Der 1. FC Köln verpflichtet Ondrej Duda von Hertha BSC. Der Slowake hat einen Vertrag bis 2024 unterschrieben. Der 1. FC Köln hat seine Offensive verstärkt und Ondrej Duda verpflichtet. Der 25-jährige Mittelfeldspieler hat einen Vertrag bis 2024 unterschrieben.
„Ondrej ist ein klassischer Zehner. Er hat in der Bundesliga bereits bewiesen, dass er nicht nur Tore vorbereiten kann, sondern auch selbst welche schießt. Er ist laufstark, kann das Spiel schnell machen und hat eine sehr gute Spielübersicht. Dazu tritt er unheimlich starke Standards“, sagt FC-Geschäftsführer Horst Heldt.
"Lukas, ich bin die Oma, aber dass weisst Du. Du kennst mich ja!"
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Herzlich willkommen in Köln. Hoffen wir mal das er einschlägt.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Rückennummer 18 … Also doch keine ›antiquierte‹ 10 … Sprich: eine Mischung aus 8 (Box-to-box) und 10 (zw. HS und genialischem Passgeber) … oder eine verzweifachte 9, wenn wir volle Möhre im Attackemodus sind 😎
Mögest du da all dies auch nur ansatzweise erfüllen: Herzlich Willkommen !!! 🚀
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Experteninterview über Ondrej Duda „Eine Win-Win-Win-Win-Situation“
Der neue Regisseur des 1. FC Köln ist da: Ondrej Duda soll demnächst im Mittelfeld der „Geißböcke“ die Fäden ziehen. Wir sprechen mit einem Hertha-Experten über den slowakischen Spielmacher. Die große Lücke, die Mark Uths Rückkehr zum FC Schalke 04 gerissen hat, konnte der 1. FC Köln nach langer Suche endlich schließen: Ondrej Duda ist der neue Spielmacher in der Offensive der „Geißböcke“, wechselt für knapp sieben Millionen Euro von Hertha BSC an den Rhein. Am Geißbockheim unterzeichnete der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler, der zuletzt an Norwich City ausgeliehen war, einen Vierjahresvertrag und könnte bereits am kommenden Samstag beim Bundesliga-Auftakt gegen Hoffenheim sein Debüt im FC-Dress geben. Er soll nun eine entscheidende Rolle in den Angriffsbemühungen der Kölner übernehmen. Mit Hertha-Experte Marc Schwitzky, der als freier Journalist und Gründer des HerthaBASE-Magazins besten Einblick in die Geschehnisse bei der „Alten Dame“ hat, sprechen wir über Dudas Zeit in Berlin, die von Höhen und Tiefen geprägt war, und was der Edeltechniker dem FC-Spiel zukünftig bringen kann.
FC-Neuzugang Ondrej Duda Klassischer Zehner, kleiner Künstler, sensibler Spielmacher
Er soll im Mittelfeld des 1. FC Köln die Fäden ziehen: Ondrej Duda ist der neue Zehner bei den „Geißböcken“. Wir stellen euch den slowakischen Spielmacher vor. Eine klaffende Lücke im Kader des 1. FC Köln ist geschlossen worden: Spielmacher Ondrej Duda wechselt von Hertha BSC zu den „Geißböcken“ und soll im Offensivzentrum die Angriffsbemühungen der Mannschaft von Trainer Markus Gisdol orchestrieren. Der 25 Jahre alte Slowake, der zuletzt auf Leihbasis für ein halbes Jahr bei Norwich City in der englischen Premier League aktiv war, unterschreibt am Geißbockheim einen Vierjahresvertrag und wird auf der Position hinter den Spitzen Mark Uth nachfolgen. „Ondrej ist ein klassischer Zehner. Er hat in der Bundesliga bereits bewiesen, dass er nicht nur Tore vorbereiten kann, sondern auch selbst welche schießt. Er ist laufstark, kann das Spiel schnell machen und hat eine sehr gute Spielübersicht. Dazu tritt er unheimlich starke Standards“, erklärte Horst Heldt bei der Verkündung der Verpflichtung, die sich die Kölner Medienberichten zufolge fast sieben Mio. Euro kosten lassen. Der 37-fache slowakische Nationalspieler geht damit den umgekehrten Weg, den Jhon Cordoba zu Beginn der Woche gegangen war.
Zitat von Rubio im Beitrag #11Rückennummer 18 … Also doch keine ›antiquierte‹ 10 … Sprich: eine Mischung aus 8 (Box-to-box) und 10 (zw. HS und genialischem Passgeber) … oder eine verzweifachte 9, wenn wir volle Möhre im Attackemodus sind 😎
Mögest du da all dies auch nur ansatzweise erfüllen: Herzlich Willkommen !!! 🚀
Vale, wenn die Presse Recht hat, war ich womöglich doch ein wenig zu euphorisch … 🙃
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Da werden viele Polen froh sein. Solange der in Müngersdorf über'n Rasen trabt, kann der in Polen nicht so viel anrichten. Nur sollte der nicht ständig auf den Rasen urinieren ...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von derpapa im Beitrag #18Dann werde ich Schalke-Fan
Die haben doch Gazprom und Putin!
Schon, aber der Putin muss ein Riesenreich irgendwie zusammenhalten. Der in Polen dagegen versucht nur mit EU-Geldern seine Rassisten hinter sich zu sammeln. Wenn es dir lieber ist und du dich im Tippspiel anmeldest, - könnte ich auch Gladbach-Fan werden.
Zitat von fidschi im Beitrag #17Das wird unser neuer Investor.
Datt wär jut ! Dann haben wir tierekt emol die von der Leier mit im Boot ! Iss doch shit egal ob das EU Geld für ne polnische Autobahn oder doch besser für unseren FC verwendet wird. Gut das wir keinen Kaltz in der Mannschaft haben, Bananenflanken wären wegen der Krümmung verboten !
Zitat von derpapa im Beitrag #18Dann werde ich Schalke-Fan
Die haben doch Gazprom und Putin!
Schon, aber der Putin muss ein Riesenreich irgendwie zusammenhalten. Der in Polen dagegen versucht nur mit EU-Geldern seine Rassisten hinter sich zu sammeln. Wenn es dir lieber ist und du dich im Tippspiel anmeldest, - könnte ich auch Gladbach-Fan werden.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...