Im Geißblog wird noch einmal thematisert, dass die Mannschaft den taktischen Anweisungen weitgehend nicht folgte. Da muss man doch einmal nachfragen, warum dem so ist und wie man das ändern kann? Das liest man auch nicht zum ersten Mal und es ändert sich wieder nichts. Inzwischen ist die Mannschaft spürbar verunsichert. Ich sehe für Anfang keinen Ausweg mehr aus dieser Spirale.
Zitat von JoeCoolIch glaube, dass ein oder der Hauptkritikpunkt ist, dass es unter Anfang keine Entwicklung gibt. Des Weiteren hat er keinen Plan B. Es wiederholen sich die Punkte, die zu kritisieren sind, ohne dass es positivie Ansätze oder Entwicklungen gibt. Die drei Punkte gestern sind in der individuellen Klasse von Córdoba, Schaub und Modeste zuzuschreiben, aber doch nicht einem umgesetzten System geschuldet. Anfang schafft es in der ganzen Saison schon nicht eine Stabilität und Ausgewogenheit in die Mannschaft zu bringen. Die Frage ist doch: Wer traut Anfang diese Entwicklung noch zu? Ich inzwischen leider nicht mehr.
Du magst in allem recht haben , aber ich befürchte , Veh wird nicht handeln solange gewonnen wird ! Wenn man den schmeisst , braucht der neue ( wenn veh es nicht selber macht ) ja auch ne gewisse Zeit sich " einzuleben " u Erfolge zu liefern ! Und dieser Zeitpunkt ist dann nicht mehr allzuweit weg !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von JoeCoolIch glaube, dass ein oder der Hauptkritikpunkt ist, dass es unter Anfang keine Entwicklung gibt. Des Weiteren hat er keinen Plan B. Es wiederholen sich die Punkte, die zu kritisieren sind, ohne dass es positivie Ansätze oder Entwicklungen gibt. Die drei Punkte gestern sind in der individuellen Klasse von Córdoba, Schaub und Modeste zuzuschreiben, aber doch nicht einem umgesetzten System geschuldet. Anfang schafft es in der ganzen Saison schon nicht eine Stabilität und Ausgewogenheit in die Mannschaft zu bringen. Die Frage ist doch: Wer traut Anfang diese Entwicklung noch zu? Ich inzwischen leider nicht mehr.
Du magst in allem recht haben , aber ich befürchte , Veh wird nicht handeln solange gewonnen wird ! Wenn man den schmeisst , braucht der neue ( wenn veh es nicht selber macht ) ja auch ne gewisse Zeit sich " einzuleben " u Erfolge zu liefern ! Und dieser Zeitpunkt ist dann nicht mehr allzuweit weg !
Es gibt also keine Entwicklung. Habt ihr eigentlich die letzte Saison inzwischen komplett vergessen?`Geben wir jetzt dem geforderten neuen Trainer noch ein paar Spiele zeit zum Eingewöhnen? Und wer garantiert uns, dass er mehr Punkte als Anfang holt? Dass unsere schlechte Abwehr plötzlich zum unüberwindlichen Bollwerk mutiert? Woher wisst ihr das alles?
Und wenn dann hier schon viele BEFÜRCHTEN(!!!), dass gewonnen wird und Anfang damit nicht entlassen, - dann fällt mir auch nix mehr ein.
Zitat von JoeCoolIch glaube, dass ein oder der Hauptkritikpunkt ist, dass es unter Anfang keine Entwicklung gibt. Des Weiteren hat er keinen Plan B. Es wiederholen sich die Punkte, die zu kritisieren sind, ohne dass es positivie Ansätze oder Entwicklungen gibt. Die drei Punkte gestern sind in der individuellen Klasse von Córdoba, Schaub und Modeste zuzuschreiben, aber doch nicht einem umgesetzten System geschuldet. Anfang schafft es in der ganzen Saison schon nicht eine Stabilität und Ausgewogenheit in die Mannschaft zu bringen. Die Frage ist doch: Wer traut Anfang diese Entwicklung noch zu? Ich inzwischen leider nicht mehr.
