Ich bewerte Kozze eher nach seinem Zweikampf-Verhalten vor seiner Verletzung und nicht bei seinem ersten Einsatz nach langer Verletzung. Hab ich aber im Ursprungspost auch deswegen etwas eingeschränkt
Bundesligareif ist doch aktuell garnichts beim FC. Angefangen bei diesen lächerlichen Hemdchen, einer Aufstellung mit Dreierkette, Defensive im Tiefschlaf, Stimmung im Keller, Trainer mit einem Fuß schon draußen.
„So“ will ich den FC nicht in der ersten Liga sehem. Da wäre der sofortige Wiederabstieg doch vorprogrammiert
Ich hoffe auf eine Einsicht und einen richtigen Trainer.
Veh hat ja vor einigen Wochen gesagt, daß er von mentalen Problemen in der Mannschaft nichts mehr hören will. Aber Höger hat ihn heute nach dem Spiel wieder eines Besseren belehrt: „Ich hatte ein bisschen Bauchweh und habe das auch mit dem Trainer abgesprochen. Ich wusste aber schon, dass es sein kann, dass ich auf dieser Position reinkomme. Im Großen und Ganzen war das heute ein Pflichtsieg. Da sieht man, dass Fußball eine brutale Kopfsache ist. Wir sind mental angeschlagen ins Spiel gegangen. Auch wenn man sich das immer anders einredet. So eine Woche geht nicht spurlos an einem vorbei. Wir haben auch ein paar Spieler, die das jetzt noch nicht so mitgemacht haben in einem Umfeld wie hier. Und so kommt das dann zustande."
Meine These, daß wir zu viele Pussies im Kader haben, hat sich damit mal wieder voll bestätigt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich möchte an dieser Stelle auch mal Manuel Gräfe loben. Ein guter Schiri ist immer wichtig, für den FC quasi lebenswichtig. Wieso einige hier Drexler dauernd kritisieren, ob seiner angeblichen Wehleidigkeit, die Mätzchen des Gegners aber als legitim darstellen, will mir nicht in den Kopf. Gräfe hat dies mit einer adäquaten Nachspielzeit in beiden Hälften souverän beantwortet.
Zitat von Ron DorferIch möchte an dieser Stelle auch mal Manuel Gräfe loben. Ein guter Schiri ist immer wichtig, für den FC quasi lebenswichtig. Wieso einige hier Drexler dauernd kritisieren, ob seiner angeblichen Wehleidigkeit, die Mätzchen des Gegners aber als legitim darstellen, will mir nicht in den Kopf. Gräfe hat dies mit einer adäquaten Nachspielzeit in beiden Hälften souverän beantwortet.
Das mit dem Schiri ist richtig, klasse Partie. Ich möchte mit Dir nicht wieder ne Diskussion über Drexler, aber der hat heute dem Gegenspieler absichtlich von hinten in die Hacken getreten, ist aber keinem aufgefallen. Gab dazu ne schöne Zeitlupe. Vielleicht ist er der von vielen geforderte"Drecksack", mir gefällt das alles nicht. Ist aber Ansichtssache...
Zitat von dropkick murphyIch möchte auch einmal den Gräfe loben,denn solch' ein Schiri hat lange nicht mehr so gut gepfiffen(uns das meine ich für beide Parteien!)!
Es wäre schön,wenn alle Schiris so unauffällig aber sicher ein Spiel leiten würden!
In 2 Szenen lag er übelst daneben. Sonst wars gut.
