Die Trainingseindrücke vermitteln, dass die Dreierkette zunächst von einer Viererabwehr abgelöst wird,
Zitat Ende. Quelle Kicker.
Mehr braucht man doch nicht sagen. Was jeder gesehen hat, wird vom neuen Trainer direkt angepasst.
Ich gehe von 3 Punkten in Fürth aus. Meine Aufstellung:
Horn
Schmitz/Risse Czichos - Mere - Hector
Höger - Koziello
Cordoba - Schaub - Drexler
Terodde/Modeste
Grundsätzlich finde ich grobe Systemänderungen mit dem gleichen Personal meist überbewertet - beim FC handelt es sich meiner Meinung nach aber um einen Sonderfall. Das Personal war/ist für das System (wenn es denn eins war) nicht ausreichend gut besetzt und offenbarte viel zu viele Schwächen. Mich freuts erstmal, dass der neue Trainer dies augenscheinlich direkt erkannt hat und entsprechend anpasst. Da habe ich nun Monate vergebens drauf gewartet-
Ps: Wehe wir spielen doch mit 3er Kette
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Pawlak will laut seinen heutigen Aussagen nicht die "dicke" Taktikkeule rausholen. Dann bleibt nur noch die "dünne" Taktikkeule. Ob das eine schlanke Viererkette wird, muss man sehen.
Fürth war in den letzten Spielen nicht sonderlich gut drauf (6 Punkte aus 6 Spielen) und steht in der Tabelle aktuell jenseits von Gut und Böse. Falls wir trotz Wegfall des Anfang-Alibis auch bei den Kleeblättern keinen Dreier holen, sollten wir vielleicht besser in der zweiten Liga bleiben.
Tipp: 1:4
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Pawlak hat heute auch erklärt, warum er die Viererkette im Training hat spielen lassen - er wollte schauen, wie die Mannschaft das drauf hat; die Dreierkette kenne er ja zu Genüge. Macht soweit Sinn.
Ich hoffe nicht, dass er auf Biegen und Brechen was ändert, nur um was zu ändern. Die Mannschaft soll schon das spielen, was sie am besten kann. Für mich als Laien sieht allerdings ne Viererkette mit Jonas links draußen, Meré wieder zentraler und als erstem Spielauslöser und Schmitz, der gegen Darmstadt in HZ2 gezeigt hat, dass er noch deutlich was im Köcher hat, schon irgendwie sympathisch aus. Dann kann auch Högi wieder dahin wo er hingehört: Vor die Abwehr oder ins Krankenbett.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Cordoba ist kein Außen. 442 können wir. Wie wär's denn so: ...................Horn Schmitz....Mere....Czichos....Hector Schaub....Koziello...Drexler....Kainz .....Cordoba.....Terodde Wird ein souveränes Zwei- bis Dreinull!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. LeeCordoba ist kein Außen. 442 können wir. Wie wär's denn so: ...................Horn Schmitz....Mere....Czichos....Hector Schaub....Koziello...Drexler....Kainz .....Cordoba.....Terodde Wird ein souveränes Zwei- bis Dreinull!
Wäre mir einen Tick zu offensiv, quasi ein 4-1-4-1, nur etwas anders verpackt. Ich bin sicher nicht der größte Höger-Fan, allein schon wegen seiner mangelnden Schnelligkeit, aber er ist der einzige ganz klassische 6er in unserem Kader und MUSS (wenn er gesund ist) meiner Meinung nach spielen. UNBEDINGT mit einem zweiten nicht ganz so offensiven an seiner Seite (also Kozze, Geis, Özcan), auf keinen Fall alleine, aber NUR Kozze ist glaub ich zu wenig.
Zitat von M. LeeCordoba ist kein Außen. 442 können wir. Wie wär's denn so: ...................Horn Schmitz....Mere....Czichos....Hector Schaub....Koziello...Drexler....Kainz .....Cordoba.....Terodde Wird ein souveränes Zwei- bis Dreinull!
