Anfang hat seine Sache doch bisher überraschend gut gemacht. Jetzt, nach einer Niederlage gegen Bochum, hat er genug Zeit, sein Konzept zu überdenken und auszufeilen. Schafft er das, steigt er auf. Schafft er das nicht, müssen wir wieder spürbar anders von vorne anfangen.
Ich meine, daß die Niederlage gegen Bochum nicht am Spielsystem lag. Zuvor haben wir ja fünf Spiele mit dem gleichen System gewonnen. Mit wenigen Ausnahmen haben unsere Spieler am Freitag einen unfassbar schwachen Tag erwsicht. Sowas kommt schon mal vor. Zudem haben es die Bochumer gut gemacht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Anfang hat seine Sache doch bisher überraschend gut gemacht. Jetzt, nach einer Niederlage gegen Bochum, hat er genug Zeit, sein Konzept zu überdenken und auszufeilen. Schafft er das, steigt er auf. Schafft er das nicht, müssen wir wieder spürbar anders von vorne anfangen.
Ich meine, daß die Niederlage gegen Bochum nicht am Spielsystem lag. Zuvor haben wir ja fünf Spiele mit dem gleichen System gewonnen. Mit wenigen Ausnahmen haben unsere Spieler am Freitag einen unfassbar schwachen Tag erwsicht. Sowas kommt schon mal vor. Zudem haben es die Bochumer gut gemacht.
Im Prinzip haben sich die Bochumer die drei Punkte zurückgeholt, die wir ihnen im Hinspiel gestohlen haben. Da haben wir damals unfassbar viel Glück gehabt.
Zitat von fcbluesAlles hat seine Zeit, auch Stöger. Da gab es viele schöne Spiele und Momente. Am Ende war er eben ratlos. Zudem wurden ihm im Sommer seinerzeit nicht die Spieler geholt, die er wollte (u.a. Schaub!).
Anfang hat seine Sache doch bisher überraschend gut gemacht. Jetzt, nach einer Niederlage gegen Bochum, hat er genug Zeit, sein Konzept zu überdenken und auszufeilen. Schafft er das, steigt er auf. Schafft er das nicht, müssen wir wieder spürbar anders von vorne anfangen.
Und das Stöger demnächst in Stuttgart oder Nürnberg aufläuft, halte ich nicht für unwahrscheinlich.
Ich halte auch Bayer Leverkusen für möglich, falls Herrlich gehen muss.
Zitat von smokieWie viele Assists hatte Horn eigentlich unter Stöger? Und gegen was für Scheiss Mannschaften haben wir eigentlich gespielt, die auf Kick&Rush reinfielen? Muss man sich mal reinziehen: Die waren alle so dermaßen zu blöd, eine veraltete englische Spielform zu verteidigen, dass wir unsere Platzierungen von Jahr zu Jahr sogar steigern konnten, bis in die EL. Die brauchten vier Jahre, bis sie Stöger durchschaut hatten. Was für Amateure. Und das Schlimmste: Wie zum Teufel hat es Jonas zu Jogi geschafft? In so einem System hast du als LV oder DM ja quasi nie den Ball?!
Und um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen verpflichten die vollkommen verblödeten Amateure von Borussia Dortmund den kick-and-rush-Stöger für den Rest der Saison, um mit ihm die CL-Quali klar zu machen. Unsere hirnlosen Fans verabschieden den unfähigen Coach nach einem (grandios erkämpften) 2:2 auf Schalke mit Sprechchören und alles was in der offensichtlich fußball-unkundigen Mannschaft einen Instagram-Account hat gibt ihm nach dem Rauswurf durch die FC-Bosse noch wertschätzende Worte mit auf den Weg.
Dann kommen Veh und Ruthenbeck und installieren ihre Stöger-Demontage, um dem Debakel der Hinrunde ein Gesicht zu geben, sich und ihre neuen Arbeitgeber zu schützen und um sich der gemeinschaftlichen Verantwortung für den Rest der Saison zu entziehen. Wie man hier immer wieder schön lesen kann, nicht ohne Erfolg. Danke an dich, smokie, Joga und Abu (und einige andere), dass ihr schlau genug seid, nicht darauf reinzufallen.
Ich weiß nicht, wer einmal gesagt: "Es gibt keine guten Trainer mehr, nur noch erfolgreiche." Aber der Spruch stimmt. Wer an einem guten Trainer festhält, auch wenn der Erfolg zeitweise ausbleibt, wäre "spürbar anders". Der FC ist es leider nicht.
