Bin mal gespannt, wie der Erhitzi-Bua unsere Spiele zu erhitzen gedenkt. Vielleicht macht er ja gegen starke Gegner den Unterschied, weil er mit hitzigen Gefechten die Spiele zu Kampfspielen macht. Vielleicht lässt er aber auch in der Defensive einiges anbrennen und erhitzt damit dann nur die Gemüter. Wir werden es sehen. Erhitzen werden wir uns so oder so.
Endlich kein Exot mehr beim Effzeh! Hartelijk welkom, Kingsley!! Wurde ja auch langsam Zeit, dass mal wieder ein Niederländer bei uns spielt.
Vor zwei Wochen hat NPO einen längeren Bericht über ihn gebracht. Geboren in München, wo er aber nur die ersten beiden Jahre lebte. Die Vorfahren stammen aus Nigeria. Er spricht nach eigenen Angaben kein Deutsch mehr, versteht aber das meiste.
Hier die wichtigsten Wörter auf dem Platz: een-tweetje = Doppelpass, buitenspel = Abseits, horrortackle = Blutgrätsche, goaltjesdief = Terodde.
Er scheint ein lockerer Typ zu sein, durchaus mit Selbstvertrauen, aber nicht überbordend. Hat ja im Winter ein Angebot aus der ersten italienischen Liga ausgeschlagen. Er sei noch nicht so weit gewesen, so seine Erklärung. Der Effzeh macht ihm offenbar weniger Angst.
Geht gerne und oft mit nach vorne und zieht auch mutig nach innen. Scheint außerdem einen ordentlichen Schuss zu haben. Eine Aussage hat mir sehr gut gefallen. "Ich bin dankbar dafür, dass ich das hier habe", sagt er über sein Leben als Fußballprofi. "Andere haben es nicht so gut."
Zitat von derpapaJa, stimmt schon. aber den Miso haben alle, wirklich alle in meinem Bekanntenktreis und auch hier immer niedergemacht. Da mußte ich Partei ergreifen, so schlecht war der nämlich gar nicht. Wenn man die Nachfolger so rumstümpern gesehen hat, dann habe ich nicht völlig falsch gelegen. Wie der @ewert schon geschrieben hat, ich traue dem Braten auf Rechts nach wie vor nicht. Die Risse, Sörensen, Bader und Schmitz haben Spuren hinterlassen...
Ich habe das Bashing gegen Miso nie verstanden. Sicher war er kein überragender Außenverteidiger, aber er war solide. Und wir nach ihm keinen besseren gefunden, nicht mal einen gleichwertigen.
Bei Ehizibue muss man sehen, wie er den Wechsel aus der Eredivisie in die Bundesliga hinbekommt. Da wird er regelmäßig auf andere Kaliber treffen als in den Niederlanden. Mit 1,89 ist er für meinen Geschmack ein wenig zu groß für einen Außenverteidiger, aber das muss ja nix heißen. Bei Zwolle halten sie jedenfalls große Stücke auf ihn.
Ich glaube, er passt ganz gut zu Köln und zum FC. Drei Millionen Ablöse ist jetzt auch nicht die Welt, heutzutage sogar ein Schnäppchen. Damit hätten wir das Geld von dem hervorragenden Guirassy-Transfer nur zum Teil re-investiert. Das ist ein sehr guter Tausch.
Zitat von AbuHaifa(...) Eine Aussage hat mir sehr gut gefallen. "Ich bin dankbar dafür, dass ich das hier habe", sagt er über sein Leben als Fußballprofi. "Andere haben es nicht so gut." (...)
Ich habe gelesen, er sei gläubig, und zwar so: "Faulheit ist für mich eine Sünde, deswegen renne ich auf dem Platz so viel." Das ist eine Religion, die ich den FC-Spielern durchaus empfehlen könnte. Und die aus Leverkusen dürfen dann gerne Atheisten sein und sich den Sünden hingeben.
Zitat von AbuHaifa(...) Eine Aussage hat mir sehr gut gefallen. "Ich bin dankbar dafür, dass ich das hier habe", sagt er über sein Leben als Fußballprofi. "Andere haben es nicht so gut." (...)
Ich habe gelesen, er sei gläubig, und zwar so: "Faulheit ist für mich eine Sünde, deswegen renne ich auf dem Platz so viel." Das ist eine Religion, die ich den FC-Spielern durchaus empfehlen könnte. Und die aus Leverkusen dürfen dann gerne Atheisten sein und sich den Sünden hingeben.
