Zitat von dropkick murphyAuf Kainz sowie Geis kann man zur kommenden Saison getrost verzichten....das war Scheisse Herr Veh!
Was am Geis-VERSUCH Scheisse war, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Man hatte relativ wenig Risiko und die Möglichkeit, dass da jemand einschlägt, wo man für diesen Fall eine gute Verhandlungs-Position hat. Kainz sehe ich nicht so negativ, wenn er spielen kann wie gestern, mit Jonas als Absicherung. Das hat mir nicht so schlecht gefallen.
Der ksta hat 5 Baustellen ausgemacht, das hätten sie abkürzen können, alles ist danach Baustelle, bis auf uns mal wieder, die doofen, die alles mitmachen
Zitat von nobby stilesDer ksta hat 5 Baustellen ausgemacht, das hätten sie abkürzen können, alles ist danach Baustelle, bis auf uns mal wieder, die doofen, die alles mitmachen
Zumindest wird es in den nächsten Monaten nicht langweilig.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von dropkick murphyAuf Kainz sowie Geis kann man zur kommenden Saison getrost verzichten....das war Scheisse Herr Veh!
Was am Geis-VERSUCH Scheisse war, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Man hatte relativ wenig Risiko und die Möglichkeit, dass da jemand einschlägt, wo man für diesen Fall eine gute Verhandlungs-Position hat. Kainz sehe ich nicht so negativ, wenn er spielen kann wie gestern, mit Jonas als Absicherung. Das hat mir nicht so schlecht gefallen.
Bin deiner Meinung. Geis ist nicht der erhoffte Sechser , doch einen (risikolosen) Versuch war es wert. Warum Kainz so schlecht sein soll, sehe ich auch nicht. Gestern hat er zwei schöne Vorlagen geliefert. Da kann noch mehr kommen, wenn er effektiver spielt und torgefährlicher wird. Bisher kickt er beim FC viel besser als Cordoba in seiner ersten Saison!
Fürth fand auch deshalb nicht statt, weil der FC von der ersten Minute an richtig gut im Spiel war. Duisburg ist wesentlich schlechter, als Fürth. Die haben nur Punkte gegen uns geholt, weil beide Male die Mannschaftsleistung des FC grottenschlecht war. Mit der gestrigen Aufstellung und Einstellung hätten wir gegen den MSV 6 Punkte geholt.
Zitat von dropkick murphyGestern hätte selbst der letzte Ersatzspieler gut ausgesehen denn Fürth fand nicht statt!
Es ist zwar nur ein Vermutung, aber ich glaube mit der Anfangschen Aufstellung der letzten Spiele hätte wir durch unsere Unsicherheit die Fürther stark gemacht. Warum hätte sich das nach den Duisburg, Hamburg, Dresden und Darmstadt-Spielen ändern sollen?
Sehr gut wäre es gewesen, wenn er nicht den Chancentod gegeben hätte. Die Fürther waren schon extrem schwach, etwa so schwach wie Duisburg, Dresden, Hamburg, Darmstadt, St. Pauli, Union, Heidenheim, Regensburg, Kiel, Aue, Paderborn, Magdeburg, Bochum, Bielefeld, Sandhausen und Ingolstadt. Ich fand ihn auch ziemlich gut, genau wie Risse. Dass ich das nochmal erleben durfte...
Die emotionalsten unserer sechs Aufstiege musste ich erst einmal zwei Tage sacken lassen. Jetzt kann ich ihn historisch einigermaßen korrekt einordnen, denke ich. Ein kleiner Schritt für den Effzeh, ein großer für die Bundesliga.
