Zitat von joergi Dazu kommt mein anderer bester Freund, Kainz. Da habe ich ja auch meinen Unmut bekundet, Ablöse von 3,5 für einen Möchtegern Star, der die Drecksau links liegen lässt. Wer ist den unser Top Vorbereiter? Ich hoffe das im Kader Pawlack/Schmid erkennen welche Spieler wirklich brauchbar sind und der Kaschmir die Meinung auch nur ein wenig annimmt!
Mein Ding wäre glatt wieder ein 3-4-1-2 mit Horn-Czichos,Mere,Söre-Jonas,Özcan,Frosch,Schaub-Drecksau-Holzfuß,T-Rod.
Er sollte den beiden Außen zumindest mal beibringen, daß die eigene Platzhälfte keine Tabuzone ist.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von M. LeeCordoba ist kein Außen. 442 können wir. Wie wär's denn so: ...................Horn Schmitz....Mere....Czichos....Hector Schaub....Koziello...Drexler....Kainz .....Cordoba.....Terodde Wird ein souveränes Zwei- bis Dreinull!
Schließe mich @Abu an und würde auch Drexler LM spielen lassen. Dafür Höger auf die 6 oder gefühlt noch lieber Salih, aber der ist ja derzeit von außen überhaupt nicht bewertbar.
Mit Schaub auf einer Außenposition habe ich auch Bauchschmerzen. Louis ist unser bester Techniker und hat eine gute Übersicht, der MUSS eigentlich auf die 10. Dann passt ja nur Raute. Also so:
Offensiver Wechsel: Cordoba -> Schaub bzw, Kainz -> Koziello (und Drexler geht auf die 8/10)
Ich weiß, ich weiß.... Risse. Wir haben da einfach niemanden. Ich wünsche mir so sehr, dass Marcel doch noch mehr drauf hat als zuletzt von ihm zu sehen war und setze auf den Effekt "neuer Trainer". Wobei da durchaus der Wunsch der Vater des Gedanken ist.
Sehr schön, mit der Aufstellung könnte ich fast leben, denn ich würde auf jeden Fall Cordoba zuerst aufstellen und notfalls Terodde oder Modeste zusätzlich bringen. Allerdings lief es ja bei Anfang erst, als zwei Stürmer gespielt haben......
Aber, auch wenn ich mich zuletzt doch sehr über Risse aufgeregt habe, unter dem Aspekt, dass wir eigentlich alle wissen, dass er kein schlechter Fußballer ist und auch seine Freistöße eigentlich immer ganz gut waren, finde ich den Gedanken gar nicht so übel. Vielleicht ist Risse ja auch nur "ein Opfer" von Anfang, und kann unter einem neuen Trainer wieder etwas anders aufspielen? So schnell verlernt man ja immerhin das Fußballspielen nicht.
Ich freue mich sehr auf das Spiel am Montag (und ja @nobby, ehrlich ik freu mir auch wenn es bekloppt ist)......
Zitat von M. LeeCordoba ist kein Außen. 442 können wir. Wie wär's denn so: ...................Horn Schmitz....Mere....Czichos....Hector Schaub....Koziello...Drexler....Kainz .....Cordoba.....Terodde Wird ein souveränes Zwei- bis Dreinull!
Schließe mich @Abu an und würde auch Drexler LM spielen lassen. Dafür Höger auf die 6 oder gefühlt noch lieber Salih, aber der ist ja derzeit von außen überhaupt nicht bewertbar.
Mit Schaub auf einer Außenposition habe ich auch Bauchschmerzen. Louis ist unser bester Techniker und hat eine gute Übersicht, der MUSS eigentlich auf die 10. Dann passt ja nur Raute. Also so:
Offensiver Wechsel: Cordoba -> Schaub bzw, Kainz -> Koziello (und Drexler geht auf die 8/10)
Ich weiß, ich weiß.... Risse. Wir haben da einfach niemanden. Ich wünsche mir so sehr, dass Marcel doch noch mehr drauf hat als zuletzt von ihm zu sehen war und setze auf den Effekt "neuer Trainer". Wobei da durchaus der Wunsch der Vater des Gedanken ist.
