Dr. Robert Kampka ist der Schiri, der auch beim 3:4 auf dem Platz stand. Unter seiner Leitung heben wir in 4 Partien satte 2 Punkte in Heimspielen ergattert. Das geht nur, wenn man kein einziges gewinnt. Beispielsweise zu letzt gegen Hoffenheim. Auswärts hätte ich Hoffnung, denn er war es auch, der unseren ersten 3er dieser Saison begleitete.
Zitat von fidschi im Beitrag #28Wir sollten unbedingt gewinnen, denn gegen MG, Bayern und in Berlin winken keine Punkte und danach droht wieder ein Abstiegsplatz.
Also bei den überheblichen Berlinern ist durchaus ein Sieg drin. Die haben in letzter Zeit punktetechnisch viel Glück gehabt, aber das wird sich auch mal drehen. Der Größenwahn wird denen auf die Füße fallen.
...oder auch nicht. Größenwahn hat den Bayern, dem BvB oder RB auch nicht geschadet. ManCity, PSG etc. leider auch nicht. Mit diesen finanziellen Möglichkeiten wird Hertha in einer anderen Liga spielen können. Ich gönne es ihnen auch nicht, kann es aber nicht verhindern.
Zitat von fidschi im Beitrag #30...oder auch nicht. Größenwahn hat den Bayern, dem BvB oder RB auch nicht geschadet. ManCity, PSG etc. leider auch nicht.
Die Hertha ist zur Zeit sicherlich das spannendste Projekt der Liga. Die Spannung liegt auch darin begründet, dass die Hertha mit dem jetzigen Geschehen null Erfahrung hat. Da kann so ein Club auch mal aus der Kurve fliegen. Schlagen alle Neuerwerbungen (wider aller Erfahrung) sofort ein, dann würde die Hertha mindestens 2 Stufen auf einmal nehmen. Selke für 15 Mio.€ an Werder zu verkaufen war jedenfalls schon mal ein kluger Schachzug. Ich gehöre zu den Zweiflern, aber immerhin kann man bei der Hertha noch ungestraft gaffen
Aber am Sonntag spielen wir gegen Freiburg. Die haben den besten Abwehrspieler der Liga in ihren Reihen, Dominique Heintz. Die haben Christian Günter, Robin Koch, Nils Petersen und Luca Waldschmidt, deshalb sollte wir zuerst auf uns schauen!
Zitat von fidschi im Beitrag #30...oder auch nicht. Größenwahn hat den Bayern, dem BvB oder RB auch nicht geschadet. ManCity, PSG etc. leider auch nicht. Mit diesen finanziellen Möglichkeiten wird Hertha in einer anderen Liga spielen können. Ich gönne es ihnen auch nicht, kann es aber nicht verhindern.
Nochmal zur Erinnerung: Die Sympathie-Bomber aus dem Breisgau geben sich mal wieder die Ehre. Die viel geliebten Breisgauer, mit den bescheidenen Mitteln und dem unterhaltsamen Coach muss man einfach mögen. Dass der Trainer zu den Entertainern der Liga gehört, obwohl er gerne mit der vermeintlichen Belanglosigkeit seines Tuns kokettiert, ist genauso kurios, wie die Aufrechterhaltung der Mär vom bettelarmen Provinzclub. Immerhin beträgt das Transferminus im Sommer 10,5 Mio.€. Es wird ein Spiel, welches man noch nicht zum Endspiel ausrufen sollte. Allerdings kann der Ausgang schon für die Platzierung in den nächsten Wochen entscheidend sein. Deshalb verstehe ich nicht, wieso sich so wenig im Early über dieses Spiel ausgetauscht wird. Oder erwartet niemand eine Niederlage?
... - und dann begann mit einem Tor von Nils Petersen noch vor der Pause eine Aufholjagd, die in einem 4:3 für den SC endete, durch einen Treffer von Janik Haberer und zwei Elfmetertore von Petersen. "Das war ein Signal und ein elementar wichtiges Spiel", erinnerte sich Streich, "zwei Tage später haben wir gegen Gladbach ein herausragendes Spiel gemacht, das hatte mit dem Kölner Spiel zu tun."
