Durch die gezeigten Leistungen in der Liga darf man optimistisch sein.
Das gilt aber nicht für pokalspiele/qualispiele gegen vermeintlich schwache bzw schwächere Gegner. Dieses Mal werde ich mich erst dann über ein Weiterkommen freuen, wenn es auch tatsächlich erreicht wurde. Ich empfehle dieses Vorgehen vor allem jedem Spieler.
Vielleicht lässt Baumgart zur Belohnung für gute Trainingsleistungen einige "Reservisten" auflaufen - auch um "Stammspieler" für die Bundesliga zu schonen?
Man hat den Eindruck, dass ihm "Pokal" am Arsch vorbeigeht, auch wenn er Anderes behauptet.
Zitat von fidschi im Beitrag #34So sollte es sein. Bei mir würden die Besten auflaufen.
Nun, die Besten sind nicht immer die über ihren Namen besten Spieler. Wenn Spieler frisch sind, fitter - dann sind sie manchmal besser als eigentlich bessere Spieler, die nicht ganz fit sind. Und wenn wir über viele Wochen 3 Spiele pro Woche machen, dann MUSS man wechseln, weil es nicht geht, dass die gleichen besten elf Spieler über Monate die besten Spieler bleiben.
Aber: Im Moment spielt das noch keine große Rolle. Ggf. würde ich im Rückspiel - wenn es geht, wenn man deutlich führt - einige Spieler schonen. Ansonten ist die Gruppenphase schon wichtig, finde ich. In der Bundesliga nicht hinten reinrutschen ist aber erheblich wichtiger für den Klub.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von fidschi im Beitrag #29Optimistisch - nach 30 Jahren Auf-und Abstiegskampf?
Optimistisch war ich vor den Pokalspielen gegen den HSV und Regensburg.........
Dann wäre es vielleicht eine gute Idee, ein wenig pessimistisch zu sein.
War klar das ihr beiden euch da einig seid, optimismus kennt ihr ja nur vom Hörensagen
Ich bin optimistisch, dass wir im Winter wieder eine schöne Corona-Welle haben. Dass die nächsten Sommer heiß und trocken werden. Dass der Ukraine-Krieg in den nächsten Jahren nicht der einzige in Europa sein wird. Dass die USA sich nicht so einfach von China den Rang ablaufen lassen und dass das zu üblen Gestalten wie Trump und seinem Weltverständnis und noch übleren Aktionen seitens dieser Nation führen wird. Und dass die Bayern wieder Meister werden, auch da bin ich optimistisch.
Zitat von fidschi im Beitrag #29Optimistisch - nach 30 Jahren Auf-und Abstiegskampf?
Optimistisch war ich vor den Pokalspielen gegen den HSV und Regensburg.........
Dann wäre es vielleicht eine gute Idee, ein wenig pessimistisch zu sein.
War klar das ihr beiden euch da einig seid, optimismus kennt ihr ja nur vom Hörensagen
Ich bin optimistisch, dass wir im Winter wieder eine schöne Corona-Welle haben. Dass die nächsten Sommer heiß und trocken werden. Dass der Ukraine-Krieg in den nächsten Jahren nicht der einzige in Europa sein wird. Dass die USA sich nicht so einfach von China den Rang ablaufen lassen und dass das zu üblen Gestalten wie Trump und seinem Weltverständnis und noch übleren Aktionen seitens dieser Nation führen wird. Und dass die Bayern wieder Meister werden, auch da bin ich optimistisch.
Ist doch ne Menge an Optimismus.
Schon so viel Optimismus am frühen Morgen! Mein Motto: Fröhlich pfeifend in den ersten Atomkrieg!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich bin immer noch ein bisschen sauer wegen der 2.HZ. Wir haben die Überzahl überhaupt nicht genutzt, weil viel zu hastig in die Spitze gespielt wurde. Wir konnten nie lange den Ball in unseren Reihen halten, weil viel zu riskant gespielt wurde. Dass die Leipziger keine 11 Mann brauchen, um uns auszukontern, war klar, deswegen mussten die ballsichersten Spieler ran. Daher habe ich auch die Einwechslung von Duda verstanden. Leider hat er seine Chance wieder mal nicht genutzt. Kein Vorwurf also an den Trainer, aber unser Überzahlspiel war wirklich schlecht. Gegen 11 Leipziger sah das irgendwie besser aus. Und ganz schwach war Lemperle. Ich bin insgesamt aber natürlich absolut zufrieden mit der Situation. Trotzdem hätte ich gerne gewonnen und diesem Kackclub den Start komplett versaut.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Joganovic im Beitrag #41 Ich bin optimistisch, dass wir im Winter wieder eine schöne Corona-Welle haben. Dass die nächsten Sommer heiß und trocken werden. Dass der Ukraine-Krieg in den nächsten Jahren nicht der einzige in Europa sein wird. Dass die USA sich nicht so einfach von China den Rang ablaufen lassen und dass das zu üblen Gestalten wie Trump und seinem Weltverständnis und noch übleren Aktionen seitens dieser Nation führen wird. Und dass die Bayern wieder Meister werden, auch da bin ich optimistisch.
Ist doch ne Menge an Optimismus.
Ganz so schwarz sehe ich nicht, mir gings aber auch nur um Optimismus rund um den FC.
Nach den letzten 30 jahren mit den vielen abstiegen, haut mich beim FC so schnell nichts mehr um.
Irgendwann habe ich mir gesagt, das ganze ist nur Fußball, seitdem sehe ich das alles viel gelassener, und ärgere mich nicht mehr lang über Niederlagen.
Deshalb leiste ich es mir optimistisch zu sein, für Pessimismus gibt die Mannschaft eigtl im Moment auch keinen Grund
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #44 Irgendwann habe ich mir gesagt, das ganze ist nur Fußball, seitdem sehe ich das alles viel gelassener, und ärgere mich nicht mehr lang über Niederlagen.
Naja, das Risiko liegt NATÜRLICH auf meiner Seite aber wenn ich finanziell für ne Auswärtstour(als nächstes Frankfurt 150 Tacken für Ticket+ICE) anlege erhoffe ich mir natürlich ne solide Leistung.....
Wenn die Herren dann aber ne lustlose Scheisse abliefern werde ich mich natürlich immer darüber ärgern mich darauf eingelassen zu haben und mich entsprechend darüber äußern was ich da für Nichtleistungen sah.
Natürlich stimmt mich der erfrischende Fußball von SB für kommenden Sonntag positiv denn dafür hab ich ein BLÄCK FÖÖSS Konzert am Dom sausen lassen.
Möchte noch mal auf den Kapitän vor dem ersten Ausgleich kommen. Mit was für einer Ruhe, Abgeklärtheit und Übersicht er sich den Ball im eigenen Fünfmeterraum zurecht legt und dann den Konter einleitet, das ist schon ganz großes Kino. JH ist einfach unverzichtbar, da muss man einfach den Hut vor ziehen.