Das war eine echter HSV-Sieg. Wir können das also auch. Nach einer erbärmlichen 1. Halbzeit (die natürlich dazu diente, den Gegner in Sicherheit zu wiegen ) wurden in der 2. HZ, wie es so schön heißt, "die richtigen Schlüsse gezogen". Und diese Schlüsse waren vor allem: Modeste für Terodde. Auch die anderen Einwechslungen waren aber nicht von schlechten Eltern, ähh Anfängern. Arbeitssieg. . Fazit: der Trainer wird bleiben.
- Terrode ist ein Sensibelchen. Seitdem Big Mo aufgetaucht ist, taucht er ab. Man muß ihn dringend wieder aufbauen. Hier hat Anfang bislang völlig versagt.
Es war aber klar, daß das passieren würde. Wir brauchten keinen Stürmer, und wäre es nicht Modeste gewesen, so hätte man die Finger davon gelassen. Daß die anderen Stürmer sich ihren Teil denken, ist nun mal die Folge. Terodde weiß genau, daß Modeste vor allem ihn bedroht. . Aixbock
OK, diesmal waren die Wechsel der Schlüssel zum Sieg. Cordoba war schon vorher super. Aber Schaub und Höger brachten tatsächlich mehr Ideen und Druck. Und Modeste machte dann den Unterschied. Trotzdem: diese Mannschaft spielte wieder weit unter ihren Möglichkeiten. Natürlich, weil Sandhausen das gut gemacht hat. Dieser Taktik werden wir vermutlich noch ein paar Mal gegenüberstehen. Aber auch, weil es keine Spielidee von Anfang gibt, die das aushebelt. Da muss schneller in die Tiefe gespielt werden. Schaub und Drexler können auch unter Druck schnelle und sichere Pässe spielen. Stattdessen hauen wir die Dinger über 50 m vorne rein und hoffen darauf, dass Cordoba und Terodde die Dinger festmachen. Schön ist anders...
Ich bin immer noch meiner Meinung von letzter Woche. Anfang ist der falsche Mann. Vielleicht verhindert er den Aufstieg nicht, aber das Potential der Mannschaft nutzt er nicht annähernd. Trotzdem Danke für 3 Punkte, die wir brauchen.
Habe selten so eine schlechte 1.Halbzeit gesehen. Außer Cordoba nur langsames Elend, besonders im MF. Nun ja, gewonnen ist gewonnen und man konnte sehen, was mit Schaub und Modeste möglich ist. Fazit: Grottenkick gegen den Vorletzten, aber gewonnen. Geis ist langsam und kann Strandards. Koziello ist noch langsamer und kann keine Standards. Schaub ist ne Granate, Cordoba wird immer besser und einen Modeste auf der Bank ist wohl ne Aufstiegsversicherung. Egal, welcher Trainer auf der Bank sitzt.
Bin zwar auch kein unbedingter Freund, aber 1.) die Umstellung mit Höger, die alle so kritisiert haben, war nicht schlecht, da Hector dadurch auf der linken Bahn etwas bewegen konnte, ganz im Gegensatz zu J.Horn. Und dass er AM so spät, aber nicht ZU spät gebracht hat, spricht auch nicht unbedingt gegen ihn. Least but not last muss man auch ganz klar feststellen, dass das Gelaber bzgl. des BESTEN Kaders reiner Schwachsinn ist, was aber ein genialer gesunder L.Schaub Wert ist, hat man heute mal wieder gesehen.
Zitat von derpapaHabe selten so eine schlechte 1.Halbzeit gesehen. Außer Cordoba nur langsames Elend, besonders im MF. Nun ja, gewonnen ist gewonnen und man konnte sehen, was mit Schaub und Modeste möglich ist. Fazit: Grottenkick gegen den Vorletzten, aber gewonnen. Geis ist langsam und kann Strandards. Koziello ist noch langsamer und kann keine Standards. Schaub ist ne Granate, Cordoba wird immer besser und einen Modeste auf der Bank ist wohl ne Aufstiegsversicherung. Egal, wer auf der Bank sitzt.
Wohl wahr. Dass man aber auch fast bis zum Ende noch zittern muss, dass es nicht doch noch nach Hinten los geht, sagt schon alles. Das kurze Interview mit Anfang beruhigt mich jetzt auch nicht gerade. Solch eine erste Halbzeit möchte ich nicht mehr sehen.
Quasi alles was Louis Schaub macht hat Hand und Fuß . Der ist so gut , dass ich mich jedes mal wunder wieso der beim FC gelandet ist ? Egal , er ist da und zusammen mit Cordoba und dann natürlich auch noch Big Mo bester Kölner Spieler . Für Torodde wird es eng in den nächsten Spielen und das ist ganz schön hart für ihn !
