Zitat von whammerVieles was hier geschrieben wurde, ist LEIDER richtig, wenn auch stellenweise die Kritik ein Spur zu scharf ist. JOGA hat ebenfalls recht wir sollten die Erwartungen reduzieren.
Na dann weird ja wohl in 1-2 Wochen irgendwer meine Idee mit ohne Torwart aufgreifen....
Das kannst du schön selber machen:
Aus den Nutzungsrichtlinien von 90min:
1. Wie werde ich 90min-Autor? Einfach auf der Seite anmelden und mit dem Schreiben beginnen! Einer unserer Redakteure wird Dich nach der Übermittlung des ersten Artikels anschreiben und Dir einige hilfreiche Hinweise zukommen lassen, wie der zweite Artikel noch besser werden kann.
[...]
Es ist zwar schwer vorzustellen, dass dein zweiter Artikel noch besser wird als der mit ohne Horn, aber ich wäre saugespannt, was drin steht.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Die Koziello Problematik eint das Forum, in einer Form,wie ich sie noch nie erlebt habe. Der Junge wird es auch nicht alleine richten können. Der Club sollte dem Aufstieg alles unterordnen und zunächst die Pflicht (Punkte) ordentlich erledigen bevor die Kür optimiert wird. Den Anspruch auf schönen Fußball haben nur ganz wenige Erstligisten (gibt es einen?) aber der FC will diesen in Liga 2 praktizieren? Der FC will nicht besser machen, was die anderen machen sondern anderen Fußball spielen. Aufgrund seiner individuellen Klasse könnte der FC hinten sicher stehen und vorne genügend Tore machen, Ein 1:0 bringt auch 3 Punkte. Stattdessen will man ein System installieren, dass dem Großteil der Spieler absolut unbekannt und nicht verinnerlicht ist. Weil die Spieler genau dieses eine System verinnerlichen sollten, war für Training anderer Optionen keine Zeit. Gestern hatte nicht nur ich Herzkasper, als Timo und Czichos sich den Ball in Pingpong Manier im 16ner zuspielten, weil die Unioner äußerst offensiv pressten. Eine vernünftige Spieleröffnung blieb eine Rarität. Bisher können wir mit dem Punkteschnitt leben mit der Spielidee tue ich mich schwer, weil sie den Praxistest noch nicht bestanden hat.
Zitat von smokie Hab ich grad quasi erfunden. Es ist ja nicht so, als könne jeder einen Artikel finden, den er für passend hält
Die schiere Fragwürdigkeit der Herkunft dieses "Artikels" ruft in mir den advocatus diaboli auf den Plan, der bereit wäre, im nächsten Spiel Lehmann zu fordern.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von smokie Hab ich grad quasi erfunden. Es ist ja nicht so, als könne jeder einen Artikel finden, den er für passend hält
Die schiere Fragwürdigkeit der Herkunft dieses "Artikels" ruft in mir den advocatus diaboli auf den Plan, der bereit wäre, im nächsten Spiel Lehmann zu fordern.
Lehmann hätte so einen Konter nicht zugelassen wie gestern Hauptmann.
Zitat von smokie Hab ich grad quasi erfunden. Es ist ja nicht so, als könne jeder einen Artikel finden, den er für passend hält
Die schiere Fragwürdigkeit der Herkunft dieses "Artikels" ruft in mir den advocatus diaboli auf den Plan, der bereit wäre, im nächsten Spiel Lehmann zu fordern.
Lehmann hätte so einen Konter nicht zugelassen wie gestern Hauptmann.
Also doch wieder ne Doppel-6 mit Lehmann und Höger. Dazu zwei Spitzen mit Cordoba und Terodde. Ohne 10, dafür aber mit Clemens und Drexler über außen
Ist Frankreich nicht so ähnlich Weltmeister geworden
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von smokie Hab ich grad quasi erfunden. Es ist ja nicht so, als könne jeder einen Artikel finden, den er für passend hält
Die schiere Fragwürdigkeit der Herkunft dieses "Artikels" ruft in mir den advocatus diaboli auf den Plan, der bereit wäre, im nächsten Spiel Lehmann zu fordern.
Lehmann hätte so einen Konter nicht zugelassen wie gestern Hauptmann.
