Zitat von ewertunion verliert morgen und dann sind wir jämmerlich aufgestiegen ohne es zu merken....und fahren mit dem partybus nach führt...
Selbst wenn Union morgen einen Punkt holt und wir dann erst am Montagabend aufsteigen sollten, wird sich der Jubel und die Feierlaune in den Kölner Kneipen wohl in Grenzen halten. Für die meisten Fans ist der Aufstieg nur so eine Art Wiedergutmachung für den unerwarteten Abstieg in der letzten Saison. Beim 5. Aufstieg vor 5 Jahren gab es eine richtige Euphorie, wovon jetzt nichts zu spüren ist.
Für mich ist der Austieg auch keine Wiedergutmachung
Nach einem 5. Platz als uns eigentlich endlich goldene Zeiten bevorstanden so grausam abzusteigen, kann mann nicht gut machen. Und dann müssen wir uns nach dem "Betriebsunfall" ja erst mal wieder nur mit dem Klassenerhalt in den nächsten Jahren zufrieden geben
Zitat von ewertunion verliert morgen und dann sind wir jämmerlich aufgestiegen ohne es zu merken....und fahren mit dem partybus nach führt...
Selbst wenn Union morgen einen Punkt holt und wir dann erst am Montagabend aufsteigen sollten, wird sich der Jubel und die Feierlaune in den Kölner Kneipen wohl in Grenzen halten. Für die meisten Fans ist der Aufstieg nur so eine Art Wiedergutmachung für den unerwarteten Abstieg in der letzten Saison. Beim 5. Aufstieg vor 5 Jahren gab es eine richtige Euphorie, wovon jetzt nichts zu spüren ist.
Für mich ist der Austieg auch keine Wiedergutmachung
Nach einem 5. Platz als uns eigentlich endlich goldene Zeiten bevorstanden so grausam abzusteigen, kann mann nicht gut machen. Und dann müssen wir uns nach dem "Betriebsunfall" ja erst mal wieder nur mit dem Klassenerhalt in den nächsten Jahren zufrieden geben
Erklärung von Alex Wehrle: „Der Abstieg im vorigen Sommer war ungewöhnlich harmonisch. Obwohl die Saison so desaströs verlaufen war, hatten wir eher einen soften Übergang. Das war für den Klub auch gut, weil wir zum Beispiel viele gute Spieler halten konnten. Man hat aber schnell gemerkt, dass viele im Umfeld den Abstieg noch nicht verarbeitet und bei der ersten schwierigen Phase sofort an die vergangene Saison gedacht haben – das wäre bei einem radikalen Neuanfang vielleicht anders gewesen.“
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von ewertunion verliert morgen und dann sind wir jämmerlich aufgestiegen ohne es zu merken....und fahren mit dem partybus nach führt...
Selbst wenn Union morgen einen Punkt holt und wir dann erst am Montagabend aufsteigen sollten, wird sich der Jubel und die Feierlaune in den Kölner Kneipen wohl in Grenzen halten. Für die meisten Fans ist der Aufstieg nur so eine Art Wiedergutmachung für den unerwarteten Abstieg in der letzten Saison. Beim 5. Aufstieg vor 5 Jahren gab es eine richtige Euphorie, wovon jetzt nichts zu spüren ist.
Für mich ist der Austieg auch keine Wiedergutmachung
Nach einem 5. Platz als uns eigentlich endlich goldene Zeiten bevorstanden so grausam abzusteigen, kann mann nicht gut machen. Und dann müssen wir uns nach dem "Betriebsunfall" ja erst mal wieder nur mit dem Klassenerhalt in den nächsten Jahren zufrieden geben
Erklärung von Alex Wehrle: „Der Abstieg im vorigen Sommer war ungewöhnlich harmonisch. Obwohl die Saison so desaströs verlaufen war, hatten wir eher einen soften Übergang. Das war für den Klub auch gut, weil wir zum Beispiel viele gute Spieler halten konnten. Man hat aber schnell gemerkt, dass viele im Umfeld den Abstieg noch nicht verarbeitet und bei der ersten schwierigen Phase sofort an die vergangene Saison gedacht haben – das wäre bei einem radikalen Neuanfang vielleicht anders gewesen.“
Hach, wie schön, was geht über einen harmonischen Abstieg.... Bitte immer wieder gerne
Für mich ist der Austieg auch keine Wiedergutmachung
Nach einem 5. Platz als uns eigentlich endlich goldene Zeiten bevorstanden so grausam abzusteigen, kann mann nicht gut machen. Und dann müssen wir uns nach dem "Betriebsunfall" ja erst mal wieder nur mit dem Klassenerhalt in den nächsten Jahren zufrieden geben
Ich habe ja sowohl den Stöger wie auch den Schmadtke verteidigt, aber: Wenn ich in dieser Saison sehe, wie das in Frankfurt läuft und wenn ich das mit der (wie ich finde: durchaus vergleichbaren!) Situation bei uns nach dem Erreichen des 5. Platzes in Beziehung setze: Das war genau der Punkt, an dem es nach oben (Richtung Gladbach) hätte gehen können und hätte gehen müssen. Das machen die in Frankfurt; in Mainz oder Freiburg wäre das nach Platz 5 anders, klar. Aber Frankfurt hat nun eine Riesenchance und die nützen sie. Respekt!