Das Beste am heutigen Spiel waren die drei Punkte für den FC. Man hat an den beiden Modeste-Toren gesehen wie wichtig dieser Spieler für uns ist. Unser Aufbau- und Flügelspiel war jedoch eine einzige Katastrophe. Von hinten kamen fast nur lange Bälle von Timo Horn und über die Flügel kam so gut wie nichts. Das war viel zu wenig. Vor allem in der schwachen ersten Hälfte, in der wir nur durch die Mitte gespielt haben. Modeste sei Dank haben wir uns noch in der 2. Hälfte deutlich gesteigert und am Ende verdient gewonnen. Es sah lange nach einer erneuten Blamage aus.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Es war wieder eines dieser Spiele, die du als Aufstiegsaspirant gewinnen musst. Der SSV hat es im Rahmen seiner Möglichkeiten nahezu optimal gespielt, eine Halbzeit lang. Saisontypisch, ein erneut frühes und viel zu einfaches Gegentor. Das Publikum wäre in früheren Zeiten ausgerastet und auf dem Zaun gestanden, dieses Mal kam ein Pfeifkonzert erst zur Pause. Einziger Lichtblick beim FC bis dahin, Jhon Cordoba. Die Auswechslungen und der veränderte Teamspirit zeigten sofort Wirkung und der FC konnte endlich einen Klassenunterschied nachweisen. Diese gute Phase wurde durch zahlreiche (verletzungs-)Unterbrechungen beendet. Selbst in einem sehr guten Kader sind manche Spieler besser als andere. Schaub ist so einer. Modeste auch. Der Sieg war nicht glamourös, extrem wichtig und verdient.
Ein Spiel das gewonnen werden konnte . Punkte mitgenommen , wichtige Punkte . Diesmal richtig gewechselt . Ja , das kann man dem Trainer zugute halten . Das zustande kommen , das " WIE " aber muss man dabei ebenfalls sehen .
Ich frage mich wie Anfang seine Taktische Ausrichtung vor dem Spiel sah , bzw. hat er nicht damit gerechnet das Sandhausen uns immer wieder " hoch anläuft " ? So unseren Spielaufbau verhindern will um mit Ballgewinnen und evtl. Freistössen zu Chancen zu kommen ?
Hat Anfang das nicht schon vor dem Spiel auf dem Zettel gehabt ?
Die Form der Taktik die Sandhausen gewählt hat ist doch nun nicht neu , sie hat uns doch schon in Spielen zuvor immer wieder vor Probleme gestellt die uns Punkte gekostet haben . Ich verstehe nicht das unser Team ( inkl. Trainer ) davon immer wieder überrascht werden kann .
Ich mein ...es ist doch recht einfach diese Taktische Variante des Gegners mit der Aufstellung von Cordoba und Modest zu begegnen . Das Terrode nicht die Geschwindigkeit der beiden besitzt steht fest , als Joker in den letzten Minute ist er eine nicht zu unterschätzende Waffe , ein Konterstürmer ist er eher weniger .
Auch das Mittelfeld ... wenn ich Hector dort hinstelle muss ich wissen das links dort eine Alternative besteht die uns weiterbringt . Wie oft hat J. H nun gezeigt das er dies nicht kann ?
Weshalb wählt Anfang immer wieder diese Variante ? Im heutigen Spiel bestand das Risiko das weder Kozzielo noch Höger über 90 Minuten gehen können . Aber warum nicht vom Start an die Klarheit Hector auf Links und Kozzi und Höger lösen sich ab unterstützt von Geis und Schaub ?
Womöglich sehe ich da eine Taktische Problematik nicht . Vielleicht findet sich jemand der mir das erklären kann ?
Zitat von RvGEin Spiel das gewonnen werden konnte . Punkte mitgenommen , wichtige Punkte . Diesmal richtig gewechselt . Ja , das kann man dem Trainer zugute halten . Das zustande kommen , das " WIE " aber muss man dabei ebenfalls sehen .
Ich frage mich wie Anfang seine Taktische Ausrichtung vor dem Spiel sah , bzw. hat er nicht damit gerechnet das Sandhausen uns immer wieder " hoch anläuft " ? So unseren Spielaufbau verhindern will um mit Ballgewinnen und evtl. Freistössen zu Chancen zu kommen ?
Hat Anfang das nicht schon vor dem Spiel auf dem Zettel gehabt ?
Die Form der Taktik die Sandhausen gewählt hat ist doch nun nicht neu , sie hat uns doch schon in Spielen zuvor immer wieder vor Probleme gestellt die uns Punkte gekostet haben . Ich verstehe nicht das unser Team ( inkl. Trainer ) davon immer wieder überrascht werden kann .
