Ich bin enttäuscht. Daß es kein Skandalergebnis gegeben hat wie weiland gegen Bremen, beruhigt mich nicht. Zwar mag ich die Stuttgarter lieber als die Hertha (zumal es ja schon einen Berliner Verein in der Bundesliga gibt ), aber ich mag nicht, daß künftig Abstiegskndidaten sich darüber feuen werden, wenn sie das letzte und entscheidende Spiel gegen den FC bestreiten dürfen. Ärgerlich.
Ich fand den FC in der Zweiten Halbzeit sogar überlegen und denke nicht, dass künftige Abstiegskandidaten gerne gegen uns ihr letztes Spiel bestreiten würden und gegen Schwäbe schon gleich gar nicht. Weshalb Horn nicht seinen rechten Fuß zum Klären nimmt, verstehe ich nach wie vor nicht.
Eine sehr schöne Threaderöffnung, wie ich finde. Genau meine Gefühlslage auf Yen Punkt gebracht! Auch ich fühlte mich heute sehr stark an das Spiel gegen Bremen erinnert. Außer letztes Jahr gegen Schalke, als wir mit dem Rücken zur Wand standen-selten gute Leistungen von unserem FC am letzten Spieltag. Stuttgart hat das zwar von der ersten Minute an gut gemacht. Pressing ohne Ende und nach Ballbesitz sofort der Pass in Tiefe. Nach 5 Minuten konnte man bereits erkennen, wo die Reise heute hingeht... Trotz allem mega Saison unsrer Mannschaft, schade daß es nur für den Verliereruefacup reicht
Hätte Schwäbe die ganze Saison gespielt wären wir nicht in dem Scheiss Cup sondern in der CL!
Ich bin etwas enttäuscht aber Hey, was war vor einem Jahr.?
Stuttgart ist mir lieber als der Der big Shit Club. Wir haben in den letzten 2 Spielen (1. HZ heute nicht ganz) alles raus gehauen, es sollte eben nicht sein. Jetzt heisst es durchatmen und dann mit Volldampf in die neue Saison !
1974 war ich zum ersten Mal in der Schrottarena der Schaben. Heute war meine erste Niederlage. Hochverdient zwar, aber in der letzten Minute hätte es auch nicht mehr gebraucht. So geht jede Serie mal zu Ende.
Wir sind, wie ich sehe, die gesamte Rückrunde übrigens auf einem einstelligen Tabellenplatz gewesen. Dennoch war die Saison nicht halb so "nichtaufregend", wie ich es mir vorgestellt hatte. Ganz im Gegenteil.
Ich war unterwegs und konnte das Spiel nicht sehen - aber der Spieltag lief, wie ich es erwartete. Stuttgart wollte den Sieg mehr als unsere Spieler.
Da Union -erwartungsgemäß- gewonnen hat, hätte dem FC auch ein Sieg im Schwabenland nichts genutzt. Platz 7 ist in der Endabrechnung ein tolles -unerwartetes- Ergebnis. Die beiden letzten Niederlagen trüben die Stimmung allerdings ein bisschen.
Die neue Saison könnte härter werden, denn der FC muss wohl Leistungsträger abgeben und hat kein Geld für teure Spieler. Es kommen "potente" Aufsteiger hinzu und ich rechne damit, dass z.B. MG, VW oder der VfB eine stärkere Saison spielen werden.
Zitat von fidschi im Beitrag #7Ich war unterwegs und konnte das Spiel nicht sehen - aber der Spieltag lief, wie ich es erwartete. Stuttgart wollte den Sieg mehr als unsere Spieler.
Sehr gewagt. Das Spiel nicht gesehen, aber behaupten, dass Stuttgart den Sieg mehr als unsere Spieler wollte. Ohne das Spiel gesehen zu haben, sprichst du den FC-Spielern den Willen ab zu gewinnen. Das ist ja mal eine kompetente Analyse des Spiels, vor allen Dingen der Spieler.
Zitat von fidschi im Beitrag #7Ich war unterwegs und konnte das Spiel nicht sehen - aber der Spieltag lief, wie ich es erwartete. Stuttgart wollte den Sieg mehr als unsere Spieler.
