Zitat von nobby stilesWas für ein Scheissabend, mal wieder. Was für ein Gegurke, mal wieder. Wenn ich ehrlich bin, zum Glück bin ich noch garnicht richtig auf FC Kurs. Irgendwie fällts mir schwer mich damit zu identifizieren. Man kennt die Spieler nicht alle, muss zB bei Großaufnahmen immer auf den Rücken kucken wers denn ist. Und dann bekommt man auch noch, nach dem saftigen Speck im Vorspann, solch eine Magerkost serviert. Danke, Herr Ober, bin schon bedient, bzw satt. Ober könnte man auch durch Anfang ersetzen. Mich beschleicht das komische Gefühl das Anfang schon bald am Ende ist. Ich schrobs vor Wochen schon, grad mal das Kieler Modell dem FC überstülpen, geht natürlich nicht. Schaub macht Spass, der Rest, abhaken und in die Rubrik der unnötigen gefühlte zigtausend Gurkentransfers eintüten. Und auch hier muss ich mich wiederholen, unser toller Angriff, mit dem angeblichen Luxusproblem Terodde und Zoller und Guirassey auf der Bank, ist keiner und bringt keiner Abwehrreihe das fürchten bei, von Cordoba ganz zu schweigen. Da kannste 500x vorm Spiel in den Dom gehn, da kütt nix. Und dann noch unser Super Spodi Armin, der den Kader als besser sieht als im Vergleich zur letzten Saison, der macht das Bild dann wieder rund. Und der Titel des Bildes...... Alles wie immer, alles Scheisse. Und bevor ich es vergesse, solange der Vorstand solche "Granaten" wie Anfang und Supermodel Veh verpflichtet, solange werden wid hier immer wieder dasselbe lesen.
Voellig korrektem,alter Leidensgenosse!neues System?Ich lach mich ja langsam kaputt. Das ist letztlich immer noch derselbe Mist von frueher,nur mit noch mehr Fehlern.Ich sag dir was,ich hab in der Zeit unter Anfang jetzt genug Spiele gesehen.Nichts hat sich zum Positiven verändert.Gestern die 2.HZ erinnerte stark an das Katastrophenspiel in Wuppertal,bloss da liess man den Gegner noch mehr gewähren. Der Mann gehört weg und das ganz schnell.Der ist mit der Mannschaft und dem vorgegebenen Ziel überfordert.es geht nicht um das Ergebnis,nein einfach um die Spielweise,einfach fürchterlich.die schlafen ja schon ein,wenn sie den Ball nur nach vorne spielen sollen.und sind sie dann mal endlich am gegnerischen Strafraum angelangt,Rückpass bis zur Mittellinie,Rückpass Horn.wenn man natürlich Joganovic heisst und mit nix unzufrieden ist,kann man genüsslich in die Zukunft schauen.Ich hab gestern fuer mich entschieden solange nicht mehr zum FC zu fahren,wie dieser Mensch Trainer in Köln ist. Ich bin jetzt gut mehr als 50 Jahre Fan des 1.FC KÖLN.ich habe manchen Trainer in Köln kommen und gehen sehen,aber alle die,die den Fussball in Köln neu erfinden wollten,waren schneller weg als ihnen lieb war.Anfang sollte zu den Montagsmalern wechseln oder wenn er mal wieder Quadrate oder Vierecke auf den Rasen malen lässt,einen städt. Kindergarten einladen.Die haben wenigstens Spass dabei.aber Profis zu erklären,wo sie hinlaufen müssen,wenn..... wirklich köstlich.In der 2.Liga ist Kampf,Einsatz,Handlungsschnelligkeit und Passgenauigkeit gefragt und nicht irgendwelche ominösen Systeme,die keine S au begreift.übrigens sollte man Systeme immer an die Fähigkeiten seiner Spieler anpassen und nicht umgekehrt.hätten wir einen Trainermethusalem wie Nerurer installiert,hättest du in Kürze mehr System und Spielfreude dem Team implantiert als Anfang je leisten wird.deshalb der Trainer muss weg.der weiss doch schon jetzt nicht mehr, was er tut.Koziello auf die Bank,lachhaft,wenn es nicht so todtraurig warte.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
@Ron Dorfer Es geht nicht darum,dass es Koziello alleine richtet,es geht einfach darum,dass man seine stärkste Mannschaft auf den Rasen stellt und da gehört er einfach zu.Zusammen mit Schaubkönnten die beiden schon viel Chaos beim Gegner erzeugen und gleichzeitig ist KOZIELLA so stark und schnell,dass er auch nach hinten vernünftig arbeiten kann.aber unser Trainerass sieht das natürlich anders.Bloss,was er sieht bzw was er nicht sieht,hab ich gestern Abend erlebt.Danke mir reicht es von diesem Fachmann bedient zu werden.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
@ Ewert Nur schade dass wir uns so schnell nicht mehr sehen hinten im Landgasthof.wirklich schade.na ja,wenn du mal mit einfacher Karte gehen solltest,melde dich mal hier.ich geb auch einen oder zwei
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem@smokie Aber ich komm der Sache nähert,auch ohne ALEXA oder wie die Dame heisst.