Du magst in allem recht haben , aber ich befürchte , Veh wird nicht handeln solange gewonnen wird ! Wenn man den schmeisst , braucht der neue ( wenn veh es nicht selber macht ) ja auch ne gewisse Zeit sich " einzuleben " u Erfolge zu liefern ! Und dieser Zeitpunkt ist dann nicht mehr allzuweit weg !
Es gibt also keine Entwicklung. Habt ihr eigentlich die letzte Saison inzwischen komplett vergessen?`Geben wir jetzt dem geforderten neuen Trainer noch ein paar Spiele zeit zum Eingewöhnen? Und wer garantiert uns, dass er mehr Punkte als Anfang holt? Dass unsere schlechte Abwehr plötzlich zum unüberwindlichen Bollwerk mutiert? Woher wisst ihr das alles?
Und wenn dann hier schon viele BEFÜRCHTEN(!!!), dass gewonnen wird und Anfang damit nicht entlassen, - dann fällt mir auch nix mehr ein.
Entwicklung von attraktiverem Spiel, ja. Entwicklung innerhalb dieser Saison, was Stabilität, Flexibilität oder Anpassung geht, nein. Das, was in den letzten Wochen passiert, ist doch in keinster Weise positiv. Das anfangsche System funktioniert weitestgehend nicht und die Mannschaft ist inzwischen ziemlich verunsichert. Klar, kann man weitermachen und auch weiter hoffen, dass sich das stabilisiert. Ich frage mich nur, wo die Ansatzpunkte für diese Hoffnung sind? Die Mannschaft braucht jetzt jemanden, der das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten erhöht und die Abwehr stabilisiert. Das erreiche ich aber nicht mit einem "Weiter so!". Wenn Anfang erkennen lassen würde, dass er Antworten auf die Probleme hat, wäre das etwas anderes. Ich sehe aber keine.
Zitat von JoeCoolIch glaube, dass ein oder der Hauptkritikpunkt ist, dass es unter Anfang keine Entwicklung gibt. Des Weiteren hat er keinen Plan B. Es wiederholen sich die Punkte, die zu kritisieren sind, ohne dass es positivie Ansätze oder Entwicklungen gibt. Die drei Punkte gestern sind in der individuellen Klasse von Córdoba, Schaub und Modeste zuzuschreiben, aber doch nicht einem umgesetzten System geschuldet. Anfang schafft es in der ganzen Saison schon nicht eine Stabilität und Ausgewogenheit in die Mannschaft zu bringen. Die Frage ist doch: Wer traut Anfang diese Entwicklung noch zu? Ich inzwischen leider nicht mehr.
Du magst in allem recht haben , aber ich befürchte , Veh wird nicht handeln solange gewonnen wird ! Wenn man den schmeisst , braucht der neue ( wenn veh es nicht selber macht ) ja auch ne gewisse Zeit sich " einzuleben " u Erfolge zu liefern ! Und dieser Zeitpunkt ist dann nicht mehr allzuweit weg !
Es gibt also keine Entwicklung. Habt ihr eigentlich die letzte Saison inzwischen komplett vergessen?`Geben wir jetzt dem geforderten neuen Trainer noch ein paar Spiele zeit zum Eingewöhnen? Und wer garantiert uns, dass er mehr Punkte als Anfang holt? Dass unsere schlechte Abwehr plötzlich zum unüberwindlichen Bollwerk mutiert? Woher wisst ihr das alles?
Und wenn dann hier schon viele BEFÜRCHTEN(!!!), dass gewonnen wird und Anfang damit nicht entlassen, - dann fällt mir auch nix mehr ein.
Garantie dieser Art gibt es nirgendwo. Nur bin ich nicht so vergesslich wie einige hier. Der Frontzek hat mal die Bauern trainiert, spielerisch gar nicht so übel. Nur hinten war es offen wie ein Scheunentor. Dann kam der Lucien und hat in kurzer Zeit den Laden so hinten dicht gemacht, das man in der Liga geblieben ist.
