So kann es gehen: man führt zwei zu null im eigenen Stadion und geht 2:4 vom Platz. Frankfurt auf dem absteigenden Ast, dafür Köln mit verjüngter Mannschaft aus den Abstiegsrängen. Nach nicht ganz tadellosem Anfang hat die Mannschaft sich diesmal nicht ergeben, sondern Jetzt-erst-recht-Mentalität gezeigt. Die jungen Leute machen den alten Dampf, das wirkt sich aus. So kann es weitergehen, Bremen muß nun auch dran glauben.
Zitat von Aixbock im Beitrag #3Wenn ich daran denke, daß einige hier zur Winterpause schon abschenken und einen Zweitligakader planen wollten, dann falle ich von Stuhl vor
Aixbock
Du unterschlägst, dass die Prämisse dafür weitere Niederlagen waren bis zur Winterpause. Aber so bist du eben.
Zitat von Aixbock im Beitrag #1So kann es gehen: man führt zwei zu null im eigenen Stadion und geht 2:4 vom Platz. Frankfurt auf dem absteigenden Ast, dafür Köln mit verjüngter Mannschaft aus den Abstiegsrängen. Nach nicht ganz tadellosem Anfang hat die Mannschaft sich diesmal nicht ergeben, sondern Jetzt-erst-recht-Mentalität gezeigt. Die jungen Leute machen den alten Dampf, das wirkt sich aus. So kann es weitergehen, Bremen muß nun auch dran glauben.
Aixbock
Und Horn scheint den Atem von Krahl im Nacken zu spüren und tritt deutlich verbessert wieder auf, nicht perfekt, aber deutlich verbessert.......
Zitat von Aixbock im Beitrag #3Wenn ich daran denke, daß einige hier zur Winterpause schon abschenken und einen Zweitligakader planen wollten, dann falle ich von Stuhl vor
Aixbock
Du unterschlägst, dass die Prämisse dafür weitere Niederlagen waren bis zur Winterpause. Aber so bist du eben.
Das war ja unterschiedlich, der eine sagte dies, der andere das. Du willst es offenbar allein auf Dich beziehen, so bist Du eben. Immer weiter, Mundwinkel streng nach unten, ganz ernst.
Das muss man Gisdol lassen: Er hat der Mannschaft neues Leben eingehaucht. Ich war immer der Meinung, dass die Mannschaft mehr drauf hat, als sie in den Spielen vorher gezeigt hat und dass die schrecklichen Leistungen viel mit fehlendem Selbstbewusstsein zu tun hatten.
Hector hat heute gezeigt, dass er ein echter Kapitän ist. Er war der Antreiber. Hervorraged auch Katerbach und Bornauw ist hinten eine Bank und vorne torgefährlich. An dem werden wir noch viel Spaß haben. Skhiri auch stark. Cordoba mit Pferdelunge. Und Höger vermisst kein Mensch.
Krahl ist erstmal im Kader, weil Kessler verletzt ist. Aber dass gisdol den Finger am Abzug hat, wird er bemerkt haben. Auf jeden Fall hat der FC erstmal das momentum des neuen Trainers. Ein paar Tage hat er gebraucht, aber die letzten beiden Spiele waren mal ganz ganz anderer Fussball. Da waren sogar einige spielerische Elemente dabei. Vom Willen, Einsatz und Laufbereitschaft will ich gar nicht reden. Sowas hab ich hier Jahre nicht gesehen. Es kann durchaus sein, dass der gisdol das packt. Auch wenn es einige Opfer gibt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Aixbock im Beitrag #3Wenn ich daran denke, daß einige hier zur Winterpause schon abschenken und einen Zweitligakader planen wollten, dann falle ich von Stuhl vor
Aixbock
Du unterschlägst, dass die Prämisse dafür weitere Niederlagen waren bis zur Winterpause. Aber so bist du eben.
Das war ja unterschiedlich, der eine sagte dies, der andere das. Du willst es offenbar allein auf Dich beziehen, so bist Du eben. Immer weiter, Mundwinkel streng nach unten, ganz ernst.
Aixbock
Ich habe das gesagt und deshalb beziehe ich das natürlich auch auf mich. Ich denke, dass die anderen das auch so meinten. Jetzt gibt es selbstverständlich überhaupt keinen Grund mehr, darüber nachzudenken.