Der Hauptmann hat den Konter ja nicht im klassischen Sinne zugelassen, der ist gefoult worden. Kann aber passieren, das der Schieri mal nicht pfeift...
Und dass der Stürmer im Strafraum den halben Schritt schneller ist als Czichios, ist halt auch normal.
Ich ghöre nicht zu denen, die einen 2-3 Punkteschnitt erwarten, ich befürchte auch noch keinen Abstieg...
Trotzdem gefällt mir das nicht, was da auf dem Platz gezeigt wird. Wenn wir schon den gehobenen Zweitligadurchschnitt zusammenkaufen (Sobiech, Hauptmann, Czichios, Drexler..), will ich doch aber wenigstens auch gehobenen Zweitligadurchscnitt sehen. Was aber nach dem Führungstor gespielt wurde, wird nicht mal dem gerecht, viel zu langsam alles. Was da gestern auf der Bank saß, hatte durchaus Erstlliganiveau. Nutzt aber nur, wenn man auch mal auswechselt. Wenn man doch sieht, dass nach vorne nichts gelingt, kann man doch mal als Trainer reagieren, ohne bis zu 81. min zu warten.
Das Publikum war gestern sehr gnädig. Nicht mal Cordoba - der Sündenbock des Abstiegsjahres - wurde bei seiner Auswechslung ausgepfiffen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich das Publikum mehrere solche Darbietungen gefallen lassen wird. Dann wird aus Anfangs Traumjob schnell ein Spießrutenlauf.
Wie gesagt, ich erwarte nicht den ersten Tabellenplatz, aber ich möchte eine Mannschaft sehen, die nach ihren Möglichkeiten spielt.
Und bis jetzt bin ich enttäuscht. Und ich befürchte, dass Koziello uns noch im August verlässt, wenn der Trainer zu blöd ist und ihn nicht ordentlich einsetzt.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von smokie Hab ich grad quasi erfunden. Es ist ja nicht so, als könne jeder einen Artikel finden, den er für passend hält
Die schiere Fragwürdigkeit der Herkunft dieses "Artikels" ruft in mir den advocatus diaboli auf den Plan, der bereit wäre, im nächsten Spiel Lehmann zu fordern.
Lehmann hätte so einen Konter nicht zugelassen wie gestern Hauptmann.
Du willst doch nicht ernsthaft Hauptmann die Schuld beim Gegentor zu schreiben? Ein klareres Foulspiel gab es im ganzen Spiel nicht. UND WENN MAN VON System spricht, wo war hier eine Absicherung?
Zitat von TopalovicIrgendwo las ich von „privaten“ Problemen bei Koziello. Ist das vielleicht ein Grund für die Nicht-Berücksichtigung ?
.
Das ist eher unwahrscheinlich. Der Opa von Koziello war schwer erkrankt. Deshalb hatte er das Traningslager in Österreich für einen Kurzbesuch verlassen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von AixbockMöglicherweise fehlt Koziello ein Jahr Erfahrung bei Holstein Kiel. Aixbock
Kann gut sein. Der Trainer hat diese Erfahrung, ob das mit dem FC gleich gut läuft, wird man dann sehen. Dem Solbakken hat man auch ein dreiviertel Jahr Zeit gegeben, um den Spielern sein System zu vermitteln.
Zitat von AixbockMöglicherweise fehlt Koziello ein Jahr Erfahrung bei Holstein Kiel. Aixbock
Kann gut sein. Der Trainer hat diese Erfahrung, ob das mit dem FC gleich gut läuft, wird man dann sehen. Dem Solbakken hat man auch ein dreiviertel Jahr Zeit gegeben, um den Spielern sein System zu vermitteln.