Man muss es halt können und jetzt sage doch bitte keiner, da gäbe es keine Trainer auf dem Markt, die keine Defensive Struktur aufbauen können.
Zitat von JoeCoolIch glaube, dass ein oder der Hauptkritikpunkt ist, dass es unter Anfang keine Entwicklung gibt. Des Weiteren hat er keinen Plan B. Es wiederholen sich die Punkte, die zu kritisieren sind, ohne dass es positivie Ansätze oder Entwicklungen gibt. Die drei Punkte gestern sind in der individuellen Klasse von Córdoba, Schaub und Modeste zuzuschreiben, aber doch nicht einem umgesetzten System geschuldet. Anfang schafft es in der ganzen Saison schon nicht eine Stabilität und Ausgewogenheit in die Mannschaft zu bringen. Die Frage ist doch: Wer traut Anfang diese Entwicklung noch zu? Ich inzwischen leider nicht mehr.
Du magst in allem recht haben , aber ich befürchte , Veh wird nicht handeln solange gewonnen wird ! Wenn man den schmeisst , braucht der neue ( wenn veh es nicht selber macht ) ja auch ne gewisse Zeit sich " einzuleben " u Erfolge zu liefern ! Und dieser Zeitpunkt ist dann nicht mehr allzuweit weg !
Es gibt also keine Entwicklung. Habt ihr eigentlich die letzte Saison inzwischen komplett vergessen?`Geben wir jetzt dem geforderten neuen Trainer noch ein paar Spiele zeit zum Eingewöhnen? Und wer garantiert uns, dass er mehr Punkte als Anfang holt? Dass unsere schlechte Abwehr plötzlich zum unüberwindlichen Bollwerk mutiert? Woher wisst ihr das alles?
Und wenn dann hier schon viele BEFÜRCHTEN(!!!), dass gewonnen wird und Anfang damit nicht entlassen, - dann fällt mir auch nix mehr ein.
bist Du mit dem zufrieden was diese, mit vielen guten Spielern besetzte Truppe, abliefert? Viele andere hier, incl mir, nicht. Und ich glaube bei einer Niederlage gestern wären wir und die Mannschaft jetzt von ihm befreit. Und mMn kann es nur besser werden. Worauf soll man warten? Man könnte ihm Zeit geben wenn die Situation eine andere wäre. Aber wir müssen diese Saison hoch. Wir müssen!!! Und da stellt Anfang ein Risiko dar. Natürlich kann man sagen, jaha, der neue, wer auch immer, macht der es besser ??? Seit der ersten HZ gestern bin ich sicher, schlechter kann man die Mannschaft nicht einstellen
bist Du mit dem zufrieden was diese, mit vielen guten Spielern besetzte Truppe, abliefert? Viele andere hier, incl mir, nicht. Und ich glaube bei einer Niederlage gestern wären wir und die Mannschaft jetzt von ihm befreit. Und mMn kann es nur besser werden. Worauf soll man warten? Man könnte ihm Zeit geben wenn die Situation eine andere wäre. Aber wir müssen diese Saison hoch. Wir müssen!!! Und da stellt Anfang ein Risiko dar. Natürlich kann man sagen, jaha, der neue, wer auch immer, macht der es besser ??? Seit der ersten HZ gestern bin ich sicher, schlechter kann man die Mannschaft nicht einstellen
Nein, ich bin nicht zufrieden. Ich sehe nur nicht so viele gute Spieler in der Truppe wie Andere. Hinten nur Meré, in der Mitte Schaub und der komplette Sturm. Ich habe es doch nun schon öfter geschrieben, ich konnte den Stöger-Fußball nicht mehr sehen und wollte Offensiv-Fussball. Jetzt haben wir ihn, aber wir haben nicht die Abwehr dafür. Ist eben ne Gratwanderung, aber mit der Abwehr bleibt dir eigentlich nur die Flucht nach vorne. Als Anfang in Paderborn Sörensen einwechselte, hatte ich auch die Schnauze voll von ihm, ich sehe doch auch die Fehler, die er macht. Hector immer im MF, was soll das? Hat Stöger schon gemacht ohne Erfolg. Aber mit dem Defensiv-Personal hätte jeder Trainer der Welt Probleme. Für mich wäre ne Entlassung von Anfang der Beginn von Chaostagen, wie wir sie oft genug hatten. Ich brauche die nicht am Ende der Saison. Viele denken ja, wir hätte die jetzt schon, ist halt Ansichtssache.
