Das war gar nichts, von Anfang an. Man fragt sich, wie sowas passieren kann. Ich weiß keine Erklärung für die erste halbe Stunde, das war genauso übel wie unter Gisdol. Mag sein, dass uns in Hälfte 2 das Spielglück gefehlt hat, aber so eine erste HZ darf jetzt nicht mehr passieren. Für mich war das heute der Abstieg. Im besten Fall noch Relegation, aber darauf kann keiner wirklich Lust haben. Mit der Auswechselung des einzigen Stürmers war die Partie für mich gelaufen. Fehler des Trainers. Dass das Tor von Thielmann nicht anerkannt wurde und Duda ausrutscht, war blöd, aber mit so einer Abwehr steigt man normalerweise ab. Und mit Feistößen wie dem von J. Horn auch. Das wird nichts mehr, oder?
Hättest du nicht besser den After-Bundesliga aufgemacht? Auch im nächsten Spiel wird der FC wieder verkacken. Spieler wie Wolf haben doch schon mit dem FC oder der Bundesliga abgeschlossen, wer sich reinkniet sitzt auf der Bank oder der Tribüne.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #2Hättest du nicht besser den After-Bundesliga aufgemacht?
Ich hab' die Schnauze voll, aber man hofft ja doch irgendwie an Regensburg, Nürnberg, Heidenheim und Aue vorbeizukommen. Verdient hätte der FC sich diese Spiele alle male. 6 Punkte sind wohl nötig, ich kann's mir nur schwer vorstellen. Der Freistoß von Horn, die Abwehr beim 0:1, die Auswechselungen von Funkel, unserem Retter... 6 Punkte brauchen wir, wie soll das funktionieren?
Ich denke, dass die heutige Niederlage den siebten Abstieg für den Effzeh eingeläutet hat. Die Art und Weise dieser Pleite war wohl auch psychologisch ein Schlag in die Fresse, von dem sich die Mannschaft vermutlich nicht mehr erholen wird. Laut der "Westfälischen Rundschau" haben bei den Kölner Spielern heute einfach die Nerven nicht mehr mitgespielt. Ich wäre daher nicht überrascht , wenn wir auch in Berlin eine richtige Klatsche bekommen. Sollten auch Bremen und Bielefeld mitspielen, könnte am nächsten Samstag um 17.25 Uhr für uns schon alles vorbei sein. Aber wir haben ja reichlich Erfahrung mit Abstiegen. Es kann dann der zigste Neuanfang kommen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #4Ich denke, dass die heutige Niederlage den siebten Abstieg für den Effzeh eingeläutet hat. Die Art und Weise dieser Pleite war wohl auch aus psychologisch ein Schlag in die Fresse, von dem sich die Mannschaft vermutlich nicht mehr erholen wird.
Sehe ich auch so. Sobald ein Gegner uns vorne zustellt, unter Druck setzt, geht unseren Lieblingen der Arsch auf Grundeis. Wir sind nämlich hinten so dermaßen verwundbar, dass es nicht für Liga 1 reicht. Bornauw überschätzt, Czichos mit Fehlern und die Horns immer für entscheidende Fehler gut. Noch 10 Minuten mehr und wir hätten 1:10 verloren.
Wie soll mit der Abwehr der Klassenerhalt geschafft werden? Ohne Sturm war schon doof, aber jetzt noch ohne Abwehr...das endet in Liga 2.
Zitat von derpapa im Beitrag #1Ist der Aixbock in Quarantäne?
Niemals! Wer sich nicht testen läßt, der ist auch nicht krank.
Habe versucht, das Spiel zu vergessen, aber es ist nicht gelungen. Ja, das war wohl der Abstieg. Dardai wird es sich wohl nicht nehmen lassen, uns den rest zu geben. Und gegen Schalke verlieren wir dann auch noch. Es ist wirklich frustirerend.
