Für das Statement des Stuttgarter Pfeifer zu seiner roten Karte gehört ihm nachträglich die Fresse poliert. Es war keine Absicht und er hat noch zurück gezogen. Ich spucke auf dieses schwäbische Lumpenpack.
Der FC spielt in Europa und die Erwartungshaltungen sind schon wieder dermaßen unrealistisch. Anders kann ich so manchen Kommentar hier nicht beurteilen. Wir haben einen breiten Kader, der aber in der Qualität nicht ganz ausgeglichen ist. Einige Spieleer waren nach Ungarn platt und brauchten Pause. Das nennt man Belastungssteuerung. Unser Problem war, dass wir Chabot und Olesen früh auswechseln mussten. Nach der roten Karte (übles Foul, auch wenn ich dem Spieler glaube, dass keine Absicht vorlag - ich spucke grundsätzlich nicht auf andere...) fehlte uns dann in Überzahl der Box-Spieler, der die zahlreichen Flanken verwerten konnte. Vielleicht überdenken die Verantwortlichen ihre Aussage nochmal, dass wir mit dem Kader in die Hinrunde gehen. Wenn der Transfer von Kingsley Ehizibue noch über die Bühne geht, wäre ein weiterer Verteidiger (am besten IV) doch noch eine Option. Und wenn Anderson bleibt, dann sollte man von ihm Leistungen bekommen. Trainer... das ist eine echte Mission.
Zitat von cb@sb im Beitrag #27Der FC spielt in Europa und die Erwartungshaltungen sind schon wieder dermaßen unrealistisch. Anders kann ich so manchen Kommentar hier nicht beurteilen. Wir haben einen breiten Kader, der aber in der Qualität nicht ganz ausgeglichen ist. Einige Spieleer waren nach Ungarn platt und brauchten Pause. Das nennt man Belastungssteuerung. Unser Problem war, dass wir Chabot und Olesen früh auswechseln mussten. Nach der roten Karte (übles Foul, auch wenn ich dem Spieler glaube, dass keine Absicht vorlag - ich spucke grundsätzlich nicht auf andere...) fehlte uns dann in Überzahl der Box-Spieler, der die zahlreichen Flanken verwerten konnte. Vielleicht überdenken die Verantwortlichen ihre Aussage nochmal, dass wir mit dem Kader in die Hinrunde gehen. Wenn der Transfer von Kingsley Ehizibue noch über die Bühne geht, wäre ein weiterer Verteidiger (am besten IV) doch noch eine Option. Und wenn Anderson bleibt, dann sollte man von ihm Leistungen bekommen. Trainer... das ist eine echte Mission.
Ja, Andersson ist doch prinzipiell nicht schlecht als Angreifer, eben nur eindeutlig schlechter als Modeste, wenn der in Form ist. Wenn er nicht verkauft wird, sollte er wieder eine Einsatzchance erhalten.
war leider keine sonderlich gute Leistung der gesamten Truppe, nimmt man Schwäbe mal aus. Außer der guten Feistoßvariante mit Hektor war ich LEIDER einmal mehr extrem enttäuscht von Duda, auf den das mit der Belastung ja nicht so ganz zutrifft. Desweiteren ist für mich unerklärlich, warum Anderson <wenn er denn wohl bei uns bleibt und angeblich gut trainiert> nicht zum Einsatz kommt.
Am meisten missfallenhat mir der Siegtreffer der kölner Filiale des BvB in Berlin, woran man sehen konnte, was uns wirklich sehr sehr fehlt!!
Da stimm ich Dir zu, diese Zeiten sind bei uns leider vorbei..... Flanke... Tony.... Tor Und ich bleib dabei, mit diesem Null Sturm werden wir schweren Zeiten entgegen geh'n. So sicher wie das Amen in der Kirche
Das Problem nur am fehlenden Mittelstürmer festzumachen ist zu kurz gedacht.
Bei tiefstehendem Gegner hätte es auch ein Modeste schwerer bei hohen Flanken, da steht immer mindestens ein IV dagegen.
Da muß mehr versucht werden zur Grundlinie zu kommen, und in den Rücken der Abwehr gespielt werden, es braucht mehr spielerische Lösungen.
Damit tun wir uns noch schwer, vielleicht wirds besser wenn Uth wieder dabei ist, schön wäre es wenn Duda in die Spur käme, der hat eigtl. alles was man braucht.