Finde die Diskussion über das System zum jetzigen Zeitpunkt ziemlich unerheblich. So lange wir als der »große« FC gelten, stellen sich alle hinten rein und lauern auf Konter. Selbst bei ner Führung würde keiner – erst recht in Liga zwei – ne Stöger-Taktik akzeptieren. Heißt: Wie schaffen wir ne Überzahl im MF, ohne hinten zuuu anfällig zu sein – und da könnte dann eben n 8er Koziello (oder Salih) ein Allheilmittel sein …
Trotzdem läuft es auf Ticitaca raus – wobei ich glaube, dass Cordoba letzten Endes der bessere Wühler und Ableger als Terodde ist. Sprich: Unser MF wird die Tore machen müssen
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von AixbockMöglicherweise fehlt Koziello ein Jahr Erfahrung bei Holstein Kiel. Aixbock
Kann gut sein. Der Trainer hat diese Erfahrung, ob das mit dem FC gleich gut läuft, wird man dann sehen. Dem Solbakken hat man auch ein dreiviertel Jahr Zeit gegeben, um den Spielern sein System zu vermitteln.
Finde die Diskussion über das System zum jetzigen Zeitpunkt ziemlich unerheblich. So lange wir als der »große« FC gelten, stellen sich alle hinten rein und lauern auf Konter. Selbst bei ner Führung würde keiner – erst recht in Liga zwei – ne Stöger-Taktik akzeptieren. Heißt: Wie schaffen wir ne Überzahl im MF, ohne hinten zuuu anfällig zu sein – und da könnte dann eben n 8er Koziello (oder Salih) ein Allheilmittel sein …
Trotzdem läuft es auf Ticitaca raus – wobei ich glaube, dass Cordoba letzten Endes der bessere Wühler und Ableger als Terodde ist. Sprich: Unser MF wird die Tore machen müssen
Es hat sich aber weder Bochum noch Berlin hinten reingestellt. Als ob irgendein Gegner den FC für übermächtig wie Bayern in Liga 1 hält. Uns fehlen im Moment einfach die spielerischen Mittel, hast du die erbärmlichen Fehlpässe nicht gesehen? Ich habe genau KEINEN vernünftigen Spielzug gesehen und das mit dem noch-nicht-eingespielt-sein trifft nicht nur auf den FC zu. 4 Punkte sind erstmal ok, aber das Dargebotene ist nicht besser als letztes Jahr. Nur die Gegner schwächer.
Zitat von AixbockMöglicherweise fehlt Koziello ein Jahr Erfahrung bei Holstein Kiel. Aixbock
Kann gut sein. Der Trainer hat diese Erfahrung, ob das mit dem FC gleich gut läuft, wird man dann sehen. Dem Solbakken hat man auch ein dreiviertel Jahr Zeit gegeben, um den Spielern sein System zu vermitteln.
Finde die Diskussion über das System zum jetzigen Zeitpunkt ziemlich unerheblich. So lange wir als der »große« FC gelten, stellen sich alle hinten rein und lauern auf Konter. Selbst bei ner Führung würde keiner – erst recht in Liga zwei – ne Stöger-Taktik akzeptieren. Heißt: Wie schaffen wir ne Überzahl im MF, ohne hinten zuuu anfällig zu sein – und da könnte dann eben n 8er Koziello (oder Salih) ein Allheilmittel sein …
Trotzdem läuft es auf Ticitaca raus – wobei ich glaube, dass Cordoba letzten Endes der bessere Wühler und Ableger als Terodde ist. Sprich: Unser MF wird die Tore machen müssen
Es hat sich aber weder Bochum noch Berlin hinten reingestellt. Als ob irgendein Gegner den FC für übermächtig wie Bayern in Liga 1 hält. Uns fehlen im Moment einfach die spielerischen Mittel, hast du die erbärmlichen Fehlpässe nicht gesehen? Ich habe genau KEINEN vernünftigen Spielzug gesehen und das mit dem noch-nicht-eingespielt-sein trifft nicht nur auf den FC zu. 4 Punkte sind erstmal ok, aber das Dargebotene ist nicht besser als letztes Jahr. Nur die Gegner schwächer.