Das durfte nicht passieren heute. In der ersten Halbzeit fehlte es an allem. Von Beginn an war der Stock im Hintern zu spüren. Freiburg trat auswärts mit zwei Stürmern an, der FC zu Hause lediglich mit Andersson. Nach dessen Auswechslung stand kein echter Stürmer mehr auf dem Feld, was in der Situation sicher nicht hilfreich war.
Insgesamt bin ich seit heute durchaus skeptisch im Hinblick auf den Klassenerhalt. Der FC ist keine Mannschaft für alles oder nichts.
Zitat von Topalovic im Beitrag #7Das durfte nicht passieren heute. In der ersten Halbzeit fehlte es an allem. Von Beginn an war der Stock im Hintern zu spüren. Freiburg trat auswärts mit zwei Stürmern an, der FC zu Hause lediglich mit Andersson. Nach dessen Auswechslung stand kein echter Stürmer mehr auf dem Feld, was in der Situation sicher nicht hilfreich war.
Insgesamt bin ich seit heute durchaus skeptisch im Hinblick auf den Klassenerhalt. Der FC ist keine Mannschaft für alles oder nichts.
Für "nichts" sind wir doch Experten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Andersson hat heute ein richtig gutes Spiel gemacht. Vorne viele Bälle festgemacht und ein Klasse-Tor obendrauf. Dann wird er ausgewechselt und Drexler kommt. Was sollte der Scheissdreck? Wo ist der Sinn? Weiß das Jemand?
Zitat von derpapa im Beitrag #9Andersson hat heute ein richtig gutes Spiel gemacht. Vorne viele Bälle festgemacht und ein Klasse-Tor obendrauf. Dann wird er ausgewechselt und Drexler kommt. Was sollte der Scheissdreck? Wo ist der Sinn? Weiß das Jemand?
Vielleicht schafft er noch keine 90 Minuten und war das vorher so abgesprochen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #4Ich denke, dass die heutige Niederlage den siebten Abstieg für den Effzeh eingeläutet hat. Die Art und Weise dieser Pleite war wohl auch aus psychologisch ein Schlag in die Fresse, von dem sich die Mannschaft vermutlich nicht mehr erholen wird. Laut der "Westfälischen Rundschau" haben bei den Kölner Spielern heute einfach die Nerven nicht mehr mitgespielt. Ich wäre daher nicht überrascht , wenn wir auch in Berlin eine richtige Klatsche bekommen. Sollten auch Bremen und Bielefeld mitspielen, könnte am nächsten Samstag um 17.25 Uhr für uns schon alles vorbei sein. Aber wir haben ja reichlich Erfahrung mit Abstiegen. Es kann dann der zigste Neuanfang kommen.
Das war wohl die Taktik vom FC. Sich vor dem Hertha Spiel im erbärmlichen Zustand präsentieren und denen den Glauben geben, den FC zu zerlegen. Dann wird der FC die Hertha, wie damals, abfertigen. Hoffentlich spielen die anderen Mannschaften dann auch noch entsprechend mit, bevor dann gegen Schalke die Freiburg Einstellung aufgetischt wird.
Zitat von derpapa im Beitrag #9Andersson hat heute ein richtig gutes Spiel gemacht. Vorne viele Bälle festgemacht und ein Klasse-Tor obendrauf. Dann wird er ausgewechselt und Drexler kommt. Was sollte der Scheissdreck? Wo ist der Sinn? Weiß das Jemand?
Genau das habe ich mich auch gefragt! Ok, das Andersson noch keine Luft für 90 Minuten hat, geschenkt. Aber warum dann bitte Drexler?!? Wir hatten keinen Stürmer auf der Bank?!? Wenn ich weiß, dass mein Stamm-Stürmer keine 90 Minuten durch hält, dann muss ich doch Dennis oder Tolu in den Kader nehmen. Oder hat man damit gerechnet, dass wir nach 60 Minuten führen und defensiv wechseln???