Ansonsten: Anfänger raus.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Der Horn hat von Beginn an so gespielt, als ob er LV spielt. Scheinbar hat er die ganze Zeit gedacht: Mist, da ist keiner links vorne, den ich anspielen kann - also zurück zum Namensvetter Timo mit dem Ball. Dass ER der links offensive Mittelfeldspieler sein sollte - hat ihm wohl niemand gesagt. Ich muss sagen: Ich habe da wenig Verständnis für. Wenig Verständnis für die Frechheit, diese Position (die von Kainz) so zu interpretieren. Wenig Verständnis für einen Trainer, der so einen Spieler da spielen lässt. Und wenig Verständnis dafür, dass dieser Trainer den heillos überforderten Spieler nicht nach 20 Minuten vom Platz holt (oder zumindest mit Hector tauscht - als IV hat er ja schon mal ein ganz gutes Spiel gemacht). So macht man den Spieler im Grunde kaputt, sofern er es nicht schon ist. Und gegen alle hier: Klar hat der Qualitäten - z.B. sehr gute Flanken oder Geschwindigkeit. Nichtsdestotrotz - würde ich ihn verkaufen, weil er mit Köln fertig ist bzw. die Fans mit ihm. Was Anfang - wenn er es denn war - aus Cordoba gemacht hat: Respekt. Auch Meré ist besser geworden unter ihm. Aber wie viele Spieler sind schlechter geworden? Timo Horn, J. Horn; Schmitz für mich zweitliga-Mittelmaß, Bader gar nichts, Sörensen schlechter als jemals zuvor, Risse so schlecht wie nie, Hauptmann eine einige Enttäuschung ...
Der Sky Reporter Jürgen Schmitz ist ja eine Schleimpflaume. Wie der sich beim Interview mit Anfang einschleimt von wegen Kabinenpredigt und glückliches Händchen
Zitat von PowerandiIch denke auch, daß Modeste heute dem Trainer den Arsch gerettet hat. Für diejenigen, die mit dieser schrecklichen Tatsache nicht weiterleben können, bleibt am Ende nur noch eins übrig: "Wenn alle Stricke reißen, sollte man sich am besten aufhängen!"
Laut Wikipedia ist dabei zu beachten, dass dieser Strick richtig geknotet werden sollte. Herkömmlicherweise wird der Knoten unmittelbar unter und hinter dem linken Ohr angelegt. Durch das Zuziehen der Schlinge werden die Luftzufuhr zur Lunge und die Blutzufuhr zum Gehirn unterbunden, was zum – oft langsamen und qualvollen – Tod führt (Strangulation). Zu empfehlen ist eine Falltür und ein Sturz aus einer berechneten Höhe, hierdurch tritt der Tod durch Genickbruch ein, was natürlich wesentlich angenehmer ist.
Man hilft, wo man kann.
Finde ich für ein Ableben nicht schön. Ich wünsche mir immer noch den Tot nach einem gemeinsamen Orgasmus mit einer Edelhure, vorher natürlich Genuss von Aal, Pils, Knipp und Fußgerollten Ziggaren aus Kuba! Danach Herzinfakt mit einem breiten Grinsen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Mal wieder ein besonderes Lob an Jhon Cordoba . Es ist unglaublich wie der mittlerweile marschiert . In einer Szene als er in den Strafraum fiel , hätte es Freistoß geben müssen , aber der beschwert sich nicht einmal , sondern MALOCHT immer weiter . Auch das 2. Tor , wie er da den Ball behauptet und dann auf Louis spielt , da hätte sich fast jeder lieber abgelegt . Ein Riesenspiel war das von ihm und da hat der Reporter keinesfalls übertrieben !
Zitat von Joganovic Was Anfang - wenn er es denn war - aus Cordoba gemacht hat: Respekt. Auch Meré ist besser geworden unter ihm. Aber wie viele Spieler sind schlechter geworden? Timo Horn, J. Horn; Schmitz für mich zweitliga-Mittelmaß, Bader gar nichts, Sörensen schlechter als jemals zuvor, Risse so schlecht wie nie, Hauptmann eine einige Enttäuschung ...
Ich glaube, jetzt übertreibst du es aber mit der Trainerschelte. Timo Horn hat einen Torwarttrainer und leidet an Selbstüberschätzung. Schmitz, Bader und Hauptmann, denen eindeutig die Qualität für den FC fehlt, hat Kaschmir-Armin geholt. Warum auch immer?`Sörensen hat schon in der Abstiegssaison unter Beweis gestellt, daß er eine Graupe ist. Ihn hätte man schon letzten Winter (ähnlich wie J. Horn) ziehen lassen sollen; Veh hat es verhindert. Und die große Zeit von Risse ist nach seinen vielen Verletzungen einfach vorbei. Ich glaube nicht, daß er (auch unter einem anderen Trainer) nochmals ein Leistungsträger beim FC wird.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiIch denke auch, daß Modeste heute dem Trainer den Arsch gerettet hat. Für diejenigen, die mit dieser schrecklichen Tatsache nicht weiterleben können, bleibt am Ende nur noch eins übrig: "Wenn alle Stricke reißen, sollte man sich am besten aufhängen!"