Sehr schön, mit der Aufstellung könnte ich fast leben, denn ich würde auf jeden Fall Cordoba zuerst aufstellen und notfalls Terodde oder Modeste zusätzlich bringen. Allerdings lief es ja bei Anfang erst, als zwei Stürmer gespielt haben......
Aber, auch wenn ich mich zuletzt doch sehr über Risse aufgeregt habe, unter dem Aspekt, dass wir eigentlich alle wissen, dass er kein schlechter Fußballer ist und auch seine Freistöße eigentlich immer ganz gut waren, finde ich den Gedanken gar nicht so übel. Vielleicht ist Risse ja auch nur "ein Opfer" von Anfang, und kann unter einem neuen Trainer wieder etwas anders aufspielen? So schnell verlernt man ja immerhin das Fußballspielen nicht.
Ich freue mich sehr auf das Spiel am Montag (und ja @nobby, ehrlich ik freu mir auch wenn es bekloppt ist)......
Also ich mag "meine" Aufstellung. Ich halte das auch nicht für zu offensiv. Auf beiden Seiten je ein defensiver und offensiver Außen. Ich halte Drexler auch nicht für sooo schwach defensiv - der arbeitet gut nach hinten mit. Alle Spieler siind so positionsgetreu aufgestellt. Daher auch Schmitz. Risse würde ich vom Eindruck der letzten Spiele her nicht bringen. Und die beiden Stürmer würde ich gerne beibehalten. Bei Stöger haben wir auch oft 442 gespielt - und bestimmt nicht zu offensiv ... Ob dann Höger, Özcan oder Koziello im ZDM is' mir eigentlich wumpe, aber mir hat von denen Koziello zuletzt am besten gefallen. Und bitte - das ist ein Vorschlag für's nächste Spiel, nicht für die BuLi nächste Saison!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergiBekanntlich war ich noch nie der Freund von Höger, unserer Rennschnecke mit den Glasknochen. Da fand ich die Idee von Anfang ihn zum "Libero" zu machen nicht schlecht, in der 3er Kette. Solch ein Spitzenverdiener muss ja eingebaut werden, ansonsten gibt es wieder Ärger. Leider hat es selbst dort nicht gepasst, dachte er könnte es machen wie unser EX General bei SAP, bin immer noch Fan von dem Vogt. Strobl in Gladbach spielt eine vergleichbare Rolle. Jetzt ätzt der bald Invalide auch noch gegen Anfang, wer hat dem Trainer den Sorgen, Nöte und Probleme ins Ohr geflüstert? Wer Höger in die Startelf schreibt hat an Tropen Fröschen gezüngelt!
Dazu kommt mein anderer bester Freund, Kainz. Da habe ich ja auch meinen Unmut bekundet, Ablöse von 3,5 für einen Möchtegern Star, der die Drecksau links liegen lässt. Wer ist den unser Top Vorbereiter? Ich hoffe das im Kader Pawlack/Schmid erkennen welche Spieler wirklich brauchbar sind und der Kaschmir die Meinung auch nur ein wenig annimmt!
Mein Ding wäre glatt wieder ein 3-4-1-2 mit Horn-Czichos,Mere,Söre-Jonas,Özcan,Frosch,Schaub-Drecksau-Holzfuß,T-Rod.
Bei aller Liebe liebster joergi, deine Beschreibung bzgl. Höger finde ich gelinde gesagt zum Ko......... Es gab Zeiten, da waren wir ganz froh, dass er als Spieler gesetzt war. Und auch für ihn gilt, wie für jeden Spieler des FC, erst mal abwarten, wie die Spieler unter Pawlak "funktionieren". Ich verstehe auch gar nicht, worüber sich hier aufgeregt wird. Höger ist ein Spieler des 1. FC Köln und hat sicherlich jedes Recht sich zur Situation zu äußern. Er hat nix schlimmes gesagt, auch nix, was wir hier nicht schon wussten oder gefühlt oder vermutet haben. Außerdem hat er auch die Spieler (alle) nicht aus der Verantwortung genommen.
Und, so wie du dich hier immer über OT aufregst, rege ich mich jedes mal auf, wenn du wieder die Spieler u.a. betreffend mit so Pseudonymen wie Frosch, Drecksau, Holzfuß, Kaschmir usw. belegst. Kann ich nix mit anfangen. Liegt aber vielleicht auch an meiner viel zu zart besaiteten weiblichen Seele......
@Powerandi: und jetzt komm mir bloß nicht mit dem Satz: Weiber haben keine Seele. Dann gibt es verbale Haue.
Zitat von joergiBekanntlich war ich noch nie der Freund von Höger, unserer Rennschnecke mit den Glasknochen. Da fand ich die Idee von Anfang ihn zum "Libero" zu machen nicht schlecht, in der 3er Kette. Solch ein Spitzenverdiener muss ja eingebaut werden, ansonsten gibt es wieder Ärger. Leider hat es selbst dort nicht gepasst, dachte er könnte es machen wie unser EX General bei SAP, bin immer noch Fan von dem Vogt. Strobl in Gladbach spielt eine vergleichbare Rolle. Jetzt ätzt der bald Invalide auch noch gegen Anfang, wer hat dem Trainer den Sorgen, Nöte und Probleme ins Ohr geflüstert? Wer Höger in die Startelf schreibt hat an Tropen Fröschen gezüngelt!
Dazu kommt mein anderer bester Freund, Kainz. Da habe ich ja auch meinen Unmut bekundet, Ablöse von 3,5 für einen Möchtegern Star, der die Drecksau links liegen lässt. Wer ist den unser Top Vorbereiter? Ich hoffe das im Kader Pawlack/Schmid erkennen welche Spieler wirklich brauchbar sind und der Kaschmir die Meinung auch nur ein wenig annimmt!
Mein Ding wäre glatt wieder ein 3-4-1-2 mit Horn-Czichos,Mere,Söre-Jonas,Özcan,Frosch,Schaub-Drecksau-Holzfuß,T-Rod.
Bei aller Liebe liebster joergi, deine Beschreibung bzgl. Höger finde ich gelinde gesagt zum Ko......... Es gab Zeiten, da waren wir ganz froh, dass er als Spieler gesetzt war. Und auch für ihn gilt, wie für jeden Spieler des FC, erst mal abwarten, wie die Spieler unter Pawlak "funktionieren". Ich verstehe auch gar nicht, worüber sich hier aufgeregt wird. Höger ist ein Spieler des 1. FC Köln und hat sicherlich jedes Recht sich zur Situation zu äußern. Er hat nix schlimmes gesagt, auch nix, was wir hier nicht schon wussten oder gefühlt oder vermutet haben. Außerdem hat er auch die Spieler (alle) nicht aus der Verantwortung genommen.
Und, so wie du dich hier immer über OT aufregst, rege ich mich jedes mal auf, wenn du wieder die Spieler u.a. betreffend mit so Pseudonymen wie Frosch, Drecksau, Holzfuß, Kaschmir usw. belegst. Kann ich nix mit anfangen. Liegt aber vielleicht auch an meiner viel zu zart besaiteten weiblichen Seele......
@Powerandi: und jetzt komm mir bloß nicht mit dem Satz: Weiber haben keine Seele. Dann gibt es verbale Haue.
Also ich mag "meine" Aufstellung. Ich halte das auch nicht für zu offensiv. Auf beiden Seiten je ein defensiver und ein offensiver Außen. Daher auch Schmitz. Risse würde ich nach dem Eindruck seiner letzten Spiele nicht bringen. Und die zwei Stürmer würde ich gerne beibehalten. Alle Spieler sind so positionsgetreu aufgestellt. Bei Stöger haben wir auch oft 442 gespielt - und bestimmt nicht zu offensiv ... Ob dann Höger, Özcan oder Koziello im ZDM spielen is' mir eigentlich wumpe, aber von denen hat mir zuletzt Koziello am besten gefallen. Und bitte - das ist ein Vorschlag für's nächste Spiel, nicht für die BuLi nächte Saison!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. LeeCordoba ist kein Außen. 442 können wir. Wie wär's denn so: ...................Horn Schmitz....Mere....Czichos....Hector Schaub....Koziello...Drexler....Kainz .....Cordoba.....Terodde Wird ein souveränes Zwei- bis Dreinull!
Schließe mich @Abu an und würde auch Drexler LM spielen lassen. Dafür Höger auf die 6 oder gefühlt noch lieber Salih, aber der ist ja derzeit von außen überhaupt nicht bewertbar.
Mit Schaub auf einer Außenposition habe ich auch Bauchschmerzen. Louis ist unser bester Techniker und hat eine gute Übersicht, der MUSS eigentlich auf die 10. Dann passt ja nur Raute. Also so:
Offensiver Wechsel: Cordoba -> Schaub bzw, Kainz -> Koziello (und Drexler geht auf die 8/10)
Ich weiß, ich weiß.... Risse. Wir haben da einfach niemanden. Ich wünsche mir so sehr, dass Marcel doch noch mehr drauf hat als zuletzt von ihm zu sehen war und setze auf den Effekt "neuer Trainer". Wobei da durchaus der Wunsch der Vater des Gedanken ist.
Sehr schön, mit der Aufstellung könnte ich fast leben, denn ich würde auf jeden Fall Cordoba zuerst aufstellen und notfalls Terodde oder Modeste zusätzlich bringen. Allerdings lief es ja bei Anfang erst, als zwei Stürmer gespielt haben......
Aber, auch wenn ich mich zuletzt doch sehr über Risse aufgeregt habe, unter dem Aspekt, dass wir eigentlich alle wissen, dass er kein schlechter Fußballer ist und auch seine Freistöße eigentlich immer ganz gut waren, finde ich den Gedanken gar nicht so übel. Vielleicht ist Risse ja auch nur "ein Opfer" von Anfang, und kann unter einem neuen Trainer wieder etwas anders aufspielen? So schnell verlernt man ja immerhin das Fußballspielen nicht.
Ich freue mich sehr auf das Spiel am Montag (und ja @nobby, ehrlich ik freu mir auch wenn es bekloppt ist)......
Also ich mag "meine" Aufstellung. Ich halte das auch nicht für zu offensiv. Auf beiden Seiten je ein defensiver und offensiver Außen. Ich halte Drexler auch nicht für sooo schwach defensiv - der arbeitet gut nach hinten mit. Alle Spieler siind so positionsgetreu aufgestellt. Daher auch Schmitz. Risse würde ich vom Eindruck der letzten Spiele her nicht bringen. Und die beiden Stürmer würde ich gerne beibehalten. Bei Stöger haben wir auch oft 442 gespielt - und bestimmt nicht zu offensiv ... Ob dann Höger, Özcan oder Koziello im ZDM is' mir eigentlich wumpe, aber mir hat von denen Koziello zuletzt am besten gefallen. Und bitte - das ist ein Vorschlag für's nächste Spiel, nicht für die BuLi nächste Saison!
Huch, die hatte ich jetzt doch glatt überlesen Ja, auch gut aber Kainz ist für mich so ein Problem, obwohl ich ihm natürlich auch erst mal zugestehen möchte, sich "neu zu zeigen".
