Zitat von nobby stilesJedenfalls hat der DFB Chef in alter Gewohnheit nach der EM verlauten lassen da man es sich noch lange mit Jogi vorstellen kann
Was soll er denn sagen - der Trainer ist 'ne Gurke und gehört zeitnah ersetzt - er kann ihn ja auch nicht öffentlich demontieren.
Nach der WM und auch den ganzen Halbfinalteilnahmen vorher und nachher ist der Jogi sowieso unantastbar. Klar, sein Fußball scheint mittlerweile überholt und berechenbar. Liegt aber auch an dem vorhandenen Personal, z.B. weil kein MS da ist usw. ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergiDer ganze DFB hat doch ihn Sachen Jugendförderung mit der "falschen Neun" Kacke aufs falsche Pferd gesetzt. Plötzlich spielten fast nur noch Leichtgewichte in den Auswahlmannschaften, Selke ist eine Ausnahme, aber sicher nur durch zutun von Big Horst. Mir jedenfalls fällt nur 1 Deutscher Mittelstürmer ein, der Jahrelang Klasse beweist- ALEX MEIER!
Kann sein, dass es an der Förderung liegt - die allerdings in erster Linie in den Jugendmannschaften der Vereine stattfindet. Und bei Meier ist das entscheidende Wort - jahrelang. Der wird im hohen Alter nicht mehr berufen - und solange Klose und auch Gomez da waren wurde er eben in der N11 (leider) nicht gebraucht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergiAuch mir geht es wie einigen Vorredner. Früher waren Spiele der National Elf wahre Ereignisse, da wurde mit der gesamten Familie geschaut, Tage da vor gab es auf der Arbeit nur ein Thema. Die Schuld gebe ich aber nicht der National Mannschaft, der Fußball krankt an seinem eigenen Kommerz. Heutzutage kann ich doch 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche auf vielen Sender Fußball schauen. Wir sind langsam Satt.
Genau - wann konnte man früher ein ganzes Spie live im TV verfolgen - Europapokalabende, Pokalfinale und eben Länderspiele. Bundesliga live gab's eben nur im Stadion. Die Länderspiele - gerade Quali oder Testspiel - waren auch oft schlecht genug. Trotzdem jedes Länderspiel ein Hochamt des Fernsehfußballs. Heute hast du in 'ner "guten" Woche jeden abend ein Livespiel - von 2. Liga bis CL. Der N11 Fußball lebt letzlich nur noch von den großen Turnieren. Solange diese Schraube nicht auch noch überdreht wird mit 24er EM und vielleicht bald mal Turnieren im 2 Jahres Takt.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stilesJedenfalls hat der DFB Chef in alter Gewohnheit nach der EM verlauten lassen da man es sich noch lange mit Jogi vorstellen kann
Was soll er denn sagen - der Trainer ist 'ne Gurke und gehört zeitnah ersetzt - er kann ihn ja auch nicht öffentlich demontieren.
Nach der WM und auch den ganzen Halbfinalteilnahmen vorher und nachher ist der Jogi sowieso unantastbar. Klar, sein Fußball scheint mittlerweile überholt und berechenbar. Liegt aber auch an dem vorhandenen Personal, z.B. weil kein MS da ist usw. ...
Modeste einbürgern. Der hat doch noch kein A-Länderspiel für Frankreich.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zudem muss der Grippekranke Joergi wie viele kleine Fans der Nationalmannschaft jetzt ins Bett! Diese Anstoßzeiten sind doch ein Witz, Familienevent war damals!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich reg mich ja immer auf weil unsre Ballmaschine Toni Kroos ums verrecken den Jonas Hector nicht anspielt. Ich hab jetzt mal in Halbzeit 1 mitgezählt und muss mich berichtigen. Da kommt man ja kaum nach beim mitzählen Genau 4 mal kam der Ball von Kroos zu Hector. Der hält den konsequent klein.
Zitat von Hau rein is TangoIch reg mich ja immer auf weil unsre Ballmaschine Toni Kroos ums verrecken den Jonas Hector nicht anspielt. Ich hab jetzt mal in Halbzeit 1 mitgezählt und muss mich berichtigen. Da kommt man ja kaum nach beim mitzählen Genau 4 mal kam der Ball von Kroos zu Hector. Der hält den konsequent klein.
Hector spielt noch zu oft zurück und geht zu selten mit Ball nach vorn, auch mal im Dribbling, spielt mehr als etwa Kimmich auf Sicherheit. Hier hängt das Eine mit dem Anderen zusammen. Aber ich kann die hier üblicherweise diagnostizierte - man kann zuvor darauf wetten - Diskriminierung von FC- und Ex-FC-Spielern dennoch nicht wirklich bestätigen.
