Das Wort "beruhigt" trifft wohl zu. Beierlorzer ist ein Neuling als Cheftrainer in der 1. Liga. Da frage ich mich, warum die anderen Trainer früher anfangen mit dem Training. Die meisten sind alte Hasen in der Bundesliga und fangen früher an. Das muss doch einen Grund haben. Ich verurteile nicht die längere Pause, da ich von solchen Abläufen keine Ahnung habe. Es beunruhigt mich nur, wie du schon schriebst.
Zitat von sauerlandDas Wort "beruhigt" trifft wohl zu. Beierlorzer ist ein Neuling als Cheftrainer in der 1. Liga. Da frage ich mich, warum die anderen Trainer früher anfangen mit dem Training. Die meisten sind alte Hasen in der Bundesliga und fangen früher an. Das muss doch einen Grund haben. Ich verurteile nicht die längere Pause, da ich von solchen Abläufen keine Ahnung habe. Es beunruhigt mich nur, wie du schon schriebst.
Schau Dir mal den Start in der zweiten Liga an. Auch da liegen bis zu 6 Tage zwischen den jeweiligen Starts der Vorbereitung. Was wir alle nicht wissen, welche individuellen Trainingspläne heben die Spieler. Es ist ja nicht so, als würden die Spieler vom Sofa zum Training kommen. Beierlorzer ist ein Neuling in der BL, wenn du ihm noch nicht mal die vernünftige Terminierung des Trainingsbeginns zutraust, wirst du wohl so oder so sehr beunruhigt sein. Aber wir haben in dieser Saison viele Neue an der Seitenlinie in der BL. Zudem haben wir das Stichwort "Belastungssteuerung" noch gar nicht erwähnt. Der Fakt (Trainingsstart) an sich dient weder als Beruhigungspille noch dient er dazu, sich beunruhigen zu lassen.
Zitat von sauerlandDas Wort "beruhigt" trifft wohl zu. Beierlorzer ist ein Neuling als Cheftrainer in der 1. Liga. Da frage ich mich, warum die anderen Trainer früher anfangen mit dem Training. Die meisten sind alte Hasen in der Bundesliga und fangen früher an. Das muss doch einen Grund haben. Ich verurteile nicht die längere Pause, da ich von solchen Abläufen keine Ahnung habe. Es beunruhigt mich nur, wie du schon schriebst.
Beierlorzer hat erst Vertrag ab dem 1.7. Die ersten Tage werden dann Leistungstest gemacht, das geschah in den letzten Jahren immer an der SpoHo.
Dadurch ergibt sich der Termin 4.7. als offizieller Trainingsbeginn (mit dem Ball).
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Heutiges Zitat von Schmid aus Pressetrööt zur Saisonvorbereitung: "Wir werden durch die Leistungstests am 2. und 3. August genau wissen, wer vielleicht noch Nachholbedarf hat. Und dann ist noch reichlich Zeit.“
In Anbetracht des Bundesligastarts ab 16. August finde ich das schon reichlich spät. Mal sehen, wie wir aus den Startlöchern kommen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Hm....Beierlorzer scheint für seinen Job derzeit wohl echte Dankbarkeit gegenüber dem FC zu zeigen:
Länger Urlaub für die Spieler...."wünscht" anstatt fordert neue Spieler.....will 2 Wochen vor Ligastart sehen ob es bei dem ein oder anderen Spieler "reichen wird"......lobt die Mannschaft,dass sie auch OHNE!!! Verstärkungen den Klassenerhalt schaffen kann.....
Ein sehr dankbarer sowie netter Mann der Beierlorzer!
Zitat von dropkick murphyHm....Beierlorzer scheint für seinen Job derzeit wohl echte Dankbarkeit gegenüber dem FC zu zeigen:
Länger Urlaub für die Spieler...."wünscht" anstatt fordert neue Spieler.....will 2 Wochen vor Ligastart sehen ob es bei dem ein oder anderen Spieler "reichen wird"......lobt die Mannschaft,dass sie auch OHNE!!! Verstärkungen den Klassenerhalt schaffen kann.....
Ein sehr dankbarer sowie netter Mann der Beierlorzer!
