Ich habe eben Judo gesehen. Die haben sich drei Minuten an ihren Bademänteln gezogen und dann war plötzlich Ende und der Deutsche hat 100 Punkte auf einen Schlag bekommen. Fand ich ziemlich viel für eine Aktion und der Ägypter tat mir leid.
Die bayrische Medaillengewinnerin im Schoissen - die da wo koine is wo da närvös wör - Ich habe kein Wort verstanden.... da sprechen die Syrer hier deutlicher...
Ich schließe mich dem Seehofer an - auch zu Hause muss Deutsch gesprochen werden !
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Eben war die Goldmedaillen-Gewinnerin im Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr zu Gast im Olympia-Studio des ZDF. Von wo ist die eigentlich geflüchtet? Welche Sprache spricht die gute Frau? Und wieso wurde da nicht für den geneigten Zuschauer übersetzt?
Die bayrische Medaillengewinnerin im Schoissen - die da wo koine is wo da närvös wör - Ich habe kein Wort verstanden.... da sprechen die Syrer hier deutlicher...
Ich schließe mich dem Seehofer an - auch zu Hause muss Deutsch gesprochen werden !
Zitat von BürgersteigDie bescheuerte Vollverschleierung der Agypterinnen beim Beachvolleyball, entzieht der Sportart irgendwie ihren eigentlichen Sinn.
Aber offenbar hat sich die ägyptische Kleiderordnung schnell durchgesetzt, wie gestern beim Beachvolleyball zu sehen war. Die deutschen Spielerinnen treten inzwischen auch in lang an. Vermutlich war den Ägypterinnen noch kälter, deshalb haben sie auch ein Kopftuch angezogen. Kommen ja immerhin aus einem sehr heißen Land.
Habe gerade einen Artikel auf Spiegel Online gelesen, in dem es um die angeblich einseitige Begeisterung der Brasilianer für ihre eigenen Sportler geht. Das IOC und auch der Spiegel-Autor findet das Verhalten der Brasilianer sehr unsportlich.
Ich finde die Aufregung des IOC etwas gekünzelt. Was ist denn sportlich an Doping? Ist es fair, eine Bannmeile um die Stadien zu errichten, damit dort keine brasilianischen Händler den Mega-Sponsoren in die Quere kommen? Also Fairness ist nicht gerade das Geschäft des IOC.
Was das Tennis betrifft, da geht es übrigens im Davis-Cup genauso zu. Ging es jedenfalls, als Deutschland noch zu den Großmächten gehörte. Ich fand das immer großartig, diese atypische Kneipenatmosphäre. Wenn jeder Doppelfehler bejubelt wurde. Was für eine lahme Verantstaltung ist dagegen Wimbledon auf den Rängen.
Zitat von AbuHaifaHabe gerade einen Artikel auf Spiegel Online gelesen, in dem es um die angeblich einseitige Begeisterung der Brasilianer für ihre eigenen Sportler geht. Das IOC und auch der Spiegel-Autor findet das Verhalten der Brasilianer sehr unsportlich.
Ich finde die Aufregung des IOC etwas gekünzelt. Was ist denn sportlich an Doping? Ist es fair, eine Bannmeile um die Stadien zu errichten, damit dort keine brasilianischen Händler den Mega-Sponsoren in die Quere kommen? Also Fairness ist nicht gerade das Geschäft des IOC.
Was das Tennis betrifft, da geht es übrigens im Davis-Cup genauso zu. Ging es jedenfalls, als Deutschland noch zu den Großmächten gehörte. Ich fand das immer großartig, diese atypische Kneipenatmosphäre. Wenn jeder Doppelfehler bejubelt wurde. Was für eine lahme Verantstaltung ist dagegen Wimbledon auf den Rängen.
Was ist eure Meinung?