Laut Wikipedia ist dabei zu beachten, dass dieser Strick richtig geknotet werden sollte. Herkömmlicherweise wird der Knoten unmittelbar unter und hinter dem linken Ohr angelegt. Durch das Zuziehen der Schlinge werden die Luftzufuhr zur Lunge und die Blutzufuhr zum Gehirn unterbunden, was zum – oft langsamen und qualvollen – Tod führt (Strangulation). Zu empfehlen ist eine Falltür und ein Sturz aus einer berechneten Höhe, hierdurch tritt der Tod durch Genickbruch ein, was natürlich wesentlich angenehmer ist.
Man hilft, wo man kann.
Finde ich für ein Ableben nicht schön. Ich wünsche mir immer noch den Tot nach einem gemeinsamen Orgasmus mit einer Edelhure, vorher natürlich Genuss von Aal, Pils, Knipp und Fußgerollten Ziggaren aus Kuba! Danach Herzinfakt mit einem breiten Grinsen!
Ich auch nicht. Ich hab mit 19 meinen Vater in der von Powerandi beschriebenen Position knapp über der Kellertreppe hängend vorgefunden. Richtig zufrieden sah der nicht aus und angenehm wie von powerandi beschrieben war wohl auch der Genickbruch nicht. Außerdem ist es extrem schwierig, mit einer Hand 90 Kilo zu heben und mit der anderen Hand das Seil zu kappen. Aber vielleicht kann der powerandi da auch helfen. Dann doch lieber ne Edelhure und Herzinfarkt oder Kölner CL-Sieg im Elfmeterschießen. Da liegt man vorm Bett oder Sofa, fertig zum Abtransport.
Zitat von PowerandiIch denke auch, daß Modeste heute dem Trainer den Arsch gerettet hat. Für diejenigen, die mit dieser schrecklichen Tatsache nicht weiterleben können, bleibt am Ende nur noch eins übrig: "Wenn alle Stricke reißen, sollte man sich am besten aufhängen!"
Laut Wikipedia ist dabei zu beachten, dass dieser Strick richtig geknotet werden sollte. Herkömmlicherweise wird der Knoten unmittelbar unter und hinter dem linken Ohr angelegt. Durch das Zuziehen der Schlinge werden die Luftzufuhr zur Lunge und die Blutzufuhr zum Gehirn unterbunden, was zum – oft langsamen und qualvollen – Tod führt (Strangulation). Zu empfehlen ist eine Falltür und ein Sturz aus einer berechneten Höhe, hierdurch tritt der Tod durch Genickbruch ein, was natürlich wesentlich angenehmer ist.
Man hilft, wo man kann.
Finde ich für ein Ableben nicht schön. Ich wünsche mir immer noch den Tot nach einem gemeinsamen Orgasmus mit einer Edelhure, vorher natürlich Genuss von Aal, Pils, Knipp und Fußgerollten Ziggaren aus Kuba! Danach Herzinfakt mit einem breiten Grinsen!
Ich auch nicht. Ich hab 19 meinen Vater in der von Powerandi beschriebenen Position knapp über der Kellertreppe hängend vorgefunden. Richtig zufrieden sah der nicht aus und angenehm wie von powerandi beschrieben war wohl auch der Genickbruch nicht. Außerdem ist es extrem schwierig, mit einer Hand 90 Kilo zu heben und mit der anderen Hand das Seil zu kappen. Aber vielleicht kann der powerandi da auch helfen. Dann doch lieber ne Edelhure und Herzinfarkt oder Kölner CL-Sieg im Elfmeterschießen. Da liegt man vorm Bett oder Sofa, fertig zum Abtransport.