Erinnert mich doch irgendwie an...
verdammt, das war doch der, dessen Namen hier nicht mehr genannt werden darf
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Na super, die ersten vier Begegnungen (in Wolfsburg, gegen Dortmund, in Freiburg, gegen Gladbach). Fangen wir halt mit dem Punkten gleich an (oder sonst Ende September).
Zitat von StralsunderNa super, die ersten vier Begegnungen (in Wolfsburg, gegen Dortmund, in Freiburg, gegen Gladbach). Fangen wir halt mit dem Punkten gleich an (oder sonst Ende September).
Zitat von StralsunderNa super, die ersten vier Begegnungen (in Wolfsburg, gegen Dortmund, in Freiburg, gegen Gladbach). Fangen wir halt mit dem Punkten gleich an (oder sonst Ende September).
Ein Desaster, meiner Meinung nach...
Klar, und Spiel 5 in München hatte ich noch gar nicht gesehen.
Jetzt ist er raus! Die DFL hat den Spielplan für die Bundesliga-Saison 2019/20 veröffentlicht. Der 1. FC Köln startet bei seiner Rückkehr ins Oberhaus mit einem Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg mit Ex-Manager Jörg Schmadtke. (16.-18. August). Das erste Heimspiel ist direkt ein echter Kracher für den FC: Die Mannschaft von Achim Beierlorzer empfängt Vizemeister Borussia Dortmund. Nach einem Auswärtstrip zum SC Freiburg steigt das Derby gegen Borussia Mönchengladbach. Zum Wiesn-Auftakt geht es dann nach München zu den Bayern. „Der Auftakt zeigt direkt, was die Bundesliga für sensationelle Spiele mit sich bringt. Wir freuen uns richtig, und nehmen es, wie es kommt. Das ist eine tolle Herausforderung die nehmen wir an“, sagt FC-Cheftrainer Achim Beierlorzer. Armin Veh erwartet ein hartes Auftaktprogramm: „In den ersten fünf Spielen treffen wir auf vier Teams aus der Top-Fünf der letzten Saison (Anm.d.Red. Gladbach und Wolfsburg holten beide 55 Punkte). Es gibt leichtere Auftaktprogramme. Aber: Die Freude über die Rückkehr in die Bundesliga überwiegt. Wir stellen uns dieser Aufgabe.“
Tja. Was hat das Schicksal da mit uns vor? Dann gewinnen wir eben völlig unerwartet die ersten Spiele, lassen uns dann von der Euphorie immer weiter tragen und folgen dann Lauterns historischem Beispiel. Die DFL will es nicht anders.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von HermesTja. Was hat das Schicksal da mit uns vor? Dann gewinnen wir eben völlig unerwartet die ersten Spiele, lassen uns dann von der Euphorie immer weiter tragen und folgen dann Lauterns historischem Beispiel. Die DFL will es nicht anders.
Zitat von StralsunderNa super, die ersten vier Begegnungen (in Wolfsburg, gegen Dortmund, in Freiburg, gegen Gladbach). Fangen wir halt mit dem Punkten gleich an (oder sonst Ende September).
Zitat von StralsunderNa super, die ersten vier Begegnungen (in Wolfsburg, gegen Dortmund, in Freiburg, gegen Gladbach). Fangen wir halt mit dem Punkten gleich an (oder sonst Ende September).
Ein Desaster, meiner Meinung nach...
Ein Desaster wäre Sandhausen, Aue etc pp.....
Mal sehen wie lange dieses "Desaster" wieder auf sich warten lässt........
Jeder muss eh zweimal gegen jeden Gegner spielen, von daher ist der Spielplan eher unerheblich. Ausnahme: Die großen Teams müssen sich noch finden (ist ja oft so, Anfang der Saison), da könnte der FC für die eine oder andere Überraschung sorgen.
Zitat von fcbluesJeder muss eh zweimal gegen jeden Gegner spielen, von daher ist der Spielplan eher unerheblich. Ausnahme: Die großen Teams müssen sich noch finden (ist ja oft so, Anfang der Saison), da könnte der FC für die eine oder andere Überraschung sorgen.