Muss gestehen, dass ich das Bochum-Spiel nicht gesehen hab. Aber Berlin gestern fand ich schon leidlich defensiv. Deren vermeintlich offensive Ausrichtung war im Grunde nur unserer Fehlpassorgie geschuldet. Union stand gut im Raum und hat mit der Doppel-6 direkt auf Mann in der Mitte alles zunichte gemacht. Tja, und dann fehlen uns eben die (doppelten) Außen
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
https://spielverlagerung.de/2018/08/14/ein-ausgeglichenes-spiel-und-negiertes-potential/ Ein ausgeglichenes Spiel und negiertes Potential von DR am 14.08.2018 in den Kategorien 1. FC Köln,2. Bundesliga,Bundesliga-Klubs,Featured,Spielanalyse mit 1:1
Markus Anfangs Köln sollte eine der spielerisch ambitionierteren Mannschaften im deutschen Fußball in dieser Saison, zumindest aber der 2. Liga werden. Das konnte man schon erwarten, seit Umrisse des Kaders deutlich wurden, und wurde in der Vorbereitung noch bestätigt. Nach einem etwas stotternden Start im ersten Saisonspiel gegen Bochum wurde Köln in seinem ersten Heimspiel der Saison – gegen den 1. FC Union – weiter darauf getestet, wie stark es Anfangs Prinzipien verinnerlicht hat und wie gut sie diese (schon) umsetzt. Das Ergebnis fällt gemischt aus....
Zitat von van GoolWenn schon Kosenamen, wie wär,s mit mit Kozzi? Wer will schon Kozze auf der Wiese sehen?
Ist Pizza Cozze auch „Kotze“ für dich? Kozze is für mich Kozze - ganz einfach eigentlich
Mensch Smokie, das muß doch nicht sein. Stell Dir mal vor, ein Raucher würde nicht "Smokie" gerufen, sondern zum Beispiel "Stinker". Wär' doch ekelhaft.
Geh mal in Dich, der Mann hat doch sogar das "i" in seinem Namen - 'Kozzi' - geht doch ...
Bin in mich gegangen und habe beschlossen, mir andere Assoziationen nicht zu Eigen zu machen. Wer bei "Kozze" an etwas anderes denkt als unseren gerade verhinderten Mittelfeld-Lenker, ist selbst schuld. Und so lange er hier nicht mitliest und mir sagt, dass es ihn stört, benutze ich den Spitznamen einfach weiter
Zitat von van GoolWenn schon Kosenamen, wie wär,s mit mit Kozzi? Wer will schon Kozze auf der Wiese sehen?
Ist Pizza Cozze auch „Kotze“ für dich? Kozze is für mich Kozze - ganz einfach eigentlich
Mensch Smokie, das muß doch nicht sein. Stell Dir mal vor, ein Raucher würde nicht "Smokie" gerufen, sondern zum Beispiel "Stinker". Wär' doch ekelhaft.
Geh mal in Dich, der Mann hat doch sogar das "i" in seinem Namen - 'Kozzi' - geht doch ...
Bin in mich gegangen und habe beschlossen, mir andere Assoziationen nicht zu Eigen zu machen. Wer bei "Kozze" an etwas anderes denkt als unseren gerade verhinderten Mittelfeld-Lenker, ist selbst schuld. Und so lange er hier nicht mitliest und mir sagt, dass es ihn stört, benutze ich den Spitznamen einfach weiter
… mögen die Gegner Gift und Galle spucken! Manchmal hätte Koziello aber auch ein bisschen mehr cozy agieren können – nur nicht gegen Tah
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Das Spiel war schon ernüchternd. Von der teuersten Zweitliga-Mannschaft aller Zeiten muss man den direkten Wiederaufstieg erwarten!
Ich fand, dass Union sich nicht nur hinten reingestellt hat. Die standen oft bei einem Abschlag Horns mit 3 Spielern an unserem Strafraum.
Ich habe mich gefragt, welches Team der 1.Liga wir an diesem Abend hätten schlagen können: mir ist keines eingefallen. Sollten wir den Aufstieg schaffen, müsste kräftig aufgerüstet werden.
Frustrierend waren die vielen Ballverluste. Schnell nach vorne spielen ist eine gute Idee - aber nicht, wenn so viele Bälle beim Gegner landen und zu Kontern einladen.
Pässe in die Spitze, Flanken, Ecken, Freistöße - ins Niemandsland oder zu Union. Risse haut die Bälle aus 30 Metern in den Winkel, aber vernünftige Standards kann er kaum treten.