Verlieren wir in Aue, ist der Trainer weg. Gewinnen wir in Aue, sind wir Tabellenführer. Seltsame Alternative, ich bin für Tabellenführung.
bist Du mit dem zufrieden was diese, mit vielen guten Spielern besetzte Truppe, abliefert? Viele andere hier, incl mir, nicht. Und ich glaube bei einer Niederlage gestern wären wir und die Mannschaft jetzt von ihm befreit. Und mMn kann es nur besser werden. Worauf soll man warten? Man könnte ihm Zeit geben wenn die Situation eine andere wäre. Aber wir müssen diese Saison hoch. Wir müssen!!! Und da stellt Anfang ein Risiko dar. Natürlich kann man sagen, jaha, der neue, wer auch immer, macht der es besser ??? Seit der ersten HZ gestern bin ich sicher, schlechter kann man die Mannschaft nicht einstellen
Nein, ich bin nicht zufrieden. Ich sehe nur nicht so viele gute Spieler in der Truppe wie Andere. Hinten nur Meré, in der Mitte Schaub und der komplette Sturm. Ich habe es doch nun schon öfter geschrieben, ich konnte den Stöger-Fußball nicht mehr sehen und wollte Offensiv-Fussball. Jetzt haben wir ihn, aber wir haben nicht die Abwehr dafür. Ist eben ne Gratwanderung, aber mit der Abwehr bleibt dir eigentlich nur die Flucht nach vorne. Als Anfang in Paderborn Sörensen einwechselte, hatte ich auch die Schnauze voll von ihm, ich sehe doch auch die Fehler, die er macht. Hector immer im MF, was soll das? Hat Stöger schon gemacht ohne Erfolg. Aber mit dem Defensiv-Personal hätte jeder Trainer der Welt Probleme. Für mich wäre ne Entlassung von Anfang der Beginn von Chaostagen, wie wir sie oft genug hatten. Ich brauche die nicht am Ende der Saison. Viele denken ja, wir hätte die jetzt schon, ist halt Ansichtssache.
Verlieren wir in Aue, ist der Trainer weg. Gewinnen wir in Aue, sind wir Tabellenführer. Seltsame Alternative, ich bin für Tabellenführung.
Ich bin auch für die Tabellenführung. Dabei sehe ich das Personal in der Abwehr nicht so schlecht wie du. Horn, Hector, Mére und zwei der besten Innenverteidiger der letzten Saison: Czichos und Sobiech. Probleme haben wir nach wie vor auf RV und auch im DM. Trotzdem reicht die Qualität für eine solide Defensive. Das Problem sehe ich vor allem im System. Aber da kann mal wohl geteilter Meinung sein.
Zitat von derpapaVerlieren wir in Aue, ist der Trainer weg. Gewinnen wir in Aue, sind wir Tabellenführer. Seltsame Alternative, ich bin für Tabellenführung.
Das ist in der Tat eine seltsame Situation. Durch die HSV-Pleite kann der FC am Ende des Spieltages durch das Nachholspiel in Aue auf Platz 1 springen. Aber die Diskussion ist trotzdem absolut nötig. Denn mit diesem Kader würde uns auch jeder halbwegs intelligente Nicht-Systemtrainer (ist das der richtige Gegensatz zum Systemtrainer, und ist das dann ein Trainer, der ohne System arbeitet? ) an die Spitze bringen.