Ach du scheisse , das tut mir sehr leid !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
ich mach in der vierten spielminute die übertragung an mit einem witzchen an mich selbst.....mal sehen ob sie schon zurück liegen.... dann 2 minuten fassungsloses staunen..... in der 6. minute der kommentar von sky........köln muss erstmal ruhe ins sein spiel bringen...... reflex.....anfang raus. der horn läuft die ganze erste halbzeit vor seiner nase spazieren. ristic hätte den vor allen leuten in den arsch getreten. manchmal muss auch der trainer eier haben. vielleicht war aber auch seine aufstellung mal wieder totale scheisse. dies dann in der zweiten halbzeit zu korriegieren ist keine kunst. das hätte jeder hier aus dem forum hingekriegt. als trainer wünsche ich mir einen, der es wie der freiburger trainer schafft, die spieler gierig zu machen. die kannst du nachts wecken und die rollen los. unsere musst du erst mal wecken. für terodde ist es sicher die höchststrafe ausgewechselt zu werden und das stadion tobt vor entzücken, ich glaube den können wir für den rest der saison vergessen. wenn nicht, behalten wir ihn als joker....sonst an einen guten zweitligisten verkaufen. uns fehlt auf der schaltstelle eine abgewichste kampfsau, zwei geile innenverteidiger ind ein rv. zu timo horn. der braucht mal druck. der liebe kessler hat fertig. schuhen würde ich als zweiten mann verpflichten und den kampf ergebnisoffen starten. ansonsten... big mo.....einfach geil und unnötig aber für et kölsche hätz.........
Zitat von PowerandiIch denke auch, daß Modeste heute dem Trainer den Arsch gerettet hat. Für diejenigen, die mit dieser schrecklichen Tatsache nicht weiterleben können, bleibt am Ende nur noch eins übrig: "Wenn alle Stricke reißen, sollte man sich am besten aufhängen!"
Laut Wikipedia ist dabei zu beachten, dass dieser Strick richtig geknotet werden sollte. Herkömmlicherweise wird der Knoten unmittelbar unter und hinter dem linken Ohr angelegt. Durch das Zuziehen der Schlinge werden die Luftzufuhr zur Lunge und die Blutzufuhr zum Gehirn unterbunden, was zum – oft langsamen und qualvollen – Tod führt (Strangulation). Zu empfehlen ist eine Falltür und ein Sturz aus einer berechneten Höhe, hierdurch tritt der Tod durch Genickbruch ein, was natürlich wesentlich angenehmer ist.
Man hilft, wo man kann.
Finde ich für ein Ableben nicht schön. Ich wünsche mir immer noch den Tot nach einem gemeinsamen Orgasmus mit einer Edelhure, vorher natürlich Genuss von Aal, Pils, Knipp und Fußgerollten Ziggaren aus Kuba! Danach Herzinfakt mit einem breiten Grinsen!
Ich auch nicht. Ich hab 19 meinen Vater in der von Powerandi beschriebenen Position knapp über der Kellertreppe hängend vorgefunden. Richtig zufrieden sah der nicht aus und angenehm wie von powerandi beschrieben war wohl auch der Genickbruch nicht. Außerdem ist es extrem schwierig, mit einer Hand 90 Kilo zu heben und mit der anderen Hand das Seil zu kappen. Aber vielleicht kann der powerandi da auch helfen. Dann doch lieber ne Edelhure und Herzinfarkt oder Kölner CL-Sieg im Elfmeterschießen. Da liegt man vorm Bett oder Sofa, fertig zum Abtransport.
Ach du scheisse , das tut mir sehr leid !
