Mit die klammsten Vereine im Profifußball sind Schalke und Köln. Dank der "guten" Ideen der Fanatiker, müssen beide Vereine jetzt richtig blechen. Während des Schalke Spiels gab es sogar Durchsagen, der Schiri würde bei weiteren Pyros das Spiel abbrechen. Man stelle sich das mal vor. Trotzdem wurde weiter gezündelt. Ich kann das nicht verstehen. Kostet beide Mannschaften mal locker einen guten Spieler in der nächsten Saison.
@ fcblues , fidschi, Das was ihr da schreibt kann ja gar nicht sein ! Es gibt hier Forumskoriphäen die finden die Fackelei geil. Das kann doch nicht den FC schädigen, das würde doch keiner tun.
Ich verstehe so ein Verhalten grundsätzlich nicht, komme aber noch zu einer anderen, eher erschreckenden Erkenntnis. Monatelang waren die Fans wegen Corona ausgesperrt. Nun dürfen seit einigen Wochen wieder alle Stadien gefüllt werden. Das ist ein Anlass zur wahren Freude, vor allem wenn der eigene Verein dann auch noch super performt. Ich selber freue mich mittlerweile immer wie ein kleines Kind, wenn ich im vollen RES bin. Da bin ich extrem demütig, das wieder erleben zu dürfen. Ich hatte gedacht, es geht vielen anderen genauso und dies wirkt sich auf ein vernünftigeres Benehmen aus. Aber gefühlt ist genau das Gegenteil der Fall. Es werden Pyros gezündet, Gegner werden beleidigt und Plätze werden gestürmt. Damit riskiert man nicht nur Geldstrafen für den eigenen Verein, sondern auch Geisterspiele und Punktabzüge. Ich könnte mir da wirklich an den Kopf fassen. Die Lernkurve fällt leider steil nach unten. Mit Freude auf das Spiel und mit Freude über die tolle Saison des FC hat das nix zu tun. Ärgerlich!
Ich habe nix gegen einen Platzsturm. Den gibt es immer und überall, wo es richtig was zu feiern gibt am Ende der Saison.
Allerdings würde ich auch gegen jegliches Eigentumsdelikt als Club vorgehen. Tatsächlich konsequent, unabhängig ob da ein Stück vom Rasen rausgerissen wurde oder Stück vom Tornetz. Und ganz ehrlich: Werbebande? Werbetafel? Haben die sie noch alle? Warum nicht gleich auch die Fernsehkameras, Mikrofone.
Achso: Hector in der Kicker Elf des Tages, sehr ungewöhnlich, dass der Kicker jemanden aus einer Mannschaft, die verloren hat, in die Elf wählt. Leider auch Pervan in der Elf des Tages, in der wäre er auch gewesen, wenn er zwei Dinger reingelassen hätte.
Zitat von Maccie im Beitrag #56Ich habe nix gegen einen Platzsturm. Den gibt es immer und überall, wo es richtig was zu feiern gibt am Ende der Saison.
Allerdings würde ich auch gegen jegliches Eigentumsdelikt als Club vorgehen. Tatsächlich konsequent, unabhängig ob da ein Stück vom Rasen rausgerissen wurde oder Stück vom Tornetz. Und ganz ehrlich: Werbebande? Werbetafel? Haben die sie noch alle? Warum nicht gleich auch die Fernsehkameras, Mikrofone. (...)
Verstehe ich nicht. Ich hab nichts gegen Schwimmen - aber nass werden will ich nicht. Platzsturm bedeutet Chaos, Regelverletzung, Betreten und Zerstören des Rasens (120.000 Euro), Strafen vom DFB für den Klub usw. Dieser Platzsturm wird den FC ungefähr 500.000 Euro kosten, so war es zu lesen. Das schadet dem Klub doch eindeutig und ist ne echt teure Party. Es gibt viele Möglichkeiten zu feiern für die Fans, wirklich viele. Der Platz des Stadions ist eine ganz schlechte Möglichkeit.
Als Spieler hätte ich es gemacht wie der Trainer. Im Sprint in die Kabine. Wenn die Chaoten beleidigt sind, kapieren sie vielleicht irgendwann, daß sie daran die Schuld tragen. Und grundsätzlich sollte nach jeder Bestrafung der verantwortliche Block beim nächsten Spiel leer bleiben.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #58Verstehe eh nicht wie man nach solch einem Ergebnis den Platz stürmt als wäre man deutscher Meister geworden ..
Habe mir das Schauspiel vom Oberrang angesehen.
Dito - fand ich auch lächerlich. Man hat sozusagen den temporären Abstieg von der EL in die CONF L gefeiert 🤷♂️😂
Wenn man sieht was da für Koryphäen auf der Wiese rumlaufen...... Und dann... Selfie.. Selfie...Selfie...Selfie....
Naja, jeder Jeck is anders.... Für mich wäre das nichts !!!!
Und neu ist ja auch die Art und Weise wie die Spieler reagieren... da wird umarmt und geküsst.... es scheint die wahre Freude zu sein. Na gut, Hauptsache international
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #58Verstehe eh’ nicht wie man nach solch‘ einem Ergebnis den Platz stürmt als wäre man deutscher Meister geworden…..
Habe mir das Schauspiel vom Oberrang angesehen.
Die Fans fanden das dem Frankfurter Vorbild toll, nachdem diese das Finale erreicht hatten. Dass dies gerade in Schalke und Köln nach dem Erreichen großer Ziele auch passiert, war klar.
Wenn so etwas in geordneten Bahnen abläuft und Tore gezielt geöffnet werden, finde ich das nicht so verwerflich. Das Spiel war vorbei, nichts ist passiert. Mit dem Kollateralschaden, sprich Rasen, ist was anderes. Was nicht heißt, ich würde es auch machen. Anders war es damals nach dem Bayern Spiel, als der FC abgestiegen ist, da war die Motivation ganz eine Andere und die Lage auch eher kritisch.