Flanken, Flanken, Flanken. Ich saß auf Süd und habe kaum etwas über die Mitte gesehen. Schmitz' Flanken kommen einfach nicht mehr an, und fußballerisch seien wir ehrlich: im 1 gegen 1 tut sich bei ihm gerade nicht mehr viel. Da ist Hektor eine ganz andere Hausnummer, den halte ich sowieso technisch für einen der besten bei uns.
Was würde ich mir wünschen, dass auf rechts mal einer den Robben rausholt und in die Mitte zieht. Grundsätzlich ist es ja nicht schlecht, wie wir auf außen den Flankengeber in Überzahl bringen, aber dann kommen halt nur noch Flanken zu Stande und in der Mitte fehlt ein echter Kopfballstürmer, den wir letzte Saison noch hatten.
Man hat in den letzten Spielen leider gesehen, dass wir uns gegen tiefstehende Mannschaften trotz optischer Überlegenheit kaum Torchancen erarbeiten, selbst gegen die Ungarn war das kein Feuerwerk, obwohl die gefühlt gar nicht an den Ball gekommen sind. Bezeichnend ist, wenn die Stimmung im Stadion durch 2 Glanzparaden des eigenen Torhüters erst richtig aufkommt. Der wäre ohne den Sommer heute in der Elf des Tages gewesen. Man konnte von Glück sagen, dass Silas die Chancen ausgelassen hat, im Fernsehen habe ich dann gesehen, dass die beiden Chancen von Hektor und Chabot aber auch ordentlich Qualität hatten. Was mich wundert: niemand hat sich aufgeregt, als Adamyan kurz vor Ende im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Der hätte den Ball zwar nicht mehr gekriegt, aber für mich eindeutig Elfmeter. Und dass anscheinend Trainer von der Tribüne aus nach Platzverweis weiter coachen dürfen (auch unter Einsatz des Telefons) war mir auch ganz neu.
Ich will gar nicht mehr viel zu diesem schlechten Auftritt schreiben , nur soviel , der Trainer der Stuttgarter ist ein Riesenarschloch . Ich habe ja direkt hinter ihm gesessen . Was der reklamiert hat und seinen Spieler nach der Roten noch abgeklatscht , der hätte 3 Rote verdient . Nachher hat er quasi neben mir auf der Tribüne gesessen , da habe ich ihm gesagt , was für ein jämmerliches Bild dieser Verein und insbesondere er hier abgibt .
Zitat von nobby stiles im Beitrag #31und am 8 Sept in Nizza und Sonntags gegen Union... Mir graut
Ein Punkt international und drei Punkte national. Oder umgekehrt.
Und, Spaß beiseite, danach die Woche (Slovacke und dann sonntags in Bochum) ist fast noch wichtiger; denn Union Berlin steigt ohnehin nicht ab, aber Bochum sollten wir unbedingt nicht heimsiegen lassen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #38Aber .... die haben was was wir nicht haben.... Einen Sturm...
Das stimmt, aber Sie haben auch einen Stürmer verkauft, für den Sie auch richtig Asche bekommen haben und konnten so aus der Portokasse den nächsten verpflichten.
Wäre in etwa so, als dass wir Andersson für 20 Mio verkaufen und Modeste (alias Becker) hätten behalten können, um Ihm einen neuen Silva zur Seite zu stellen.... (bewusst übertrieben)
Wir hängen denen mittlerweile 2 Jahre nach und können nur hoffen, dass wir mit 2-3 ruhigen Saisons irgendwie wieder in finanziell ruhiges Fahrwasser kommen.
Wir dürfen trotz allem nicht vergessen, wir jammern gerade auf hohem Niveau. Unser Ziel kann es nur sein uns zu stabilisieren. Junge Spieler zu entwickeln. Aber vor allem: NICHT abzusteigen!
Das müssen wir die nächsten 2 Jahre hinbekommen. (wird schwer genug)
Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder - keine Frage ...
Zitat von Quogeorge im Beitrag #34Ich will gar nicht mehr viel zu diesem schlechten Auftritt schreiben , nur soviel , der Trainer der Stuttgarter ist ein Riesenarschloch . Ich habe ja direkt hinter ihm gesessen . Was der reklamiert hat und seinen Spieler nach der Roten noch abgeklatscht , der hätte 3 Rote verdient . Nachher hat er quasi neben mir auf der Tribüne gesessen , da habe ich ihm gesagt , was für ein jämmerliches Bild dieser Verein und insbesondere er hier abgibt .
Du bist mein Held Und ich hoffe dass dieses Lumpenpack die Liga wieder verlassen muss.