Zitat von joergiDa gebe ich Dir zu 100% Recht. Eigene Sportler anfeuern super, andere aber auspfeifen ist ein "No Go" Möchte aber noch eine Lanze für unsere Teilnehmer brechen. Da werden gerade mal 20.000 Euronen für eine Gold Medaillie ausgeschüttet. Manch Fußballprofi würde sich dafür nicht einmal vom Sofa erheben. Es läuft einiges Falsch im deutschen Sport, da sind wir uns ja alle einig. Da werden Trainer von anderen Nationen abgeworben, andere Trainer müssen Anreise selber bezahlen, der zuständige Innenminister schwafelt herum. Bei Sport Fördergruppen der Bundeswehr/Polizei wird seit Jahren der Rotstift angesetzt, für einen Normal Sterblichen Arbeitnehmer ist Leistungssport doch unmöglich! Da kann ich nur den Hut vor unseren Teilnehmern ziehen und mich über jeden Erfolg freuen!
Na komm, übertreib mal nicht. Wieviel Ringer, Judoka, Kanusportler, Schützen, Turmspringer oder Bogenschützen oder was weiß ich wer aus was für seltsame Sportarten betreiben denn diesen Sport intensiv? Und kein Mensch interessiert sich dafür, außer deren Verwandte und Freunde. Da kann man auch Pilze sammeln, Schnitzeljagd oder Bier trinken für olympisch erklären und den Besten einen Job bei der Bundeswehr anbieten. Das wären wenigstens Volkssportarten wie Fussball und da wäre die Qualifikation viel schwieriger als für so nen Diskuswerfer.
Ich glaube zum Beispiel, der Heller von Darmstadt 98 oder früher der Odonkor würden dem Usain Bolt nach 10 Wochen Training glatt weglaufen. Oder der Ronaldo genauso, der würde sogar nach dem 100 m-Lauf noch im Hochsprung ne Medaille holen. Was ich damit sagen will: Die betreiben einen Sport, der ganz Wenige interessiert. Warum soll der noch finanziert werden, also mehr als bisher? Mir finanziert auch keiner meine Hobbies.
Zitat von joergiIch fordere einfach Respekt für unsere "Nischensportler" mehr nicht!
Den Respekt von den allermeisten Zuschauern haben sie ja. Allerdings finde auch ich da ständige Gejammer, sie bekämen zu wenig Unterstützung, wenig sinnvoll. Sie haben sich allesamt ihr Hobby, ihren Sport selbst ausgesucht. Und wenn es eben außerhalb von Olympia niemand interessiert, gibt es auch entsprechend wenig Kohle. Ich habe nun schon seit dem letzten Abstieg eine Dauerkarte. Aber es würde mir im Traum nicht einfallen, eine Dauerkarte für Synchronschwimmen oder Hallenhalma zu nutzen, selbst dann nicht, wenn sie umsonst wäre.
Zitat von joergiIch fordere einfach Respekt für unsere "Nischensportler" mehr nicht!
Ich glaube schon, daß diesen "Nischensportlern" Respekt gezollt wird. Voraussetzung ist allerdings, daß der Wille zu einer respektablen Leistung erkennbar ist. Keiner unserer Sportler nagt am Hungertuch, alleine über 100 Aktive sind bei der Bundeswehr, ein weiterer Großteil bei Polizei und Grenzschutz. Eine Uniform sehen die nur, wenn ein Empfang beim zuständigen Minister angesagt ist, ansonsten sind es Vollprofis, die anstatt bei einem Verein, Rennstall oder auch immer beim Staat angestellt sind. Dazu kommen noch Profis wie die Fussballer, Golfer, Tennisspieler, die ohnehin finanziell bestens ausgerüstet sind. Der Respekt schlägt allerdings in Häme um, wenn Schwimmer meinen, allein das korrekte Überziehen der Badekleidung müsse mit einer Million versilbert werden und wir uns freuen sollen, daß sie nicht ins Becken gepinkelt haben. Wenn Marathonläufer den Wettbewerb als Spaßveranstaltung sehen und über 20 Minuten ihre Bestleistung verpassen. Wenn also die Leistung bei so einem Großereignis wie Olympia weit unter den bisher gezeigten Darbietungen bleibt und das mit einem lapidaren "so ist Sport eben" abgetan wird. Natürlich muss eine Bilanz gezogen werden, das Fördersystem evtl. geändert. Aber dann sollte sich auch keiner unserer Touristen wundern, wenn er im nächsten Monat seine Uniform wieder anziehen muss und normalen Dienst schiebt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von joergiIch fordere einfach Respekt für unsere "Nischensportler" mehr nicht!
Den Respekt von den allermeisten Zuschauern haben sie ja. Allerdings finde auch ich da ständige Gejammer, sie bekämen zu wenig Unterstützung, wenig sinnvoll. Sie haben sich allesamt ihr Hobby, ihren Sport selbst ausgesucht. Und wenn es eben außerhalb von Olympia niemand interessiert, gibt es auch entsprechend wenig Kohle. Ich habe nun schon seit dem letzten Abstieg eine Dauerkarte. Aber es würde mir im Traum nicht einfallen, eine Dauerkarte für Synchronschwimmen oder Hallenhalma zu nutzen, selbst dann nicht, wenn sie umsonst wäre.
Ehrlich gesagt, glaube ich ohnehin, dass die Olympischen Spiele ein Auslaufmodell sind, wenn sie sich weiter dem Kommerz unterwerfen. Mal davon abgesehen, dass es immer schwerer wird einen Ausrichter zu finden. Der Bürgerprotest ist zumindest in den westlichen Industrienationen überall vorprogrammiert. Mich packt diese Veranstaltung auch nicht mehr so dolle. Die Zeiten, wo ich noch für Michael Groß nachts aufgestanden bin, sind lange vorbei.
Zitat von AbuHaifaDas war aber eine hochdramatische Hockeypartie zwischen den Niederlanden und Deutschland bei den Frauen.
Hat mir als Geburtsdeutscher nicht gefallen. Aber die Niederländerinnen sahen irgendwie besser aus.
Großer Kampf der Deutschen gegen das Ausnahmeteam schlechthin, den Titelverteidiger. Die Regeln beim Penaltyschießen finde ich übrigens ziemlich gut. Das macht das Ganze viel spannender als ein schnödes Siebenmeterschießen. Besonders, dass man noch mal nachschießen darf.
Aus der Führungsspitze des IOC hat man einen Iren verhaftet, der illegal Karten zu überhöhten Preisen verkauft hat. Da fragt man sich, wer die gekauft hat, ist doch eh kaum ein Zuschauer da. Arbeiten die Spitzenfunktionäre eigentlich auch ehrenamtlich bzw werden genauso schlecht bezahlt wie die Bogenschützen? Die Bogenschützen kriegen ja wenigstens noch ein paar Euros für ne Medaille, aber die Funktionäre gehen wahrscheinlich leer aus und bekommen noch nicht einmal nen Job beim Militär angeboten.
Zitat von AbuHaifaDas war aber eine hochdramatische Hockeypartie zwischen den Niederlanden und Deutschland bei den Frauen.
Hat mir als Geburtsdeutscher nicht gefallen. Aber die Niederländerinnen sahen irgendwie besser aus.
Großer Kampf der Deutschen gegen das Ausnahmeteam schlechthin, den Titelverteidiger. Die Regeln beim Penaltyschießen finde ichübrigens ziemlich gut. Das macht das Ganze viel spannender als ein schnödes Siebenmeterschießen. Besonders, dass man noch mal nachschießen darf.
Wir haben das ähnlich mal vor Jahren bei einem Jugendturnier gemacht. Anlauf mit Ball von 30m - Marke, Torwart darf sich im 16er frei bewegen, der Schütze darf den Ball nur nach vorne spielen. Kam bei Publikum, Spielern und Trainern super an. Das Ergebnis war aber letztendlich, als wir im nächsten Jahr unser Turnier beim Verband beantragten (muss sein) wurde uns nur eine Genehmigung unter der Prämisse erteilt, uns streng an die Regeln zu halten, also bei Unentschieden nur 11m-Schießen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Tagessspiegel: "Olympia hat seinen nächsten Skandal. Nach mehreren krassen Fehlurteilen zieht der Box-Weltverband AIBA eine ungenannte Zahl an Ring- und Kampfrichtern von den Spielen in Rio de Janeiro ab. „Weniger als eine Handvoll an Entscheidungen“ sei nicht auf dem erwarteten Niveau getroffen worden, teilte die AIBA mit. Der Verband hatte die 239 Kämpfe überprüft, die bis Mittwochmorgen stattgefunden hatten. Die Ergebnisse der beanstandeten Duelle blieben jedoch gemäß der AIBA-Regeln bestehen."
Olympia scheint allmählich zu einem vierjährigen Treffen für korrupte und kriminelle Funktionäre, zwielichtige Kampfrichter, gedopte Sportler, unfaire pfeifende Zuschauer, Schwarzhändler und sonstige Skandalnudeln zu werden. Und dann wundert man sich noch, dass kaum jemand die Wettkämpfe in Rio besucht bzw. in Deutschland den Fernseher einschaltet.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiTagessspiegel: "Olympia hat seinen nächsten Skandal. Nach mehreren krassen Fehlurteilen zieht der Box-Weltverband AIBA eine ungenannte Zahl an Ring- und Kampfrichtern von den Spielen in Rio de Janeiro ab. „Weniger als eine Handvoll an Entscheidungen“ sei nicht auf dem erwarteten Niveau getroffen worden, teilte die AIBA mit. Der Verband hatte die 239 Kämpfe überprüft, die bis Mittwochmorgen stattgefunden hatten. Die Ergebnisse der beanstandeten Duelle blieben jedoch gemäß der AIBA-Regeln bestehen."
Olympia scheint allmählich zu einem vierjährigen Treffen für korrupte und kriminelle Funktionäre, zwielichtige Kampfrichter, gedopte Sportler, unfaire pfeifende Zuschauer, Schwarzhändler und sonstige Skandalnudeln zu werden. Und dann wundert man sich noch, dass kaum jemand die Wettkämpfe in Rio besucht bzw. in Deutschland den Fernseher einschaltet.
Gestern ist ja ein Ire nach seiner Niederlage nach Punkten ziemlich ausgerastet. Der hatte seinen russischen Gegner grün und blau gehauen und trotzdem verloren. Der Ire vermutet, dass die Ringrichter gekauft waren.
Und jetzt noch das Ende des Abendlandes ................ Ein Frau kommentiert das olympische Männer Fußballspiel @Grottenhennes Ob die selber gespielt hat ? Nach wie vor ein unfaires Publikum , ekelig !
peng , und 1: 0 für uns !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von ArneUnd jetzt noch das Ende des Abendlandes ................ Ein Frau kommentiert das olympische Männer Fußballspiel @Grottenhennes Ob die selber gespielt hat ? Nach wie vor ein unfaires Publikum , ekelig !
peng , und 1: 0 für uns !
Falscher Trööt. Wir haben doch nen eigenen für Fußball.
Zitat von ArneUnd jetzt noch das Ende des Abendlandes ................ Ein Frau kommentiert das olympische Männer Fußballspiel @Grottenhennes Ob die selber gespielt hat ? Nach wie vor ein unfaires Publikum , ekelig !
peng , und 1: 0 für uns !
Falscher Trööt. Wir haben doch nen eigenen für Fußball.
Hab's doch schon gemerkt ................. Lösch doch
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Für alle denen immer noch jeglicher Respekt vor unseren Teilnehmer fehlt. Nachher um 0.20 auf 3 Sat-Der harte Weg zu Olympia. Möchte den Beitrag mal allen Nörglern empfehlen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!