Tut mir auch leid. Aber ich habe nur Wikipedia zitiert. Bei meinen Eltern war es ein qualvoller Krebs; zufrieden wirkten sie auch nicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von JoganovicDer Horn hat von Beginn an so gespielt, als ob er LV spielt. Scheinbar hat er die ganze Zeit gedacht: Mist, da ist keiner links vorne, den ich anspielen kann - also zurück zum Namensvetter Timo mit dem Ball. Dass ER der links offensive Mittelfeldspieler sein sollte - hat ihm wohl niemand gesagt. Ich muss sagen: Ich habe da wenig Verständnis für. Wenig Verständnis für die Frechheit, diese Position (die von Kainz) so zu interpretieren. Wenig Verständnis für einen Trainer, der so einen Spieler da spielen lässt. Und wenig Verständnis dafür, dass dieser Trainer den heillos überforderten Spieler nicht nach 20 Minuten vom Platz holt (oder zumindest mit Hector tauscht - als IV hat er ja schon mal ein ganz gutes Spiel gemacht). So macht man den Spieler im Grunde kaputt, sofern er es nicht schon ist. Und gegen alle hier: Klar hat der Qualitäten - z.B. sehr gute Flanken oder Geschwindigkeit. Nichtsdestotrotz - würde ich ihn verkaufen, weil er mit Köln fertig ist bzw. die Fans mit ihm. Was Anfang - wenn er es denn war - aus Cordoba gemacht hat: Respekt. Auch Meré ist besser geworden unter ihm. Aber wie viele Spieler sind schlechter geworden? Timo Horn, J. Horn; Schmitz für mich zweitliga-Mittelmaß, Bader gar nichts, Sörensen schlechter als jemals zuvor, Risse so schlecht wie nie, Hauptmann eine einige Enttäuschung ...
@ Joga: Ich erkenne Dich kaum wieder. In Bezug auf Anfang hast Du Dich wahrlich festgelegt, ob zu Recht wage ich noch immer nicht abschließend zu beurteilen. Das Jannes auch in dieser Saison keine Verstärkung darstellt, wird wohl kaum jemand bestreiten. Dass der Junge theoretisch über Stärken verfügt, die für uns durchaus hilfreich sein könnten, sehe ich wie Du. Seine schlechte Leistung in Halbzeit 1 mit den mangelnden Anweisungen des Trainers zu erklären, ist mir zu gewagt. Als wahrscheinlicher sehe ich das fehlende Selbstvertrauen des Spielers, dem die fehlende Spielpraxis deutlich anzumerken war. Die hat er aber zu einem erheblichen Teil selbst zu verantworten, sein letztes gute Spiel ist so lange her, dass ich es vergessen habe. Für mich hatte Horn wegen der Verletzungen und Ausfälle heute eine Chance, sich wieder anzubieten. Es ist ihm nicht gelungen. Kainz war nun mal gesperrt, Guirassy ist weg. Ob Anfang das alles so kommen sehen musste kann ich nicht 100%ig unterstützen. Frechheit finde ich überzogen, so viele unverkennbar bessere Alternativen gab es vor dem Spiel nicht. Natürlich ist Horn ein Verkaufskandidat, allerdings stellt sich die Frage nach dem Preis. Cordoba wollten einige hier verschenken, sogar sein Gehalt hätten einige gerne weiterbezahlt. Davon will derzeit keiner mehr etwas wissen. Angenommen, dein Wunsch geht in Erfüllung, FC rauf, Anfang raus, könnte der neue Trainer die Stärken Horns vielleicht besser nutzen. Die Fans verzeihen schneller als man denkt.
