Da das letzte Buli Wochenende nicht so gut für den FC gelaufen ist, sollte jetzt schleunigst mal wieder ein Dreier her. Würde dem Punktestand und auch der Motivation für das Stuttgart Spiel helfen. Daneben noch die Wolfsburger tiefer in die Krise stoßen, die Schützen-/Aufbauhilfe am vergangenen Wochenende für Augsburg und zuvor der Punkt für Bielefeld sollte genug an Freundschaftsdiensten gewesen sein. Und dem Schmadtke noch einen mitzugeben, das wäre noch einmal ein extra Highlight
Was für eine Art Verletzung hat Shkiri eigentlich - oder hat er sich vielleicht bei Kimmich angesteckt - wäre ja für einen solchen Kilometerfresser eine schlimme Sache. Der Mist geht im Rahmen von Long Covid auch nach einem relativ leichten Verlauf meist auf die Lunge. Kann ich gerade im nächsten Bekanntenkreis ( trotz zweifacher Impfung ) beobachten - Booster ist tatsächlich im Moment der beste Schutz!
Ich hab arge Bedenken... ein Spiel wie gemacht, man könnte dem Gegner einen vermeintlichen Todesstoß geben, während man selbst eine Negativserie beendet. Gerade solche Spiele haben wir aber leider nur sehr selten von unserem FC gesehen - im Gegenteil, solche Spiele (oder besser gesagt Chancen) enden leider häufig mit Enttäuschungen auf unserer Seite.
Trotz allem habe ich nach wie vor Hoffnung, einfach weil es mal wieder Zeit für ein gutes Spiel ist! Zum jetzigen Zeitpunkt wäre ich dennoch mit einem Punkt hochzufrieden.
FC-Pressekonferenz So geht Steffen Baumgart die englische Woche an
Englische Woche in der Bundesliga: Der 1. FC Köln muss am 16. Spieltag beim VfL Wolfsburg ran. Das sagte der FC Trainer im Vorfeld der Partie. Baumgart übers Personal: "Mark Uth wird wieder im Kader dabei sein, Tim Lemperle auch, wir werden mit 21 Leuten fahren. Mathias Olesen ist der einzige Wechsel. Wir sind gut aufgestellt für das Spiel." Und weiter: "Mark Uth hat mir gestern klar zu verstehen gegeben, dass er mit möchte. Wir werden aber morgen Vormittag erst entscheiden, ob er im Kader steht oder nicht." Baumgart über das Duo Modeste und Andersson: "Ich sehe das anders, dass sich beide im Weg gestanden haben. Bei der Kopfballszene waren beide auf der richtigen Position. Beide sind sehr wichtig und werden morgen auflaufen. Die Doppelspitze funktioniert schon, das werden wir morgen in Wolfsburg mit einem guten Ergebnis sehen."
Zitat von joergi im Beitrag #34Bei der Agenda Doppelspitze Modeste/Andersson kommt mir Baumgart wie ein trotziges, kleines Kind vor! Sogar Jörg Jacobs hat die Paarung kritisiert!
Ja, der Jan oder der Tim! Tony funktioniert perfekt mit einem schnellen, umtriebigen Sturmpartner, nicht mit einer Fahnerstange! Auf dem Auga scheint Baumgart leider Blind zu sein! Gruss nach Osna!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Steffen Baumgart hat am Montagvormittag vor dem Spiel des 1. FC Köln beim VfL Wolfsburg über die Situation der Geißböcke gesprochen. Der FC-Trainer erklärte, er haben die Niederlage gegen den FC Augsburg nur schwer aufarbeiten können. Gleichzeitig stellte sich der 49-jährige hinter seine Angreifer und verkündete die Rückkehr von Mark Uth. Abschließend äußerte er den Wunsch, dass Alexander Wehrle Geschäftsführer der Geißböcke bleiben solle. Die Pressekonferenz beim GEISSBLOG im Doppelpass mit fun-and-sport.de.
Doppelspitze ja, aber bitte nicht nochmals Mo und Seb. Lieber Mo und Tim und später von mir aus Wechsel auf Seb und Jan.
Salih macht seine Sache auf der 6 nicht schlecht, er bringt zudem den nötigen Kampfgeist und viel Leidenschaft mit. Gefällt mir immer besser!
Vielleicht kann Ljubicic wieder neben ihm spielen, wenn Uth wirklich zurück ist (wie ich sehe hoffe!!). Oder, falls Jannes Horn wieder fit ist, spielt dieser auf LV und Jonas rückt neben Salih, das würde mir eigentlich am Besten gefallen, denn der Österreicher hat gegen Augsburg mMn eines seiner schwächsten Spiele gezeigt.
Apropos Österreicher: ich würde mir mehr Spielzeit für Louis Schaub wünschen. Vielleicht startet er morgen für Kainz, der ja Freitag und auch schon das Spiel zuvor nicht viel auf die Kette bekommen hat...
Kainz oder Ljubicic könnten während des Spiels auch mal die Seite tauschen oder bei gleichzeitiger Absicherung durch die Doppelsechs auch mal beide auf eine Seite. Wir brauchen im Mittelfeld mehr Variabilität und keine Spieler die stramm die Linie rauf und runter rennen. Auf jeden Fall kein Anlaufen bis in den gegnerischen 5er, lieber Wolfsburg erst später attackieren. Die können nämlich momentan mit dem Ball auch nix anfangen.