Das ist die Hauptsache!
Aber mal ernsthaft: Es mag sein, dass du Recht hast, nur wäre mir an dieser Stelle eine Trainerdiskussion noch etwas früh. Jaja ich weiß, hab ich bei Stöger auch gesagt, aber an Spieltag ZWEI? Ich halte Anfang zu Gute, dass es auch in der Vorbereitung von Spiel zu Spiel besser wurde und so lange unsere Ergebnisse nicht gänzlich Scheisse sind, hat er eine gewisse Anlaufzeit in meinen Augen auch verdient. Ich hoffe einfach mal, seine Philosophie überträgt sich besser auf die Mannschaft und er selbst lernt aus seinen Fehlern. Das sollte man einem jungen Coach schon zugestehen....
Das Spiel gestern war zwar wie ein Schlag in die Fresse, aber Trainer, einzelne Spieler oder das "System" komplett in Frage zu stellen, ist recht fragwürdig.
Seriös kann man aktuell doch nur feststellen, dass so ziemlich alle Zahnrädchen kaum vernünftig ineinandergreifen. Für tiefergreifende Analysen ist es noch zu früh.
Das "System" als nicht tauglich abzustempeln halte ich für absurd. Der Anfang macht ja keine verrücken Dinge, die einen die ernsthaft zweifeln lassen müssten. Ist doch irgendwie ein normales System, oder?
Von einem 2-Stürmer-System halte ich bei uns gar nix. Wenn wir zwei Granaten hätten.....ein torgefährlicher Schrank ala Modeste und dazu noch ein Wirbelwind.....ok.....aber bei dem bei uns spielenden Stürmern direkt 2 davon aufzustellen ist doch hirnverbrannt. Das sind ja alles keine Killer vor dem Tor, dazu ist der Ball nicht ihr wirklich ihr Freund und etwas hüftsteif sind sie auch. Mit 2 Stürmern müssten wir auf einen Spieler verzichten, der mit dem Ball was anfangen kann.
Nee, 4-1-4-1 finde ich OK, es muss nur die richtige Mischung gefunden werden.
Anfang muss dafür sorgen, dass die offensiven Außen zu gefährlichen Waffen werden und den Koziello einbauen - fertig ist die Laube.
Es liegt nur an Kleinigkeiten.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Das System als nicht tauglich abzustempeln,hälst du fuer absurd.na meinetwegen,dann guck dir den Scheiss weiter an.mit mir macht der Anfang das nicht mehr.ich wünsch dir dann viel Spass gegen Aue.Vielleicht entdeckst du ja dann dieses Wahnsinnssystem
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemDas System als nicht tauglich abzustempeln,hälst du fuer absurd.na meinetwegen,dann guck dir den Scheiss weiter an.mit mir macht der Anfang das nicht mehr.ich wünsch dir dann viel Spass gegen Aue.Vielleicht entdeckst du ja dann dieses Wahnsinnssystem
Das System ist nicht das Problem, es ist dessen Umsetzung. Mit einem 3-5-2 oder einem 4-4-2 hätten wir gestern die gleiche Scheiße gesehen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von MethusalemDas System als nicht tauglich abzustempeln,hälst du fuer absurd.na meinetwegen,dann guck dir den Scheiss weiter an.mit mir macht der Anfang das nicht mehr.ich wünsch dir dann viel Spass gegen Aue.Vielleicht entdeckst du ja dann dieses Wahnsinnssystem
Das System ist nicht das Problem, es ist dessen Umsetzung. Mit einem 3-5-2 oder einem 4-4-2 hätten wir gestern die gleiche Scheiße gesehen.
Seh Ich haargenauso. Wieviel System sich verwirklichen lässt, entscheidet (zumindest bei unserem Portemonnaie) eh der Gegner. Sehe aber schon mit unseren 3+1 (Koziello) Neuen genug spielerisches Potential, um das Gros der Gegner auszuhebeln- auch wenn man nach dem Union-Spiel motzt wie Methusalem (ich auch!)
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Wenn ich jetzt schon wieder auf Sky höre,was dieser Trainer wieder als angebliche Entschuldigungsgruende anfuehrt,krieg ich das kalte Kotzen.W ir kommen aus einer schwierigen Saison Ude Ude.anscheinend lügt der sich gerne was selbst in die Tasche
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemWenn ich jetzt schon wieder auf Sky höre,was dieser Trainer wieder als angebliche Entschuldigungsgruende anfuehrt,krieg ich das kalte Kotzen.W ir kommen aus einer schwierigen Saison Ude Ude.anscheinend lügt der sich gerne was selbst in die Tasche
10 Spiele könntest Du ihm doch zugestehen. Danach machen wir ihn fertig .
Zitat von MacheadEs greift zu kurz, hier publikumswirksam nach Koziello zu brüllen und die fehlende Pass-Qualität anzumahnen - die war da, aber auch deshalb, weil der Gegner die "unforced errors" geschickt provoziert hat.
Hi Machead,
ich war einer jener, die laut nach Koziello 'gebrüllt' haben. Allerdings war meine Intension nicht die, möglichst 'publikumswirksam' zu wirken. Wir sind nun mal in einem öffentlichen Forum, und hier in Berlin sind meine FC-Gesprächspartner rar gesät. Wenn ich also meine, hier das Fehlen Koziellos erwähnen zu müssen, dann tue ich das, weil mir keine andere Wahl bleibt, will ich mich am Spieltag 'live' beim Spiel mit anderen FC-Fans austauschen.
Koziello ist übrigens einer der ganz wenigen in unseren Reihen, der unter Druck des Gegners eben keine oder erheblich weniger Fehlpässe produziert, als der 'normale' FC-Stümper, wie wir sie zu Hauf im Team haben. Es bringt mich mittlerweile echt auf 180 wenn ich diese verdammte Ignoranz sehe, mit der sich unsere Trainer, wer auch immer gerade an der Seitenlinie herumhampelt, ihre Mannschaften bei Ligaspielen ansehen.
Wieso reagieren sie nicht, wenn sie sehen, was wir auch sehen? Ein Hauptmann war in den ersten 45 Min. nicht gut. Punkt. Wieso lässt man nicht Koziello ran? Oder: Was genau hätte Koziello denn noch schlechter machen können? Ich weiß es beim besten Willen nicht.
Aber ich weiß, was er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erheblich besser gemacht hätte, auch wenn er sicherlich nicht der ultimative Heilsbringer ist - ein oder zwei ENTSCHEIDENDE Pässe hätten gereicht und Berlin die Luft aus den Lungen gepresst, denn ein 0:2 oder 0:3 holt man selbst in Köln nicht alle Tage auf. Und diese ein oder zwei entscheidenden Pässe darfst Du Koziello zutrauen - zumindest eher, als eine Hauptmann, wenn das denn alles ist, was er drauf hat.
Was passiert stattdessen? Es werden Leute eingewechselt, die unbrauchbar sind, weil sie aufgrund der fehlenden Basis im Mittelfeld, also dort wo die Bälle herkommen sollen, ebenso in der Luft hängen, wie die ausgewechselten und auch noch verbliebenen Offensivspieler.
Das macht alles keinen Sinn, Machead. Das ist nicht das, was ich von einem NEUEN Trainer erwarte. Wie war eigentlich der Spielplan? Was hatten unsere denn vor, wenn sie den Ball hatten? Für mich war es nicht erkennbar. Jedem, der das Spiel aufbauen wollte, fehlten permanent die Anspielpartner, weil diese nicht wussten, wie man sich zu bewegen hat, wenn einem ein Team wie Union auf die Füße steigt. Unverständlich, zumal gerade d a s doch von den Berlinern zu erwarten war.
Es bleiben viele Fragen offen. Unter anderem auch die, wie aus diesem gebotenen gemischten Fußball-Salat ein strukturiertes System werden soll. Klappt meinetwegen prima, wenn man gegen einen Gegner spielt, der agiert und das Heft in die Hand nimmt. Was indes geschehen soll, wenn WIR das Heft in Hand haben ... ja, das bleibt Anfangs und Vehs großes Geheimnis. Und das macht mir schon nach Spieltag 2 immense Sorgen.
Viele Grüße Joker
Hi Joker, danke für deine lange Antwort.
Ich hätte mich sehr gefreut, Koziello in der Startelf zu sehen, da ich glaube, dass er unserem Spiel gut täte. Fast im gleichen Ausmaß wie ich mir einen Einsatz von ihm wünsche ärgere ich mich über das fehlende Argumentationsniveau hier. Der eine unterstellt dem Trainer persönliche Animositäten gegen Koziello, der nächste attestiert ihm Blindheit, Uneinsichtigkeit usw. Da bin ich dann fast schon versucht, Markus Anfang zu verteidigen - einfach aus Prinzip. In diese Richtung ging das "publikumswirksam Brüllen". Anfang ist seit zwei Spieltagen hier, holt vier Punkte und der "hat es sich endlich ausge-anfangt-Thread" ist gefühlt nicht mehr weit. Da stimmt doch was nicht.
Ich habe versucht, dem mangelhaften Spielaufbau gegen Union systemisch beizukommen (zumindest einen Absatz lang). Die Analyse von spielverlagerung.de, die da wesentlich kompetenter sind als ich, geht in eine ähnliche Richtung. Vielleicht hast du Recht und Koziello hätte die ein, zwei entscheidenden Pässe mehr auf die Kette bekommen als Hauptmann. Wir wissen es nicht. Was ich aber meine erkannt zu haben ist, dass die Spieler dem Systembraten noch nicht recht zu trauen scheinen. Es fühlt sich so an, als glauben die noch nicht das, was sie da spielen sollen. Und das ist ein Grundproblem, an dem der Austausch von einem oder zwei Spielern nichts ändern wird. Markus Anfang wird seiner Mannschaft beibringen müssen, was sie zu tun hat, wenn der Gegner einfach nervt mit seiner Spielweise (wie gestern die Manndeckung gegen Jonas). Das ist mir alles noch zu kopflastig bis jetzt und unflexibel. Die Fragezeichen über den Köpfen der Spieler rotieren in HD. Daran wird auch Koziello nichts ändern. Vielleicht die Symptome lindern.
Ich verlange von Anfang, dass er alternative Matchpläne entwickelt und deutlicher in game coacht als gestern. Solange ich bei Mannschaft und Trainer Lernverhalten bemerke und der Punkteschnitt uns auf Kurs hält ist für mich alles erstmal ok.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
@Machead Ich glaube gar nicht, dass hier irgendwer glaubt, mit Kozze sehen wir auf einmal das perfekt funktionierende „System Anfang“. Aber diese „Schadensbegrenzung“, von der du sprichst, ist eben die, die ihm viele zutrauen, im Gegensatz zu einigen anderen.
Die Chefs reden in der Hauptsache davon das wir aus einer schwierigen Situation kommen und uns erst daran gewöhnen müssen wieder Spiele zu gewinnen. Eins muss man ja sagen, ich hab schon viele Ausreden bzw Erklärungsversuche für schlechte Spiele gehört, sowas noch nicht
Gute, zum Teil sogar sehr gute zwanzig Minuten (vor der Pause) alleine vor 50.000 Zuschauern an einem Montag zuhause gegen Union sind viel zu wenig um die Absicht zu einem direkten Wiederaufstieg zu untermauern. Magere zwei Torschüsse in Halbzeit 2 auf das gegnerische Tor sprechen da eine eigene Sprache.
Natürlich hat es nicht am System gelegen, welchem System? Die Mannschaft braucht Zeit um das anfängliche 4-1-4-1 zu verinnerlichen, was bitteschön haben denn die Kicker in den Trainingslagern und in den Testspielen geübt? Und wie lange will man ihnen Zeit geben um womöglich das angestrebte Ziel zu verpassen? Unbestritten, Anfang hat in den vergangenen Jahren mit seinem System relative Erfolge mit Kiel erzielt, aber in Köln, in Frankfurt, in Stuttgart...ist das anders. Da sollte man zunächst einmal das Spielermaterial sondieren und erst danach ein System ausgeben.