Und weil er so eine Bombe ist, stehen die Vereine derzeit bei ihm Schlange. Aber lassen wir das, hier wird mir persönlich noch viel zu viel über einen der Hauptverursacher der derzeitigen Situation geschrieben. Feiert ihn so viel wie ihr wollt, bin froh dass dies nicht mehr in Köln passiert.
Ist schon „Bombe“ dass tatsächlich noch ein paar unentwegte Stöger-Jünger rumlaufen die den mit Abstand erschreckensden Absturz der Vereinsgeschichte locker flockig ignorieren....Spürbar anders eben!
Zitat von smokie@l#seven Zumindest MIR geht es nicht um „abfeiern“! Er hatte ganz klar seinen Anteil am Abstieg! Da muss man nicht diskutieren, er war einer der Verantwortlichen bei uns, nämlich der fürs Team. Genauso war er aber auch einer der Verantwortlichen für den Weg von der zweiten Liga bis in die EL, um das mal sehr verkürzt wiederzugeben. Und da finde ICH, dass man einem verdienten Ex-Mitarbeiter etwas mehr Respekt entgegen bringen kann, als immer wieder gezielte Unwahrheiten in die Welt zu setzen!
Aha! Gezielte Unwahrheten......
Und @Abus merkwürdige Erklärungsversuche wie,was und warum es derzeit um den Ösi steht dient da eher der Wahrheitsfindung????
Zitat von smokie@l#seven Zumindest MIR geht es nicht um „abfeiern“! Er hatte ganz klar seinen Anteil am Abstieg! Da muss man nicht diskutieren, er war einer der Verantwortlichen bei uns, nämlich der fürs Team. Genauso war er aber auch einer der Verantwortlichen für den Weg von der zweiten Liga bis in die EL, um das mal sehr verkürzt wiederzugeben. Und da finde ICH, dass man einem verdienten Ex-Mitarbeiter etwas mehr Respekt entgegen bringen kann, als immer wieder gezielte Unwahrheiten in die Welt zu setzen!
Wie schnell ein Erfolgsrezept auseinander fallen kann, sieht man doch an Schalke und Tedesco. Viele von denen, die hier gegen Stöger nachtreten, hätten doch am liebsten Tedesco verpflichtet oder zumindest einen ähnlichen Trainer wie ihn auf der FC-Bank gesehen. Der wurde hier in den höchsten Tönen gelobt.
Und jetzt? Nach der Vizemeisterschaft steckt Schalke im Abstiegskampf! Und auf einmal hat der (zu recht) gelobte Tedesco keine Lösungen mehr. Weil ihm wichtige Spieler abhanden gekommen sind und die Neuen nicht die erwartete Leistung bringen. Und innerhalb einer halben Saison ist aus dem großen Hoffnungsträger Tedesco ein Problemfall geworden. Das, was letzte Saison noch blendend funktionierte, klappt auf einmal nicht mehr. Und Tedesco hat mit Uth ein ähnliches Problem wie Stöger mit Cordoba.
Ich will Stöger nicht in den Himmel heben. Seinen Fußball fand ich auch oft wenig attraktiv. Und dennoch wäre ich eine ganze Ecke beruhigter, wenn er jetzt unser Trainer wäre. Stöger hat gezeigt, dass er weiß, wie man in die Bundesliga aufsteigt. Ich würde ihm das auch jetzt locker zutrauen. Weil er uneitel genug ist, auch wenig schönen Fußball spielen zu lassen, wenn es der Erfolg rechtfertigt.
Ich verstehe bis heute nicht, warum wir Stöger ausgerechnet nach einem Unentschieden auf Schalke feuern mussten. Das außerdem einen deutlich verbesserten FC gezeigt hatte.
Entweder viel, viel früher feuern oder gar nicht mehr. Zumindest hätte man noch bis zur Winterpause warten können. Wir hatten danach das Heimspiel gegen Freiburg, glaube ich. In dieser Situation der Mannschaft den ruhigen Stöger zu nehmen und durch den Hektiker Ruthenbeck zu ersetzen, war ein Fehler.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir mit Stöger eine deutlich größere Chance auf den Klassenerhalt gehabt hätten als mit Ruthenbeck. Und dafür lasse ich mich dann auch gerne auslachen.
