Christoph Harting hat sich gerade in der ARD nochmals bezüglich seines gestrigen Verhaltens erklärt und man hat gemerkt, dass er sich seiner peinlichen Selbstdarstellerei bewusst geworden ist und dies bedauert. Das kam gerade schon ganz anders rüber. Find ich gut, dass er den Eindruck damit etwas korrigieren konnte.
Zitat von Billy GoatChristoph Harting hat sich gerade in der ARD nochmals bezüglich seines gestrigen Verhaltens erklärt und man hat gemerkt, dass er sich seiner peinlichen Selbstdarstellerei bewusst geworden ist und dies bedauert. Das kam gerade schon ganz anders rüber. Find ich gut, dass er den Eindruck damit etwas korrigieren konnte.
Der erste Eindruck zählt - und da hat er meiner Meinung nach sich und auch das Land welches er Repräsentiert erstmal schwer Blamiert. So ähnlich wie der "Schnüffler" !!
Zitat von Billy GoatChristoph Harting hat sich gerade in der ARD nochmals bezüglich seines gestrigen Verhaltens erklärt und man hat gemerkt, dass er sich seiner peinlichen Selbstdarstellerei bewusst geworden ist und dies bedauert. Das kam gerade schon ganz anders rüber. Find ich gut, dass er den Eindruck damit etwas korrigieren konnte.
Der erste Eindruck zählt - und da hat er meiner Meinung nach sich und auch das Land welches er Repräsentiert erstmal schwer Blamiert. So ähnlich wie der "Schnüffler" !!
Deshalb schrieb ich "etwas". Ich finde es auch nach wie vor unmöglich, aber das scheint er zumindest inzwischen begriffen zu haben. Ändert aber nichts daran, dass ich die Beiden in ihrer Art einfach nicht mag. Den Proll wirst Du aus deren Charakter auch nicht nachhaltig los.
Zitat von Billy GoatChristoph Harting hat sich gerade in der ARD nochmals bezüglich seines gestrigen Verhaltens erklärt und man hat gemerkt, dass er sich seiner peinlichen Selbstdarstellerei bewusst geworden ist und dies bedauert. Das kam gerade schon ganz anders rüber. Find ich gut, dass er den Eindruck damit etwas korrigieren konnte.
Der erste Eindruck zählt - und da hat er meiner Meinung nach sich und auch das Land welches er Repräsentiert erstmal schwer Blamiert. So ähnlich wie der "Schnüffler" !!
Deshalb schrieb ich "etwas". Ich finde es auch nach wie vor unmöglich, aber das scheint er zumindest inzwischen begriffen zu haben. Ändert aber nichts daran, dass ich die Beiden in ihrer Art einfach nicht mag. Den Proll wirst Du aus deren Charakter auch nicht nachhaltig los.
Wenn man ihm zuhört gewinnt man den Eindruck eines Sportlers, der mit dem Sieg nie und nimmer gerechnet hat und mit der Situation überfordert war. Das hat er aber offenbar begriffen.
Was mich eher wundert - diese Jungs sind doch mittlerweile alle mediengeschult seitens der Verbände. Hat man das bei ihm versäumt? Hat man ihm verbandsseitig vielleicht auch nix zugetraut?
Und in diesem Kontext - man will ja immer "authentische" Persönlichkeiten sehen und nicht nur glattgebügelte Sprechblasenproduzenten. Das kann natürlich auch mal bedeuten, dass diese Authentizität nicht jedem gefällt (mir im hier diskutierten Fall übrigens auch nicht besonders ...).
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Billy GoatChristoph Harting hat sich gerade in der ARD nochmals bezüglich seines gestrigen Verhaltens erklärt und man hat gemerkt, dass er sich seiner peinlichen Selbstdarstellerei bewusst geworden ist und dies bedauert. Das kam gerade schon ganz anders rüber. Find ich gut, dass er den Eindruck damit etwas korrigieren konnte.
