Willkommen! Ich kann nur hoffen, dass es unter baumgart zu einem echten Kampf um die nr1 kommt. An die heilige Kuh horn traute sich bisher ja niemand heran. Good luck!!
Zitat von DUKIE im Beitrag #2Willkommen! Ich kann nur hoffen, dass es unter baumgart zu einem echten Kampf um die nr1 kommt. An die heilige Kuh horn traute sich bisher ja niemand heran. Good luck!!
Bei aller Kritik an so manchem Übungsleiter kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Trainer absichtlich den schlechteren Torwart aufstellt. Im Fall Gisdol ging es schließlich um seinen eigenen Kopf. Was ich sagen will: Von uns ist keiner im Training dabei. Vielleicht ist der Timo einfach nur besser als ein Ron Robert Zieler. Ich begrüße einen fairen Konkurrenzkampf auf dass der Bessere am Ende im Tor stehen möge. Von dem abgesehen haben wir deutlich größere Schwachstellen im Kader als die Torwartposition.
"Mit Titel im Gepäck" Schwäbe wechselt zum 1. FC Köln
Der 1. FC Köln hat mit Marvin Schwäbe einen neuen Torhüter unter Vertrag genommen. Der ehemalige Dresdner kommt ablösefrei von Bröndby IF. Der 26-jährige Schwäbe kommt mit dänischen Meisterehren dekoriert ablösefrei von Bröndby IF zum FC und hat einen Vertrag bis 2024 unterschrieben. Dies melden die Rheinländer am Donnerstag. "Marvin hat sich in den letzten Jahren beständig entwickelt und kommt mit einem Titel im Gepäck zu uns", sagte Jörg Jakobs zum Transfer. "Er wird die Aufgabe daher mit Selbstvertrauen angehen und sich im Idealfall mit Timo gegenseitig zu Bestleistungen antreiben", so der Kölner Kaderplaner mit Blick auf die bisherige Nummer eins Timo Horn weiter. Seit Sommer 2018 stand er 121-mal beim dänischen Erstligisten Bröndby IF zwischen den Pfosten und gewann mit dem Traditionsverein aus dem Vorort von Kopenhagen zuletzt die dänische Meisterschaft. Im DFB-Dress wurde Schwäbe 2012 Vize-Europameister bei der U 17, 2017 zählte er zum Kader der U-21-Europameister unter Horst Hrubesch.
Zitat von DUKIE im Beitrag #2Willkommen! Ich kann nur hoffen, dass es unter baumgart zu einem echten Kampf um die nr1 kommt. An die heilige Kuh horn traute sich bisher ja niemand heran. Good luck!!
Bei aller Kritik an so manchem Übungsleiter kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Trainer absichtlich den schlechteren Torwart aufstellt. Im Fall Gisdol ging es schließlich um seinen eigenen Kopf. Was ich sagen will: Von uns ist keiner im Training dabei. Vielleicht ist der Timo einfach nur besser als ein Ron Robert Zieler. Ich begrüße einen fairen Konkurrenzkampf auf dass der Bessere am Ende im Tor stehen möge. Von dem abgesehen haben wir deutlich größere Schwachstellen im Kader als die Torwartposition.
Mit Sicherheit ist zieler der bessere Torwart gewesen. Auch gisdol scheute sich davor, diese Position anders zu besetzen, aus Angst vor steigender Unruhe. Horn war bisher unantastbar, seit 2017/18 hat er diesen Status des Unantastbaren nicht mehr verdient. Wir werden sehen!
Mit Sicherheit ist Horn der bessere Torwart gewesen. Gisdol scheute sich sicher nicht davor, diese Position anders zu besetzen - an Horn festzuhalten brachte sogar Unruhe aus dem Umfeld. Horn war so deutlich besser, dass er spielte. Er ist eine der Stützen des 1. FC Köln seit Jahren - ich bin extrem froh, dass wir Spieler wie ihn beim FC haben. Jetzt kommen ein neuer Trainer und (noch wichtiger) ein neuer Torwarttrainer. Der bessere Torwart soll spielen nächste Saison.
Spielerportrait: Marvin Schwäbe wechselt zum 1. FC Köln Mehr als nur ein Ersatzmann?
Mit Marvin Schwäbe, der ablösefrei vom dänischen Meister Bröndby IF kommt, holt der 1. FC Köln einen neuen Herausforderer für Stammtorhüter Timo Horn. Der 26 Jahre alte Schlussmann will zeigen, dass er mehr ist als nur ein einfacher Ersatzkeeper. Was hatten Ricardo Zamora, Fritz Herkenrath und Lew Jaschin gemeinsam? Gewiss, jeder Einzelne von ihnen war ein erstklassiger Torhüter, ein wahrer Meister seines Faches. Aber sie verband noch etwas Anderes: Alle drei übten zunächst eine andere Sportart aus, bevor sie sich dem runden Leder widmeten und ihren Platz zwischen den Pfosten einnahmen. Ricardo Zamora, den nicht nur die aficionados des spanischen Fußball als den besten Keeper aller Zeiten feierten, spielte bis zum 14. Lebensjahr ausschließlich Pelota, ein baskisches Rückschlagspiel, und schulte dort seine Reaktionsschnelligkeit, die ihn später im Tor des FC Barcelona und von Real Madrid so berühmt werden ließ.
Zitat von Joganovic im Beitrag #10Mit Sicherheit ist Horn der bessere Torwart gewesen. Gisdol scheute sich sicher nicht davor, diese Position anders zu besetzen - an Horn festzuhalten brachte sogar Unruhe aus dem Umfeld. Horn war so deutlich besser, dass er spielte. Er ist eine der Stützen des 1. FC Köln seit Jahren - ich bin extrem froh, dass wir Spieler wie ihn beim FC haben. Jetzt kommen ein neuer Trainer und (noch wichtiger) ein neuer Torwarttrainer. Der bessere Torwart soll spielen nächste Saison.
Zitat von Joganovic im Beitrag #10Mit Sicherheit ist Horn der bessere Torwart gewesen. Gisdol scheute sich sicher nicht davor, diese Position anders zu besetzen - an Horn festzuhalten brachte sogar Unruhe aus dem Umfeld. Horn war so deutlich besser, dass er spielte. Er ist eine der Stützen des 1. FC Köln seit Jahren - ich bin extrem froh, dass wir Spieler wie ihn beim FC haben. Jetzt kommen ein neuer Trainer und (noch wichtiger) ein neuer Torwarttrainer. Der bessere Torwart soll spielen nächste Saison.
Zitat von Joganovic im Beitrag #10Mit Sicherheit ist Horn der bessere Torwart gewesen. Gisdol scheute sich sicher nicht davor, diese Position anders zu besetzen - an Horn festzuhalten brachte sogar Unruhe aus dem Umfeld. Horn war so deutlich besser, dass er spielte. Er ist eine der Stützen des 1. FC Köln seit Jahren - ich bin extrem froh, dass wir Spieler wie ihn beim FC haben. Jetzt kommen ein neuer Trainer und (noch wichtiger) ein neuer Torwarttrainer. Der bessere Torwart soll spielen nächste Saison.
So wird es vermutlich gewesen sein. Den Finger am Abzug hatte Gisdol auf jeden Fall. Sowas kann man ihm nicht vorwerfen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Das hat sich gelohnt, die Verpflichtung, meine ich. Gestern bester Kölner, obwohl es sich da nicht gelohnt hat, denn wir haben trotzdem verloren. Überall in den Gazetten wird geschrieben, der VfB hätte eigentlich vor allem gegen Schwäbe gespielt. Nunja.
Ich will den weiter als Nr. 1. Und wenn Timo ein Angebot von Real Madrid hat, dann kann er gern gehen, natürlich auch bei anderen Angeboten. Eine neue Nr. 2 wird zu beschaffen sein.
Schwäbe hat ja auch mit dem besten Torwarttrainer zusammen gearbeitet . Rolf Meyer vom VFL Osnabrück hat alle Keeper verbessert und ist gestern mit 65 in den Ruhestand getreten !
Schwäbe für Deutschland? "Könnte interessant werden"
Die Torhüter-Nation Deutschland hat seit Jahren ein gewisses Nachwuchsproblem. Der jüngste Stammkeeper mit deutschem Pass in der Bundesliga ist Florian Müller beim VfB Stuttgart mit auch schon 24 Jahren. Dem Olympia-Teilnehmer ist nach den bisherigen Eindrücken bei den Schwaben nicht unbedingt zuzutrauen, dass er mal Thema für die A-Nationalmannschaft wird. Bei Marvin Schwäbe vom 1.FC Köln könnte das anders sein. Mit 27 Jahren ist Schwäbe schon der zweitjüngste deutsche Stammtorwart in der aktuellen Saison. Und ein richtig guter obendrein: Zuletzt etwa hat das Fachmagazin kicker den FC-Goalie in der renommierten 'Rangliste des deutschen Fußballs' mit dem Prädikat 'Internationale Klasse' ausgezeichnet. Nach Ansicht der Redaktion waren in der bisherigen Saison nur Gregor Kobel vom BVB, Yann Sommer von Gladbach und Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt besser als Schwäbe.