Wir hatten da ne Riesenchance und haben sie vertan. Im Nachhinein kein Betriebsunfall, sondern die Grundlage dafür, dass wir bis heute mit schmerzhaftem Kater durch die Welt laufen. Von daher kann man auch sagen: Dass Schmadtke wieder arbeitet in Liga 1 und dass Stöger sofort in Dortmund arbeitete - die müssten an uns ne Menge an Entschädigung zahlen, dann wäre das ok. An jedes FC-Mitglied so um die 100 Euro fänd ich angemessen. Dann wüsste Schmadtke auch, warum er jetzt anderswo arbeiten muss.
Für mich ist der Austieg auch keine Wiedergutmachung
Nach einem 5. Platz als uns eigentlich endlich goldene Zeiten bevorstanden so grausam abzusteigen, kann mann nicht gut machen. Und dann müssen wir uns nach dem "Betriebsunfall" ja erst mal wieder nur mit dem Klassenerhalt in den nächsten Jahren zufrieden geben
Ich habe ja sowohl den Stöger wie auch den Schmadtke verteidigt, aber: Wenn ich in dieser Saison sehe, wie das in Frankfurt läuft und wenn ich das mit der (wie ich finde: durchaus vergleichbaren!) Situation bei uns nach dem Erreichen des 5. Platzes in Beziehung setze: Das war genau der Punkt, an dem es nach oben (Richtung Gladbach) hätte gehen können und hätte gehen müssen. Das machen die in Frankfurt; in Mainz oder Freiburg wäre das nach Platz 5 anders, klar. Aber Frankfurt hat nun eine Riesenchance und die nützen sie. Respekt!
Wir hatten da ne Riesenchance und haben sie vertan. Im Nachhinein kein Betriebsunfall, sondern die Grundlage dafür, dass wir bis heute mit schmerzhaftem Kater durch die Welt laufen. Von daher kann man auch sagen: Dass Schmadtke wieder arbeitet in Liga 1 und dass Stöger sofort in Dortmund arbeitete - die müssten an uns ne Menge an Entschädigung zahlen, dann wäre das ok. An jedes FC-Mitglied so um die 100 Euro fänd ich angemessen. Dann wüsste Schmadtke auch, warum er jetzt anderswo arbeiten muss.
Bravo Joganovic! Jetzt muß ich aber mal zustimmen. So kann, ja muß man es sehen. Nicht Freiburg, sondern Frankfurt ist der Vergleich, den ich mir gefallen lassen. . Aixbock .
PS. 100 € wären eine feine Sache, ein prima Zubrot für die Anschaffung neuer Bücher.
@Joga Stimme dir zu, speziell was den „Standort-Vergleich“ betrifft. Was ich hinzufügen möchte: Entscheidend wird sein, wie in Frankfurt ALLE (Team, Führung, Umfeld) mit dem ersten „Tal“ umgehen, was die Klepper (auch mit Glück!) bereits hinter sich haben. Wenn sie mal keinen „Puscher“ am Ende einer Saison haben (PokalSIEG!!!, keine CL-Quali (was viele jetzt evtl. erwarten?), schnelles EL-Aus, keine EL) UND wie sie das erste Mal den Abgang „richtiger“ Hochkaräter kompensieren..... Ich bin da sehr gespannt und drücke ihnen tatsächlich auch die Daumen. Nicht, weil ich generell Sympathie für sie hege, sondern einfach, weil ich „gute Arbeit“ sehr sehr respektiere UND (aber das eher am Rande) weil ich Bobic schon immer für sehr unterschätzt gehalten habe und der oft völlig zu Unrecht im Negativ-Fokus stand, sobald es mal irgendwo nicht so lief, wie „der Fan“ sich das vorgestellt hat
Zitat von Joganovic Ich habe ja sowohl den Stöger wie auch den Schmadtke verteidigt, aber: Wenn ich in dieser Saison sehe, wie das in Frankfurt läuft und wenn ich das mit der (wie ich finde: durchaus vergleichbaren!) Situation bei uns nach dem Erreichen des 5. Platzes in Beziehung setze: Das war genau der Punkt, an dem es nach oben (Richtung Gladbach) hätte gehen können und hätte gehen müssen. Das machen die in Frankfurt; in Mainz oder Freiburg wäre das nach Platz 5 anders, klar. Aber Frankfurt hat nun eine Riesenchance und die nützen sie. Respekt! Wir hatten da ne Riesenchance und haben sie vertan. Im Nachhinein kein Betriebsunfall, sondern die Grundlage dafür, dass wir bis heute mit schmerzhaftem Kater durch die Welt laufen.
Wenn ich die aktuellen Querelen in unserem Verein sehe, befürchte ich, daß die FC-Fans auch in den kommenden Jahren mit einem Kader durch die Welt laufen müssen. Frankfurt ist ein gutes Beispiel dafür, daß man auch mit intelligenten Ausleihgeschäften was auf die Beine stellen kann.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi Auch, wenn der Eintracht der Erfolg natürlich Recht gibt: Ich hätte hier gerne mal die Reaktionen JEDES Einzelnen auf eine Einkaufspolitik gesehen, wo in zwei Spielzeiten aufeinander DURCHGÄNGIG mehr als die Hälfte des Kaders erstens ausgeliehen und zweitens nicht deutschsprachig ist. Ich würde fast wetten, dass eine solche Politik NIEMALS zwei Jahre lang durchgekommen wäre. Und by the way: Den „Erfolg Klassenerhalt“, den die Eintracht damit hatte, hätte man hier auch (Behauptung!) NIEMANDEM als solchen verkaufen können. Ein kurzer Blick auf einzelne Statements zum Thema Kader, also auf der einen Seite die ganzen „kölschen Jungs“ und auf der anderen die „Zusammengeliehenen“ der Eintracht, reicht meiner Meinung nach fast schon aus, um sich auszumalen, was hier los gewesen wäre....
Zitat von fidschiAllein für Jovic soll es von Real 60 Millionen geben. Damit kann man was anfangen und aufbauen - wenn man es denn kann. Der FC konnte es leider nicht.
Sowas meine ich ZUM BEISPIEL. Lass den Bobic da mal drei Spieler für holen und bei zweien liegt er daneben. Passiert den besten SpoDis. Und dann kann man mal sehen, was da los ist
Zitat von smokie@Powerandi Auch, wenn der Eintracht der Erfolg natürlich Recht gibt: Ich hätte hier gerne mal die Reaktionen JEDES Einzelnen auf eine Einkaufspolitik gesehen, wo in zwei Spielzeiten aufeinander DURCHGÄNGIG mehr als die Hälfte des Kaders erstens ausgeliehen und zweitens nicht deutschsprachig ist. Ich würde fast wetten, dass eine solche Politik NIEMALS zwei Jahre lang durchgekommen wäre. Und by the way: Den „Erfolg Klassenerhalt“, den die Eintracht damit hatte, hätte man hier auch (Behauptung!) NIEMANDEM als solchen verkaufen können. Ein kurzer Blick auf einzelne Statements zum Thema Kader, also auf der einen Seite die ganzen „kölschen Jungs“ und auf der anderen die „Zusammengeliehenen“ der Eintracht, reicht meiner Meinung nach fast schon aus, um sich auszumalen, was hier los gewesen wäre....
Schwer zu sagen, denn Erfolg macht sexy. Mir jedenfalls ist ein zusammengeliehener Haufen, der attraktiven und erfolgreichen Fußball spielt, lieber als eine Truppe kölscher Schlaffis.
Zitat von smokie@Powerandi Auch, wenn der Eintracht der Erfolg natürlich Recht gibt: Ich hätte hier gerne mal die Reaktionen JEDES Einzelnen auf eine Einkaufspolitik gesehen, wo in zwei Spielzeiten aufeinander DURCHGÄNGIG mehr als die Hälfte des Kaders erstens ausgeliehen und zweitens nicht deutschsprachig ist. Ich würde fast wetten, dass eine solche Politik NIEMALS zwei Jahre lang durchgekommen wäre. Und by the way: Den „Erfolg Klassenerhalt“, den die Eintracht damit hatte, hätte man hier auch (Behauptung!) NIEMANDEM als solchen verkaufen können. Ein kurzer Blick auf einzelne Statements zum Thema Kader, also auf der einen Seite die ganzen „kölschen Jungs“ und auf der anderen die „Zusammengeliehenen“ der Eintracht, reicht meiner Meinung nach fast schon aus, um sich auszumalen, was hier los gewesen wäre....
Schwer zu sagen, denn Erfolg macht sexy. Mir jedenfalls ist ein zusammengeliehener Haufen, der attraktiven und erfolgreichen Fußball spielt, lieber als eine Truppe kölscher Schlaffis.
mittlerweile absolut !!!! Romantik im Fussball ist '60 '70iger Jahre Vergangenheit.
Zitat von SanneWenn wir denn dann wirklich direkt aufsteigen Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas wissen wir doch heute noch gar nicht
Wir brauchen nur nicht zu spielen,dann steigen wir von ganz alleine auf....
D98-Union 2:0!
Huch, da hätten die den Anfang ja gar nicht entlassen müssen, das verstehe sogar ich jetzt, trotz diesem Ornitho......Dingsbums Aber es geht ja immerhin auch noch um Platz 1 der Tabelle und der ist ja immerhin noch nicht beschlossene Sache. War also dann doch nötig.
Huch, Anschlußtreffer, jetzt wird es noch mal spannend.......
Zitat von SanneWenn wir denn dann wirklich direkt aufsteigen Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas wissen wir doch heute noch gar nicht
Wir brauchen nur nicht zu spielen,dann steigen wir von ganz alleine auf....
D98-Union 2:0!
Huch, da hätten die den Anfang ja gar nicht entlassen müssen, das verstehe sogar ich jetzt, trotz diesem Ornitho......Dingsbums Aber es geht ja immerhin auch noch um Platz 1 der Tabelle und der ist ja immerhin noch nicht beschlossene Sache. War also dann doch nötig.
Huch, Anschlußtreffer, jetzt wird es noch mal spannend.......
Doch der 1 Platz ist so sicher wie das Armen in der Kirche!!!
Zitat von dropkick murphyNix mieh! Wir sind aufgestiegen,das Spiel in Fürth können wir uns sparen....
Wie ist nochmal die Wertung bei "nicht - Spielantritt" ? 0:3 ? Dann koennen sich die Jungs fuer Liga 1 schonen, das Torverhaeltnis sollte fuer die restlichen Spiele ausreichen
Mal eine Frage an euch!!! Hattet ihr auch Probleme mit dem Firefox 66.03 Update weil seit gestern seit dem Update sind alle Addons weg und man sie auch nicht neu machen konnte??? Weil Fireofx einen Technischen Fehler hat!!! Aber nach der neu installation funktioniert es wieder!!!
Zitat von 1.FCKöln1974 Doch der 1 Platz ist so sicher wie das Armen in der Kirche!!!
Angesichts sechs Punkten Vorsprung auf Platz 3 und unserem überragenden Torverhältnis (17 Tore besser als Union und 32 Tore vor dem HSV) ist der FC im Hinblick auf Platz 2 nicht mehr einzuholen. Morgen können wir es entspannt angehen lassen. Es geht "nur" noch um die Meisterschale.
In den Nachrichten um 15.30 Uhr im Lokalradio hat der Sprecher gerade auch schon dem FC zum 6. Aufstieg gratuliert.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von 1.FCKöln1974 Doch der 1 Platz ist so sicher wie das Armen in der Kirche!!!
Angesichts sechs Punkten Vorsprung auf Platz 3 und unserem überragenden Torverhältnis (17 Tore besser als Union und 32 Tore vor dem HSV) ist der FC im Hinblick auf Platz 2 nicht mehr einzuholen. Morgen können wir es entspannt angehen lassen. Es geht "nur" noch um die Meisterschale.
In den Nachrichten um 15.30 Uhr im Lokalradio hat der Sprecher gerade auch schon dem FC zum 6. Aufstieg gratuliert.