Unsere Stürmer reißen mich nicht vom Hocker. Das haben wohl auch Veh/Anfang erkannt. Vielleicht wird nachgebessert.Cordoba war für mich wieder ein Totalausfall. Ja, er hat nicht viele Bälle bekommen - aber wenn doch, wusste er nix damit anzufangen. Im Training scheint er Wundertaten zu vollbringen, auf dem Platz ist davon nichts zu sehen.
Ich kann nur hoffen, dass Anfangs System verinnerlicht wird und uns auch etwas bringt. Es könnte natürlich auch sein, dass die gegnerischen Trainer es inzwischen zur Genüge kennen und taktisch aushebeln......
Der Kieler Angriff ist auf starke 76 Tore gekommen, ohne Top-Stürmer. Das macht Hoffnung für den Rest der Saison.
Zitat von MacheadEs greift zu kurz, hier publikumswirksam nach Koziello zu brüllen und die fehlende Pass-Qualität anzumahnen - die war da, aber auch deshalb, weil der Gegner die "unforced errors" geschickt provoziert hat.
Hi Machead,
ich war einer jener, die laut nach Koziello 'gebrüllt' haben. Allerdings war meine Intension nicht die, möglichst 'publikumswirksam' zu wirken. Wir sind nun mal in einem öffentlichen Forum, und hier in Berlin sind meine FC-Gesprächspartner rar gesät. Wenn ich also meine, hier das Fehlen Koziellos erwähnen zu müssen, dann tue ich das, weil mir keine andere Wahl bleibt, will ich mich am Spieltag 'live' beim Spiel mit anderen FC-Fans austauschen.
Koziello ist übrigens einer der ganz wenigen in unseren Reihen, der unter Druck des Gegners eben keine oder erheblich weniger Fehlpässe produziert, als der 'normale' FC-Stümper, wie wir sie zu Hauf im Team haben. Es bringt mich mittlerweile echt auf 180 wenn ich diese verdammte Ignoranz sehe, mit der sich unsere Trainer, wer auch immer gerade an der Seitenlinie herumhampelt, ihre Mannschaften bei Ligaspielen ansehen.
Wieso reagieren sie nicht, wenn sie sehen, was wir auch sehen? Ein Hauptmann war in den ersten 45 Min. nicht gut. Punkt. Wieso lässt man nicht Koziello ran? Oder: Was genau hätte Koziello denn noch schlechter machen können? Ich weiß es beim besten Willen nicht.
Aber ich weiß, was er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erheblich besser gemacht hätte, auch wenn er sicherlich nicht der ultimative Heilsbringer ist - ein oder zwei ENTSCHEIDENDE Pässe hätten gereicht und Berlin die Luft aus den Lungen gepresst, denn ein 0:2 oder 0:3 holt man selbst in Köln nicht alle Tage auf. Und diese ein oder zwei entscheidenden Pässe darfst Du Koziello zutrauen - zumindest eher, als eine Hauptmann, wenn das denn alles ist, was er drauf hat.
Was passiert stattdessen? Es werden Leute eingewechselt, die unbrauchbar sind, weil sie aufgrund der fehlenden Basis im Mittelfeld, also dort wo die Bälle herkommen sollen, ebenso in der Luft hängen, wie die ausgewechselten und auch noch verbliebenen Offensivspieler.
Das macht alles keinen Sinn, Machead. Das ist nicht das, was ich von einem NEUEN Trainer erwarte. Wie war eigentlich der Spielplan? Was hatten unsere denn vor, wenn sie den Ball hatten? Für mich war es nicht erkennbar. Jedem, der das Spiel aufbauen wollte, fehlten permanent die Anspielpartner, weil diese nicht wussten, wie man sich zu bewegen hat, wenn einem ein Team wie Union auf die Füße steigt. Unverständlich, zumal gerade d a s doch von den Berlinern zu erwarten war.
Es bleiben viele Fragen offen. Unter anderem auch die, wie aus diesem gebotenen gemischten Fußball-Salat ein strukturiertes System werden soll. Klappt meinetwegen prima, wenn man gegen einen Gegner spielt, der agiert und das Heft in die Hand nimmt. Was indes geschehen soll, wenn WIR das Heft in Hand haben ... ja, das bleibt Anfangs und Vehs großes Geheimnis. Und das macht mir schon nach Spieltag 2 immense Sorgen.