Der erste Eindruck zählt - und da hat er meiner Meinung nach sich und auch das Land welches er Repräsentiert erstmal schwer Blamiert. So ähnlich wie der "Schnüffler" !!
Deshalb schrieb ich "etwas". Ich finde es auch nach wie vor unmöglich, aber das scheint er zumindest inzwischen begriffen zu haben. Ändert aber nichts daran, dass ich die Beiden in ihrer Art einfach nicht mag. Den Proll wirst Du aus deren Charakter auch nicht nachhaltig los.
Wenn man ihm zuhört gewinnt man den Eindruck eines Sportlers, der mit dem Sieg nie und nimmer gerechnet hat und mit der Situation überfordert war. Das hat er aber offenbar begriffen.
Was mich eher wundert - diese Jungs sind doch mittlerweile alle mediengeschult seitens der Verbände. Hat man das bei ihm versäumt? Hat man ihm verbandsseitig vielleicht auch nix zugetraut?
Und in diesem Kontext - man will ja immer "authentische" Persönlichkeiten sehen und nicht nur glattgebügelte Sprechblasenproduzenten. Das kann natürlich auch mal bedeuten, dass diese Authentizität nicht jedem gefällt (mir im hier diskutierten Fall übrigens auch nicht besonders ...).
Sein Bruder zählte im Vorfeld sicherlich zum engen Favoritenkreis, er wahrscheinlich zu denen, denen man eine Überraschung zugetraut hat. Ich glaube, die beiden wollen sich nicht verbiegen lassen und pflegen das auch. Da ist Hopfen und Malz verloren. Und was die Authentizität angeht: bei einem Typen wie Poldi funktioniert das blendend, bei den Hartings geht das eigentlich relativ regelmäßig in die Botz...
Wie man sich beim Erklingen der Nationalhymne richtig verhält, hat gestern der US-Stabhochspringer Sam Kendricks demonstriert. Mitten in seinem Anlauf erklang bei einer gerade stattfindenden Siegerehrung die amerikanische Hymne, Kendricks unterbrach im vollem Tempo den Versuch kurz vor dem Abheben und stand sofort stramm.
Zitat von Billy GoatChristoph Harting hat sich gerade in der ARD nochmals bezüglich seines gestrigen Verhaltens erklärt und man hat gemerkt, dass er sich seiner peinlichen Selbstdarstellerei bewusst geworden ist und dies bedauert. Das kam gerade schon ganz anders rüber. Find ich gut, dass er den Eindruck damit etwas korrigieren konnte.
Der erste Eindruck zählt - und da hat er meiner Meinung nach sich und auch das Land welches er Repräsentiert erstmal schwer Blamiert. So ähnlich wie der "Schnüffler" !!
Deshalb schrieb ich "etwas". Ich finde es auch nach wie vor unmöglich, aber das scheint er zumindest inzwischen begriffen zu haben. Ändert aber nichts daran, dass ich die Beiden in ihrer Art einfach nicht mag. Den Proll wirst Du aus deren Charakter auch nicht nachhaltig los.
Wenn man ihm zuhört gewinnt man den Eindruck eines Sportlers, der mit dem Sieg nie und nimmer gerechnet hat und mit der Situation überfordert war. Das hat er aber offenbar begriffen.
Was mich eher wundert - diese Jungs sind doch mittlerweile alle mediengeschult seitens der Verbände. Hat man das bei ihm versäumt? Hat man ihm verbandsseitig vielleicht auch nix zugetraut?
Und in diesem Kontext - man will ja immer "authentische" Persönlichkeiten sehen und nicht nur glattgebügelte Sprechblasenproduzenten. Das kann natürlich auch mal bedeuten, dass diese Authentizität nicht jedem gefällt (mir im hier diskutierten Fall übrigens auch nicht besonders ...).
Sein Bruder zählte im Vorfeld sicherlich zum engen Favoritenkreis, er wahrscheinlich zu denen, denen man eine Überraschung zugetraut hat. Ich glaube, die beiden wollen sich nicht verbiegen lassen und pflegen das auch. Da ist Hopfen und Malz verloren. Und was die Authentizität angeht: bei einem Typen wie Poldi funktioniert das blendend, bei den Hartings geht das eigentlich relativ regelmäßig in die Botz...
Naja - ist Geschmacksache. Sowohl als auch ...
Ein Beispiel: ein Spieler, den ich in seiner aktiven Zeit niiiieeee leiden konnte und der heute immer wieder als authentische Spielerpersönlichkeit gefeiert wird - Effe ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Billy GoatChristoph Harting hat sich gerade in der ARD nochmals bezüglich seines gestrigen Verhaltens erklärt und man hat gemerkt, dass er sich seiner peinlichen Selbstdarstellerei bewusst geworden ist und dies bedauert. Das kam gerade schon ganz anders rüber. Find ich gut, dass er den Eindruck damit etwas korrigieren konnte.
Der erste Eindruck zählt - und da hat er meiner Meinung nach sich und auch das Land welches er Repräsentiert erstmal schwer Blamiert. So ähnlich wie der "Schnüffler" !!
Deshalb schrieb ich "etwas". Ich finde es auch nach wie vor unmöglich, aber das scheint er zumindest inzwischen begriffen zu haben. Ändert aber nichts daran, dass ich die Beiden in ihrer Art einfach nicht mag. Den Proll wirst Du aus deren Charakter auch nicht nachhaltig los.
Wenn man ihm zuhört gewinnt man den Eindruck eines Sportlers, der mit dem Sieg nie und nimmer gerechnet hat und mit der Situation überfordert war. Das hat er aber offenbar begriffen.
Was mich eher wundert - diese Jungs sind doch mittlerweile alle mediengeschult seitens der Verbände. Hat man das bei ihm versäumt? Hat man ihm verbandsseitig vielleicht auch nix zugetraut?
Und in diesem Kontext - man will ja immer "authentische" Persönlichkeiten sehen und nicht nur glattgebügelte Sprechblasenproduzenten. Das kann natürlich auch mal bedeuten, dass diese Authentizität nicht jedem gefällt (mir im hier diskutierten Fall übrigens auch nicht besonders ...).
Sein Bruder zählte im Vorfeld sicherlich zum engen Favoritenkreis, er wahrscheinlich zu denen, denen man eine Überraschung zugetraut hat. Ich glaube, die beiden wollen sich nicht verbiegen lassen und pflegen das auch. Da ist Hopfen und Malz verloren. Und was die Authentizität angeht: bei einem Typen wie Poldi funktioniert das blendend, bei den Hartings geht das eigentlich relativ regelmäßig in die Botz...
Naja - ist Geschmacksache. Sowohl als auch ...
Ein Beispiel: ein Spieler, den ich in seiner aktiven Zeit niiiieeee leiden konnte und der heute immer wieder als authentische Spielerpersönlichkeit gefeiert wird - Effe ...
Oder Mario Basler. Der ist mir noch mehr auf den Geist gegangen und das hat sich bis heute nicht geändert.
Zitat von AbuHaifaOder Mario Basler. Der ist mir noch mehr auf den Geist gegangen und das hat sich bis heute nicht geändert.
Dann bitte aber auch Olaf Thon .
Zu Harting : Peinlich ! Das einzige Wort was mir dazu einfällt. Eine Persönlichkeit wird man dadurch nicht , dazu braucht's dann doch weit mehr .
Da fällt mir dann spontan eine Steffie Graf , ein Muhammad Ali , ein Stefan Kretzschmar , Wolfgang Weber etc. ein. Solche Ego-Amokläufe sind mir sehr suspekt.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von AbuHaifaOder Mario Basler. Der ist mir noch mehr auf den Geist gegangen und das hat sich bis heute nicht geändert.
Dann bitte aber auch Olaf Thon .
Zu Harting : Peinlich ! Das einzige Wort was mir dazu einfällt. Eine Persönlichkeit wird man dadurch nicht , dazu braucht's dann doch weit mehr .
Da fällt mir dann spontan eine Steffie Graf , ein Muhammad Ali , ein Stefan Kretzschmar , Wolfgang Weber etc. ein. Solche Ego-Amokläufe sind mir sehr suspekt.
Ja, der Professor gehört unbedingt zu den authentischen Schaumschlägern. Tut so, als wüsste er alles, aber ist als Trainer schon mit dem VfB Hüls überfordert.
Zitat von Arne Da fällt mir dann spontan eine Steffie Graf , ein Muhammad Ali , ein Stefan Kretzschmar , Wolfgang Weber etc. ein. Solche Ego-Amokläufe sind mir sehr suspekt.
Das sind natürlich Sportlegenden (der Bulle <3 ...). Mir ging's eher um dieses - Du kennst das bestimmt - "früher gab's noch Typen im Fußball" - und dann kommen der Stinkefinger und der Super-Mario um die Ecke. Das wollte ich nur ein bisschen relativieren.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Heute stehen mal wieder Spannende Wettbewerbe an. Bei unseren Kanuten sollte sicher etwas gehen, drücke die Daumen. Zudem freue ich mich sehr auf die Dressur, das ist Tiefenentspannung pur!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Schade, in der Dressur hat es leider nicht gereicht, mehr als verdient geht da die Goldmedalie an die Britin. Unsere "Bad Boys" und die Hockey Mädels bringen aber wieder Spaß in den olympischen Tag. Klasse Leistungen brachten auch Betty Heidler und Gesa Krause, Glückwunsch und meinen Respekt.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiSchade, in der Dressur hat es leider nicht gereicht, mehr als verdient geht da die Goldmedalie an die Britin. Unsere "Bad Boys" und die Hockey Mädels bringen aber wieder Spaß in den olympischen Tag. Klasse Leistungen brachten auch Betty Heidler und Gesa Krause, Glückwunsch und meinen Respekt.
Tischtennis ist auch nicht schlecht. Hab ich mal eine Zeitlang in der Jugend gespielt, bevor ich zum Basketball gewechselt bin.
Zitat von joergiSchade, in der Dressur hat es leider nicht gereicht, mehr als verdient geht da die Goldmedalie an die Britin. Unsere "Bad Boys" und die Hockey Mädels bringen aber wieder Spaß in den olympischen Tag. Klasse Leistungen brachten auch Betty Heidler und Gesa Krause, Glückwunsch und meinen Respekt.
Tischtennis ist auch nicht schlecht. Hab ich mal eine Zeitlang in der Jugend gespielt, bevor ich zum Basketball gewechselt bin.
Habe ich gerade gelesen von unseren TT-Damen. Erinnert mich irgendwie an die Handballer aus Katar.
Zitat von joergiSchade, in der Dressur hat es leider nicht gereicht, mehr als verdient geht da die Goldmedalie an die Britin. Unsere "Bad Boys" und die Hockey Mädels bringen aber wieder Spaß in den olympischen Tag. Klasse Leistungen brachten auch Betty Heidler und Gesa Krause, Glückwunsch und meinen Respekt.
Tischtennis ist auch nicht schlecht. Hab ich mal eine Zeitlang in der Jugend gespielt, bevor ich zum Basketball gewechselt bin.
Habe ich gerade gelesen von unseren TT-Damen. Erinnert mich irgendwie an die Handballer aus Katar.
Die haben alle einen chinesischen Background, oder?
Zitat von joergiSchade, in der Dressur hat es leider nicht gereicht, mehr als verdient geht da die Goldmedalie an die Britin. Unsere "Bad Boys" und die Hockey Mädels bringen aber wieder Spaß in den olympischen Tag. Klasse Leistungen brachten auch Betty Heidler und Gesa Krause, Glückwunsch und meinen Respekt.