Die Freiburger verließen durch diese beiden Siege die Abstiegszone und sicherten sich am Ende auch den Klassenerhalt, im Gegensatz zu den Kölnern. In dieser Saison sind die Vorzeichen andere, nicht nur, weil bei erwarteten 13 Grad kein Schnee in Sicht ist. Der Sport-Club steht als Achter weiter in der oberen Hälfte der Tabelle und kann von diesem Platz an diesem Spieltag auch nicht verdrängt werden. Aber das Spiel in Köln am Sonntag entscheidet darüber, ob die Freiburger sich weiter nach oben orientieren können, oder doch wieder vorsichtig nach unten gucken. "Du musst jetzt schauen, dass du so schnell wie möglich Punkte sammelst, dass du nicht in eine negativere Tendenz kommst", sagte Streich, "das Ergebnis gegen Paderborn (0:2) hat wahnsinnig genervt und das möchten wir korrigieren."
Und die Freiburger wollen sich auch für die 1:2-Hinspielniederlage gegen die Kölner revanchieren. Allerdings habe sich beim Effzeh seitdem einiges verändert, betonte Streich. Der neue Trainer Markus Gisdol habe "die Besetzung auf dem Platz verändert", in eine Mischung aus "jungen Wilden, die sich zerreißen und den älteren erfahreneren wie Jonas Hector, und Jhon Cordoba ist wieder da, wo er war". Nach Streichs Ansicht war es schlau, aber auch mutig, auf junge Spieler zu setzen. "Du kriegst Energie rein und die Zuschauer finden es dann cool und gut, wenn es funktioniert", so der SC-Coach, "wenn nicht, bist du naiv."
Nach den drei Heimsiegen der Kölner gegen Leverkusen (2:0), Bremen (1:0) und Wolfsburg (3:1) fahre der SC aber nicht dort hin, "damit sie eine weitere Spaßveranstaltung haben", sagte Streich.
....Für ihn kehrt Vizekapitän Marco Höger ins Aufgebot zurück...
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #33Nochmal zur Erinnerung: Die Sympathie-Bomber aus dem Breisgau geben sich mal wieder die Ehre. Die viel geliebten Breisgauer, mit den bescheidenen Mitteln und dem unterhaltsamen Coach muss man einfach mögen. Dass der Trainer zu den Entertainern der Liga gehört, obwohl er gerne mit der vermeintlichen Belanglosigkeit seines Tuns kokettiert, ist genauso kurios, wie die Aufrechterhaltung der Mär vom bettelarmen Provinzclub. Immerhin beträgt das Transferminus im Sommer 10,5 Mio.€. Es wird ein Spiel, welches man noch nicht zum Endspiel ausrufen sollte. Allerdings kann der Ausgang schon für die Platzierung in den nächsten Wochen entscheidend sein. Deshalb verstehe ich nicht, wieso sich so wenig im Early über dieses Spiel ausgetauscht wird. Oder erwartet niemand eine Niederlage?
Ja, irgendwie noch nix los. Bei einem Sieg könnten wir uns morgen von unten etwas absetzen. Das wäre auch nötig, denn in den folgenden Spielen ist nicht mit vielen Punkten zu rechnen.
Ja, ich habs schonmal erwähnt, sollten wir morgen verlieren, könnte es sein, das wir in 2-4Wochen wieder auf einem Abstiegsplatz "hängen"! Vielleicht wird hier so wenig geschrieben, weil einfach keine Brisanz in dem Spiel ist! Ich finde Freiburg ziemlich langweilig! Die kann man nicht hassen, aber auch nicht lieben! Ich hab für Die eigentlich überhaupt kein Gefühl! Ne' PK mit Szreich muss ich mir immer öfters anhören, weil ich den Kerl sehr oft nicht versteh! Also, morgen 3 Punkte und 6:1 Tore und dann ist das Thema Freiburg Gott sei Dank für diese Saison wieder beendet
Über eine Sache, wovor ich Angst habe schreibe ich ungern! Selbst in der Saisonmitte ist Freiburg einfach nicht einzuschätzen! Daher tue ich mich schwer mit dem Gegner Freiburg, auch weil die den geilsten Trainer der Welt haben!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #38Über eine Sache, wovor ich Angst habe schreibe ich ungern! Selbst in der Saisonmitte ist Freiburg einfach nicht einzuschätzen! Daher tue ich mich schwer mit dem Gegner Freiburg, auch weil die den geilsten Trainer der Welt haben!