Auffällig war doch auch gegen Sandhausen wieder, dass die Mannschaft selbst in Hälfte zwei noch weit unter ihren Möglichkeiten spielte und dass sie in Hälfte eins nahezu hilflos wirkte gegen ein Verteidigungssystem (ist Koschinat damit jetzt ein Systemtrainer? Ich verwirre mich...), das ja zu erwarten, zwar nicht originell, aber effektiv war. Natürlich, weil Sandhausen das gut gemacht hat. Und die sind 17ter!
Ich habe keine Spielidee gesehen, die das aushebelt. Auch in Hälfte zwei nicht, da war es die individuelle Klasse von Cordoba auf Schaub auf Modeste, die die drei Punkte noch rettete. Voraus ging nicht etwa ein gefährlicher Pass in die Tiefe. Das habe ich - wie so oft in dieser Saison - auch diesmal vermisst, dabei haben wir mit Schaub und Drexler Leute, die das auch unter Druck können sollten. Stattdessen: "Timo, hau die Pille weit nach vorne! Cordoba, schirm den Ball ab. Und dann hilft der liebe Jott..." So habe ich mir den FC-Systemfußball 2019 eigentlich nicht vorghestellt.
Vermutlich steigen wir auch mit Anfang auf. Und meine Wette, dass wir am 1.3. einen neuen Trainer haben, verliere ich wohl. Aber meine Erwartungshaltung in Anbetracht dieses starken Kaders behalte ich. Natürlich kann dieser Fußball, den wir jetzt spielen, auch in Liga 1 reichen, um die Klasse zu halten. Schaffen andere ja auch. Aber Spaß macht das keinen...
zu karneval und mit der jetztigen tabellensituation entlässt in köln keiner einen trainer. da können die so scheisse spielen und in aue zur 2. minute 3:0 hinten liegen. man wird versuchen mit anfang aufzusteigen und die sonderzahlung von einer million zu vermeiden. danach könnte ich mir eine trennung trotz aufstieg vorstellen........ oder doch nicht.... anfang wird entlassen wenn wir in aue und ingolstadt verlieren und der karneval versaut ist.....aber nicht wenn wir dann trotzdess noch zweiter sind..... dann kriegt anfang von veh einen zettel, eine bedienungsanleitung bis zum saisonende. dann fliegt er nur noch wenn wir zu hause gegen hamburg verlieren. aber nicht wenn wir dann noch erster sind. wenn wir drei spieltage vor saisonschluss 4. ter sind fliegt er raus aber nicht wenn es nur wegen des torverhältnisses ist. system, spielkultur, mannschaftsgefüge, taktik spielen in köln eine eher untergeordnete rolle. aber nur wenn ab und zu gewonnen wird oder big mo das tor trifft. in dem zusammenhang weise ich daraufhin, das mir erste oder zeite liga völlig egal ist. nicht egal ist mir ob big mo bei uns spielt. da bin ich emotional und unsachlich. big mos vertrag gilt aber nur in der ersten liga.... [rolling_eyes] gut wäre dann aber dass timo horn den verein bei einer zeiten saison 2.te liga verlassen würde und schuhen unser torwart werden könnte. das wär billiger und besser. blöd nur das dann unruhe im verein einziehen würde und der vorstand rausgejagt würde.....und wer macht es dann. ich hab jetzt keine puste mehr, ich finds komplex und anstrengend die frage, warum spielen wir keinen fussball und sind nicht souveräner tabellenführer muss der trainer beantworten. wenn der es nicht kann muss er weg. aber wer machts dann..... et hätt noch immer jood jejange, der prinz kütt un loss mer fiere un nit lamentiere. aber wenn wir in aue verlieren wird die mannschaft die sich kaum noch an die anweisungen des trainers hält, verunsichert sein. und dann karnevalssonntag nach ingolstadt......ohohoh. nicht das aschermittwoch allen jecken der fisch, der ja bekanntlich immer vom kopf stinkt, beim fröhlich, geselllich geplanten fischessen im hals stecken bleibt und die verdammten fischgräten ihr übriges tun, das uns allen die senfsosse auf dem jackett, hässliche flecken suggeriert die man auch bei nüchterner verfassung in der fastenzeit nicht schön reden kann.... und jetzt wieder musik