Sehr gewagt. Das Spiel nicht gesehen, aber behaupten, dass Stuttgart den Sieg mehr als unsere Spieler wollte. Ohne das Spiel gesehen zu haben, sprichst du den FC-Spielern den Willen ab zu gewinnen. Das ist ja mal eine kompetente Analyse des Spiels, vor allen Dingen der Spieler.
Was ist daran gewagt? Ich war in Stuttgart und muss ganz klar sagen, dass der VfB den Sieg eindeutig mehr wollte. Ohne Schwäbe hätte der FC wahrscheinlich 7 Eier gefangen. Die Unseren haben insbesondere in HZ 1 einen lauen Sommerkick geliefert. Der Geist war evtl. sogar willig, das Fleisch bzw. die Beine aber relativ schwach. Aber so what, die Saison war klasse. Wer weiß, wann wir so eine tolle Saison wieder erleben dürfen.
@Linse Das Spiel heute mit dem vor Jahren in Bremen zu vergleichen ist totaler Käse. Sorry. Vielleicht schaust Du Dir beide Spieler noch einmal an.
Ansonsten kann ich es überhaupt nicht verstehen wie man hier von Versagen oder verpassten Chancen sprechen kann. Da wo wir heute stehen ist fast ein Wunder. Wie kann man dann ein Anspruchsdenken entwickeln, dass schon fast die Meisterschaft verlangt. Werdet doch Fans von Bayern!
So. Ich habe die beste und erfreulichste Saison seit über 30 Jahren gesehen. Habe mit Staunen wahrgenommen, dass Spieler mit mittelmäßigen Fähigkeiten von einem Trainer weiterentwickelt werden können. Das nicht alles klappt - so what?! Ich bin Realist. Danke an die Mannschaft und das Trainerteam.
Jetzt ist erstmal Sommerpause. Bis August ihr Foristen.
Gestern hat mich das Spiel an die Spielweise vergangener Zeiten erinnert. Trotzdem war es eine riesen Saison. Nächste Saison spielen wir wieder gegen den Abstieg. Dieses Jahr war es auch durch die Euphorie fast ein Selbstläufer. Kommt jetzt darauf an, was es für Transfers gibt. Stammspieler, die auch noch Obergraupen sind, wie zum Beispiel Kilian, sollte man abstoßen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #12Das man jetzt Haare in der Suppe sucht ist für mich absolut unverständlich !!!!!! Schon vergessen ...... Hinspiel Relegation vor 1 Jahr :
1.FC Köln - Holstein Kiel 0 : 1 ??????
Und nochmals zur Erinnerung: Die Saisonziele der vergangenen Jahre, ausgegeben von ganz oben :
BLOß NICHT ABSTEIGEN 😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱
Alle Verantwortlichen hatten die Hosen voll, ohhhhhhhh..... Wir sind so schlecht und sind froh bzw überglücklich wenn wir Platz 15 erreichen....
Und jetzt ? Wird hier über das letzte Spiel gemeckert, nachdem wir die Saison auf
P L A T Z 7
beendet haben
Geht mal kalt duschen.....
Das darf man ruhig unterscheiden: das gestrige Spiel, der Gesamtverlauf der Saison. Weil dieser großartig war, muß man nicht zwangsläufig jenem ebenfalls Beifall klatschen.
Man kann und darf natürlich, keine Frage. Nur, für mich absolut unverständlich. Ich bin vom Gesamteindruck so dermaßen beeindruckt das ich garnicht darauf käme irgendein Haar in der Suppe zu suchen.
Über das gestrige Spiel hüllt man besser den Mantel des Schweigens. Zwei Gegentore und acht ausglassene Großchancen (!) der abstiegsbedrohten Stuttgarter sprechen eine klare Sprache. Nach etwa einer Stunde mussten die Schwaben ihrem hohen Tempo etwas Tribut zollen. Wir kamen dann zum sehr glücklichen Ausgleich (böser Torwartfehler) und haben erst dann begonnen, etwas Gas zu geben und auf Sieg zu spielen. Die Schlussphase gehörte dann aber wieder dem VfB, der am Ende zu einem hochverdienten Sieg kam. Da sind sich auch alle Medien mal einig.