Gerade diese Aktion bzw das rumgeeiere hat doch deutlichst gezeigt wessen Geistes Kinder unser Vorstand ist. Kein Plan. Abwarten, rumeiern, keiner der Klartext redet usw usw. Bis es mal wieder zu spät ist/war. Wenn ich in etwas das Vertrauen zu 100% verloren habe, dann in diesen Vorstand
So sieht es aus! Wenn dieser sagen wir mal „schläfrige“ Vorstand früher mitbekommen hätte was da für ein Kindergarten zwischen den Schmögers abgegangen war dann hätten sie mit Sicherheit beide GLEICHZEITIG gefeuert!
Zitat von Kölsche OstfrieseWelchen Horn meinst Du?
Stärken im eins gegen eins?
Timo. Normalerweise pariert er viele Bälle, wenn Spieler auf ihn zulaufen. Am Freitag sah er bei den ersten beiden Toren eher unglücklich aus. An ihm kann man die Niederlage aber nicht festmachen. P.S.: Ein guter Trainer hat zwar konkrete Vorstellungen von seiner Spielweise, berücksichtigt aber immer die Fähigkeiten und Stärken der Spieler, die er zur Verfügung hat. Außerdem muss immer ein Plan B (und C) vorhanden sein, wenn es mal nicht so läuft, wie geplant. Spätestens bei Plan B ist Anfang raus...
Zitat von smokie@l#seven Zumindest MIR geht es nicht um „abfeiern“! Er hatte ganz klar seinen Anteil am Abstieg! Da muss man nicht diskutieren, er war einer der Verantwortlichen bei uns, nämlich der fürs Team. Genauso war er aber auch einer der Verantwortlichen für den Weg von der zweiten Liga bis in die EL, um das mal sehr verkürzt wiederzugeben. Und da finde ICH, dass man einem verdienten Ex-Mitarbeiter etwas mehr Respekt entgegen bringen kann, als immer wieder gezielte Unwahrheiten in die Welt zu setzen!
Wie schnell ein Erfolgsrezept auseinander fallen kann, sieht man doch an Schalke und Tedesco. Viele von denen, die hier gegen Stöger nachtreten, hätten doch am liebsten Tedesco verpflichtet oder zumindest einen ähnlichen Trainer wie ihn auf der FC-Bank gesehen. Der wurde hier in den höchsten Tönen gelobt.
Und jetzt? Nach der Vizemeisterschaft steckt Schalke im Abstiegskampf! Und auf einmal hat der (zu recht) gelobte Tedesco keine Lösungen mehr. Weil ihm wichtige Spieler abhanden gekommen sind und die Neuen nicht die erwartete Leistung bringen. Und innerhalb einer halben Saison ist aus dem großen Hoffnungsträger Tedesco ein Problemfall geworden. Das, was letzte Saison noch blendend funktionierte, klappt auf einmal nicht mehr. Und Tedesco hat mit Uth ein ähnliches Problem wie Stöger mit Cordoba.
Ich will Stöger nicht in den Himmel heben. Seinen Fußball fand ich auch oft wenig attraktiv. Und dennoch wäre ich eine ganze Ecke beruhigter, wenn er jetzt unser Trainer wäre. Stöger hat gezeigt, dass er weiß, wie man in die Bundesliga aufsteigt. Ich würde ihm das auch jetzt locker zutrauen. Weil er uneitel genug ist, auch wenig schönen Fußball spielen zu lassen, wenn es der Erfolg rechtfertigt.
Ich verstehe bis heute nicht, warum wir Stöger ausgerechnet nach einem Unentschieden auf Schalke feuern mussten. Das außerdem einen deutlich verbesserten FC gezeigt hatte.
Entweder viel, viel früher feuern oder gar nicht mehr. Zumindest hätte man noch bis zur Winterpause warten können. Wir hatten danach das Heimspiel gegen Freiburg, glaube ich. In dieser Situation der Mannschaft den ruhigen Stöger zu nehmen und durch den Hektiker Ruthenbeck zu ersetzen, war ein Fehler.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir mit Stöger eine deutlich größere Chance auf den Klassenerhalt gehabt hätten als mit Ruthenbeck. Und dafür lasse ich mich dann auch gerne auslachen.
Tedesco konnte froh sein zuletzt bei den völlig blutarmen Schwaben zu Gast gewesen zu sein sonst hätten wohl auch ihn die Mechanismen des Clubs getroffen so wie es jetzt Herrlich trotz der jüngsten Siege traf! Wenn man von einem Trainer nicht mehr überzeugt ist muss er gehen und das hat unser glorreicher Vorstand damals „meisterlich“ verpasst!