Bei den Zuschauern finde ich Parteilichkeit (...ischkeit?, keine Ahnung) ok, quasi das Salz in der Suppe.
und OT: Bei den (Fernseh)Reportagen finde ich so etwas eher peinlich: Als die Vielseitigkeitsreiter Mannschaftsgold holten, kommentierte der ZDF-Mann bei allen Gegnern, als wäre nichts wünschenswerter als weitere Springfehler. und noch mal OT: Immerhin nicht ganz so schrecklich wie ein Tag zuvor der ARD-Mann bei der selben Sportart, der der deutschen Reiterin, deren Pferd dreimal verweigerte, einen braunen Strich in der Hose attestierte. Derselbe Kommentator hatte aber auch schon wegen "seit 2008 wird zurückgeritten" seinerzeit traurige Berühmheit erlangt.
Die bayrische Medaillengewinnerin im Schoissen - die da wo koine is wo da närvös wör - Ich habe kein Wort verstanden.... da sprechen die Syrer hier deutlicher...
Ich schließe mich dem Seehofer an - auch zu Hause muss Deutsch gesprochen werden !
Ja, ihr Kölsche seit ja für Euer perfektes Hochdeutsch bekannt! Selbst in Bayern bekomme ich bei der Bestellung eines halben Hahn eine Tierhälfte, die den Namen verdient!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von AbuHaifaHabe gerade einen Artikel auf Spiegel Online gelesen, in dem es um die angeblich einseitige Begeisterung der Brasilianer für ihre eigenen Sportler geht. Das IOC und auch der Spiegel-Autor findet das Verhalten der Brasilianer sehr unsportlich.
Ich finde die Aufregung des IOC etwas gekünzelt. Was ist denn sportlich an Doping? Ist es fair, eine Bannmeile um die Stadien zu errichten, damit dort keine brasilianischen Händler den Mega-Sponsoren in die Quere kommen? Also Fairness ist nicht gerade das Geschäft des IOC.
Was das Tennis betrifft, da geht es übrigens im Davis-Cup genauso zu. Ging es jedenfalls, als Deutschland noch zu den Großmächten gehörte. Ich fand das immer großartig, diese atypische Kneipenatmosphäre. Wenn jeder Doppelfehler bejubelt wurde. Was für eine lahme Verantstaltung ist dagegen Wimbledon auf den Rängen.
Was ist eure Meinung?
Einerseits fand ich es gestern beim Spiel unserer Bad Boys ( Handball ) schon grenzwertig was auf den Rängen abging. ABER: fairerweise muss man sagen, dass wir seinerzeit in dieser Sportart auch den Weltmeistertitel geholt haben, wo sich die Zuschauer nicht wirklich anders verhalten haben!
Warum wohl ist jeder Sportler scharf auf ne Heim EM, WM; Olympia,... Eben WEIL man da gepusht wird von den eigenen Fans, die Gegner das Gegenteil erleben und da wo Schiedsrichter involviert sind, der äußere Druck evtl. das Zünglein an der Waage ist eben doch für das Heimteam zu entscheiden.
DAS finde ich also alles mehr oder weniger in Ordnung.
Was mich wundert ist und ich für die Sportler enttäuschend finde, sind die häufig völlig leeren Zuschauerränge! DAS finde ich geht bei solchen Events einfach gar nicht! WENN ich schon solch ein Event an ein Land vergebe, dem es wirtschaftlich nicht gut geht, dann kann ich nicht "IOC-übliche-Ticketpreise" nehmen! Damit - so finde ich - konterkariere ich irgendwie die olympische Idee! Wo ich das schreibe, fällt mir auf, dass das ja Blödsinn ist! Bach = IOC-Präser = Putin's buddy -> kein General-Ausschluss russischer Athleten. Was also mache ich mir Gedanken über solche Nebensächlichkeiten.
Die bayrische Medaillengewinnerin im Schoissen - die da wo koine is wo da närvös wör - Ich habe kein Wort verstanden.... da sprechen die Syrer hier deutlicher...
Ich schließe mich dem Seehofer an - auch zu Hause muss Deutsch gesprochen werden !
