigergmaßen mitspielen will, wie soll das erst gegen Aue und Sandhausen klappen...
Mich hat das Kölner Spiel sehr an den Fußball Löwscher Prägung erinnert: ewiger Ballbesitz ohne Torchance, jeder Konter wird gefährlich. Das ist ein Fußball, den ich eigentlich nicht sehen möchte. Bei einer 1:0 Führung im eigenen Stadion ausgekontert zu werden, ist nicht lustig.
Es standen gestern 5 Spieler in der Anfangsformation, die noch nie vor einer solchen Kulisse gespielt haben. Ich finde, das hat man gemerkt. Der einzige, der sich mal was traute, war Schaub. Finde ich nicht so schlau von Anfang.
Dass Cordoba als einzige Sturmspitze nichts taugt, sollte man erkennen.
Wann lernen die Trainer denn endlich mal, dass wenn sich keine Torchancen ergeben, ein vierter Stürmer auch nichts bringt. Für Guirassy hätte ich längst Koziello gebracht, damit mal einer ein bischen Struktur bringt und die nötigen Pääse spielt. SO vertreibt man doch den Spieler und ich bin skeptisch, dass er nach der Transferperiode noch bei uns ist.
Mir fällt auf, dass unsere Außenverteidiger bei eigenem Ballbesitz sich schnell in Richtung Mittelkreis orientieren und die Außen nur von den Offensiven besetzt sind. Das war schon gegen Bochum so. Was soll das? Versteht das einer? Es wird viel zu schnell die Mitte angespielt, dann ist Cordoba mit dem Rücken zum Tor, der Ball springt ihm IMMER viel zu weit weg=> Ballverlust
Wenn es mal gefährlich wurde, dann doch nur über die Außen, haben wir aber sehr selten gemacht...
Drexler wurde für die linke Offensive geholt, da spielte gestern Clemens, der aber so gut wie nie angespielt wurde. Sein Tor entstand ja durch einen doofen Ballverlust der Berliner und einer Einzelaktion (sehr schön). Daher komme ich auf keine einzige richtige Torchance für den FC.
Ich dachte, wir wollen keine langen Bälle von Horn mehr sehen. Da hat sich aber nichts geändert. Die komplette Defensive spielt irgendwann zum Torwart, der haut den dann nach vorne, das wars dann. Traurig echt!
Ich habe aber auch positives gesehen: Horn kann auf einmal Strafraumbeherrschung. Da hat er gut dran gearbeitet.
Konditionell hat sich auch etwas getan gegenüber dem letzten Jahr.
Wie auch immer: für mich wird das erst mal der letzte Stadionbesuch gewesen sein. Die ekligen Gegner kommen ja erst noch und das wird dann gar nicht anzusehen sein.
Zweite Liga ist echt scheiße!!!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Joganovic Was erwartet ihr vom 1. FC Köln?
Daß er solche Spiele wie das gestrige gewinnt. Ist das so schwer zu begreifen? Aixbock
Das ist zwar nicht schwer zu begreifen, wirft jedoch die Frage auf, ob du für das gesamte Forum sprichst?! Denn ich GLAUBE, dass bloßes gewinnen nicht für alle ausreichend ist....
Würde mir völlig reichen. Und während wir gewinnen können wir gerne an der Dominaz arbeiten und gucken, was man wie noch besser machen kann, aber 3 Punkte und ein sicherer Aufstieg sollten dabei immer drin sein. Den sehe ich nach gestern allerdings noch nicht. Und in 2 Wochen haben wir Spitzenspiel auf Pauli, dann wird sich zeigen wo die Reise hingeht.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Was habt ihr bloß alle, wir haben gegen zwei potentielle Aufsteiger 4 Punkte geholt ! Also kämpfen wir mit dem HSV um Platz drei ? Es sei denn Aue,Pauli,Kiel und Fürth sind dann doch zu stark. Meine Hoffnung,beruht auf dem gestrigen Spiel,Union doch nicht ganz sooo stark, und natürlich auf Dutt,der wird doch wohl so weitermachen wie bisher,
Vieles was hier geschrieben wurde, ist LEIDER richtig, wenn auch stellenweise die Kritik ein Spur zu scharf ist. JOGA hat ebenfalls recht wir sollten die Erwartungen reduzieren. Wie Ernst es viele sehen, beweist die Tatsache, dass keiner auch nur ein Wort zu dem schwachen SR abgibt, der ein glasklares Foulspiel vor dem Ausgleich nicht geahndet hat. Was ich persönlich überhaupt nicht verstanden habe - und da kritisiere ich auch sehr scharf unseren neuen Trainer-, ist die schwachsinnige interne Umstellerei. Hiermit meine ich Schaub, der als Linksfuss auf rechts sehr viel Gefahr ausgestrahlt hat, irgendwo anders hinzubeordern, wo er keinerlei Impulse mehr setzen könnte und was dann über rechts noch passiert ist??? Kann ja zum Glück nur besser werden, HOFFENTLICH
Ja richtig. Der Artikel spricht sich für Koziello aus und er sagt auch, daß Hector zumindest als alleiniger 6er überfordert ist. Hector ist ein erstklassiger Außenverteidiger, als 6er ist er nun einmal nur Durchschnitt. Das mag für die 2. Liga reichen, aber warum sollten nicht auch hier alle auf ihren idealen Positionen spielen? Aixbock
Bin bei der Sehnsucht nach Koziello voll bei euch. Da scheinen sich ja mal alle einig.
Was die Löw-Taktik angeht, werden wir wohl ein Problem haben, das sich die gesamte Saison nicht ändern wird (es sei denn wir kacken vollends ab). Aber wie im gesamten Spitzenfußball sieht das auch in Liga 2 aus: Der Favorit kriegt den Ball, der Underdog igelt sich ein. Erwarte da nichts von dieser Saison. Auf jeden Fall kein Fußball zum Angucken. Da verzieh ich mich lieber wieder auf die Insel und hör Radio Köln. Da geht es wenigstens dem Anschein nach ab
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Mir hat es nach dem gestrigen Spiel erst mal die Sprache verschlagen. Erschreckend, was da gestern auf dem Platz gezeigt wurde. Bis auf, wenn es hoch kommt 15 Minuten, war das Spiel vom FC katastrophal, so viele Ballverluste, Fehlpässe. Vom Tempo im Spiel ganz zu schweigen. Ich weiß nicht, ob es am Trainer liegt, ob die das System des Trainers (was soll das sein, kann ich auch nicht erkennen) nicht umsetzen können oder was auch immer. Anfang macht mir leider auch den Eindruck, dass er viel zu spät reagiert. Die Wechsel gestern habe ich nicht verstanden, warum er Koziello auf der Bank sitzen lässt, keine Ahnung, finde ich allerdings grob fahrlässig. Koziello gehört zu den Spielern, die den Ball nicht so schnell verlieren. Zudem ist er schnell, dass hätte dem FC gestern gut getan. Nachdem, was die auch zu Beginn der 2. HZ geboten haben, denn da war auch der Druck der Berliner wieder größer, kann ich seine Ruhe und die Bereitschaft zum Wechseln oder Umstellung nicht verstehen.
Das hatten wir alles zuletzt erst. So macht Fußball jedenfalls keinen Spaß.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...