Mir gehen mittlerweile die ganzen Banner in der Süd zwar auf den Wecker weil nichts mehr anderes da hängt außer „Vorstand raus“ Stoffe aber recht haben sie aus meiner Sicht!
Tedesco konnte froh sein zuletzt bei den völlig blutarmen Schwaben zu Gast gewesen zu sein sonst hätten wohl auch ihn die Mechanismen des Clubs getroffen so wie es jetzt Herrlich trotz der jüngsten Siege traf! Wenn man von einem Trainer nicht mehr überzeugt ist muss er gehen und das hat unser glorreicher Vorstand damals „meisterlich“ verpasst!
Bei Tedesco bin ich bei Dir. Vielleicht war man lange von Stöger überzeugt, vielleicht zu lange. Wer weiß das schon, da kann man drüber streiten. Von Ruthenbeck überzeugt zu sein ist dann schon ne andere Nummer. Nach dem 3-4 gegen Freiburg hätte man den wieder zu den Amateuren bzw Jugendlichen schicken müssen, obwohl die den auch nicht verdient haben.
@drop Nochmal: Es geht nicht um abfeiern! Es geht um Respekt! Stöger vorzuwerfen, er hätte nur Kick&Rush gespielt, ist unlogisch. Wie soll das denn gehen, diese Postiv-Entwicklung, mit Kick&Rush. Erkläre es doch einfach, wenn du es behauptest! Wie viele Tore hat Timo Horn denn eingeleitet in der Zeit? Unfassbar eigentlich, dass es darüber nie einen Artikel gab, geschweige natürlich taktische Gegenmittel Was das jetzt wieder mit „Stöger-Jünger“ zu tun hat, weiß ich nicht. Aber du scheinst diesen Begriff einfach unfassbar zu brauchen für dein persönliches Wohlbefinden....
ich brauche den Begriff „Stöger Jünger“ ganz und gar nicht für mich,er gilt denjenigen die diesen fast schon legendären Absturz des FC‘s völlig ignorieren und sich den Ösi trotz allem was passiert ist JETZT immer noch zurück wünschen!
ER war damals einer der Protagonisten die das zu verantworten hatten uns alles andere als „die ärmste Sau“ war!
Sorry aber der Begriff passt da schlicht und ergreifend!
Ach nochwas:
Als was empfindest DU das denn wenn der Keeper zu 90% lediglich nach vorne bolzt in der Hoffnung,dass Modeste irgendwie wieder „verwertet“?
Stöger war der beste FC Trainer der letzten 20 + Jahre. Derartige Erfolge hatte keiner seiner Vorgänger nur annähernd. Das so eine Serie irgendwann mal reißt, ist logisch. Er hatte seine Zeit.
Ich bin ihm für mindestens 3 Jahre sehr dankbar. Sehr dankbar. Und den Abstieg, den haben viele zu verantworten. Einer der Hauptakteure war natürlich auch Stöger. Unterm Strich steht aber ein dickes Plus.
ich habe ja auch nie verneint,dass ich streckenweise mit Stöger glücklich war was das rein Statistische betraf,aber seine Spielweise stieß mir selbst im Erfolgsfall mehr als einmal auf.
@Drop Naja drop, es gibt hier nicht so viele, die sich Stöger zurückwünschen, glaube ich. Selbst der Satz (ich weiß jetzt nicht, wer es war), dass man sich mit Stöger an der Seite beruhigter fühlen würde wegen des Ziels Aufstieg, ist für mich alles andere als ein zurück wünschen. Und das mit den 90% ist auch schon wieder so ein unwahrer Blödsinn, der eben für mich von absolut mangelndem Respekt zeugt. Gerne nochmal: Wenn das wirklich die Erfolgsformel war, warum ist da kein Buch drüber geschrieben worden? Warum hat das keiner verhindern können, diese stetige Platzierung-Verbeserung in vier Jahren aufeinander? Wie geht das mit 90% hoch und weit von hinten?