Krahl ist erstmal im Kader, weil Kessler verletzt ist. Aber dass gisdol den Finger am Abzug hat, wird er bemerkt haben. Auf jeden Fall hat der FC erstmal das momentum des neuen Trainers. Ein paar Tage hat er gebraucht, aber die letzten beiden Spiele waren mal ganz ganz anderer Fussball. Da waren sogar einige spielerische Elemente dabei. Vom Willen, Einsatz und Laufbereitschaft will ich gar nicht reden. Sowas hab ich hier Jahre nicht gesehen. Es kann durchaus sein, dass der gisdol das packt. Auch wenn es einige Opfer gibt.
Mit Kessler im Nacken performte Horn ja recht behäbig und unangefochten, weiß nicht ob das psychologisch ist und Krahl Druck macht. Egal, wenn das Ergebnis ein verbesserter Horn ist, soll mir das erst mal recht sein.
Und ja, Gisdol scheint die Mischung erstmal gefunden zu haben und ist dabei, den FC irgendwie wachzuküssen. Sei´s drum, bei knappen Rückstand, Unentschieden und knapper Führung Kainz, Terodde und zu guter Letzt noch Modeste zu wechseln, das hätten die Vorgänger definitiv nicht gemacht. Da wären die Högers dieser Welt, und wer noch so da ist, gekommen....
Nochmal die Zusammenfassung geschaut , weil es so schön war . Kann nach so viel Emotionen sowieso nicht schlafen . Jetzt freue ich mich schon auf Samstag und letzte Woche wollte ich das Spiel gar nicht mehr sehen . Alles ein bisschen verrückt oder einfach :
Ich habe das Spiel erst ab der 70. Minute sehen können, als wir noch mit 1:2 zurücklagen. Was ich dann zu sehen bekam, hat mir sehr gut gefallen. Manchmal kann es auch gut sein, wenn man zwei Drittel des Spiels verpasst.
Hoffentlich können wir am Samstag gegen Bremen nochmals nachlegen. Dann wäre es am Ende noch eine passable Hinrunde für den FC.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Heute haben wieder alle zusammen das Spiel gewonnen, JEDER hat dazu beigetragen. Wie oft habe ich den Horn verflucht in den letzten Monaten, heute hat er uns nach dem 2:2 im Spiel gehalten mit einer Glanzparade. Das Tor und das Interview von Jacobs haben mich sehr an den jungen Poldi erinnert.
Eing gaanz großes Lob an den Trainer, der die Mannschaft durch die jungen Leute zum Leben erweckt hat.
Wir haben das Spielglück, das wir 2,5Jahre nicht hatten, damit meine ich das Tor von Hector vor der Pause.
Was ich aber nicht totschweigen kann: der Pass von Terodde auf Modeste vor den 2:4 war eine Katastrophe, die Situation hat Modeste mit einem Traumpass auf Jacobs gerettet.
Und noch mal: der Aytekin hat wahnsinnig genervt. Aber unsere Jungs haben sich weder vom Rückstand noch vom Schieri aufhalten lassen.
Ich freu mich auf das nächste Spiel, das hätte ich mir nach dem Unionspiel nicht so schnell vorstellen können.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Aixbock im Beitrag #3Wenn ich daran denke, daß einige hier zur Winterpause schon abschenken und einen Zweitligakader planen wollten, dann falle ich von Stuhl vor
Aixbock
Wer wollte denn einen Zweitligakader planen, Aix?
Was mich z. B. betrifft, habe ich angeregt, den Kader unbedingt durch U21-Spieler aufzufrischen. Und wenn das bedeutet in die 2. Liga zu gehen - bitteschön, dann aber mit den Anstand und einer Mannschaft, die sich wehrt und kämpft. Und darauf dann in Liga 2 aufbauen. Wenn es gut geht und man bleibt in Liga 1 - umso besser. Lies nochmal genau nach, Du wirst die Passage sicherlich finden.
Ich weiß nicht, ob ich schon einmal einen solchen Wandel von 'heute auf morgen' bei einer Fußballmannschaft erlebt habe. Die packen aber auch wirklich jede Tugend aus, die der 1. FC Köln zuvor vermissen ließ. Bemerkenswert, dass bei beiden letzten Spielen jeweils derjenige den Wandel eingeleitet und letztendlich auch vollzogen hat, der für Thielmann eingewechselt wurde. Sonntag war es Risse, heute Kainz.
Aber sowohl Thielmann als auch Katterbach und Jacobs wie auch Porno - die Jungen machen einfach nur Spaß und ... Hoffnung ...
Zitat von tap-rs im Beitrag #5Und Horn scheint den Atem von Krahl im Nacken zu spüren und tritt deutlich verbessert wieder auf, nicht perfekt, aber deutlich verbessert.......