Allerdings muss ich aber gestehen, dass Frauen sich ja im Allgemeinen schwer damit tun, sich unter verschiedenen (guten) Möglichkeiten auf "die Eine" festzulegen (ist wie mit Schuhe kaufen, die Auswahl ist immer vieeeeeeel zu groß :D ) Und diplomatisch würde ich jetzt sagen, wir fangen mit deiner Aufstellung an und wenn es nicht läuft, bauen wir die entsprechend der Aufstellung von @Machead um. Wir dürfen ja schließlich dreimal auswechseln. ;)
Liebstes Sannchen, Höger ist die einzige Schnecke mit Glasknochen der ganzen Welt, vielleicht sogar im Universum. Wann hat der mal ein gutes Spiel für den FC gemacht? Kainz ist eine arogante Blindschleiche, warum saß der wohl unter Teamplayer Kohfeld in Bremen meist nur auf der Tribühne? Finde den Fehler, da kommst Du bestimmt selber drauf,
Drecksau Drexler ist eine Auszeichnung, da ich ekelige Spieler geil finde, nur die Schauspielerei stört da ein wenig. Frosch ist auch eine kleine Medalie, vorher war der für mich nur eine Kaulquappe. Holzfuß ist ein "running Gag"
Scheinst ja nicht auf derbe Sachen zu stehen, daher Sorry für meine Ausdrücke für die Spieler!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Es ist noch nicht lange her, da wurde Höger hier als die entscheidende Konstante für unseren zwischenzeitlichen - 6 Spiele andauernden - Höhenflug eingeordnet, der uns am Ende des Tages für diese Saison den Arsch gerettet haben dürfte - also die 18 in diesem Zeitraum gesammelten Punkte. Ich finde, ein wenig Differenzierung täte auch bzgl. Höger gut, wenn man denn einem Spieler wirklich halbwegs gerechte Beurteilung zuteil werden lassen wollte.
Zitat von Westerwald-JuppEs ist noch nicht lange her, da wurde Höger hier als die entscheidende Konstante für unseren zwischenzeitlichen - 6 Spiele andauernden - Höhenflug eingeordnet, der uns am Ende des Tages für diese Saison den Arsch gerettet haben dürfte - also die 18 in diesem Zeitraum gesammelten Punkte. Ich finde, ein wenig Differenzierung täte auch bzgl. Höger gut, wenn man denn einem Spieler wirklich halbwegs gerechte Beurteilung zuteil werden lassen wollte.
Zitat von Westerwald-JuppEs ist noch nicht lange her, da wurde Höger hier als die entscheidende Konstante für unseren zwischenzeitlichen - 6 Spiele andauernden - Höhenflug eingeordnet, der uns am Ende des Tages für diese Saison den Arsch gerettet haben dürfte - also die 18 in diesem Zeitraum gesammelten Punkte. Ich finde, ein wenig Differenzierung täte auch bzgl. Höger gut, wenn man denn einem Spieler wirklich halbwegs gerechte Beurteilung zuteil werden lassen wollte.
Gruß aus dem Westerwald!
Höger wurde als Verstärkung für die 1. Liga verpflichtet. Ich vermute, der bekommt ein entsprechendes Gehalt. Ich habe eine gute Halbserie in Erinnerung, danach wurde es holpriger mit ihm. Und jetzt spielt er ne mittelmäßige Zweitligasaison. Für mich ein Fehlkauf, zugegeben etwas undifferenziert.
Der Höger redet doch mit gespaltener Zunge, das mich gerade an. Erst trabt er zu Anfang und wünscht sich einen weiteren Abwehrspieler, Anfang bringt Rennschnecke Sobich um Höger glücklich zu machen. Jetzt haut Höger raus, der Anfang wäre Engstirnig gewesen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiDer Höger redet doch mit gespaltener Zunge, das mich gerade an. Erst trabt er zu Anfang und wünscht sich einen weiteren Abwehrspieler, Anfang bringt Rennschnecke Sobich um Höger glücklich zu machen. Jetzt haut Höger raus, der Anfang wäre Engstirnig gewesen.
Höger hat recht. Nicht nur er, auch unser aller Hector soll unzufrieden mit dem Positionenpingpong gewesen sein. Höger sagt es, und schon ist er der Arsch. Manchmal sind die Leute schwer zu verstehen. . Aixbock
Zitat von joergiDer Höger redet doch mit gespaltener Zunge, das mich gerade an. Erst trabt er zu Anfang und wünscht sich einen weiteren Abwehrspieler, Anfang bringt Rennschnecke Sobich um Höger glücklich zu machen. Jetzt haut Höger raus, der Anfang wäre Engstirnig gewesen.
Höger hat recht. Nicht nur er, auch unser aller Hector soll unzufrieden mit dem Positionenpingpong gewesen sein. Höger sagt es, und schon ist er der Arsch. Manchmal sind die Leute schwer zu verstehen. . Aixbock
Richtig!
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von joergiDer Höger redet doch mit gespaltener Zunge, das mich gerade an. Erst trabt er zu Anfang und wünscht sich einen weiteren Abwehrspieler, Anfang bringt Rennschnecke Sobich um Höger glücklich zu machen. Jetzt haut Höger raus, der Anfang wäre Engstirnig gewesen.
Höger hat recht. Nicht nur er, auch unser aller Hector soll unzufrieden mit dem Positionenpingpong gewesen sein. Höger sagt es, und schon ist er der Arsch. Manchmal sind die Leute schwer zu verstehen. . Aixbock
Sorry, aber was willst Du mit Höger im DM, oder mit Geis? Ich fand die Idee mit Höger als "Libero" in der Abwehr Top. Das wurde damals mit ehemaligen Mittelfeldfeldspielern gerne gemacht, was haben da Bernd Schuster und der Lothar als Rennschnecken geile Spiele gemacht. Höger hat bei mir verschissen und Geis kann in den Football als Field Goal Schütze wechseln. Sobich zu einem Basketball Verein in der Kreisklasse, vielleicht auch Handball für den Rückraum. Für Kainz hätte ich gerade keine passende Sportart parat, Ping Pong würde vielleicht gehen, sinnloses Seitenlinien laufen ist ja noch keine Sportart!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Am Montag (20.30 Uhr) will der 1. FC Köln sich in Fürth zum Aufstieg schleppen. Nach zwei Niederlagen in Folge und vier Spielen ohne Sieg kann von einem Schlussspurt keine Rede sein. Der Effzeh reagierte deshalb und trennte sich als Spitzenreiter von Trainer Markus Anfang. Der bisherige U-21-Coach André Pawlak wird die Geißböcke in den letzten drei Spielen übernehmen. "Wir werden jetzt nicht die dicke Taktikkeule rausholen", so Pawlak. "Wichtig ist, die Köpfe jetzt wieder frei zu kriegen. Wir wollen Vollgas nach vorne spielen." Die Spielvereinigung tritt nach nur einem Punkt aus drei Partien auf der Stelle.
Pawlak: „Ob normale Rückfahrt oder Partybus, liegt an uns“
André Pawlak heißt der Trainer des 1. FC Köln für die verbliebenen drei Spiele der Zweitliga-Saison 2018/19. Der 48-Jährige erklärte am Freitag vor der Partie des Effzeh bei der SpVgg Greuther Fürth, dass sich seine Spieler in der ersten Trainingswoche sehr positiv gezeigt hätten. Am Montag bräuchte es aber einen Erfolg, um auf der Rückfahrt womöglich den Aufstieg feiern zu können. Allerdings drohen Simon Terodde und Anthony Modeste auszufallen. Die Pressekonferenz:
Zitat von PowerandiPawlak: „Ob normale Rückfahrt oder Partybus, liegt an uns“
André Pawlak heißt der Trainer des 1. FC Köln für die verbliebenen drei Spiele der Zweitliga-Saison 2018/19. Der 48-Jährige erklärte am Freitag vor der Partie des Effzeh bei der SpVgg Greuther Fürth, dass sich seine Spieler in der ersten Trainingswoche sehr positiv gezeigt hätten. Am Montag bräuchte es aber einen Erfolg, um auf der Rückfahrt womöglich den Aufstieg feiern zu können. Allerdings drohen Simon Terodde und Anthony Modeste auszufallen. Die Pressekonferenz:
Wohltuend. Anfang-Pressekonferenzen konnte ich mir nur mit Schmerzen anhören. Hier gibt es zwar die üblichen "von dahers" und andere Phrasen des alltäglichen Fußballjargons, aber keine echten Unglücke. jetzt muß nur noch das Spiel gewonnen werden. Einer der beiden Stürmer sollte schon wieder fit werden. . Aixbock
Der Presse Auftritt hatte schon was, woher der Pawlack die Ruhe her hat? Bin positiv überrascht, mit "Manni" scheint es wohl auch zu stimmen. Wäre aber Schade wenn die Beiden jetzt verbrannt werden, die sollten sich doch erst einmal die Hörner in Ihren Aufgaben Gebieten abstoßen. Liga 1 sollte mit Silberrücken Hecking angegangen werden.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiDer Presse Auftritt hatte schon was, woher der Pawlack die Ruhe her hat? Bin positiv überrascht, mit "Manni" scheint es wohl auch zu stimmen. Wäre aber Schade wenn die Beiden jetzt verbrannt werden, die sollten sich doch erst einmal die Hörner in Ihren Aufgaben Gebieten abstoßen. Liga 1 sollte mit Silberrücken Hecking angegangen werden.
Schmid ist ja kein unerfahrener Anfänger ( ). Schließlich hat er ja mit Stöger schon einiges erreicht. Warten wir doch einfach mal die kommenden drei Spiele ab. Einfluss haben wir ja eh nicht drauf...
Zitat von PowerandiPawlak: „Ob normale Rückfahrt oder Partybus, liegt an uns“
André Pawlak heißt der Trainer des 1. FC Köln für die verbliebenen drei Spiele der Zweitliga-Saison 2018/19. Der 48-Jährige erklärte am Freitag vor der Partie des Effzeh bei der SpVgg Greuther Fürth, dass sich seine Spieler in der ersten Trainingswoche sehr positiv gezeigt hätten. Am Montag bräuchte es aber einen Erfolg, um auf der Rückfahrt womöglich den Aufstieg feiern zu können. Allerdings drohen Simon Terodde und Anthony Modeste auszufallen. Die Pressekonferenz:
Wohltuend. Anfang-Pressekonferenzen konnte ich mir nur mit Schmerzen anhören. Hier gibt es zwar die üblichen "von dahers" und andere Phrasen des alltäglichen Fußballjargons, aber keine echten Unglücke. jetzt muß nur noch das Spiel gewonnen werden. Einer der beiden Stürmer sollte schon wieder fit werden. . Aixbock
Wir können in Fürth auch mit einer Spitze spielen und Drexler und Schaub als hängende Außen. Ich erwarte uns jedenfalls deutlich tiefer und kompakter stehend. Auf Konter lauernd.
Ich bin gespannt, was Pawlak mit "Überraschung" meint. Wer sollte das sein? Auf welcher Position? Lehmann? Kessi?
Zitat von PowerandiPawlak: „Ob normale Rückfahrt oder Partybus, liegt an uns“
André Pawlak heißt der Trainer des 1. FC Köln für die verbliebenen drei Spiele der Zweitliga-Saison 2018/19. Der 48-Jährige erklärte am Freitag vor der Partie des Effzeh bei der SpVgg Greuther Fürth, dass sich seine Spieler in der ersten Trainingswoche sehr positiv gezeigt hätten. Am Montag bräuchte es aber einen Erfolg, um auf der Rückfahrt womöglich den Aufstieg feiern zu können. Allerdings drohen Simon Terodde und Anthony Modeste auszufallen. Die Pressekonferenz:
Wohltuend. Anfang-Pressekonferenzen konnte ich mir nur mit Schmerzen anhören. Hier gibt es zwar die üblichen "von dahers" und andere Phrasen des alltäglichen Fußballjargons, aber keine echten Unglücke. jetzt muß nur noch das Spiel gewonnen werden. Einer der beiden Stürmer sollte schon wieder fit werden. . Aixbock
Wir können in Fürth auch mit einer Spitze spielen und Drexler und Schaub als hängende Außen. Ich erwarte uns jedenfalls deutlich tiefer und kompakter stehend. Auf Konter lauernd.
Ich bin gespannt, was Pawlak mit "Überraschung" meint. Wer sollte das sein? Auf welcher Position? Lehmann? Kessi?
Kompakter ja und vielleicht ein kleines bisschen tiefer. Er hat aber auch gesagt, dass er klar nach vorne spielen lassen will.
Überraschungen könnten Sörensen oder Özcan sein. Vielleicht setzt er auch auf die oft ignorierten Koziello und Schmitz. Wir werden es am Montag sehen...
Zitat von AixbockWohltuend. Anfang-Pressekonferenzen konnte ich mir nur mit Schmerzen anhören. Hier gibt es zwar die üblichen "von dahers" und andere Phrasen des alltäglichen Fußballjargons, aber keine echten Unglücke. jetzt muß nur noch das Spiel gewonnen werden. Einer der beiden Stürmer sollte schon wieder fit werden. . Aixbock
Wir können in Fürth auch mit einer Spitze spielen und Drexler und Schaub als hängende Außen. Ich erwarte uns jedenfalls deutlich tiefer und kompakter stehend. Auf Konter lauernd.
Ich bin gespannt, was Pawlak mit "Überraschung" meint. Wer sollte das sein? Auf welcher Position? Lehmann? Kessi?
Kompakter ja und vielleicht ein kleines bisschen tiefer. Er hat aber auch gesagt, dass er klar nach vorne spielen lassen will.
Überraschungen könnten Sörensen oder Özcan sein. Vielleicht setzt er auch auf die oft ignorierten Koziello und Schmitz. Wir werden es am Montag sehen...
Sörensen hab ich auch auf dem Schirm. Aber für wen? Czichos?
Zitat von AixbockWohltuend. Anfang-Pressekonferenzen konnte ich mir nur mit Schmerzen anhören. Hier gibt es zwar die üblichen "von dahers" und andere Phrasen des alltäglichen Fußballjargons, aber keine echten Unglücke. jetzt muß nur noch das Spiel gewonnen werden. Einer der beiden Stürmer sollte schon wieder fit werden. . Aixbock
Wir können in Fürth auch mit einer Spitze spielen und Drexler und Schaub als hängende Außen. Ich erwarte uns jedenfalls deutlich tiefer und kompakter stehend. Auf Konter lauernd.
Ich bin gespannt, was Pawlak mit "Überraschung" meint. Wer sollte das sein? Auf welcher Position? Lehmann? Kessi?
Kompakter ja und vielleicht ein kleines bisschen tiefer. Er hat aber auch gesagt, dass er klar nach vorne spielen lassen will.
Überraschungen könnten Sörensen oder Özcan sein. Vielleicht setzt er auch auf die oft ignorierten Koziello und Schmitz. Wir werden es am Montag sehen...
Sörensen hab ich auch auf dem Schirm. Aber für wen? Czichos?
Dummerweise ist Czichos der einzige Linksfuß in der IV. Von daher wäre das nicht optimal. Da sollte Veh auch mal ein Auge drauf haben.
Ich tippe mal auf J. Horn als LV Der hat mehr Tempo als Czichos, Höger, Geis zusammen, darf dabei nur den Ball nicht vergessen. Jonas mit Özcan auf der 6. Geis und Höger nehmen sich einen Schnupfen und bleiben draussen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)