Ich mein ...es ist doch recht einfach diese Taktische Variante des Gegners mit der Aufstellung von Cordoba und Modest zu begegnen . Das Terrode nicht die Geschwindigkeit der beiden besitzt steht fest , als Joker in den letzten Minute ist er eine nicht zu unterschätzende Waffe , ein Konterstürmer ist er eher weniger .
Auch das Mittelfeld ... wenn ich Hector dort hinstelle muss ich wissen das links dort eine Alternative besteht die uns weiterbringt . Wie oft hat J. H nun gezeigt das er dies nicht kann ?
Weshalb wählt Anfang immer wieder diese Variante ? Im heutigen Spiel bestand das Risiko das weder Kozzielo noch Höger über 90 Minuten gehen können . Aber warum nicht vom Start an die Klarheit Hector auf Links und Kozzi und Höger lösen sich ab unterstützt von Geis und Schaub ?
Womöglich sehe ich da eine Taktische Problematik nicht . Vielleicht findet sich jemand der mir das erklären kann ?
ich setz noch einen drauf und kann nach wie vor nicht verstehen, warum man einen HANDWERKER verleiht, der bei seinen wenigen Einsätzen auf der linken Offensivseite, seine guten Flanken anbringen konnte, was ein verunsicherter J.Horn leider noch nie zeigen konnte.
Es reicht jetzt einfach, es ist genug. Und nicht mehr zu entschuldigen. Die Mannschaft ist, die erste HZ war das Paradebespiel, vollkomnen überfordert, hilf - und planlos. Stochern und gurken sich gegen den Tblvorletzten dermaßen einen ab, das man meint man müsste helfen. Wir hatten ja schon viele "Granaten" auf der Trainerbank. Aber der jetzige hat nicht nur keine Erfahrung, er hat nichts was der Truppe auch nur im geringsten helfen könnte. Modeste hat ihm den Arsch gerettet, und ich hoffe nur für heute. Und die Einwechslung hätte ich auch noch hinbekommen. Die Mannschaft gewinnt trotz des Trainers. Ich will garnicht näher auf die PK dieser Woche eingehn, wo er mal grad so behauptet, wir werden ein gutes Spiel machen. Am Arsch, es war eine der schlechtesten 1. HZ ever, und die 2. war Modeste. Ende, sonst war nichts!!!!!! Ok, Schaub, der is gut, da kann Anfang aber nichts für. Es kann nur eine Entscheidung geben, und zwar schnell, Anfang muss entlassen werden !!!!!
Es reicht jetzt einfach, es ist genug. Und nicht mehr zu entschuldigen. Die Mannschaft ist, die erste HZ war das Paradebespiel, vollkomnen überfordert, hilf - und planlos. Stochern und gurken sich gegen den Tblvorletzten dermaßen einen ab, das man meint man müsste helfen. Wir hatten ja schon viele "Granaten" auf der Trainerbank. Aber der jetzige hat nicht nur keine Erfahrung, er hat nichts was der Truppe auch nur im geringsten helfen könnte. Modeste hat ihm den Arsch gerettet, und ich hoffe nur für heute. Und die Einwechslung hätte ich auch noch hinbekommen. Die Mannschaft gewinnt trotz des Trainers. Ich will garnicht näher auf die PK dieser Woche eingehn, wo er mal grad so behauptet, wir werden ein gutes Spiel machen. Am Arsch, es war eine der schlechtesten 1. HZ ever, und die 2. war Modeste. Ende, sonst war nichts!!!!!! Ok, Schaub, der is gut, da kann Anfang aber nichts für. Es kann nur eine Entscheidung geben, und zwar schnell, Anfang muss entlassen werden !!!!!
Zitat von RvGEin Spiel das gewonnen werden konnte . Punkte mitgenommen , wichtige Punkte . Diesmal richtig gewechselt . Ja , das kann man dem Trainer zugute halten . Das zustande kommen , das " WIE " aber muss man dabei ebenfalls sehen .
Ich frage mich wie Anfang seine Taktische Ausrichtung vor dem Spiel sah , bzw. hat er nicht damit gerechnet das Sandhausen uns immer wieder " hoch anläuft " ? So unseren Spielaufbau verhindern will um mit Ballgewinnen und evtl. Freistössen zu Chancen zu kommen ?
Hat Anfang das nicht schon vor dem Spiel auf dem Zettel gehabt ?
Die Form der Taktik die Sandhausen gewählt hat ist doch nun nicht neu , sie hat uns doch schon in Spielen zuvor immer wieder vor Probleme gestellt die uns Punkte gekostet haben . Ich verstehe nicht das unser Team ( inkl. Trainer ) davon immer wieder überrascht werden kann .
