Auaburg ist eine Kloppertruppe, die uns gar nicht liegt und sie brauchen auch noch dringend Punkte. Özcan wird definitiv fehlen und auch bei Capitano Hector sieht es nicht gut aus. Ich fürchte, nach dieser Schlacht, könnte der FC noch mehr Verletzte haben......
Diesmal werden wir die Punkte mitnehmen. Aus der Heimniederlage im Hinspiel wird Baumgart die richtigen taktischen Schlüsse ziehen. Das Team will nach Europa und ein Stinkstiefel wurde richtigerweise suspendiert.
Außerdem Sitze ich im Block V. Man erkennt mich am Rot-Weissen Schal 😉
Wie erwartet verabschiedet sich Augsburg langsam aus dem Abstiegsrennen. Die werden gegen uns den Klassenerhalt perfekt machen wollen. Das wird ein sehr schweres Spiel werden.
Zitat von Aixbock im Beitrag #12Wie erwartet verabschiedet sich Augsburg langsam aus dem Abstiegsrennen. Die werden gegen uns den Klassenerhalt perfekt machen wollen. Das wird ein sehr schweres Spiel werden.
Aixbock
Das sehe ich auch so. Und die Augsburger werden wie immer körperbetont spielen. Ob unsere Böcke ohne Özcan und Hector dagegen halten können, ist zumindest fraglich.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das wird in erster Linie ein schweres Spiel, weil Augsburg das Tun wird, was sie am besten können.. Spucken, beißen, treten, kratzen, Zeit schinden, den sterbenden Schwan aufführen, lamentieren, provozieren, und nach allem knüppeln, was nach Kölner Waden aussieht. Hätten die den Mut, einfach nur fairen Fußball abzuliefern, hätten die keine Chance.
Seit dem berühmten Pokalspiel geht mir die Puppenkiste unheimlich auf den Zeiger. Für ganz wenige Vereine habe ich so viel Verachtung übrig und ich hoffe, dass wir die am WE mal richtig einnorden. Einzig der Glaube daran fehlt bisher, aber vielleicht kriegt Baumgart auch das hin.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #14Das wird in erster Linie ein schweres Spiel, weil Augsburg das Tun wird, was sie am besten können.. Spucken, beißen, treten, kratzen, Zeit schinden, den sterbenden Schwan aufführen, lamentieren, provozieren, und nach allem knüppeln, was nach Kölner Waden aussieht. Hätten die den Mut, einfach nur fairen Fußball abzuliefern, hätten die keine Chance.
Angstgegner Augsburg? Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir die unfairen Treter auch in ihrem Wohnzimmer vermöbelt. War übrigens ebenso der 31. Spieltag! Wenn das mal kein gutes Omen ist... Bei der Puppenkiste 3 Punkte und ab nach Mailand
Von den direkten Duellen der Freiburger und Unioner könnte der 1. FC Köln profitieren, dem nach fünf Jahren das Europapokal-Comeback winkt. Nach drei Siegen am Stück hat mancher FC-Fan bestimmt auch schon mal nachgerechnet, was bis zum vierten Platz noch fehlt - es sind fünf Punkte. Realistischer sind die Plätze fünf bis sieben, die - wegen der Konstellation im DFB-Pokalfinale - wohl allesamt ein Europapokal-Ticket bereithalten. Was neben der Form für die Baumgart-Truppe spricht: Mit Augsburg (A), Wolfsburg (H) und Stuttgart (A) warten Kellerkinder, die im Fall des VfL und des VfB bis dahin vielleicht schon Gewissheit über ihr Schicksal haben. Bei den Augsburgern dürfte Trainer Weinzierl auf die siegreiche Elf aus dem 2:0-Sieg beim VfL Bochum setzen. Für den gelbgesperrten Özcan sollte bei Köln Ljubicic neben Skhiri auf der Doppelsechs spielen, Thielmann könnte für ihn vorne rechts auflaufen.