Angesichts unserer Siegesserie kommt auch dieser Matchbird schon einen Tag vor dem Spieltag. Am Sonntagmittag um 13.30 Uhr empfängt der ruhm- und glorreiche 1. FC Köln Kulttrainer Streich und seine Breisgauer. Im Hinspiel gab es für uns eine böse 5:0-Klatsche. Während der Effzeh weiter um den Klassenerhalt (Minimum Relegationsplatz) bangt, stehen die Freiburger nach der 0:3-Pleite bei Tante Hertha am Donnerstag mit 41 Punkten in der Tabelle jenseits von Gut und Böse. Die bisherige FC-Bilanz gegen die Breisgauer in der Bundesliga ist total ausgeglichen: 12 Siege, 5 Remis und 12 Niederlagen. Statistisch werden übrigens pro Jahr mehr Menschen durch Esel als durch Flugzeugabstürze getötet.
Trainer Funkel hat bereits eine klare Zielvorgabe für das Saisonende gemacht: „Unser Ziel müssen drei Siege gegen Freiburg, Hertha und Schalke sein. Wir dürfen nur noch nach vorne schauen. Ich schaue beim Rückwärtsfahren mit meinem PKW auch nicht mehr in den Rückspiegel oder durch das Seitenfenster nach hinten: Die Schreie der Passanten reichen mir zur Orientierung vollkommen aus.“ Und Horst Heldt, der gerade mit seinem Ford vor dem Geißbockheim vorfährt, ruft freudestrahlend aus dem Autofenster: „Nichts kann uns mehr aufhalten… Mist Kinderscherung!“
Freiburgs Trainer Streich auf die Frage, ob die Gerüchte stimmen, dass er stets Mühe hat, morgens aus dem Bett zu kommen: „Wenn ich dafür gemacht wäre, munter aus dem Bett zu springen, würde ich im Toaster schlafen.“ Und weiter: „Es gibt ja Leute, die nach der Landung im Flugzeug noch klatschen. Aber ich frage mich schon, wo diese Leute bloß sind, wenn ich morgens mühsam das Bett verlasse.“ Nach der 0:3-Klatsche seiner Jungs bei der Hertha sagte Streich noch vielsagend: „Tschuss spielerisches Niveau und Anstand. Wir sehen uns am Sonntag wieder!“
Dem Effzeh helfen die beiden Siege gegen die Dosen und die Puppenkiste nur, wenn jetzt weitere Dreier folgen. Die Konkurrenz punktet ebenfalls fröhlich weiter. Also Geißböcke, gegen die Freiburger muss der dritte Streich folgen. Come on Effzeh!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich hoffe auf einen Grottenkick mit dem glücklicheren Ende für uns - 2:1. Grottenkick damit die Jungs sich nochmal bewusst werden, dass ihnen nichts geschenkt wird und sie die beiden letzten Spiele nochmal mit voller Konzentration und Willen angehen.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #5Ich hoffe auf einen Grottenkick mit dem glücklicheren Ende für uns - 2:1. Grottenkick damit die Jungs sich nochmal bewusst werden, dass ihnen nichts geschenkt wird und sie die beiden letzten Spiele nochmal mit voller Konzentration und Willen angehen.
Hauptsache drei Punkte!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich erwarte eine Mannschaft, die alles raus haut was in ihr steckt. Die ackert, fightet und sich in jeden Zweikampf haut. Dabei wünsche ich mir, dass die spielerischen Momente (wie zuletzt) immer wieder sichtbar werden und das wir uns immer wieder Chancen erspielen. Das war zuletzt deutlich besser. Und hoffen tue ich natürlich, dass wir die Chancen (zumindest zum Teil) auch nutzen und am Ende die 3 Punkte bei uns bleiben.
Na Freunde,erwartet mal nicht zuviel.Zum einen soll es morgen übernatürlich warm werden,Spiel ist um Die Mittagszeit,wenn es am heissesten ist und zum anderen hat Freiburg sein Grottenspiel schon bei der Hertha abgeliefert. Wahrscheinlich lässt dieser Trainer Streich Petersen von Anfang an ran,während gegen Hertha dieser Höhler 75 Min.rumstuempern durfte.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ich glaube .... es wird ein Arschenges 1:0 in der 89. Spielminute.....
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von joergi im Beitrag #10Ich habe die Befürchtung, gegen Freiburg wird es Scheiße! Gehe mal auf mein Thron Kacken,!
Liest du dann aus den überbleibseln wie die Schamanen aus den knöchelchen lesen ?
Der Joergi is ne Hyäne. Der isst seine Beute mitsamt Knochen ✊🏽
p.s. … entsprechend sind für ihn Koteletts oder Keulen auch Schnitzel 😉
p.p.s. … und der Throngang eine ›harte‹ Sache 😜
p.p.p.s. … Es sei denn, er wäre tatsächlich ne Hyäne. Dann hoffe ich allerdings, dass er ne elegantere Methode als Savannenpfützen gefunden hat, um seinen heiß laufenden Magen zu kühlen 🤪
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Kann man nicht, muss man!!! Wer so deutlich den Gegner treffen will und NULL Chance auf den Ball hat, muss runter. Wird leider viel zu selten so bewertet. Zum morgigen Spiel hoffe ich, dass die Breisgauer genau so blutleer auftreten wie in Berlin. Zum Glück hat wenigstens Stuttgart etwas positives für unseren möglichen Klassenverbleib beigetragen. Jetzt kommt es auf unsere Jungs an. An dieses bewusste "Schneespiel", das nach 3:0 Führung noch in die Hose ging, musste ich heute auch denken. Bitte auch ohne Schnee, nicht wiederholen, sondern einen DREIER einfahren
Andersson ist fit, aber drei Veränderungen im FC-Kader
Der 1. FC Köln hat sich am Abend vor der Partie gegen den SC Freiburg ins Mannschaftshotel zurückgezogen. Die Geißböcke brachen nach dem Abschlusstraining am Geißbockheim mit dem 20-Mann-Kader auf. Trainer Funkel berief für das Duell gegen die Breisgauer mit Ismail Jakobs und Jan Thielmann zwei länger Verletzte. Dagegen steht Noah Katterbach nicht im Aufgebot. Aber Sebastian Andersson, zuletzt immer wieder mit Knieproblemen angeschlagen, wird gegen den SC Freiburg auflaufen. Nicht berücksichtigt wurden Arokodare, Cestic, Dennis, Höger, Katterbach, Lemperle, Limnios, Obuz und Voloder. Der FC-Kader im Überblick:
Tor: Timo Horn, Zieler Abwehr: Ehizibue, Schmitz – Bornauw, Czichos, Meré – J. Horn, Jakobs Zentrales Mittelfeld: Hector, Meyer, Özcan, Rexhbecaj, Skhiri, Duda Flügelspieler: Drexler, Kainz, Thielmann, Wolf Angriff: Andersson
Also beide Sturm-Winterkracher nicht dabei. ich ziehe meine Prognose, dass Funkel Dennis ans Laufen kriegt, zurück. Hat der seinen Spind schon geräumt ?
Limnios wurde vor ein paar Tagen von Funkel gelobt. Merkwürdig, aber der Trainer hat sicherlich seine Gründe.
Gewinnt Freiburg, sind die an Europa dran. Ich kann mir einen leichten Dreier für den FC einfach nicht vorstellen. Zumal wir gegen Leipzig und Augsburg schon eine ganze Menge Glück verbraucht haben. Egal, entscheidend ist wohl eher das Spiel gegen Hertha.