Feldspieler Horn ist unter Anfang nicht schlechter oder besser geworden, sondern schlecht geblieben. Das Horn von Anfang kaputt gemacht wird, kann ich nicht mitgehen. Konkurrenz gehört für alle Sportler zu Geschäft. Nach 20 Minuten runter zu müssen, beschädigt den Spieler mehr, getoppt nur von Ein- und anschließender Auswechslung. Risse ist so schlecht wie nie, allerdings sehe ich da seine Krankengeschichte ursächlich. Hauptmann hat fußballerische Anlagen, den nötigen Willen aber noch nicht die Nerven. Sörensen hat seine eigene Geschichte, die Anfang komplett anzulasten halte ich für unfair. Timo ist entweder Opfer seines Torwarttrainers oder seiner selbst. Fußballerisch ist sein Spiel schlechter als zuvor. Strafraumbeherrschung ist allgemein out, den 5er darf er aber weiterhin als sein Reich betrachten. Bislang macht Timo noch keinen entscheidenden Faktor im Aufstiegsrennen aus. Heute nahezu beschäftigungslos und daher nicht vernünftig zu bewerten. Ein Torhüter mit Ambitionen auf die N11 muss jedenfalls anders agieren (können). Schmitz und Bader haben beide nicht begeistert, bei beiden gab es die Phantasie, sie könnten es besser aber keine Gewissheiten. Spieler die es garantiert besser können, kommen nur ausnahmsweise in die 2te Liga. Verpflichtungen erledigt der Sportvorstand und nicht Anfang. Veh hat hier vielleicht nicht 100%ige getroffen, allerdings sind Schaub, Koziello, Drexler und Modeste mehr als gut eingeschlagen. Was wir mit Anfang machen, nachdem der Aufstieg feststeht, würde ich in aller Ruhe entscheiden wollen. Generalkritik ist angesichts der Tabelle sowohl erlaubt als auch übertrieben. Die Spieler haben auch eine Verantwortung ihr Potential ausreichend abzurufen.
Zitat von Ron Dorfer(...)@ Joga: Ich erkenne Dich kaum wieder. In Bezug auf Anfang hast Du Dich wahrlich festgelegt, ob zu Recht wage ich noch immer nicht abschließend zu beurteilen. (... Was wir mit Anfang machen, nachdem der Aufstieg feststeht, würde ich in aller Ruhe entscheiden wollen. Generalkritik ist angesichts der Tabelle sowohl erlaubt als auch übertrieben. Die Spieler haben auch eine Verantwortung ihr Potential ausreichend abzurufen.
Ich bin wirklich jemand, der gerne viel Verständnis aufbringt. Und bei Anfang - ja, da habe ich mich festgelegt, das stimmt. Der kommt, bekommt den mit großem Abstand teuersten und wie ich finde auch besten Kader; der FC zahlt Ablöse für ihn; er bekommt seine Spieler (Drexler z.B. anstelle eines Linksaußen). Und was macht er? Er lässt sein System spielen. Damit ER gut aussieht. Sein System klappt nicht, ist zu kompliziert und überhaupt so, dass jeder andere Zweitligist darüber lacht, weil es so schwer nun auch wieder nicht ist. Das empfinde ich als ziemlich schlecht. Dazu kommt dann: Standards kann man nicht üben, meint er. Fängt aber jede Menge Standardgegentore - sorry, aber in was für einem Film sind wir hier? Klingt wie bei Solbakken: Kondition braucht man nicht üben. Gegnerische Spieler greifen wir nicht an. Aber nach 70 MInuten platt sein können wir und wenn uns die Flanken um die Ohren segeln sehen wir halt mies aus. Das ist leider ein wenig typisch für Anfänger (nicht den Markus Anfang - für Beginner): Sie wollen das Besondere, wollen sich profilieren und wollen anders Fußball spielen lassen als erfahrene Trainer. In Kiel ist das lustig, teils auch richtig gut. In Köln mit diesem Kader ist das Kindergarten. Und ich benötige meine gesammelte gute Erziehung, um dem Veh nicht anzulasten, dass er das nicht sieht. Ich freue mich aber, unabhängig davon, dass einige wackere und tapfere User wie du hier die Stellung der Vernunft halten. Ich bin da bald auch wieder bei euch, wenn wir aufsteigen. Vorher bin ich wirklich sehr enttäuscht von dem, was diese Mannschaft so bietet. Und nach dem sicher für alle sehr frustrierenden Abstiegsjahr hätte ich mir einfach mehr vom FC erwartet in dieser Zweitligasaison, das muss ich schon sagen. Scheinbar ist das eine falsche Erwartung gewesen.
Ich glaube, jetzt übertreibst du es aber mit der Trainerschelte. Timo Horn hat einen Torwarttrainer und leidet an Selbstüberschätzung. Schmitz, Bader und Hauptmann, denen eindeutig die Qualität für den FC fehlt, hat Kaschmir-Armin geholt. Warum auch immer?`Sörensen hat schon in der Abstiegssaison unter Beweis gestellt, daß er eine Graupe ist. Ihn hätte man schon letzten Winter (ähnlich wie J. Horn) ziehen lassen sollen; Veh hat es verhindert. Und die große Zeit von Risse ist nach seinen vielen Verletzungen einfach vorbei. Ich glaube nicht, daß er (auch unter einem anderen Trainer) nochmals ein Leistungsträger beim FC wird.