Vorsicht joergi, der geilste Trainer der. Welt kann nur Markus Anfang heißen, " check" das endlich!!!!
Vorsicht joergi, der geilste Trainer der. Welt kann nur Markus Anfang heißen, " check" das endlich!!!![/quote]
Wie gemein, jedoch halte auch ich sehr viel von Markus Anfang! Schlechter als der Lorzer wären wir mit Anfang in der Bundesliga auch nicht gewesen! Da stehe ich glatt auf Checks Seite!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #40 Vorsicht joergi, der geilste Trainer der. Welt kann nur Markus Anfang heißen, " check" das endlich!!!!
Wie gemein, jedoch halte auch ich sehr viel von Markus Anfang! Schlechter als der Lorzer wären wir mit Anfang in der Bundesliga auch nicht gewesen! Da stehe ich glatt auf Checks Seite! [/quote]
Na ja, aber laut Checker wären wir wohl den Lauterer Weg gegangen und wären als Aufsteiger Meister geworden....... und das für die nächsten 20 Jahre!!!! Apropos: wo ist denn der Welttrainer zur Zeit?????? madrid? barcelona???? Man weiß es nicht
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #33Nochmal zur Erinnerung: Die Sympathie-Bomber aus dem Breisgau geben sich mal wieder die Ehre. Die viel geliebten Breisgauer, mit den bescheidenen Mitteln und dem unterhaltsamen Coach muss man einfach mögen. Dass der Trainer zu den Entertainern der Liga gehört, obwohl er gerne mit der vermeintlichen Belanglosigkeit seines Tuns kokettiert, ist genauso kurios, wie die Aufrechterhaltung der Mär vom bettelarmen Provinzclub. Immerhin beträgt das Transferminus im Sommer 10,5 Mio.€. Es wird ein Spiel, welches man noch nicht zum Endspiel ausrufen sollte. Allerdings kann der Ausgang schon für die Platzierung in den nächsten Wochen entscheidend sein. Deshalb verstehe ich nicht, wieso sich so wenig im Early über dieses Spiel ausgetauscht wird. Oder erwartet niemand eine Niederlage?
Das wird wieder ein schwieriges Spiel, aber der Druck liegt bei uns. Wir müssen eigentlich gewinnen angesichts des Programms der nächsten Wochen. Warum sollten wir nicht zum erstenmal 6 Punkte gegen Freiburg in einer Saison holen. Hoffnung, Hoffnung.
Zitat von joergi im Beitrag #40 Vorsicht joergi, der geilste Trainer der. Welt kann nur Markus Anfang heißen, " check" das endlich!!!!
Wie gemein, jedoch halte auch ich sehr viel von Markus Anfang! Schlechter als der Lorzer wären wir mit Anfang in der Bundesliga auch nicht gewesen! Da stehe ich glatt auf Checks Seite!
Na ja, aber laut Checker wären wir wohl den Lauterer Weg gegangen und wären als Aufsteiger Meister geworden....... und das für die nächsten 20 Jahre!!!! Apropos: wo ist denn der Welttrainer zur Zeit?????? madrid? barcelona???? Man weiß es nicht [/quote]
Anfang hofft auf eine schlechte EM. Dann wird er der neue Bundestrainer
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #33Nochmal zur Erinnerung: Die Sympathie-Bomber aus dem Breisgau geben sich mal wieder die Ehre. Die viel geliebten Breisgauer, mit den bescheidenen Mitteln und dem unterhaltsamen Coach muss man einfach mögen. Dass der Trainer zu den Entertainern der Liga gehört, obwohl er gerne mit der vermeintlichen Belanglosigkeit seines Tuns kokettiert, ist genauso kurios, wie die Aufrechterhaltung der Mär vom bettelarmen Provinzclub. Immerhin beträgt das Transferminus im Sommer 10,5 Mio.€. Es wird ein Spiel, welches man noch nicht zum Endspiel ausrufen sollte. Allerdings kann der Ausgang schon für die Platzierung in den nächsten Wochen entscheidend sein. Deshalb verstehe ich nicht, wieso sich so wenig im Early über dieses Spiel ausgetauscht wird. Oder erwartet niemand eine Niederlage?