Ich mein ...es ist doch recht einfach diese Taktische Variante des Gegners mit der Aufstellung von Cordoba und Modest zu begegnen . Das Terrode nicht die Geschwindigkeit der beiden besitzt steht fest , als Joker in den letzten Minute ist er eine nicht zu unterschätzende Waffe , ein Konterstürmer ist er eher weniger .
Auch das Mittelfeld ... wenn ich Hector dort hinstelle muss ich wissen das links dort eine Alternative besteht die uns weiterbringt . Wie oft hat J. H nun gezeigt das er dies nicht kann ?
Weshalb wählt Anfang immer wieder diese Variante ? Im heutigen Spiel bestand das Risiko das weder Kozzielo noch Höger über 90 Minuten gehen können . Aber warum nicht vom Start an die Klarheit Hector auf Links und Kozzi und Höger lösen sich ab unterstützt von Geis und Schaub ?
Womöglich sehe ich da eine Taktische Problematik nicht . Vielleicht findet sich jemand der mir das erklären kann ?
ich setz noch einen drauf und kann nach wie vor nicht verstehen, warum man einen HANDWERKER verleiht, der bei seinen wenigen Einsätzen auf der linken Offensivseite, seine guten Flanken anbringen konnte, was ein verunsicherter J.Horn leider noch nie zeigen konnte.
Zwar eine berechtigte Frage , dem Trainer aber nicht anzulasten . Finde ich ....
Die Achse Meré - Kozze - Schaub - Cordoba - Modeste halte ich für absolut bundesligareif!
Dazu ein junger Höger bitte, da setze ich eins drüber noch ein Fragezeichen hinter.
Kozze zwar noch nicht der alte heute, aber immer handlungsschnell, ballsicher und zumindest die IDEE für den schnellen, guten Pass ist immer da, auch wenn heute manchmal die Genauigkeit fehlte.
Ich denke auch, daß Modeste heute dem Trainer den Arsch gerettet hat. Für diejenigen, die mit dieser schrecklichen Tatsache nicht weiterleben können, bleibt am Ende nur noch eins übrig: "Wenn alle Stricke reißen, sollte man sich am besten aufhängen!"
Laut Wikipedia ist dabei zu beachten, dass dieser Strick richtig geknotet werden sollte. Herkömmlicherweise wird der Knoten unmittelbar unter und hinter dem linken Ohr angelegt. Durch das Zuziehen der Schlinge werden die Luftzufuhr zur Lunge und die Blutzufuhr zum Gehirn unterbunden, was zum – oft langsamen und qualvollen – Tod führt (Strangulation). Zu empfehlen ist eine Falltür und ein Sturz aus einer berechneten Höhe, hierdurch tritt der Tod durch Genickbruch ein, was natürlich wesentlich angenehmer ist.
Man hilft, wo man kann.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Trainerfehler über Trainerfehler. Die Mannschaft wird überrascht davon, dass - traurig, aber wahr: wie IMMER!!! - der Gegner uns anläuft. Welche Lösungen dafür hat man sich überlegt, trainiert? Er lässt mit Dreierkette spielen und hat einen dafür sinnvollen Spieler zur Verfügung. Warum eigentlich? Er nimmt mit Hector einen sehr guten (Nationalspieler!) Spieler links raus, um ihn mal hier mal da, nur nicht auf links spielen zu lassen. 2. Halbzeit ist Hector erheblich besser, das muss man doch sehen. Er lässt mit Horn einen spielen, der mir als Trainer in der Trainingswoche sehr, sehr, sehr viel zeigen müsste, um von mir aufgestellt zu werden. Zumindest für einige Wochen hätte er es mit einem Auftritt wie heute absolut verschissen. Er lässt seit Wochen einen Schmitz als IV spielen - der kann das einfach nicht. Er verliert das entscheidende Kopfballduell - Sörensen wäre das nicht passiert. Oder Sobiech. Koziello hat Mist gespielt, aber den hätte ich vermutlich auch aufgestellt, weil er es viel besser kann. Und mit Terodde muss man mal reden - der ist kaum anwesend. Hingegen Cordoba - eine Augenweide und unglaublich stark. Kurz und gut: Wer Höger, Schaub und Modeste in Liga 2 einwechseln kann - gewinnt auch, obwohl er den vermutlich für diese Mannschaft schlechtesten Trainer der 2. Liga hat. Mit einem Dirk Schuster hätten wir solche Probleme nicht, wobei ich den nicht haben will für den FC. Höger sehr erfreulich (endlich mal einer, der vorangeht - der ist ein leader auf dem Platz. Schaub ebenfalls Extraklasse in Liga 2, der fehlte uns sehr. Und Modeste - ich vermute, Terodde ist so klug, dass er sieht: Der ist eine Klasse besser als ich. Besser als die letzten Spiele: Defensivstandards. Aber die kann man ja nicht üben, meint unser Anfängertrainer.