Ja, ihr Kölsche seit ja für Euer perfektes Hochdeutsch bekannt! Selbst in Bayern bekomme ich bei der Bestellung eines halben Hahn eine Tierhälfte, die den Namen verdient!
Pass ens op Do Schwemmbotz Wenn De heh nen "Halben Hahn" bestells, dann krisste dä och ( oder die Frooch ob et jetz e hallef Hähnsche oder e Röggelsche met Kies sin sull) ! Wenn de ävver nen halven Hahn bestells, dann krisste och dä!
Nix für ungut Jörgi, aber was Du hier abgesondert hast geht einfach GAR GAR GAR NICHT!
Die bayrische Medaillengewinnerin im Schoissen - die da wo koine is wo da närvös wör - Ich habe kein Wort verstanden.... da sprechen die Syrer hier deutlicher...
Ich schließe mich dem Seehofer an - auch zu Hause muss Deutsch gesprochen werden !
Ja, ihr Kölsche seit ja für Euer perfektes Hochdeutsch bekannt! Selbst in Bayern bekomme ich bei der Bestellung eines halben Hahn eine Tierhälfte, die den Namen verdient!
Pass ens op Do Schwemmbotz Wenn De heh nen "Halben Hahn" bestells, dann krisste dä och ( oder die Frooch ob et jetz e hallef Hähnsche oder e Röggelsche met Kies sin sull) ! Wenn de ävver nen halven Hahn bestells, dann krisste och dä!
Nix für ungut Jörgi, aber was Du hier abgesondert hast geht einfach GAR GAR GAR NICHT!
Jo min Jung, häff di verstonn, min Plattdeutsch könt juh ja ock!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Die bayrische Medaillengewinnerin im Schoissen - die da wo koine is wo da närvös wör - Ich habe kein Wort verstanden.... da sprechen die Syrer hier deutlicher...
Ich schließe mich dem Seehofer an - auch zu Hause muss Deutsch gesprochen werden !
Ja, ihr Kölsche seit ja für Euer perfektes Hochdeutsch bekannt! Selbst in Bayern bekomme ich bei der Bestellung eines halben Hahn eine Tierhälfte, die den Namen verdient!
Pass ens op Do Schwemmbotz Wenn De heh nen "Halben Hahn" bestells, dann krisste dä och ( oder die Frooch ob et jetz e hallef Hähnsche oder e Röggelsche met Kies sin sull) ! Wenn de ävver nen halven Hahn bestells, dann krisste och dä!
Nix für ungut Jörgi, aber was Du hier abgesondert hast geht einfach GAR GAR GAR NICHT!
Jo min Jung, häff di verstonn, min Plattdeutsch könt juh ja ock!
Sescher dat! Mir Kölsche verstonn ALLES ( außer Monsieur le trottoir )
Irgendwie hat mich heute das Dressur Reiten begeistert, auch der Kommentator war gut. Verdammt, ich glaube ich werde Schwul!!! Spaß beiseite, hatte Stress auf der Arbeit, die Übertragung hat Tiefenentspannung gebracht. Jetzt mal schauen was unsere Mädels gegen die Chinatskis machen, da werde ich wohl wieder agro!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von shiwawana 1:0 steht es ja, sieht positiv aus
Wenn in diesem Spiel ausser dem Ergebnis irgend etwas positiv ausgesehen hat, muss es wohl auf der Tribüne gesessen haben. Mit Fussball hatte das ganze doch nur das Regelwerk gemeinsam. Die deutsche Mannschaft hätte heute gegen eine gute D-Jugend-Mannschaft (Jungs) verloren. Man bestätigt alle negativen Klischees gegen Frauenfussball, von denen wir hofften, dass sie der Vergangenheit angehörten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Arroganz-Auftritt nach Diskus-Gold Harting hampelt bei der Hymne
Der bislang geilste Olympia-Moment! Es ist sein letzter Versuch im Diskus-Finale – und da haut Christoph Harting (25) richtig einen raus! Bestweite! Gold! Der kleine Bruder von Robert Harting ist Olympiasieger! Doch seine Show geht anschließend weiter. Kurz vor der Siegerehrung albert Harting rum, animiert das Publikum zur La Ola, macht den Hampelmann. Lässig gibt er sich auf dem Podest, verschränkt bei der Nationalhymne die Arme vorm Bauch, macht weiter Faxen, pfeift sogar mit. Harting: „Ich mag gute Musik und guten Rhythmus und auf die deutsche Nationalhymne kann man ja nicht so gut tanzen.“
Zitat von ma_ko68Die Show von Harting bei der Siegerehrung war nur peinlich, reinster Kindergarten
Die beiden Hartings schwimmen doch gerne gegen den Strom, es sind einfach Typen! Mir jedenfalls gefällt es mehr, als irgendwelche Weichflöten, die dem Verband in den Arsch kriechen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von ma_ko68Die Show von Harting bei der Siegerehrung war nur peinlich, reinster Kindergarten
Die beiden Hartings schwimmen doch gerne gegen den Strom, es sind einfach Typen! Mir jedenfalls gefällt es mehr, als irgendwelche Weichflöten, die dem Verband in den Arsch kriechen!