Tischtennis ist auch nicht schlecht. Hab ich mal eine Zeitlang in der Jugend gespielt, bevor ich zum Basketball gewechselt bin.
Habe ich gerade gelesen von unseren TT-Damen. Erinnert mich irgendwie an die Handballer aus Katar.
Manchmal sind die aber auch mit einem Deutschen verheiratet, wie Jie Schöpp.
Zitat von joergiSchade, in der Dressur hat es leider nicht gereicht, mehr als verdient geht da die Goldmedalie an die Britin. Unsere "Bad Boys" und die Hockey Mädels bringen aber wieder Spaß in den olympischen Tag. Klasse Leistungen brachten auch Betty Heidler und Gesa Krause, Glückwunsch und meinen Respekt.
Tischtennis ist auch nicht schlecht. Hab ich mal eine Zeitlang in der Jugend gespielt, bevor ich zum Basketball gewechselt bin.
Habe ich gerade gelesen von unseren TT-Damen. Erinnert mich irgendwie an die Handballer aus Katar.
Von welchem deutschen Scheich sind Die denn angeworben?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiSchade, in der Dressur hat es leider nicht gereicht, mehr als verdient geht da die Goldmedalie an die Britin. Unsere "Bad Boys" und die Hockey Mädels bringen aber wieder Spaß in den olympischen Tag. Klasse Leistungen brachten auch Betty Heidler und Gesa Krause, Glückwunsch und meinen Respekt.
Tischtennis ist auch nicht schlecht. Hab ich mal eine Zeitlang in der Jugend gespielt, bevor ich zum Basketball gewechselt bin.
Habe ich gerade gelesen von unseren TT-Damen. Erinnert mich irgendwie an die Handballer aus Katar.
Von welchem deutschen Scheich sind Die denn angeworben?
Weiss ich auch nicht, aber kurz vor der Meldung hatte ich einen Langstreckenlauf gesehen. Da hat ne Kenianerin gewonnen, die für Bachrain ne Goldmedaille gewonnen hat. Vielleicht hatte die ja auch eingeheiratet. Ich weiß es doch auch nicht, jetzt habe ich schon zweimal das land falsch geschrieben. Irgend son Ölstaat jedenfalls.
Zitat von joergiSchade, in der Dressur hat es leider nicht gereicht, mehr als verdient geht da die Goldmedalie an die Britin. Unsere "Bad Boys" und die Hockey Mädels bringen aber wieder Spaß in den olympischen Tag. Klasse Leistungen brachten auch Betty Heidler und Gesa Krause, Glückwunsch und meinen Respekt.
Tischtennis ist auch nicht schlecht. Hab ich mal eine Zeitlang in der Jugend gespielt, bevor ich zum Basketball gewechselt bin.
Habe ich gerade gelesen von unseren TT-Damen. Erinnert mich irgendwie an die Handballer aus Katar.
Von welchem deutschen Scheich sind Die denn angeworben?
Weiss ich auch nicht, aber kurz vor der Meldung hatte ich einen Langstreckenlauf gesehen. Da hat ne Kenianerin gewonnen, die für Bachrain ne Goldmedaille gewonnen hat. Vielleicht hatte die ja auch eingeheiratet. Ich weiß es doch auch nicht, jetzt habe ich schon zweimal das land falsch geschrieben. Irgend son Ölstaat jedenfalls.
Bahrain. Heißt übersetzt die "zwei Meere". Dort wohnen glaube ich mehr Ausländer als Einheimische. Die Bahrainis brauchen die für die niedrigen Tätigkeiten.
Du hast aber natürlich völlig recht. Am Golf treibt das Einkaufen von Sportlern gerade wilde Blüten. Nur beim Fußball scheint das bis jetzt anders zu sein.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)