Ansonsten hat der FC eine großartige Saison gespielt. Dafür kann man Baumgart und senen Jungs nur danken. Ich hoffe, dass wir jetzt nicht zu viele Leistungsträger verlieren, damit es in der nächsten Euro-Saison nicht wieder gegen den Abstieg geht. Baumi wird hoffentlich lange beim FC verlängern, denn so einen geilen Coach hatten wir lange nicht mehr. Seine sportlichen Probleme hat der FC damit erst mal gelöst. Wie wir aber von den coronabedingten Schuldenberg von fast 100 Mio.Euro runter kommen wollen, weiß ich auch nicht. Nur mit Gehälterkürzungen und regelmäßigen Spielerverkäufen wird man die fnanziellen Probleme (einschl. GBH-Ausbau) wohl kaum in den nächsten Jahren lösen können. Außerdem kann man nur beten, dass die Coronakacke mit Zuschauerverboten jetzt endlich ein Ende haben wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Bis auf das Wetter war es gestern für mich/uns ein komplett beschissener Tag!
Erst Stau auf der A6,dann gewechselt auf die A5...ebenfalls Stau!
Angekommen im Block sind wir erst um 17:00 weil wir auch noch komplett um das Stadion laufen mussten um in unseren Block zu gelangen,durften dann in der Nachspielzeit lediglich den Führungstreffer für Stuttgart sowie deren Aftershowstimmung bewundern.
Abends als wir wieder in Kölle waren hab ich dann widerwillig das Spochtstudio angemacht und musste feststellen dass das Spiel eigentlich Stuttgart gegen Schwäbe hätte heissen sollen!
Weltklasse was er an Chancen der Schwaben hielt!
Ansonsten mag ich über die letzten zwei Spiele dieser Saison einfach das Mäntelchen des Schweigens legen und lieber die gesamte Saison sehen denn da haben wir gänzend abgeschnitten!
Meine persönlichen Highlights waren die beiden Auswärtsspiele bei den Pillen sowie Bauern wo ich live vor Ort war.
Eine Nacht drüber geschlafen. Ich bin nicht enttäuschst, denn am Ende führte die Niederlage in Stuttgart dazu, dass die Hertha ihre Chancen auf den Abstieg wahrt. Da Union erwartungsgemäß gewonnen hat, wobei ein Lob an die Bochumer für ihren Einsatz obwohl es für sie um nichts mehr ging angebracht ist, konnte der FC Platz 6 ohnehin nicht mehr erreichen. Ich bin auch nicht wirklich enttäuscht über die letztlich ( mal wieder ) verpasste Chance ganz großes zu erreichen, nämlich Platz 6. Dabei spielt für mich das Argument des letztjährigen Fastabstieges keine Rolle. Was zählt ist der Blick auf die gespielte Saison. Es war zum Greifen nah. Entscheidend war am Ende in erster Linie die Niederlage bei Union. Klar könnte man auch sagen, die Niederlage gegen Freiburg oder die Bayern oder oder oder. Das Unionspiel war hingegen zum entscheidenden Zeitpunkt der Saison und hätte auf den weiteren Verlauf eher Einfluss genommen. Das wir Union dann noch mal überholt haben, am Ende aber dennoch den kürzeren gezogen haben, liegt natürlich auch an Union selber. Wer zum Ende hin in Leipzig und Freiburg gewinnt, hat es schlussendlich auch verdient, vor dem FC zu stehen, zumal dem auch das Spielglück abhanden kam. Die Niederlage gegen Wolfsburg war eine der unverdientesten der letzten Jahre. Und Stuttgart gestern hat mit dem Messer zwischen den Zähnen alles rausgehauen um die Klasse zu halten, während die unseren wohl in der zunehmenden Gewissheit, nur noch den Status quo halten zu können, nicht mehr an ihre Leistungsgrenze und schon gar nicht mehr darüber hinaus gehen konnten. Insgesamt aber haben wir eine kaum zu erwarten gewesene entspannte Saison erlebt, in der zu keinem Zeitpunkt ernsthafte Abstiegsgefahr bestand. Das mit Platz 7 erreichte ist sensationell. Und wenn ich an den Europaendspurt mit vier spektakulären Siegen in Folge denke, bekomme ich immer noch das Grinsen ins Gesicht. 3 von vier Derbies gewonnen, FC Herz, was willst du mehr. Die letzten drei Spiele gegen Gladbach gewonnen, einfach nur grandios. Also, alles in allem trotz der verpassten Chance eine Saison, die ich für die nächste sofort unterschreiben würde.