Den Älteren von beiden kannst Du nicht mit dem heutigen Gewinner vergleichen. Was der bei der Siegerehrung abgezogen hat, war hochpeinlich und total daneben.
Zitat von ma_ko68Die Show von Harting bei der Siegerehrung war nur peinlich, reinster Kindergarten
Die beiden Hartings schwimmen doch gerne gegen den Strom, es sind einfach Typen! Mir jedenfalls gefällt es mehr, als irgendwelche Weichflöten, die dem Verband in den Arsch kriechen!
Typen - is klar... Sportlich gesehen achte ich beide, jedoch ist der große Bruder für mich ein absoluter Unsympath. Was der kleine Bruder sich da bei der Siegerehrung jedoch herausgenommen hat, ist nicht nur im höchsten Maße arrogant, sondern auch noch beschämend und respektlos gegenüber dem Land, das er repräsentiert und das ihn in der Ausübung seines Sports nennenswert finanziert. Wer diesem Verhalten etwas Positives abgewinnen kann...
Ach so, und zu Kerber: verdient verloren, weil Puig stärker war, aber das siehst Du wahrscheinlich völlig anders...
Zitat von ma_ko68Die Show von Harting bei der Siegerehrung war nur peinlich, reinster Kindergarten
Die beiden Hartings schwimmen doch gerne gegen den Strom, es sind einfach Typen! Mir jedenfalls gefällt es mehr, als irgendwelche Weichflöten, die dem Verband in den Arsch kriechen!
Typen - is klar... Sportlich gesehen achte ich beide, jedoch ist der große Bruder für mich ein absoluter Unsympath. Was der kleine Bruder sich da bei der Siegerehrung jedoch herausgenommen hat, ist nicht nur im höchsten Maße arrogant, sondern auch noch beschämend und respektlos gegenüber dem Land, das er repräsentiert und das ihn in der Ausübung seines Sports nennenswert finanziert. Wer diesem Verhalten etwas Positives abgewinnen kann...
Ach so, und zu Kerber: verdient verloren, weil Puig stärker war, aber das siehst Du wahrscheinlich völlig anders...
Ich finde den Älteren auch ziemlich unsympathisch. Ein Gernegroß. Und sein Bruder scheint auch nicht viel sympathischer zu sein. Da bin ich ganz deiner Meinung.
Das erinnert mich an eine meiner ersten Olympia-Erinnerungen als Kind. 1972 in München beim Hockey, als sich die pakistanische Mannschaft bei der Siegerehrung völlig daneben benahm, weil sie die Niederlage gegen Deutschland nicht verkraften hatten. Silber war ihnen zu wenig. Die Aufregung über das Verhalten war in unserer Familie riesengroß, daran kann ich mich noch erinnern. Pakistan war für den Rest der Spiele untendurch.