Kann sein, was du schreibst. Ich sehe es anders: Timo Horn - sicher, das hat mit Anfang nur insofern zu tun, als er bei vielen Standardgegentoren schlecht aussieht und diese Standards natürlich trainiert werden sollten, was bei uns normal nicht passiert. Schmitz - spielt IV bei Anfang. Auf die Idee muss man erst mal kommen. Das ist kein IV - dafür ist er zu zweikampf- und kopfballschwach. Dass der so schlecht sein soll - sehe ich anders. RB Leipzig holt sich keine schlechten Spieler, der hat schon Fähigkeiten, nur eben nicht als IV. Bader - was hat der eigentlich bei uns gespielt? Kannst du dich erinnern? Der durfte mitmischen zu Beginn und ist seit (wie lange? Schon ziemlich lange) völlig außen vor. Bislang würde ich sagen: Anfang und der FC sind nicht so der Karriere-burner für ihn. Hauptmann hat in Dresden gut gespielt, war Stamm. 25 Spiele letzte Saison, kicker Notenschnitt von 3,2 - das ist Zweitligaspitze. Bei uns ist er Mitläufer und von einem guten Spiel meilenweit entfernt. Das hat wenig mit Veh und viel mit Anfang zu tun. Sörensen - wir waren uns einig: Der ist kein Rechtsverteidiger. Aber: Der ist ein Bundesliga-Durchschnittsverteidiger. Kein Zweitligaverteidiger, nein, er hat die Qualitäten für die Bundesliga als IV. In Liga 2 ist er nun schlechter als Sobiech oder Czichos - für mich ist das Ergebnis dessen, was die Trainer aus ihm machen. Und mein Lieblingsspieler Risse - ach, der wird wohl nie wieder so richtig gut werden, das stimmt. Da würde ich dir zustimmen - die Verletzungen führen dazu, dass er an Geschwindigkeit verloren hat und so wird er wohl nie wieder gehobenes Bundesliganiveau erreichen. Schade, schade, schade - und vermutlich ist das wirklich unabhängig vom Trainer. Gruß an dich!
J. Horn ist der größte Alibifußballer, den ich seit langer Zeit beim FC gesehen habe. Er konnte heute erneut durch nichts überzeugen. Das ist nicht nur fehlendes Selbstvertrauen, man braucht auch Willen uns Biss. Talente gibt es im Fußball genug. Er wird wie viele im Nirvana verschwinden.
Zitat von PowerandiIch denke auch, daß Modeste heute dem Trainer den Arsch gerettet hat. Für diejenigen, die mit dieser schrecklichen Tatsache nicht weiterleben können, bleibt am Ende nur noch eins übrig: "Wenn alle Stricke reißen, sollte man sich am besten aufhängen!"
Laut Wikipedia ist dabei zu beachten, dass dieser Strick richtig geknotet werden sollte. Herkömmlicherweise wird der Knoten unmittelbar unter und hinter dem linken Ohr angelegt. Durch das Zuziehen der Schlinge werden die Luftzufuhr zur Lunge und die Blutzufuhr zum Gehirn unterbunden, was zum – oft langsamen und qualvollen – Tod führt (Strangulation). Zu empfehlen ist eine Falltür und ein Sturz aus einer berechneten Höhe, hierdurch tritt der Tod durch Genickbruch ein, was natürlich wesentlich angenehmer ist.
Man hilft, wo man kann.
Finde ich für ein Ableben nicht schön. Ich wünsche mir immer noch den Tot nach einem gemeinsamen Orgasmus mit einer Edelhure, vorher natürlich Genuss von Aal, Pils, Knipp und Fußgerollten Ziggaren aus Kuba! Danach Herzinfakt mit einem breiten Grinsen!