Fast egal ob der 1. FC Köln im Aufstiegsmodus hinten mit einer Dreier-, Vierer- oder Fünferkette spielt, aber in der Mitte bedarf es zwingend zwei talentierter Ballverteiler (Koziello, Schaub), die die Stoßstürmer in Szene setzen. Stoßstürmer...? Genau das ist das größte Problem, bitte keinen Cordoba mehr, keinen Zoller mehr, allenfalls noch einen Terodde und einen Guirassy, besser noch eine andere Idee.
Zitat von nobby stilesDie Chefs reden in der Hauptsache davon das wir aus einer schwierigen Situation kommen und uns erst daran gewöhnen müssen wieder Spiele zu gewinnen. Eins muss man ja sagen, ich hab schon viele Ausreden bzw Erklärungsversuche für schlechte Spiele gehört, sowas noch nicht
Man soll sich erst daran gewöhnen müssen Spiele zu gewinnen. Einen größeren Bullshit habe ich schon lange nicht mehr gehört.
Zitat von Anna LühseGute, zum Teil sogar sehr gute zwanzig Minuten (vor der Pause) alleine vor 50.000 Zuschauern an einem Montag zuhause gegen Union sind viel zu wenig um die Absicht zu einem direkten Wiederaufstieg zu untermauern. Magere zwei Torschüsse in Halbzeit 2 auf das gegnerische Tor sprechen da eine eigene Sprache.
Natürlich hat es nicht am System gelegen, welchem System? Die Mannschaft braucht Zeit um das anfängliche 4-1-4-1 zu verinnerlichen, was bitteschön haben denn die Kicker in den Trainingslagern und in den Testspielen geübt? Und wie lange will man ihnen Zeit geben um womöglich das angestrebte Ziel zu verpassen? Unbestritten, Anfang hat in den vergangenen Jahren mit seinem System relative Erfolge mit Kiel erzielt, aber in Köln, in Frankfurt, in Stuttgart...ist das anders. Da sollte man zunächst einmal das Spielermaterial sondieren und erst danach ein System ausgeben.
Fast egal ob der 1. FC Köln im Aufstiegsmodus hinten mit einer Dreier-, Vierer- oder Fünferkette spielt, aber in der Mitte bedarf es zwingend zwei talentierter Ballverteiler (Koziello, Schaub), die die Stoßstürmer in Szene setzen. Stoßstürmer...? Genau das ist das größte Problem, bitte keinen Cordoba mehr, keinen Zoller mehr, allenfalls noch einen Terodde und einen Guirassy, besser noch eine andere Idee.
Ich glaube weder noch. Also besser eine andere Idee. Ich befürchte wir lügen uns in die eigene Tasche. Weder Cordoba, noch Terodde, Guirassey und nach dem gestrigen Auftritt Zoller, werden uns nach oben schießen, bzw große Anteile daran haben. Wir bzw die Verantwortlichen denken wir hätten da Potential, ich sage, gerade dort haben wir keins
Sorry, aber so abwegig finde ich Anfangs Aussage, dass wir uns ans Siegen gewöhnen müssen, nicht.
Die Spieler, die letzte Saison Prügel ohne Ende kassiert haben, sollen nun mit breiter Brust Traumfußball zelebrieren und alle Gegner vom Feld fegen? Haben wir plötzlich Zaubertrank zur Verfügung?
Von unseren Stürmern bin ich auch nicht angetan- dennoch muss von der Offensive mehr kommen. Ich kann immer wieder nur auf Kiel verweisen. Wer hätte dem No-Name-Angriff des Aufsteigers 76 Tore zugetraut?
Zitat von fidschiSorry, aber so abwegig finde ich Anfangs Aussage, dass wir uns ans Siegen gewöhnen müssen, nicht.
Die Spieler, die letzte Saison Prügel ohne Ende kassiert haben, sollen nun mit breiter Brust alle Gegner vom Feld fegen? Haben wir plötzlich Zaubertrank zur Verfügung?
Von unseren Stürmern bin ich auch nicht angetan- dennoch muss von der Offensive mehr kommen. Ich kann immer wieder nur auf Kiel verweisen. Wer hätte den No-Name-Stürmern der Störche 76 Tore zugetraut?
Ne, keinen Zaubertrank, aber statt Liga 1 nun 2. Da sollte es doch klappen, zumal wir nach Veh einen besseren Kader als lezte Saison haben