Das wird wieder ein schwieriges Spiel, aber der Druck liegt bei uns. Wir müssen eigentlich gewinnen angesichts des Programms der nächsten Wochen. Warum sollten wir nicht zum erstenmal 6 Punkte gegen Freiburg in einer Saison holen. Hoffnung, Hoffnung.
Die Ruhe vor dem Sturm, hoffe ich mal. Bin gespannt wie die Jungs ins Spiel reingehn, ob Gisdol die Schlafphase nach Anpfiff abgestellt hat ? Ich wills hoffen. Gepunktet werden muss auf alle Fälle, am besten 3. Aber die Breisgauer sind sehr sehr schwer zu spielen. Ich würd ja gerne mal einen raushauen, so 4 bis 5 :1, aber morgen wirds eng, wahrscheinlich bis zum Schluss
Mag sein, dass die Freiburger nicht der emotionale Kick sind, aber immerhin ist der Heimbereich unseres Stadions heute wieder ausverkauft. Gisdol hat seit seinem Amtsantritt 13 Punkte geholt, die Freiburger im selben Zeitraum nur 8 Punkte. Bloß heißt das gar nix. Ich würde es mit der folgenden Aufstellung versuchen, immer unter dem Vorbehalt, dass ich keine Trainingseindrücke einfließen kann.
Horn: keine Frage, wir haben keinen Besseren Easy: seine Geschwindigkeit wird nicht nur offensiv, sondern auch defensiv zwingend Bournauw/Czichos: Stamm-IV und aktuell zu Recht gesetzt Katterbach: wie sein Pendant auf der rechten Seite noch kein fertiger Spieler. Im Moment ist genau dieser Umstand seine größte Stärke und Schwäche. Unterm Strich muss ein Verein, wie unser FC, mit seinen Schwächen leben. Hector/Skhiri: Im System mit 6/8tern das klare und berechtigte Duo Nr.1 Drexler/Uth/Kainz: Erfahrung statt Unbekümmertheit, wobei nur Uth für mich wirklich unumstößlich ist. Drexler und Kainz sind eher Bauchgefühl. Thielemann braucht eine Pause, bzw. der FC einen stärkeren Abschluss. Alle 3 können die Positionen wechseln und für die notwendige Verwirrung in der Defensive des SC sorgen. Cordoba: In einem Heimspiel gesetzt.
Bleiben noch 9 Spieler auf der Bank: Krahl-Mere-Leistner-Schindler-Risse-Verstraete-Jakobs-Terodde-Modeste
Wie kannst Du Jakobs draussen lassen? Katterbach und Jakobs sind eine geile linke Seite, da braucht es nichts anderes! Warum Verschnaufpause für Thielemann, da können Kainz oder Drecksau immer noch kommen! Ansonsten passt es Ron!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #47Wie kannst Du Jakobs draussen lassen? Katterbach und Jakobs sind eine geile linke Seite, da braucht es nichts anderes! Warum Verschnaufpause für Thielemann, da können Kainz oder Drecksau immer noch kommen! Ansonsten passt es Ron!
Joergi, BIST DU WAHNSINNIG??????? PAPA WIRD DICH SKALPIEREN
Sorry, war ein Bauchgefühl, ich konnte nicht anders! Der sieht doch wirklich Nett aus, da kann ich Familie Wirtz schon verstehen wenn so ein netter Onkel mit Geldscheinen vor der Haustür wedelt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!