Versuchen wir doch mal, positiv in die Zukunft zu schauen: Wenn ICH mir mit Focus auf handelnde Protagonisten das FC-Umfeld betrachte, bin ich nämlich durchaus erstmal positiv gestimmt, weil ich mir denke: Hat alles Potential, kann man was draus machen! Unsere U17 und U19 Teams spielen eine gute Saison und sind im Trainer-Bereich mit Heck und Ruthenbeck augenscheinlich gut aufgestellt. Das spielerische Personal scheint zu stimmen, zumindest wenn man dem Blick auf die Tabelle folgt. Unsere U21 spielte eine Wahnsinns-Rückrunde und macht zumindest MIR wirklich Vorfreude auf die nächste Saison, weil ich positiv gespannt bin, wie das Team unter Pawlak eine ganze Saison funktioniert. Pawlaks Wunsch war ja laut einem Interview, was ich gelesen habe, die Mannschaft jetzt endlich mal komplett auf eine Saison vorzubereiten; die letzten beiden Male sprang er ja zwischendurch ein. Hier haben wir anscheinend einen Trainer, der gut funktioniert (und hoffentlich bleibt!!!) und ein Team, in dem vielleicht doch mehr Potential steckt, als es die letzten beiden Hinrunden haben vermuten lassen. Im Scouting-Bereich haben wir mit Manfred Schmid aus MEINER Sicht einen richtig guten Typen, wobei es abzuwarten bleibt, wie unser Scouting weiter ausgebaut wird. Ein guter Anfang scheint mir hier gemacht und unser GF Sport hatte dies ja auch als eine seiner vielen Aufgaben so angesagt. Kommen wir zum Bereich Profi-Mannschaft: Für MICH sind wir mit Veh und Aehlig kompetent besetzt, dazu jetzt ein neuer Trainer, den ich ERSTMAL recht positiv sehe. Er SCHEINT kein Scheml-fixierter Typ zu sein, der "sein" Spielsystem auf Teufel komm raus durchprügeln will und soll große Stärken im Bereich "Moderation" haben. Bei unserem Kader und dem Kölner Umfeld sicher nicht die schlechteste Eigenschaft, zumal ich speziell in diesem Bereich sehr gute Erinnerungen an unseren letzten, langjährigen Trainer habe, der damit viel Positives bewirkt hat. Über unseren GF Finanzen muss ich glaube ich nicht allzu viel schreiben, der wird auch von mir durchweg positiv gesehen. Mannschaft ist ein Thema für sich, mir geht es hier eher ums Umfeld und das Team würde ich auch lieber erst bewerten, wenn wir in Sachen Transferaktivitäten mehr wissen. Kommen wir zum designierten, neuen Vorstand: Die machen auf mich einen ganz guten Ersteindruck und dass es in erster Linie Leute aus der Wirtschaft sind, kann aus meiner Sicht nicht schaden, speziell bei den ganzen "Bau-Themen", die es rund um den FC gibt. Die Idee, Jakobs auch als eine Art "Berater in sportlichen Fragen" fungieren zu lassen, halte ich auch nicht für so schlecht, wobei ich das genaue Kompetenz-Feld gerne wissen würde (ist mir übrigens auch bei Sammer in Dortmund nicht bekannt). WICHTIG: Laut zumindest einem im neuen Team scheint es eine gute, kommunikative Basis zu Armin Veh zu geben, was ich für wichtig halte und was mich zuversichtlich stimmt, dass wir nach der Wahl kein großes Personal-Roulette in der sportlichen Führung haben. Ja, hier ist AUCH der Wunsch der Vater des Gedanken. Schön fände ich jetzt noch, wenn man allzu großes Theater vermeiden kann und der Tünn und Ritterbach Aufgaben im Umfeld des FC bekommen (und diese auch gerne annehmen), die ihre Stärken zum Tragen bringen und unserem Verein nutzen und nicht in irgendeiner Art und Weise schaden.
Liest sich jetzt alles sehr positiv, ich weiss, aber ich sehe unsere handelnden Personen FÜR SICH alle recht positiv, was ihre Kompetenzen im jeweiligen Aufgabenfeld betrifft. Jetzt müssen sie ""nur noch"" eine vernünftige Basis im Umgang untereinander finden.......ja, das ist immer die Krux an so einem Gebilde, das muss man erstmal hinbekommen Aber ich bin halt nicht der Typ, der allem erstmal total skeptisch gegenüber steht. Selbst beim FC nicht. Sollen sie halt erstmal anfangen, Arbeit wartet wahrlich genug
Zitat von nobby stilesSame procedure as every year......
