Das sechste Mal im Fahrstuhl nach oben innerhalb von 19 Jahren ist nun wahrlich kein Grund, irgendein Feuerwerk abzubrennen. Der FC begibt sich (mal wieder) dorthin, wo er nach allgemein vorherrschender Auffassung hingehört. Mehr nicht. Ein Normalzustand wird erneut hergestellt. Der permanenten Aufstiegsfeierlichkeiten bin ich mit den Jahren überdrüssig geworden.
sprung in der schüssel auch.....weil ein jahr verschenkt wurde. wir haben kein eingespieltes team was punktuell verstärkt die liga halten kann. kader falsch zusammengestellt und junge leute hochgezogen.....fehlanzeige. das schlimmste aber ist, dass wir eine taumelnde pussietruppe haben...ohne system, ohne selbstbewusstsein und ohne kampfeswillen. das ist veh genauso schuld wie anfang. wieviel punkte haben wir eigentlich in den letzten minuten abgegeben? nach dem abstieg hätte den sogenannten leistungsträgern geholfen werden müssen. ausser anfang....wir müssen uns erst ans siegen gewöhnen.... .....kam da nix. da hätte ein psychologe rangemusst. stattdessen verunsichert dieser zirkusclown die truppe von spieltag zu spieltag immer mehr. der knaller war der gegen duisburg. im grunde hätte der nach dem hinspiel gegen den hsv weg gemusst. jetzt haben wir einen rundum verunsicherten haufen der sich mühsamst und bemittleidenswert ins ziel schleppt. eigentlich müssen sie übers ziel getragen werden. ich sage, der riss in der schüssel ist riesig. aber wer feiern will.....bitte, vielleicht ist das auch geschmackssache.
Ich nehms mal so hin, mal wieder aufgestiegen nach mal wieder abgestiegen. Freude? Naja..... Dafür war die Qual mal wieder zu lange. Sandhausen. Ingolstadt. Regensburg. Aue. Paderborn. Heidenheim. Duisburg und Kiel, wen interessiert sowas wenns um Profifussball geht? Mich nur am rande, man kuckt zwar hin, oft über 90 Min, weils nunmal der FC ist. Spannung. Nervenkitzel. Aufregung und Nervosität schon Std vor dem Spiel, weit gefehlt. Das alles wird durch Langeweile ersetzt, oft Sonntagsmittags um 1, wer will das ??? Ich nicht, Dienste tauschen weil das Spiel sonst nicht zu sehn ist???? Weit gefehlt!!! FC Spiele nimmt man so nebenbei mit, wohlwissend das es mit "richtigem" Fußball nichts zu tun hat. Und nun ist das mal wieder vorbei, wie gesagt, es wird zur Kenntnis genommen. Wünsche/Hoffnung für die kommende 1. Ligasaison? Gute Frage, drin bleiben. Das ist alles, wenig, aber die langen letzten Jahre/Jahrzehnte lassen nicht mehr zu. Eventuell 13.?? Da müsste man sich aufgrund der Realität schon freuen, is aber schon verdammt wenig, dreizehnter..... Naja, die Spannung werden viele enge Spiele liefern, is ja schonmal was.......
Die Mannschaft des 1. FC Köln erlebt die Niederlage von Union Berlin auf der Zugfahrt nach Fürth mit. Der Aufstiegs-Schiedsrichter von 2014 leitet das Spiel am Montag bei den Franken. Kurz vor halb vier am Sonntagnachmittag wurde es kurz laut im Intercity-Express von Köln nach München. Zuvor hatten junge Männer höchst interessiert auf kleinen Monitoren das Zweitligaspiel zwischen Darmstadt 98 und Union Berlin verfolgt. Als der Schiedsrichter abpfiff, die Berliner 1:2-Niederlage feststand, brandete bei den FC-Profis Jubel auf. Denn ihr Bundesligaaufstieg war durch die Pleite des Konkurrenten praktisch perfekt gemacht worden. Da das Torverhältnis des FC so überragend ist, kann man nur noch rechnerisch auf den Relegationsplatz zurückfallen.