Unterschreiben würde ich Platz sieben für die kommende Saison selbstverständlich auch aber wie du schon richtig sagst man darf lediglich die laufende Saison bewerten und sich nicht an die vergangene Saison orientieren denn sonst sucht bzw. findet man immer wieder Entschuldigungen wie bspw. für die gestrige,völlig desolate Leistung.
Gestern war ich auch sehr enttäuscht , weil ich den FC so schlecht in dieser Saison nicht gesehen habe und ich habe den Eindruck , Abschiedsgeschenk für Wehrle , was wahrscheinlich Quatsch ist . Gegen die Radkappen haben wir ja noch gut gespielt und daher ist das Spiel mit gestern gar nicht zu vergleichen . Der 7 . Platz ist einfach fantastisch und ich hoffe , dass ich zum Spiel in Europa irgendwo , dabei bin !
Zitat von fidschi im Beitrag #7Ich war unterwegs und konnte das Spiel nicht sehen - aber der Spieltag lief, wie ich es erwartete. Stuttgart wollte den Sieg mehr als unsere Spieler.
Sehr gewagt. Das Spiel nicht gesehen, aber behaupten, dass Stuttgart den Sieg mehr als unsere Spieler wollte. Ohne das Spiel gesehen zu haben, sprichst du den FC-Spielern den Willen ab zu gewinnen. Das ist ja mal eine kompetente Analyse des Spiels, vor allen Dingen der Spieler.
Zu dieser Meinung bin ich durch eine TV-Zusammenfassung und durch Kommentare im Internet gekommen.
In den letzten Spielen hat Kilian sich einige Bolzen erlaubt. Bei seiner Verpflichtung (heute läuft die Option ab) sehe ich einige Fragezeichen. Der Bursche ist aber noch jung und ich hoffe, Baumgart bekommt ihn hin.
War ein senstionelle Saison und vorgestern ein Spiel eher aus der unteren Schublade. Ohne Schwäbe hätte das böse enden können. Lag aber natürlich auch daran, dass Stuttgart richtig on fire war. Die mussten liefern und das haben sie - insofern Glückwunsch zum Klassenerhalt! Hier kommt mir sowieso manchmal der Gegener zu kurz, wenn unsere Leistungen bewertet werden. Wir haben gestern zumindest versucht, auch nach vorne zu spielen und uns nicht abschießen zu lassen. War eben die Luft ein bisschen raus ...
Aaaaber - wir haben viel mehr gute als schlechte Spiele gespielt ...
Freue mich auf die nächste Saison!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von kölnsturm im Beitrag #222 Mio. Sind für ihn zu viel!
Finde ich auch.
Kilian ist ein arg limitierter FußballSPIELER.
Allerdings ist er ein gar nicht mal so langsamer "Türsteher", auf solche Jungs baut Baumgart in der Innenverteidigung. Hauptsache groß und "grobschlächtig" vielleicht auch furchteinflößend.
Er hat, so fair muß man auch sein, trotz seiner spielerischen Defizite auch einige gute Spiele gezeigt.
Und: Baumgart hat mit seiner Titulierung "Holzfuß" tatsächlich recht.
Für einen "Holzfuß" 2 Mio. zu investieren halte ich gerade bei der viel bejammerten Finanzlage für zu hoch.
Zwei Millionen für Kilian...hm...das könnte was viel sein aber wenn wir Horn irgendwie loswerden könnten dann wäre ne Menge Kohle wieder frei für Kilian.
Lieber Kilian als Horn behalten....so meine Meinung!