Wäre mir einen Tick zu offensiv, quasi ein 4-1-4-1, nur etwas anders verpackt. Ich bin sicher nicht der größte Höger-Fan, allein schon wegen seiner mangelnden Schnelligkeit, aber er ist der einzige ganz klassische 6er in unserem Kader und MUSS (wenn er gesund ist) meiner Meinung nach spielen. UNBEDINGT mit einem zweiten nicht ganz so offensiven an seiner Seite (also Kozze, Geis, Özcan), auf keinen Fall alleine, aber NUR Kozze ist glaub ich zu wenig.
Es spielt überhaupt keine Rolle welches System gespielt wird, hier entscheidet die Qualität der Spieler und ob sie sich wohl in dieser Rolle fühlen. Sie sollten mehrere Systeme verinnerlichen damit auf die Ausrichtung des Gegners oder Situationsbedingt reagiert werden kann. Absicherungen bei aller Offensive und ein schnelles Umschaltspiel sowohl nach vorne als auch nach hinten sind da viel wichtige, dazu gehört das ich meinem Nebenmann helfe, anspielbar für ihn bin und ihn absichere bei Ballverlust. Dazu gehört das ich nah genug am Gegner bin und ihn zu Fehlern zwinge und nicht nur begleite in seine Aktionen, dazu gehört das ich die Räume besetze in die en Gegner spielen kann und wenn ich dies alles verinnerlicht habe ist Fußball eigentlich völlig einfach.
Zitat von M. LeeCordoba ist kein Außen. 442 können wir. Wie wär's denn so: ...................Horn Schmitz....Mere....Czichos....Hector Schaub....Koziello...Drexler....Kainz .....Cordoba.....Terodde Wird ein souveränes Zwei- bis Dreinull!
Schmitz ???
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von M. LeeCordoba ist kein Außen. 442 können wir. Wie wär's denn so: ...................Horn Schmitz....Mere....Czichos....Hector Schaub....Koziello...Drexler....Kainz .....Cordoba.....Terodde Wird ein souveränes Zwei- bis Dreinull!
Smokie hat ganz richtig geschrieben: Das ist nicht gut, weil Drexler defensiv zu schwach ist. Da muss ein Höger rein, von mir aus auch ein Özcan (wobei ich da nicht so viel ändern würde) oder ein Geis. Von den 3 Spielern Schaub, Drexler und Kainz würde ich einen draußen lassen. Drexler wäre es bei mir nicht, Schaub auch nicht, wenn er fit ist. Schmitz hinten rechts ist für mich - wenn man mit Viererkette spielt - alternativlos. Auch würde ich ihn dort gerne in den letzten 3 Spielen sehen, um bewerten zu können, was man von ihm in der nächsten Saison erwarten kann.
Zitat von M. LeeCordoba ist kein Außen. 442 können wir. Wie wär's denn so: ...................Horn Schmitz....Mere....Czichos....Hector Schaub....Koziello...Drexler....Kainz .....Cordoba.....Terodde Wird ein souveränes Zwei- bis Dreinull!
Smokie hat ganz richtig geschrieben: Das ist nicht gut, weil Drexler defensiv zu schwach ist. Da muss ein Höger rein, von mir aus auch ein Özcan (wobei ich da nicht so viel ändern würde) oder ein Geis. Von den 3 Spielern Schaub, Drexler und Kainz würde ich einen draußen lassen. Drexler wäre es bei mir nicht, Schaub auch nicht, wenn er fit ist. Schmitz hinten rechts ist für mich - wenn man mit Viererkette spielt - alternativlos. Auch würde ich ihn dort gerne in den letzten 3 Spielen sehen, um bewerten zu können, was man von ihm in der nächsten Saison erwarten kann.
Mit wieviel defensiv ausgerichteten Spielern willst du denn künftig in die Spiele gehen; Viererkette + ein oder zwei Sechser?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieViererkette plus ein Sechser plus eine Mischung aus 6er/8er
Das riecht nach einem Torfestival ...