Das stimmt. Aber wenn ich alles eher negativ sehen würde, gäbe es wahrscheinlich depressive Zustände. Und Bock aufn FC hätte ich vielleicht auch recht schnell nicht mehr
Ich finde den jetzt geplanten Neuanfang ebenfalls gut und wünsche den neuen Leuten im Vorstand und sportlichen Bereich viel Glück. Aber mein Verstand und die Erfahrungen aus den letzten 25 Jahres sagen mir, daß beim Effzeh und HSV alle personellen und organisatorischen Umstruktrierungsmaßnahmen früher oder später im Desaster enden. Ich würde also kein Geld darauf setzen, daß wir in den nächsten fünf Jahren durchgehend in der 1. Liga spielen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Von daher: Die von Veh avisierten mindestens vier neuen Stammspieler MÜSSEN passen, dann und erst dann sehe ich eine wirklich positive Zukunft für unseren FC !
Zitat von PowerandiIch finde den jetzt geplanten Neuanfang ebenfalls gut und wünsche den neuen Leuten im Vorstand und sportlichen Bereich viel Glück. Aber mein Verstand und die Erfahrungen aus den letzten 25 Jahres sagen mir, daß beim Effzeh und HSV alle personellen und organisatorischen Umstruktrierungsmaßnahmen früher oder später im Desaster enden. Ich würde also kein Geld darauf setzen, daß wir in den nächsten fünf Jahren durchgehend in der 1. Liga spielen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hoffmann, der HSV Boss wird im Videotext folg zitiert: Das sportliche Desaster fing im Winter an..... Welchen meint er, den schlimmen in den 70igern ?
Zitat von PowerandiIch finde den jetzt geplanten Neuanfang ebenfalls gut und wünsche den neuen Leuten im Vorstand und sportlichen Bereich viel Glück. Aber mein Verstand und die Erfahrungen aus den letzten 25 Jahres sagen mir, daß beim Effzeh und HSV alle personellen und organisatorischen Umstruktrierungsmaßnahmen früher oder später im Desaster enden. Ich würde also kein Geld darauf setzen, daß wir in den nächsten fünf Jahren durchgehend in der 1. Liga spielen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hoffmann, der HSV Boss wird im Videotext folg zitiert: Das sportliche Desaster fing im Winter an..... Welchen meint er, den schlimmen in den 70igern ?
Von daher: Die von Veh avisierten mindestens vier neuen Stammspieler MÜSSEN passen, dann und erst dann sehe ich eine wirklich positive Zukunft für unseren FC !
Ich vermute mal, eine Quote 4 von 4 hat es im Fußball bislang höchst selten gegeben.
Aber: Wir sind nun auch nicht so schlecht, dass wir mit den vorhandenen Spielern chancenlos wären. Deswegen müssen die 4 potenziell Stammspieler sein. So wie in der Rückrunde Kainz. Oder Clemens. Oder Geis. Oder Höger. Also Stammspieler beim FC und nicht bei Bayern oder in Dortmund.
Ich zumindest habe letzte Saison ein massives Trainerproblem wahrgenommen und keine schlechte Mannschaft. Ich zumindest kann mir vorstellen, mit dieser Mannschaft (klar: Ein RV fehlt, ein besserer DM wäre toll, ein offensiver Außenbahnspieler wäre auch nicht schlecht, ein zusätzlicher IV sollte es auch sein) in der Bundesliga auf Platz 10-12 einzulaufen, wenn ein Trainer die so spielen lässt, wie man die spielen lassen muss in der Bundesliga. Bedeutet: Vorne ein Modeste, der die Dinger macht, irgendwie den Cordoba integrieren (oder für viel Geld verkaufen), ansonsten nur noch eine Sache: Hinten massiert und sicher stehen. Die letzte Reihe 30 Meter vor unserem Tor, nicht Mittellinie. Hinten eher 7 als 5 Spieler. Usw. - halt die gute und sehr erfolgreiche Wiener Schule. Schönen Fußball gibt es auch. Aber nicht von uns, sondern von anderen Mannschaften. Wir holen das später nach. 2023 oder so.