Und was unsere Abwehr betrifft... ich mag Czichos wirklich. Einstellung und Engagement sind bei ihm immer top! Dennoch kann ich nicht verstehen, dass Meré für ihn immer auf die Bank muss.
Zitat von derpapa im Beitrag #9Andersson hat heute ein richtig gutes Spiel gemacht. Vorne viele Bälle festgemacht und ein Klasse-Tor obendrauf. Dann wird er ausgewechselt und Drexler kommt. Was sollte der Scheissdreck? Wo ist der Sinn? Weiß das Jemand?
Vielleicht schafft er noch keine 90 Minuten und war das vorher so abgesprochen.
Aixbock
Wird die Auswechslung von Andersson tatsächlich hinterfragt? Der hat richtig gut gespielt, ist aber körperlich ein Wrack. Dass wir absolut keine Alternativen haben (Tolu und Dennis sind mit Sicherheit keine), dafür nochmal eine Danke an HH. Und der darf die neue Saison planen. Viel schlimmer als die Auswechslung von Andersson.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von derpapa im Beitrag #9Andersson hat heute ein richtig gutes Spiel gemacht. Vorne viele Bälle festgemacht und ein Klasse-Tor obendrauf. Dann wird er ausgewechselt und Drexler kommt. Was sollte der Scheissdreck? Wo ist der Sinn? Weiß das Jemand?
Vielleicht schafft er noch keine 90 Minuten und war das vorher so abgesprochen.
Aixbock
Wird die Auswechslung von Andersson tatsächlich hinterfragt? Der hat richtig gut gespielt, ist aber körperlich ein Wrack. Dass wir absolut keine Alternativen haben (Tolu und Dennis sind mit Sicherheit keine), dafür nochmal eine Danke an HH. Und der darf die neue Saison planen. Viel schlimmer als die Auswechslung von Andersson.
Das Tolu und Dennis Andersson nicht wirklich ersetzen können ist klar, aber ich hätte dennoch lieber einen Stürmer auf der Bank, als wieder mit diesen positionsfremden Wechseln anzufangen.
Jetzt haben wir den Trainer gewechselt - und sehen in weiten Teilen das, was wir vorher auch gesehen haben.
Dürfte ich mal den ein oder anderen Kollegen hier darum bitte, darüber nachzudenken. Oder ist der neue Trainer ebenfalls ein so schlechter, dass er bei weitem nicht das aus der Mannschaft rausholt, was in ihr steckt? Die Hertha habe ich mir gestern angeschaut gegen Bielefeld - die spielte genauso wie wir. Mit weniger dummen (Skhiri vor dem 0:1 - sorry, aber das darf nie, nie, nie passieren - und es hat sich bei ihm angekündigt, weil Freiburg ihn gut gepresst hat und er alles versucht hat spielerisch zu lösen, was Kimmich kann, er aber nicht) Fehlern.
Andersson hat gestern gezeigt, dass er ein guter Stürmer sein kann. Das war positiv. Auch Jakobs hat richtig Schwung gebracht, die zweite Halbzeit war ok, bis auf die letzten 4 Minuten der Nachspielzeit. Halbzeit 1 war wohl "Angst essen Seele auf". Kann ich verstehen. Dass man aber gefühlt 10 wichtige Spiele gegen unmittelbare Konkurrenten wie Freiburg teils deutlich verliert - DAS muss man der Mannschaft (nicht dem Trainer) vorwerfen. Der Elfmeter von Duda - kann passieren. Wenn er in einem Spiel wie gestern passiert, bedeutet er halt einen großen und stabilen Sargnagel. Spieltag 5 oder 8 - alles ok. Gestern: Nix ok.
Zitat von derpapa im Beitrag #9Andersson hat heute ein richtig gutes Spiel gemacht. Vorne viele Bälle festgemacht und ein Klasse-Tor obendrauf. Dann wird er ausgewechselt und Drexler kommt. Was sollte der Scheissdreck? Wo ist der Sinn? Weiß das Jemand?