Köln im Prinzip durch FC praktisch auf dem Sofa aufgestiegen
Nun ist der 1. FC Köln praktisch doch noch auf dem Sofa in die Bundesliga aufgestiegen: Als Union Berlins Robert Zulj in der Nachspielzeit auch seine letzte Chance vergeben hatte und kurz darauf der Schlusspfiff ertönte, stand sie im Prinzip fest, die Rückkehr des FC ins Oberhaus. Das hat zur Folge: Zwei Spieltage vor dem Saisonende hat der Spitzenreiter aus Köln fünf Punkte Vorsprung auf den Zweiten Paderborn. Und was noch wichtiger ist: Der FC hat jeweils sechs Zähler mehr auf dem Konto als Union und der HSV auf dem vierten Platz. Dazu kommt ein Kölner Torverhältnis (plus 35), das nach menschlichem Ermessen von Union (plus 18 ) und erst recht nicht mehr vom HSV (plus drei) einzuholen ist. Es ist also vom Ergebnis her fast schon egal, wie die Mannschaft der Kölner Interimstrainer André Pawlak und Manfred Schmid am Montagabend bei Greuther Fürth spielt. Das Paradoxe: Am Ende reichen dem FC für den Aufstieg die Punkte aus, die der jüngst beurlaubte Trainer Anfang mit der Mannschaft geholt hatte.
Für mich ist der Austieg auch keine Wiedergutmachung
Nach einem 5. Platz als uns eigentlich endlich goldene Zeiten bevorstanden so grausam abzusteigen, kann mann nicht gut machen. Und dann müssen wir uns nach dem "Betriebsunfall" ja erst mal wieder nur mit dem Klassenerhalt in den nächsten Jahren zufrieden geben
Ich habe ja sowohl den Stöger wie auch den Schmadtke verteidigt, aber: Wenn ich in dieser Saison sehe, wie das in Frankfurt läuft und wenn ich das mit der (wie ich finde: durchaus vergleichbaren!) Situation bei uns nach dem Erreichen des 5. Platzes in Beziehung setze: Das war genau der Punkt, an dem es nach oben (Richtung Gladbach) hätte gehen können und hätte gehen müssen. Das machen die in Frankfurt; in Mainz oder Freiburg wäre das nach Platz 5 anders, klar. Aber Frankfurt hat nun eine Riesenchance und die nützen sie. Respekt!
Wir hatten da ne Riesenchance und haben sie vertan. Im Nachhinein kein Betriebsunfall, sondern die Grundlage dafür, dass wir bis heute mit schmerzhaftem Kater durch die Welt laufen. Von daher kann man auch sagen: Dass Schmadtke wieder arbeitet in Liga 1 und dass Stöger sofort in Dortmund arbeitete - die müssten an uns ne Menge an Entschädigung zahlen, dann wäre das ok. An jedes FC-Mitglied so um die 100 Euro fänd ich angemessen. Dann wüsste Schmadtke auch, warum er jetzt anderswo arbeiten muss.
Hey Joga. Ich stimme dir hier auch zu. Was ich aber anmerken möchte, alle die Schreiber, die sich am damaligen Gladbacher Weg orientieren wollten und die verlangt haben, diesen Schwung zu nutzen um kurz-/mittelfristig den Anschluß an das obere Tabellendrittel zu finden, hast du -so meine trüben Erinnerungen- als Fantasten und Träumer abgetan. Fans, die dem Verein mehr schaden und nicht in der Realität wären. Verbesser mich, wenn ich mich täusche.
Aber ich weiß, jetzt muß Frankfurt erst einmal diesen Aufschwung bestätigen. Aber die können das wenigstens in der ersten Liga versuchen. Mit viel besseren Voraussetzungen, da sie in der Meisterschaft gut mithalten und zudem noch im HF der EL spielen. der FC darf sich, dank grausiger Vereinspolitik, am xten Neuanfang probieren, dazu mit einigen Spielern, die lange Verträge haben, aber sicher kaum Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen wecken. Damit wird das natürlich entsprechend schwer.
Was bleibt mal wieder zu hoffen, dass es mind. 3 Krückenvereine, wie diese Saison auch, gibt, und den Abstieg frühzeitig klarmachen. Und natürlich darf man hoffen, dass der FC nicht (wieder) eine dieser Krücken ist.
Zitat von 1.FCKöln1974Mal eine Frage an euch!!! Hattet ihr auch Probleme mit dem Firefox 66.03 Update weil seit gestern seit dem Update sind alle Addons weg und man sie auch nicht neu machen konnte??? Weil Fireofx einen Technischen Fehler hat!!! Aber nach der neu installation funktioniert es wieder!!!
Am PC hatte ich keine Probleme, nur am Smart ( Android ) geht gar nix mehr.... Andern Browser geholt !
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -