Es hat weh getan, aber irgendwie auch nicht so richtig weh. Das Spiel in Dortmund war einerseits schmerzhaft, weil dem FC 90 Minuten die Grenzen aufgezeigt wurden. Nicht nur von einem an diesem Abend hoch überlegenden Gegner, sondern auch vom einseitigen Spielverlauf und Momentum. Der BVB hat seine Tore jeweils zu extrem günstigen Zeiten geschossen und so war der Sieg der Bienen nie in Gefahr. Andererseits haben wir einen FC gesehen, der trotz dieser Vorführung nicht aufsteckte. Das war das gesamte Spiel über deutlich zu beobachten, dass unser FC nicht eingeklappt ist. Wer meint, dass dies ein Selbstverständlichkeit darstellt, der irrt. Für mich der Grund, weshalb sich die Niederlage verdient anfühlt, allerdings 2 Tore zu hoch.
Und ich habe hier schon von einigen gelesen, dass sie Niederlagen verzeihen, wenn die Jungs ihr Bestes gegeben haben. Genauso ist es mir am Freitagabend ergangen und genauso sollen die Freiburger Fans am Sonntag im ICE sitzen und zurück in das schöne Breisgau fahren.
Am Sonntag den 02.02.2020 empfängt unser ruhmreicher Club unsere Gäste aus Freiburg um 15:30 Uhr in „unverhandelbar“ Müngersdorf zum zwanzigsten Spieltag. Formal ist es ein Duell des 8. wider den 14. oder des punktgleichen 10. gegen den 11. der Rückrunde oder aber des Heim-11. versus den Auswärts-6. nach 19 Spieltagen. Wie man es auch dreht und wendet, Freiburg hat bislang besser abgeschnitten.
Dabei verdanken wir es den Freiburgern, dass die nervige Warterei, bis zum ersten Bundesligasieg, recht kurz ausfiel. Nach zwei Niederlagen zum Start kam uns der historische Auswärtssieg ganz Recht. Seitdem ist viel passiert. Anders als Abendspiele an einem Freitag, sind Nachmittagsspiele an einem Sonntag zu Hause ein gutes Omen. Falls ich mich nicht furchtbar irre, war unser letztes Sonntagsheimspiel gegen Paderborn am 8. Spieltag. Mit einem ähnlichen Ergebnis wie damals wären wir wohl alle zufrieden. Mit dem 3:0 sprangen wir auf Platz 15 und spielten erstmals zu Null!
Nun muss man aber nicht groß darauf hinweisen, dass der SC Freiburg eine andere Kategorie ist, als der SC Paderborn. Die Freiburger haben bei 10 Gastauftritten fette 15 Punkte mitgenommen. Das ist das Niveau des BVB. Damit liegt man auf Platz 6 der Auswärtstabelle, 4 Siege, 3 Unentschieden, 3 Niederlagen. Für einen so kleinen Verein (22 K Mitglieder) eine mehr als respektable Zwischenbilanz. Deshalb schreit auch niemand in Baden-Württemberg auf, wenn der SCF am Sonntag sein 11tes Auswärtsspiel bestreiten muss, bei lediglich 9 Heimspielen.
Bemerkenswert am Kader ist, das 4 Feldspieler (Nils Petersen, Lucas Höler, Robin Koch und Christian Günter) bislang in jedem Spiel zum Einsatz kamen. Hinzu kommen noch 4 Spieler (Jonathan Schmid, Nicolas Höfler, Janik Harberer und Dominique Heinz) mit 16 bis 18 Einsätzen. Daraus darf man den Schluss ziehen, dass das Gerüst der Mannschaft steht.
Der neue „Haaland“ des SCF heißt Chang-Hoon Kwon. Der Südkoreaner ist zwar schon seit Sommer Teil des Kaders, fiel aber durch Einsätze bei der N11 für Streich praktisch aus. Streich hält große Stücke auf den 173 cm großen Mittelfeldspieler, der zuletzt zum 0:1 in Mainz traf.
In der Bundesliga trafen beide Teams bislang 13-mal in Köln aufeinander. Das letzte Aufeinandertreffen war ein denkwürdiges. Am 15. Spieltag der Saison 17/18 schneite es heftig in Köln, Klünter spielte Stürmer und trotz einer zwischenzeitlichen 3:0 Führung, verlor der FC in den Schlussminuten noch 4:3. Gott sei Dank, ist dieses Spiel nicht symptomatisch für Freiburger Auftritte in Köln. Denn insgesamt konnten sie von den 13 Spielen nur 3 gewinnen, kassierten 22 Tore und schossen 9. Unterm Strich sind sie ein gern gesehener Gast.
Bedingung ist selbstverständlich, dass wir unsere Hausaufgaben ordentlich erledigen. Gisdol muss die richtigen Schlüsse ziehen, wie, in der jetzigen Situation, mit den 3 eigenen Nachwuchskräften umzugehen ist. Alle 3 haben nachgewiesen, dass es vermutlich für eine Profikarriere reichen wird. Gleichzeitig ist aber auch deutlich geworden, dass sie mit einem Sancho oder Haarland nicht vergleichbar sind. Daher würde ich, ohne Trainingsendrücke, verstehen, wenn Gisdol dem einen oder auch allen dreien eine Pause gönnt.
Unser Wohl und Wehe hängt nicht von diesen Jungspunden ab, so gern ich ihnen auch zusehe. Das ist eine positive Nachricht. Eine positive Nachricht am Sonntag wäre nicht nur ein Sieg, sondern auch ein Unentschieden. Die Freiburger sind bestimmt angestochen, nach ihrer peinlichen Vorstellung gegen Paderborn und der zweiten Heimniederlage gegen einen direkten Aufsteiger.
Ich denke, dieses Spiel wird unter Abnutzungskampf verbucht. Allzu viele Strafraumszenen wird es nicht geben und ganz sicher keinen 11er für uns. 0 Elfer in 19 Spielen schafft in dieser Saison nur noch die Hertha. Der SCF liegt mit 5 Elfmetern an der Spitze, gemeinsam mit Union und Werder.
Für Hennes kann es so oder so nur lauten: Die Hörner gespitzt und lass die 3 Punkte zu Hause.
Da ich mal wieder nach längerer Zeit im Stadion bin MUSS natürlich gewonnen werden. Ich denke das 1:5 gegen den BvB hängt uns nicht mehr in den Knochen. Die hatten einen Sahnetag, wir das Gegenteil, dazu nach 50 Sek ein Tor. Blöd, sollte uns aber nach dem Traumststart gegen Wburg zu denken geben!!!! Wie gesagt, da MUSS man nicht punkten, tut man das ist es natürlich ein Riesenbonus. Am Sonntag sollten wir das aber, und ich bin mir sicher das wir was anderes sehn als in Dmund. Es wird schwer, kämpferisch, und evtl eng bis zum Schluss. Aber ich vertrau dem Team und tippe auf ein 2 bzw 3: 1
vllt kam der dämpfer bei den bienen genau zur richtigen zeit um alle wieder auf den boden der tatsachen zu holen ! 12pkte aus den letzten partien war ja fast schon gespenstisch u im keller vom GBH hatten die schon die maschine bereitgestellt um EL- Karten zu drucken ! ich finde man kann in Doofmund verlieren nur das WIE störte mich ein bischen ! aber gut , abhaken und sich auf gegner konzentrieren die vermeintlich auf augenhöhe sind ! es wird sicher nicht leicht aber mit der richtigen einstellung und dem 12.mann im rücken sollte doch ein dreier drin sein ! 2:1
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Der FC spielt seit 5 Spielen auf einem hohen physichen Niveau. Gerade die Welpen werden das nicht die ganze Saison durchhalten. Wenn eine schöpferische Pause erforderlich sein sollte, dann wäre Sonntag ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt.
Ich vermag das Spiel nicht so richtig einzuordnen da ich Freiburg so ein wenig zwischen den Welten verorte. Der SCF gehört sicherlich nicht zu den Mannschaften, die der FC zwingend schlagen muss, aber auch nicht zu denen, gegen die ein Sieg ein big Point wäre.
Ich glaube, wenn der FC an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen kann, wird eine 3-0 Führung dieses Mal sicherlich nicht mehr verspielt werden.
Mein Tip
3-1 für den FC. 1 x Cordoba, 1 x Uth und 1 x ist mir egal, hauptsache drin.
Eigentlich ist es ja der 3. Spieltag der Rückrunde. Das erwähne ich, weil wir in unserer Europapokal-Saison die Freiburger am 3. Spieltag mit 3:0 weggefidelt haben. Das kann kein Zufall sein, deshalb kann mein Tipp nur lauten: FC: 3 SCF: 0
Naja, man sollte schon etwas Obacht walten lassen bevor man von einem Sieg ausgeht!
Der SCF ist diese Saison unberechenbar,deshalb kommt es darauf an dass der FC nicht zu Beginn der Partie erneut so vehement pennt! Die Abwehr muss sich direkt von der ersten Minute an behaupten dann wird Freiburg es deutlich schwerer haben zum ersten Treffer zu kommen.....
Ich denke es wird ein Spiel auf Augenhöhe,deshalb wird eine Entscheidung wenn überhaupt sehr spät fallen.
Das wird ein interessantes und ich meine richtungsweisendes Spiel . Sollte der FC gewinnen sind zumindest meine Sorgen wesentlich kleiner geworden . Sollte der FC verlieren wäre alles wieder in etwa so wie vor den 4 Siegen und das wäre Scheiße ! Also der FC muss gewinnen !
Ein immens wichtiges Spiel, das wohl zeigen wird, wo wir in den nächsten Wochen in der Tabelle stehen! Danach kommen die Hammerspiele, und wenn wir jetzt gegen SCF verlieren sollten, könnten wir nochmal richtig abrutschen! Das wird Jedem bewusst sein, und deswegen " fiedeln" wir die "Streich-Elf" 5:1 aus dem Stadion!!! Den brauchst Du dann nicht mehr umrempeln, Der fällt dann von alleine
Ron, ich als alter Jethro Tuller, antworte da mit ner Textzeile aus "Wondring aloud"...... And its only the giving that makes you what you are........ Will sagen, gibt mir mein FC was, bekommt er immer auch was zurück
Zitat von nobby stiles im Beitrag #12Ron, ich als alter Jethro Tuller, antworte da mit ner Textzeile aus "Wondring aloud"...... And its only the giving that makes you what you are........ Will sagen, gibt mir mein FC was, bekommt er immer auch was zurück
Who knows Sleazy ?? In diesem Sinne...... We wondered through quiet lands, felt the first breath of snow...... Das ist aber jetzt wieder wondring again, von "living in the past " und nicht "wondring aloud " von Aqualung, und Lady in black ist nicht von Led Purple und auch nicht von Deep Floyd 😎😎🤣😂