Zitat von smokie@Drop Naja drop, es gibt hier nicht so viele, die sich Stöger zurückwünschen, glaube ich. Selbst der Satz (ich weiß jetzt nicht, wer es war), dass man sich mit Stöger an der Seite beruhigter fühlen würde wegen des Ziels Aufstieg, ist für mich alles andere als ein zurück wünschen. Und das mit den 90% ist auch schon wieder so ein unwahrer Blödsinn, der eben für mich von absolut mangelndem Respekt zeugt. Gerne nochmal: Wenn das wirklich die Erfolgsformel war, warum ist da kein Buch drüber geschrieben worden? Warum hat das keiner verhindern können, diese stetige Platzierung-Verbeserung in vier Jahren aufeinander? Wie geht das mit 90% hoch und weit von hinten?
Wir kommen da nicht ansatzweise zusammen und das ist auch gut so! DU siehst die Stöger-Geschichte völlig anders als ich....das ist legitim! Wir sollten uns nur nicht ewig im Kreis drehen,das macht wenig Sinn!
Zitat von Kölsche OstfrieseWelchen Horn meinst Du?
Stärken im eins gegen eins?
Timo. Normalerweise pariert er viele Bälle, wenn Spieler auf ihn zulaufen. Am Freitag sah er bei den ersten beiden Toren eher unglücklich aus. An ihm kann man die Niederlage aber nicht festmachen. P.S.: Ein guter Trainer hat zwar konkrete Vorstellungen von seiner Spielweise, berücksichtigt aber immer die Fähigkeiten und Stärken der Spieler, die er zur Verfügung hat. Außerdem muss immer ein Plan B (und C) vorhanden sein, wenn es mal nicht so läuft, wie geplant. Spätestens bei Plan B ist Anfang raus...
Ok, und ich dachte schon Du könntest unseren 7 Millionen Einkauf meinen, der laut Schmadtke zusammen mit Klünter das schnellste Aussenverteidigertandem der Bundesliga sein sollte. Der Klünter war ja dann schnell weg, aber der war auch nicht so teuer und nicht so ein Talent wie der anderthalbfache U 21 Spieler Jannes Horn.
@drop Man kann die Stöger-Geschichte eigentlich nicht „anders“ sehen, als sie war. Stöger war einer der Verantwortlichen für 4 Jahre stetigen Fortschritt (nach Tabellenplatz) und damit der erfolgreichste FC-Trainer der letzten 25 Jahre. Ebenso war er einer der Verantwortlichen bei einem der größten Total-Abstürze in der Geschichte des FC. Stögers Fußball war geprägt von einem aus seiner Sicht perfekt zur Mannschaft passenden System, nämlich aus einer geordneten und sicheren Defensive heraus zu spielen. „Safety First“ könnte man vielleicht sagen. DAS kann man ok finden, kann man aber auch total scheisse finden. Für seine Arbeit, da kann man eigentlich keine zwei Meinungen haben, gebührt Stöger Respekt! Nicht, weil er größtenteils Erfolg hatte, sondern weil er nach bestem Gewissen seine Arbeit für unseren Verein getan hat. Diesen Respekt sollte man jedem verdienten Mitarbeiter eines Unternehmens zukommen lassen, der nicht absichtlich oder fahrlässig gegen seinen Arbeitgeber gehandelt hat. Dein Gerede von „Kick&Rush“ oder „90% hoch durch Timo“ hingegen lässt nicht nur Respekt vermissen, sondern ist was diese beiden Punkte betrifft, erlogen oder erfunden. Keine Ahnung, ob es das Gleiche ist, sonst darfst du dir eins aussuchen. Und deine Aussagen sind deshalb nicht belegt, weil man etwas nicht vorhandenes auch nicht belegen kann. Schade eigentlich, denn mich würde die Anzahl von Timos mittelbaren Assists schon interessieren.....
Ist zwar alles nur meine Meinung, aber ich glaube nicht ganz so exklusiv wie deine
Was J.Horn betrifft so halte ich Handwerker immer noch als besser! Schade,dass man den Jungen nicht fördert,er hatte als er eingesetzt wurde ganz solide Leistungen gebracht für einen läppschen 50000€ Kauf.
Zitat von dropkick murphyWas J.Horn betrifft so halte ich Handwerker immer noch als besser! Schade,dass man den Jungen nicht fördert,er hatte als er eingesetzt wurde ganz solide Leistungen gebracht für einen läppschen 50000€ Kauf.