Ein Sechser funktioniert nur, wenn man einen guten wie z.B. Soucek hat. Vielleicht spielt Pawlak ja mit einer flacheren Raute mit Höger (hinten), Koziello (vorne), Schaub (links) und Drexler (rechts). Mit zwei Stürmern könnte das nach vorne ganz gut funktionieren.
Zitat von smokieViererkette plus ein Sechser plus eine Mischung aus 6er/8er
Das riecht nach einem Torfestival ...
Es kommt ja nicht auf die Anzahl der verteidigenden Spieler an (was wir immer wieder schön erkennen können, wenn wieder vier gelernte Verteidiger um einen gegnerischen Torschützen herumstehen und Löcher in die Luft gucken), sondern um Aufgabenverteilung, Zuordnung, Stellungsspiel und, ja, auch Schnelligkeit. Ich bin sogar der Meinung, daß wir für schnelles Umschaltspiel und ein Dagegenhalten im MF in der 1. Liga einen 6er brauchen, der regelmäßig offensiv mit eingebunden wird. Wenn das mit dem kombinierten 6er/8er gemeint war, bin ich ich auch dafür.
Zitat von smokieViererkette plus ein Sechser plus eine Mischung aus 6er/8er
Das riecht nach einem Torfestival ...
Ein Sechser funktioniert nur, wenn man einen guten wie z.B. Soucek hat. Vielleicht spielt Pawlak ja mit einer flacheren Raute mit Höger (hinten), Koziello (vorne), Schaub (links) und Drexler (rechts). Mit zwei Stürmern könnte das nach vorne ganz gut funktionieren.
Zitat von smokieViererkette plus ein Sechser plus eine Mischung aus 6er/8er
Das riecht nach einem Torfestival ...
Ein Sechser funktioniert nur, wenn man einen guten wie z.B. Soucek hat. Vielleicht spielt Pawlak ja mit einer flacheren Raute mit Höger (hinten), Koziello (vorne), Schaub (links) und Drexler (rechts). Mit zwei Stürmern könnte das nach vorne ganz gut funktionieren.
Sehe ich genauso
Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir zu Beginn der Saison so ähnlich gespielt (meistens 4-5-1). Aber der Erfolg war häufig nur mäßig. Vor allem die beiden Außenverteidiger sahen schlecht aus, weil die Außen auf rechts und links keine große Notwendigkeit für Defensivarbeit sahen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von M. LeeCordoba ist kein Außen. 442 können wir. Wie wär's denn so: ...................Horn Schmitz....Mere....Czichos....Hector Schaub....Koziello...Drexler....Kainz .....Cordoba.....Terodde Wird ein souveränes Zwei- bis Dreinull!
Smokie hat ganz richtig geschrieben: Das ist nicht gut, weil Drexler defensiv zu schwach ist. Da muss ein Höger rein, von mir aus auch ein Özcan (wobei ich da nicht so viel ändern würde) oder ein Geis. Von den 3 Spielern Schaub, Drexler und Kainz würde ich einen draußen lassen. Drexler wäre es bei mir nicht, Schaub auch nicht, wenn er fit ist. Schmitz hinten rechts ist für mich - wenn man mit Viererkette spielt - alternativlos. Auch würde ich ihn dort gerne in den letzten 3 Spielen sehen, um bewerten zu können, was man von ihm in der nächsten Saison erwarten kann.
Ich würde Kainz rausnehmen und Drexler auf links außen. Hat der doch auch in Kiel öfter gespielt, oder? Dann können Höger, Geis oder Özcan den Laden hinten dicht machen.
Zitat von smokieViererkette plus ein Sechser plus eine Mischung aus 6er/8er
Viererkette ist gut, davor drei Siebener?
Ich wäre für eine Art Xabi Alonso auf der Sechs. Genauso gut, aber jung und preiswert. Also einen richtigen Sechser und keinen falschen. Daneben wird dann Özcan aufblühen oder von mir aus auch Koziello, ich will es mir ja nicht mit dem Bürgersteig verderben. Wären schon 2 Sechser. Dann ist da noch Drexler und auch Schaub fürs OM. Wenn kein preiswerter Alonso gefunden wird, dann eben Meré auf die Sechs. Aber auf mich hört ja eh keiner.
Vorne weiß ich auch nicht.
Warum haben wir Modeste gekauft? Weil er nix gekostet hat wahrscheinlich, er war halt ein Schnäppchen. Also ok. Aber Terodde ist dann außen vor und ich frage mich schon länger, woher eigentlich die Mär stammt, dass er zu schlecht für Liga 1 ist. Jedenfalls ist mindestens ein Stürmer überflüssig. Oder sogar zwei, wenn man Drexler nach vorne beordert. Der Thomas Müller des Rheinlands.
Hinten finde ich es komischerweise gar nicht so übel. Vielleicht ein guter RV, aber da gibt es scheinbar weltweit keine mehr. IV haben wir auch mit Sörensen, Sobiech, Czichos und natürlich Meré. Die sind alle innen nicht schlecht, aber im MF sind ständig unfassbare Lücken und so sehen die Herren dann manchmal unfassbar schlecht aus. Vielleicht kann der neue Trainer die Jungs im MF mal darauf hinweisen die Lücken bei Bedarf zu schließen.
Wie auch immer, ich will eine Sieg ohne Gegentor. Die Gegentore nerven einfach.0:1
Zitat von M. LeeCordoba ist kein Außen. 442 können wir. Wie wär's denn so: ...................Horn Schmitz....Mere....Czichos....Hector Schaub....Koziello...Drexler....Kainz .....Cordoba.....Terodde Wird ein souveränes Zwei- bis Dreinull!
Schließe mich @Abu an und würde auch Drexler LM spielen lassen. Dafür Höger auf die 6 oder gefühlt noch lieber Salih, aber der ist ja derzeit von außen überhaupt nicht bewertbar.
Mit Schaub auf einer Außenposition habe ich auch Bauchschmerzen. Louis ist unser bester Techniker und hat eine gute Übersicht, der MUSS eigentlich auf die 10. Dann passt ja nur Raute. Also so:
Offensiver Wechsel: Cordoba -> Schaub bzw, Kainz -> Koziello (und Drexler geht auf die 8/10)
Ich weiß, ich weiß.... Risse. Wir haben da einfach niemanden. Ich wünsche mir so sehr, dass Marcel doch noch mehr drauf hat als zuletzt von ihm zu sehen war und setze auf den Effekt "neuer Trainer". Wobei da durchaus der Wunsch der Vater des Gedanken ist.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Bekanntlich war ich noch nie der Freund von Höger, unserer Rennschnecke mit den Glasknochen. Da fand ich die Idee von Anfang ihn zum "Libero" zu machen nicht schlecht, in der 3er Kette. Solch ein Spitzenverdiener muss ja eingebaut werden, ansonsten gibt es wieder Ärger. Leider hat es selbst dort nicht gepasst, dachte er könnte es machen wie unser EX General bei SAP, bin immer noch Fan von dem Vogt. Strobl in Gladbach spielt eine vergleichbare Rolle. Jetzt ätzt der bald Invalide auch noch gegen Anfang, wer hat dem Trainer den Sorgen, Nöte und Probleme ins Ohr geflüstert? Wer Höger in die Startelf schreibt hat an Tropen Fröschen gezüngelt!
Dazu kommt mein anderer bester Freund, Kainz. Da habe ich ja auch meinen Unmut bekundet, Ablöse von 3,5 für einen Möchtegern Star, der die Drecksau links liegen lässt. Wer ist den unser Top Vorbereiter? Ich hoffe das im Kader Pawlack/Schmid erkennen welche Spieler wirklich brauchbar sind und der Kaschmir die Meinung auch nur ein wenig annimmt!
Mein Ding wäre glatt wieder ein 3-4-1-2 mit Horn-Czichos,Mere,Söre-Jonas,Özcan,Frosch,Schaub-Drecksau-Holzfuß,T-Rod.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!