Zitat von nobby stilesGibt's hier eigentlich welche die das gleiche Problem haben wie ich? Das Interesse an der Nationalelf ist mir im Laufe der Jahre vollkommen abhanden gekommen. Was mich noch tangiert ist das die Liga dadurch so häufig unterbrochen wird, bzw der Lauf des FC. Ansonsten ist mein Interesse prozentual ausgedrückt bei etwa 5-10%. Das heißt, die Spiele am WE werd ich nicht kucken. Unfassbar find ich ja die Fans die mitfliegen, zB nach Aserbaidschan und sich dort dann bei Toren in den Armen liegen. Sagenhaft. Respekt
Du hast vergessen zu erwähnen , das die Quali Spiele bei RTL übertragen werden .
Wer da nicht das Interesse verliert , ist schmerzfrei und guckt auch Promi Shopping Queen und die Verkaufs Channels !
Zitat von AixbockDas alte Problem: man macht zu wenig aus seinen Chancen.
Aixbock
Das sind die typischen Spiele, wo ein Trainer in der Pause auch mal laut werden muss. Die Mannschaft spielt einfach überheblich und versucht mit Spitze, Hacke den Gegner lächerlich zu machen. Da muss auch mal ein Exempel statuiert werden und einfach mal einer der "Stars" sich unter der Dusche wiederfinden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von burlesque"Die Hanseaten sind sehr einverstanden mit dem Spiel der deutschen Nationalmannschaft." Kunststück!
Naja, wenn man einige Posts in diesem Thread mal so verfolgt, so scheint die Begeisterung für Spiele der N11 ja nicht selbstverständlich zu sein.
Mir gefällt das Spiel jedenfalls richtig gut. Natürlich sind die Tschechen kein ebenbürtiger Gegner. Aber diese neue konsequente Vertikalität ist ja nahezu ein Paradigmen-Wechsel - um nicht zu sagen das genaue Gegenteil vom früheren Tiki-Taka. Vor dem Hintergrund versteht man auch die Aussagen einiger Spieler wie Khedira besser, die Löw loben, weil er sich trotz seiner vielen Dienstjahre weiter entwickelt und "modern" bleibt.
Ich habe jedenfalls wieder mehr Spaß an den Spielen als zuletzt. Wir haben schon richtig geile Kicker.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Die spielen heute richtig gut - in Ansätzen so wie der FC. Ich meinte mit dem Kunststück mehr das, was die Hanseaten sonst so im Volkspark ertragen müssen.
Ich find es schon clever, wie die Spielorte vergeben werden. Heute Hamburg, als nächstes Hannover. Alles Stadien, wo Fussball relativ weit von der Dauerleistung der Heimmannschaften weg ist, die Zuschauer also schnell zufrieden sind. In Köln werden wir deshalb so schnell kein Länderspiel mehr sehen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Hau rein is TangoIch reg mich ja immer auf weil unsre Ballmaschine Toni Kroos ums verrecken den Jonas Hector nicht anspielt. Ich hab jetzt mal in Halbzeit 1 mitgezählt und muss mich berichtigen. Da kommt man ja kaum nach beim mitzählen Genau 4 mal kam der Ball von Kroos zu Hector. Der hält den konsequent klein.
Hector spielt noch zu oft zurück und geht zu selten mit Ball nach vorn, auch mal im Dribbling, spielt mehr als etwa Kimmich auf Sicherheit. Hier hängt das Eine mit dem Anderen zusammen. Aber ich kann die hier üblicherweise diagnostizierte - man kann zuvor darauf wetten - Diskriminierung von FC- und Ex-FC-Spielern dennoch nicht wirklich bestätigen.
Aixbock
Absichtliches Übersehen anzunehmen ist hier größtmöglicher Blödsinn. Kroos spielt oft etwas rechtslastig, egal wer links steht. Früher wurde rechts eben oft Lahm gesucht. Gestern war es so, dass Müller einfach öfter zur Mitte gezogen ist als Draxler und Kimmich dann rechts mehr Raum hatte als Hector links. Insgesamt war das Spiel über die Flügel aber recht ausgewogen. Hector bekam seine Bälle dann eben von Draxler und Özil oder lang von den IV. Dass er damit auch was anfangen kann, hat er ja mit der Vorlage zum dritten Tor gezeigt!
Dass er so etwas öfter versuchen könnte, sehe ich allerdings auch so ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von MacheadMir gefällt das Spiel jedenfalls richtig gut. Natürlich sind die Tschechen kein ebenbürtiger Gegner. Aber diese neue konsequente Vertikalität ist ja nahezu ein Paradigmen-Wechsel - um nicht zu sagen das genaue Gegenteil vom früheren Tiki-Taka. Vor dem Hintergrund versteht man auch die Aussagen einiger Spieler wie Khedira besser, die Löw loben, weil er sich trotz seiner vielen Dienstjahre weiter entwickelt und "modern" bleibt.
Das war wirklich ein ansehnliches Spiel. Hatte natürlich auch mit der Spielweise der Tschechen zu tun. Ob wir wirklich langfristig vom gruseligen Tiki-Taka wegkommen wird sich zeigen, wenn wir wieder Gegner haben, die sich hinten reinstellen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus