Ohne Modeste, mit Lehmann: Mit 19 Spielern nach Fürth
André Pawlak und Manfred Schmid haben am Sonntag ihren ersten Kader für das Spiel des 1. FC Köln bei Greuther Fürth nominieren müssen. Das neue Trainerteam der Geissböcke muss wie befürchtet auf Anthony Modeste verzichten. Dafür ist Simon Terodde für die Partie am Montagabend rechtzeitig fit und steht ebenso wie Ex-Kapitän Matthias Lehmann im Kader.
Zitat von tap-rs (...) Hey Joga. Ich stimme dir hier auch zu. Was ich aber anmerken möchte, alle die Schreiber, die sich am damaligen Gladbacher Weg orientieren wollten und die verlangt haben, diesen Schwung zu nutzen um kurz-/mittelfristig den Anschluß an das obere Tabellendrittel zu finden, hast du -so meine trüben Erinnerungen- als Fantasten und Träumer abgetan. Fans, die dem Verein mehr schaden und nicht in der Realität wären. Verbesser mich, wenn ich mich täusche.
Aber ich weiß, jetzt muß Frankfurt erst einmal diesen Aufschwung bestätigen. (...)
Stimmt - ich war da skeptisch. In meiner Erinnerung, weil wir 6. wurden am letzten Spieltag und dabei viel Glück hatten, wir hätten auch 11. werden können. Auch das wäre eine tolle Saison gewesen - wir haben Europa mit 49 Punkten geschafft (Frankfurt hat jetzt schon 54). Und ich war total skeptisch, was die Saison für Frankfurt angeht - dass die so eine Saison hinlegen (nach schwachem Start, nach Trainerwechsel, nachdem Boateng ging ...) habe ich nicht gedacht und das ist auch total überraschend. Sie haben, entgegen meinen Erwartungen, diesen nächsten Schritt gemacht. Ich habe damals beim FC auch nicht mit diesem nächsten Schritt gerechnet - zwar gehofft, aber ich bin doch immer der Mahner hier, der versucht, die Frustrationen von nobby zu begrenzen.
Frankfurt muss den Erfolg bestätigen. Gladbach auch wieder, jede Saison. Aber: Beide Klubs haben ein sehr stabiles Fundament, ein deutlich stabileres Fundament als wir vor der Saison 2018/19 hatten, trotz (oder wegen) des Modeste-Verkaufs. Wenn die Jovic für viel Geld verkaufen - mein Gott, sie haben da noch 2 andere Top-Stürmer. Wir hatten damals - Guirassy, Zoller und Rudnevs (neben Cordoba) im Sturm. Haller und Rebic sind (neben Jovic) da wohl andere Kaliber. Ähnliches gilt auch für die Rest-Mannschaft - Frankfurt hat da ne Menge guter Spieler, die wir damals nicht hatten. Wir hätten sie verpflichten können, wenn Schmadtke es besser gemacht hätte - ja.
Zitat von tap-rs (...) Hey Joga. Ich stimme dir hier auch zu. Was ich aber anmerken möchte, alle die Schreiber, die sich am damaligen Gladbacher Weg orientieren wollten und die verlangt haben, diesen Schwung zu nutzen um kurz-/mittelfristig den Anschluß an das obere Tabellendrittel zu finden, hast du -so meine trüben Erinnerungen- als Fantasten und Träumer abgetan. Fans, die dem Verein mehr schaden und nicht in der Realität wären. Verbesser mich, wenn ich mich täusche.
Aber ich weiß, jetzt muß Frankfurt erst einmal diesen Aufschwung bestätigen. (...)
Stimmt - ich war da skeptisch. In meiner Erinnerung, weil wir 6. wurden am letzten Spieltag und dabei viel Glück hatten, wir hätten auch 11. werden können. Auch das wäre eine tolle Saison gewesen - wir haben Europa mit 49 Punkten geschafft (Frankfurt hat jetzt schon 54). Und ich war total skeptisch, was die Saison für Frankfurt angeht - dass die so eine Saison hinlegen (nach schwachem Start, nach Trainerwechsel, nachdem Boateng ging ...) habe ich nicht gedacht und das ist auch total überraschend. Sie haben, entgegen meinen Erwartungen, diesen nächsten Schritt gemacht. Ich habe damals beim FC auch nicht mit diesem nächsten Schritt gerechnet - zwar gehofft, aber ich bin doch immer der Mahner hier, der versucht, die Frustrationen von nobby zu begrenzen.
Frankfurt muss den Erfolg bestätigen. Gladbach auch wieder, jede Saison. Aber: Beide Klubs haben ein sehr stabiles Fundament, ein deutlich stabileres Fundament als wir vor der Saison 2018/19 hatten, trotz (oder wegen) des Modeste-Verkaufs. Wenn die Jovic für viel Geld verkaufen - mein Gott, sie haben da noch 2 andere Top-Stürmer. Wir hatten damals - Guirassy, Zoller und Rudnevs (neben Cordoba) im Sturm. Haller und Rebic sind (neben Jovic) da wohl andere Kaliber. Ähnliches gilt auch für die Rest-Mannschaft - Frankfurt hat da ne Menge guter Spieler, die wir damals nicht hatten. Wir hätten sie verpflichten können, wenn Schmadtke es besser gemacht hätte - ja.
Guirassy, Zoller, Rudnevs...... lieber Gott ich wünschte es wäre Nacht und die Investoren kämen....