Wenigstens die Mannschaft hat sich kurz über den vorzeitigen Aufstieg gefreut, was vielen Fans angesichts der Umstände ja schwer gefallen ist. Ich hoffe, daß unsere Böcke heute mal wieder befreit aufspielen. Die Meisterschale der 2. Liga wird ja wohl keinen Druck mehr erzeugen?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Meine Güte, seid doch mal nicht so negativ. Was sollen die HAmburger Fans denn gerade sagen ? Wir sind wieder in Liga 1 dabei und das ist gut so und ein Grund zur Freude allemal.
Warten wir doch mal ab, ob die Jungs jetzt noch drei Malein Feuerwerk abbrennen oder ob wir sie wirklich über die Ziellinie tragen müssen ....
Ich muss leider zugeben, dass sich auch bei mir die Begeisterung in verdammt engen Grenzen hält. Ist es das Alter, die Gewöhnung an den Fahrstuhlcharakter des Vereins, die ausufernde Kommerzialisierung des Fußballs? Ich weiß es nicht, vielleicht von alledem ein bißchen.
Allerdings ist mir eins aufgefallen: Pawlak ist jetzt praktisch Aufstiegstrainer, ohne beim betreffenden Team ein einziges Mal an der Seitenlinie gestanden zu haben. Hat es so etwas schon einmal gegeben oder ist das Rekord?
Es war insgesamt ne grauenvolle Saison,die sich wie ein Kaugummi zog und zum Glück sich nun dem Ende neigt.....
Ich freue mich darauf wieder viel emotionaler in die kommenden Erstligagegner zu gehen das ist das einzig Positive was ich aus diesem Aufstieg mitnehmen werde........
Zitat von smokieWar irgendwie so: Abgestiegen, kurz im Keller Bier holen, wieder erste Liga
Allerdings sind wir auf dem Weg die Kellertreppe runter geflogen und haben uns eine blutige Nase, einen verstauchten Knöchel sowie den Spott der anderen zugezogen.
Ich weiß. Einige Kumpels von mir haben auch runter gerufen, wo ich bleibe
Egal jetzt. Freu mich schon drauf, nächstes Jahr wieder die Pillen auseinander zu nehmen
Ich befürchte eher das wir in Leverkusen so etwas erleben wie die Frankfurter gestern. Und nicht nur in Leverkusen........
Starker 6er, werden wir uns nicht leisten können. Daher wirds ein durchschnittlicher, aber evtl auch egal. Vorne und im OM sollte es passen, die Defensive ist unser Problem. RV und 2 IVs
Zitat von nobby stilesStarker 6er, werden wir uns nicht leisten können. Daher wirds ein durchschnittlicher, aber evtl auch egal. Vorne und im OM sollte es passen, die Defensive ist unser Problem. RV und 2 IVs
Insofern gehe ich mal davon aus das du Höger als 6 in der Bundesliga für untauglich erachtest ?
Ein Duo mit Kozziello und Özcan dann wohl auch ?
Wie kommst du jetzt darauf? Aber tatsächlich seh ich keinen der genannten in der ersten 11
11x Mr X brauche ich nicht! Behalten bzw.planen würde ich mit: Horn,Hector,Meré,Drexler,Koziello,Özcan,,Risse(glaube immer noch an ihn!),Nartey,Schaub,Terodde,Cordoba,Modeste
Das wäre mein Grundgerüst...wo die spielen brauch ich jetzt wohl nicht zu skizzieren. Ach so: System wäre je nach Gegner daheim 4-4-2 und auswärts "Tannenbaum".
Mir ging es zunächst um etwas ganz nominell banales, nämlich dass man jede Position doppelt besetzt hat. Dafür fehlen uns ein weiterer 6er (wir haben hier nur Höger), ein weiterer IV (wir haben zwar 4 im Kader, ich denke aber Söre oder Sobiech werden uns mindestens verlassen) und ein weiterer auf dem linken Flügel (für mich Handwerker). DAS sehe ich als die dringendsten Baustellen, danach kommen fromme Wünsche. ICH halte Schmitz nach wie vor für einen, der solide erste Liga auf RV spielen kann, weil er auch in allererster Linie hinten absichern soll und ich keine 10 Flanken von des Gegners Grundlinie erwarte. Dahinter gibt es dann Bader, der noch sehr jung ist und ich weiss nicht, was man von ihm erwartet (ist ja auch Trainer-abhängig). Risse kann hier mal aushelfen, wenn einer oder beide verletzt sind (nicht ideal, aber sowas gibt es ja auf jeder Position, wenn viele Ausfälle da sind).