Vielleicht schafft er noch keine 90 Minuten und war das vorher so abgesprochen.
Aixbock
Wird die Auswechslung von Andersson tatsächlich hinterfragt? Der hat richtig gut gespielt, ist aber körperlich ein Wrack. Dass wir absolut keine Alternativen haben (Tolu und Dennis sind mit Sicherheit keine), dafür nochmal eine Danke an HH. Und der darf die neue Saison planen. Viel schlimmer als die Auswechslung von Andersson.
Drexler einzuwechseln ist schiere Verzweiflung und kaum nachvollziehbar für einen Bundesligisten.
Für mein Empfinden sind wir gestern abgestiegen. Wenn man ehrlich ist, auch vollkommen verdient. Wer es zuhause nicht einmal schafft gegen z. B. Stuttgart, Augsburg, Mainz und Freiburg einen jämmerlichen Punkt zu machen, hat in Liga 1 nichts verloren. Die Hertha gibt uns den Rest, danach Niederlage gegen Schalke. In Berlin verlieren wir - außer letzte Saison - gefühlt eh jedes Jahr. Es ist zum kotzen mit diesem Verein. Was auch vollkommen nervt, ist unsere finanzielle Situation. Wir haben 36 Mannschaften in Ligen 1 und 2. Trotzdem habe ich das Gefühl, wir wären die Einzigen, die aktuell finanziell komplett mit dem Arsch an der Wand stehen. Was läuft in diesem Verein seit Ewigkeiten schief? Oder sind wir verflucht?
Joga, der Trainerwechsel war schon seit Oktober/November notwendig. Das wurde einfach ignoriert. Der Trainerwechsel war absolut richtig, nur halt viel zu spät. Wir können nur noch auf ein Wunder und eine wachere Einstellung der Spieler hoffen, und 4 - 6 Punkte holen. Heldt ist ein Vollkatastrophe und hat das ganze hauptverantwortlich zu verantworten.
Andersson stand nach einer gelben Karte und einem weiteren Foul am Rande des Platzverweises. Deshalb war die Auswechselung zwar ärgerlich, aber durchaus verständlich. Vielleicht war er darüber hinaus auch noch platt.
Andersson war doch praktisch der einzige Spieler, der gestern seinen Job gemacht hat. Und das nach so langer Pause. Dass der nicht 90 Minuten durchhalten kann - geschenkt. Jakobs fand ich auch noch gut. Und der Rest? Die hatten einen gebrauchten Tag, leider zu einem ungünstigen Zeitpunkt der Saison. Das Freiburg Spiel war trotzdem - von den letzten 3 Saisonspielen - das unwichtigste. Ein Sieg gegen die bei folgenden Niederlagen gegen Berlin und Schalke wäre nix wert gewesen. Jetzt sollte jeder Spieler wissen, was notwendig ist. Mehr als Platz 16 scheint mir eh nicht mehr drin zu sein.
Es sind noch 6 Punkte zu holen, und die holen wir. Und wir bleiben drin. Selbst bei 3 Punkten ist der Ofen noch nicht aus. Spielen wir halt Relegation, hat doch auch was. Sport Spiel Spannung
Zitat von Joganovic im Beitrag #16Jetzt haben wir den Trainer gewechselt - und sehen in weiten Teilen das, was wir vorher auch gesehen haben.
Dürfte ich mal den ein oder anderen Kollegen hier darum bitte, darüber nachzudenken. Oder ist der neue Trainer ebenfalls ein so schlechter, dass er bei weitem nicht das aus der Mannschaft rausholt, was in ihr steckt? Die Hertha habe ich mir gestern angeschaut gegen Bielefeld - die spielte genauso wie wir. Mit weniger dummen (Skhiri vor dem 0:1 - sorry, aber das darf nie, nie, nie passieren - und es hat sich bei ihm angekündigt, weil Freiburg ihn gut gepresst hat und er alles versucht hat spielerisch zu lösen, was Kimmich kann, er aber nicht) Fehlern.
Andersson hat gestern gezeigt, dass er ein guter Stürmer sein kann. Das war positiv. Auch Jakobs hat richtig Schwung gebracht, die zweite Halbzeit war ok, bis auf die letzten 4 Minuten der Nachspielzeit. Halbzeit 1 war wohl "Angst essen Seele auf". Kann ich verstehen. Dass man aber gefühlt 10 wichtige Spiele gegen unmittelbare Konkurrenten wie Freiburg teils deutlich verliert - DAS muss man der Mannschaft (nicht dem Trainer) vorwerfen. Der Elfmeter von Duda - kann passieren. Wenn er in einem Spiel wie gestern passiert, bedeutet er halt einen großen und stabilen Sargnagel. Spieltag 5 oder 8 - alles ok. Gestern: Nix ok.
Meine Kritik hinsichtlich des Wechsels geht in keinster Weise gegen Funkel - er ist die ärmste Sau. Hätten wir ihn (oder einen anderen) wie viele hier gefordert haben, bereits im Oktober/November geholt, hätten wir im Winter evtl. ja auch einen richtigen Stürmer verpflichtet. Ist heute natürlich alles Makulatur und das berühmte "was wäre wenn", aber es muss halt dennoch gesagt werden. Wenn wir das einfach schweigend akzeptieren, würde dies einen Freibrief für Heldt und alle anderen Beteiligten bedeuten. Ich bleibe aber dabei, dass ich einen "richtigen" Stürmer auf der Bank sehen will. Wie der heißt ist mir erstmal völlig egal, gerne auch aus der U21.
Die erste Halbzeit gestern macht Angst und nimmt leider auch ein bisschen von dem guten Gefühl der letzten Wochen. Die 2.Halbzeit fand ich dann in Summe richtig gut. Bis zum Elfmeter sogar Bärenstark. Dann war ein Bruch zu spüren. Wenn der Elfer rein geht, glaube ich sogar an 3 Punkte.
Wenn das reguläre 2:2 gegeben wird, sprechen wir alle auch noch von einem Erfolg der Moral. Wenn..... So bleibt vor allem Leere und Fassungslosigkeit über die 1.Halbzeit vom Spiel übrig.
Andersson war richtig gut. Jacobs hat tollen Schwung rein gebracht. Und öczan hat mir in den paar Minuten auch gut gefallen. Skhiri hatte leider einen komplett gebrauchten Tag, aber gerade er hat jetzt über Monate wirklich richtig abgeliefert.
Mit einem Sieg gegen Freiburg hätte vielleicht 1 Punkt bei der Hertha gereicht, wenn man zum Abschluss Schalke schlägt. Jetzt ist der Druck noch mal angestiegen und der Rückenwind ist weg.
Wir brauchen ein kleines Wunder, aber ich glaube ja an Wunder :-)
Gestern wieder Zeigler gesehen. Der nahm da ganz klar Stellung zu dem ganzen Videodriss. Er wundert sich auch über den Stuss von wegen wie toll der sei und 80 von 88 Entscheidungen prima gewesen seien. Zeigler meint auch, dass man sich Woche für Woche darüber aufregt und das unser nicht gegebenes Tor völlig korrekt gewesen sei! Allerdings auch, dass der Elfer keiner war.
Hector hat den Fritz auch noch nach der Regel gefragt, konnte oder wollte ihm der arrogante Schiri Fritz aber nicht sagen. Hand und Basta und im Blindenkeller wird das auch noch durchgewunken, brauchste nicht anschauen Diese beiden Fehlentscheidungen zählen in dieser manipulierten Statistik aber nicht und am Ende, kann der FC wegen des verloren Punktes absteigen.
Der Videodriss ist Betrug, weil er noch mehr manipuliert als der Schiri früher alleine!