Heute hat er immerhin sein bestes Spiel seit 2.5 Jahren abgeliefert.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Aixbock im Beitrag #3Wenn ich daran denke, daß einige hier zur Winterpause schon abschenken und einen Zweitligakader planen wollten, dann falle ich von Stuhl vor
Aixbock
Wer wollte denn einen Zweitligakader planen, Aix?
.
Ich habe ja keine Namen genannt. Am Ende ist das überhaupt niemand gewesen.
Nach den Union-Spiel war der Begriff Zweitligakader durchaus angebracht. Das war ja wohl die Katastrophe. Von mir aus haben es heute viele schon vorige Woche gewußt, wie gut der FC eigentlich ist. ICH habe nicht mit sechs Punkten gerechnet, freue mich aber um so mehr.
Jetzt muss am WE nochmal richtig was kommen, um diesen „Endspurt“ vor der Pause zu veredeln. Und WENN die weiter so fighten und nicht aufgeben, bin ich sogar ganz guter Dinge. Und DANN bin ich mal gespannt, was Gisela mit der Truppe so machen kann in einer kompletten „Zwischen“-Vorbereitung.
Der FC will mir anscheinend mitteilen, dass ich auf einen Live-Genuss auch via TV verzichten soll. Dieses Mal konnte ich nicht mal am Radio miterleben, was unsere Jungs vollbrachten. Erst die Sportschau konnte mir einen sehr kleinen Einblick ermöglichen. Zusammenfassung sind besser als nix, von gut in der Regel jedoch weit entfernt.
Mal rein hypothetisch, wie würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr durch Verzicht auf das persönliche Erlebnis dem FC zu mehr Erfolg/Titeln verhelfen könntet?
The trend is your friend, sagte mal ein alter, weißer Mann, der bei allen privaten Verfehlungen, als ein Sachverständiger des Fußballs gelten darf- nein muss. Gott sei Dank dürfen wir erfahren, wie seine Theorie auch bei uns in der Praxis erlebbar wird. In dieser Saison geht es für unseren 1. FC Köln darum, die Liga zu halten. Je früher, desto besser. Hauptsache wir spielen die nächste Saison wieder in der höchsten deutschen Spielklasse. Nach aktuellem Stand ist die halbe Liga in der Verlosung, dieses elementare Ziel nicht zu erreichen.
Im Abstiegskampf befinden sich alle Teams ab Platz 10. Denn in der Rückrunde passieren regelmäßig verrückte Entwicklungen, die nicht mal Experten vorhersehen können. Einmal in der Negativspirale gefangen oder auf den rollenden Zug aufgesprungen, schon geht es mehrerer Plätze rauf oder runter.
Ärgerlich, dass wir bislang nur 2 Teams aus dieser Gesellschaft besiegen konnten. Paderborn und Frankfurt waren unsere Opfer. Noch ärgerlicher ist, dass wir gegen direkte Konkurrenten unnötig verloren haben. Mit einem Unentschieden in Düsseldorf, Mainz und Berlin sowie zu Hause gegen die Hertha, könnten wir noch viel entspannter die besinnlichen Tage genießen. Hoffnung macht, dass wir uns in der Rückrunde gerade gegen diese Teams Punkte holen können. Gegen Bremen sollten wir am Samstag unsere Bilanz gegen die Mannschaften der unteren Hälfte auf hübschen.
Dabei sollten wir uns demütig und bescheiden erinnern, wo wir herkommen, wie schnell alles ganz anders sein kann aber auch daran, was uns die letzten beiden Spiele so unerwartet stark gemacht hat. Bremen ist derzeit in einer völlig unerwarteten Lage. Das macht sie ein stück weit unberechenbar. Klar ist aber, dass der Druck bei Werder höher ist, als bei uns. Bedeutet, je länger das Spiel dauert, ohne ein grün-weißes Erfolgserlebnis, desto deutlicher die Vorteile auf unserer Seite. 1:11 Tore in 2 Spielen fasst jede Mannschaft und jeden Trainer an. Es macht sie aber noch nicht automatisch zu leichten Opfern.
Trotzdem traue ich mich, live zuzuschauen-Ich Held!
P.S. Sehr schöne Tore und freudige Ergänzungsspieler. Thielmann macht seine internen Konkurrenten besser. Hector im MF eine Wucht, auf die wir nicht verzichten sollten. Bornauw in geiler Form. Drexler wichtiger als Schaub. Moral und Willen der Truppe sehr gut. Alle Spieldaten zugunsten des FC-vielmehr geht nicht. Wer ein Haar in der Suppe sucht, ist Profi oder hat den Fußball nie geliebt