Zitat von smokie@Sanne Das Spiel nach vorne war gut ab etwa ab etwa 40 Meter vor unserem Tor war gut. In der Rückwärtsbewegung und beim Passspiel von hinten heraus unter Druck fand ICH ihn schlecht.
Hattest Du ne schwere Nacht schwere ne Nacht ?
Nicht so schwer wie deine, wenn ich mir so deinen Satz anschaue
@Sanne Letztlich ist das aber auch alles Wumpe. Fakt ist: Wir haben zwei RV‘s gekauft, Risse ist keiner davon. Was soll also die Scheisse, ihn dahin zu stellen? Schmitz und Bader sind zwei junge Neuzugänge und wenn ich sie verpflichte, sollte auch zumindest einer auf dieser Position spielen! Junge Spieler bildet man nicht fertig auf dem Trainingsplatz aus, sondern auch während eines Spiels. Und wenn Anfang da keinen Bock drauf hat, ist das zwar ok, aber dann sollte man im Vorfeld auch so handeln. Dann holt man sich irgendwo in Europa einen soliden 30-jährigem, der gut genug für Liga 2 ist und das Thema ist durch. Kann ich mit leben. Aber SO ist das Scheisse....
Bis auf das Ausscheiden war gestern für mich alles im Lot.
Endlich mal wieder ein ansehenswertes Spiel unserer Mannschaft.
Leider wurde das Spiel, wie so oft, wieder maßgeblich durch die "Schwarzkittel-Zunft" zu unseren Ungunsten beeinflußt.
Was bleibt ist: "Mund abputzen und gegen den Hamburger Scheißverein gewinnen"
Horn Rundum sicher, ruhig, insgesamt gut. Ein Elfmeterkiller wird er allerdings nicht werden
Risse Bestes Spiel seit langer Zeit, gute Aktionen nach vorne, auch defensiv wesentlich verbessert (nicht schlechter als Schmitz zuletzt), seine Querpässe (zumeist auf Höger) waren oft Harakiri.
Mere Bestätigte seine derzeit gute Form, starke Leistung.
Hector Gleich wach, laufstark, bissig insgesamt deutlicher Formanstieg.
Höger Wackelige Anfangsphase steigerte sich dann, ordentliches Spiel, die Unterstützung von Özcan auf der "Sechs" tat ihm sichtlich gut.
Özcan Ackerte wie ein "Duracell-Hase" imponierende Laufleistung vorbildlicher Einsatz, ab und an wieder übereifrig dennoch klasse Leistung.
Schaub Formkurve zeigt wieder nach oben, schnell, wendig, technisch überaus gut. Einzig der letzte Pass kam zu selten.
Drexler Auch er deutlich verbessert, agil, trickreich und schnell unterwegs, der letzte Pass, die letzte Entscheidung war oft nicht gut.
Guirassy Hat mir gut gefallen, körperlich sehr stark, guter Einsatz, allerdings zum Ende der Aktion noch zu oft mit der falschen Entscheidung.
Cordoba Wuchtig und schnell, Tor erzielt soweit so gut, allerdings für mich dann doch mit vielen kleinen technischen Schwächen Ballan- und Mitnahme sind unbedingt verbesserungswürdig.
Es war natürlich eine Besserung , aber letztendlich kommt mal wieder nichts bei rum . Nächste Niederlage gegen eine Gurkentruppe . Was mir überhaupt nicht gefällt , dass wohl kein FC Spieler in der Lage ist aus 16bis 18 m mal vernünftig auf den Kasten zu nageln . Da waren einige Szenen , wo man aus vollem Lauf , das ruhig mal probieren könnte . Richtig schade , das unser Louis Schaub keinen richtigen Wumms hat . Der spielt die Gegner schwindelig , wie zu besten Zeiten Robben , aber im Abschluss kommt dann meist nur ein laues Lüftchen . Im Gegensatz zu Drexler muss der natürlich immer spielen .Drexler sollte dringend mal eine Pause einlegen , außer rennen habe ich da nicht viel gesehen und sein Elfer spricht Bände . Koziello wird hoffentlich am Montag wieder spielen können . Guirassy wird immer besser . Der macht ja jeden Ball fest , ist kopfballstark und hat einen guten Schuss . Bin auch der Meinung , dass er mittlerweile in die Stammelf gehört . Ansonsten bin ich , was das Spiel am Montag angeht , nicht gerade optimistisch . Ein Sieg hätte der Truppe enorm geholfen . Und wenn es geht Modeste zurück holen !!!
So, jetzt hoffe ich nur, dass die Knappen in der nächsten Runde so richtig "auf die Fresse" kriegen. Ein Abstieg in die 2. Liga wäre auch nicht schlecht.......
Ich kann dir versichern, daß die Schalker es ähnlich sehen. Für die sind wir nach dem Erzrivalen Dortmund der mit Abstand unbeliebteste Verein im deutschen Fußball.
Im Lokalradio sagte die Moderatorin heute morgen gut gelaunt, daß wegen der Siege der Borussen und Schalker heute ein besonders schöner Tag sei. Und an der Mülltonne meinte gerade ein Nachbar (Ur-Schalker, ca. Ende 70) erfreut, daß die Knappen wegen der besseren Nerven am Ende doch verdient gewonnen haben. Wer gegen so erschreckend schwache Schalker nur ein Glückstor schaffe, habe den Sieg auch nicht verdient. Auf Tedesco war er nicht gut zu sprechen. Und unsere Kölner sieht er wegen ihrer Schwächen im Torabschluss auch nicht zwingend als Aufsteiger. Ein weiteres Jahr in der 2. Liga täte uns sicherlich gut. Wer den Schaden hat .......
Du hast ja wohl hoffentlich, aus Versehen, den Deckel der Mülltonne auf den Kopf deines Nachbarn fallen lassen?
Das gestrige Spiel kann auch, bzgl. des anstehenden Spieles in Hamburg, genau das Gegenteil, von dem was ihr hier so wieder alle vermutet, bewirken. Vielleicht fahren unsere Jungs jetzt mal mit, wie joergi ;) es wahrscheinlich ausdrücken würde, "gestählten Eiern" und dem Kampfhelm im Gepäck nach Hamburg.
Zitat von smokie@Sanne Das Spiel nach vorne war gut ab etwa ab etwa 40 Meter vor unserem Tor war gut. In der Rückwärtsbewegung und beim Passspiel von hinten heraus unter Druck fand ICH ihn schlecht.
Hattest Du ne schwere Nacht schwere ne Nacht ?
Nicht so schwer wie deine, wenn ich mir so deinen Satz anschaue
@Sanne Letztlich ist das aber auch alles Wumpe. Fakt ist: Wir haben zwei RV‘s gekauft, Risse ist keiner davon. Was soll also die Scheisse, ihn dahin zu stellen? Schmitz und Bader sind zwei junge Neuzugänge und wenn ich sie verpflichte, sollte auch zumindest einer auf dieser Position spielen! Junge Spieler bildet man nicht fertig auf dem Trainingsplatz aus, sondern auch während eines Spiels. Und wenn Anfang da keinen Bock drauf hat, ist das zwar ok, aber dann sollte man im Vorfeld auch so handeln. Dann holt man sich irgendwo in Europa einen soliden 30-jährigem, der gut genug für Liga 2 ist und das Thema ist durch. Kann ich mit leben. Aber SO ist das Scheisse....
Ich kam drauf weil ich mir Deinen Satz so anschaute
Ich finde, man hat gestern gesehen, dass die Aussage, dieser FC sei so überhaupt nicht erstligareif, man müsse 15 neue Spieler holen, wenn man in Liga 1 bestehen will und es sei unverständlich, warum nicht 10 Spieler einen Einjahresvertrag erhalten haben ... ... falsch ist. Diese Quervergleiche (FC tut sich schwer gegen defensive Zweitligisten, schießt die nicht ab = in Liga 1 keine Chance) sind nicht sinnvoll. Alle nicht erstklassigen Spieler (Czichos, Höger, Cordoba, Drexler) haben gegen einen zumindest im Prinzip gehobenen Erstligisten und CL-Teilnehmer so gespielt, dass man nichts gemerkt hat: Keine schlechteren Pässe, nicht langsamer, nicht weniger durchsetzungsfähig, nicht defensiver als der Gegner, mehr Ballbesitz als der Gegner, mehr Zweikämpfe gewonnen, gute Laufwege ... - niemand kann sagen, dass da einzelne Spieler beim FC abgefallen sind. Anders formuliert: Genau dieses Team ist in Liga 1 durchaus konkurrenzfähig. Und daraus folgt eben nicht, dass man dann alle Zweitligisten aus dem Stadion schießt. Zu Risse: Für mich war der gestern mindestens eine Klasse besser als alles, was ich bislang von Schmitz und von Bader gesehen haben. Ich meine sogar, dass es eher ein Zweiklassenunterschied war. Er und Hector haben andauernd den Ball gehabt, waren für mich die Aktivposten und beide richtig gut. Nicht perfekt - aber richtig gut. Und ich hatte den Eindruck: Weder Schmitz noch Bader werden in den nächsten Jahren ein Spiel dieser Qualität hinlegen wie Risse gestern.
@Joga Du hast ja Recht bezüglich Risse: Er hat nach 20 Versuchen mal EIN geiles Spiel auf RV hingelegt. Das hievt ihn dann in etwa eine Liga mit Olkowski, Brecko.......
Zitat von Für immer FC !Also ich hab ein gutes Spiel vom FC gesehen ! Ok , Chancenverwertung ausbaufähig , aber wenn wir so bei den Fischköppen auftreten bin ich guter Dinge!
Ich auch. Aber jetzt grad is einfach nur Scheisse
Ich weiss , Nobby , ich weiss ! es ist frustrierend , endlich wieder mal ein gutes spiel vom FC , keinen klassenunterschied festgestellt , wieder einen grottenschlechten schiri erwischt der einen SEHR fragwürdigen elfer gibt , usw , usw und unterm strich stehst du wieder mit leeren händen da ! aber hey , bleibt die hoffnung auf den Kracher-Montag bei den Fischköppen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Ich finde man kann aus dem gestrigen Spiel absolut keine Rückschlüsse ziehen....auf keinen Fall sollte man so naiv sein, irgendwelche positiven Rückschlüsse zu ziehen. Und eine Konkurrenzfähigkeit mit einem Erstligisten zu stricken ist natürlich haarsträubend...zumindest sehr mutig.
Es ist müßig....David-Goliath-Effekt? Gegner schwach? Oder hat man zwischen Samstag und gestern einfach nur gut trainiert? Hat der Trainer irgendwas anders (besser?) gemacht. Alles müßig.
Gegessen wird zu Hause. Und unser Zuhause ist die zweite Liga. Und da gab es bislang nur Schmalkost. OK, seit ich nur noch einen stinklangweiligen Grottenkick erwarte, habe ich immerhin kein arges Hungergefühl mehr, zumindest solange wir auf Platz 1 oder 2 stehen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von smokie@Joga Du hast ja Recht bezüglich Risse: Er hat nach 20 Versuchen mal EIN geiles Spiel auf RV hingelegt. Das hievt ihn dann in etwa eine Liga mit Olkowski, Brecko.......
Das kann man so nicht sagen, er hat auf RV scheisse gespielt. Weiter vorne bzw offensiver war er besser
Zitat von smokie@Joga Du hast ja Recht bezüglich Risse: Er hat nach 20 Versuchen mal EIN geiles Spiel auf RV hingelegt. Das hievt ihn dann in etwa eine Liga mit Olkowski, Brecko.......
Das kann man so nicht sagen, er hat auf RV scheisse gespielt. Weiter vorne bzw offensiver war er besser
Sehe ich auch so. Defensiv war Risse doch eher schwach; vorne war er mindestens eine Klasse besser.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Meine Überschrift zum gestrigen Spiel: Starke Kölner gehen gegen schlagbare Schalker geschlagen vom Platz.
Das Schalke bisher nur 5 Tore in 9 Spielen erzielen konnte, war 120 Minuten anschaulich gemacht worden. Bis auf ein paar gefährliche Standardsituationen, die allesamt verpufften, ging aus dem Spiel heraus ganz, ganz wenig für S04. Das lag auch am Engagement aller unserer Jungs, denen ich ein großes Lob und ein Dankeschön zukommen lassen möchte.
Der Spielverlauf erinnert ein wenig an Kiel. Ein Spiel, dass der FC sicher im Griff hat, entgleitet, weil man das 2te Tor nicht macht. Zum Schiri will ich mich nicht äußern, weil ich dann an der Grenze der Meinungsfreiheit surfe.
Die Aufstellung von Risse als RV habe ich vor dem Spiel wie @smokie gesehen. Mein Gedanke war, wie schlecht muss Schmitz trainiert haben? Im Laufe des Spiels ist mir aber der Gedankengang von Anfang immer verständlicher geworden. Im Laufe des Spiels bin ich dann auf @sannes Seite gewechselt.
Wir haben gegen eine verunsicherte Mannschaft gespielt, die enorme Schwierigkeiten hat, spielerische Lösungen zu finden. Ich hatte bei Risses Defensivaktion auch manches Mal Herzrhythmusstörungen und jetzt kommt das „aber“, der Junge ist gelaufen und gelaufen, seine Offensivaktionen haben Schalke ganz sicher beeindruckt. Risse ist sicher kein RV, dafür ist er zu instabil und manchmal zu riskoaffine. Seine Stärken bei Freistößen, vor allem aus der größeren Distanz, sind aber republikweit bekannt. Anfang musste wie wir alle, eine Chancen-Risiko-Abwägung treffen. Der Spielverlauf gibt ihm 100%ig Recht. Selbst wenn Marcel nicht immer rechtzeitig hinten war, brannte wenig bis gar nix an.
Schmitz wäre die defensiv stabilere Option gewesen, gegen das S04 von gestern aber unnötig gewesen.
Ich hätte Höger auch nicht den ersten 11er schießen lassen, weil der wann seinen letzten Torerfolg hatte? Warum unser Kapitän nicht zu ersten 5en gehörte und den Premierentreffer erzielen wollte, ist eine ungelöste Frage. Höger hat sich aber sicher gefühlt und dann ist es ebenso. Die restlichen 11er waren alle souverän und sicher geschossen. Der 11er von Bentaleb, dem ich auch ein Schicksal außerhalb der Meinungsfreiheit wünsche, ist in 9,5 von 10 Fällen drin. Stramm in die Mitte und dass ein Torwart sich keine Ecke aussucht ist mehrt als ungewöhnlich.
Das wir trotz dieses Momentums verlieren hat mit Können oder Nichtkönnen nichts zu tun. Drexler war platt, sein Schuss wäre unhaltbar gewesen, am Ende sind es Millimeter am Schuh. Gestern war, zu keinem Zeitpunkt ein Klassenunterschied festzustellen. Ein Sieg für uns wäre mehr als verdient gewesen.
Zitat von CaligulaIch finde man kann aus dem gestrigen Spiel absolut keine Rückschlüsse ziehen....auf keinen Fall sollte man so naiv sein, irgendwelche positiven Rückschlüsse zu ziehen. Und eine Konkurrenzfähigkeit mit einem Erstligisten zu stricken ist natürlich haarsträubend...zumindest sehr mutig.
Es ist müßig....David-Goliath-Effekt? Gegner schwach? Oder hat man zwischen Samstag und gestern einfach nur gut trainiert? Hat der Trainer irgendwas anders (besser?) gemacht. Alles müßig.
Gegessen wird zu Hause. Und unser Zuhause ist die zweite Liga. Und da gab es bislang nur Schmalkost. OK, seit ich nur noch einen stinklangweiligen Grottenkick erwarte, habe ich immerhin kein arges Hungergefühl mehr, zumindest solange wir auf Platz 1 oder 2 stehen.
ave , mein imperator ! gestattet mir den einwand , dass wenn das gestrige spiel kein anlass gibt positive rückschlüsse zu ziehen , es aber bestimmt auch keinerlei anlass gibt negative zu ziehen !verzeiht meine impertinenz !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
@nobby @powerandi Selbstverständlich beziehe ich mich bei dieser Beurteilung ausschließlich auf die RV-Position. Dass er offensiv gut war, erwähnte ich
Ich denke, dass die 2.Liga keinesfalls so grottenschlecht ist, wie sie hier von Einigen immer dargestellt wird. Der FC und auch Union haben ihren Gegnern große Probleme bereitet und Kiel hat Freiburg geschlagen.
Der 1.FC Köln muss in jedem Spiel alles geben, um erfolgreich zu sein. 80% reichen da nicht.
Zitat von smokieSo, hab meinen Frust auf der Straße gelassen und dabei wohl auch ganz souverän einen Punkt geholt
Manchmal frage ich mich ja, wieso eigentlich noch Frust? Es war ja wie so oft. Relativ souveränes Spiel, der Gegner ist kein bisschen zwingend und am Ende gibts dann ne komische Situation und den entsprechenden Nackenschlag. Als Krönung verwandelt dann natürlich ein Kölner den entscheidenden Elfer, obwohl der schon zwingend hätte unter der Dusche stehen müssen.... Ist dieser „Frust“ anstatt einfach „naja, ein typischer FC halt“ diese Liebe, dieses Jeföhl? Oder ist das schon krankhaft?
Zum Spiel: Gute Leistung ohne Belohnung. IV bombensicher mit einigen Fehlern von Meré, die er aber noch machen darf und diesmal gab es dafür keine Quittung. Özcan zeigt für mich immer mehr, dass er eine tragende Rolle in der Zukunft spielen kann und vor allem auch WILL. Die Eier, einen Elfer in dem Alter schießen zu wollen, haben mir imponiert! Klar, auch er hatte seine Fehler im Spiel, aber das gehört nunmal in dem Alter mit dazu. Warum Drexler nach der Laufleistung (überragend!) noch einen Elfer schießen „durfte“, hab ich nicht verstanden. Streng genommen hätte er direkt mit Schaub rausgemusst, der war eigentlich genauso platt. Schade, dass sich Zoller hier nicht aufgedrängt hat. Ob wir dann weitergekommen wären? Keine Ahnung! Ich weiß nur dass mich ankotzt, dass dieser arrogante Pisser Bentaleb letztlich doch noch das Glück hatte, auf der Sonnenseite zu stehen. Was für ein Arschloch!!!
Ich HOFFE, dass unsere Jungs die guten Ansätze mit nach Hamburg nehmen und vor allem, dass Anfang nicht groß umstellt. Einzig Risse....den will ich auf RV einfach nicht sehen! Seine besten Szenen hatte er heute durchweg an anderen Stellen des Platzes! Also entweder weiter vorne oder raus.
Mehr hab ich nicht zu sagen, außer dass mein totaler Ausraster bei Horns gehaltenem Elfer völlig umsonst war und ich meiner Frontscheibe das wackeln durch die Lautstärke auch hätte ersparen können....
Gute Nacht
Wie oft und wie lange darf dein Lieblings-IV denn noch Fehler machen?
Bei den Spieler-Noten hieß es im KStA: "Wenn die Schalker zu Chancen kamen, dann nach Fehlern von Meré."
Andererseits "spielte er gute Diagonalpässe."
Ich zweifle immer noch daran, dass IV Merés optimale Position ist.
Zitat von fidschiIch denke, dass die 2.Liga keinesfalls so grottenschlecht ist, wie sie hier von Einigen immer dargestellt wird. Der FC und auch Union haben ihren Gegnern große Probleme bereitet und Kiel hat Freiburg geschlagen.
Der 1.FC Köln muss in jedem Spiel alles geben, um erfolgreich zu sein. 80% reichen da nicht.
Das ist das Eine - einige hier sind absolut überheblich und respektlos gegenüber Mannschaften in Liga 2. Sie haben mein Mitleid, weil sie es so nötig haben, andere Teams in unangemessener Weise herabzuwürdigen.
Das Andere: Ich fand es top spannend zu sehen, wie wir in Anfangs 4-1-4-1 mit den beiden einrückenden Außenverteidigern gegen einen Erstligisten aussehen. Und da habe ich gesehen, dass wir nicht ins offene Messer gelaufen sind, dass wir zumindest keinen Nachteil durch dieses System gehabt haben und dass wir nach vorne nur deswegen nicht öfter gefährlich waren, weil die individuelle Qualität eines Schaub oder Guirassy eben eine andere als die eines Robben oder Ribery ist - die letzten Pässe kamen halt oft nicht oder mehrfach schlecht, insb. wenn Drexler oder Schaub bis auf die Grundlinie durchgebrochen sind (das geschah mindestens 5, 6 mal!) und dann in die Gefahrenzone (Elferpunkt) zurückgepasst haben. Systemisch (wenn ich das mal so sagen darf) habe ich nicht gesehen, dass wir auf den defensiven Außenpositionen überspielt wurden oder dass die IV in Laufduelle gezwungen wurden, die sie gegen schnelle Stürmer nicht gewinnen. Schalke hat Torgefahr eigentlich nur aus Standards entwickelt, was sich nicht verhindern lässt gegen Kanten wie Sane oder Naldo. Insofern war da schon sehr interessant für mich - der FC hat keinen Stöger-Betonfußball (meinen Lieblingsfußball, wie man hier weiß) gespielt, der FC hatte mehr als 50% Ballbesitz - und war dennoch top stabil defensiv. DAS war klasse gestern. Und ja - Schalke war nicht auf allerhöchstem Niveau. Aber: Warum waren sie das nicht? Weil da ein Gegner auf dem Platz stand, der das verhindert hat.
@fidschi Also ein genaues Zeitfenster hab ich da nicht. Er muss halt noch eingebleut bekommen, dass man auch mal n Ball stumpf nach vorne pöhlen kann und nicht alles versuchen muss spielerisch zu lösen. Und WENN, dann nicht so risikoreich/leichtfüßig wie er es manchmal noch tut. Vom Spielvermögen und Können am Ball ist er in meinen Augen jetzt schon zwei Klassen besser als alle unsere IV‘s der letzten 5 Jahre. Du hast aber Recht, er ähnelt auch für mich eher einem defensiven Mittelfeldspieler. Könnte aber (neben seiner Größe) auch an der „spanischen Schule“ liegen. Die spielen ja oftmals auch nicht wie „reine Verteidiger“....
Zitat von fidschiIch denke, dass die 2.Liga keinesfalls so grottenschlecht ist, wie sie hier von Einigen immer dargestellt wird. Der FC und auch Union haben ihren Gegnern große Probleme bereitet und Kiel hat Freiburg geschlagen.
Der 1.FC Köln muss in jedem Spiel alles geben, um erfolgreich zu sein. 80% reichen da nicht.
Das ist das Eine - einige hier sind absolut überheblich und respektlos gegenüber Mannschaften in Liga 2. Sie haben mein Mitleid, weil sie es so nötig haben, andere Teams in unangemessener Weise herabzuwürdigen.
Das Andere: Ich fand es top spannend zu sehen, wie wir in Anfangs 4-1-4-1 mit den beiden einrückenden Außenverteidigern gegen einen Erstligisten aussehen. Und da habe ich gesehen, dass wir nicht ins offene Messer gelaufen sind, dass wir zumindest keinen Nachteil durch dieses System gehabt haben und dass wir nach vorne nur deswegen nicht öfter gefährlich waren, weil die individuelle Qualität eines Schaub oder Guirassy eben eine andere als die eines Robben oder Ribery ist - die letzten Pässe kamen halt oft nicht oder mehrfach schlecht, insb. wenn Drexler oder Schaub bis auf die Grundlinie durchgebrochen sind (das geschah mindestens 5, 6 mal!) und dann in die Gefahrenzone (Elferpunkt) zurückgepasst haben. Systemisch (wenn ich das mal so sagen darf) habe ich nicht gesehen, dass wir auf den defensiven Außenpositionen überspielt wurden oder dass die IV in Laufduelle gezwungen wurden, die sie gegen schnelle Stürmer nicht gewinnen. Schalke hat Torgefahr eigentlich nur aus Standards entwickelt, was sich nicht verhindern lässt gegen Kanten wie Sane oder Naldo. Insofern war da schon sehr interessant für mich - der FC hat keinen Stöger-Betonfußball (meinen Lieblingsfußball, wie man hier weiß) gespielt, der FC hatte mehr als 50% Ballbesitz - und war dennoch top stabil defensiv. DAS war klasse gestern. Und ja - Schalke war nicht auf allerhöchstem Niveau. Aber: Warum waren sie das nicht? Weil da ein Gegner auf dem Platz stand, der das verhindert hat.
Hallo Joga!wir sind zwar nicht so oft einer Meinung,aber in diesem Fall geh ich absolut konform mit dir.IV zu langsam,ich lach mich langsam tot.Die Jungs können alle Fussball spielen,wenn sie gefordert werden.Bloss die 2.Liga ist eine Schweineliga,da sind oftmals andere Attribute gefragt.Gras fressen,Kampf,Intensität!Fussball spielen,so wie gestern,kommt erst ganz zum Schluss.Joga,ob das wirklich ein 4-1-4-1 war wag ich dennoch zu bezweifeln.Auch dir als aaufmerksamen Beobachter dürfte nicht entgangen sein,dass Höger ein kleines Duracell-Häschen an seiner Seite gehabt hat,das ist ja bis zur absoluten Selbstaufgabe über deen Platz gefegt und hat Höger doch ziemlich entlastet.Übrigens deinen Post 32 hier im selben Trööt fand ich auch sehr passend. Und dann sags ich dann doch mal.Ich empfand den Elfmeter in der 88.Min als völligen Beschiss.Ich kann natürlich auch in der 88.Min.Elfmeter pfeiffen,aber bitte doch nur bei recht eindeutigen Sachen.Ich war im Stadion und hatte keinen Plan,warum der gepfiffen hatte.Zuhause wieder angekommen erzählte man mir,sky habe versucht mit 4 oer 5 Einstellungen versucht Licht ins Dunkel zu bringen.In keiner sei eindeutig Hand im Spiel gewesen.Also so bringt man eine Mannschaft um ihren verdienten Lohn. Und dann noch die 116.Min.Der Schiri pfeift zurecht absichtliches Handspiel von Uth.Bloss dann,nämlich wenn er pfeift und das hat er ja,muss er Uth zwingend die 2.gelbe zeigen und tschüss. Der Schiri war in der2.HZ völlig überfordert.Da war so manche Entscheidung nicht nachvollziehbar.Schade solch ein toller Pokalfight hätte einen besseren Schiri verdient gehabt. Rückschlüsse auf das Hamburg-Spiel lässt das meineserachtens nicht zu.Wie das laufen wird,weiss man nicht.Bloss di Jungens wissen jetzt,sie können es.Diese positive Erkenntnis sollte man mitnehmen nach Hamburg.Respekt ja,aber mehr auf keinen Fall. Vielleicht noch ein kleiner Kritikpunkt.Ob man Risse denn unbedingt als rechten Verteidiger verheizen sollte,ich weiss es nicht.Gestern war er allerdings auf dieser Position wesentlich stärker als in seinen letzten Zweitliga-Spielen und zwar eindeutig stärker. Von daher möchte ich auch gestern Anfang keinen Fehler hler attestieren.Alles korrekt Herr Anfang,
Auch die Aufstellung unseres 15 Mio-Mannes.Glück muss man sich erarbeiten und malocht hat er wie ein verrückter.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Meré wird vielleicht schon nächste Saison - wenn wir aufsteigen, wenn er bei uns bleibt - eine neue Funktion bekommen: Zentraler IV in einer Dreierkette. Diese Position (die Vogt in Hoffenheim oder Hasebe in Frankfurt herausragend spielen) wäre perfekt für ihn, finde ich. DM - ich weiß nicht. Da spielt Erfahrung wirklich eine große Rolle - und ob er die bei uns in Liga 1 sammeln sollte, weiß ich nicht.
Zitat von JoganovicMeré wird vielleicht schon nächste Saison - wenn wir aufsteigen, wenn er bei uns bleibt - eine neue Funktion bekommen: Zentraler IV in einer Dreierkette. Diese Position (die Vogt in Hoffenheim oder Hasebe in Frankfurt herausragend spielen) wäre perfekt für ihn, finde ich. DM - ich weiß nicht. Da spielt Erfahrung wirklich eine große Rolle - und ob er die bei uns in Liga 1 sammeln sollte, weiß ich nicht.
und als Zentraler IV in einer 3er Kette nimmt man Frischlinge? Ich denke diese Pos hat weit mehr Verantwortung als ein 6er und braucht viiieeel Erfahrung !! In der IV n Fehler und Peng
Zitat von Methusalem(...) Joga,ob das wirklich ein 4-1-4-1 war wag ich dennoch zu bezweifeln.Auch dir als aaufmerksamen Beobachter dürfte nicht entgangen sein,dass Höger ein kleines Duracell-Häschen an seiner Seite gehabt hat,das ist ja bis zur absoluten Selbstaufgabe über deen Platz gefegt und hat Höger doch ziemlich entlastet.Übrigens deinen Post 32 hier im selben Trööt fand ich auch sehr passend. Und dann sags ich dann doch mal.Ich empfand den Elfmeter in der 88.Min als völligen Beschiss.
Da stimme ich ausnahmsweise auch mal mit dir überein, werter Methusalem. Özcan und zuvor auch Koziello waren gaaaaaanz wichtige Bausteine für die Stabilisierung der Defensive. Und beide können switchen zwischen 8er-Position und Doppelsechs, so dass wir auch häufiger in einem 4-2-3-1 gespielt haben.
Vielleicht kommt dazu, dass insb. Hector, aber auch Risse (der spielt halt riskanter, was Vor- und Nachteile hat) sehr gut auf die 6er-Position eingerückt sind und Höger unterstützt haben (da hatten wir dann 3 Spieler im DM). Wenn der das macht, muss der Guirassy die linke Seite verteidigen - und auch das hat er richtig gut gemacht (ich fand den gestern auch richtig gut und auch erfreulich, weil er zwar immer spielt wie ein Hallodri, gestern dabei aber keinen Bock geschossen hat und defensiv stark war, auch bei Standards.
Und den Elfer - habe ich auch so gesehen wie du. Das war eindeutig kein absichtliches Handspiel, wenn es überhaupt Handspiel war. Wenn, dann könnte man mit Körpervergrößerung argumentieren, aber auch ich habe den Ball nicht deutlich erkennbar an der Hand gesehen. Insofern war der Ausgleich für Schalke mehrfach glücklich, weil er zudem kurz vor Schluss fiel.
Zitat von JoganovicMeré wird vielleicht schon nächste Saison - wenn wir aufsteigen, wenn er bei uns bleibt - eine neue Funktion bekommen: Zentraler IV in einer Dreierkette. Diese Position (die Vogt in Hoffenheim oder Hasebe in Frankfurt herausragend spielen) wäre perfekt für ihn, finde ich. DM - ich weiß nicht. Da spielt Erfahrung wirklich eine große Rolle - und ob er die bei uns in Liga 1 sammeln sollte, weiß ich nicht.
und als Zentraler IV in einer 3er Kette nimmt man Frischlinge? Ich denke diese Pos hat weit mehr Verantwortung als ein 6er und braucht viiieeel Erfahrung !! In der IV n Fehler und Peng
Nun ja, das ist ein Argument, das mir richtig erscheint. Ich habe irgendwie die Vorstellung, dass der Raum, den man im DM abdecken muss, noch mal viel größer ist als in der IV mit Dreierkette, weswegen es noch schwieriger ist (taktisch). Aber du hast Recht - da muss man halt schauen, ob er die Qualität hat oder ob er sie nicht hat.
Zitat von fidschiIch denke, dass die 2.Liga keinesfalls so grottenschlecht ist, wie sie hier von Einigen immer dargestellt wird. Der FC und auch Union haben ihren Gegnern große Probleme bereitet und Kiel hat Freiburg geschlagen.
Der 1.FC Köln muss in jedem Spiel alles geben, um erfolgreich zu sein. 80% reichen da nicht.
Das ist das Eine - einige hier sind absolut überheblich und respektlos gegenüber Mannschaften in Liga 2. Sie haben mein Mitleid, weil sie es so nötig haben, andere Teams in unangemessener Weise herabzuwürdigen.
Das Andere: Ich fand es top spannend zu sehen, wie wir in Anfangs 4-1-4-1 mit den beiden einrückenden Außenverteidigern gegen einen Erstligisten aussehen. Und da habe ich gesehen, dass wir nicht ins offene Messer gelaufen sind, dass wir zumindest keinen Nachteil durch dieses System gehabt haben und dass wir nach vorne nur deswegen nicht öfter gefährlich waren, weil die individuelle Qualität eines Schaub oder Guirassy eben eine andere als die eines Robben oder Ribery ist - die letzten Pässe kamen halt oft nicht oder mehrfach schlecht, insb. wenn Drexler oder Schaub bis auf die Grundlinie durchgebrochen sind (das geschah mindestens 5, 6 mal!) und dann in die Gefahrenzone (Elferpunkt) zurückgepasst haben. Systemisch (wenn ich das mal so sagen darf) habe ich nicht gesehen, dass wir auf den defensiven Außenpositionen überspielt wurden oder dass die IV in Laufduelle gezwungen wurden, die sie gegen schnelle Stürmer nicht gewinnen. Schalke hat Torgefahr eigentlich nur aus Standards entwickelt, was sich nicht verhindern lässt gegen Kanten wie Sane oder Naldo. Insofern war da schon sehr interessant für mich - der FC hat keinen Stöger-Betonfußball (meinen Lieblingsfußball, wie man hier weiß) gespielt, der FC hatte mehr als 50% Ballbesitz - und war dennoch top stabil defensiv. DAS war klasse gestern. Und ja - Schalke war nicht auf allerhöchstem Niveau. Aber: Warum waren sie das nicht? Weil da ein Gegner auf dem Platz stand, der das verhindert hat.
Lieber Joga,
vielen Dank für Deine Unterstellung ich sei überheblich und respektlos gegenüber den Mannschaften der zweiten Liga.
Vielen Dank auch für Dein ausgesprochenes Mitleid (ist sicher nicht respektlos und überheblich von Dir gemeint ).
Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, ich finde die diesjährige 2. Liga einfach schwach, ich mache das von meinen eigenen Eindrücken abhängig, nicht von irgendwelchen Pokalspielergebnissen, da gewinnen regelmäßig auch einmal die Kleinen gegen die Großen, das hat für mich nichts aber auch gar nichts mit der Stärke einer Spielklasse zu tun. Wie viele Zweitligisten stehen denn in Runde 3, ich meine fünf -sensationell- es waren sicher nie mehr, oder?
Und Deine Meinung betreffend die Erstligatauglichkeit betreffend unseren Kader hast Du aber auch rasant umgekehrt. Vor kurzer Zeit noch gehörtest doch auch Du zu denen die Verstärkungen von 5-6 erstligatauglichen Spielern gefordert haben, oder etwa nicht? Aufgrund nur eines guten Spieles gegen einen derzeit "unter aller Sau" spielenden Erstligisten den Kader als nun Erstligatauglich zu bezeichnen ist schon mutig, vielleicht auch schon etwas ÜBERHEBLICH, wie ich meine.