Zitat von AbuHaifaHeissa. Jonas macht das 3:0. Ein echter Vollstrecker.
Da gab es doch mal den Manager eines deutschen Vereins, der sich sinngemäß so ausdrückte, daß gegen San Marino doch jeder treffen könne. Und jetzt sehe ich einen Spieler seines Vereins, dessen stärkste Aktion ein (falscher) Einwurf war.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Der will doch wohl nicht wirklich den Dreierpack von Dieter Müller im Halbfinale gegen Jugoslawien mit den drei Toren von Gnabry gegen San Marino vergleichen.
Jonas spielt aktuell die Rolle eines der Mannschaftsführer. Er interpretiert seine Position mega modern. Zudem macht er Ecken und ist bei Freistößen dabei. Wer das nicht sieht, der sollte Halma schauen oder kommentieren.
Ansonsten ne lockere Nummer. Nur haben wir irgendwie keine guten Stürmer mehr (Müller oder Gomez). Den grünen Typen hätte man auch durch einen Mittelfeldspieler ersetzen können.
Zitat von QuogeorgeSchade , dass der FC den Gnabry nicht wollte . Wäre ein sehr guter Ersatz für Leo gewesen und eine sichere Geldanlage !
Ich glaube, dass Bayern den in Bremen zwischengeparkt hat. Selbst die Werderfans wissen noch immer nicht, warum er ausgerechnet bei denen unterschrieben hat.
Zitat von QuogeorgeSchade , dass der FC den Gnabry nicht wollte . Wäre ein sehr guter Ersatz für Leo gewesen und eine sichere Geldanlage !
Ich glaube, dass Bayern den in Bremen zwischengeparkt hat. Selbst die Werderfans wissen noch immer nicht, warum er ausgerechnet bei denen unterschrieben hat.
So wurde es ja schon in etwa von W. Lemke kurz nach dem Transfer im Dopa bei Sport 1 bestätigt.
Gestern besiegte Spanien im Freundschaftsspiel Frankreich mit 2:0. Ohne Videobeweis wäre das Spiel 1:1 ausgegangen; es machte also einen gravierenden Unterschied.
Wenn der Linienrichter abseits winkt und die Abwehrspieler samt Torwart reagieren deshalb nicht mehr, dann bin mal auf die Diskussion gespannt, wenn aus so einer Situation ein Tor fällt. Hoffentlich kommt die Technik nur bei Tor zum Einsatz und selbst da weiß man nicht so genau, wann die Entwicklung zum Tor beginnt. Werden da auch vorausgehende, nicht geahndete Fouls nachträglich bewertet?. Für einen Werbespot wird so ne Pause wohl reichen.
Zitat von derpapaWenn der Linienrichter abseits winkt und die Abwehrspieler samt Torwart reagieren deshalb nicht mehr, dann bin mal auf die Diskussion gespannt, wenn aus so einer Situation ein Tor fällt. Hoffentlich kommt die Technik nur bei Tor zum Einsatz und selbst da weiß man nicht so genau, wann die Entwicklung zum Tor beginnt. Werden da auch vorausgehende, nicht geahndete Fouls nachträglich bewertet?. Für einen Werbespot wird so ne Pause wohl reichen.
Das stelle ich mir phantastisch vor! Vielleicht hört dann dieses scheiss Hand hochheben endlich mal auf
Gehört zwar nicht zur WM `18 aber zur WM `14. Ich habe eben nochmal Youtube-Videos zum 7:1 geschaut. Unter anderen ist da eins von der BBC, wo das Spiel mit Experten diskutiert wird. Geht es um die Deutschen, wird nur der Begriff "the krauts" verwendet. Ich find das easy, habe mir aber mal Folgendes vorgestellt. WM- Halbfinale Frankreich: Italien. Nach dem Spiel, Skyrunde mit Beckenbauer. Aussage vom Franz: " Erste HZ ganz klar an die Froschschenkel, aber wie die Spagettis dann zurückgekommen sind, war schon beeindruckend..." Das Rauschen am nächsten Morgen im bundesrepublikanischen Blätterwald kann ich mir ziemlich gut vorstellen. Irgendwie sind die anderen etwas lockerer mit sowas.
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Zitat von ArthurGehört zwar nicht zur WM `18 aber zur WM `14. Ich habe eben nochmal Youtube-Videos zum 7:1 geschaut. Unter anderen ist da eins von der BBC, wo das Spiel mit Experten diskutiert wird. Geht es um die Deutschen, wird nur der Begriff "the krauts" verwendet. Ich find das easy, habe mir aber mal Folgendes vorgestellt. WM- Halbfinale Frankreich: Italien. Nach dem Spiel, Skyrunde mit Beckenbauer. Aussage vom Franz: " Erste HZ ganz klar an die Froschschenkel, aber wie die Spagettis dann zurückgekommen sind, war schon beeindruckend..." Das Rauschen am nächsten Morgen im bundesrepublikanischen Blätterwald kann ich mir ziemlich gut vorstellen. Irgendwie sind die anderen etwas lockerer mit sowas.
Zitat von ArthurGehört zwar nicht zur WM `18 aber zur WM `14. Ich habe eben nochmal Youtube-Videos zum 7:1 geschaut. Unter anderen ist da eins von der BBC, wo das Spiel mit Experten diskutiert wird. Geht es um die Deutschen, wird nur der Begriff "the krauts" verwendet. Ich find das easy, habe mir aber mal Folgendes vorgestellt. WM- Halbfinale Frankreich: Italien. Nach dem Spiel, Skyrunde mit Beckenbauer. Aussage vom Franz: " Erste HZ ganz klar an die Froschschenkel, aber wie die Spagettis dann zurückgekommen sind, war schon beeindruckend..." Das Rauschen am nächsten Morgen im bundesrepublikanischen Blätterwald kann ich mir ziemlich gut vorstellen. Irgendwie sind die anderen etwas lockerer mit sowas.
Man muss das halt locker sehen, du Kartoffel
Genau, aber die Briten spinnen ja generell anders. Die haben Linksverkehr und englisch Breakfast liegt auch schwer im Magen und dann erzählen die was von Kraut