Vielleicht holt man ihn ja zurück, wenn er in Holland gute Leistungen abliefert. Ich fand den bei seinen wenigen Einsätzen auch überzeugend
Zitat von smokieDein Gerede von „Kick&Rush“ oder „90% hoch durch Timo“ hingegen lässt nicht nur Respekt vermissen, sondern ist was diese beiden Punkte betrifft, erlogen oder erfunden. Keine Ahnung, ob es das Gleiche ist, sonst darfst du dir eins aussuchen. Und deine Aussagen sind deshalb nicht belegt, weil man etwas nicht vorhandenes auch nicht belegen kann.
Junge,Junge,
ich biete dir hier den besinnlichen Ausklang eines Dialoges an weil wir da nicht ansatzweise zusammenkommen und DU fängst hier den Kindergarten von "erstunken und erlogen" an??? DU machst dir die Stöger-Welt wie sie dir gefällt,da kannst du noch solch' einen ignoranten Stuss schreiben!
Horn hat defacto zum größten Teil lediglich Abstösse nach vorne gebolzt in der Hoffnung,dass Modeste die Pille bekommt,da kannst du meinetwegen immer wieder vom berühmten "Stöger-System" kommen was bis ins Äußerste ausgeklügelt war aber es wird dadurch nicht richtiger!
Ich bleibe dabei:
Die Stöger-Jünger klemmen sich mit aller Gewalt an die positive Statistik,die der "rausgeholt" hat und die Realisten sehen die Ösi-Entlassung als pragmatisch sowie viel zu spät an!
Btw.:
Sicher kann ich die "90%" nicht "belegen" aber du scheinst dir alles selbst belegen zu können weil du dran glaubst!
....manchmal kann ich den @nobby sehr gut verstehen warum das hier und da zwischen euch ausartet!
Zitat von dropkick murphyWas J.Horn betrifft so halte ich Handwerker immer noch als besser! Schade,dass man den Jungen nicht fördert,er hatte als er eingesetzt wurde ganz solide Leistungen gebracht für einen läppschen 50000€ Kauf.
Man fördert ihn doch. Er ist nach Groningen verliehen, wo er regelmäßig Spielpraxis sammelt. Soll er hier hinter Hector versauern?
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
@drop Na dann entschuldige, dass ich mich erdreistet habe, dein äußerst großzügiges Angebot nicht angenommen zu haben. Was für eine Chance , die ich da verpasst habe.
Diskussionen zwischen mir/Dir und Nobby/Mir zu vergleichen, ist abstrakt. Wie gesagt: Du erfindest in meinen Augen völlig ohne Not ganz munter Fake-News, Nobby ärgert mich manchmal, weil er in seinem Groll mit Kritik übertreibt. Beides meiner Meinung nach, aber beides etwas völlig anderes.
Zitat von dropkick murphyWas J.Horn betrifft so halte ich Handwerker immer noch als besser! Schade,dass man den Jungen nicht fördert,er hatte als er eingesetzt wurde ganz solide Leistungen gebracht für einen läppschen 50000€ Kauf.
Man fördert ihn doch. Er ist nach Groningen verliehen, wo er regelmäßig Spielpraxis sammelt. Soll er hier hinter Hector versauern?
Naja, hinter Hector "versauern" ist so eine Sache..... Einerseits wird Hector positionstechnisch permanent "missbraucht",da könnte Handwerker anstatt Horn spielen andererseits baut Hector peu a peu ab und könnte während des Spiels direkt als Back-Up bereit stehen....ist aber lediglich meine Sicht der Dinge,muss man nicht teilen!
Zitat von smokie@drop Na dann entschuldige, dass ich mich erdreistet habe, dein äußerst großzügiges Angebot nicht angenommen zu haben. Was für eine Chance , die ich da verpasst habe.
Diskussionen zwischen mir/Dir und Nobby/Mir zu vergleichen, ist abstrakt. Wie gesagt: Du erfindest in meinen Augen völlig ohne Not ganz munter Fake-News, Nobby ärgert mich manchmal, weil er in seinem Groll mit Kritik übertreibt. Beides meiner Meinung nach, aber beides etwas völlig anderes.
Hui! Polemik kannst du auch...WOW!
DU willst allen ernstes immer noch abstreiten,dass das Aufbauspiel unter dem Ösi nicht mit Abschlag Horn begonnen und auf "der liebe Gott" Modeste geendet hat???
Echt Hardcore was du manchmal von dir gibst!
Aaaber:
Ist natürlich alles Fake,Unsinn,Lüge......hat NIEMALS stattgefunden!
NOCHMAL: Lass' es einfach gut sein bevor es noch ausartet!