"Faulheit ist eine Sünde", der Grundsatz muss gar nicht mal religiös motiviert sein. Siehe den Bergmann Adolf Hennecke.
Zitat von MethusalemIch hab langsam die Schnauze voll.gecko,das Tablet dreht durch.ich meinte unseren jahrelangen starverteidiger auf aussen.
Mir gefällt das vorzüglich, schreib ruhig weiter auf dem Ding. Hab laut lachen müssen... Gecko erinnert mich an viele schöne Abende im Süden, halb betrunken und ich wollte die Welt noch verändern. Oder an eine Film aus den Achtzigern, ich glaub, der hieß Wallstreet. Jedenfalls nicht an Miso Brecko, obwohl der der beste RV war, der jemals hier aufgeschlagen ist. Aber jetzt haben wir ja den Isebü.
Einspruch Paps! Der beste RV der „Neuzeit“ war unser Ex Käptn der seine Karriere viel zu früh beenden musste : Umit Özat!
Was habt ihr alle mit eurem Özat? Wenn ich mich recht erinnere, dann hat der hier eine (gute) Saison gespielt und diese in der 2. Liga. Aber ok, daran sieht man wie scheisse die RV in den letzten Jahren waren.
Der beste war wohl Riether, aber der durfte ja nicht..Kübler spielt auch solide bei Freiburg. Olkowski hat auch eine sehr gute Saison gespielt. Gut, danach Totalschaden
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Mir ist nach Harald Konopka kein einziger RV beim FC nachhaltig positiv in Erinnerung geblieben. Konopka hat in ganz anderen Sphären agiert als seine gefühlt 100 Nachfolger auf dieser Position.
Zitat von Sonar2Mir ist nach Harald Konopka kein einziger RV beim FC nachhaltig positiv in Erinnerung geblieben. Konopka hat in ganz anderen Sphären agiert als seine gefühlt 100 Nachfolger auf dieser Position.
"Faulheit ist eine Sünde", der Grundsatz muss gar nicht mal religiös motiviert sein. Siehe den Bergmann Adolf Hennecke.
Wenn das der Aix liest - ein Held der sozialistischen Arbeitsmoral, das wird dem aber gar nicht gefallen. Er wird zum zum allmächtigen Markte beten, dass dieser Teufel sich schnell aus deinem Geiste verzieht.
"Faulheit ist eine Sünde", der Grundsatz muss gar nicht mal religiös motiviert sein. Siehe den Bergmann Adolf Hennecke.
Wenn das der Aix liest - ein Held der sozialistischen Arbeitsmoral, das wird dem aber gar nicht gefallen. Er wird zum zum allmächtigen Markte beten, dass dieser Teufel sich schnell aus deinem Geiste verzieht.
"Faulheit ist eine Sünde", der Grundsatz muss gar nicht mal religiös motiviert sein. Siehe den Bergmann Adolf Hennecke.
Wenn das der Aix liest - ein Held der sozialistischen Arbeitsmoral, das wird dem aber gar nicht gefallen. Er wird zum zum allmächtigen Markte beten, dass dieser Teufel sich schnell aus deinem Geiste verzieht.
Ach Joganovic, von diesen Dingen verstehst Du nichts. Der Markt ist kein Gott, sondern steht für freien Tausch freier Menschen, also vor allem dafür, die Menschen in Ruhe machen zu lassen, was sie wollen. "Der Held der sozialistischen Arbeitsmoral" ist Objekt von Zwang, Exekutor von Fünfjahresplänen und gelangweilter Schlangesteher vor leeren Regalen, wenn er nicht das Selbstverständliche tut und einfach verduftet. Möglich freilich, daß andere "Helden" ihm dann in den Rücken schießen. Man kennt das zu Genüge aus unserer Geschichte. . Aixbock
"Faulheit ist eine Sünde", der Grundsatz muss gar nicht mal religiös motiviert sein. Siehe den Bergmann Adolf Hennecke.
Wenn das der Aix liest - ein Held der sozialistischen Arbeitsmoral, das wird dem aber gar nicht gefallen. Er wird zum zum allmächtigen Markte beten, dass dieser Teufel sich schnell aus deinem Geiste verzieht.
Ach Joganovic, von diesen Dingen verstehst Du nichts. Der Markt ist kein Gott, sondern steht für freien Tausch freier Menschen, also vor allem dafür, die Menschen in Ruhe machen zu lassen, was sie wollen. "Der Held der sozialistischen Arbeitsmoral" ist Objekt von Zwang, Exekutor von Fünfjahresplänen und gelangweilter Schlangesteher vor leeren Regalen, wenn er nicht das Selbstverständliche tut und einfach verduftet. Möglich freilich, daß andere "Helden" ihm dann in den Rücken schießen. Man kennt das zu Genüge aus unserer Geschichte. . Aixbock
Ach Joganovic, von diesen Dingen verstehst Du nichts. Der Markt ist kein Gott, sondern steht für freien Tausch freier Menschen, also vor allem dafür, die Menschen in Ruhe machen zu lassen, was sie wollen. (...) Aixbock
Ich antworte zur Freiheit der Tauschpartner mit einem kleinen Gedicht meines Lieblings BB - ansonsten haben wir uns da ja schon mehrfach unterhalten.
Reicher Mann und armer Mann standen da und sahn sich an. Und der Arme sagte bleich: »Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich«.
Zitat von AixbockDer Markt ist kein Gott, sondern steht für freien Tausch freier Menschen, also vor allem dafür, die Menschen in Ruhe machen zu lassen, was sie wollen.
Und genau das wird sich in den kommenden Jahrzehnten als ebenso fatal herausstellen wie der real(isiert)e Sozialismus. Menschen, die machen können, was sie wollen, wollen selten, was zu machen für die Gemeinschaft sinnvoll wäre. Du wirst das Problem der Allmende kennen, nehme ich an?*
Seltsam, daß man die Leute immer entweder einsperren oder sie marodierend durch die Wirtschaftslandschaft laufen lassen will. Dazwischen scheint es wenig zu geben, was Ideengebern, Entscheidern und Verwirklichern keinen Haufen Arbeit machen würde. Und ein Haufen Arbeit ist ja bekanntlich noch schlimmer als ein überhitzter Planet oder eine soziale Superschere.
Kingsley Ehizibue ist ein Mann für die zweite Chance
Beim 1. FC Köln soll Kingsley Ehizibue die Vakanz auf der Rechtsverteidigerposition beheben. Dass der junge Niederländer überhaupt den Weg zu den „Geißböcken“ fand, hat auch mit seinem Glauben zu tun. Schon kurz nach seiner Verpflichtung konnte Kingsley Ehizibue seine zukünftigen Teamkollegen beim 1. FC Köln bereits nachhaltig beeindrucken. In einer recht schrägen Gesangseinlage präsentierte der Neuzugang vom PEC Zwolle seine Version der effzeh-Hymne und zeigte, dass er durchaus in die Kategorie „Spaßvogel“ zu fallen scheint. „Wenn der freiwillig schon so ist: Was sollen wir uns dann zum Einstand ausdenken?“, kommentierte Thomas Kessler unter dem Post und markierte Vizekapitän Marco Höger in seiner Frage. Für das Willkommen in der Mannschaft, das für gewöhnlich singend erfolgt, muss nun offensichtlich eine andere Aufgabe gefunden werden.
Ich finde, das (nicht die Musik - einfach der Typ und seine wirklich schöne Art, sich zu bewegen) ist so gut, dass er einen Bock frei hat. Mindestens einen Bock!
Zitat von Joganovic im Beitrag #45https://youtu.be/ieBRVqkM7IA
Ich finde, das (nicht die Musik - einfach der Typ und seine wirklich schöne Art, sich zu bewegen) ist so gut, dass er einen Bock frei hat. Mindestens einen Bock!
Gut das ich staalich anerkanter ahle Büggel bin, da darf ich, von meinem Arzt aus, diese Verrenkungen nicht mitmachen. Von bekommt er auch 2 Böcke, solange er unseren Hennes in Ruhe läßt.
Zitat von Joganovic im Beitrag #45https://youtu.be/ieBRVqkM7IA
Ich finde, das (nicht die Musik - einfach der Typ und seine wirklich schöne Art, sich zu bewegen) ist so gut, dass er einen Bock frei hat. Mindestens einen Bock!
Unglaublich, dass er seinen Spitznamen "King", den er in Zwolle hatte, an Schindler abtreten musste. Der wahre König ist Ehizebue!